PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie heißen die vier Daltons?



tamrhein
16.08.2000, 08:12
Hallo,

wer kann mir helfen?
Diese Frage hat mich schon um manche Nächte gebracht.

Wie heißen die vier Daltons bei Lucky Luke mit Vornamen? Joe und Avarell sind klar. Und die anderen zwei?

Gruß

Thomas

Dominik
16.08.2000, 08:20
Einer heißt noch Jack.

------------------
Webprojects by The Dom (http://www.thedom.eu.cx)
The ultimate Phantomias Fanpage (http://www.phantomiasfanpage.de)

tamrhein
16.08.2000, 08:30
Joe ist der Kleinste.
Avarell der Größte.

Ist Jack der Zweitgrößte?

tamrhein
16.08.2000, 09:42
Ich habs!!!!

Sie heißen der Größe nach:
Joe, Jack, William, Averell

Nico
16.08.2000, 10:15
Hätt ich auch gewusst :mad:.

Lola65
16.08.2000, 16:38
Ich auch!!

Und wer weiß wie die echten Daltons heißen???

Nico
16.08.2000, 20:09
Meinst du Emmett, Bill, Grat und Bob?!

Lola65
19.08.2000, 19:18
Ich glaub schon.

Nico
20.08.2000, 14:06
Das weiß ich aus Lucky Luke Classics #6: Die Gesetzlosen.

Dirk
24.08.2002, 08:37
Fehler: Der größen nach geordnet müsste es Joe, Jack, William, Averell oder Joe, William, Jack, Averell heißen. Jack und Willaim wurden von den Autoren immer vertauscht.

Crazy Quokka
24.08.2002, 17:41
Stimmt genau. Ich wollte auch schon immer mal fragen, ob das im Original einheitlich gehalten ist, in der deutschen Fassung weechseln Wiliam und Jack jedenfalls immer wieder. Hat jemand mal nachgezählt, welche Version häufiger ist?

Dirk
26.08.2002, 16:59
Ich meine Joe, William, Jack, Averell.

Ulrich Happ
11.09.2002, 09:07
Mir ist die Reihenfolge Joe, Jack, William, Averell geläufig.

Kleine Frage am Rande: In einem zu suchenden Lucky Luke Band treten die Daltons getarnt unter einem anderen Familiennamen auf. Die Vornamen haben sie bis auf Averell belassen. Welchen Namen aus welchem Lucky Luke Band meine ich ? Und welchen Vornamen hatte dort Averell (von Joe) bekommen?

jakubkurtzberg
11.09.2002, 11:37
Du kannst fragen stellen. Zu lange her... Karl Dall-ton???

Hate
11.09.2002, 11:47
Depp Jones

lucien
11.09.2002, 13:03
Original geschrieben von Hate
Depp Jones
genau, in dem Band Die Daltons im Blizzard...

Koenig Kups
11.09.2002, 15:38
Ein zeitloses Meisterwerk. Als ich damals den Namen "Depp Jones" erstmals las, gab ich einen guten Schluck O-Saft durch die Nase wieder von mir. Ziemlich klischeehaft und so ziemlich das erste und einzige Mal, dass mir sowas derart extrem passierte...

Crazy Quokka
11.09.2002, 17:39
Farin Urlaubs kurzfristiges Band-Projekt hieß ja auch "Depp Jones".

Klopfer
11.09.2002, 17:52
Nö, das von Bela B. hieß "Depp Jones". Farins Projekt hieß "King Kong".

Crazy Quokka
11.09.2002, 21:25
Sorry.

Ulrich Happ
12.09.2002, 11:07
@Hate und Lucien
Natürlich vollkommen richtig!


Ein zeitloses Meisterwerk. Als ich damals den Namen "Depp Jones" erstmals las, gab ich einen guten Schluck O-Saft durch die Nase
wieder von mir. Ziemlich klischeehaft und so ziemlich das erste und einzige Mal, dass mir sowas derart extrem passierte...

Genau so erging es mir damals auch. Und da soll einer sagen Comics lesen wäre nicht gefährlich!

jakubkurtzberg
13.09.2002, 11:14
Original geschrieben von Klopfer
Nö, das von Bela B. hieß "Depp Jones". Farins Projekt hieß "King Kong".
oberlehrermäßige Anmerkung:
KING KÖNG :D
Das projekt war aber ziemlich Käse.

ZAQ
03.10.2012, 18:08
oberlehrermäßige Anmerkung:
KING KÖNG :D
Das projekt war aber ziemlich Käse.
Na, wenn schon Ober-:lehrer:, dann bin ich wohl als 'letzte Instanz' gefragt :D
Es heisst natürlich KING KØNG.

Mick Baxter
04.10.2012, 02:39
Und wie bist du nach zehn Jahren auf diesen Thread gestoßen?

ZAQ
04.10.2012, 03:29
Tja. :D

frank1960
09.04.2013, 12:51
Depp Jones

In der Kauka Version in irgendeinem Taschenbuch hieß Averell "Knallkopf".
Klingt einfach besser.

hensen
09.04.2013, 18:42
Du sprichst mir aus der Seele! Manche Kauka-Namen waren einfach besser.

Grubert
14.04.2013, 11:38
Nee, da war Zack am Besten: Trottel Jones

frank1960
14.04.2013, 12:04
Nee, da war Zack am Besten: Trottel Jones

"Aber der Frank hat doch gesagt..." "Ach, was dieser Trottel so sagt..."
Trottel, Trottel, da hat mans in 53 Jahren schließlich bis zum Trottel gebracht!

(Klassischer Heinz Erhardt, minimalst bearbeitet von Frank)

ZAQ
14.04.2013, 14:21
Nee, da war Zack am Besten: Trottel JonesSure? Bin grad zum Nachschlagen zu bequem, aber ich mein mich zu erinnern, dass es bei ZACK (auch?) 'Depp Jones' hiess...?!

frank1960
15.04.2013, 01:00
Bei mir in den Regalen gibts auch noch nen Blödmann.

Brisanzbremse
15.04.2013, 17:03
In der Bastei-Version ("Vier Holzköpfe im Flockenwirbel") hieß Averell Eumel Jones.

ZAQ
15.04.2013, 21:04
??? Bastei-Version? :weissnix:

Hinnerk
15.04.2013, 22:56
Diese Hefte: http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=5086&file=r&display=short

Susumu
15.04.2013, 23:10
Das war wohl eher ein Witz. Die Bastei-Hefte hatten andere Geschichten und schon gar nicht eine Blizzard-Adaption unter diesen Titel. (Sind ja nur 15 Ausgaben gewesen und komplett im Guide erfasst, kann man durchklicken.)

Maulaf
16.04.2013, 09:00
Hallo,
es gab von Bastei auch noch Taschenbücher in s/w, vielleicht ist es ja aus einer dieser Ausgaben.

Brisanzbremse
16.04.2013, 09:23
Mein Beitrag war natürlich nicht ernst gemeint, sorry. :schaem: (Hinnerks, glaube ich, auch nicht.)

Indiana Goof
08.07.2017, 08:21
Sie heißen der Größe nach:
Joe, Jack, William, Averell


Fehler: Der größen nach geordnet müsste es Joe, Jack, William, Averell oder Joe, William, Jack, Averell heißen. Jack und Willaim wurden von den Autoren immer vertauscht.


Ich meine Joe, William, Jack, Averell.


Mir ist die Reihenfolge Joe, Jack, William, Averell geläufig.

Der Egmont-Shop hat sich nun auf folgende Reihenfolge festgelegt:

http://s2h.egmont-shop.de/media/catalog/product/cache/349/image/350x/f8c8fb48ff1486f5ba102610cdc17cd1/p/a/pa_lucky_luke_tshirt_daltons_vorn_600x600.png


Vielleicht kommt die Verwirrung daher, dass Jack vor William kommt, wenn man sie der Größe nach absteigend sortiert, wohingegen William vor Jack kommt, wenn man beim Kleinsten beginnt?

Schninkel
09.07.2017, 09:13
Ich kenne aus allen LL-Comics:

Joe - Jack - William - Averell

Orwell
13.07.2017, 08:40
Die richtige Reihenfolge der Namen kommt am T-Shirt nicht so gut. Ist ja so schon schwierig mit genug Abstand zwischen den Buchstaben. Außerdem ist das der Egmont-Shop. Die wissen schon, was sie tun. Haben sie schon immer gewusst. Die paar krakelnden Nerds hier im Forum zählen net...

Orwell
13.07.2017, 08:56
Ich kenne aus allen LL-Comics:

Joe - Jack - William - Averell

Erstauftritt:

https://www.bedetheque.com/serie-213-BD-Lucky-Luke__1.html
Band 12, Bild anklicken.

Die geläufige Reihenfolge Joe - Jack - William - Averell ist eventuell und nur vielleicht auf deutschen Übersetzerpfusch von anno tobak zurückzuführen, der in den letzten Jahrzehnten selten bis gar nicht passiert ist.

Max Sinister
13.07.2017, 20:21
Nein, das ist auch im Original (und auf Englisch) so. Sogar Goscinny hat sich nicht daran erinnern können, wer jetzt wer ist bei Jack und William. Die beiden verhalten sich ja auch nicht so speziell, anders als Joe und Averell (die bestimmt nie jemand falsch zuordnet). Aber im Blizzard hatte sich Joe zuerst Namen für alle vier ausgedacht... er war Frank, einer war Robert, was war noch? PS: Knallkopf, Eumel, Trottel und Blödmann? Ernsthaft?

Indiana Goof
20.08.2017, 15:00
Könnte bitte jemand für die Reihenfolge "Joe - Jack - William - Averell" eine Quelle angeben? Es gibt ja sogar Leute hier, die behaupten, diese Reihenfolge aus allen (sic!) LL-Bänden zu kennen! Nicht eine einzige Quelle ist aber hier zu finden.

Wohingegen für die Reihenfolge "Joe - William - Jack - Averell" bereits zwei Quellen vorliegen. Unter anderem sogar eine mit Bild aus einem LL-Comic, also eindeutiger geht's nicht mehr.