So gings mir bei Reset und Driftworld. Nach Band 1 war jeweils Schluss
Sonnenfinsternis hat mich damals schon gereizt, aber der Funke sprang nie über...
So gings mir bei Reset und Driftworld. Nach Band 1 war jeweils Schluss
Brat Pack hab ich mir vor einiger Zeit auch mal gegönnt. Da bin ich eigentlich nur per Zufall darauf gestoßen, weil IDW das Teil neu aufgelegt hat. Irgendwie hat Veitch da eine Reihe vergessener Klassiker geschaffen. Sehr böse Geschichten. Aber richtig gut.
Ich fand Sonnenfinsternis damals großartig und der Band hat mich auch auf Jim aufmerksam gemacht, von dem ich mir dann eine Zeitlang alle neuen Bände zugelegt habe. Er schafft es meist ein interessantes Gedankenkonstrukt spannend aufs Papier zu schwingen, wo man sich immer fragen muss, wie man selbst in der Situation gehandelt hätte.
Jedenfalls hab ich zufälligerweise Sonnenfinsternis erst vor ein paar Tagen wieder aus dem Regal geschifft und werde es mir demnächst mal wieder zur Brust nehmen.![]()
Die Biberpatrouille (links im Bild) hatte ich noch im letzten Dezember bestellt. Und nun wurde der sechste Band der Gesamtausgabe bereits ausgeliefert. Super ich bin sehr zufrieden! Immerhin ist es auch eine megatolle Lekture. Und das, obwohl ich bis vor einigen Monaten diese Comics nicht mal kannte. Erst durch das Forum hier wurde ich darauf aufmerksam gemacht. Oder genauer gesagt durch ein einzelnes Mitglied in diesem Forum...
Das Buchmaultier von Córdoba (das kleinere Büchlein rechts im Bild) wurde zwar erst in diesem Monat gekauft und wurde ebenfalls heute Morgen ausgeliefert. Streng genommen gehört es somit nicht in diesen Thread. Aber da wir gerade dabei sind diesen Beitrag zu schreiben, geht es mit einher.
Im Vergleich zu den schnarchigen Pfadfindern sollte hier ein Maultier irgendwie eine wichtige Rolle spielen und der Comic soll überdurchschnittlich gut sein gemäss den vielen Kurz-Rezensionen hier im CF. Bin da schon mal sehr gespannt, denn immerhin habe ich wegen diesem Comic meinen „Guten Vorsatz für das Jahr 2023“ nicht einhalten können.
Zu beachten ist, wie angenehm gross die prächtige Ausgabe der Salleck Publications daherkommt, im Vergleich zur Splitter-Taschenbuchausgabe.
Beide Bücher wurden einwandfrei geliefert. Ohne Schäden. Vorbildlich in Plastikfolie eingeschweisst. Super!
Geändert von Örtliche Bücherei (27.01.2023 um 12:49 Uhr) Grund: Satzstellung korrigiert
Wie alle den gleichen Comic kaufen, nur weil der Forums-Hipster ihn in den Himmel gelobt hat.![]()
Influencer heissen diese Hipster, so glaube ich zu wissen.
Scherz beiseite, Lupano hat bereits mit Alim der Gerber gezeigt was er drauf hat.
Lupano kann man blind kaufen.
Ich werde nie mehr zwei Comics auf demselben Foto zeigen. Versprochen.![]()
@Örtliche Bücherei :
Da war ein Foto unter den Comics?
Wo denn?
Und vor allem: Warum denn?
![]()
![]()
Mit 1000 Scherzen,
JRN
Der Januar neigt sich dem Ende zu. Dürfte so ziemlich der Januar mit dem schlechtesten „April-Wetter“ gewesen sein, den ich bisher erleben durfte
Aktuell sehe ich mir die Altbestände der Verlage an und kaufe Alben zu Preisen wie sie noch vor einigen Jahren üblich waren. Vor allem werden ja auch aktuell immer wieder Serien abgeschlossen, welche schon vor langer Zeit begonnen wurden wie z. B. Surcouf.
Ich gestehe, ich bin ein alter - im sprichwörtlichen Sinn - Karl May Fan. Das Lesen der Bücher fällt mir zwar inzwischen viel schwerer als in meiner Kindheit. Dennoch Gerhard Försters Werk über Neugebauer gehört in mein Regal. Außerdem die aktuelle Sprechblase gekauft. Wow das Magazin gefällt mir ausgezeichnet und die begonnene Geschichte Blut auf der Prärie werde ich natürlich in den Folgeausgaben auch zu Ende lesen. Die Besprechung von Ernie Pike hat diesen Comic von Avant auf meine Kaufliste setzen lassen usw., usf… Bin echt begeistert von dem Magazin
Ich erzähle ja bei jeder Gelegenheit, dass LAZARUS eine meiner Lieblingsserien ist. Nachdem wohl der Teil Risen #4 nicht in den Sammelbänden bei Image aufgenommen wird, kann diese Ausgabe auch nicht bei Splitter erscheinen… zumindest schaut’s aktuell so aus. Dann halt das Originalheft gekauft und wird bis Erscheinen des nächsten Bandes im August auch mit dem Rest gelesen werden.
Ich wünsche uns ein besseres Wetter im Februar und viel Spaß bei der Lektüre![]()
Steht gefühlt ewig schon auf meiner Liste. Glaube die IDW Ausgabe ist auch die hübschere Version, für die Aufmachung bekommt Veitch keinen Preis...
Warte noch auf das HC von "The One" (IDW) dann kann ich loslegen. Hängt ja irgendwie alles miteinander zusammen https://www.goodreads.com/series/686...g-hell-heroica
Man darf nicht in den Comicladen fahren, sinnlos was eingekauft.
![]()
Der Teppich hebt wieder ab…
https://abload.de/img/d647862e-8da0-4bca-9drimc.jpeg
Drei davon sollten im Februar auch den Weg zu mir finden, auf lange Sicht sogar noch ein paar mehr.
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Bester Comic auf dem Teppich: die Biberpatrouille, was sonst?
Na, da sind der letzte Adeleband und natürlich Usagi weit vorne![]()
Den habe ich im Paket mit dem im Thread Comicrätsel angepriesenen Bänden Macao und Dieter Lumpen erstanden. Typisch Tardi, neben einem funktionierenden Krimi und viel historischer französischer Straßenkultur gibt es Politik vom unangenehmsten: Angelpunkt der Geschichte ist die Niederschlagung des Aufstandes der alliierten russischen Verbände im Zuge der Russischen Revolution 1917 durch die "eigenen" französischen Truppen.
Tardi ist ja gerade durch Carlsen wieder ins Gespräch, leider nicht in die Buchläden, gebracht worden.
Geändert von eis (30.01.2023 um 20:14 Uhr)
Diesen Monat war es (zu) viel, daher eine Auswahl: Books of Magic erschien in den 90ern und spielt im Sandman-Universum. Habe nun ein knappes Drittel gelesen und bin begeistert. Kannte die Serie nicht und das ist eine der schönsten Entdeckungen für mich.
Der Geoff-Flash ist aus...Nostalgiegründen. Unglaublich, dass der Run schon so alt ist. Justice League International liebe ich sehr und hoffe, der zweite Band wird ähnlich gut wie der Erste.
Das sind Batman-Comics aus den frühen 90ern. Meine Lieblingszeit. Leider sind da von beiden Reihen jeweils die ersten vier Bände nicht mehr lieferbar.
Joa, Vervollständigungen. Theodor Pussel, das letzte Fables Compendium...
Und noch zwei Schmöker die mit den Jahren auch nicht schlechter wurden.
![]()
JSA-Omnibus? Whow!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Irgendwie auch bekloppt sich einen Comic zu kaufen den man schon ein paar Mal hat um eine noch schönere Ausgabe zu besitzen.
Dank an Kayfabe für weniger Geld auf dem Konto.????
![]()
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen