"Kylion" ist Disney-Property und hat mir damals leider auch nicht sooo super gut gefallen. "Mingamanga" ist mir persönlich im Moment etwas zu speziell, zumal ich für Eigenproduktionen derzeit auch (noch?) nicht angemessen bezahlen könnte.
"Kylion" ist Disney-Property und hat mir damals leider auch nicht sooo super gut gefallen. "Mingamanga" ist mir persönlich im Moment etwas zu speziell, zumal ich für Eigenproduktionen derzeit auch (noch?) nicht angemessen bezahlen könnte.
Ui, Mingamanga wär ich schwerstens dafür. Das mit der angemessenen Bezahlung ist natürlich ein Argument.
Wie gesagt, die Reihe seh ich im Moment nicht so bei mir, auch wenn ich hauptsächlich positive Rückmeldungen dazu gelesen habe. Ist zum einen storymäßig nicht so meins und zum anderen kann ich mir ganz ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ich das mit meinen Vertriebs- und Werbemöglichkeiten auch nur ansatzweise kostendeckend verkaufen kann (und in dieser Annahme ist eine Bezahlung für den Autor/Zeichner noch nicht mal mit eingerechnet). Dann eher so was wie "Mad Sonja", aber da sind die Rechte im Moment noch nicht frei.
"Mad Sonja" sagt mir jetzt ehrlich gestanden gar nichts. Könnte nicht vielleicht auch diese Serie zu euch passen? Zeichnerisch scheint mir das schon auf eurer Linie zu liegen und den Autor Duval finde ich eigentlich auch immer sehr unterhaltsam.
Für "Mad Sonja" siehe http://www.comicforum.de/showthread.php?96343-Mad-Sonja und www.greyhoundstudios.de/index.php?id=18 - eine kurzlebige und nicht vollständig veröffentlichte Reihe von Disney Italia, die in Deutschland produziert wurde. Die deutschen Rechte davon liegen aber schon seit mehreren Jahren bei Carlsen.
"Meteors" ist mir persönlich ein bisschen zu 08/15 gezeichnet und Science-Fiction ist generell eher weniger mein Fall.
Was aber kommen wird, sind weitere Bände von Brémaud. Neben "Richard Löwenherz" wird das u.a. "Aliénor" sein:
![]()
Geändert von Jano (20.01.2013 um 18:14 Uhr)
Von Brremaud werde ich mir auf jeden Fall mal Daffodil und den ersten Love zulegen. Falls mir die gefallen freilich auch Löwenherz und was ihr sonst so in Zukunft plant. (Der Link zu Aliénor funzt übrigens nicht. Vermutlich mögen die dort kein Hot-Linking.)
Mad Sonja bin ich etwas skeptisch, mal sehen. Du schreibst auch kurzlebig und nicht vollständig veröffentlicht. Ich nehme aber an, dass das produzierte Material nicht so irgendwo in der Luft hängen bleibt? An deutschen Titeln im Disney-Stil könnte vielleicht auch Shayazur von Christian Turk für euch interessant sein. Album 1 bei Carlsen erschienen, Album 2 plus Epilog dann als Abdruck in Comix. Eine Zeit lang war das bei Epsilon in Gespräch (was nicht?) als Gesamtausgabe in einem Band, mittlerweile ist es darum aber wieder ruhig geworden. Nachteilig ist aber, dass das 2. Album als Cliffhanger endete, der Epilog dann sehr lieblos und überhastet daher kommt. Ursprünglich war der (neugestaltete, das 2. Album war für Carlsen gezeichnet und lag Jahre lang in der Schublade) Epilog auch in zwei Teilen geplant und wurde dann von Turk doch auf die Hälfte eingedampft. Möglicherweise war das die Folge davon, dass man sich mit Epsilon doch nicht einig wurde. Falls Interesse besteht, könntest du ja mal bei Turk nachfragen, wie die Lage nun wirklich ist.
Oh, danke, hab den Link jetzt korrigiert.
Soweit ich weiß, würde der nicht veröffentlichte Teil zumindest einen etwas sinnvolleren Abschluss bilden, als die paar in Italien erschienenen Hefte. Darüber muss man sich aber im Moment sowieso keine Gedanken machen, da es derzeit definitiv keine Rechte gibt.Vielleicht bringt Carlsen ja früher oder später doch noch mal was. Ansonsten könnte danach darüber nachgedacht werden.
"Shayazur" könnte vom Stil her ganz interessant sein. Ist allerdings auch wieder so eine Ferne-Welten-Story und bei Magazin-Vorabveröffentlichungen bin ich generell etwas skeptisch. Schau's mir aber noch mal genauer an.
Die Comix ist allerdings auf Zeitungspapier in Zeitungsdruck ausgeführt, und das laut MJ zum Teil auch genau aus dem Grund, damit sie möglichst wenig einer späteren Buchveröffentlichung Konkurrenz macht. Was mir da schon mehr Sorgen machen würde wäre eben das sehr überhastete (inhaltlich, nicht zeichnerisch) Ende nach 7 Jahren, das nicht wesentlich besser als "gar nichts", dem Abbruch nach dem zweiten Album mit Cliffhanger, war. Da hat sich Christian Turk wohl zu etwas verpflichtet, was er dann eigentlich doch nicht mehr machen wollte. Aber ich finde fein, dass du dir das zumindest mal ansiehst, vielleicht wird es ja was.
Im Splitter-Forum wird zwar immer wieder mal "Atlante" von Crisse gewünscht, aber falls die kein interesse daran haben, kann ich mir den Titel auch gut bei dir vorstellen. Vom Artwork könnte das passen...
C_R![]()
Sieht so eigentlich ganz nett aus, ist aber jetzt auf Anhieb nichts, was ich gaaaanz unbedingt haben müsste. Aber mal schauen. Die ebenfalls öfter schon gewünschten "Les Légendaires" fände ich da deutlich interessanter, kann ich aber frühestens nächstes Jahr irgendwann einbauen, falls sie nicht vorher woanders erscheinen.
Und immer den EC-Horror im Hinterkopf behalten ...![]()
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Das dauert sicher noch ein bisschen und kommt eventuell bei einem anderen Verlag oder als Koproduktion mit einem anderen Verlag oder vielleicht auch nur von mir. Details folgen zu gegebener Zeit, im Moment weiß ich selbst noch nichts Genaues.
Für dieses Jahr steht als Klassiker-Ausgabe jedenfalls erst mal nur der dritte Don-Rosa-Band an.
Wäre "Atomic Robo" nicht etwas fürs Programm?
http://www.red5comics.com/?cat=7
http://www.atomic-robo.com/
Die Kreativ-Foren des CFs. ||| Jeden Donnerstag und Freitag: AWIOL - After Work Illustrator Online-Lounge!
Der Humor von "Atomic Robo" scheint mir ein bisschen seehr speziell zu sein, wobei Dr. Dinosaur so bescheuert ist, dass er schon wieder lustig ist.Schau ich mir demnächst mal genauer an.
Ha, ein Verbündeter!
@Jano
Selbst wenn es nichts wird, dein Programm ist auch so schon attraktiv genug für mich als Comicleserin.![]()
Die Kreativ-Foren des CFs. ||| Jeden Donnerstag und Freitag: AWIOL - After Work Illustrator Online-Lounge!
Meine SAMMLUNGEN: [ Comics || Bücher || Filme/Serien || Musik || Video Games ]
|| [comicbookdb.com] || Meine ebay-Angebote || [ comicshop.de ] ||
Hihi, wenn man beides bei Google eingibt, kommt:
http://www.atomic-robo.com/2008/05/1...oy-as-a-robot/
Na ja, das ist kein so super riesiges Problem. Sowohl "Daffodil" als auch "Richard Löwenherz" und andere sind im Original auf Albenformat ausgelegt gewesen, "Monster Allergy" wurde in Frankreich auch in der Größe veröffentlicht. In der Regel lassen sich die Sachen problemlos in 17 x 24 abdrucken, weil die Seiten immer mit ausreichend weißem Rand angelegt sind. Problematisch wird es mit dem etwas kleineren Format nur dann, wenn das Artwork tatsächlich ganzseitig randlos bis in den Beschnitt angelegt ist, da es dann keinerlei Spielraum gibt und das Seitenverhältnis zwingend beibehalten werden muss.
Ich würde die Reihe - wenn überhaupt - aufgrund des fortgeschrittenen Stands der Serie in Form von Sammelbänden bringen. Einzelbände wären mir da zu riskant und langwierig. Falls ein anderer Verlag in Form von Einzelalben veröffentlichen möchte, wird die Reihe wohl vermutlich eher dort erscheinen, da das für den Lizenzgeber natürlich tantiemenmäßig interessanter ist.
Mal schauen, was sich ergibt. Bei mir gibt es zumindest derzeit noch keine konkreten Pläne dazu, da die nächsten Monate bis Anfang 2014 schon komplett belegt sind.
öhm... Clever & Smart suchen immernoch eine neue Heimat (und viele andere spanische Funnies)![]()
Wurde beides schon vorgeschlagen; trotzdem, nochmals auch von mir 100% Unterstützung für RASL und Liberty Medows!
Für "Echo" sehe ich leider wenig Chancen am Markt. Geht eher in die Superhelden-Richtung und da ist es tödlich, mit schwarz-weissen Comics anzukommen.
Sehr schade, da eine hervorragende Serie.
C&S ist leider ein Titel, vor dem die meisten Verlage zurückschrecken werden:
1. Es ist ein klassischer Kiosktitel (eine schön aufgemachte Gesamtausgabe würde da wahrscheinlich sehr stark am Publikum vorbeiproduziert werden)
2. Die Menge an Material (selbst wenn man erst mal nur das unveröffentlichte nimmt) ist gross.
3. Herr Biehler wird für die Titelrechte sicherlich ganz schön die Hand aufhalten und die Serie dann entweder unter dem Originaltitel zu vermarkten oder wieder als "Flip & Flap" dürfte zu einer Totgeburt führen.
Meine SAMMLUNGEN: [ Comics || Bücher || Filme/Serien || Musik || Video Games ]
|| [comicbookdb.com] || Meine ebay-Angebote || [ comicshop.de ] ||
Was würdet ihr von einer Kids-Reihe im Disney-Pixar-Zeichenstil halten?
http://www.danibooks.de/download/louca.pdf
http://mfr.mediatoon.com/en/serie.php?ID=1344
Zeichenstil ja, Fussball nein.![]()
Meine SAMMLUNGEN: [ Comics || Bücher || Filme/Serien || Musik || Video Games ]
|| [comicbookdb.com] || Meine ebay-Angebote || [ comicshop.de ] ||
Lesezeichen