-
FRAGEN an das Butter & Cream-Team!
Hallo werte Leser!
Hier könnt ihr eure Fragen stellen!
Bitte gebt euren Fragen nummern, damit wir nicht durcheinander kommen!
Beispiel "Frage 01: ..."
Legt los!
(ACHTUNG, lest erst die Regeln, das erspart euch einiges!)
-
1) Will euer Verlag auch lizenz Mangas aus Japan herausbringen? oder nur Deutsche eigenprodukte?
-
1)
Ja, wir wollen in Zukunft auf alle Fälle auch japanische Manga herausbringen. Wir halten im Moment Ausschau nach geigneten Manga, die zu unserem Qualitätsanspruch passen.
In den nächsten Jahren wird das Programm wachsen, ausser Mangas wir ebenfalls Comics, Jugend- und Kinderbücher hausbringen.
-
Mitglied
2) Andere Verlage reagieren beim Thema Klassiker ziemlich zurückhaltend und bringen kaum bis gar nichts davon raus (mit Ausnahme von Carlsen mit Tezuka usw).
Jedoch besteht schon seit Jahren von vielen der Wunsch Manga zu den Klassik Anime wie z.b. Hikari no Densetsu lesen zu können (mich eingeschlossen)
Hättet ihr evtl Interesse an Klassikern, die in euer Programm passen und auch zum Teil anspruchsvoller sein können als die standard Manga?
als Beispiel kann man gut Holmes ersten Wunschthreadpost nehmen, der 2 Klassikertitel enthält von Hikawa Kyouko
-
3) Was isten denn so eure richtung Shonen , Shonen Ai , Shojo usw
-
Klassiker
2)
Da sind wir offen. Wichtig sind allerdings auch hier, Originalität und klasse Artwork.
3)
Solange es anspruchsvoll ist, ist jedes Genre willkommen.
-
4)Wenn man sich dann in Zukunft beim Verlag bewerben darf,gibt es dann bestimmte Vorraussetzungen wie bestimmte Altersgrenze oder so?
Ich meine ich bin keine 5 Jahre alt,aber auch nicht volljährig...
-
FRAGEN an das Butter & Cream-Team!
4)
wenn Du ein Genie bist wird es schwer nein zu sagen.
Grundsätzlich sollte ein Zeichner bereits seelisch gefestigt sein und physisch belastbar.
Mangaka ist ein sehr, sehr harter Beruf.Vielleicht vergleichbar mit der
des/der Tänzers/in .
Viele Zeichner sind am Rande eines Nervenzusammenbruchs zu Ende eines Mangas. Weil es wirklich anstrengend ist soviele Seiten zu zeichnen und leben möchte man ja auch noch.Außerdem ist ein guter Zeichner noch längst kein Mensch der in der Lage ist sich Zeit gut einzuteilen.
Oft müssen Seiten nocheinmal gezeichnet werden oder man Kritik ertragen, die man nicht hören will und der man evtl. trotzdem folgen muß.
Das muß schon eine echte Passion sein.
Also als Vater würde ich sagen nicht vor 21 auch wenn es verlockend ist.
Da es aber kein Mangaka-Verfallsdatum gibt und die meisten Guten nur noch besser werden, sollte es kein Problem darstellen, ersteinmal richtig das Erwachsenwerden zu geniessen und dann dem Ruf zu folgen.
-
Moderator Like a Dream
RE: FRAGEN an das Butter & Cream-Team!
Original von Eggi-Kun
4)
wenn Du ein Genie bist wird es schwer nein zu sagen.
Grundsätzlich sollte ein Zeichner bereits seelisch gefestigt sein und physisch belastbar.
Mangaka ist ein sehr, sehr harter Beruf.Vielleicht vergleichbar mit der
des/der Tänzers/in .
Viele Zeichner sind am Rande eines Nervenzusammenbruchs zu Ende eines Mangas. Weil es wirklich anstrengend ist soviele Seiten zu zeichnen und leben möchte man ja auch noch.Außerdem ist ein guter Zeichner noch längst kein Mensch der in der Lage ist sich Zeit gut einzuteilen.
Oft müssen Seiten nocheinmal gezeichnet werden oder man Kritik ertragen, die man nicht hören will und der man evtl. trotzdem folgen muß.
Das muß schon eine echte Passion sein.
Also als Vater würde ich sagen nicht vor 21 auch wenn es verlockend ist.
Da es aber kein Mangaka-Verfallsdatum gibt und die meisten Guten nur noch besser werden, sollte es kein Problem darstellen, ersteinmal richtig das Erwachsenwerden zu geniessen und dann dem Ruf zu folgen.
Ohne ein Frage zu stellen, sondern nur als Kommentar auf diese Antwort:
BRAVO, das ist der wohl sinnvollste und schönste Kommentar, den ich von einem Verleger zum Altersthema je gehört habe... ich stimme dem voll und ganz zu :rolling:
Take a look:

Wünsche:
BL: Super Lovers, Honto Yajuu, Rutta to Kodama, Hidoku Shinaide, Kuroneko Kareshi no Asobikata, Warui Series, Maiden Rose, Aijin Incubus, Puchitto Hajiketa, Sex Therapist, Tight Rope, Asterisk, Koori no Mamono no Monogatari
Allgemein: 1/2 Prince, Hell's Kitchen, Sougiya Riddle, Tenkyuugi - Sephirahnatus, Number, Lucky Dog, Durarara!, Togainu no Chi
-
5) Wird es zukünftig auch noch anderes Merchandising geben? Auf eurer Homepage findet man ja nur Poster, wie wärs zum Beispiel mit einer Losing Neverland Tasse (könnte sich dann bei mir im Küchenschrank zu meiner Nana Tasse gesellen )?
-
FRAGEN an das Butter & Cream-Team!
Das ist durchaus sehr wahrscheinlich.
Aber jetzt gibts zur CIL ersteinmal etwas anderes sehr Besonderes!
-
Mitglied
Frage 6) Da ihr nun einen Thread zu eurem kommenden Programm habt, wollte ich mal fragen, ob ihr den Eingaspost nicht übersichtlicher gestalten könntet? (Villt: "August 2010: Titel xy Band 1" oder so etwas).Damit gleich jeder aufanhieb sieht, welcher Tietel in welchem Monat raus kommt. Wenn Verschiebungen vorkommen sollten, kann man diesne ja schnell editieren und einen Post unten verfassen, da sich etwas getan hat :3
-
[align=center]Frage 7)
Ich hab auch eine Frage *mit dem Finger wedel*, hoffentlich wurde die noch nicht gestellt *hoffe* (hatte nichts gefunden)
Also was ich wissen wollte: Werdet ihr auch bald einen eigenen Treat eröffnen in denen ihr die genauen Anforderungen einer Bewerbung dalegen werdet?
Was wird bei einer Bewerbung verlangt? Plot? Skizzen? fertige Seiten? Genre? Solche Infos meinte ich.
War das so verständlich? *hoffe*[/align]
-
Mitglied
8) Wie kamt ihr auf den Namen "Butter and Cream"?
R.I.P. liebes CIL-Forum
-
Frage 9)
ich wusste bis heute noch gar nichts von diesen mangaverlag. deswegen frage ich mich, was euch speziell von den anderen verlägen unterscheidet. z.b. was stellt ihr für anforderungen an einen manga, um ihn für euer programm in erwägung zu ziehen?
-
FRagen an das Butter & Cream-Team
5)
Es wird verschiedenes neues Merchandise bereits zur LBM geben.
Außerdem im Programm seit Julie T-shirts mit Motiven von Losing
Neverland, Cave Canem und Lord Skeffington Scatters.
-
FRagen an das Butter & Cream-Team
6)Ob wir einen Thread zu unserem kommenden Programm machen können
bzw. ihn übersichtlich gestalten? Ja, das sollte kein Problem sein.
7 + 9)Wie bewerbe ich mich bei Butter & Cream und welche Voraussetzungen muß ich mitbringen, demnächst im eigenen Thread.
8)Nun ja, der Name Butter & Cream ist das Resultat einer langen Autofahrt nach wer weiß wohin.
Wir hatten schon eine ganze Menge verschiedener Verlagsname auf der Liste, aber keiner paßte richtig zu uns.
Irgendwann wurde jeder gefragt, was er denn am liebsten hätte, diese klassische Frage , die man im Märchen eigentlich nicht mit ...das Salz beantworten darf...sonst bekommt man Ärger ...-
Jedenfalls war es bei dem einen die Sahne dem anderen die Butter dem nächsten die Milch. Daraus ergab sich Butter & Sahne. Aber das wars noch nicht richtig, als wurde daraus Butter & Cream. Angenehm im Ohr, und fremd genug um zweimal hinzuhören.
-
RE: FRAGEN an das Butter & Cream-Team!
Original von Eggi-Kun
4)
wenn Du ein Genie bist wird es schwer nein zu sagen.
Grundsätzlich sollte ein Zeichner bereits seelisch gefestigt sein und physisch belastbar.
Mangaka ist ein sehr, sehr harter Beruf.Vielleicht vergleichbar mit der
des/der Tänzers/in .
Viele Zeichner sind am Rande eines Nervenzusammenbruchs zu Ende eines Mangas. Weil es wirklich anstrengend ist soviele Seiten zu zeichnen und leben möchte man ja auch noch.Außerdem ist ein guter Zeichner noch längst kein Mensch der in der Lage ist sich Zeit gut einzuteilen.
Oft müssen Seiten nocheinmal gezeichnet werden oder man Kritik ertragen, die man nicht hören will und der man evtl. trotzdem folgen muß.
Das muß schon eine echte Passion sein.
Also als Vater würde ich sagen nicht vor 21 auch wenn es verlockend ist.
Da es aber kein Mangaka-Verfallsdatum gibt und die meisten Guten nur noch besser werden, sollte es kein Problem darstellen, ersteinmal richtig das Erwachsenwerden zu geniessen und dann dem Ruf zu folgen.
Also ich verstehe das.
Aber was spricht dagegen,wenn man noch nicht volljährig ist,aber trotzdem etwas Geld nebenher verdient.
Außerdem kann man ja die Deadline etwas ausweiten bei Leuten,die auch noch in die Schule gehen,oder?
Schließlich wäre das ja auch nicht wichtig,wie viel der Mangaka in der Zeit verdient.
Bei längerer Zeit die der Mangaka beispielsweise braucht für einen OneShot(nehmen wir einfach an...)müssen die Leser auch nicht ewig warten,vorausgesetzt sie wurden über das Projkt informiert.
Ich weiß auch,dass Mangaka ein harter Beruf ist,dennoch will ich Mangaka werden...
So gut wie alle Mangaka haben ja außerdem noch einen Nebenjob und arbeiten deshalb auch nicht im japanischen Zeichentempo,also müsste das mit Schule doch kein so riesen Problem gleich von Anfang sein,oder irre ich mich da gewaltig?*
Aber die Frage anders gestellt:
Wird eine Minderjährige vom Verlag überhaupt für voll genommen?
*EDIT:Ich meine Mangaka aus Deutschland...
-
Mitglied
DuO und Alex Völker waren auch 16 als sie angefangen haben, also!
-
Ich bin aber auch noch nicht 16...
Erst 14,aber naja...
Da kann ich ja auch nichts dafür...
-
Mitglied
14,15,16...solange man ein totales Genie is, isses doch egal wie alt man is. Wenn die Eltern mitspielen!
Wie zeichnest du denn ?!?
-
11)
Wäre ein Wettbewerb nicht mal ne gute Idee?
Und das vllt die besten 5 oder so in einem OneShot veröffentlich werden?
Ich glaube da würden sich viele freuen^^
12)
Könnten sich die Jüngeren Zeichner nicht zusammen tun und ein OneShot zusammen machen, da hätte jeder mal was veröffentlich und ... (i-was wollte ich schreiben, aber vergessen XDD)
13) Könnte man sich auch als Ghost-Writter bewerben?
Also wenn man nur die Geschchte hat und sich noch einen Zeichner sucht^^
-
Hi an das Butter-and-cream-team!
Ich habe mich bei euch erkundigt, wegen einer Bewerbung, ob ich sowas per Email zusenden darf. Allerdings hat mein ungeduldiges Gemüt es mir verwehrt die Antwort abzuwarten....*Schande über mich* und ich habe euch einfach ne Woche später oder so die Bewerbung zugeschickt.
In dem Thread "Wie bewerbe ich mich" steht ja, dass ihr Bewerbungen, die per Post kommen, nicht anseht. Wie sieht es denn mit meiner Bewerbung per Email aus?
Ich wollte nur hören, ob sie angekommen ist und ihr sie euch ansehen würdet oder ob ihr keine Kapazitäten habt oder so...nur damit ich weiß woran ich bin.
-
Werden hier die Fragen überhaupt noch beantwortet,
oder wurde das übersehen?
-
Fragen 11)
Wettbewerb wäre eine gute Idee und kommt auch sicher.
One-Shot ist sicherlich nicht die Belohnung.
Den gibt es nur für voll entwickelte Talente oder schleifbare Rohdiamanten.
12)
Trotzdem muß ein Verlag ökonomisch denken.
13)
Versuchen kann man es ja mal. Die Geschichte muß in unseren Ansprüchen genügen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
Lesezeichen