In diesem Thread wollen wir euch die Möglichkeit geben, eure Fragen zu unserem Verlag, Programm und sonstige "Verlangen", zu stellen.
Damit wir die Übersicht behalten, würden wir gerne, dass ihr eure Fragen nummeriert.
(Für den Fall, das es hier mit dem neuen geplanten Programm, voller wird)![]()
User Tag List
Ergebnis 1 bis 25 von 66
-
20.03.2009, 16:10 #1
Fragen an die Comic-Culture-Verlag Redaktion
-
21.03.2009, 11:34 #2
- Registriert seit
- 01.2002
- Beiträge
- 2.003
- Mentioned
- 0 Post(s)
- Tagged
- 0 Thread(s)
1.)
Werden nur deutsche Produktionen bei euch laufen oder stellt ihr euch auch vor später Lizenzen ausländischer Serien zu kaufen?
-
21.03.2009, 21:23 #3
2.
Meine Frage: plant Ihr nur Projekte für einen Athor/ Zeichner oder besteht die Möglichkeit einer Anthologie (mit vielen vielen Zeichnern X)) bei euch ?
-
22.03.2009, 08:59 #4
Hi,
zu1 .) also erstmal zum Thema Lizenzen aus Japan/Korea.
Fest geplant ist nix, sollte sich aber was ergeben werden wir nicht nein sagen, wenn es in das Programm passt. Aber unser Hauptaugenmerk ist und soll auch weiterhin, das fördern des deutschen Mangaka bleiben. Dabei werden wir auch versuchen, eher etwas weg vom augenblicklichen Mainstream (Yaoi/Shonen Ai) zu gehen, um auch anderen Genres ihren verdienten Platz zu bieten.
zu 2.) Ob wir Anthologien aufnehmen hängt davon ab wieviele Autoren/Zeichner sich melden die Lust haben so etwas zu machen und ob uns das Projekt soweit zu sagt, das wir denken eine größere Menge von Lesern zu begeistern.
Im Prinzip spricht nix dagegen.See you next Wednesday!
-
22.03.2009, 16:58 #5
3)
werden eure Produktionen auch in den hiesigen Buchläden/Comicläden zu finden sein
od "nur" über einen online-shop verfügbar sein?
bzw wieviel werbung werdet ihr für eure produktionen machen?
-
22.03.2009, 21:00 #6
zu3.)
Hi,
wir werden natürlich probieren unsere Produkte im Deutschsprachigen Raum in die Läden zu bekommen.
Zur Zeit suchen wir nach den richtigen Vertriebspartner.
Als Werbeplattform nutzen wir alle Manga/Anime und Comic Veranstaltungen, div. Internet Foren und Flyerwerbung.
Des Weiteren sind verschiedene Auftritte der Künstler bei Events zum Zwecke der Promotion geplant, z.B.:
die Veranstaltung „Manga in Japan“ in Wien oder die „Connichi“ in Kassel bzw. die „MMC“ in Berlin.
Angedacht ist auch die „AniMuc“ in München.See you next Wednesday!
-
24.03.2009, 08:25 #7Original von Lando32
Dabei werden wir auch versuchen, eher etwas weg vom augenblicklichen Mainstream (Yaoi/Shonen Ai) zu gehen, um auch anderen Genres ihren verdienten Platz zu bieten.
Aber ein großes :applaus: von mir für diese Ankündigung. Damit seid ihr mir auf den Schlag sympathisch.
-
15.04.2009, 17:06 #8
- Registriert seit
- 06.2011
- Beiträge
- 81
- Mentioned
- 0 Post(s)
- Tagged
- 0 Thread(s)
"Manga in Japan"? Gibt es so eine Veranstaltung in Wien? noch nie gehört. Meint ihr eventuell die "Made in Japan" in Wiener Neustadt? (falls ich richtig vermute: Wien ist nicht Wiener Neustadt)
4) wie sieht es mit Bezahlung für autoren/zeichner aus? gibt es sowas oder muss man (vorerst) damit zufrieden sein, eine publikationsmöglichkeit durch euch zu haben?
-
16.04.2009, 07:26 #9
Hi,
da ist mir wirklich ein Schreibfehler unterlaufen.
Soll natürlich Made in Japan heißen und es handelt sich auch um die Wiener Neustadt.
zu Nr. 4.)
Die Bezahlung der Authoren /Zeichner hängt vom Verkauf ab, nach dem
die Auflage durch den Abverkauf gedeckt wurde,werden die Gewinne Prozentual aufgeteilt.
Verlag übernimmt: Druckkosten / Werbekosten Vertriebskosten
Künsteler übernimmt: Zeichnen / Texten
Nachabzug der reinen Unkosten, wird Gewinn prozentual aufgeteilt.
mfg das Comic-Culture-TeamSee you next Wednesday!
-
16.04.2009, 11:14 #10
- Registriert seit
- 04.2009
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 598
- Mentioned
- 0 Post(s)
- Tagged
- 0 Thread(s)
nochmal zu 4.) :3
Also gibt es keinen fix preis pro seite die man macht.
sowie es eigentlich üblich wäre oder?
Naja ich schätze mal der verlag ist ja auch noch nicht so gross deswegen ist sowas noch nicht möglich"In Art you´ll be faced with guys that draw 24 hours a day!"
-
16.04.2009, 20:36 #11
- Registriert seit
- 06.2011
- Beiträge
- 81
- Mentioned
- 0 Post(s)
- Tagged
- 0 Thread(s)
bzw auch zu 4.) wie sieht denn die prozentuale aufteilung des gewinns aus? oder wird das in einem vertrag individuell ausgehandelt?
-
17.04.2009, 07:35 #12
Hi,
zu 4.) das wird individuell ausgehandelt. Weil es auch einwenig davon abhängig ist, um was für ein Projekt es sich handelt.
Ausserdem sind wir ganz und garnicht ein normaler Verlag
mfg das Comic-Culture-TeamSee you next Wednesday!
-
17.04.2009, 08:43 #13
- Registriert seit
- 12.2006
- Beiträge
- 10
- Mentioned
- 0 Post(s)
- Tagged
- 0 Thread(s)
Hallo,
noch was zu 4)
was für Auflagenhöhen druckt ihr denn so, und ab dem wie vielten verkauften Exemplar habt ihr die Kosten wieder eingespielt?
Dann könnte man sich schon eher was drunter vorstellen. ^^
LG
-
17.04.2009, 10:47 #14
Hi,
zu noch mal 4.)
Kann dazu nicht soviel sagen, da die Auflage höhe immer vom Projekt abhängig ist.
Momentan denken wir in Zahlen von 1000stk bis 6000 stk.
Dabei ist aber immer die Art des Druckes, Anzahl der Seiten usw. zu beachten.
Das lässt sich leider immer nur von Projekt zu Projekt festlegen, deshalb ist auch keine allgemeine Aussage möglich, über das was am Ende für beide Seiten an Gewinn abfällt.
Bisher sind die Autoren und Zeichner aber nicht unzufrieden gewesen, mit den Absprachen.
mfg das Comic-Culture-TeamSee you next Wednesday!
-
17.04.2009, 16:42 #15
- Registriert seit
- 06.2011
- Beiträge
- 81
- Mentioned
- 0 Post(s)
- Tagged
- 0 Thread(s)
5. wie viele seiten sollen die mangas/comics haben, mit deren konzept man sich bei euch bewirbt?
will heißen: macht es auch sinn, sich mit einer story zu bewerben, die voraussichtlich 30 seiten hat, oder gibt es eine mindest- und maximallänge?
-
17.04.2009, 20:08 #16
Hi,
zu 5.)
klar macht das Sinn, da wir auch Anthologien produzieren wollen, würde das sehr gut passen.
Schick uns einfach mal deine Vorstellungen und Ideen zu.
Wir würden uns sehr freuen.
mfg das Comic-Culture-TeamSee you next Wednesday!
-
18.04.2009, 14:38 #17
- Registriert seit
- 01.2002
- Beiträge
- 2.003
- Mentioned
- 0 Post(s)
- Tagged
- 0 Thread(s)
6.)
Wie sieht das "Marketing" bei euch aus. Also in wie weit versucht ihr den deutschen Mangalesern den Verlag näher zu bringen?
-
18.04.2009, 15:26 #18
zu 6.)
Hi,
wir versuchen erstmal natürlich die größeren Cons mit unseren Zeichner abzuklappern, dazu gehörten dieses Jahr die Leibziger Buchmesse und wir werden noch die Connichi und die MMC besuchen.
Weiterhin werden wir mit hilfe eines Vertriebes die Bücher in den Bahnhofshandel bringen.
Flyer und Signierstunden dem Projekt jeweils angepasst und Dojinshi Wettbewerbe runden das Bild ab.
Weiterhin werden wir natürlich bemüht sein den Fachhandel zu beliefern, da suchen wir aber noch den richtigen Partner.
Man darf halt nicht vergessen das wir erst am Anfang stehen, kommt Zeit kommt Rat und Bekanntheit. :rolling:See you next Wednesday!
-
12.02.2010, 23:10 #19
- Registriert seit
- 11.2008
- Beiträge
- 1
- Mentioned
- 0 Post(s)
- Tagged
- 0 Thread(s)
7)
Seid ihr auch offen für Comics, die weniger dem japanischen Stil, sondern eher einem amerikanischen Stil entsprechen? Also, einem Stil ähnlich dem von z.B. Disney Trickfilmen und Comics?
-
17.02.2010, 17:19 #20
7)
Wir sind generell für alle Art von Comicstilen offen. Unteranderem haben wir neben Comics im japan. Stil auch welche die eher in die amerikanischen westlichen Stil sind, wie die Werke von Guido Neukamm und Daniel Gramsch.
-
16.03.2010, 13:11 #21
- Registriert seit
- 08.2010
- Beiträge
- 3
- Mentioned
- 0 Post(s)
- Tagged
- 0 Thread(s)
Also ich habe jetzt auf der Homepage von CCV gesehen dass Blood Baptism nicht mehr aufgeführt wird?
Was ist mit dieser Geschichte passiert? Wird sie noch erscheinen?
-
16.03.2010, 14:05 #22
zu 8.)
Hi,
also wir wollen Blood Baptism veröffentlichen,
aber da die Zeichnerin momentan um einen Aufschub gebeten hat,
haben wir erstmal alle Werbeaktionen bis auf weiteres dazu eingestellt.
Wir hoffen bald möglichst einen Erscheinungstermin nennen zu können.
mfg euer CCVTeamSee you next Wednesday!
-
06.04.2010, 21:04 #23
- Registriert seit
- 03.2010
- Beiträge
- 269
- Mentioned
- 0 Post(s)
- Tagged
- 0 Thread(s)
9)
Könnte man auch als Gruppe, also z.B 3 - mehr Leute,
auch mit einem Gruppennamen,
sich zu bewerben.
Und gibt es vllt ein mindest Alter?
-
06.04.2010, 21:19 #24
zu 9)
Klar kann man sich bei uns auch als Gruppe bewerben.
Wie ihr welche Arbeit aufteilt ist euch überlassem, solange das Endprodukt gut wird.
Mindestalter ist mind. 16 aus rechtlichen Gründen und auch aus schulichen.
-
10.04.2010, 21:20 #25
- Registriert seit
- 03.2010
- Beiträge
- 269
- Mentioned
- 0 Post(s)
- Tagged
- 0 Thread(s)
10)
Hi, ich habe bei euch auf der Seite das mit dem Wettbewerb gelesen...
also so ne alte Geschichte wie z.B. Romeo und Julia neu oder so machen...
ist das noch aktuell?
Und wenn ja, bis wann muss man das fertig haben?
Lesezeichen