PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : @ Harald Saalbach



Chrigel
28.06.2000, 16:57
Ich schlage vor, dass wir alle unsere Fragen an Herrn Saalbach hier deponieren, damit er, wenn er - oder ein anderer "Presse-Fritz" - hier denn mal vorbei schaut, die Themen, die ihn betreffen, schneller findet.

Chrigel
28.06.2000, 17:02
Ich mache mal den Anfang:

LTB-Neuauflagen
Sind eigentlich weitere LTB-Neuauflagen geplant? Welche? Ich nehme an, dass zunächst mal die LTBs 141 bis 165 neu aufgelegt werden. Und nachher? Sind auch Neuauflagen der Nrn. 51-99 geplant?

[Dieser Beitrag wurde von Chrigel am 28. Juni 2000 editiert.]

YPSmitGimmick
28.06.2000, 18:11
Ich frage gleich weiter:
Stimmt es, daß YPS bald eingestellt wird? Bei der derzeitigen Qualität würde es mich auch nicht wundern. Wieso habt ihr alle Serien (Yinni+Yan, Pif, Gespenster GmbH etc.) rausgeschmissen? Ich kann es nicht verstehen, warum kauft ihr die Rechte an YPS, nur um es dann zugrundezurichten?

efwe
29.06.2000, 20:13
Sorry, mehr als bitten, doch mal ins Forum zu schauen, kann ich halt auch nicht. Schickt ihm doch e-mails: h.saalbach@ehapa.de oder an j.stahl@ehapa.de.

efwe

Christian P
29.06.2000, 20:55
Demnächst gibt es hier ein neues Disney-Comic-Forum (wie auch schon mal erwähnt).
Vielleicht guckt Herr Saalbach da ja mal öfter rein... *hoff*



------------------
Man liest sich..
Christian

http://home.t-online.de/home/Christian-Peters/ltb.htm

YPSmitGimmick
29.06.2000, 21:02
Wann wurde das erwähnt? Ich hab davon noch nix mitbekommen. Gibts auch ne Homepage zu dem Forum (abgesehen von ehapa.funonline.de)???

Christina
30.06.2000, 10:06
Bitte daran denken, Harald ist nur für Disney zuständig, keine Fragen zu Non-Disney-Comics an dieser Stelle bitte.

------------------
Christina von Egmont Ehapa
http://www.ehapa.de / dort gibt es auch einen regelmässigen Newsletter.

Christian P
30.06.2000, 19:08
Was anderes ausser Disney interessiert doch auch nicht...
Oh, tschuldigung.... :D

@dagofan: Danke für die Werbung. Besser hättest du es nicht machen können.... :spin:




------------------
Man liest sich..
Christian

http://home.t-online.de/home/Christian-Peters/ltb.htm

Chrigel
01.07.2000, 16:45
Ein paar weitere Fragen an Harald:

Eingestellte Disney-Comics

Es wurde an anderen Stellen in diesem Forum schon gefragt, ich fasse kurz die wichtigsten Fragen zusammen:
- Wird "Donald - Comics & Mehr" jetzt bereits eingestellt? Oder erst Ende Jahr?
- Könnte man dafür die alte "Donald-Duck"-Reihe fortsetzen?
- Wie sieht es aus mit "Big Fun Comics"? Wann erscheint der nächste Band?
- Welche anderen Disney-Comics werden demnächst eingestellt?
- Sind neben der LTB-Entenedition weitere neue Comic-Serien geplant?

Markus
01.07.2000, 17:20
"Donald - Comics & Mehr" IST bereits eingestellt!
Das wurde scho vor c. einem Monat hier bekannt gegeben.

R2D2
04.07.2000, 12:47
Original erstellt von Chrigel:
Ich mache mal den Anfang:

LTB-Neuauflagen
Sind eigentlich weitere LTB-Neuauflagen geplant? Welche? Ich nehme an, dass zunächst mal die LTBs 141 bis 165 neu aufgelegt werden. Und nachher? Sind auch Neuauflagen der Nrn. 51-99 geplant?

[Dieser Beitrag wurde von Chrigel am 28. Juni 2000 editiert.]

Folgende LTB-Neuauflagen sind geplant:

- LTB 141-150: Erscheinungsdatum: 16.11.2000.

Es geht weiter mit den Nummern 51-60, 61-70, 71-80, 81-90 und 91-99(100?). Allerdings steht noch nicht fest, wann diese Nachdrucke auf den Markt kommen. Die ersten 20, also 51-70, vermutlich im nächsten Jahr.

Mit freundlichen Grüßen
H. Saalbach




[Dieser Beitrag wurde von R2D2 am 04. Juli 2000 editiert.]

R2D2
04.07.2000, 13:43
Original erstellt von Chrigel:
Ich schlage vor, dass wir alle unsere Fragen an Herrn Saalbach hier deponieren, damit er, wenn er - oder ein anderer "Presse-Fritz" - hier denn mal vorbei schaut, die Themen, die ihn betreffen, schneller findet.

Sehr geehrter Chrigel,

vielen Dank für diesen Vorschlag, der mir wirklich praktikabel erscheint.

Vermutlich dürfte es langsam mal an der Zeit sein, mich hier kurz vorzustellen.

Mein Name ist Harald Saalbach und ich bin in keinster Weise ein "Pressefritze" oder ähnliches. Ich bin seit über 13 Jahren in erster Linie Redakteur von Walt Disneys LUSTIGES TASCHENBUCH. Seit einigen Jahren sogar verantwortlicher Redakteur und es macht mir nach wie vor großen Spaß.

In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass ich für die Auswahl der Geschichten, die im LTB erscheinen, in keinster Weise verantwortlich bin. Ob ich gerne dafür verantwortlich wäre, weiß ich nicht, denn logischerweise kann man nur aus den Geschichten auswählen, die dann auch zur Verfügung stehen. Also aus den italienischen, und die waren in den letzten Jahren wirklich nicht alle zum Besten.

Ein Comic-Forum ist ja wirklich keine schlechte Sache. Allerdings sollte sich dann auch jemand darum kümmern, der die Fragen beantworten kann. Wenn man dann mehr oder weniger gezwungen ist, neben seinen anderen Tätigkeiten auch hier noch ständig seinen Beitrag zu leisten, wird's langsam, aber sicher ein bisschen viel...

Mich am Forum aktiv beteiligen kann und werde ich sicher nicht, aber wenn Fragen zu beantworten sind, die nur ich beantworten kann, bin ich natürlich gerne bereit, das ab und an zu tun.

Daher finde ich diesen Vorschlag wirklich gut und hoffentlich für beide Seiten akzeptabel.

Vielen Dank und mit besten Grüßen

H. Saalbach

Chrigel
04.07.2000, 17:47
Danke, Herr Saalbach, für die ersten Infos. Leider haben Sie noch nicht alle Fragen beantwortet. Und mit "Pressefritze" habe ich einen Ehapa-Menschen von der Presse-Abteilung gemeint.

Christian P
04.07.2000, 18:38
Ich freue mich auch, dass sie mal vorbeischau'n, Herr Saalbach... *schleim*
Da wird dieser Thread aber in Zukunft aus allen nähten platzen... ;)

Wieso werden eigentlich auch die LTBs nach 118 neu aufgelegt.
Mit dieser Neuauflage der LTBs 1-118 kann ich ja gerade noch leben, aber ab Band 119 sind die Lustigen taschenbücher doch noch immer zeitgemäß und wesentlich schöner, als diese Neuauflagen....

Meine paar cents dazu...



------------------
Man liest sich..
Christian

http://home.t-online.de/home/Christian-Peters/ltb.htm

R2D2
05.07.2000, 15:34
Original erstellt von Chrigel:
Danke, Herr Saalbach, für die ersten Infos. Leider haben Sie noch nicht alle Fragen beantwortet. Und mit "Pressefritze" habe ich einen Ehapa-Menschen von der Presse-Abteilung gemeint.

Bedauerlicherweise ist es nicht möglich, mehr als eine Antwort hintereinander ins Netz zu stellen. Daher kann ich die Fragen nur nach und nach beantworten...

Gruß
H. Saalbach

euha
09.07.2000, 09:32
Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. In einem anderen thread gab es ein paar Fragen zur Zukunft und zum (m.E. traurigen) Zustands der TGDD-Hefte.

Können Sie hierzu bitte was sagen?

R2D2
10.07.2000, 15:43
[QUOTE]Original erstellt von Christian P:
[B]Ich freue mich auch, dass sie mal vorbeischau'n, Herr Saalbach... *schleim*
Da wird dieser Thread aber in Zukunft aus allen nähten platzen... ;)

Wieso werden eigentlich auch die LTBs nach 118 neu aufgelegt.
Mit dieser Neuauflage der LTBs 1-118 kann ich ja gerade noch leben, aber ab Band 119 sind die Lustigen taschenbücher doch noch immer zeitgemäß und wesentlich schöner, als diese Neuauflagen....

Meine paar cents dazu...

--------------------
Die Titelbilder der Neuauflagen - und mehr wurde nicht verändert - sind sicher wie so vieles Geschmacksache. Daher gibt es natürlich auch Leser, die die neue Gestaltung durchaus ansprechend finden...
Leser der "ersten Garde" haben ihre LTB-Sammlung ja sowieso in der ursprünglichen Cover-Gestaltung zu Hause.
Ein anderes Beispiel für eine notwendige, damals aber heftig kritisierte Aktualisierung ist ja auch die mittlerweile durchgehende Kolorierung der LTBs, die - ältere Leser werden sich noch erinnern - in früheren Ausgaben abwechselnd schwarzweiße und vierfarbige Seiten hatten. Obwohl ich diese Ausstattung aus meiner Jugend gewohnt war, habe ich mich doch ziemlich schnell an die Vorzüge der durchgehenden Kolorierung gewöhnt und denke daher nicht ernsthaft daran, diese zu kritisieren.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich auch ein Leser der ersten Stunde bin und meine LTB-Sammlung in der ursprünglichen Ausstattung zu Hause habe...
Ich habe damals lange darüber nachgedacht, ob ich die neuen Covers als Fan und Leser der LUSTIGEN TASCHENBÜCHER, der ich in erster Linie immer noch bin, gut finden und vertreten kann. Ich habe mich damals dafür entschieden und finde außerdem, dass sie immer besser werden und dem Charakter der "gecoverten" Geschichten eher entsprechen als die ursprünglichen Titelgestaltungen.
Das gilt natürlich auch für die Titel ab 119. Es ist, glaube ich, mit Sicherheit eine Sache der Gewohnheit, ob man die ursprünglichen oder die neuen Cover besser findet. Man hat die ursprünglichen Titel eben schon so und so oft in der Hand gehabt und möchte sich nicht mit der neuen Gestaltung und vor allem der neuen Kolorierung anfreunden.
Im Einzelnen wird man sich hier im Verlag sicherlich überlegen, ob ein neues Titelbild wirklich sinnvoll und besser ist. Die Kolorierung ist aber beim besten Willen nicht mehr zeitgemäß und wird - auch bei gleichbleibendem Motiv - in jedem Fall nach neueren Gesichtspunkten gestaltet werden...

Mit besten Grüßen
H. Saalbach

Chrigel
10.07.2000, 16:12
Und was ist jetzt eigentlich mit "Big Fun Comics", "Disneys Comic-Klassiker" und "Micky Maus präsentiert"? Eingestellt oder nicht?

Und sind neben der LTB-Entenedition weitere neue Comic-Reihen geplant?

Und welche Comic-Reihen werden sonst noch demnächst vom Markt verschwinden?

Joachim
12.07.2000, 10:20
Original erstellt von Chrigel:
Und was ist jetzt eigentlich mit "Big Fun Comics", "Disneys Comic-Klassiker" und "Micky Maus präsentiert"? Eingestellt oder nicht?

Und sind neben der LTB-Entenedition weitere neue Comic-Reihen geplant?

Und welche Comic-Reihen werden sonst noch demnächst vom Markt verschwinden?

Hallo, Chrigel! Wird Zeit, dass ich mich hier auch mal kurz vorstelle und zu Wort melde. Ich heiße Joachim Stahl und sitze mit Harald Saalbach im selben Büro. Allerdings bin ich nicht fürs LTB zuständig, sondern unter anderem für die "Micky Maus". Zu deinen Fragen: BFC ist dieses Jahr in der Tat eingestellt, MMpräsentiert macht aber nur eine Pause. Vermutlich wird die nächste Nummer eine Cark-Barks-Ausgabe, in der neben Reprints auch zahlreiche aktuelle Künstler wie Don Rosa oder William Van Horn mit je einer neuen Story vertreten sein werden.
Wir stellen übrigens nicht nur Hefte ein, sondern bringen immer noch auch neue heraus. Für Comicfans empfehlenswert ist beispielsweise "Minnie Comics", in dessen #9 auch eine Carl-Barks-Geschichte abgedruckt wurde.

Chrigel
12.07.2000, 13:16
@Christian P:
Man hat ja die alten Bücher gelassen. Nur die Neuauflagen wurden verändert, an den alten Originalen hat keiner was geändert. Vom DDS gibt es ja auch immer Zweitauflagen, die anders aussehen. Aber das stört doch jemand, der die Erstauflagen hat, nicht.

@Joachim:
Was gibt es denn Neues? "Donald Duck" wurde eingestellt, "Donald - Comics & Mehr" wurde eingestellt, "Big Fun Comics" wurde eingestellt, "Onkel Dagobert" wurde eingestellt, "Disneys Comic-Klassiker" wurden eingestellt, "U.F.F." wurde eingestellt, "Ein Fall für Micky" wurde eingestellt, "Abenteuer Team" wurde eingestellt, "Phantomias" wurde eingestellt, "Die besten Comics aus MM" wurden eingestellt, um nur einige zu nennen. Alles wird eingestellt! Das ist doch nicht normal. Und wann gibts wieder mal was Neues?

YPSmitGimmick
12.07.2000, 13:31
Nicht zu vergessen: YPS wird eingestellt (im Oktober), FIX & FOXI wird eingestellt, DONALD DUCK SONDERHEFT wird eingestellt. (letztere sind zwar noch nicht im Forum bestätigt worden, aber hartnäckige Gerüchte sagen: DD noch 2 Ausgaben und FF ab sofort)

Chrigel
12.07.2000, 15:52
Das sind insgesamt mehr als 15 Reihen, die eingestellt werden/wurden. Das ist doch nicht normal. Auch die Alben "Kaukas Classics", "W. van Horn", "DD Sonntags-Seiten" usw. wurden eingestellt, natürlich auch "Das Tier". In letzter Zeit wird im Ehapa-Verlag nur noch eingestellt!

Wenn aber das DDS eingestellt werden sollte, dann steht es wirklich schlimm um Ehapa. Schon die Einstellung des "Donald Duck" war sehr fraglich.

Dass "Fix und Foxi" nicht gekauft wird, verstehe ich. 3 Comics für beinahe Fr./DM 4.-, da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Und "YPS" soll ja wieder kommen, hoffentlich wie in den guten, alten Zeiten.

Joachim
12.07.2000, 16:02
@Chrigel: Ich habe beispielsweise vor kurzem einen neuen Disney-Manga bearbeitet, der zurzeit von der Marktforschung abgeklopft wird. Spielt zwar nicht in Entenhausen, aber die Geschichte hat mir trotzdem prima gefallen. Lass dich also überraschen!

YPSmitGimmick
12.07.2000, 17:25
Bin ich eigentlich der einzige, der findet daß diese "Donald-Comics im Manga-Stil" nicht im gringsten nach Manga aussehen, sondern nur wie besonders schlecht gezeichnete italienische Taschenbuchware?

Christian P
12.07.2000, 23:49
@R2D2

Danke für die ausführliche Antwort. Also ich bin ja nicht gegen eine neue Gestaltung der Titelbilder des LTBs, nur finde ich halt, dass man die alten Bücher so hätte lassen können - aber egal... ;)

Bin mal gespannt, wie sich das LTB weiterentwickelt...



------------------
Man liest sich..
Christian

http://home.t-online.de/home/Christian-Peters/ltb.htm

Joachim
14.07.2000, 08:49
Original erstellt von YPSmitGimmick:
Bin ich eigentlich der einzige, der findet daß diese "Donald-Comics im Manga-Stil" nicht im gringsten nach Manga aussehen, sondern nur wie besonders schlecht gezeichnete italienische Taschenbuchware?

Wer sagt denn überhaupt, dass das Mangas sein sollen? Wir hatten letztes Jahr in der "Micky Maus" letztes Jahr vier Geschichten, die wirklich im Manga-Stil gezeichnet waren (erkennbar an der Codenr. D/N). Die fünf, sechs italienischen Geschichten von diesem Jahr haben mit Manga nichts zu tun. Das ist einfach - in meinen Augen besonders originell gezeichnete - "italienische Taschenbuchware", die bei der Mehrzahl unserer Leser übrigens gut angekommen ist.

YPSmitGimmick
14.07.2000, 09:56
Aber auch die angeblichen Manga-Stories (ich erinnere mich nur an die Verhunzung von Barks' Regenmachergeschichte) sahen nicht im geringsten nach Manga aus. Hat der Zeichner denn in seinem Leben noch nie einen richtigen Manga gesehen? Ich kenn einen Bugs Bunny-Manga, der sah wenigstens nach Manga aus.

Joachim
14.07.2000, 12:09
Original erstellt von YPSmitGimmick:
Aber auch die angeblichen Manga-Stories (ich erinnere mich nur an die Verhunzung von Barks' Regenmachergeschichte) sahen nicht im geringsten nach Manga aus. Hat der Zeichner denn in seinem Leben noch nie einen richtigen Manga gesehen? Ich kenn einen Bugs Bunny-Manga, der sah wenigstens nach Manga aus.

Der Zeichner war ein Japaner. Ich nehme mal an, dass der schon wesentlich mehr Manga gesehen hat als du. Aber ECN wollte von ihm auch gar keinen reinrassigen Manga, sondern eine Mischung zwischen dem klassischen Disney-Stil und dem japanischen. Bei der Mehrzahl der Leser kam dieser Versuch übrigens hervorragend an!

YPSmitGimmick
14.07.2000, 14:11
Bei der Mehrzahl der Leser kommen ja leider auch die grässlichen Taschenbücher gut an. Das sagt nix über die Qualität der Comics.

Christian P
15.07.2000, 17:19
Wollte nur mal eben einschieben, dass das neue Lustige Taschenbuch (seit heute im Handel) mich positiv überrascht hat. Teilweise richtig gute Comics dabei - eine Geschichte sogar von Giorgio Cavazzano.

Einen Hinweis auf eine Homepage, wo ihr eine Rezension dazu lesen könnt, habe ich ganz geschickt in dieser Mail versteckt.... ;)



------------------
Man liest sich..
Christian

http://home.t-online.de/home/Christian-Peters/ltb.htm

Dominik
18.07.2000, 15:26
BFC finde ich echt super. Ich habe alle 4 Ausgaben und finde, dass die BFCs eine der besten Serien war, die Ehapa je herausgebraucht hat. Warum wurde es eingestellt???

------------------
The ultimate Phantomias Fanpage (http://www.phantomiasfanpage.de)
Phantomias Forum (http://www.comicforum.de/cgi-bin/comicforum/comicubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Phantomias+Forum&number=32&DaysPrune=20&LastLogin=)

Chrigel
18.07.2000, 18:36
Ob's ausser uns beiden niemand gekauft hat..?
Aber soviel ich weiss, war Band 1 doch relativ schnell vergriffen!

Lex Luthor
18.07.2000, 20:01
Also ich habe BFC auch gekauft! Aber noch was anderes: Weiter oben wird von einem neuen Heft der Reihe "Micky Maus präsentiert" gesprochen. Eine Carl Barks Ausgabe! Warum werden dann im gleichen Heft noch diverse (wenn auch gute Zeichner) mitmischen dürfen? Wird das ein Barks-Tribut oder Und noch ne Frage: Gab es eigentlich eine Comicadaption von Tarzan? Oder den Disney Filmen, die nur auf Video erschienen sind: König der Löwen 2, Pocahontas 2...

Joachim
19.07.2000, 06:46
Original erstellt von Lex Luthor:
Also ich habe BFC auch gekauft! Aber noch was anderes: Weiter oben wird von einem neuen Heft der Reihe "Micky Maus präsentiert" gesprochen. Eine Carl Barks Ausgabe! Warum werden dann im gleichen Heft noch diverse (wenn auch gute Zeichner) mitmischen dürfen? Wird das ein Barks-Tribut oder Und noch ne Frage: Gab es eigentlich eine Comicadaption von Tarzan? Oder den Disney Filmen, die nur auf Video erschienen sind: König der Löwen 2, Pocahontas 2...

Zur ersten Frage: Richtig, es soll eine Tribut-Ausgabe werden, in der jeweils die Barks-Story nachgedruckt wird, in der die wichtigsten seiner Figuren erstmals erschienen sind, sowie eine neue Geschichte von einem aktuellen Künstler, in der diese Figur die Hauptrolle spielt.
Zur zweiten Frage: Zu den reinen Videofilmen gibt es keine Comic-Adaption; die zu Tarzan hingegen erschien bei uns deshalb nicht, weil die Lizenzgeber auf einer Softcover-Ausgabe mit einer Ausstattung bestanden haben, die sich für uns nicht gerechnet hätte.

Chrigel
21.07.2000, 18:19
Noch eine Frage: Warum ist LTB 275 eigentlich keine Jubiläums-Ausgabe mehr? Bisher gabs doch ab LTB 150 alle 25 Bücher eine Jubiläums-Ausgabe.

Christian P
21.07.2000, 18:35
Sehrrrrrr gute Frage... ;)



------------------
Man liest sich..
Christian

http://home.t-online.de/home/Christian-Peters/ltb.htm

Christian P
21.07.2000, 20:58
Okay, damit könnte ich mich auch gut abfinden. Aber eine gewisse Kontinuität (alle 50 Bände) sollte schon sein. :clown:



------------------
Man liest sich..
Christian

http://home.t-online.de/home/Christian-Peters/ltb.htm

Chrigel
23.07.2000, 10:44
Alle 50 Bände genügt vollkommen. Aber wenn LTB 175 eine Jubiläumsausgabe ist, müsste auch LTB 275 eine sein. Nun, wir werden ja sehen... LTB 300 wird bestimmt wieder ein Glitzer-Cover haben!

Christian P
08.12.2003, 19:42
Original geschrieben von Chrigel
LTB 300 wird bestimmt wieder ein Glitzer-Cover haben!
Da hat sich der gute Chrigel übrigens geirrt. ;)

Christian (Meister im Hochholen verstaubter, aber amüsanter Threads)

YPSmitGimmick
08.12.2003, 20:23
Interessant zu lesen. Das TGDD wurde ja gottseidank nicht eingestellt, aber das "Micky Maus präsentiert" zum Thema Carl Barks ist auch nie erschienen.

Baldi
08.12.2003, 21:57
Interessant finde ich immer wieder, wie die Dinge, die "bei der Mehrzahl der Leser" so toll ankommen, dann untergehen... hehe...