.
Kunterbunt vernetzt mit 3500 "Social-Jecks":
HRW-Fanclub-Quartett an Wieverfastelovend in Kölle
Karneval 2015 - Special des HRW-Fanclubs
Das Karnevalsmotto der Session 2015 lautete mediengerecht "social jeck - kunterbunt vernetzt" und passte damit thematisch sehr gut zur Weiberfastnachtveranstaltung im Kölner Express-/Kölner Stadt-Anzeiger-Festzelt, die traditionsgemäß auch wieder von einer "Kölsch- und Western-Fraktion" des HRW-Fanclubs - diesmal vertreten durch Cleef Van Lee, Top Gun Cilly, Calamity Jane und East Clintwood - besucht wurde. Vor rund 3500 Karnevalsgästen traten dort auch diesmal wieder viele Größen des Kölner Karnevals auf.
Besondere Highlights waren dabei der Besuch des Kölner Dreigestirns und als musikalische Höhepunkte Auftritte kölscher Ausnahmegruppen wie "Höhner" und "Brings". Wie im letzen Jahr gibt es an dieser Stelle wieder als kleines HRW-Fanclub-Karnevalsspecial eine Bildergalerie. Ein Bericht über die Veranstaltung, auf der Brings das Express-Festzelt rockte, kann man weiter unten "erscrollen".
Rund 3500 Jecken und "der Bär" steppten, als die
Höhner so richtig loslegten.
Danach brachte
Brings das Kölner Stadt-Anzeiger-/Kölner Express-Festzelt fast zum Kochen.
Beim Tanz-Auftritt der "staatsen Kääls" der
StattGarde Colonia rasteten die jecken Wiever beinahe aus.
Nicht in der Tabelle, aber sonst fast überall "höher" angesiedelt als der 1. FC Köln - die
FC-Cheerleaders.
Im "Zentrum von
Harmonie,
Rheinkultur und
Weltoffenheit" fühlte man sich so richtig wohl:
Die kölsche HRW-Fanclub-Fraktion mit
Top Gun Cilly (li.),
East Clintwood und
Calamity Jane.
Je tiefer die Sonne sank, desto mehr steigerten sich Stimmung und Tanzvergnügen!
Auch im Séparée waren
Calamity Jane (l.),
Cleef Van Lee und
Top Gun Cilly für Autogrammspäße zu haben.
Während das HRW-Club-"Viergestirn" an Bauer und Jungfrau "sparte" und dafür "quotengerecht" mit gleich
zwei Prinzen und
zwei Prinzessinen in schlichtem Western-Outfit auftrat, war das Kölner Dreigestirn zwar
in Unterzahl, präsentierte sich dafür aber mit
Prinz Holger I. (H. Kirsch, rechts),
Bauer Michael (M. Müller)
und
Jungfrau Alexandra (Sascha Prinz, l.) wesentlich prunkvoller.
....(Copyright aller Fotos:
Holly R. Wood)
Lesezeichen