Bei mir stehen die Comics auch einfach im Regal. Das SC Problem habe ich dadurch gelöst, dass ich nur noch HC Comics kaufe. Das Angebot ist ja groß genug.
Ja, ich stimme dir zu. Und du redest konsequent an meinem Argument vorbei. Es ging nicht darum, ob das Grading was ist für einen "richtigen" Sammler (und Leser), sondern darum, ob die Grader blöd sind, weil sie das Grading machen und dafür Geld ausgeben, obwohl sie wissen (oder bekannt ist), dass die luftdichte Verpackung irgendwann das Heft beschädigt. Es wäre auch gegen die Grading-Logik: Sinn des Gradings ist es, von Experten den Wert schätzen und sich ein Zertifikat ausstellen zu lassen und den Comic in eine Box zu stecken. Wie lange wäre diese Wertbestimmung gültig, wenn die Grader selber das wertbestimmte Objekt in eine Box packen, die mittel- bis langfristig den Wert desselben verändert?Darum glaube ich nicht, dass man Comics besser "atmen" lassen soll ...
Bei mir stehen die Comics auch einfach im Regal. Das SC Problem habe ich dadurch gelöst, dass ich nur noch HC Comics kaufe. Das Angebot ist ja groß genug.
Reagieren Comics in Hüllen auf Temperaturschwankungen? Ich habe nur ein paar mit im Regal, wo es die Hülle beim Kauf dazu gab. Im Sommer können es aber schonmal bis zu 30 Grad in der Wohnung werden. Können Comics schwitzen und sich dadurch Feuchtigkeit bilden?
Danke, das klingt doch gut.
So, habe jetzt endlich mein Billy 80er Regal mit einer mittigen Säule stabilisiert. Die Farbe gab es nicht mehr, aber schwarz tut es dann auch, wenn erstmal voll mit bunten Comics sieht es natürlich besser aus.
Die 40er Regale biegen sich bei mir nicht durch, bei den 80er hatte ich aber in der Vergangenheit bei zuviel Gewicht unschöne Versackungen.
Als Säulenmaterial habe ich einfach Billy Regalböden hochkant gestellt. Aufgrund der Spannung ohne Verschraubung oder so.
Bis jetzt hält es
Gesendet von meinem HD1913 mit Tapatalk
Geändert von Ijulaos (25.06.2020 um 22:43 Uhr)
Super Idee. Ich hab auch noch jede Menge Vierzger-Bretter übrig. Mach ich auch.
Schön wenn ich Inspiration liefern konnte.
Ich glaube ja es gibt viele, bei denen sich im Nachgang erst herausstellt, dass die Nutzung für Bücher, zumindest bei vielen und schwereren, das Problem der sich verbiegenden Regalböden ergibt.
Ich habe auf dieser Seite 10 Billy-Regale, alle an die Wand geschraubt und miteinander befestigt. Das ist so bombenfest, da war die mich klar, ein Regalaustausch durch zwei 40er für einen 80er kommt nicht in Frage.
Gesendet von meinem HD1913 mit Tapatalk
Die Idee mit den Mittelbrettern ist klasse, ich bin mit meinen 40er Billys zufrieden, da biegt nichts durch. Allerdings will ich die festen mittleren Bretter versetzen, das Splitterformat ist nicht besonders Billytauglich...
Meine Musik, mein Leben, mein Blog:
http://www.malteklavier.de
Hat jemand einen tip was für kisten ich für ein ikea kallax nutzen könnte welche hinter die einschubtüren passt?
Es geht hauptsächlich um panini superhelden comics
Gesendet von meinem SM-A705FN mit Tapatalk
Hallo, hier sind ja schon wahnsinnige Ideen dabei für eine tolle Präsentation von Comics. Ich hatte daran gedacht, etwas mit einem Schrank mit Glastüren zu machen, um meinen Comics eine Art Ausstellungsraum zu geben. Aber irgendwie fehlt mir noch die zündende Idee, um das ganze cool zu gestalten. Einfach nur hinter Glas stellen ist ja langweilig. Vielleicht etwas mit Lichtern? Oder sähe das kitschig aus? Was meint ihr?
Lichter sind immer gut.
Kitschig würden wahrscheinlich so blinkende Weihnachtsbeleuchtung sein. Ja. Aber so dezentes Licht (jedes Regal in derselben Farbe) sieht doch toll aus.
Meine Regale beispielsweise werden mit so Bilderleuchten ins richtige Licht gerückt. Das sind so komisch hängende Dinger (mattgoldener Bronce Look oder brüniert), wie sie in Museen für die grossen Bilder verwendet werden.
Da gibt es einige Varianten mehr. Toll sieht auch aus, wenn die Lichtquelle an der hinteren Wand angebracht ist und das Licht über den oberen Bücherteil nach vorne dringt. Dies dürfte auch die bessere Idee sein damit sich das Licht nicht störend spiegelt an der Glastüre.
Mit den mittlerweile in allen Versionen verfügbaren LED-Strippen sollte es doch genügend Gestaltungsmöglichkeiten geben: https://duckduckgo.com/?q=regal+led+...ages&ia=images
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen