 |  |  |  |
|  |
Jan. 2023
€ 11,90
48. Jahrgang
Nr. 247
|  |
INHALT
|
3
|
Vorwort, Abos, Impressum
|
5
|
Neugebauers WINNETOU 2
|
7
|
Fast alles über PHANTOM
|
|
HARRY MAGAZIN: 21 Rezensionen, 28 News, 34 Generation Lehning
|
31
|
Heinz-Wolf-Comic über BESSY
|
37
|
Wäschers Zeitzeuge Udo Rahnke
|
40
|
Ein rätselhaftes FALK-Cover
|
42
|
FAUST (Artikel und Comic)
|
50
|
Alan Moores SWAMP THING
|
52
|
Bastei Freunde
|
54
|
Breinbauers "Medusa & Perseus"
|
56
|
Comic Salon Erlangen 2022
|
58
|
ERNIE PIKE
|
60
|
Giolittis Meisterwerk (& Vita)
|
72
|
Comic BLUT AUF DER PRÄRIE
|
86
|
Enid Blytons ABENTEUER-Serie
|
88
|
Comeback von TOM & BIBER
|
90
|
Interview mit Ertugrul
|
94
|
Reaktionen auf AKIM-Buch
|
96
|
Leserbriefe
|
Bestellungen und Abonnements: Stefan Schlüter die.sprechblase@t-online.de
Neue Abo-Preise:
€ 33.- (3 Ausgaben) für Deutschland
€ 43,- (3 Ausgaben) für Österreich
Web-Site: www.cch-bsv.de/Die-Sprechblase
|
|  |
|

-
Mitglied
Hethkes Der Heitere Fridolin
Sehr seltsam:
Ich habe Hethkes "Der Heitere Fridolin Nr. 1" hier liegen: darin befinden sich eine Buck Danny - Seite, die überhaupt nicht zum Rest des Hefts passt und viel moderner gezeichnet ist. Darüberhinaus ist auf der Seite eine Copyright-Angabe von 1973 (!). Was ist da schiefgelaufen?
-
Mitglied
Für den Buck Danny der Original-Ausgabe hatte man, glaub Ich, nicht die Rechte.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
-
Mitglied
Das hat schon seine Richtigkeit. Hethke hat damals die Abdruckrechte für die frühen Buck Danny-Abenteuer nicht bekommen, und deshalb die entsprechenden Seiten durch spätere Geschichten ausgetauscht. Ein Faksimile-Reprint ist es dadurch natürlich nicht mehr, da der Inhalt mit dem Original nicht mehr identisch ist.
Seltsam? Aber so steht es geschrieben...
-
Mitglied
Schade, vor allem, weil es ein heftiger Stibruch ist. Betrifft aber zum Glück nur ein paar Seiten.
-
Der ausgetauschte Buck ist übrigens genau der Grund, warum ich mir die Hefte nicht gekauft habe. An einer "echten" Faksimile-Reihe wäre ich sehr interessiert gewesen.
-
Mitglied
Die Reihe ist im Original total überbewertet. Rund die Hälfte der Titelbilder ist schlecht abgezeichnet, Lettering und Inhaltszusammenstellung sind schwach.
Nur ganz wenige Titelbilder sind aus heutiger Sicht noch interessant, weil nirgends mehr sonst veröffentlicht. Ich glaube, das sind nur zwei von Lucky Luke.
(Habe mir einen Original Komplettsatz + Sammelmappe + Ankündigungszettel aus dem letzten T&J Heft am vergangenen WE bei einem Großsammler in Duisburg ansehen können.)
-
Mitglied
 Zitat von Melbystrand
(Habe mir einen Original Komplettsatz + Sammelmappe...
Soviel ich weiß, gibt es keine Original-Sammelmappe von HF. Das ist doch eine T+J Mappe mit einen Aufkleber von HF, oder?
-
Mitglied
Och, die Reihe ist comichistorisch schon sehr interessant. Die deutschen Erstauftritte vieler "Frankobelgier", die erst Jahre und Jahrzehnte später bei uns so richtig durchstarten konnten.
-
Melbystrand: Was die Qualität betrifft, hast Du sicher recht. Aber wie Zyklotrop geschrieben hat: comichistorisch interessiert mich das schon, z.B. die Manipulationen, wie Köpfe von Comichelden austauschen auf den Titelbildern, die Übersetzung (sicher fast jeder Name eingedeutscht, vielleicht auch die Stadtnamen) usw.
-
Mitglied
 Zitat von felix da cat
Der ausgetauschte Buck ist übrigens genau der Grund, warum ich mir die Hefte nicht gekauft habe. An einer "echten" Faksimile-Reihe wäre ich sehr interessiert gewesen.
Norbert hat jahrelang versucht diese einzigen fehlenden Rechte zu bekommen.Am Ende war die Entscheidung, entweder austauschen oder den Nachdruck komplett vergessen!
-
Mitglied
Kein Problem würde Nä.....r sagen.
-
Hab das damals mitgekriegt. Ich verstehe auch Hethkes Entscheidung, hielt sie nur für falsch. Zumal das "halbe" Faksimile ja dann auch recht hochpreisig verkauft werden musste, um schwarze Zahlen zu schreiben ...
-
Mitglied
@ Der letzte Apache:
Ja, es ist wie Du geschrieben hast, das ist eine blaue T & J Sammelmappe die auf dem Rücken einen Spirou Überkleber hat. Und zwar genau das Motiv, vermutlich ausgeschnitten, das auch auf dem Ankündigungsblatt ist.
Auch das ist kein original Spirou, sondern eine schlechte Nachzeichnung.
-
Mitglied
 Zitat von Melbystrand
Auch das ist kein original Spirou, sondern eine schlechte Nachzeichnung.
Also sozusagen ein Fridolin.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
-
Hallo @ Manx cat , ich hätte da eine Frage bezüglich Fridolin der Heitere Hefte, würde gerne wissen ob meine original sind
-
Mitglied
Einfach hiermit abgleichen:
https://www.comicguide.de/series/176...itere-Fridolin
Der Hethke-Nachdruck enthält nicht alle Serien.
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
Lesezeichen