Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Thematisch erinnert das doch auch ein wenig an Napoleon Tran? Allerdings wohl ohne geschiedener Eltern.
Fussball brauche ich im Comic auch nicht, ich schau mir nicht mal das reale Gegurke dieser überbezahlten Spieler an.
Nicht anschauen>keine Werbung>kein Geld>Vereine werden günstiger oder gehen Pleite>macht auch nichts
Aber der Zeichenstil ist ganz gut.
Na ja, ist ja auch kein super richtiger Fußballcomic, sondern eher eine "get the girl"-und-"Geistmentor-hilft-bei-Schulhoffußball"-Story. Quasi "Karate Tiger" mit Schulhoffußball statt Karate.![]()
Hallo Jano,
da Du ja bereits Kontakte zu IDW hast und ggf. planst das Crossover Danger Girl / G.I. Joe zu bringen, traue ich mich mal generell nach G.I. Joe zu fragen...
Neben der Hauptserie gibt es genügend kurze Nebenserien, mit den man die Reihe antesten könnte, falls die Resonanz auf das Crossover positiv ausfällt.
Lieben Gruß und viel Erfolg
Oliver
Hm ... nee, das wird wohl nix. Das Crossover geht, weil die DG-Rechte bei IDW liegen und sich Hasbro da dann einfach dranhängt. Bei G.I. Joe hingegen liegen die Rechte komplett bei Hasbro und deren Mindestgarantie ist mir leider viel zu teuer. Für den gleichen Preis könnte ich sechs bis sieben andere Titel einkaufen ... und bei G.I. Joe wüsste ich dann zudem auch nicht so wirklich, ob ich da eine Chance hätte, das je wieder reinzubekommen. Sorry.![]()
Gefällt mir.
Freue mich auch über die Ankündigung diesen Titel in Betracht zu ziehen:
http://soleilprod.com/album/2650/s%C...titre/New+York
Würde hier allerdings eine HC Ausgabe bevorzugen.
Wenn Barbucci ein Hausautor ist,wie sieht es mit diesen Titel aus:
http://www.bedetheque.com/serie-2368...of-burger.html
?
Ein Titel von Etienne Willem
http://www.bedetheque.com/serie-1009...s-de-Soie.html
Geändert von ChrisK (08.02.2013 um 20:41 Uhr)
An "Lord of Burger" bin ich schon seit letzten Sommer dran und ich hatte den mit Glénat auch eigentlich auf der Buchmesse schon klargemacht ... nur leider sind die Kollegen bei Glénat sehr speziell und antworten entweder gar nicht oder nur nach ewigen Zeiten, was mich langsam äußerst nervt, aber sich leider nicht ändern lässt. Hab jetzt schon wieder seit Oktober nichts mehr gehört ... Sofern ich doch noch eine Rückmeldung bekomme, wird "Lord of Burger" aber tatsächlich als Sammelband erscheinen, ja.
"Ekhö" kommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, da ich von Soleil auch schon Barbuccis CHOSP lizenziert habe. Das könnte sich nur noch ändern, wenn ich nach dem Lesen feststelle, dass die Story wirklich ganz großer Mist ist oder so, wovon ich aber mal nicht ausgehe.In Anbetracht der Tatsache, dass Barbucci nicht sooo der Schnellste und es noch völlig unklar ist, ob und wann weitere Bände erscheinen, würde ich dann tatsächlich auf ein reguläres HC-Album setzen, da sich mein Standardpaperbackformat für ein Einzelalbum nicht so wirklich lohnt und ich nicht erst zehn Jahre warten möchte, bis vielleicht mal ein Sammelband vollwerden würde.
Bei den Willem-Titeln ist mir der Stil ein bisschen zuuu klassisch frankobelgisch, die sprechen mich jetzt auf Anhieb nicht sooo an.
http://www.bedetheque.com/serie-20432-BD-Ashrel.html
http://valpbd.canalblog.com/
ASHREL
http://www.bedetheque.com/serie-18094-BD-Clues.html
CLUES
http://www.bedetheque.com/serie-2739...sity-Shop.html
CURIOSITY SHOP
Die Zeichnungen gefallen mir sehr.
Inhaltlich ?
http://www.nbmpub.com/humor/moore/bonehome.html
Boneyard
Sehr unterhaltsame Geschichte von Richard Moore
"Ashrel" und "Boneyard" schau ich mir mal an. "Curiosity Shop" ist mir stilistisch wieder zu klassisch, das ist eher was für einen der auf Frankobelgier spezialisierten Verlage.
"Clues" hab ich gelesen ... leider genügt Maras Artwork aber erst seit dem gerade erschienenen dritten Band meinen Ansprüchen (die ersten beiden sind vom Figurendesign her zwar schön, aber total hölzern und statisch gezeichnet) und der Abschlussband kommt auch erst Anfang 2014. Wären die ersten beiden zeichnerisch besser, hätte ich da einen Sammelband in Erwägung gezogen, aber so wird daraus vermutlich eher nichts. Ich hab leider einfach zu beschränkte Produktionskapazitäten pro Jahr, um was verlegen zu können, von dem ich die erste Hälfte nur mittelmäßig finde.
Danke für die schnelle Antwort.
Auf tumblr entdeckt: Le Monde de Milo
Bei Dargaud gibt es auch noch ein paar mehr Infos zum Inhalt und mehr Preview-Seiten. Sehr japanesk, aber bei einem der Manga-Verlage kann ich mir den Titel gerade nicht vorstellen (höchstens noch bei Tokyopop).
Die Kreativ-Foren des CFs. ||| Jeden Donnerstag und Freitag: AWIOL - After Work Illustrator Online-Lounge!
Hui. Das... sieht... toll aus. Want!
Meine SAMMLUNGEN: [ Comics || Bücher || Filme/Serien || Musik || Video Games ]
|| [comicbookdb.com] || Meine ebay-Angebote || [ comicshop.de ] ||
Woooow! Das gefällt mir auch sehr guuut! Auch haben!!!
Ich schau mir "Le Monde de Milo" mal an.Erscheint aber in Frankreich auch erst im März.
Ich hab jetzt Ansichtsmaterial von "Ekhö" da, allerdings sind inzwischen auch noch zwei andere größere Verlage dran interessiert (einen kann ich mir schon denken ...), da der Band nicht nur von Barbucci, sondern auch von Arleston stammt. Ich werde natürlich mein Möglichstes versuchen, das Ding trotzdem irgendwie in mein Barbucci-Lineup zu bekommen, aber im Zweifelsfall können die Größeren natürlich immer eine bedeutend höhere Startauflage als ich fahren, was für den Lizenzinhaber dann entsprechend reizvoller ist. Mal abwarten.
Ich persönlich fänd's extrem schade, den Band nicht machen zu können, aber für die Leser ist's ja wurscht, denn er kommt somit auf jeden Fall früher oder später auf Deutsch, wo immer das dann auch letztlich sein wird.Bei anderen Verlagen würde ich allerdings aufgrund des Programmvorlaufs in diesem Jahr dann nicht mehr damit rechnen.
NANAMI
In Deutschland leider nach einen Band abgebrochen.
http://www.bedetheque.com/serie-13166-BD-Nanami.html
Explorers
http://www.bedetheque.com/serie-21629-BD-Explorers.html
City Hall
http://www.bedetheque.com/serie-34229-BD-City-Hall.html
Le Plan
http://www.angle.fr/bd-le-plan-tome-1-5897525.html
Geändert von ChrisK (14.02.2013 um 07:50 Uhr)
Ich mache meine Vorschläge/Wünsche zu Serien die mir vom Artwork her gefallen. Mangels Kenntnis der französischen Sprache kann ich die Comics nicht lesen, beschränke aber meine Vorschläge auf Plots ( die ja meist nicht schwer zu erfassen sind) die mich interessieren. Natürlich versuche ich meine Wünsche an das bisherige Verlagsprogramm abzustimmen. Ich freue mich auf einige Titel die Jano hier angekündigt hat, da sein Programm eine kleine Lücke schließt, die für mich persönlich, trotz der Titelflut der letzten Jahre, bei neuen Funnies, semirealistischen und europäischen Comics mit von Mangas inspirierten Zeichenstil, geherrscht hat. Ich war deshalb etwas (zu) enthusiastisch mit meinen Vorschlägen.
Schlag ruhig vor.Besser, zu viele Anregungen zu haben als zu wenige. Bei den letzten Vorschlägen seh ich allerdings erst mal nichts, was für mich spontan in die nähere Auswahl käme.
Ich bin mal so frei und gebe auch einen Vorschlag zum Besten.
Wäre dies etwas
http://soleilprod.com/album/2362/s%C...ute+du+Griffon
oder passt das eher nicht zu eurem Programm?
Würde ich eher bei Splitter sehen, die ernster gezeichneten Fantasywelten sind nicht sooo mein Gebiet.
Wie wäre es denn hiermit: http://www.dynamite.com/htmlfiles/in...=NS07290970311
Sind abgeschlossene Geschichten und kann man gut als TPB veröffentlichen. Außerdem gibt es zu wenig Western Serien. ;-)
Oder "Wild Cards" von George R.R. Martin? Sieht auch ganz nett aus die Serie.
Mile
Lesezeichen