PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Edelwestern



Thersites
16.07.2000, 12:59
Hi

Kann mir jemand sagen, welche Alben damals in der Reihe "Die großen Edelwestern" erschienen sind?

Danke, Thersites

FISH
17.07.2000, 13:40
@Thersites
Die großen Edelwestern erschienen bei Ehapa von 1979 bis 1986.
Es erschienen 40 Bände jeweils als Softcover und Hardcover.
Blueberry - Giraud
Comanche - Hermann
MacCoy - Palacios
Cartland - Blanc-Dumont

1-Blueberry-Die Spur der Apachen
2-Comanche-Red Dust
3-MacCoy-Die Legende von MacCoy
4-Blueberry-Das Eiserne Pferd
5-Cartland-Kampf ums Land der Sioux
6-Comanche-Krieg ohne Hoffnung
7-Blueberry-Stahlfinger
8-Comanche-Die Wölfe von Wyoming
9-MacCoy-DerSchatz aus Mexiko
10-Cartland-Aufbruch nach Oregon
11-Blueberry-Die Spur der Sioux
12-MacCoy-Eine Falle für MacCoy
13-Comanche-Der lange Weg nach Laramie
14-Cartland-Sklave der Großen Krieger
15-Blueberry-General Gelbhaar
16-Comanche-Aufstand der Cheyennes
17-MacCoy-Der Triumpf von MacCoy
18-Blueberry-Die Goldmine des alten Mannes
19-Cartland-Gefangen im Chaos
20-Comanche-Der Mann mit dem Teufelsfinger
21-Blueberry-Das Gespenst mit den goldenen Kugeln
22-MacCoy-Wanted
23-Blueberry-Chihuahua Pearl
24-Comanche-Die Sheriffs
25-MacCoy-Das Geheimnis der weißen Dame
26-Blueberry-Der Mann der 500.000$ wert ist
27-Comanche-Der Feuerteufel von Wyoming
28-MacCoy-Jäger ohne Gewissen
29-Blueberry-Ballade für einen Sarg
30-Comanche-Das Geheimnis von Algernon Brown
31-Blueberry-Vogelfrei
32-MacCoy-Die Schlacht am Little Big Horn
33-Blueberry-Engelsgesicht
34-MacCoy-Der Teufelscanyon
35-Blueberry-Gebrochene Nase
36-Blueberry-Der lange Marsch
37-MacCoy-Aufstand in Durango
38-Blueberry-Der Geisterstamm
39-Blueberry-Die letzte Karte
40-MacCoy-Die Sieger von Camerone

------------------

Tschau - Fish

[Dieser Beitrag wurde von FISH am 18. Juli 2000 editiert.]

Christina
17.07.2000, 18:40
Mein Gott, Du bist ja ein wandelndes Lexikon! Mein Hochachtung!

------------------
Christina von Egmont Ehapa
http://www.ehapa.de / dort gibt es auch einen regelmässigen Newsletter.

Thersites
17.07.2000, 19:46
Vielen Dank, diese Liste habe ich schon lange gesucht...
Thersites

Gastoncgb
17.07.2000, 21:25
Original erstellt von FISH:

7-Blueberry-Stahlfinger
9-Comanche-Die Wölfe von Wyoming
10-Cartland-Aufbruch nach Oregon


Du hast dich da leicht vertan! An dieser Stelle muß es richtig lauten:

7. Blueberry
8. Commanche
9. Mac Coy
10. Cartland

Laut Hethke Comic-Preiskatalog 1995

------------------
Das erste was ein Prinzip macht, es bringt irgend jemanden um!

[Dieser Beitrag wurde von Gastoncgb am 17. Juli 2000 editiert.]

Lola65
17.07.2000, 21:50
Der Liste ist glaube ich nichts mehr hinzuzufügen.
Außer das z.b. die Ausgaben von Carlsen besser gemacht sind als die von Ehapa.

Meine Favoriten in der Reihe waren Blueberry und Comanche


@
Christina:

Warum macht Ihr heute nicht mal so was ähnliches??

Die Carlsen-Bände 1-4 von Blueberry warten auch noch auf Ihre Wiederveröffentlichung!!!

FISH
17.07.2000, 23:18
Scheibenkleister!!!!

Sorry Leute,
hab das ganze auf die schnelle abgetippt
da kann ja mal ein fehler passieren
Danke für den Hinweis.


------------------

Tschau - Fish

ZAQ
26.07.2000, 22:57
Eh sich jetzt alle auf antiquarische EDELWESTERN stürzen: Für mich sind das eher die ÄRGERWESTERN gewesen:
In Alben der Serien CARTLAND, BLUEBERRY und COMANCHE wurde grauslig retuschiert und sinnentstellt. Alle drei Serien gibts aber inzwischen zum Glück auch in akzeptablen, zumindest unretuschierten Ausgaben:
BLUEBERRY bei Ehapa/Carlsen
COMANCHE bei Carlsen/Ehapa/Kult
CARTLAND bei Splitter/comicplus+
Sämtliche EDELWESTERN dieser drei Serien wurden da jeweils neu aufgelegt. Lediglich bei MACCOY braucht man die Edelwestern (und Comics unlimited-) Bände noch...

------------------
Gruß!,oliver
ZACK-Zeitung

PS: Fange an, den Überblick im Forum zu verlieren. Bitte daher um Nachricht per e-mail, falls sich jemand auf einen meiner Beiträge bezieht, ne Frage hat oder sonst was ist, was ich wissen sollte. Danke!

Lola65
18.07.2002, 21:44
Original geschrieben von Martin
@
Christina:

Warum macht Ihr heute nicht mal so was ähnliches??

Die Carlsen-Bände 1-4 von Blueberry warten auch noch auf Ihre Wiederveröffentlichung!!!



na wie wäre es?? als test für Serien wie z.b. Wanted und andere noch unveröffentlichte Westernserien????

Martin

Ziehstripp
18.07.2002, 22:57
Boahh!!!!
Das Ding hier ist 2 Jahre alt!!!!
Da bin ich aber reingefallen!;)
Hellas
:D

Pepe-Gonzalesch
30.01.2008, 09:42
Der Thread ist hier zwar schon uralt, paßt thematisch aber am besten.
Den Blueberry Band "Die letzte Karte", gab es den tatsächlich auch als HC-Band. Ich versuche den schon seit langem zu bekommen.
Ist mir bisher aber nur im SC untergekommen.

silberpfeil
30.01.2008, 10:25
Hallo Pepe,

die Nummer 39 hatte eine Auflage von 1000 Stück und die wurden nummeriert verkauft.
Genauso die Nummer 40, welche als MAC COY mit einer nummerierten Auflage von 800 Stück verkauft wurden. (im Hardcover)

Pepe-Gonzalesch
30.01.2008, 12:00
Na, dann habe ich ja möglicherweise doch noch eine Chance, daß mal jemand den Band verkauft.
werde ich also weiterfanden.

Gruß und danke

frankoB
21.05.2008, 05:36
da sich sicher einige schon Gedanken darüber gemacht haben: :)

wo ist der chronologische Zusammenhang?

1) die 16 Blueberry Alben von Edel-Western (siehe oben schon aufgelistet)

2) die 4 (5?) Alben von Koralle:
a) Zack Box 4 = Zack Box 40? - Der letzte Kampf der Apachen
b) Zack Album 19 - Aufruhr im Westen
c) Der einsame Adler - Band 3 - Koralle
d) Der verlorene Reiter - Band 4 - Koralle

3) die 44 Alben von Ehapa

vergleicht man rein die Titel so findet sich zB "Der letzte Kampf der Apachen" von Koralle nicht bei Ehapa.

Auch entspricht die Reihenfolge von den Edel-Western nicht der von Ehapa.
zB "Das eiserne Pferd" die zweite Nummer bei Edel-Western, ist erst Band 7 bei Ehapa.
Mir kommt es so vor, dass bei den Edel-Western einige Alben einfach weggelassen wurde und mit dem nächsten Titel weiter gemacht wurde. Wieso entschied man damals einfach Nummern wegzulassen??


Würde ich die Ehapa Alben der Nummerierung nach lesen, wäre das auch die richtige Reihenfolge? (Die Jugend von Blueberry ausgenommen)

Lola65
21.05.2008, 06:24
:) hätte nix dagegen wenn so eine Reihe mit div. Westernhelden neu erstellt wird :)

Aslak
21.05.2008, 08:14
:) hätte nix dagegen wenn so eine Reihe mit div. Westernhelden neu erstellt wird :)

Ich auch nicht !

@ efwe & co

Immer her damit !!! ;):D

Gruß,
Nils

Mr. Brown
21.05.2008, 08:24
...vergleicht man rein die Titel so findet sich zB "Der letzte Kampf der Apachen" von Koralle nicht bei Ehapa....

Der letzte Kampf der Apachen = Der lange Marsch

http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=73222&file=h&display=long

kokomiko61
21.05.2008, 20:30
Die Reihenfolge ist sowohl bei den neueren Ehapa-Alben als auch bei den Edelwestern schon die richtige. Bei den Edelwestern fehlen nur die ersten vier Bände des Fort-Navajo-Zyklusses, sowie der sechste Band (Einzelband) "Der Sheriff". Dieser ist übrigens als Zack-Comic-Box 4 schon bei Koralle erschienen. Und tatsächlich sind es genau die Bände, die schon bei Koralle verlegt wurden, die in den Edelwestern fehlen. So ergänzt sich das alles. Allein der allererste Band fehlt hier wie dort und ist erst später bei Ehapa erschienen. Zunächst als Einzelband und später als sogenannte Neuauflage als Auftakt der ganzen Serie.

frankoB
22.05.2008, 02:00
Der letzte Kampf der Apachen = Der lange Marsch

http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=73222&file=h&display=long

ich vergesse immer wie nützlich comicguide sein kann :)

Zack Box 40 = Ehapa 22
Die Texte bei den beiden Comics wurden doch sehr verändert.

Hat Ehapa alle Texte neu übersetzen lassen im Vergleich zu den Edel-Western?

Nur zur Ergänzung:
Comics Unlimited Band 5 beendet den 7.Zyklus der mit Edel-Western Nummer 39 angefangen wurde.

areyoureadysteve
27.05.2008, 15:19
Trotz der teilweisen Kinderfreundlichen Korrekturen breche ich ein Lanze für die Serie. Für die damalige Zeit sind es sehr schöne Hardcover welche die besten Westernserien am Leben erhielt. Mac Coy finde ich eine tolle Serie, die ich sonst ja nie kennen gelernt hätte.

Meine 40 HC Bände werde ich jedenfalls für (fast :)) kein Geld hergeben.

ps.
manchmal wird mir für ein zwei kleine Retouschen oder Textänderung ein allzu grosses Thater gemacht.

are you ready steve

Mick Baxter
27.05.2008, 20:58
In der Regel wird hier von den großen Retuschen geredet. Und da kann man Hermann nur zustimmen.

jiro
20.06.2008, 10:29
Trotz der teilweisen Kinderfreundlichen Korrekturen breche ich ein Lanze für die Serie. Für die damalige Zeit sind es sehr schöne Hardcover welche die besten Westernserien am Leben erhielt. Mac Coy finde ich eine tolle Serie, die ich sonst ja nie kennen gelernt hätte.

Meine 40 HC Bände werde ich jedenfalls für (fast :)) kein Geld hergeben.

ps.
manchmal wird mir für ein zwei kleine Retouschen oder Textänderung ein allzu grosses Thater gemacht.

are you ready steve

Ich bin am Überlegen, mir die Mac-Coy-Edelwesternalben zu kaufen. Vorher wüßte ich allerdings gerne, inwieweit bei diesen Alben der Text bzw. die Bilder "kinderfreudlich" verändert wurden. Sollte ich lieber auf die französischen Alben ausweichen oder kann ich die deutschen guten Gewissens kaufen?

ZAQ
22.06.2008, 00:53
Zumindest sind mir keine Retuschen bei MacCoy bekannt...