PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mm 51/2008



Bernd Glasstetter
15.12.2008, 20:06
Erscheinungstag: 15. Dezember 2008
Preis: 2,30€ (D), 2,50 € (A), 4,50 SFR (CH)
Seiten: 68
Comicseiten: 36
Extra: Helferlein mit Leuchtbirne (Batterie ist schon drin)

Die Comics:

Das beste Buch aller Zeiten
Titelfigur: Donald Duck
D 2007-359
Seiten: 11
Autor: Kari Korhonen
Zeichner: Kari Korhonen
Übersetzer: Fabian Körner

Der Mannnachtsweih (Teil 1)
Titelfigur: Donald Duck
D 2007-084
Seiten: 7
Autor: Terry LaBan
Zeichner: Santanach
Übersetzer: Dr. Reinhard Schweizer

Kleine Leuchte ganz groß
Titelfigur: Helferlein
D 2008-046
Seiten: 6
Autorin: Janet Gilbert
Zeichner: Maximino
Übersetzer: Fabian Körner

Wunder im Sack
Titelfigur: Micky Maus
D 2006-058
Seiten: 10
Autoren: Pat & Carol McGreal
Zeichner: Xavi
Übersetzer: Dr. Reinhard Schweizer

Rätselcomic: Der Hundeentführer
Titelfigur: Micky Maus
D 2006-027
Seite: 1
Autor: Mette Hald
Zeichner: Miguel
Übersetzer: Joachim Stahl

An der Wurzel
Titelfigur: Dagobert Duck
H 26201
Seite: 1
Autor: Evert Geradts
Zeichner: Maximino
Übersetzer: Joachim Stahl

Und das Cover gibts hier:
http://www.splashcomics.de/php/checkliste/checkliste/8990/micky_maus_512008

Das Helferlein ist das erste Special, das ich wirklich bei mir behalten will. Sehr geiles Teil :)

Dr. Dulle
15.12.2008, 20:25
Extra: Helferlein mit Leuchtbirne (Batterie ist schon drin)


:steine: Sinnlos geht die Welt zugrunde... :asdf:



Das beste Buch aller Zeiten
Titelfigur: Donald Duck
D 2007-359
Seiten: 11
Autor: Kari Korhonen
Zeichner: Kari Korhonen
Übersetzer: Fabian Körner


Und das haette ich dann doch gern gelesen...

Bernd Glasstetter
15.12.2008, 20:37
@Dr. Dulle: Du hast vermute ich mal keine Actionfiguren zu Hause :D Ich finde jedenfalls das Helferlein sinnvoller als jedes andere Extra, das bisher mit dabei war :)

Dr. Dulle
15.12.2008, 23:02
Ich habe eine Thierry-Henry-Bueste aus einer franzoesischen Cornflakespackung, wenn das als Actionfigur zaehlt. Die kommt aber ohne Batterie aus. Helferlein ist an sich natuerlich klasse...

Bernd Glasstetter
15.12.2008, 23:31
Zählt :) Ich habe hier eine Tombraider-Figur, aber wenn ich zwischen Tombraider und dem Helferlein wählen müßte, dann würde ich den Helferlein nehmen. Ich weiß nicht, ist irgendwie die Erfüllung eines Kleinkindtraums. Ich habe Helferlein hier auf meiner Hand sitzen. Nett finde ich übrigens, dss man seinen Körper und seine Arme und Beine drehen und biegen kann, wie man will und sie bleiben in Position. Also das kommt dem Original so nah, wie es nur geht :) Wenn ich an all die dämlichen Pistolen usw. denke, dann ist das Helferlein endlich mal eine gute Idee.

Christoph
16.12.2008, 07:59
Oh danke für den Tipp Bernd. Ich glaube da hole ich mir auch mal die Micky Maus... Das Helferlein sieht sicher gut aus im Comicregal... ;)

Dr. Dulle
16.12.2008, 08:35
Okay, ueberzeugt. Wenn das Heft am Samstag noch am Koelner Hbf rumliegt, dann wird es mitgenommen. Auch mit Batterie...

Bernd Glasstetter
16.12.2008, 09:19
Freut mich, dass ich Überzeugungsarbeit leisten konnte :)

Christoph
16.12.2008, 09:22
Freut mich, dass ich Überzeugungsarbeit leisten konnte :)

Da mir dadurch aber Kosten entstehen, erwarte ich einen Unkostenbeitrag :D

Dalarion
16.12.2008, 10:15
@Dr. Dulle: Du hast vermute ich mal keine Actionfiguren zu Hause :D Ich finde jedenfalls das Helferlein sinnvoller als jedes andere Extra, das bisher mit dabei war :)
Das unterschreib ich mal so.
Ich hab Helferlein auch und das Teil ist echt schön =)

starfish-scrooge
16.12.2008, 15:21
Hey, ich glaube, dann hol ich mir die auch mal! Das Helferlein will ich auch haben! ;)

Christoph
16.12.2008, 15:23
Habs jetzt! ;)
Aber ganz so wie beschrieben ist es nicht: Die Füße nämlich lassen sich nicht nach vorne richten...zumindest bleiben sie da nicht....ist also recht schwer zum stehen zu bringen. Egal, ein super schönes Extra, muß ich Bernd voll beipflichten...
Steht jetzt auf meiner seit heute vollständigen CBC Wache! :D

SDMcD
16.12.2008, 17:47
Werde ich mir zum ersten mal in meinem Leben ein MM-M nur wegen dem Extra kaufen? :baff::grdmarti:
Naja, der Inhalt selbst sieht nicht so speziell gut aus, aber das Helferlein interessiert mich jetzt mal. :D:cool:

Annette Borkes
16.12.2008, 18:09
Habs jetzt! ;)
Aber ganz so wie beschrieben ist es nicht: Die Füße nämlich lassen sich nicht nach vorne richten...zumindest bleiben sie da nicht....ist also recht schwer zum stehen zu bringen. Egal, ein super schönes Extra, muß ich Bernd voll beipflichten...
Steht jetzt auf meiner seit heute vollständigen CBC Wache! :D

Hallo!

Pflichte ebenfalls allen voll bei: Ein gelungenes Extra. Unverständlich ist mir jedoch, wieso die Batterien nicht austauschbar sind. Da wird einmal etwas Schönes beigelegt und dann das..... Schade, das hätte man besser durchdenken können, zumal ziemlich klar war, dass sich jeder über ein solches "Extra" freut.

Ich habe auch schon mehrmals bei Ehapa angeregt, ob man nicht mal eine schöne Nachprägung des Glückstalers oder einen "Minigeldspeicher" als Extra bringen könne.... anstatt permanenter Abenteuersets. So viele Abenteuer kann doch kein Mensch bestehen, gute Güte!;)

Leider kam noch kein Feedback. Vielleicht mal hier zur Diskussion: Was halten die anderen von speziellen Extras, die wirklich auch mal Freude bereiten?

Liebe Grüße,
Annette

Dalarion
16.12.2008, 18:15
Ich hab das Helferlein mal fotografiert, da sich hier ja mehrere über das extra freuen =)
Entschuldigt bitte die Bildqualität -> Handykamera.

http://img.webme.com/pic/c/christoph2507/16-12-08_1907.jpg

@Annette Borkes: Mini-Geldspeicher und Glückstalerextras sind meiner Meinung nach auch sinnvoller als die ganzen Abenteuersets, die bei mir sowieso nur in den Müll fliegen.

Brook Smargin
16.12.2008, 20:35
Das Helferlein gefällt mir auch gut (mit oder ohne Batterie). Schon zum Hinstellen ins Regal! Endlich mal wieder was disneymäßiges!

Bernd Glasstetter
16.12.2008, 21:50
Ich habe auch schon mehrmals bei Ehapa angeregt, ob man nicht mal eine schöne Nachprägung des Glückstalers oder einen "Minigeldspeicher" als Extra bringen könne.... anstatt permanenter Abenteuersets. So viele Abenteuer kann doch kein Mensch bestehen, gute Güte!;)Gabs so was nicht mal vor vielen, vielen Jahren? Ich meine mich an einen Geldspeicher zum Selberbasteln erinnern zu können. Aber die Kids von Heute wollen halt etwas, mit dem sie gleich spielen können. Schade halt.

Dr. Dulle
16.12.2008, 22:32
Man muesste es einfach mal versuchen...

Bernd Glasstetter
16.12.2008, 22:39
Weiß nicht, ob sich das verkaufen würde. Wenn ich da an Cars in Italien denke... Da war Radiator Springs zum Selberbauen dabei. Klar hab ich das aufgebaut, aber unser Sohn hat damit einen wahnsinnigen Spaß. :)

Micha
17.12.2008, 10:13
Gabs so was nicht mal vor vielen, vielen Jahren? Ich meine mich an einen Geldspeicher zum Selberbasteln erinnern zu können. Aber die Kids von Heute wollen halt etwas, mit dem sie gleich spielen können. Schade halt.

Ja, gab es.
Zum Selberbasteln in Heft 4/76:
http://www.seite42.de/76_2.htm

und in 44+45/80:
http://www.seite42.de/80_44.htm

Etwas moderner in Heft 29+30/97
http://www.comicguide.de/pics1/large/63044.jpg

Hier noch weitere Tresorbeilagen:
MM 38/85: Dagoberts Trick-Tresor / Magischer Münzschlucker
MM 45/92: Dagoberts Trick-Tresor
MM 13/95: Geheim-Tresor
MM 50/05: Geheim-Tresor
MM 45/07: Elektro-Tresor

Ich meine, es gab mal auch einen Geldspeicher aus Plastik. Bin jetzt zu faul nachzuschauen.

Micha
17.12.2008, 10:22
@Annette: Den Glückstaler gab es mal vor Ewigkeiten in MM 8/94:
http://comiccover.de/scans/telfner/lg_20040306_1239338.jpg

mupfelmann
17.12.2008, 11:33
Etwas moderner in Heft 29+30/97
http://www.comicguide.de/pics1/large/63044.jpg



An den kann ich mich noch gut erinnern. Ansonsten fallen mir aus dieser Zeit nur noch die Dino-Sammelkarten, das schlaue Buch und diese Gummiklatsche in grün ein. Den Rest hab ich nie gemocht.

Aeonra
17.12.2008, 11:39
Imo gab es auch mal nen 'olympische' Spiele Selberbasteln Koffer. Da waren dann halt so disney Mensch ärgere dich nicht etc drin. Alles aus vorgestanztem Karton zum selber zusammenfriemeln. Und ja ich hab das ding tatsächlich noch... liegt irgendwo im Keller bei meinen 95er MM & DD Ausgaben. :D

DonHergeFan
17.12.2008, 15:43
Ganz vorne in der Ausgabe steht, dass das Helferlein laut Barks aus Dagoberts kaputter Lampe entstanden ist ... fehlt mir da eine Information oder ist das eine Falschaussage?

Annette Borkes
17.12.2008, 16:03
Hallo zusammen,

danke für die Resonanz von allen Seiten - es ist interessant, unterschiedliche Meinungen zu hören.

Zum einen: Bernd Glasstetter hat mit Sicherheit recht, dass die Kinder heute direkt "losspielen" wollen. Nun ist die "Micky Maus" ja auch nicht unbedingt ein Magazin für Leser fortgeschritteneren Alters, das gebe ich zu. :p Da ich aber nun einmal seit Jahrzehnten Sammler bin, ist es schon ein Quell ständigen Ärgers für mich, einen Großteil meines Abopreises für Beilagen zu entrichten, die im Müll landen (wie hier ja auch schon an anderer Stelle bemerkt wurde).

Hinzu kommt, dass die allermeisten Beilagen ausschließlich für "die Herren der Schöpfung" gedacht sind, wenn ich das richtig interpretiere. Da ich selbst "leider" nur eine Tochter habe, kann ich diese auch nicht dafür begeistern, somit - Mülleimer!

Zum anderen: Die von Micha und anderen angesprochenen Beilagen (Glückstaler, Geldspeicher aus Karton, Spielekoffer etc. - Plastikgeldspeicher ist mir unbekannt ) - kenne u. besitze ich auch. Das meinte ich aber nicht so recht mit "schönen Beilagen". Mir schwebt hier schon eine etwas bessere Qualität des Ganzen vor - zumindest wie beim Helferlein.

Wahrscheinlich ist das alles aber witzlos - die Kosten würden den von Ehapa gesetzen Rahmen wohl sprengen, somit eigentlich müßig, darüber nachzudenken. Und doch bin ich der Ansicht, dass es Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre etliche Extras gab, die mir heute noch Freude machen. Seien es Glitzerfiguren von Donald & Co. als Gummisticker, eine Micky Maus-Kopf zum Aufhängen usw.

So richtig einleuchten will mir nur nicht, warum Dinge, die früher schön waren, es heute nicht mehr sein sollen... Aber das ist dann wohl doch eine Frage des Alters - wie meint meine Tochter immer so schön: "Mama, das ist uncool"! :p

Beste Grüße,
Annette

Christoph
17.12.2008, 16:04
Ganz vorne in der Ausgabe steht, dass das Helferlein laut Barks aus Dagoberts kaputter Lampe entstanden ist ... fehlt mir da eine Information oder ist das eine Falschaussage?

Höre ich auch zum ersten Mal, aber ich bin gerade dabei die CBC durchzuarbeiten ;)
Hier die wohl beste Infoseite zum Lebenswerk von Carl Barks...da steht jetzt auch nichts genaues...würde das aber zutreffen, würde es sicher hier stehen:
http://www.cbarks.dk/therobotstories.htm (ganz unten bei "Extra")

Annette Borkes
17.12.2008, 16:12
Ganz vorne in der Ausgabe steht, dass das Helferlein laut Barks aus Dagoberts kaputter Lampe entstanden ist ... fehlt mir da eine Information oder ist das eine Falschaussage?

Hallo,
nein, diese Information ist schon richtig. Es gibt eine Geschichte, in der Düsentrieb eine alte Lampe von Dagobert reparieren sollte. Das war dann die "Geburt" des kleinen Kerls. :) Den Titel habe ich momentan nicht parat, man wird halt doch älter. Hier können dir aber bestimmt unsere Experten helfen... :p
Annette

Annette Borkes
17.12.2008, 17:04
Hallihallo,

Kommando zurück! Ich habe die Geschichte ausfindig gemacht. Sie heißt:"Der erste Erfolg" und ist in "Micky Maus 19 - 20/2002 abgedruckt.

Aaaaaber: Es handelte sich nicht um Dagoberts, sondern um Donalds alte Lampe, aus der das Winzmännchen entstanden ist. (Mea culpa!:))

Kurz zum Inhalt:
Story u. Zeichnungen sind von Don Rosa. Hier wird über Düsentriebs erste "richtige" Erfindung berichtet, die eigentlich nur durch Zufall entstand. Eigentlich hatte Düsentrieg einen "Gedankenkasten" erfunden. Donald kommt mit der kaputten Lampe, stolpert, die Lampe fällt Daniel auf den Kopf u. dieser mit demselben in seinen Gedankenkasten.... Dadurch hat die Lampe angeblich "eine Überdosis Gedankenkraft" erwischt.

Später wird der Lampenschirm noch weggelassen und - fertig ist das Helferlein. Am Ende der Geschichte geht es dann darum, dass Düsi Donald seine "Lampe" schweren Herzen wiedergeben will. Der aber gibt vor, das "Ding habe ihm eh nie gefallen" - und so beginnt die wunderbare Freundschaft von Helferlein u. Düsentrieb.

Hoffe, geholfen zu haben...:p
Annette

Christoph
17.12.2008, 17:12
Aber diese Geschichten sind ja im Nachhinein entstanden...
Tatsächlich ist das Helferlein wohl einfach so aufgetaucht.

Annette Borkes
17.12.2008, 18:21
Aber diese Geschichten sind ja im Nachhinein entstanden...
Tatsächlich ist das Helferlein wohl einfach so aufgetaucht.

Das ist natürlich völlig richtig. Erste Erwähnung fand es in US 15/3 "Gyro Gearloose - The Cat Box", September 1956 ("Katzenjammer").

Barks schuf den kleinen Mann als Ersatz für die Ducks, er "taucht" tatsächlich ganz plötzlich auf, wie viele andere Charaktere auch, zumal Düsentrieb immer "alleine" war. Dennoch geht man vielfach davon aus, dass Düsentrieb sein Helferlein selbst geschaffen hat.

Wolfgang J. Fuchs weist in seinen "Entenhausener Geschichten, Folge 126" darauf hin, dass als "Beweis" hierfür die von Düsentrieb konstruierte Laufmaschine genommen werden könne - tatsächlich ein zu groß geratenes Helferlein... ;).

Aber nicht nur die Herkunft sondern auch die Größe von Helferlein variieren; gibt Fuchs sie mit 20 Zentimetern an, spricht man im "Micky Maus Spezial 37/2006" von 11 Zentimetern. Helferleins "wirkliche Herkunft" ist und bleibt wohl umstritten - nichts desto trotz bereitet er seit nunmehr 52 Jahren Freude - um zum eigentlichen Thema - dem Extra der "Micky Maus" - zurückzukehren. :)
Annette

DonHergeFan
17.12.2008, 18:42
Dacht ich's mir doch. Zwei grobe Fehler: Barks statt Rosa, Dagobert statt Donald ...

Indiana Goof
17.12.2008, 20:17
Werde ich mir zum ersten mal in meinem Leben ein MM-M nur wegen dem Extra kaufen? Das habe ich früher als Kind schon gemacht. Disney-Adventskalender, 3D-Sticker, Schallfolie, Agenten-Ausweis,... Das waren Extras, die mein Herz höher schlagen ließen. Seit Jahren habe ich kein MM-Heft mehr gekauft. Aber dieses Helferlein muss ich haben!

DonaldDuck
17.12.2008, 20:43
..und es geht so weiter: im nächsten Heft sind Disney Weihnachts-Aufkleber. Endlich mal wieder Extras aus dem Disney-Universum :) :) :)

Da werde ich auch langsam schwach mir meine erste Micky Maus seit meiner Kindheit in den 80ern zu kaufen.

Dalarion
18.12.2008, 10:00
Hallo zusammen,

danke für die Resonanz von allen Seiten - es ist interessant, unterschiedliche Meinungen zu hören.

Zum einen: Bernd Glasstetter hat mit Sicherheit recht, dass die Kinder heute direkt "losspielen" wollen. Nun ist die "Micky Maus" ja auch nicht unbedingt ein Magazin für Leser fortgeschritteneren Alters, das gebe ich zu. :p Da ich aber nun einmal seit Jahrzehnten Sammler bin, ist es schon ein Quell ständigen Ärgers für mich, einen Großteil meines Abopreises für Beilagen zu entrichten, die im Müll landen (wie hier ja auch schon an anderer Stelle bemerkt wurde).

Hinzu kommt, dass die allermeisten Beilagen ausschließlich für "die Herren der Schöpfung" gedacht sind, wenn ich das richtig interpretiere. Da ich selbst "leider" nur eine Tochter habe, kann ich diese auch nicht dafür begeistern, somit - Mülleimer!

Zum anderen: Die von Micha und anderen angesprochenen Beilagen (Glückstaler, Geldspeicher aus Karton, Spielekoffer etc. - Plastikgeldspeicher ist mir unbekannt ) - kenne u. besitze ich auch. Das meinte ich aber nicht so recht mit "schönen Beilagen". Mir schwebt hier schon eine etwas bessere Qualität des Ganzen vor - zumindest wie beim Helferlein.

Wahrscheinlich ist das alles aber witzlos - die Kosten würden den von Ehapa gesetzen Rahmen wohl sprengen, somit eigentlich müßig, darüber nachzudenken. Und doch bin ich der Ansicht, dass es Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre etliche Extras gab, die mir heute noch Freude machen. Seien es Glitzerfiguren von Donald & Co. als Gummisticker, eine Micky Maus-Kopf zum Aufhängen usw.

So richtig einleuchten will mir nur nicht, warum Dinge, die früher schön waren, es heute nicht mehr sein sollen... Aber das ist dann wohl doch eine Frage des Alters - wie meint meine Tochter immer so schön: "Mama, das ist uncool"! :p

Beste Grüße,
Annette

Ich kann auch nicht verstehen warum soviele Leute die Extras der letzten Jahre als "cool" empfinden.
Die Elektronikteile sind meist nach spätestens 1 Woche kaputt.
Das Helferlein ist das einzigste Extra der letzten 4 Jahre was bei mir im Comicregal "verewigt" wird.

Grüße,
Dalarion

Annette Borkes
18.12.2008, 11:08
Hallo zusammen,

nach so viel positiver Resonanz auf "unser aller Helferlein" habe ich mich heute noch einmal hingesetzt u. an Ehapa geschrieben.

Ich habe auf unsere rege Diskussion verwiesen, darauf, dass viele von uns nun seit Jahren wieder einmal eine "Micky Maus" kaufen werden u. wieviel Freude es auch uns "älteren" Lesern bereiten würde, ab und an ein etwas"geschmackvolleres" Extra zu bringen.

Sobald ich Antwort bekomme, lasse ich sie Euch wissen.

Grüße,
Annette

Will Barks
18.12.2008, 12:55
Ich kann allen nur zustimmen: Das beste Extra seit Jahren! Hat auf meinem Schreibtisch einen Ehrenplatz neben dem Donald Kopf aus einem Picsou :cool:.

Da es dazu noch keinen neuen Thread gibt: Das MM 52/08 enthält ein Egmont Comic von Ferioli gezeichnet (ja, genau der, der den "Kasperl" eingeführt hat!), mit Auftreten eines gewissen Detektivs Herr Maus mit Hose, Hemd und Mascherl.
An dieser Stelle muss ich mich aber auch dazu bekennen, den Gottfredsonschen abenteuerlustigen Micky mehr zu schätzen als den konservativen Murryschen Herrn Detektiv.

Bernd Glasstetter
18.12.2008, 13:01
Da es dazu noch keinen neuen Thread gibt: Das MM 52/08 enthält ein Egmont Comic von Ferioli gezeichnetBe my guest :) Ich habe das Heft noch nicht, aber ich denke mal, dass das wie immer am Freitag kommen wird.

Brook Smargin
18.12.2008, 17:09
Ja, ich freue mich so richtig auf nächste Woche und die guten alten Weihnachts-Sticker mit Donald & Co. Endlich ein Heft, das man mal wieder so richtig schön komplett sammeln kann. Wenn jetzt noch die Sticker innen befestigt sind (nicht auf dem Cover)...perfekt! :)
Helferlein sitzt auch schon im Regal und sieht richtig hübsch aus.

Bernd Glasstetter
18.12.2008, 21:59
Wenn jetzt noch die Sticker innen befestigt sind (nicht auf dem Cover)...perfekt! :)Bisher waren solche Sticker immer außen drauf, weil es produktionstechnisch sehr viel einfacher und vor allem kostengünstiger ist.

Bad Company
19.12.2008, 14:27
Heft lag heute schon im Supermarkt.Sticker außen, daher sieht man die "böse" Überraschung auf der Rückseite erst beim Blättern.:rolleyes:

SDMcD
19.12.2008, 17:41
Hab das neue Helferlein seit heute auch. :D Ist wirklich eine geniale Sache! Sieht sehr schön aus, und steht super in meinem Regal. Für mich mit meinen 15 Jahren war das wirklich das erste mal, dass ich mich erinnern kann, dass sie mal ein gutes Extra gebracht haben (@Indiana). Und die Sticker schauen ja auch toll aus. :D

Bernd Glasstetter
19.12.2008, 18:08
Heft lag heute schon im Supermarkt.Sticker außen, daher sieht man die "böse" Überraschung auf der Rückseite erst beim Blättern.:rolleyes:Bevor hie rGerüchte aufkommen: In der nächsten Ausgabe (53) ist ein Überraschungsextra dabei. Hats ja schon mal gegeben und da sind eben die "Altleser" eher wieder außen vor ;)

Indiana Goof
19.12.2008, 20:53
Für mich mit meinen 15 Jahren war das wirklich das erste mal, dass ich mich erinnern kann, dass sie mal ein gutes Extra gebracht haben (@Indiana).Na wenn du erst 15 bist, dann hast du natürlich die Goldene Ära der Bastelbögen und Rubbelbildchen verpasst! :D

starfish-scrooge
20.12.2008, 10:51
Ich hab das Heft auch seit gestern. Helferlein sitzt jetzt in meinem Regal auf ein paar Büchern! :)