Hallo,
spätestestens am Ende der Woche auf unserer Web-Site.
Hallo,
spätestestens am Ende der Woche auf unserer Web-Site.
Bin zwar nicht grade der Rodriguez-Fan aber mit einer Lusche wie Zack Snyder möchte ich ihn auch nicht unbedingt verwechselt haben.
Nein, gemeint war natürlich Sin City, das sich beim Soderman 2006 durchgesetzt hat obwohl auch ein Asterix dagegen nominiert war.
@ Topic: Irgendwie rechnete ich ja schon schwer mit Arctica, besonders als bekannt gegeben wurde, dass Zeichner wie Texter bereits bei BD veröffentlicht wurden. Was ich bislang gesehen habe, weckt auch mein Interesse. Und Thomas Noland, Golden City, Angela haben mir auch von der Story alle gefallen. Freu mich schon sehr auf den Titel. Könnte einer eurer besten werden.![]()
Vielen Dank für die Vorschusslorbeeren. Wäre schön !!
Spaß beiseite.
Wir denken, dass "Arctica" perfekt in unsere Philosophie passt ... und der bleiben wir auch treu.
Jetzt müsst Ihr nur noch nach Köln kommen und nicht nur "Arctica" kaufen :-)
Grüße, Debrah
Werde mir den ersten Band auf alle Fälle zulegen. Bin gespannt...
Ich kann leider kein Wort Französisch, kann mir deswegen jemand sagen auf wieviel Bände die Serie ausgelegt ist?
In Frankreich sind bisher drei Bände erschienen.
Geändert von Mervyn (08.11.2010 um 09:15 Uhr)
Gute Antwort![]()
Ein unterhaltsames und spannendes Album.
Ich würde mich auch über die Serie Golden Cup freuen.
(Bei Epsilon lange angekündigt,aber nie erschienen.)
Chris
Habe das Album jetzt endlich auch kaufen und lesen können.
Find ich auch spannend und vielversprechend, auch wenn mir die Figuren bei Travis (mit dem es gewisse Ähnlichkeiten gibt, mehr als mit Acriborea) doch noch besser gefallen, da gab's aber ja auch schon mehr Alben um die herauszuarbeiten.
Nicht ganz korrekt sind übrigens die deutschen Verlagsangaben in der Pecqueure-Biographie. Thomas Noland wurde von Finix Comics vervollständigt, Golden City war vor Epsilon bei Speed, nicht bei Splitter im Programm.
Gegen Golden Cup bei BD hätte ich auch nichts einzuwenden, zumal mir Golden City ja auch gefallen hat. (Auch wenn Autorennen jetzt nicht so mein Ding sind.) Lieber wäre mir aber, wenn man hier erstmal Travis, Arctica und McCallum durchbringen würde. Und Meteors könnte ja auch noch zwischendurch mal kommen.![]()
Yo Album ist ganz unterhaltsam nur einige Sachen finde ich ein bißchen übertrieben....Eisberge mit Raketen zerlegen? Bißchen teurer Spaß...ebenso den Satelitenschrott im Weltall einzusammeln
Hallo Johnny,
nicht nur das ist der Unterschied zur realen Welt. Bis jetzt habe ich auch noch
- keinen Superman fliegen sehen,
- nicht gemerkt, dass die Strygen unsere Welt beeinflussen
oder, oder.
Das ist eben Science Ficition.
Das erste Album von Arctica hat mir sehr gut gefallen. Zwar müssen hier erst einmal die Personen eingeführt werden, aber irgendwie reißt es einen trotzdem mit. Eine sehr schöne Serie, die eigentlich jedem gefallen müsste, dem Travis oder Golden City (letzteres ist ja eh von Pecqueur) gefällt. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
So hallo ihr von der bunten Dimension, ich bin euer neuer Leser. Hab mich in München mal ordentlich bei euch eingedeckt, weil mich die Titel als alter SciFi Fan echt angesprochen haben.
Arctica #1 und #2
Story hat mir sehr gut gefallen, auch wenn sich die ersten Bände ersteinmal mehr damit beschäftigen die Figuren vernünftig einzuführen, so hat die Geschichte selbst bis jetzt eher wenig aufgeklärt. Das Mädchen ist schon sehr lange auf der Welt und hat vor 10000 Jahren noch eine weitere Person vor der Küste Griechenlands in Stasis gesetzt. Dafür konnte immer wieder Spannung aufgebaut werden. Es kommt zu rasanten Jagten mit spektakulär inszenierten Actionszenen die wirklich dynamisch beim Leser ankommen und geheimnisvollen Augenblicken, indenen wieder etwas übernatürliches geschieht, was def. nicht von dieser Welt ist.
Eine wirklich tolle geschichte, von einem gekonnten Autoren, der mir erst kürzlich im Gratis Comic "Golden City" sehr positiv aufgefallen ist. Die Zeichnungen sind wahnsinnig gut. Unglaublich detailreich und sehr detailiert. Was mich am meisten beeindruckt sind die teilweise echt ausgefeilten futuristischen Designs der unterschiedlichen Fahrzeuge. Die Franzosen arbeiten wirklich lange an ihren Bänden und genießen auch allemöglichen Freiräume, und man merkt deutlich, dass da künstlerisch qualitativ etwas bei rum kommt. Ich bin begeistert!
Traurig, dass hier so wenig Feedback bei euch ankommt.![]()
Ist die #2 denn schon draußen? Na, da freue ich mich aber.
Als nächstes mal unbedingt mit Travis eindecken, Pisto. (Falls du das noch nicht getan hast.) Wird dir sicher auch gefallen!
Meine SAMMLUNGEN: [ Comics || Bücher || Filme/Serien || Musik || Video Games ]
|| [comicbookdb.com] || Meine ebay-Angebote || [ comicshop.de ] ||
Schade
Ist ja cool, dann hab ich ihn schon vor dem offiziellen Releaze bekommen
und ja von Travis habe ich mir auch direkt den 1. Band mitgenommen. Aber jetzt lese ich erstmal Acriborea![]()
Hatte ich doch? Das obige Selbstzitat bezog sich auf ein Posting vom 30.11.2010. Aber gut, wurde für diesmal wohl übersehen. Ist ja jetzt auch kein Drama. Natürlich können solche Fehler immer mal passieren.
Gestern habe ich gesehen, dass Arctica 3 raus ist, gleich bestellt und warte, dass es hoffentlich morgen ankommt.
Arctica ist gleich nach Travis meine Lieblingsserie bei BD.
Schade, dass es nur 4 Bände sind.
Ist dies dann nur Zyklusende oder Serienende?
Edit: In Frankreich ist der letzte Band 12/2010 rausgekommen, da denke ich, die Reihe ist zu Ende.
Vielleicht wäre dies ein Nachfolger, da es vom gleichen Autor ist.
http://www.bdgest.com/preview-987-BD...e-chagrin.html
Geändert von New-York23 (13.04.2012 um 17:18 Uhr)
Auf Arctica 3 freue ich mich auch schon sehr.
Yiya sieht gut aus und von Pecqueure haben mir noch alle Serien gefallen. Allerdings wäre ich bei dem Zeichner etwas vorsichtig und würde zuwarten, bis zumindest ein Zyklus abgeschlossen ist. Seine "Serie" Experiment Alpha hat er jedenfalls nach einem Album abgebrochen. Yiya 1 ist nun laut Bedetheque erst seine zweite Albenveröffentlichung. Vom Travis-Szenaristen erscheint übrigens bald bei Finix Hauteville House, da bin ich auch schon gespannt drauf. Pecqueure und Duval, das sind derzeit was französische Unterhaltungsserien betrifft, mir die liebsten Geschichtenschreiber.
Nicht zwangsläufig. Auf dem Rückcover von Bd. 4 wird jedenfalls noch darauf hingeweisen, daß Bd. 5 "in Vorbereitung" ist. Wahrscheinlich lässt man sich zwischen den Zyklen einfach etwas Zeit.
Ich mag mich ja vielleicht täuschen, aber ich erinnere mich dran, daß horst und/oder Dirk mehrfach gesagt haben, daß der Verlag die Serie wegen schlechter Verkaufszahlen eingestampft hat. Was schade war, da der Band hierzulande wohl gut lief.
Geändert von Clint Barton (15.04.2012 um 11:59 Uhr)
Meine SAMMLUNGEN: [ Comics || Bücher || Filme/Serien || Musik || Video Games ]
|| [comicbookdb.com] || Meine ebay-Angebote || [ comicshop.de ] ||
Lesezeichen