User Tag List

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 26 bis 50 von 142

Thema: Die besten Film-Titelmelodien

  1. #26
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    12.323
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Nein nein, keine Bange es geht nur um dieses Werk. Zu jener Zeit hab Ich alles, was von Robert de auf den Markt kam, sofort in meine private Nirothek kopiert, und dementsprechend waren die Erwartungen an diesen Film. Einmal gesehen und Ich habe ihn gehasst. Was alles mich gestört hat, kann Ich gar nicht mehr alles aufzählen, da tatsächlich nur ein einziges Mal geschaut. Aber das geht mir nicht mehr aus dem Kopf: Juliette Lewis' Rolle als Heranwachsende war so widerlich und abstoßend, das reicht bis heute. Vielleicht hat Scorsese mit dieser Charakterisierung einer Jugendlichen sich aber auch nur an den jungen Mädchen für die unzähligen Abfuhren gerächt, die er erdulden musste, als er noch kleiner und vor allem unbekannt war.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  2. #27
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.268
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    An "Cape Fear" schieden sich auch damals schon die Geister, wohl auch aufgrund der eher B-Film-haften Ausrichtung sowie wg. des hollywoodüblich überflüssig in die Länge gezogenen Endes. Für mich war er war aber immer ein Highlight (obwohl das Finale tatsächlich anstrengend ist). Juliette Lewis' Nerv-Getue war in anderen Filmen auch konstruktiver eingesetzt, etwa "Natural Born Killers", "Kalifornia" und erst recht in "The Other Sister", wo sie eine geistig Behinderte spielte (verkneif dir jetzt bitte einen Kommentar ).

    Als mein Bruder und ich damals "Cape Fear" im Kino sahen, ist übrigens während De Niros Vergewaltigungsszene ein Mädel in der Reihe vor uns ohnmächtig geworden.

  3. #28
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    12.323
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Zitat Zitat von franque Beitrag anzeigen
    wo sie eine geistig Behinderte spielte (verkneif dir jetzt bitte einen Kommentar ).
    Kommentar? Ich? Wo denkst Du hin
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  4. #29
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    12.323
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Die Liebesabenteuer des Don Juan (1948)

    Komponist: Max Steiner

    Für Flynn wie üblich nur einer der Besten.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  5. #30
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    12.323
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Der Fälscher von London (1961)

    Komponist: Martin Böttcher

    Grandioses Thema zu einem Wallace-Streifen.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  6. #31
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    12.323
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Das Ding aus einer anderen Welt (1951)

    Komponist: Dimitri Tiomkin

    Das im Film so großartig eingesetzte Theremin ist im Vorspann bei Bildung des Titels 'THE THING' und von 1:13-1:20 zu hören (wenn Ich mich nicht irre).
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  7. #32
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.268
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Da höre ich aber kein Theremin, nur Streicher.

  8. #33
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    12.323
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Ja, bei der THE THING-Bildung hab Ich sogar meine CD bemüht, bin mir nicht sicher, deshalb: Wenn Ich mich nicht irre.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  9. #34
    Mitglied Avatar von Black Sheep
    Registriert seit
    06.2009
    Ort
    Görlitz
    Beiträge
    4.445
    Mentioned
    186 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das ist echt ein sehr schöner Thread Ich mag Filmmusik total gern
    Ich fange mal an mit:

    Lawrence von Arabien (1962)

    Komponist: Maurice Jarre

  10. #35
    Mitglied Avatar von Black Sheep
    Registriert seit
    06.2009
    Ort
    Görlitz
    Beiträge
    4.445
    Mentioned
    186 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Braveheart (1995)

    Komponist: James Horner

    Der Herr der Ringe (2001-2003)

    Komponist: Howard Shore

  11. #36
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    12.323
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Kanonenboot am Yangtse-Kiang (1966)

    Komponist: Jerry Goldsmith

    Die Klänge eines Meisters für ein Meisterwerk.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  12. #37
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    12.323
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Der scharlachrote Pirat (1976)

    Komponist: John Addison

    Sehr schönes Thema für einen Film mit dem viel zu früh verstorbenen Robert Shaw.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  13. #38
    Mitglied Avatar von Black Sheep
    Registriert seit
    06.2009
    Ort
    Görlitz
    Beiträge
    4.445
    Mentioned
    186 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Der letzte Mohikaner (1992)

    Komponisten: Trevor Jones und Randy Edelman

    Der bunte Schleier (2006)

    Komponist: Alexandre Desplat

  14. #39
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    12.323
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Exodus (1960)

    Komponist: Ernest Gold

    Das Thema wird auch im Film 'Mr. Universum' verwendet, wenn Arnie und Ken Waller per Drehbühne
    dem Publikum für das entscheidende Posing präsentiert werden.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  15. #40
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    12.323
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Bruce Lee - Mein letzter Kampf (1978)

    Komponist: John Barry

    Lohnend ist an diesem Machwerk neben den wenigen Szenen mit dem 'echten' Bruce Lee auch Barrys Score.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  16. #41
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.268
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Jerry Goldsmith

    Das Omen (1976)

    https://www.youtube.com/watch?v=hN14vgOZPmU

  17. #42
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.268
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Michael Nyman

    Das Piano (1993)

    https://www.youtube.com/watch?v=NsQBKr_x-P4

  18. #43
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.268
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ein Mix aus diversen Quellen ist einer der hypnotischsten Soundtracks ever, nämlich in

    Das 1. Evangelium Matthäus (Pier Paolo Pasolini, 1964, musikalische Leitung: Luis Bacalov)

    u.a. mit diesem :
    https://www.youtube.com/watch?v=OZdZZamnAIo

  19. #44
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.268
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ebenfalls ein Kompilations-Geniestreich zu einem der absoluten besten Filme der 70er:

    Barry Lyndon (Stanley Kubrick, 1975, musikalische Leitung: Leonard Rosenman)

    https://www.youtube.com/watch?v=mpoNjrM5DlY

  20. #45
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.268
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Vangelis

    Blade Runner (1982)

    https://www.youtube.com/watch?v=qgz6jFxMpyk

  21. #46
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.268
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Vielleicht die letzten wirklich elektrisierenden Bond-Themen (und damit Vorspanne):

    A View To A Kill (1985, Barry/Duran Duran)

    https://www.youtube.com/watch?v=MmMIgIygzdA


    und

    Licence To Kill (1989, Michael Kamen/Gladys Knight), ohnehin ein total unterschätzter Bond

    https://www.youtube.com/watch?v=Ju_by-sC79c



    U.a. Sheryl Crow und der aktuelle Pipi-Song: Pfui Deibel!
    Geändert von franque (25.10.2015 um 22:27 Uhr) Grund: I was electrified

  22. #47
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    12.323
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Zitat Zitat von franque Beitrag anzeigen
    Licence To Kill (1989, Michael Kamen/Gladys Knight), ohnehin ein total unterschätzter Bond
    Ja, absolut. Für mich nach der Moore-Ära der Beste überhaupt. Unverständlich, dass Dalton nach diesem Knaller das Feld räumen musste.Ich schau jetzt, obwohl die Filme auf VHS, DVD, Blu-ray vorhanden, regelmäßig in den 007 Kanal rein, und werde in meiner Meinung immer wieder bestätigt. Ach, weil er gerade läuft: Tina Turners Vorspann-Titelmusik-Gekrächze für 'Goldeneye' ist einfach schauderhaft. Und an Judy Denchs Ämm werd Ich mich niemals gewöhnen.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  23. #48
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    12.323
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Auf Wunsch von franque

    Kuhle Wampe (1932)

    Komponist: Hanns Eisler
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  24. #49
    Mitglied Avatar von Franco
    Registriert seit
    10.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    375
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Schöner Thread und schon viele tolle Titel dabei.

    Caravans von Mike Batt.
    Aber seht euch NIEMALS den Film an.

    Aus Kindertagen: Winnetou von Martin Böttcher.


    Gruß, Frank

  25. #50
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    12.323
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Hatari! (1962)

    Komponist: Henry Mancini

    Gehört zu den Filmen, die Ich schon unzählige Male gesehen habe; mit einer wunderbaren Musik.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher