Zumal ja die US-Ausgabe diesem Prinzip folgt - und die ist zwar vom Format kleiner, aber ansonsten wirklich schön geworden.
http://www.amazon.de/The-Secret-Hist...ef=pd_sim_eb_1
http://www.amazon.de/Secret-History-...9516014&sr=1-4
http://www.amazon.de/Secret-History-...9516059&sr=1-5
Das war meine Lösung, um die Serie weiterzulesen. Die Teile haben jeweils deutlich über 300 Seiten - der dritte (letzter Link) erscheint in wenigen Tagen.
Hallo, die Gesamtausgabe von Carmen wird vorerst mal eine Ausnahme sein, da die ersten beiden Bände bereitsvor langer Zeit schon einmal erschienen sind.
Mit den drei Geschichten in einem Band ist der erste Zyklus abgeschlossen.
Bedeutet das jetzt, das Integral 1-3 bleibt die Ausnahme oder werdet ihr auch die Folgezyklen jeweils zusammenfassen? Schicker fänd ich ja letzteres, würde aber auch nicht groß jammern, wenn danach stattdem Einzelalben kämen.
Hallo Susumu,
so ist es richtig. Die Folgezyklen werden dann wieder ganz normal als Einzelbände veröffentlicht.
Als S/F Fan freu ich mich auch über die Serie. Vielleicht lieg es ja auch unter dem Weihnachtsbaum??
Geändert von Alice C. (13.12.2012 um 17:59 Uhr)
Lt.PPM ab 17.12.in der Auslieferung.
In Wien gab's den noch nicht, ich habe mir gestern aber schon mal die schön umfangreiche Leseprobe auf der Homepage angeschaut. Hätte denke ich zwar mehr Sinn gemacht, mehr aus dem ersten Album zu bringen als jeweils die ersten drei Seiten aller Teile, andererseits freue ich mich auch, dass die Einzelcover es auch in den Band geschafft haben. (Bzw. statt dem Originalcover des zweiten Albums eine Alternative von einem weiteren Integral, die noch etwas besser aussieht.)
Mir hat der erste Band genauso viel Spaß bereitet wie Travis. Wirklich eine schöne Serie, war auch sehr fein, die Geschichte gleich in einem Rutsch lesen zu können. Hoffe, dass uns 2013 noch mindestens der komplette zweite Zyklus (das sind zwei Alben) nachgelegt wird.
Für Weihnachten 2013 wäre dann vielleicht wieder so ein schickes Dreierintegral nett: mit den zwei Alben Carmen+Travis sowie dem Oneshot Travis Karmatronics.Ich denke halt, diese Kurzgeschichten aus dem Carmen/Travis-Universum hätten als Einzelalben geringere Chance, aber wenn man sie zusammen legt, könnte das mehr Aufmerksamkeit generieren. Zudem würde das der (trotz Fußnote im Fall Sonoda, die auf Travis verweist) sicherlich noch existenten Anzahl an Lesern, die erst eine der beiden Seriem gelesen haben, klar machen, dass die zusammen gehören.
Ich habe mir den Band auch sofort zugelegt - und er gefällt mir bisher wirklich sehr gut (bin auf Seite 71). Aber um die Ausgangsfrage dieses Threads aufzugreifen: Wo genau ist der Berührungspunkt zu "Travis", außer dass "Carmen" in derselben Zukunftswelt spielt.
Man merkt halt an gewissen Punkten, dass die Zukunft in beiden Serien auf die gleiche Weise verlaufen ist. Einer wird bereits im vorliegenden Carmen-Zyklus erwähnt. Und z.B. Dommy spielt auch im späteren Verlauf von CMcC eine Rolle, wie man unschwer am 11. Cover der Serie erkennen kann. In den von mir oben erwähnten Kurzgeschichten dürfte es aber auch, neben reinen Carmen, reinen Travis- und Nebenfiguren-Geschichten (hauptsächlich Vlad) aber auch zumindest ein echtes Zusammentreffen der beiden Hauptfiguren enthalten sein.
Das ist ja im Nachhinein ein sehr interessanter Post. :-)
"Arctica" ist ja nun tatsächlich bei BD untergekommen, "Hauteville House" bei Finix und "Ogregod" bei ECC. Irgendeine Idee, was aus den von dir damals favorisierten Titeln ("Meteors", "Jour J" und "Histoire de l'avenir") geworden ist? Haben die schon irgendwo eine deutsche Heimat gefunden, von der ich nichts mitbekommen habe?
Also ich wüsste da auch nichts, aber zumindest COPS ist ja inzwischen beim All-Verlag untergekommen.
Was mich in dem Zusammenhang auch etwas gewundert hat, ist die Duval-Biographie im CMcC-Integral, die nicht eben auf neuesten Stand war, was deutsche Veröffentlichungen betrifft. Lediglich ein längst vergriffenes Feest-Album wurde genannt. Dabei hat sich in den letzten Jahren da einiges getan: Nico (die Zack-Serie, nicht die von Salleck), Hauteville House und natürlich auch Galgenvögel und Travis im eigenen Verlag.
Ich finde es ja toll, dass es diese Vorstellung bei neuen Serien und neu eingestiegenen Autoren und Zeichnern generell gibt in den BD-Alben, aber gerade wenn ein Künstler, den man schon mal im Programm hatte mit einen neuen Titel veröffentlicht wird, wäre es wohl besser, den Text jeweils zu aktualisieren. Schon allein um die eigene Autorenpflege besser herauszustellen.
Sehe ich auch so - tolle Gesamtausgabe, aber den Text zu den Autoren hätte man in der Tat aktualisieren können.
Von den von dir damals genannten Serien klingt "Jour J" aus meiner Sicht am interessantesten - allerdings legen die damit in Frankreich ja ein geradezu beängstigendes Tempo vor - 12 Alben in gerade einmal knapp zwei Jahren! Das lässt ein wenig befürchten, dass darunter zum einen die Qualität / inhaltliche Tiefe leidet, zum anderen, dass solch ein Titel wohl eher nichts für BD ist, weil er ja viel zu viele Programmplätze belegen würde.
Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben. CMcC lag gestern unterm Weihnachtsbaum. Woher meine Oma das wusste...Sieht sehr schick aus. Optisch gefällt mir der Band sehr gut. Bin schon mal gespannt, wie die Story so ist. Travis steht im übrigen schon sehr weit oben auf der Kaufliste...
C_R![]()
Jetzt habe ich Carmen durch und was soll ich sagen... echt tolles Teil. Hat mir sehr gut gefallen. Leider haben mir die Andeutungen zu Travis sehr getroffen, oder eher meine Geldbörse. Jetzt heißt es sparen, kaufen und weiter sparen, und weiter kaufen. Danke
Also, wer Travis mag, wir Carmen lieben. Das ist genau der Grund, warum wir den Titel veröffentlicht haben.
Sehr schön, dass ihr euch erbarmt habt und CMcC doch noch bringt. Der erste Zyklus ist actionreich und spannend erzählt. Im Vergleich zu Travis fand ich, dass sich bei Carmen ein etwas größerer Teil der Handlung in der Virtualität abspielt. Ansonsten muss man wirklich sagen: Wem Carmen gefällt, der mag Travis und umgedreht.Ich werde bei dieser Serie auf jeden Fall dabei bleiben und freue mich auf den zweiten Zyklus.
Dann kannst Du Dich auf den Juni freuen, da beginnt der zweite Zyklus.
Hallo Susumu,
Danke für Deine Aufmerksamkeit.
Euer aktueller Newsletter lässt ja leider schlimme Verkaufszahlen vermuten:
Die Entscheidung den aktuellen Zyklus zu bringen, um noch Arctica-Leser hierfür zu interessieren, klingt logisch - aber zwischen den Zeilen klingt das auch schon eher wie ein Notplan, bevor diese Serie eingestellte werden müsste.Neues gibt es zu berichten von unserer Serie „Carmen Mc Callum“. Nach Beendigung des 2. Zyklus mit Band 5 „Deus Ex Machina“ werden wir die Serie mit Band #9 weiterführen. Mit diesem Band beginnt der aktuelle Zyklus mit neuem Zeichner und einer Optik, die ähnlich „Arctica“ ist. So kommt Ihr in den Genuss der ganz aktuellen Geschichten und wir als Verlag verlieren nicht den Anschluss an die Original Veröffentlichungen. Der fehlende Zyklus mit den Bänden #6-#8 könnte später als Integrale in das normale Programm eingeschoben werden. Solche Entscheidungen sind für uns als Verlag oft nicht einfach aber hier geht es einfach um das Thema Wirtschaftlichkeit.
Wir müssen monatlich entscheiden, unseren Ansprüchen Zyklen und ganze Serien zu Ende zu bringen, zu entsprechen, können aber aufgrund dieser selbst gesteckten Ziele, die Existenz des Verlages nicht aufs Spiel setzen.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass Euer Plan gelingt! Wäre nicht nur schade um die Serie, sondern vor allem für Euch als Verlag sicherlich ein großes wirtschaftliches Problem. Wenigstens habt ihr mit Strygen eine langfristige erfolgreiche Serie, die ich jedem Comicfan gerne immer weiterempfehle.
Gruß
Oliver
Finde ich freilich auch sehr bedauerlich. Hoffe, dass der neue Zyklus dann doch noch so viele Leser begeistert, dass der dritte noch nachgereicht werden kann, werde aber in jedem Fall dran bleiben.
Travis und Arctica verkaufen sich und Mc Callum nicht? Seltsam.
Ich hoffe euer Plan geht auf.
Mir gefällt "Carmen McCallum" richtig gut, daher würde ich jederzeit die Folgen 6-8 als Integrale "nachkaufen". Außerdem freue ich mich auf den neuen Zyklus und werde voraussichtlich den ersten Sammelband (1-3) als Geschenk erneut kaufen. Vielleicht hilft's ja![]()
Lesezeichen