News?
News?
Ich habe die Tage mal wieder in Frankreich nachgefragt, ist aber immer noch der gleiche Stand und wird das wohl leider auch bis auf Weiteres bleiben.
Konkret: Übersetzung von Band zwei liegt mir vor. Ich warte aber mit einer Veröffentlichung in Rücksprache mit Le Lombard (die mir das auch ausdrücklich so empfehlen) in Frankreich noch darauf, ob die Reihe überhaupt noch fortgesetzt wird. Der dritte Band ist zwar bereits geschrieben, aber seit zwei Jahren noch nicht gezeichnet worden (Dan Panosian arbeitet momentan lieber an seiner eigenen kommenden Image-Serie) und man weiß dort auch noch nicht, ob es jemals dazu kommen wird. Von daher werde ich den zweiten erst veröffentlichen, wenn klar ist, ob und wie es in Frankreich weitergeht.
Na blos gut, dass ich den vor kurzem gekauften ersten Band noch nicht gelesen habe. Schließen die denn keine Verträge ab oder wie kommt es, dass sich der Zeichner so einfach aus der Affäre zieht? Für mich heißt das jedenfalls wieder, kaufe keine franz. Serien bevor sie abgeschlossen sind. Die Albumleiche wandert somit ungelesen in die Bucht. Eventuell bekommt die Serie nochmal ne Chance wenn alle Bände draußen sind.
PS: Das geht natürlich nicht gegen dich, Jano. Du kannst da am wenigsten für.
Keine Ahnung, das ist in Frankreich alles etwas dubios. Bei Soleil/Delcourt ist man mittlerweile auch genau aus diesem Grund dazu übergegangen, dass man Serien erst nach frühestens zwei Alben lizenziert. Hätte hier jetzt zwar weniger gebracht, weil zwei ja erschienen sind, und der ist auch von Mediatoon, die da eh nicht so eine Regelung haben ... aber doof ist's trotzdem.
Die generellen Konditionen in Frankreich scheinen aber eh nicht mehr sooo supertoll zu sein, hab jetzt schon von einem Delcourt-Autor und von einem von 'nem unabhängigen kleineren Verlag gehört, dass die Verträge für Band zwei nicht akzeptabel gewesen wären und man sich schon bei Band eins übervorteilt gefühlt hat, sodass es keine Fortsetzung gibt. Alles dubios.
Woran's hier jetzt konkret liegt, weiß ich leider nicht. Dass Panosian mit seiner eigenen Image-Reihe (an der er jetzt auch schon zwei Jahre arbeitet, aber die noch nicht veröffentlicht ist) mehr verdient als mit einem französischen Band (selbst wenn der für französische Verhältnisse schlecht bezahlt wäre), kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Leider antwortet er auch auf Mails nicht mehr, von daher hab ich von ihm selbst ebenfalls keinen Stand der Dinge.
*Falls* irgendwann mal noch Band drei kommt, gehe ich stark davon aus, dass das Skript dann so umgeschrieben wird, dass die Reihe danach beendet ist. Denn wenn jetzt Band drei schon ewig nicht gezeichnet wird, wird das ja mit dem eigentlichen Abschlussband vier noch viel unwahrscheinlicher was.
Von daher kann man da wohl leider erst mal nur abwarten. Schade, ich mag die Zeichnungen gern und die Story war bislang auch ganz spannend.
Eben der Stil hatte mich zum Kauf animiert. Die Story klang auch ganz interessant. Leider passiert das bei den Franzosen viel zu häufig. Hoffe nur, dass du auf den Lizenzkosten für Band 2 nicht sitzen bleibst. Wäre quasi doppelt bitter.
Na ja, zurückkriegen tu ich die nicht, auch wenn das nicht abgeschlossen wird. Sämtliche Zahlungen sind in den Verträgen immer als non-refundable festgelegt. Von daher wäre mir nicht unrecht, den irgendwann veröffentlichen zu können.Aber da schon Band eins nicht der superriesige Bestseller war, bringt's nicht wirklich was, zusätzlich zu den Lizenz- und Dateigebühren auch noch teure Druckkosten zu verpulvern, wenn die Story dann trotzdem nicht abgeschlossen ist. Doof. Na ja, vielleicht bringt dieses Jahr ja mal neue Erkenntnisse bezüglich Fortsetzung in Frankreich.
Terry Dodson zeichnet für die Franzosen j auch nur, wenn er bei Marvel mal gerade weniger zu tun hat. Oder "Redhand" von Humanoids: Band 1-2 von Kurt Busiek und Mario Alberti und der abschliessende Band 3 nach knapp 10 Jahren von irgendwem.
Meine SAMMLUNGEN: [ Comics || Bücher || Filme/Serien || Musik || Video Games ]
|| [comicbookdb.com] || Meine ebay-Angebote || [ comicshop.de ] ||
Off-Topic:
Erzählst Du uns nicht zum ersten Mal (ebenso Brubaker im anderen Thread).
Mir ist vollkommen klar, dass es sich hierbei um eine ganz eigene Branche handelt, ein künstlerisches Metier (zum Glück, deswegen lesen wir es ja, zur Unterhaltung und Horizonterweiterung); Künstler öfters eher eigenwillige Menschen sind, sie daraus auch ihre Stärken und Fähigkeiten beziehen.
Aber es handelt sich ebenso um ein Business, dass sich zwangsläufig den kapitalistischen Regeln der Wirtschaft unterwerfen muss (weil es eben nur durch Verkauf sich finanzieren kann) und da bin ich nicht bloß erstaunt, sondern geradezu fassungslos, wie man so etwas bringen kann mittels Kommunikationsverweigerung.
Es gibt andere wirtschaftlich eingebettete Bereiche, so man selbst sehr gute bis ausgezeichnete Arbeit konsequent abliefern kann und selbst das reicht nicht und man wird aussortiert ... gut, nun schweife ich schon wirklich ab.
Geändert von Conquerberos (11.03.2017 um 22:19 Uhr)
Das sehe ich wieder etwas anders. Es ist natürlich bedauerlich, wenn Serien nicht weitergeführt werden (was ja hier noch nicht definitiv ist), aber deswegen sind die existenten Teile noch lange nicht automatisch wertlos.
Ich bin leidgeprüft aufgrund einiger TV-Serien, die nach 1, 2 oder 3 Staffeln abgebrochen wurden, die sich dennoch absolut lohnen, wie "Luck" und "Vinyl" (jeweils nur 1 Staffel); "Carnivàle" (2 Staffeln) und "Deadwood" (3) zähle ich sogar zu den besten der Fernsehgeschichte, und ja die enden natürlich alle mit mehr oder weniger großen Cliffhangern. Wäre schlimm, wenn ich die alle ungesehen verweigert hätte.
"John Tiffany" kenn ich zwar noch nicht, werde ich aber sicher noch checken, alleine schon wegen Desberg.
Oder Firefly, ohja liebe(r) franque Du sprichst mir aus der Seele :-(
LG
TheDuck
Ich bin durchaus ein straightes Maskulinum, trotz weiblichen X-Men-Avatars.
Was übrigens auch abgebrochen wurde nach 3 Staffeln und ebenfalls ziemlich empfehlenswert ist: "Hannibal" (Season 2 und 3 aber imho deutlich besser als 1); ich würde sagen, die Serie war einfach viel zu düster, zu "negativ", für den Network-Sender, auf dem sie lief.
Außerdem "Veronica Mars", wo es wenigstens wie bei "Firefly" einen Spielfilm-Nachklapp gab (der ja angeblich bei "Deadwood" auch immer noch im Raume steht; jetzt ist allerdings ja Powers Boothe gestorben...)
Bei meiner Nachfrage nach dem Verbleib von "John Tiffany" hat Panosian zumindest kurz reagiert:
https://disqus.com/home/discussion/b...ent-3421287575We're in discussion with US publishers to somehow continue the adventures of John Tiffany and get English translations, editions, etc!Fingers crossed!
Meine SAMMLUNGEN: [ Comics || Bücher || Filme/Serien || Musik || Video Games ]
|| [comicbookdb.com] || Meine ebay-Angebote || [ comicshop.de ] ||
Das ist alles wieder sehr dubios. Man könnte ja auch erst mal seinen Vertrag mit Lombard erfüllen, bevor man das für eine Fortsetzung in den USA rumshoppt. Vor allem, da Band drei schon ewig geschrieben vorliegt und nur gezeichnet werden müsste (was Monsieur ja nicht gemacht hat, weil er lieber an seiner eigenen Reihe arbeitet). Kann natürlich auch sein, dass Lombard die mittlerweile gekickt hat, muss ich mal wieder nachfragen.
Geändert von Jano (18.07.2017 um 07:30 Uhr)
Ist ja wie zu guten Image Extreme Zeiten. Maximal zwei Hefte und dann Schluss.
Da schließt sich der Kreis, möchte ich sagen.
Meine SAMMLUNGEN: [ Comics || Bücher || Filme/Serien || Musik || Video Games ]
|| [comicbookdb.com] || Meine ebay-Angebote || [ comicshop.de ] ||
Gekickt ist es laut Lombard nicht, aber sie haben immer noch keine Infos darüber, wie es weitergeht. Laut Stand von heute sind die Bände drei und vier für mindestens die nächsten zwei Jahre weiterhin nicht im Programm eingeplant.
Wenn versucht wird eine Serie andersweitig unterzubringen, um sie "irgendwie" forführen zu können spricht das eigentlich dafür, dass sich das in der bestehenden Form nicht gelohnt hat. Ich weiß ja nicht, in wie weit du Einsicht hast in den Deal zwischne Lombardi und Panosian, aber wenn es ein Back End Deal ist und einfach zu wenig dabei rumgesprungen ist, ist klar, dass er was anderes versucht.
Möglich, aber die ganze Sache ist trotzdem sehr dubios. Selbst wenn die in Frankreich superschlecht zahlen würden, das wird immer noch deutlich mehr als bei Image sein. Mit creator-owned ist kaum was verdient, wenn man nicht eh schon superbekannt ist. Stephen Mooney hat ja Half Past Danger 2 jetzt auch erst zwei Jahre später als eigentlich geplant gemacht, weil er sich dem so lange so ausführlich widmen muss und er einfach enorm viel mehr verdient, wenn er Auftragsarbeiten für DC und andere Verlage erledigt.
Zumal Panosian da an seinem eigenen Projekt jetzt auch schon zwei Jahre arbeitet und ich mir nicht vorstellen kann, dass er da groß was im Voraus bezahlt gekriegt hat. Da wäre es meiner Ansicht nach jetzt nicht sooo das allerriesigste Problem gewesen, nebenher immer mal 'ne Seite John Tiffany zu machen. Das sind ja "nur" 44 oder 52 Seiten, also zwei Monatshefte an Material. Die hätte er in den zwei, drei Jahren schon hinkriegen können (und halt noch ein bisschen was dran verdient). Kann natürlich trotzdem sein, dass er sich zu schlecht bezahlt fühlt oder was auch immer und es lukrativer war, nebenher nur ein paar Coverillus für andere Verlage zu zeichnen. (Wobei ich mir da auch nicht vorstellen kann, dass davon irgendwer außer J. Scott Campbell tatsächlich leben kann.) Vielleicht hat er auch reich geerbt und es schlicht nicht nötig, JT weiterzumachen, weil er jetzt einfach machen kann, worauf er Lust hat.Man weiß es nicht genau.
Na ja, ich schreib ihm bei Gelegenheit wieder, vielleicht hat er ja inzwischen Lust, ein Statusupdate zu geben. Bei Lombard hat man mir auch nur raten können, ihm zu schreiben, dass die deutschen Leser drauf warten und ich halt erst weitermachen kann, wenn klar ist, wie und ob es weitergeht.
Dan Panosian bringt ja jetzt bei Image sein eigene Serie Slots raus, weswegen er ja u. a John Tiffany vernachlässigt
https://imagecomics.com/comics/releases/slots-1
Sehe aber auch leider gerade das das ein Skyboundtitel ist , wo Cross Cult ja die Exclusivrechte hat
Selbst wenn Jano auf dem guten Dan nicht sauer wegen John Tiffany wäre und jetzt daran Interesse hätte, würde das wohl sehr schwierig werden.
Ich bin nicht sauer auf ihn, auch wenn mich das Geschlampe bei JT doch schon etwas nervt, weil mir die Reihe selbst sehr gut gefallen hat.
Für den Titel würde sich sicherlich eine Lösung finden lassen, aber ich möchte davon sicherheitshalber schon erst mal irgendwas einigermaßen Abgeschlossenes lesen.Allerdings müsste das schon ein richtiger Oberburner sein, weil die Image-Sachen über die gleiche Agentur laufen, die Brubaker so teuer verscherbeln soll und die früher auch IDW hatte. Und das war damals immer schon sehr teuer, was Dateigebühren etc. anging. Dadurch, dass IDW jetzt in-house lizenziert, ist das alles viel chillaxter.
Von daher würde ich die Reihe - auch in Anbetracht der zu erwartenden Absatzzahlen - nicht als meine oberste Priorität sehen.Aber ich lese Slots natürlich gerne mal und hatte das auch bereits vor. Vielleicht ist es ja wirklich so superdupergut, dass auf eine Veröffentlichung nicht verzichtet werden kann ... auch wenn die Chance dafür erfahrungsgemäß nicht sooo riesig ist.
![]()
Die Originalausgabe wird eventuell tatsächlich bei einem anderen Verlag weitergehen (keine Ahnung, ob in Frankreich oder USA). Das habe ich gerade gehört, als ich mir die vorausbezahlten Kosten für Band zwei rückerstatten lassen wollte. Ist allerdings noch nicht ganz klar, ob daraus was wird, das wird sich im Laufe des Jahres zeigen. Daher hab ich Band zwei jetzt doch erst mal behalten und geb den im Zweifel dann zurück, falls sich zeigt, dass doch nichts draus wird. Man muss aktuell aber wohl noch nicht ganz die Hoffnung aufgeben, die Geschichte irgendwann zu Ende lesen zu können.![]()
Hoffen wir das Beste.
Schon schlau von den Lizenzgebern , die haben das Geld seit langen eingesackt und konnten damit arbeiten und vertrösten bevor sie es am besten nie zurückzahlen , wer weiß mit wie vielen das so läuft ?
Ob der Zeichner bei einem anderen Verlag nun mehr Lust oder Zeit hat ? irgendwie finde ich das seltsam so eine Aussage, gerade in dem Augenblick wo Du den Geld zurückhaben möchtest.
Na ja, dass sie es bei anderen Verlagen anbieten wollen, hatte Dan ja schon vor ein paar Monaten geschrieben, aus welchen Gründen auch immer (vielleicht unzufrieden mit Honorar, Betreuung oder wer weiß was).
Die Vorauszahlungen sind normalerweise auch grundsätzlich nicht erstattbar, das ist immer fester Vertragsbestandteil. Zumal ich die Dateien von Band zwei ja auch habe, also nicht für etwas Nichtexistentes bezahlt habe. Und bei Lombard kann man ja letztlich auch nichts dafür, dass der liebe Dan nicht in die Pötte kommt, von daher laste ich denen das nicht an. Allerdings ist das natürlich schon viel Geld für mich und es ergibt, wie auch Lombard selbst angemerkt hat, keinen Sinn, Band zwei zu bringen, wenn der Rest nie mehr erscheint. Daher hatte ich da mal nett angefragt, ob vielleicht in dem Fall doch eine Erstattung oder Anrechnung auf eine potenzielle künftige andere Lombard-Lizenz möglich sei, weil da sonst das Kapital für ein komplettes Album aus dem Fenster geworfen ist.
Ist mir aber jetzt nicht superdringend. Ich mag die Reihe und falls es doch dieses Jahr wo auch immer weitergehen sollte, bringe ich dann gern den zweiten Band. Und ansonsten bekomme ich halt meine Gutschrift etwas später, falls da doch nichts draus wird.
Ok, aber auf den Sozialen Netzwerken wie Twitter postet Dan Panosian so ziemlich jede Zeichnung und News zu allen möglichen Serien wie Slots, Conan, John Carpenter, Red Team, GI Joe, Boxen, Stan Lee oder DC Kram usw., aber seit mindestens einem Jahr das letzte Mal überhaupt mal ein einziges altes Erinnerung Bild von John Tiffany
ich glaube der hat da grundsätzlich wenig Interesse dran, na lassen wir uns mal überraschen aber ich sehe das nicht so positiv
Lesezeichen