Also ich habe langsam echt das Gefühl, du willst mich nicht verstehen oder interpretierst manche meiner Aussagen falsch. Ich erkläre es dir noch ein letztes Mal, es geht mir hier speziell um die deutschen DB/DBZ und DBGT-Releases der TV-Serien die von 2009 bis 2013 von Kaze damals releast worden sind. Und diese sind im direkten Vergleich zu den damaligen US-Veröffentlichungen mit Ausnahme der "Orange Bricks" zu DBZ, nunmal qualitativ und inhaltlich unseren alten deutschen Releases überlegen. Da diese erstens uncut sind, zweitens teils bis zu 3 Audiospuren enthalten ( 2-eng. Dubs und den jap. Dub), die Erstauflagen alle Booklets enthielten und preislich, einfach günstiger sind. Außerdem gab es ab 2009 in Amerika einen sehr guten DBZ-Release mit den "Dragon Boxen", was du anscheinend nicht weißt oder verschweigen willst um nur auf den "Orange Bricks" und den ersten Bluray-"Widescreen"-Season-Sets rumreiten zu können ^^ Im Vergleich dazu unsere deutschen Boxen von Kaze: DBZ von 10 Boxen sind 7 Cut, DB von 6 Boxen sind 4 Cut und zu DBGT sind alle 3 Boxen Cut!! Kann man alles nachprüfen
Natürlich kann Kaze nichts dafür, dass sich damals RTL2 entschieden hat, Dragonball und DBZ, nur in der Cut-Fassung zu kaufen, obwohl die Franzosen uns die Uncut-Fassung angeboten hatten, bei DBGT hat RTL2 sogar die Uncut-Fassung bekommen, aber wie wir alle wissen, nachträglich regelrecht verstümmelt und szenentechnisch verändert. Aber Kaze hat sich damals einfach aus Geldgründen ebenso, auch nur für die geschnittenen RTL2-Fassungen zu DBZ, DB und DBGT entschieden, Fakt! Kann man hier nachprüfen:
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1507
Vorallem in den Kommentaren das Statement von damals noch "Anime-Virtual" sieht schon nach Ausreden aus, um sich nur keinen Mehraufwand machen zu müssen, weiteres Geld ausgeben zu müssen, damit wir DBZ uncut bekommen. Gleiches Spiel später bei den Dragonball und DBGT-Boxen.. Die Wahrheit ist, wir haben im direkten Vergleich zu den Ami-Boxen damals die schlechteren und minderwertige Boxen bekommen, qualitativ und erst Recht inhaltlich, abstreiten bedeutet in meinen Augen du leugnest die Fakten. Natürlich gebe ich zu, dass die Ami-Boxen manche technische Makel hatten, aber wie gesagt im Vergleich zu unseren, überteuerten Cut-Boxen die nur die RTL2-TV-Fassung enthielten, waren die Ami-Boxen besser
Und das traurige ist ja, knapp über 13 Jahre später, ist es doch möglich die Uncut-Fassung von Dragonball zu bekommen und das zu einem annehmbaren Preis von ca. 55-65 €, statt über 100€ was sie damals 2009 über den DBZ-Release behauptet hatten, was den O-Ton und Uncut betrifft, Fakt. Und Kaze versaut es trotzdem wieder die Box fehlerfrei zu releasen, mit 3 teils asynchronen Folgen -.-
Nöö würde ich nicht, da wenn wir DBZ auf Bluray bekommen sollten, es wahrscheinlich auch wieder das spanische Selecta-Vision-Master sein wird und das ist nunmal 4:3, Pech für dich das du mich hier auch in eine Ecke stellen möchtest
Keine Rechtfertigung, es sind einfach Argumente, dass es auch anders gehen würde, wenn man nur wollte, außerdem muss diese Fanprojekte nicht mal zwingend runterladen, wie du mir unterstellst, sondern es gibt auch genügend Anime-Seiten, wo man diese "Uncut-Folgen" streamen kann ^^
Kaze/Crunchy könnte aber darauf bestehen, dass sie besseres Material wollen oder selbst ein Master erstellen möchten, natürlich nur wenn sie bereit wären mehr Geld zu investieren, was sie aber nicht getan haben, all die Jahre. Und selbst das bestehende Material von Toei selbst ist ja "uncut", nur hatte man sich eben wie schon erwähnt für die "billigere, qualitativ schlechtere und gecuttete RTL2-Fassung entschieden. Und das Kosten entstehen ist doch klar, niemand würde in einer Arbeit umsonst arbeiten, es geht eher darum, dass Kaze sich damals die Mühe und den Aufwand erst gar nicht machen wollte und das mit Ausreden zu kaschieren versuchte. Und das Fehler passieren, weil Kaze noch andere Projekte hat, ist es eine schwache Ausrede, wofür gibt es dann die auch so tolle "Qualitätskontrolle" von der Kaze, damals immer geredet hat, wenn sie diese fehlerhaften Produkte durchwinkt?

Und das sich zuviele Projekte gleichzeitig negativ auf andere auswirken ist ja logisch, sieht man ja an Animoon, einen der schlechtesten deutschen Anime-Publisher, die mittlerweile dafür bekannt sind, immer wieder ihre Releases zu verschieben ^^°
Ich sehe das anders, die Fanprojekte zu dem Dragonball-Franchise haben ihre Existenzberechtigung. Schliesslich gibt es diese nur, weil wir nie offiziell "Uncut-Fassungen" zu den alten 3 DB-Serien hatten, dank RTL2 ^^° Und manche dieser Leute stecken hier seit teils 14 Jahren, wirklich viel Arbeit und Herzblut rein, um den deutschen Hardcore-Dragonball-Fans die besten deutschen Fassungen uncut zu DB/DBZ und DBGT zu geben, auf die ich und viele andere schon teils 2-Jahrzehnte warten ^^ Natürlich ist es illegal aber niemand bereichert sich deswegen finanziell und darum ist es meiner Meinung nach eine Grauzone.
Hier mal ein kleines Beispiel aus DBZ Folge 33, von dem meiner Meinung nach besten Fan-Dubber "Waechter" was mittlerweile möglich wäre:
vorher:
https://www.youtube.com/watch?v=Kxsb2-i6maM
nachher:
https://www.youtube.com/watch?v=I1aRQ45mjhU
Es gibt ja mittlerweile sogar schon deutsche Fan-Projekte, wo mit KI-Software versucht wird, die Cut-Stellen per Stimmerkennung die Original-Stimmen bei den Cut-Stellen zu synchronisieren, um im Endeffekt endlich, alle 3 DB-Serien vollständig mit deutscher Synchro zu haben. Sowas verdient in meinen Augen "Respekt", vorallem wenn man ein echter Dragonball-Fan ist

Lesezeichen