Da ich größtenteils mit dem Phone hier bin freue ich mich auf die App...
Ich bin ganz ehrlich: Ich habe mich lange Zeit daran vorbei gedrückt auf die Version 4 umzusteigen. Und das liegt vor allen Dingen daran, dass wir im Comicforum fast 90 verschiedene Designs im Einsatz haben und diese nicht so einfach zu konvertieren sind. Die Hersteller haben heftig an den Variablen gedreht, das gesamte Template-System massivst aufgebohrt.
Aber vBulletin 3 hat nun EOL, End of Life und wird nicht weiter entwickelt. Daher bleibt uns keine Wahl. Und ich will Euch hier von den Fortschritten berichten und Fragen beantworten.
Der erste Schritt ist ein neues Grunddesign. Und das haben wir nun definiert. Ihr werdet gleich sehen, dass es etwas moderner wird, insbesondere im Header der Site. Das Logo wird etwas dominanter. Es verschieben sich einige Elemente. Mein CF wird an einer anderen Stelle sein.
Nicht ganz unwichtig: Der Support für Uralt-Browser endet. Das Forum sieht im MS Internet Explorer 6 relativ grausam aus und auch im MSIE 7 gibt es Darstellungsprobleme, wenn auch nicht so massive. Es sind dann eher Schönheitsfehler.
Die nächsten Schritte:
- Probe-Konvertierung einer Datenbank-Kopie
- Umbau der alten Designs in das neue System
- Festlegung des Upgrade-Termins
- Durchführung des Upgrades
Da liegt noch eine ganze Menge Arbeit vor mir vor allem.
Nette Seiteneffekte:
- Wir bekommen ein Mobile Theme. Wenn man also mit einem mobilen Browser auf das Forum geht, bekommt man eine minimalistische Version des Forums angezeigt.
- Facebook Connect. Man braucht sich nicht mehr unbedingt bei uns zu registrieren.
- Mobile App. Auch die werden wir realisieren, so dass wir bei Android- und Apple-Phones direkt auf dem Desktop landen.
Und noch einiges mehr.
Da ich größtenteils mit dem Phone hier bin freue ich mich auf die App...
Gibt's dann auch endlich die "Like"-Funktion?
Übersetzung: Wehe, du aktivierst die nicht! Dann gibt's Haue!
Und da ich schon seit Monaten auf einem Forum mit vBulletin 4 unterwegs bin (Bleeding Cool), freue ich mich natürlich drauf, das auch hier zu haben.
Nur zaktuell mit seinem Netscape Navigator 3.0 (oder so) wird sich vermutlich ärgern. *pfeif*
Meine SAMMLUNGEN: [ Comics || Bücher || Filme/Serien || Musik || Video Games ]
|| [comicbookdb.com] || Meine ebay-Angebote || [ comicshop.de ] ||
Eine ExtraApp? Bisher hats sehr ordentlich mit Tapatalk funktioniert.
Gesendet von meinem SK17i mit Tapatalk
Tapatalk hat aber ein paar doofe Eigenschaften...
Mit diesem Rechner gibt es dann womöglich auch Probleme.
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
So, ich halte Euch mal über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden: Ich habe gerade die Facebook-App gekauft. Das heißt: Zum Einen können sich mit der neuen Version nicht nur Leute mit einem Facebook-Account einloggen. Sie werden auch auf Facebook direkt im Comicforum posten können.
Dann werden wir das Comicforum zusätzlich auf SSL aufsetzen. Ab der Version 4 werdet Ihr also ausschließlich im verschlüsselten Modus auf das Forum zugreifen können. Das wird Eure persönlichen Daten schützen.
Der vorläufige Zeitplan:
bis 12.5.2012: Entwicklung der Designs der Unterforen
bis 19.5.2012: Testkonvertierung des Forums
bis 2.6.2012: Umstellung des Forums auf vBulletin 4
Den genauen Upgradetermin werden wir noch bekannt geben. Aber wir würden sehr gerne noch vor dem Comic-Salon Erlangen umstellen. Wir vermuten, dass das Upgrade eine Downtime von ca. 6 Stunden verursachen wird. Vielleicht geht es auch schneller. Das werden wir aber erst nach der Testkonvertierung genauer sagen können.
Ich bin ganz ehrlich Hinnerk: Ich weiß es nicht.
Muss es ein vBulletin 4 sein? Ich wäre lieber für xenForo, da sind nämlich die vielen alten Ex-vBulletin-Entwickler dabei, denn seitdem die Firma Internet Brands 2007 vBulletin gekauft hat und die alten Entwickler 2009 gegangen sind, geht es seither mit der einst so tollen Forensoftware nur abwärts...
Was ist dann mit dem [img]-Tags? Diese können ja weiterhin http benutzen und einige Browser geben dann eine Warnmeldung über Teilverschlüsselung aus.
Geändert von Inaba-san (26.04.2012 um 12:20 Uhr)
Ich steige in keinem Fall mit einem Forum mit über 2 Millionen Beiträgen auf eine andere Forensoftware um. Hinzu kommt: Nur vBulletin bietet Apps, Facebook Apps usw. Also sorry, das steht außer Diskussion.
Das mit dem Image-Tags müssen wir uns noch einmal überlegen. Es kann sein, dass wir SSL doch nur als Option anbieten. Für die Facebook-App brauchen wir es halt zwingend. Aber es gibt Probleme mit dem IVW-Code und der Werbung, die vielleicht nicht über SSL ausgeliefert werden können.
Ich bin zwar neu hier, muss aber sagen das mir die Vorschau auf das neue Design sehr zusagt.
Bin gespannt wie das Endprodukt aussehen wird![]()
R.I.P. liebes CIL-Forum
Wir klären übrigens gerade die lizenzrechtlichen Bedingungen. Es kann sein, dass wir nach der Testkonvertierung ein Testforum mit dem neuen Design zum Spielen bereit stellen.
Gut, das war ja nur ein Vorschlag und die Interessengruppen sind in xenforo (noch) nicht verfügbar.
Also Forum Runner und Tapatalk unterstützen viele Forensoftware und diese Facebook App ist mein ich nur mit der englischen Lizenz verfügbar.
Wie sieht es mit den Addons aus? Werden sie alle übernommen oder werden einige übers Board geworfen?
Kann man auch als Nutzer dieses Facebook-Gedönz komplett abschalten? An sowas dachte ich: http://www.vbulletin-germany.com/for...Benutzeroption
Sofern es von den Addons Versionen für vBulletin 4 gibt, werden sie in jedem Fall übernommen. Wir haben übrigens eine englische Lizenz, denn damals, als wir auf vBulletin umgestiegen sind, gab es nur die englische Lizenz. Was sich jetzt in Bezug auf die Facebook-App als Glücksgriff heraus stellt
Das mit dem Abschalten des Facebook-Gedöns (hehe coole Bezeichung) habe ich mir mal auf die Wunschliste genommen. Sollten wir es vergessen, bitte noch einmal dran erinnern. Das ist sicher eine gute Idee!
ich hab auch nen wunsch für v4:
auf dem boardindex hab ich immer discobeleuchtung, weil das "neue beiträge" icon fröhlich vor sich hin blinkt.
kann man diese animation bitte abschaffen oder gibt es vielleicht schon ne option dafür?
danke und grüße, abc
Dem Antrag möchte ich zustimmen
Ich finde das Geblinke unglaublich aufreibend mit der Zeit. Ich glaube ein Icon in Signalfarbe für neu würde den Zweck auch erfüllen, ohne Geblinke
Außerdem wollte ich fragen ob es weiterhin möglich ist, mehr Unterteilungen zu machen, so dass man mehr "wegklapp-Optionen" hat. Denn das ewiglange gescrolle zu Bereichen, die einen Interessieren, ist schon etwas nervig.
Ich finde es zwar toll, dass es hier so viele Verlage gibt, aber dieses "alles oder nichts" ist etwas unglücklich.
Du kannst auch komplette Foren ignorieren. Ist zwar ein bißchen umständlich, weil du in jedes Forum gehen musst, um es zu ignorieren, aber dann ist unter "Foren-Optionen" der Punkt "Ignoriere dieses Forum" (das kann dann unter "Mein CF" rückgängig gemacht werden).
Früher gab's mal eine Auswahlliste, aber entweder hat vBulletin das dann irgendwann wieder rausgenommen, Bernd den entsprechenden Hack nicht mehr installiert gehabt oder ich bin zu doof, den zu finden.![]()
Meine SAMMLUNGEN: [ Comics || Bücher || Filme/Serien || Musik || Video Games ]
|| [comicbookdb.com] || Meine ebay-Angebote || [ comicshop.de ] ||
Hm, die Option des ignorierens sehe ich zwar (danke für den Hinweis), aber wenn ich darauf klicke passiert irgendwie nichts. Es kommt zwar die Nachricht das Forum würde in Zukunft ignoriert, aber zurück auf der Startseite sieht alles noch immer genauso aus wie vorher. Ich nehme aber an das Forum sollte dann weg sein?
DiscobeleuchtungDisco Stew is in the house.
Spaß beiseite. Ich denke mir was Neues aus. Die Grafik hat schon einige Jahr auf dem Buckel und ist natürlich nicht mehr aktuell. Wenn da jemand Lust hätte vielleicht etwas dafür zu zeichnen, irgendwie unser Maskottchen dafür verwenden könnte: Sehr gern.
Wir haben schon oft drüber nachgedacht, ob wir die Verlage irgendwie unterteilen sollten. Gerade dort sind wir aber immer an einem Problem hängen geblieben: Wie, damit es fair bleibt? In der Diskussion war mal eine Aufteilung nach Großverlagen und Kleinverlagen. Wie zieht man da aber die Grenze? Dann war die Überlegung es nach Sponsoren und Nicht-Sponsoren aufzuteilen. Aber auch das erschien nicht fair zu sein.
Vielleicht habt Ihr eine Idee, die dieses Dilemma aufbricht. Da wir ohnehin nach Erlangen dann auch eine Umstrukturierung vorhaben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Sammeln von Vorschlägen und Ideen.
Das "Gehe zu"? Das gibts nicht auf der Homepage, ich glaube seit vBulletin 3. Aber in den Unterbereichen ist das weiterhin vorhanden. Rechts unten.
Wir setzen dafür ein Plugin ein. Es könnte sein, dass es an der Stelle nicht mehr funktioniert. Ich schaus mir am Wochenende an. Es gibt eine neue Version des Plugins, auf die wir nicht hingewiesen wurden, weil der Support nicht mehr bei vbulletin.org läuft, sondern in einem anderen Forum.
Als Beispiel:
A-G
H-O
P-Z
?
Alphabetisch sortiert sind sie ja jetzt schon, an der Reihenfolge würde sich also nicht das Geringste ändern.
So bleibt es fair, keiner wird in Schubladen von klein oder groß geschoben, Sponsor oder nicht Sponsor
Aber wär jetzt nur ne fixe Idee.
Komisch. Bei mir funktioniert es.
Liegt das an den Benutzereinstellung @ Bernd? Vielleicht können nur Admins und SysOps das.
Ne, das meinte ich nicht. Das war eine Liste aller Foren und dann konnte man die markieren und aussortieren (kann auch sein, daß es mal mit Häkchen setzen ging).
Meine SAMMLUNGEN: [ Comics || Bücher || Filme/Serien || Musik || Video Games ]
|| [comicbookdb.com] || Meine ebay-Angebote || [ comicshop.de ] ||
Man kann die Verlage auch nach Gründungsjahr sortieren. [Anschließend nach 80-er Jahre, 90-er Jahre, etc.] --> Auch nur eine Idee.
Alphabetische Anordnungen [so wie jetzt] finde ich auch in Ordnung, die Variante von Fireangels Verlag finde ich auch gut.
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen