Wie sieht es denn jetzt mit Skyward (im Schuber) aus?
Kann man sich noch auf ein Weihnachtsgeschenk freuen, Jano?
Wie sieht es denn jetzt mit Skyward (im Schuber) aus?
Kann man sich noch auf ein Weihnachtsgeschenk freuen, Jano?
Nein, habe ich nicht. Ich gehe von diesem Jahr aus.
Und die Witze plus das stetige Bashing auf Jano interessieren mich auch nicht. Ich bin schlicht an einer Antwort interessiert, die mir die Grundlage für die Entscheidung liefert, ob ich storniere oder die Bestellung weiter Bestand haben lasse.
Verzeih meine Spitze, aber wenn du eine ernstere Antwort erwartest musst du auf die DaniBooks Homepage da ist die Box kommentarlos (mal wieder) auf Ende Januar 2023 geschoben worden.
Alles gut. :-)
Ich meinte das nicht böse. Ich wollte nur damit sagen, dass ich mich nicht am Bashing beteilige, da ich das als Zeitverschwendung ansehe.
Und vielen Dank für deine Info. Ich werte die kommentarlose Verschiebung als Reaktion auf unsere "Diskussion" hier. Am 11.12.22 und sogar noch heute Morgen war der Termin nämlich Ende Dezember 2022.
Mal doof gefragt, da ich hier kaum noch reinschaue: Wie sieht es denn an der MA-Front aus?
Stand vom Oktober 22:
Ich tippe mal auf SommerMonster Allergy: Bin immer noch an Band sechs und konnte da diesen Sommer ausfallbedingt jetzt auch nicht wirklich was dran machen. Ein Ende ist aber langsam in Sicht, sodass ich mal vorsichtig optimistisch bin, dass der (für dani-books-Verhältnisse) bald kommt und es dann bei den letzten beiden nicht wieder so ewig dauert. Band eins geht in Kürze in Viertauflage.![]()
Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Während still und leise eine weitere Releaseverschiebung einer unendlichen Reihe von Releaseverschiebungen folgen wird (jetzt ist Mitte Januar 23), damit auch der Start der zweiten Staffel des Nagatoro Animes als Gratis-Werbung für die Mangas draufgeht, hoffen wir eben weiter.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Im Juli 2021(!) schrieb Jano hier: "Erst mal kommen jetzt Sorceline 3 und Katzen 3 (denn da sind die Druckkosten auch schon bezahlt und müssen wieder reinkommen)." ... Wie bitte? Bezahlt und nach eineinhalb Jahren noch immer keine Ware?
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Dani Books hat 2022 exakt einen Titel veröffentlicht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Jano hat sich seit Weihnachten nicht mehr hier im Forum angemeldet (was ihr in seinem Profil lesen könnt). Aber natürlich kann er auch unangemeldet oder mit einem anderen Account hier mitlesen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hoffentlich meldet sich Jano und Dani Books mit einem richtigen Knall zurück und endlich wird alles gut.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber zuletzt stirbt eben auch die Hoffnung ...![]()
Geändert von Eik Svert (15.01.2023 um 21:03 Uhr)
ja - aber ehrlich gesagt hatten das die Comickäufer von Dani Books schon vermutet.
Warum auch sollte es bei den Mangas anders laufen als bei den Comics. Vor allem wenn man sich dann die Gesamtveröffentlichungen seit 2022 (oder war das 2021 auch schon so wenig) anschaut.
Ich kenne mich jetzt nicht so auf dem Comic-Markt aus, aber scheinbar bedient Jano mit den Comics eher die Nische in der Nische. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass Jano damit gerechnet hat, mit den Mangas tatsächlich auch Geld zu verdienen. ISt natürlich reine Spekulation. Noch ist aber nicht Ende Januar, er hat also noch ne Woche![]()
Ja, mit den Mangas dürfte man tatsächlich noch das grosse Geld verdienen. Auflage und Absatz sind hier in grösseren Zahlen erfasst.
Jano hat übrigens auch nicht-Mangas im Angebot.
Da möchte ich beispielsweise gleich mal Isnogud von dani-books erwähnen, welcher eher nicht als Nischen-Comic zählt. Gehört ganz klar in die Klasse von Asterix, Lucky Luke, Spirou und Co.
Jano hat ja schon gesagt, dass sich der erste Band von "Neck mich nicht, Nagatoro-san" viel besser verkauft hat, als alle anderen Bücher davor.
Genau. Ich zitiere mal Jano vom 30.10.2022 aus seinem allgemeinen Manga-Thread:
"Nagatoro 1 hat bislang knapp über 7000 Exemplare abgesetzt. Das entspricht ungefähr der Menge an Exemplaren, die die bisherigen dani-books-Top-3-Titel in den letzten zehn Jahren *zusammen* abgesetzt haben."
Auch wenn ich selbst keine Manga kaufe, diese Info ist hochinteressant. Mir war schon lange klar, dass vieeel mehr Mangas als westliche Comics verkauft werden, aber die von Jano genannte Zahl setzt das zum ersten Mal so richtig in Relation (Jano ist mW überhaupt der einzige im Manga- und Comic-Verlagswesen, der exakte Zahlen preisgibt).
Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen:
Nagatoro Band 1 hat sich von 05-10/2022, also innerhalb von 6 Monaten (!), knapp 7000 mal verkauft. Um auf diese Absatzzahl zu kommen haben die Top 3 von Janos westlichen Comics - meines Wissens sind das entweder 1 Isnogud-Band und 2 Monster Allergy-Bände oder umgekehrt 1x MA und 2x Isno - zusammen 10 Jahre (!) benötigt.
Kein Wunder, dass viele Verlage immer mehr Mangas bringen und in den letzten Jahren auch einige Verlage neu eingestiegen sind.
Geändert von OK Boomer (19.01.2023 um 21:47 Uhr)
Man stelle sich vor, all diese Manga-Leser blickten eines Tages über den Tellerrand und entdeckten den westlichen Comic für sich. Was für ein Potential da schlummert!
Wie gesagt, ich kenne mich da nicht wirklich aus. Die Zeiten, in denen ich Comics gelesen habe, sind schon recht lange her. Ich weiß aber, dass Dani Books auch Comics hat... meist Serien, die irgendwann zwischendurch oder schon nach einem Band aufgehört haben. Es wirkt halt auf mich, als wenn hier jemand als Hobbys Liebhaber-Comics in entsprechender Qualität herausbringt und die Miete mit einem anderen Job bezahlt. So habe ich mir am Anfang zum Teil die etwas seltsame Veröffentlichungs-Strategie von Jano erklärt. Bei der Menge an Manga-Lizenzen konnte man den Eindruck gewinnen, dass sich Dani Books nun vom Hobby zum Hauptberuf entwickeln soll. Daher kann man schon annehmen, dass die Mangas Regelmäßiger veröffentlicht werden. Nur vermute ich, dass der Großteil der Manga-Leser eher regelmäßige Veröffentlichung der Qualität vorziehen würden (da sie es nicht anders gewöhnt sind). Daher finde ich den Ansatz von Jano bei den Mangas falsch, den Schwerpunkt auf die perfekte Qualität zu setzen.
Wie gesagt, dass ist mein komplett subjektiv gefärbter Eindruck von Dani-Books als jemand, der erst durch die Mangas auf den Verlag aufmerksam geworden ist.
Wenn's danach geht - reine seitenzahl in Relation zum Preis - Ist das hier das weltweit ungeschlagenste und unschlagbarste Angebot:
https://www.scheyring.de/guide-duche...4977-11-9.html
Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.
Es ist und wird wenn eher umgekehrt beim ganz neu dazugewonnen neuen Publikum des Marktes sein würde ich vermuten...
Der kleinere Kreis der Comicfans aus der Nische wird vereinzelt stärker mal nach Asien zum größeren Markt rüberblicken als umgekehrt vom größeren Markt zur kleineren Nische
Evtl. wenn das heutige neue junge Boom Mangapublikum der Pandemie dann selbst um die 30-40Jahre alt und selbst Geld verdienen, werden einihe wenige auch zu den Comics schauen, aber für die Masse gibt es in Asien selbst mehr alks genug zu beackern.
Viele schaffen dort den Sprúng ja schon Geldtechnisch nach Korea zu den farbigen Webtoons , Light Novels oder ganzen Accounts für Streamungsdiuenste bzw. Merch neben den Japan Manga nicht mehr, also werden sie dann auch nicht auch noch bei den Comics groß einsteigen
Comics geraten etwas von der Fanschar auch Imagetechnisch und von der nicht so stark cineastischen und gefühlsbetonten Erzählweise und ihren gewohnten Produktion / Preis-Peistungsverhältnis ins Hintertreffen beim Manga publikum
Ähnlich wie DVDs / Blue Ray es gegenüber nun Streaming oder das normale alte TV gegenüber Streamingdiensten oder Youtube tun.
Schau dir nur mal das seit 1-3 Jahren das Forum von Cross Cult an, wo nur noch tote Hose ist und auch fast nichts mehr an Neuheiten wie früher angekündigt wird im Gegensatz zu Manga Cult aus em gleichen Haus an, die nun der Stützpfleiler und das wichtige Brot und Butter Geschäft des Verlages sind
Panini verkauft von den Manga lt. eigner jüngsten Auskunft ausnahmslos am besten und weitet nun sein Programm enorm ausweiten
Carlsen hat nun noch einen zweiten Ableger innerhalb seines Verlages mit Hayabusa im Programm um nun auch außerhalb seiner auf Kunderfreundlichkeit von Image bedachten Seite nun fast alles abzudecken und unangefochtener Marktführer zu bleiben
Der Manga Markt ist dieses Jahr schon wieder um 20 % an neu Kunden gewachsen wie die beiden Jahre davor ebenfalls ähnlich am wachsen waren
Aber ohne das der Kuchen insgesamt kleiner geworden oist, es wurde also nichts vom Comicmarkt weggenommen , sondern alles zusätzliche neue Kunden
Ähnlich in anderen Ländern wie bzw. Frankreich wo die heillige Kultur BD Verlage es auch zu spüren bekommen und sich neue Formate, Inhalte und Preise eingfallen lassen
Es kommen auch nun Deutschland immer mehr auch Kleinstverlage wie ganz normale Buchverlage ala Loewe bzw. nun mit Webtoons und Light Novels dazu
Die kleinsten Nischen werden jetzt besetzt , ähnlich den Boom bei westlichen Comics von vor 30 Jahren
Totale Goldgräberstimmung und ein Ende des schier unendlichen Wachstums ist bislang immer noch nicht abzusehen.
Anders als bei den Comics gibt es bei den westlichen Comics gleich mehrfache regelmäßige Unterstützung durch Anime ,Realfilme im TV, Streaming usw. und vor allem eine Zielgruppe die bei den Comics fast nicht existierte.
Die weibliche Leserschaft ist bei Manga, Webtoon usw. um über 50 % dabei
Geändert von Huckybear (20.01.2023 um 14:31 Uhr)
Ein
Herz
für Hardcover
Kommt wahrscheinlich immer darauf an, was man sich zu Leibe führt. Superhelden Comics haben in der Tat nicht viel erzählerischen Ballast auf der Brust, das war früher auch anders.
Wenn man ins Frankobelgische wandert, hat man aber z.bsp auch sehr Textlastige Alben in der Hand, an denen man schon einmal länger sitzt, obwohl so ein Teil nur 50 Comicseiten hat.
Ich würde mich eher als "westlicher Leser" bezeichnen, habe aber auch schon einige Mangas gelesen. Die waren allesamt nicht großartig mit Text gesegnet, was jetzt aber nicht negativ gemeint ist. In Mangas herrscht halt ein anderer Erzählrythmus, der durchaus als flotter als seine westlichen Verwandten ausgelegt werden kann, wenn man so will. Deshalb ist das womöglich auch für die jüngeren Leser besser, als Einstiegs und Verweilsdroge.
Mir ist das ja alles Schnurz und Piep. Mangas sind Comics und wenn in der einen Sparte ordentliche Zuwächse zu verzeichnen sind, freut mich das. Hauptsache das Medium bleibt belebt.
Belebt ist aber bei Dani Books ja sowieso ein eutes Stichwort, denn hier ist eigentlich seit 2020 absolut nix mehr los, was sehr schade ist und umso unverständlicher, dass man nach so vielen Jahren und so enorm vielen Lizenzeinkäufen noch immer nicht realistischer geworden ist, siehe Ankündigung von Oktober.
Dennoch hoffe ich auch hier auf eine Wende, auch wenn eigentlich nix dafür spricht, erfahrungsgemäß.
Geändert von El Duderino (23.01.2023 um 09:35 Uhr)
Lesezeichen