Ich würde mir folgendes wünschen:
The Marquis
Chambre Obscure
Ich würde mir folgendes wünschen:
The Marquis
Chambre Obscure
Geändert von Comic_Republic (22.09.2011 um 20:13 Uhr)
Von KCDS habe ich auch nur gutes gehört, allerdings sehe ich da keine Chance; es gibt einfach zu viele unsinnige Vorurteile gegeüber Mangas, zum einen weil es sich mit Vorurteilen besser lebt (sonst hat ja man nix worüber man in den Comicthreads herziehen kann, gelle), zum anderen gibt es auf dem deutschen Comicmarkt tatsächlich nicht wirklich viele gute Magas an denen man auch als Erwachsener Spaß hat.
Na, dann bleiben für Euch ja noch die anderen beiden Serien.![]()
@ Andrax
The Marquis ?!?Na da machst du mir aber Hoffnung !
Zählt definitiv zu den Top Comics, die ich in den letzten 2 Jahren gelesen habe.
(Hab' aber wohl auch 'nen seltsamen Geschmack.)
Ich liebe das Artwork von Davis und in s/w kommt er garnicht so schlecht wie zuvor gedacht !
Ich drück mir die Daumen, dass es Euch gefällt !
Gruß,
Nils
@andrax
The Marquis ist ein toller Comic, keine Frage, aber bestimmt mindestens genauso riskant um Geld zu verbrennen.
Würde ich mich zumindest ganz am Anfang eurer noch jungen Verlagtsätigkeiten noch nicht rantrauen. Ausser, ihr habt genügend finanzielle Reserven oder schon einen kleinen verlagsinternen "Bestseller" als Grundstock..
(...und dann vielleicht auch eher in einen etwas kleineren Format (bsw. Buch) als das der Standardalben.)
Will aber wirklich niemanden etwas vermiesen, ganz im Gegenteil, ist nur meine ganz persöhnliche Einschätzung zu dem Titel.
http://www.ggstudiodesign.com/main.php?w_lang=eng
>Read online
>unten links auf "A Skeleton Story".
Etwas kompliziert die Seite.
C_R![]()
Vielleicht ist The Marquis auch etwas für einen anderen Verlag... obwohl momentan fällt mir auch keiner ein wer für "so etwas" zuständig sein könnte...![]()
Da ihr ja seinerzeit auch deutsche Zeichner veröffentlicht habt, wie steht ihr zu Andreas?
Rork oder Cromwell Stone?
was mir in den Programmdiskussionen der Verlage zu kurz kommt, sind die Perlen früherer Tage, die eine neue Heimat suchen.
z.B. aus Spanien die früher von Condor verlegten Serien wie "Clever & smart", "Supermeier" , "Tom Tiger",...
oder die ehemalige Bastei-Reihe "Captain Future" irgendwie weiterzuführen.
die meisten bekannten Franko-Belgier finde ja inzwischen eine Heimat, mal abgesehen von ein paar Serien wie "Anatol" oder "Sammy & Jack"...
aber wahrscheinlich bin ich hier ein wenig an der falschen Stelle^^
Da bist du hier ganz und gar nicht an der falschen Stelle. Schon das nächste Projekt wird ein Comic aus den 50 er Jahren sein. (Was genau wird aber noch nicht verraten)
Allerdings sind die genannten (Semi-)Funnys jetzt nicht wirklich unsere Baustelle.
Auch im Bereich der Franko-Belgier gibt es aber noch eine ganze Reihe ungehobener Schätze. Ich nenne mal nur Marc Dacier oder Rahan. Aber alles recht schwierig zu realisieren.
andrax
Ich finde euer Konzept gar nicht schlecht. Wenn ihr wirklich ein paar alte Schätze hebt ist das eine echte Lücke in der deutschen Comiclandschaft. Auf die angekündigte englische Serie aus den 50ern bin ich zumindest gespannt, und wenn es das wird was ich erahne freue ich mich drauf.
Mein Vorschlag ist eine alte Primoserie...und nein, nicht Andrax. Esteban Marotos "5 für Infinito".
Ist gerade bei Glenat Espana als Gesamtausgabe erschienen. Ein toller Band. Ich les ihn mit den alten deutschen Ausgaben daneben. Würd ihn mir so auf Deutsch aber glatt noch mal kaufen. 70er Jahre Feeling pur. Und wenn Luc Orient als Lavalampe fürs Comicregal beworben wird, dann ist das der Lavavulkan:
http://www.edicionesglenat.es/catalo...por-infinito/1
Vielleicht wär das ja was für euch?
Lesezeichen