PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Waffen des Meta-Barons



Raro
26.12.2008, 08:08
xxx

Yellowsam
26.12.2008, 09:27
Hi Raro

Ja, stimmt. Wir werden das gesamte neue Programm Mitte Januar online stellen.

Dirk

Lola65
26.12.2008, 09:51
Hi Raro

Ja, stimmt. Wir werden das gesamte neue Programm Mitte Januar online stellen.

Dirk

na dann morgen mal schnell beim comichändler gucken ober das Comics und mehr auch schon hat :D

Scheuch
26.12.2008, 10:04
für alle, die nicht mehr auf eine Besuch bei ihrem Händler warten wollen, die online Version von Comic & Mehr 59 findet sich hier: http://www.comicsundmehr.de/

der Artikel zu Splitter befindet sich auf S. 16

---
dass passiert, wenn man sich bei Schreiben ablenken lässt: Raro war schneller...

-SCHEUCH-

FinalSpirit
26.12.2008, 13:02
ach wie ärgerlich warum bin ich nicht selber drauf gekommen das die eine internet seite haben könnten, naja eigentlich dachte ich das es das heft schon lange nicht mehr gibt.

Exterminator18
26.12.2008, 14:15
Eine wirklich gelungene Überraschung. Von dem Meta-Baron kann ich nie genug bekommen. FREU!!!
:grdmarti::rakete:

TretMine
23.04.2009, 10:08
Sollte man sich für diesen Band bereits in der Meta-Baron-Welt auskennen?

Yellowsam
23.04.2009, 11:52
Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn du die anderen Bände kennst. Du kannst die Story einzeln lesen, aber es macht schon mehr Sinn, wenn man die Vorgeschichte kennt.

Dirk

TretMine
23.04.2009, 14:18
Danke für den Hinweis. Dann wird dieser Band wohl noch ein wenig warten müssen ;)

Ringmeister
29.04.2009, 11:56
Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn du die anderen Bände kennst. Du kannst die Story einzeln lesen, aber es macht schon mehr Sinn, wenn man die Vorgeschichte kennt.

Dirk


Und warum veröffentlicht ihr dann den Band vor "Kaste der Metabarone" 4?


Gruß
Rainer

Yellowsam
29.04.2009, 12:15
Weil du nicht alle Bände kennen "musst". Es ist von Vorteil, wenn du das Universum kennst. Dafür reicht aber der Band 1 der Meta-Barone.
Und es sind ja auch nur 4 Wochen dazwischen.

Dirk

Clint Barton
29.04.2009, 12:26
Gestern gekauft, weil von "Charest". Gott, diese Zeichnungen. :sabber:

Susumu
05.05.2009, 20:50
Wenn man bei den mittleren Seiten der Bögen (8/9, 24/25, ect.) genau reinschaut, sieht man doch bei jeden Splitter-Album die Naht? Ist doch auch völlig normal. Oder was meinst du damit?

Susumu
05.05.2009, 21:17
Extrem öffne ich meine Alben mit Sicherheit nicht, bin eher von der vorsichtigen Natur. (Obwohl Splitter-Qualität sich wohl auch in Robustheit auszeichnen soll, "testen" tue ich sowas lieber nicht.)

Aber wenn man die Kante gegen's Licht hält, strahlt einem die weiße Bindung in jedem Fall entgegen. Wüsste auch nicht, wie ein fadengebundenes Album denn verarbeitet sein sollte, um das zu vermeiden.
Und vor allem auch wozu. ;)

horst
05.05.2009, 23:16
Wurde bei dem Band mit der Bindung experimentiert ? War das erste Splitteralbum, das geknackt hat beim Öffnen. Auf Seite 56/57 sieht man die Naht der Fadenbindung, das hatte ich bisher auch noch nicht. Ist auch bei Skydoll nicht der Fall.

Hi Raro,

ob Deine Bindung in Ordnung ist oder nicht, kann
man nur "sichtbar" beurteilen!

In jedem Fall aber ist es "normal", dass man die
Fäden zwischen den Seiten 56 und 57 sehen kann,
denn dies ist exakt die Mitte eines Druckbogens
und somit die spannungsfreieste Stelle je Klebe-
verbund! Und je spannungsfreier desto langlebiger
die Bindung bei regelmäßiger Nutzung! :)

Wichtig ist dabei, dass sich die Klebefläche an sich
(von oben auf die Klebekanten schauen) nicht vom
Vorsatzpapier löst!

tarzan
13.05.2009, 15:26
Ich war, mal abgesehen von den Charest zeichnungen, eher entaeuscht von dem band. Fand ihn sehr schwach im vergleich mit der GA oder auch dem Incal...

radulatis
19.05.2009, 07:44
@tarzan
Aber mit dem Incal kann man den Band auch nicht vergleichen. Eher mit den bisherigen Meta-Baron-Bänden. Und da passt er gut rein. Die Zeichnungen von Charest sind episch, irgendwie erinnert der Style an Storm, nur die Story ist "metaphysischer". Der Wechsel zum Zeichner Janetov ist gut gelungen, auch wenn seine Bilder "klarer" in der Linienführung sind. Mir hat der Band gefallen und als Ergänzung zu den vier "Kaste der Meta-Barone" mit Braille-lack etc. macht sich das Album gut, auch wenn es sicherlich etwas eng im Schuber wird, wenn die "Kaste" vollzählig ist. Ich mag Onko sehr gerne und freue mich, dass er wieder mit von der Partie ist.

The Kitamura
17.06.2009, 12:22
Habe zum besagten Band schon mal ein kleines Rezi. (Alles unter... www.citycomics.de) geschrieben, werde mir sicher wieder "Freunde" damit machen aber ich stelle es einfach mal ein ...

Fazit: 2/10

Was ist denn nun mit die Waffen?!
Ich bin eigentlich ein großer Fan des Science Fiction Genres und somit sehr verständnisvoll, wenn sich ein Werk mal sehr abgespact entwickelt. So verhält es sich auch mit der Comicreihe Die Kaste der Meta-Barone, die einen interessanten wenn auch nicht immer sehr einfach Blick auf dieses Kriegergeschlecht wirft. Zu oft ergehen sich die Protagonisten in weitläufige Tiraden über Ehre, Gewissen, Kriegshandwerk und den Wegen der Fortpflanzung. Aber im ganzen Rahmen des Comics funktioniert das alles. Nun ist mit Die Waffen des Meta-Barons ein Spin-Off zur oben genannten Serie erschienen, bei dem eigentlich gar nichts funktioniert.
Ich kann nur sagen „Zum Glück ein Einzelband“! Die Handlung ist so ein dermaßen großer Müll, das man schon gar nicht mehr von Handlung sprechen kann. Man wird als Leser in irgendeinen Umstand der Geschichte geworfen und sich selbst überlassen. Dann werden ein paar Ereignisse an einander gereiht und dann ist das ganze auch schon wieder vorbei und man ist keinen Deut schlauer geworden als man vorher war. So hatte ich gedacht, das man tatsächlich mit diesem Band einen Blick auf die Waffen wirft, die von dem Meta-Baronen ständig zur Perfektion entwickelt werden. Aber nein, man wird mit etwas konfrontiert was eine Waffe sein könnte aber tiefer gehende Erklärungen werden gar nicht erst gemacht. So zieht sich das über die ganzen 64 Seiten des Comics, wo mit jeder Seite der Frust steigt.
Das man in der Entstehung des Einzelbandes den Zeichner ausgewechselt hat, sieht man auch recht schnell, da muss man nicht erst das Portrait am Ende des Bandes lesen. So ist der selbst ernannte Perfektionist Travis Charest (WildC.A.T.S.; Gen 13) nicht so richtig fertig geworden und wurde dann durch Zoran Janjetov (Die Techno-Väter; Ivor) ersetzt. Überzeugte Charest durch einen aufwendigen Detail-verliebten Zeichenstil so ist Jenjetov das genau Gegenteil, oberflächliche Zeichnungen, wo Schatten mit einfachen, lumpigen Strichen angedeutet wurden und so die Figuren ihre Tiefe verlieren.

Unter dem Strich hat bei Die Waffen des Meta-Barons einfach überhauptnichts funktioniert, die Story ist Mist, die Erzählweise ist Mist, das die Zeichner gewechselt wurden ist Mist, denn hätte Charest das ganze vom Anfang bis zum Ende begleitet wäre die Sache zu mindestens schön an zu sehen gewesen aber so …

Borusse
17.06.2009, 18:47
Habe zum besagten Band schon mal ein kleines Rezi. (Alles unter... www.citycomics.de) geschrieben, werde mir sicher wieder "Freunde" damit machen aber ich stelle es einfach mal ein ...

Fazit: 2/10



Das ist schon ok so. Ab ins Regal und vergessen.

abc2030
19.06.2009, 08:53
hi

ich bin auch enttäuscht von diesem band. es ist wie bei den techno-vätern, man erwartet mehr hintergrundgeschichte zum incal-universum und wird dann mit einer wirren handlung ohne direkten bezug zum ursprungsszenario konfrontiert.
irgendwie kommen mir diese letzten szenarien hierzu von jodorowski ziemlich lieblos und oberflächlich vor. dann schon lieber der neue (doppelte) difool zyklus in dem wenigstens klar ist, dass es sich um eine andere dimension oder was auch immer handelt.

grüße, abc

sorut
23.06.2009, 15:22
Sehe ich genauso. Im großen und ganzen habe ich mir mehr davon versprochen. Wenn der Band wenisgtens die Lücke im Schuber füllen würde aber dafür ist er auch zu dick.

hg
Sorut

FinalSpirit
21.11.2009, 14:55
The Kitamura@ hat recht

habe gerade den comic gelesen. oh man das war Folter. da wollte wohl der autor noch kurz mit dem namen bisschen geld machen.
die handlung ist ja wirklich bescheiden. da paar drachen killen, hier paar echsen.
zu zeichnungen: beim ersten sehen sie hübsch aus aber irgend wie ist der lesefluss holprig. beim zweiten sind die zeichnungen nicht besonders, aber der lese/bilder fluss besser.

die franzosen finden den band auch nicht gut 1/10
http://www.bedetheque.com/serie-18748-BD-Armes-du-Meta-Baron-%28Les%29.html

felix da cat
23.11.2009, 13:46
Ein 60,6 Millionstel Franzosen.
Ein Franzose hat abgestimmt ... wenn es denn einer war. :D

FinalSpirit
23.11.2009, 19:25
steht 5votes also 5 leute , alle anderen hatten keine lust nach dem schock eine bewertung abzugeben.:)

Yellya
24.11.2009, 07:36
steht 5votes also 5 leute , alle anderen hatten keine lust nach dem schock eine bewertung abzugeben.:) Jepp, die anderen haben's genauso schnell verdrängt wie ich ;)
War wirklich Mist.

Gruß

Peter

felix da cat
24.11.2009, 12:33
FinalSpirit:
Seltsam, oben steht "1 vote" und wenn man aufruft, wer seine Stimme abgegeben hat, taucht auch nur ein Name auf.
Unten heißt es dann 5 votes.
Das verstehe, wer will. Möglicherweise wurde ein Vote unter "Serie" und fünf wurden unter "Album" abgegeben.

FinalSpirit
24.11.2009, 17:55
FinalSpirit:
Möglicherweise wurde ein Vote unter "Serie" und fünf wurden unter "Album" abgegeben.

jo so müsste es richtig sein

porcupineskar
01.12.2009, 22:06
Also so furchtbar schlecht fand ich den Band jetzt auch wieder nicht wie ihn einige hier darstellen.
Er war weit davon entfernt ,,gut'' zu sein, aber so unglaublich mies war er nun auch wieder nicht. Abseits von der Story konnte man wenigstens die Zeichnungen im Mittelteil genießen. Und der Rest war ganz nette Action. Ich habe aufjedenfall schon Schlechteres gelesen^^

cyqle
07.04.2010, 13:37
Eine kleine Frage, ist der Band auch im vierten Sammelband eurer prallen Neuauflage der Meta-Barone enthalten? Habe leider keine klaren Informationen im Internet gefunden, welchen Inhalt die vier Sammelbände besitzen. Ich selbst habe bisher nur den ersten und würde, da bisher Fan der Techno-Väter, mir gerne endlich mal auch den Rest des jodorowskyschen Universums gönnen.

Yellowsam
07.04.2010, 14:24
Nein, in unseren Bänden ist das Zusatzmaterial enthalten, dass sich mit den 8 Bänden der Meta-Barone von Jodorwsky/ Gimenez beschäftigt. Skizzen, Hintergünde, Making-Offs, Autoreninfos... Die Waffen des Meta-Barons ist ein eigenständiges Spin-Off von Jodorwsky/ Janjetov/ Charest.

Dirk

cyqle
07.04.2010, 17:16
Alles klar und vielen Dank. :)