PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wunschgeschichten-Wahl, Serie zwei, Teil 21



Christoph
22.11.2008, 22:46
Von Silly:

Willkommen zur einunzwanzigsten Runde der Wunschgeschichten-Abstimmung für die zweite Top-50-Wunschgeschichten-Liste 2008, die dieses Jahres an pet weitergegeben werden soll.
Dieses Mal wieder mit einer Auswahl Geschichten aus dem Maus-Universum. Herzlichen Dank an kater karlo für das zusätzliche Beisteuern von Texten!

So funktioniert’s:
-Es stehen jedes Mal fünf Geschichten zur Wahl, bunt gemischt nach Jahrgang und Figuren.
-Jeder User hat drei Stimmen; man kann also an drei verschiedene Geschichten je eine Stimme vergeben. Eine Geschichte kann nicht mehrmals gewählt werden! Wer weniger als drei Geschichten aufs Mal wählt, kann nicht zu einem späteren Zeitpunkt nochmals wählen.
-Die beiden Geschichten mit den meisten Stimmen kommen auf die Top-50-Liste.
Die drittplazierte Geschichte kommt in der nächsten oder übernächsten Wahlrunde nochmals zur Abstimmung. Falls dieselbe Geschichte zwei Mal hintereinander auf dem dritten Platz landet, wird sie in die Top-50-Liste aufgenommen.
Die beiden Stories mit den wenigsten Userstimmen fallen weg.
-Wenn 50 Wunschgeschichten zusammengekommen sind, geht die Liste zur Auswertung an pet.

Hier nun die Auswahl der Woche; viel Spass beim Wählen!

I TL 2412-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2412-1)
Topolino e l'isola dei giganti - ovvero: I superstiti del continente perduto
Story: Giorgio Pezzin, Massimo De Vita
Zeichnungen: Massimo De Vita
Seitenzahl: 38
Erscheinungsjahr: 2002
Figuren: Micky Maus, Goofy
Auf unserer letzten Wunschliste befanden sich zwei in Skandinavien nicht erschienene Episoden der Mauser-Chroniken. Hier kommt die nächste Story dieser Serie, die in der Chronologie auf die andern beiden folgt. Auch sie ist in Skandinavien auch noch nicht erschienen.
Mauser setzt mit einem Freund zu den Osterinseln über, um dort die Statuen zu erforschen. Auf dem Weg gerät das Schiff in einen Tsunami, bei dem der Freund über Bord geht. Wie sich später herausstellt, ist er auf einer vulkanischen Insel gestrandet, die vor kurzem noch nicht existierte. Mauser fliegt mit einem Eingeborenen der Osterinsel dorthin und erkennt, dass die Insel ein Geheimnis - und vor allem eine lange Vergangenheit - hat.
Dabei spielt dann auch die Geschichte des legendären Kontinents Mu eine Rolle, ohne aber direkt Bezug auf das klassische Zapotek-Abenteuer zu nehmen.
Neben der Handlung liegt der Fokus ein wenig auf den Problemen, die es mit sich bringt, wenn man auf einer Insel lebt, die 2.000 Meilen vom nächsten Festland entfernt liegt.

I TL 2595-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2595-1)
Topolino e la settimana scomparsa
Story: Casty
Zeichnungen: Marco Mazzarello
Seitenzahl: 36
Erscheinungsjahr: 2005
Figuren: Micky Maus, Goofy, Kater Karlo, Kommissar Hunter, Minni Maus
Karlo ist in Mickys Nachbarschaft gezogen und, wie er sagt, ein ehrlicher, gut verdienender Handelsvertreter geworden. Da Karlo im Viertel noch keine Freunde hat und Mickys Freunde gerade in Urlaub sind, schlägt Micky vor, gemeinsam übers Wochenende angeln zu fahren. Doch als Micky montags in seinem Bett aufwacht, fehlt ihm eine ganze Woche. Und Karlo ist augenscheinlich dasselbe passiert. Anderseits hat Micky einen fiesen Schnupfen, und der Arzt diagnostiziert ihm eine allergische Reaktion - er muss vor zwei Tagen Muscheln in Zimtsauce gegessen haben. Was ist in dieser Woche passiert? Warum wird Micky von zwei Fremden verfolgt? Und welche Rolle spielt Kater Karlo?
Wie Micky die Ereignisse der Vorwoche wieder rekonstruiert, ist eine absolut außergewöhnliche und humorvoll erzählte Geschichte - bis hin zur Schlusspointe. Möglicherweise ist sie nicht immer logisch oder realistisch, aber das tut der Sache keinen Abbruch. Ganz klar eine der besten Geschichten Castys, die nach einem Abdruck im LTB förmlich schreit.

I TL 2611-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2611-1)
Topolino e il misterio al formaggio
Text: Marco Bosco
Zeichner: Roberto Vian
Seitenzahl: 28
Erscheinungsjahr: 2005
Figuren: Micky Maus, Minni
Die drittplatzierte Geschichte der letzten Mäuse-Wahlrunde kommt hier nochmals zur Abstimmung. Micky und Minni weilen in der Schweiz, um einen Artikel über das Land und vor allem über dessen kulinarische Spezialitäten zu schreiben. In einem Nobelrestaurant bestellt Micky ein Stück des sagenumwobenen, nur in kleinen Mengen hergestellten „Monumenthaler“-Käses. Bestürzt stellt der Chef des Hauses fest, dass sämtliche Monumenthaler aus dem Vorratsraum gestohlen wurden. Seltsam…
Auch in einer abgelegenen Käserei haben unsere Helden kein Glück – gerade wurde das letzte Stück verkauft. Nachts steigt ein Dieb ins Hotel ein und klaut nichts - ausser einem kleinen Stück Monumenthaler. Tags drauf entdeckt Minni auf der Rinde des Käsestücks, dass sie glücklicherweise ergattern konnten, seltsame Schriftzeichen, und es wird bald klar, dass es sich dabei um einen Hilferuf handelt. Doch von wem? Und weshalb?
Eine toll gezeichnete, sehr gut aufgebaute Micky-Geschichte, die ich bedenkenlos fürs LTB empfehlen kann!

I TL 2674-1P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2674-1P)
Topolino e la deriva U-Cronica
Text: Alessandro Sisti
Zeichner: Giorgio Cavazzano, Giuseppe Dalla Santa, Marco Gervasio, Marco Mazzarello
Seitenzahl: 108
Erscheinungsdatum: 2007
Figuren: Micky Maus, Goofy, Professoren Zapotek und Marlin
Die neueste Zeitmaschinengeschichte ist ein spannendes, originelles und sehr komisches Abenteuer auf sage und schreibe 108 Seiten.
Micky und Goofy befinden sich gerade in der Urzeit und beobachten Dinosaurier, als sie auf Zeitreisende aus der Zukunft stossen, die ihren Rückflug verpasst haben. Mit Marlins Zeitmaschine fliegen unsere Freunde die anderen Zeitreisenden in die Zeit vor dem Start der Zukunftszeitmaschine zurück, scheinen damit aber die Geschichte verändert zu haben. Und zwar insofern, dass die Dinosaurier überlebt und die Menschheit geknechtet haben. Und so beginnt eine Odyssee durch die Zeit, mal mit Marlin, mal mit den Freunden aus der Zukunft.
Besonders positiv hervorzuheben ist die herrlich komische Römerepisode mit ihren vielen Anspielungen auf Asterix.
Ich will gar nicht zuviel verraten, aber dies ist eine der besten Zeitreise-Stories überhaupt. Ihrer Länge wegen passt sie wohl besser in ein LTB Spezial als in ein LTB.

I TL 2749-3 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2749-3)
Topolino & Pippo e i misteri di Gold City
Zeichnungen: Giampaolo Soldati
Story: Alberto Savini
Seitenzahl: 30
Erscheinungsjahr: 2009
Figuren: Micky Maus, Goofy
Eine Geschichte, die auf „Micky-Kid und Goldschuss-Goofy“ Bezug nimmt, aber ohne das Auftauchen besagter Western-Helden. Die Geschichte spielt im heutigen Entenhausen. Im Radio wird eben von einem rätselhaften Fund in Gold City berichtet: Dort wurden Teile einer Art Dampflock gefunden, aus welchen sich allerdings niemand einen Reim machen kann.
Goofy allerdings weiss des Rätsels Lösung. Er meint, dass es sich dabei um das „Gefährt“ von „Dampfross-Danny“ handeln müsste, einem Übeltäter, den sein Vorfahr Goldschuss-Goofy mit Hilfe seines Freundes Micky-Kid einst zur Strecke gebracht hatte. (siehe hier (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1044-A)).
Da sowieso gerade Ferien sind, fahren Micky und Goofy – eher gegen Mickys Wille – mit Goofys klapprigem Motorrad nach Gold City.
Dort wird gerade ins Museum eingebrochen; ein maskierter Motorradfahrer macht sich an Dampfross-Dannys seltsamem Gerät zu schaffen…
Es kommt zu falschen Verdächtigungen und hitzigen Verfolgungsjagden, und am Schluss ist der Dieb gefasst, der etwas ganz anderes klauen wollte.
Eine schöne, mit witzigen Vignetten garnierte Geschichte, die man auch versteht ohne „Micky-Kid“ zu kennen.

kater karlo
23.11.2008, 10:22
Zur ersten Geschichte
Titel: Die Insel der Giganten oder die Überlebenden des verlorenen Kontinents
Im Inducks stand früher, die Geschichte beziehe sich auf die erste Zapotek-Geschichte "der verschollene Kontinent Mu", was jetzt gelöscht wurde also scheinbar falsch ist.

@NRW-Radler
hast du die Geschichte nicht gelesen? Ich dachte, du hättest das betreffende Topolino?

Fürchtegott
23.11.2008, 12:24
Mein lieber Mann, so schwer war's selten! Habe mich schließlich trotz der spärlichen Informationen für die Mauser-Chroniken, den wirklich hochinteressant klingenden Casty und den 108-Seiter entschieden. :)

NRW-Radler
23.11.2008, 14:40
Doch, ich habe die Geschichte - und zwar gerade das erste Mal gelesen. :)

Mauser setzt mit einem Freund zu den Osterinseln über, um dort die Statuen zu erforschen. Auf dem Weg gerät das Schiff in einen Tsunami, bei dem der Freund über Bord geht. Wie sich später herausstellt, ist er auf einer vulkanischen Insel gestrandet, die vor kurzem noch nicht existierte. Mauser fliegt mit einem Eingeborenen der Osterinsel dorthin und erkennt, dass die Insel ein Geheimnis - und vor allem eine lange Vergangenheit - hat.
Dabei spielt dann auch die Geschichte des legendären Kontinents Mu eine Rolle, ohne aber direkt Bezug auf das klassische Zapotek-Abenteuer zu nehmen.
Neben der Handlung liegt der Fokus ein wenig auf den Problemen, die es mit sich bringt, wenn man auf einer Insel lebt, die 2.000 Meilen vom nächsten Festland entfernt liegt.

Grundsätzlich, wenn ihr nähere Informationen braucht - inzwischen habe ich mit Ausnahme der Nummern 2600 und 2602 alle Nummern ab 2353, also seit Januar 2001.

Silly Symphony
23.11.2008, 15:12
@Christoph:
Könntest Du NRW-Radlers Inhaltsangabe bitte oben einbauen? Den ersten Teil meines Textes bitte stehen lassen, dann NRWs Inhalt einfügen anstelle der Passage "Inhalt ist mir nicht bekannt; klar ist nur, dass es um die Osterinsel geht."
Herzlichen Dank!

@NRW-Radler:
Danke Dir für die Zusammenfassung.

Edit: Christoph, kannst Du Gedanken lesen?

Christoph
23.11.2008, 15:14
@Christoph:
Könntest Du NRW-Radlers Inhaltsangabe bitte oben einbauen? Den ersten Teil meines Textes bitte stehen lassen, dann NRWs Inhalt einfügen anstelle der Passage "Inhalt ist mir nicht bekannt; klar ist nur, dass es um die Osterinsel geht."
Herzlichen Dank!

@NRW-Radler:
Danke Dir für die Zusammenfassung.

Gerne doch ;)

kater karlo
23.11.2008, 15:31
@NRW Radler
Danke vielmals.

starfish-scrooge
23.11.2008, 16:46
Diesmal war die Entscheidung für mich relativ leicht:
1) Mauser-Chroniken - immer her damit!
2) Casty. Das sagt eigentlich schon alles!
4) eine 108-seitige Zeitmaschinengeschichte von vier Top-Maus-Zeichnern!!!

SDMcD
23.11.2008, 17:16
Mauser Chroniken? Gebongt! Casty? Gebongt! 108-Seiter? Gebongt!
Herrliche Auswahl, die drei Geschichten musste ich einfach nehmen, da geht kein Weg vorbei, zumal ich den Drittplatzierten schon letztes mal nicht wollte und die fünfte Story nicht so speziell interessat klingt.

Brook Smargin
23.11.2008, 18:38
Die Käsegeschichte würde mich zwar schon interessieren, aber diesmal ist die Konkurrenz einfach zu stark. Ich schließe mich dem allgemeinen Trend zu Mauser, Casty und dem 108-Seiter an!


Eine Frage noch: Könnt Ihr mal irgendwann die unveröffentlichte Atömchen-Geschichte auf die Liste stellen? Das wäre super!

Silly Symphony
23.11.2008, 18:57
Eine Frage noch: Könnt Ihr mal irgendwann die unveröffentlichte Atömchen-Geschichte auf die Liste stellen? Das wäre super!Die kommt, ziemlich früh in einer der nächsten Wahlrunden für die dritte Top-50-Liste. Ich habe die Geschichte da und werde sie demnächst mal lesen und dann darüber berichten.

kater karlo
23.11.2008, 19:04
Geschichte Nummer fünf tut mir leid. Obwohl sie sehr interessant klingt, hat sie es bei der Konkurrenz schwer. Ich werde noch eine Weile warten, und am Ende "taktisch" abstimmen.

shorty1
23.11.2008, 19:56
Hmm... schwierige Entscheidung. Nach langem überlegen, habe ich mich aber doch für die beiden Spitzenreiter 2 und 4 entschieden und den Außenseiter 3. Ganz einfach weil die Story lustig klingt und ich seit "Held der Damenwelt" der meinung bin, dass Robert Vian öfters ins LTB muss.

Nicihamster
24.11.2008, 18:50
1, 4, 5! Es müssen wieder neue Zeitmaschinen Geschichten her, Mauser Chroniken sowieso!

Silly Symphony
30.11.2008, 10:14
Der Ausgang der einundzwanzigsten Top-50-Wunschgeschichten-Abstimmung der zweiten Staffel sieht folgendermassen aus:

Auf die aktuelle Top-50-Liste kommen folgende zwei Geschichten:
I TL 2595-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2595-1) - Topolino e la settimana scomparsa
I TL 2674-1P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2674-1P) - Topolino e la deriva U-Cronica

In die nächste Auswahlrunde mit Maus-Geschichten kommt eine Geschichte:
I TL 2412-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2412-1) - Topolino e l'isola dei giganti - ovvero: I superstiti del continente perduto

Und zwei Geschichte fallen weg:
I TL 2611-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2611-1) - Topolino e il misterio al formaggio
I TL 2749-3 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2749-3) - Topolino & Pippo e i misteri di Gold City

Herzlichen Dank allen Beteiligten fürs Mitmachen!



So sieht die Wunschliste bis jetzt aus:
Duck:
I TL 188-AP (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL++188-AP) - Il dottor Paperus (Chendi, Bottaro/Bottaro)
I TL 286-A (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL++286-A) - Paperino e l'orso del Klondyke (Cimino/Carpi)
I TL 981-A (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL++981-A) - Zio Paperone e il deposito elettronico (Pezzin/Scarpa)
I TL 1003-A (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1003-A) - Zio Paperone e la corsa all'avorio (Pezzin/De Vita)
I TL 1049-CP (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1049-CP) - Zio Paperone e la guerra di cuori (Marconi/Scala)
I PM 141-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+PM++141-1) - Zio Paperone e il lago dorato (Cimino/Bordini)
I PM 144-2 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+PM++144-2) - Paperino contribuente modello (Concina/Staff di IF)
I PM 151-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+PM++151-1) - Zio Paperone e la Regina Nera (Artibani, Mazzotta, Caroti/Dossi)
I PM 210-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+PM++210-1) - Paperino e la grande sagra (Faraci/Leoni)
I PF 18-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+PF+++18-1) - Paperino e la cabina teletemporale (Tulipano/Leoni, Negrin)
I PK 55-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+PK+++55-1) - Paperinik e le uova a sorpresa (Palmas/Leoni, Negrin)
I PM 247-2 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+PM++247-2) - Zio Paperone e la questione "isolotto" (Tulipano/Dossi)
I TL 2342-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2342-1) - Paperino e il seguito della storia (Bottaro)
I TL 2347-3 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2347-3) - I segreti del deposito: Qui, Quo, Qua e la stanza mai vista (Macchetto/Camboni)
I TL 2442-6 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2442-6) - Baby sitter Bum Bum (Mastantuono/Intini)
I TL 2453-6 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2453-6) - Paperino & Paperoga artisti d'avanguardia (Faccini)
I TL 2541-3P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2541-3P) - Paperi nella torre (Bosco/Ziche)
I TL 2615-6 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2615-6) - Paperinik e l’amicizia contesa (Ecuba & Lauria/Barbaro)
I TL 2653-4 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2653-4) - Zio Paperone e la gara del multisala (Gervasio)
I TL 2660-5 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2660-5) - Rockerduck & Paperone miliardari d’esplorazione (Badino/Dalla Santa)
I TL 2662-2 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2662-2)- Qui, Quo, Qua e il rovescio della crostata (Salati/L.Pastrovicchio)
I TL 2690-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2690-1) - Zio Paperone e l'avarizia di Brangaboom (Ferraris)
I TL 2717-2P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2717-2P) - Universi Pa(pe)ralleli (Vitaliano/Camboni)
I TL 2723-3 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2723-3) - Paperino e la notte degli insonni (Gagnor/Deiana)
I TL 2730-2 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2730-2) - Zio Paperone e gli integratori di carattere (Muzzolini/Gottardo)


Maus:
I TL 968-AP (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL++968-AP) - Topolino Kid e Pippo sei-colpi (Martina/Carpi)
I M 15-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+M++++15-1) - Minni e la scala musicale (Russo/Valussi)
I TL 2500-5 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2500-5) - Topolino e il misterioso 25:00 (Savini/Dalla Santa)
I TL 2511-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2511-1) - Topolino e L'enigmatico enigmistico (Casty/Mazzarello)
I TL 2590-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2590-1) - Topolino e gli spaventogrammi (Casty/De Vita)
I TL 2595-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2595-1) - Topolino e la settimana scomparsa (Casty/Mazzarello)
I TL 2674-1P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2674-1P) - Topolino e la deriva U-Cronica (Sisti/ Gavazzano; Dalla Santa, Gervasio, Mazzarello)
I TL 2713-6P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2713-6P) - Topolino e il tesoro di Temugin (Artibani/Dalla Santa)
I TL 2716-4 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2716-4) - Topolino e il colpo a passo di danza (Nigro/Deiana)
I TL 2721-3P (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2721-3P) - Topolino e il mondo che verrà (Casty)
I TL 2726-3 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2726-3) - Topolino e la canzone fuori tempo (Salati/Mottura)

Mausuniversum (ohne oder mit nur wenig Maus)
I TL 236-A (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL++236-A) - Pippo e la fattucchiera (Chendi, Bottaro/Bottaro)
I TL 2213-2 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2213-2)- Basettoni e la verità di Petulia (Enna/Amendola)
I TL 2354-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2354-1) - Il Pippo furioso (Michelini/Vian)
I TL 2478-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2478-1) - Eta Beta e il problema della tasca vuota (Macchetto/De Vita)
I TL 2486-6 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2486-6) - I mercoledì di Pippo – Nelle segret più segrete (Salvagnini/Mazzarello)
I TL 2515-4 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2515-4) - Gambadilegno e la nave dei VIP (Nigro/Gula)
I TL 2630-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2630-1) Indiana Pipps e il posto delle decisioni (Sarda, Figus/ De Vita)
I TL 2641-6 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2641-6) - Ali in fiamme (Salvagnini/Gorlero)
I TL 2730-5 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2730-5) - Super Pippo e il natale di orione (Ambrosio/Mazzarello)

Deutscher Sonderweg – in Skandinavien bereits erschienen:
I TL 596-AP (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL++596-AP&search=Topolino+e+l%27+ultraghiaccio+++_) - Topolino e l’ ultraghiaccio (Scarpa)
I TL 2257-5 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2257-5) - Topolino e il tè per tre (Mulazzi/Limido)
I TL 2311-2 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2311-2)- Zio Paperone e il biglietto quasi vincente (Savini/Ziche)
I TL 2608-1 (http://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2608-1) - Topolino e il duplicatrone (Casty/Vian)