PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berliner Comicbörse am 01.03.2009 [DIE NEUE!]



Toyboxx
28.11.2008, 16:45
BERLIN ...BERLIN ! WIR FAHREN NACH BERLIN !

http://www.comicguide.net/_bilder/lothar/temp/messen2/berlin2009/2009-1-3hotel.jpg[/IMG]
Erster Termin: 1. März 2009 von 10 bis 15:30 Uhr


Ort: Ellington Hotel, Nürnberger Str. 50 - 55, 10789 Berlin (schräg hinter dem KaDeWe), Dieser Ort ist fußläufig von drei U-Bahnstationen aus zu erreichen.


Anfahrt: Karte (http://maps.google.de/maps?q=Ellington+Hote+berlin&ie=UTF8&oe=utf-8&client=firefox-a&z=13) + Luftansicht (http://maps.google.de/maps?q=Ellington+Hote+berlin&ie=UTF8&oe=utf-8&client=firefox-a&ll=52.501636,13.338663&spn=0.001832,0.004141&t=h&z=18)


Informationen auf der Website: www.comic-börse-berlin.de (http://www.comic-börse-berlin.de)


http://www.comicguide.net/_bilder/lothar/temp/messen2/berlin2009/2009-1-4hotel.jpg


Tischreservierungen: Carsten Laqua, Tel.: 030 - 76 70 30 66, Email: galerielaqua@aol.com (galerielaqua@aol.com)


oder: Andreas Strompen, Tel.: 030-7885388, Email: info@toyboxx.de (info@toyboxx.de)


Veranstalter: Galerie Laqua, Siemensstr. 60 A, 12247 Berlin & Toyboxx Strompen-Hillicke GbR, Nürnberger Str. 24a, 10789 Berlin


Angebotspalette: Comics (Antiquariat & Neuheiten), Manga, Romane, Originalzeichnungen, Verlagsstände mit Zeichnern (Signierstunden), Actionfiguren ...und manchmal sogar Ausstellungen


Größe: ca. 120 Händler- und Verlagstische (à 180 x 80 cm!)


Preise: Tisch im Innenraum € 40.- Wandtisch € 45.- Foyer € 50.- (jeweils brutto)


Parkplätze, separater Eingang und gute Anliefermöglichkeiten (Lastenfahrstuhl) ohne Treppen sind vorhanden. Reichhaltiges Catering wird vom Hotel betrieben. Professionelle Pressearbeit folgt genauso wie ein wunderschönes Ankündigungsplakat (Was guckst Du?)

Asher
28.11.2008, 21:27
Hallo Toyboxx,
herzlich willkommen im Comicforum.

Das hört sich alles sehr gut an! Wäre toll, wenn es wieder eine schöne Börse in Berlin geben würde. :top:
Klasse, dass schon einige interessante Künstler zugesagt haben!

Du hast mehrere Posts zum Thema erstellt, das möchten wir vermeiden. Ich habe deshalb zwei gelöscht und bei diesem Thread hier den Titel angepasst.
Ich hoffe, ich habe mir den richtigen Thread zum Behalten rausgepickt. ;)
Viel Erfolg mit Eurer Börse!

Da schon einige interessante Infos drin stehen, hier direkt auch mal der Link zu Eurem Thread im Comicguide-Forum: http://www.comicguide.net/showthread.php?t=23030

Racing.Rainer
18.02.2009, 20:28
Für Berlin muss ich tatsächlich überlegen welche 700 kilo Comics ich mitnehme

wird wohl auf folgende Verteilung hinauslaufen:
10 Longboxen mit deutschen Superhelden = 240 kilo
ca. 20 Comicboxen mit francobelgischen Alben = 300 kilo
ca. 300 Mangas = 60 kilo
diverse Hethke Nachdrucke (sind ja schön leicht) = 100 kilo

Ist ja klar das ich nur die Top Sachen und mitnehme.
Schnäppchen wie meine halber Preis Kisten gibt es natürlich auch

und wer will das ich was mitbringe, kann mir eine Email senden ;-)

Michael Vogt
23.02.2009, 10:40
INKplosion wird auch dabei sein, Zeichner wie Alex Gellner oder Regina Haselhorst, Philipp S. Neundorf und meine Wenigkeit schwingen die Stifte!
Ausserdem habe ich meine Privatsammlung ausgesiebt und bringe drei Kisten mit Alben, Heften etc mit.

Grüße
Michael

comicfandonald
24.02.2009, 21:16
Ich werd dabei sein.
Freue mich schon

Jähling
25.02.2009, 23:09
Vom Comicwerk werden Marika Herzog, Dörte Dettlaff, Daniel Gramsch und ich dabeisein.

Suppenseppel
27.02.2009, 11:42
Was kostet denn eigentlich der Eintritt ins Fahgnüjen?

Mel
27.02.2009, 14:39
Einfach mal dem oben im 1. Post angegebenem Link folgen, und schon fallen die Schüpplin von den müden Äuglein.

Suppenseppel
27.02.2009, 18:45
Ach, du meine Neese, da war ja was. Da danke ich auch schön für den Hinweis :)

Suppenseppel
04.03.2009, 17:16
Gibts hier tatsächlich noch keine Reaktionen? Also ich muss sagen, dass es mir nun ausgesprochen gut gefallen hat. Anfangs war ich skeptisch wegen der Nobeladresse, aber nun muss ich sagen, dass es eigentlich das Klügste war, was man tun konnte.

Es war wirklich einiges los. Wie gut es für die Händler gelaufen ist, weiss ich nicht, aber für mich war genug los - händlermäßig und auch einiges an Künstlern, die signiert haben und, zumindest vormittags, lief alles schön ruhig und nicht zu stressig ab. Also von mir aus jeder Zeit wieder und ich hoffe, dass es zur festen Einrichtung wird und wieder ein bisschen Leben in die Berliner Comicwelt bringt. Ein bisschen ungünstig ist vielleicht, dass es im März ja auch noch die Börse im Böcklerpark gibt - vielleicht kann man in Zukunft den Zeitraum ein wenig strecken, damit beides attraktiv bleibt :)

In diesem Sinne: Weiter so! :-)

comicbaer
08.03.2009, 18:39
Na, dann wollen auch wir mal kurz einige Impressionen zum Besten geben:

Auch wir vom uscv schließen uns den Lobpreisungen an.

Pressearbeit/Werbemaßnahmen - top
Ambiente - top
Händlerbetreuung (persönliche Ansprache, kostenlose Parkplätze, Fahrstuhl- und Lastenwägelchenbenutzung, weißes Leinen auf den Tischen) - top
Plakatierung mit Hinweispfeilen rund um den Veranstaltungsort - top
Wetter - top
viele kaufende Besucher - top.

Es gab auch echte Comicschätze zu bestaunen: die erste deutsche Micky Maus-Ausgabe aus den 1930er Jahren, das erste Batman-Heft (1940), signierten Comics von Dave Gibbons, Howard Chaykin, Greg Horn, David Lloyd, Erik Larsen, Kelley Jones, Timothy Truman, Mike Grell, Comiczeichner zum Anfassen (z.B. Francis Bergèse (Buck Danny))...

...und ja, wir sind im November 2009 wieder dabei. Dann mit einem Tisch mehr und vielen, vielen weiteren US-Comics.