Ach stimmt. Die Krafts Lara kommt ja bei Dir. Vergessen. Gertfried kann Ich nicht leiden. Und das Rattenpack ist mir unbekannt. Muss man sehen.
Ach stimmt. Die Krafts Lara kommt ja bei Dir. Vergessen. Gertfried kann Ich nicht leiden. Und das Rattenpack ist mir unbekannt. Muss man sehen.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Dann schau dir das Umsonstheft an. Du gehst doch zum 'nada-bezahla-Tag'? Da gibt es ne schöne Leseprobe vom Ratpack...
C_R![]()
Hoier wird das leider nix werden.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Ich habe mir mal die dani books-Dröhnung gegeben.
Monster Allergy Gesamtausgabe 1
Courtney Crumrin (GCT 2018-Heft)
Creepy Past (GCT 2019-Heft)
Inhaltlich erkenne ich hier ein gewisses Beuteschema bei Janos Auswahl der von ihm publizierten Serien - bislang kannte ich nur Sorceline - und alle drei gefallen mir richtig gut. Zwar richten die sich an ein durchaus auch jüngeres Publikum aber diese drei Varianten von Kindern/Teens vs. Monster wussten auch einen alten weißen Mann zu unterhalten. Am gruseligsten ist dabei noch Creepy Past wobei ich nicht ausschließen will, dass Courtney Crumrin diesbezüglich noch nachlegt. Der Pakt mit dem Kobold verheißt für mich das ein oder andere Festessen der "humanen" Art.
Ich kann ein Antesten aller drei Serien nur empfehlen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Dass das thematisch alles zusammenpasst, ist ehrlich gesagt eher Zufall.Ich bin eigentlich sonst gar nicht so der Monsterfantasytyp.
Monster Allergy ist klar, ist meine Lieblingsreihe. Sorceline und Creepy Past hab ich gebracht, weil die von Paola und Giovanni sind, mit denen ich gut befreundet bin und von denen ich schon andere Sachen veröffentlicht hatte. Und Courtney war das weniger erfolgreiche Ausprobieren einer mutmaßlich erfolgversprechenden Leser- und Händlerempfehlung.
Aber freut mich, dass dir alles gut gefallen hat. Die nächsten zwei Courtneys sind jetzt auch vorbereitet und werden demnächst erscheinen.
Da ich dieses Jahr den Absprung bei den Superhelden - jedenfalls den aktuellen Sachen - größtenteils vollziehen werde, stehen die Chancen ganz gut, dass noch mehr von dir bei mir landen wird. Ich weiß bloß nicht, was du noch an GCT-Heften im Angebot hast um mich weiter anzufixen, du dreckeliger Schuft, du.
Geändert von LaLe (21.05.2021 um 15:02 Uhr)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hätten mehr sein können, was Jano![]()
Da geht noch was.![]()
Ach, der HC Band von Garfield gefiel mir überhaupt nicht von der Story, hab ihn meinem Enkel geschenkt, der seit dem regelmäßig Comics liest, yeah. z.Zt. liest er Red‘s Planet, TOTAL niedlich, leider nicht von dir, hätt aber in dein Verlag gepasst.
Ich hätte gern die Turtles-Classics
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
Da ich Jano schon seit langem mit den Danger Girls unterstütze, finde ich es super, dass endlich neuer Stoff in Aussicht ist.
Meine bisherigen Dani Books Publikationen:
Half Past Danger
Velvet 1
Velvet 2
Velvet 3
Danger Girl: Revolver
Danger Girl: Trinity
Danger Girl: The Chase
Danger Girl: Mayday
Danger Girl: Renegade
Danger Girl/J.I. Joe
Danger Girl und die Armee der Finsternis
Rat Queens 1
Ich hab alle dani-books-Titel, sogar die Zweit- und Drittauflagen.Ich Freak, ich.
![]()
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Bei Graf Duckula können die beim Rechteinhaber sich seit drei Jahren nicht entscheiden, ob es sich für sie lohnt oder nicht. Bei den Blaubärstrips ist inzwischen ein Großteil der 1400 Stück aufbereitet, das wird aber noch ein paar Monate dauern. Als Nächstes kommen also die Charlie-Engel.
Es bleibt spannend.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Na, ich geb sicher keine 10000 Euro für was aus, womit ich dann nur Arbeit habe und was am Ende eh nur wieder 300-400 Leute kaufen.Da muss ja jede Seite aufwendig restauriert werden für um die 15-20 Euro, weil alles nur als Scans aus den alten Heften vorliegt. Und wenn ich wie angedacht noch eins, zwei neue Storys zeichnen lasse, ist das noch viel teurer. Von daher ist das sicher nichts, für was ich mehr als die üblichen 1000 Euro Mindestgarantie zahle, zumal das somit eh schon enorm viel teurer als alle meine anderen Titel wird (bei genauso schlechten oder noch schlechteren Absatzchancen
). Im Moment bin ich aber am Schauen, ob ggf. jemand die Serie neu auf DVD/Blu-ray veröffentlichen möchte und sich dadurch ein Kombideal machen ließe, wo ich dann die Comicrechte als Unterlizenz bekommen könnte. Aber keine Ahnung, ob das für ein Label interessant ist, zumal physische Medien eh immer schlechter laufen. Mal abwarten.
Jetzt hab ich doch kurz gedacht, ich hätte einen Danger Mouse-Comic bei dani books verpasst..
Von Red's Planet fand ich übrigens den ersten Band auch toll. Dass Popcom dann noch einen zweiten gebracht hat, hatte ich gar nicht mitbekommen. Würde gut ins dani-Programm passen, falls es davon im Original noch mehr Bände gibt.
Im Oktober erscheint in den USA der Abschlussband "Red's Planet: Alien Road Trip". Ich glaube aber, dass sich das für mich nicht groß lohnen würde, die ganzen Popcom-Sachen sind ja fast ausnahmslos recht schlecht gelaufen. (Fiction Squad 1 z. B. um die 550 Exemplare ... das hätte selbst bei mir mit diesen Absatzzahlen nicht zur Kostendeckung gereicht ...)
Die Comics, die im Original bei Kinderbuchverlagen erscheinen, haben hier bei uns wohl auch nur wirklich Chancen, wenn sie ebenfalls bei Kinderbuchverlagen erscheinen, da die im klassischen Comichandel eher nicht so gehen und das nichts ist, wo Leser zufällig drüber stolpern, wenn sie nicht wissen, dass es existiert. "Amulet" hätte ich sicherlich auch nicht kostendeckend bringen können, während es jetzt für diesen deutschen Kinderbuchverlag wohl okay läuft oder zumindest keine Verluste macht, nehm ich an.
Sicher auch eine Sache des Marketings. Mein Comicladen hatte z.B. die meisten Popcom-Bücher gar nicht und da ich auch nicht deren Webseite oder Prospekte verfolgt habe, ging Band 2 an mir vorüber. Den ersten hatte ich zufällig in der Mayerschen im Comicregal entdeckt und beim Durchblättern hatten mich sowohl der Zeichenstil als auch der Humor angesprochen. Im Grunde müsste man solche Titel in der Micky Maus oder im LTB bewerben, aber das kann sich wahrscheinlich kein Kleinverlag leisten.
Spontan aus dem Gedächtnis:
- Danger Girl (glaube sogar alles)
- Sorceline 1
- Creepy Paste 1
- Monster Allergy Gesamtausgabe 1-4
- The Crow
- das kleine Artbook
Könnte sein, dass noch was fehlt. Manches andere hatte ich aus den Bibliotheken geliehen.
Ja, das ist immer sehr schwierig. Jegliche Art von bezahlter Werbung lohnt sich eigentlich erst ab sehr großen Auflagen. Bei kleinen Auflagen wie meinen (das trifft sicherlich auf alles unter 5000 Exemplare zu) hat Werbung leider nur den Effekt, dass man noch mehr Kosten hat und noch weniger wahrscheinlich kostendeckend wird, da die durch die Werbung reinkommenden zusätzlichen Einnahmen meistens deutlich geringer sind, als das, was man für die Werbung ausgegeben hat.
Wenn ich von einem 14-Euro-Band ausgehe: Da müsste eine 10.000-Euro-Werbeseite im Micky-Maus-Heft zusätzliche Absätze von mindestens 1700 Exemplaren generieren, nur damit überhaupt die Kosten der Anzeige gedeckt sind. Das ist ... schwierig und würde sich wohl selbst für größere Kinderbuchverlage nicht lohnen. Die haben ja eh schon durch ihre Vernetzung mit regulären Buchhandlungen eine potenziell höhere Reichweite.
Bitte beachtet meinen Verkaufsthread.
Trinken mit der Linken, Fechten mit der Rechten.
Astrum Noctis
Courtney Crumrin
Creepy Past
Daffodil
John Tiffany
Kalimbo
Katzen
Monster Allergy
Opposite Forces
Plume
Richard Löwenherz
Sorceline
Spione in der Familie
Lesezeichen