"Star Trek"-Romane, jeden Monat neu:
http://www.startrekromane.de
"Star Trek"-Romane, jeden Monat neu:
http://www.startrekromane.de
habe eben mal das Programm von 2016 durchgestöbert...
die schöne Gesamtausgabe der Tripods wird ihren Weg in mein Regal finden
den Pelbar-Zyklus finde ich echt gut, allerdings habe ich die "alte" Heyne-Ausgabe bereits. Aber eure Cover sind definitiv schöner als die früher bei Heyne.
Ist eure Ausgabe eine reine Wiederveröffentlichung oder ist da was neues / besonderes dabei?
Wer postapokalyptische SciFi mag, sollte hier auf jeden Fall zuschlagen
Was Die Welten von Skiir angeht, muss ich noch mal in mich gehen.
Dirk van den Boom kenne ich von den Kaiserkriegern, das hat mir ganz gut gefallen, da ich alternative Welten einfach mag.
Aktuell gibts von ihm noch weitere Serien, die sich alle um ein ähnliches Thema ( Erde unterjocht von Aliens ) drehen.
Das wiederum passt auch zu den Tripods
Habt ihr da ein übergreifendes Thema für euch entdeckt?
Geändert von DerSisko (26.11.2015 um 12:28 Uhr)
"Star Trek"-Romane, jeden Monat neu:
http://www.startrekromane.de
Habe noch was gefunden, was mich interessiert...
im April 2016:Howard & Carter
einmal finde ich das Cthulhu-Thema immer potentiell interessant, aber eine Welt mit einer "Emily Lovecraft" als Nachfahrin von H P, zusammen mit einem Typen namens "Carter", geschrieben von einem "Howard", da denke ich doch direkt daran, ob in deren Ahnenreihe ein Robert E oder Lin vorkommen.
Alles nur Zufall ? Wer weiß ? Vielleicht......![]()
Wann wird es mit Band 7 der "Clone Rebellion" weitergehen?
Zumindest die E-Book Variante ist auf den 16. Mai verschobenZitat von dersisko
"Star Trek"-Romane, jeden Monat neu:
http://www.startrekromane.de
"Star Trek"-Romane, jeden Monat neu:
http://www.startrekromane.de
So langsam fühle ich mich auf den Arm genommen, zunächst wieder verschoben auf den 15.06., gerade eine Mail bekommen das das Buch jetzt am 22.06. erscheinen soll.
"Star Trek"-Romane, jeden Monat neu:
http://www.startrekromane.de
Wann erscheint denn jetzt "Meer der Dunkelheit"?
"Was alles Kunst ist!" W.W. Möhring als Kommissar Falke im Tatort
"Star Trek"-Romane, jeden Monat neu:
http://www.startrekromane.de
Ich bin jetzt mit "Howard und Carter - Erbe" durch.
Klasse Buch, gut beschriebene Hauptcharaktere, spannende Handlung und -wie es sich gehört- ein schöner Cliffhanger am Ende.
Dazu einige schöne Anspielungen auf das Lovecraft'sche Universum.......
Auf jeden Fall lesenswert und ich hoffe natürlich auf eine Fortsetzung
Wurde "Wer fürchtet den Tod" von Nnedi Okorafor verschoben? Eigentlich sollte der Roman ja bereits am 3.April erscheinen, ist aber immer noch nicht lieferbar.
Wundert mich allgemein das hier Nnedi Okorafor noch keinen eignen Thread hat. Habe gerade "Wer fürchtet den Tod" beendet, und bin begeistert. Hatte nur die Ebook Version, aber jetzt muss auch die Print Ausgabe her. Schön das es sogar direkt Nachschub gibt mit Lagune und Das Buch des Phönix. Die Cover sind übrigens top, soviel schöner als die englische Ausgabe.
Meine Frage, bauen die Bücher aufeinander auf oder sind das alles Einzelbände?
"Star Trek"-Romane, jeden Monat neu:
http://www.startrekromane.de
Hab den Roman gerade durchgelesen. Hatte mir den gekauft, nachdem ich gelesen hatte, dass George R.R. Martin in ein Verfilmung involviert sein will (der soll mal lieber das Lied von Eis und Feuer weiter schreiben)
Die ersten 50 Seiten war ich schwer begeistert. Danach kippte das aber und zum Ende habe ich die Story nur noch "durchgefressen", weil ich wissen wollte wie es weitergeht. Das war aber auch Zeitverschwendung - mein zweiter Flop innnerhalb von 14 Tagen (zusammen mit dem neuesten Asterix)
Für mich war das zu post-pubertär und pseudo-feministisch. Ich hatte den Eindruck, das die Autorin ihre sexuellen Fantasien und ihre menstruell-emanzipatorischen Befreiungswünsche bearbeiten musste um sich selber zu beweisen, wie weit sie schon ist.
Zudem war es ab der Mitte geschrieben, als ob ein Teenager mit einem gewissen literarischen Geschick ein Tagebuch inklusve feuchter Träume verfasst hat.
Erinnerte mich inhaltlich und formal an manche selbstbeweihräuchernde Romane der damals sog. Frauenliteratur in den frühen 80iger.
Geändert von Schninkel (30.10.2017 um 08:19 Uhr)
Massenweise Graphic Novels oder was darunter firmiert, hauptsächlich Reprodukt und Avant
Ebenfalls neu: US-DC und Marvel, US-30 Days of Night u.a.
Alles zum Preissturz freigegeben
http://www.comicforum.de/showthread....93#post5098393
Pseudo-feministisch würde ich jetzt nicht sagen, man merkt einfach dass deutlich die Herkunft der Autorin mit reinspielt.
Post-pubatär könnte aber hinkommen, wenn man sich mal das Alter der Hauptprotagonisten vor Augen hält. Und auch sprachlich ist es sicher nicht literarisch hochtrabend, sondern einfach passend.
Hab leider keine Vergleichsmöglichkeiten zur Frauenliteratur der 80iger Jahre, aber warum muss sowas gleich als selbstbeweihräuchernd und feministisch ausgelegen, nur weil die Frau nun mal ist wie sie ist.Macht man ja bei den ganzen männlichen Hauptprotagonisten in diesen ganzen Weltretter-Romanen auch nicht. Und andere "Träume" haben diese Typen auch nicht unbedingt.
Wenn man bedenkt welcher kulturelle Hintergrund dahinter steht, scheint es mir als noch sehr notwendig, dass man sich als Frau beweisen muss.
Ich würde auch sagen dass der Roman stärker anfängt als endet, aber letztendlich ist es eine runde Sache.
Gegen die Sprache habe ich nichts; viele gute Schriftssteller kommen auf den Punkt, anstatt herumzuschwurbeln
Sei (zumindest was den größten Teil angeht*1) froh ;-)
Nee, nicht weil sie Frau ist, sondern sie sich für einen Autor / Autorin zu sehr in die eigene Figur verliebt hat; zumindest für meinen Geschmack
Sollte man aber, da gebe ich dir Recht
Da ist was dran.
In ersterem habe wir die selbe Meinung; in zweiterem nicht.
Mir gefiel auch letztendlich der Plot nicht. Die Grundidee war gut, aber wurde für mich dem Versuch, Unschärfe im Handlungsstrang zur Literaturform zu erheben, geopfert.
Es bleibt allemal spannend, wie sich ihr Stil entwickeln wird.
Aber Danke für deine interessanten Betrachtungen.
__________________________________________________ _______________________
*1 konnte nur was mit "Lea und den Knotenmännern" und "Die Scham ist vorbei" was anfangen
Geändert von Schninkel (02.11.2017 um 18:38 Uhr)
Massenweise Graphic Novels oder was darunter firmiert, hauptsächlich Reprodukt und Avant
Ebenfalls neu: US-DC und Marvel, US-30 Days of Night u.a.
Alles zum Preissturz freigegeben
http://www.comicforum.de/showthread....93#post5098393
Nachdem alle 3 Bände jetzt draussen waren, habe ich mir die Welten der Skiir angetan. Der 1. Band hat zurecht seinen Preis gewonnen, und auch die beiden anderen sind genau so gut. Bei einigen der handelnden Personen könne die Persöhnlchkeits-Entwicklung in den Jahren, die dort beschrieben werden, sicher etwas detaillierter sein, aber der Plot und der Abschluß ist sicherlich lesenwert, wenn man auf Abentuer im Weltall, Alien-Imperien und geheimnisvolle Artefakte aus der Vergangenheit steht.
Lesezeichen