PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lucky Kid



Chrigel
31.05.2000, 19:43
Warum wurde eigentlich die Lucky-Kid-Reihe eingestellt? Ich habe gehört, es seien rechtliche Gründe dafür verantwortlich gewesen. Stimmt das? Welche denn?

Nun hat der Ehapa-Verlag - idiotischerweise bin ich geneigt zu sagen - den zweiten Lucky-Kid-Band in die normale Lucky-Luke Reihe integriert. Das passt überhaupt nicht! Theoretisch müsste man dann ja Lucky Kid Nr. 1 auch noch als Lucky Luke herausgeben. Aber dann stimmt, wie bei Lucky Luke auch, die Chronologie wieder mal nicht!

Und überhaupt: Es sind zwei total unterschiedliche Reihen, die nicht in der selben Serie erscheinen sollten!

YPSmitGimmick
31.05.2000, 22:31
Ich vermute ja, daß sich Lucky Kid einfach ziemlich schlecht verkauft hat, und man daher die bereits eingekauften Rechte nun in der normalen Reihe verwurschtelt, da dann die Bände automatisch von den LL-Sammlern gekauft werden.

Bei der Isnogud hat man die völlig unpassenden Sonderbände (Alpträume) auch einfach in die normale Reihe gepackt.

Dominik
01.06.2000, 09:07
Also ich fand den ersten Lucky Kid Band SUPER, aber das der zweite in LL Reihe integriert wurde ist blöd!!!

------------------
The ultimate Phantomias Fanpage (http://www.phantomias.eu.cx)
Phantomias Forum (http://pub12.ezboard.com/fdomsforennetworkphantomiasforum)

efwe
01.06.2000, 09:28
"Lucky Kid" hat sich tatsächlich sehr gut verkauft, leider gab es aber dann rechtliche Querelen zwischen Morris und seinen Autoren, was dazu führte, dass die Serie eingestellt wurde. Das ist auch der Grund weshalb der zweite Band den Titel "Lucky Kid" nicht mehr führen darf. (Völlig behämmert sind wir schließlich auch nicht)

efwe

Chrigel
01.06.2000, 14:38
Ja, das weiss ich.
Aber hätte man nicht einfach einen neuen Titel machen können? Ganz ehrlich, efwe, finden Sie es eine gute Lösung, dass der zweit LK-Band nun in der normalen LL-Reihe integriert ist, der erste LK-Band dagegen nicht?

efwe
01.06.2000, 18:47
Natürlich ist das nicht toll! Aber was hätten wir machen sollen? Als der erste Band erschien, konnte ja niemand ahnen, dass Morris und seine Autoren sich zerstreiten würden. Und für den zweiten Band wieder eine neue Serie anfangen...? Wäre auch nicht gut gewesen, da das ein Einzelband bleiben würde.
Denn weitere Lucky Kid-Bände wird es nicht geben. Vielmehr haben Morris' Co-Autoren ein "Plagiat" ihrer eigenen Idee als "Cotton Kid" vermarktet (gerade bei Carlsen erschienen).

efwe

ZAQ
02.06.2000, 22:44
Hi, Folks.
Normalerweise wollen die Comic-Fans ja immer ne "originalgetreue" dt. Ausgabe.
Daher lasst Euch gesagt sein:
In Frankreich lief das genauso:
Lucky Kid 1 = Einzelband
Lucky Kid 2 = in der LL-Reihe erschienen!
Also, hackt nicht auf Ehapa rum, die haben das so übernommen!

------------------
Gruß!,oliver
ZACK-Zeitung

DarkAshura
02.06.2000, 23:46
Original erstellt von zaktuell:
Hi, Folks.
Normalerweise wollen die Comic-Fans ja immer ne "originalgetreue" dt. Ausgabe.
Daher lasst Euch gesagt sein:
In Frankreich lief das genauso:
Lucky Kid 1 = Einzelband
Lucky Kid 2 = in der LL-Reihe erschienen!
Also, hackt nicht auf Ehapa rum, die haben das so übernommen!



Bingo!
Und endlich mal jemand, der nicht auf der "Hacken wir auf Ehapa rum"-Schiene mitfährt!

@Yps, Chrigel & Co.

Meine Lieben, wenn euch was an Ehapa nicht paßt, dann kauft einfach nix bei ihnen... die sind schließlich nicht von euch abhängig... (haben ja noch mich... :D)
Das ganze Herumgenörgel und Herumgemecker geht nämlich inzwischen nicht nur efwe gehörig auf den Senkel... :mad:


[Diese Nachricht wurde von DarkAshura am 03. Juni 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von DarkAshura am 03. Juni 2000 editiert.]

YPSmitGimmick
02.06.2000, 23:53
Original erstellt von DarkAshura:
Meine Lieben, wenn euch was an Ehapa nicht paßt, dann kauft einfach nix bei ihnen... die sind schließlich nicht von euch abhängig...
Aber wir leider von Ehapa, denn die haben ja dummerweise das Monopol auf deutschsprachige Disney- oder Lucky-Luke-Comics. Und was ist verkehrt daran, wenn ich für mein Geld ein halbwegs fehlerfreies Exemplar erwarte? Habe ich da wirklich überhöhte Ansprüche?
In diesen Fall hat Ehapa ausnahmsweise keine Schuld. Ich entschuldige mich für oben geäusserte Vermutung. Zufrieden?

[Diese Nachricht wurde von YPSmitGimmick am 03. Juni 2000 editiert.]

DarkAshura
03.06.2000, 00:02
1.) Fremdsprachen lernen und im Ausland kaufen...
Und, ja, dieser Vorschlag ist ungefähr genauso sinnvoll wie diverse Postings über Ehapafehler...

2.) Belaßt es doch bei eurer Homepage, da kann dann jeder vorbeischaun, den es interessiert, aber hört um Himmels Willen endlich auf, das Forum hier vollzuposten mit "Ich hab schon wieder ein Anführungszeichen gefunden, bei dem der linke Strich einen µm kürzer war als der rechte"-Postings...

YPSmitGimmick
03.06.2000, 00:23
Original erstellt von DarkAshura:
Ich hab schon wieder ein Anführungszeichen gefunden, bei dem der linke Strich einen µm kürzer war als der rechte
Ach, wenn es es doch nur solche Kleinigkeiten wären...

DarkAshura
03.06.2000, 00:30
Original erstellt von YPSmitGimmick:
Ach, wenn es es doch nur solche Kleinigkeiten wären...

Naja, das sind die Kleinigkeiten, auf die sich Chrigel bezogen hat...
Naja, wurscht mit brot, ich hör jetzt besser auf herumzudiskutieren und kümmer mich lieber um meine vor Fehlern nur so strotzende HP... :D

In Frieden :cool:,
D.A.

PS: Das mit der Fehler-HP könnt vielleicht wirklich nützlich sein für Zweitauflagen...
Aber bidde, bidde nicht im Forum :)

[Diese Nachricht wurde von DarkAshura am 03. Juni 2000 editiert.]

YPSmitGimmick
03.06.2000, 00:53
Warum verwandelt sich eiegntlich jedes Theam nach kürzester Zeit in eine Diskussion über Ehapafehler? Kein Wunder, daß efwe am verzweifeln ist.
Über Kleinigkeiten wie eigenartige Satzzeichen sehe ich ja noch hinweg. Man kann da schon etas übertreiben. Falsche Rechtschreibung (und wenns nur das/dass ist) sollte aber eigentlich vermeidbar sein.
Die Farbgebung hat Ehapa ja wohl vom dänischen Egmont-Verlag übernommen und kann somit eigentlich nix dafür. Da will ich auch mal großzügig sein (es sei denn, im Text ist eindeutig von einer nicht zum Bild passenden Farbe die Rede, denn für die Texte ist Ehapa verantwortlich.)

Chrigel
03.06.2000, 12:02
Es ist wirklich schade: Am Ende jedes Themas in diesem Forum wird über Ehapa-Fehler diskutiert. Ich werde mir nun also vornehmen, nichts mehr über Ehapa-Fehler zu schreiben. Wenn ich Fehler entdecke, behalte ich das für mich. Dass Ehapa so aber nie einen "Band ohne Fehler" herausgeben kann, ist klar.

Etwas anderes muss ich auch noch klarstellen: Zugegeben, ich war vielleicht etwas kleinlich mit meinen Fehlermeldungen. Mich stören so kleine Fehler eigentlich auch nicht gross (welch ein Wortspiel!). Ich frage mich nur: WARUM, JA WARUM MERKT NIEMAND, DASS DIE ANFÜHRUNGSZEICHEN VERSCHIEDEN SIND? Beim Lesen sieht man das doch!

Und ein sehr häufiger(!) Fehler in Ehapa-Comics ist wirklich der, dass "das" steht anstatt "dass"!

P.S. Ich hoffe, dass ich meinen guten Vorsatz länger halten kann als Donald Duck, der seine Vorsätze jeweils nach ein paar Tagen bereits bricht.

Comicer
03.06.2000, 13:13
Hallo efwe,
danke für den Hinweis auf COTTON KID! Hm, ich glaube, ich muss mal mit meinen Autoren reden - wie kann das angehen, dass die ihre EIGENEN Ideen »plagiieren«...?
Aber es soll Leser geben, die finden »Plagiate« schon mal besser als das Original!
Take it easy & nix für ungut!

»COTTON KID«
;-)

Chrigel
03.06.2000, 13:17
@YPSmitGimmik:

Wie gesagt, die kleinen Fehler stören mich nicht, mich stört nur, dass sie niemand vor dem Druck bemerkt.

Und der Ehapa-Verlag gehört ja auch zu der Egmont-Gruppe, wie der dänische Verlag. Wenn ich also von einem "Ehapa-Fehler" spreche, kann gelegentlich auch ein "Egmont-Fehler" gemeint sein.

Im Übrigen ist es nicht verboten, in den deutschen Comics die Kolorierungsfehler zu verbessern. Don Rosa hat in seinen Comics ja oft Parallelen zu anderen eigenen oder zu Barks-Geschichten. Und die Kolorierung stimmt leider (fast) nie überein!!!

YPSmitGimmick
03.06.2000, 13:24
Bei den Parallelen zu Barks-Geschichten sind die Farben natürlich schon deshalb ein Problem, weil die Barks-Geschichten in jeder Veröffentlichung andere Farben haben. Soll man sich nun an die BL-Kolorrierung halten, oder an TGDD oder MM oder GM oder KA?
Sicherlich könnte Ehapa die Farben ändern, aber das ist nunmal recht teuer und daher schon etwas übertreiben. Allerdings finde ich es gerade bei den Barks-Alben sehr ärgerlich, daß alle farbigen Soundwords auf englisch bleiben, auch Ausrufe wie HELP!, nur weil Ehapa ein paar Mark sparen will. Aber die Diskussion gibts ja schon seit Beginn der Reihe.

Chrigel
03.06.2000, 13:39
Da sind wir für einmal verschiedener Meinung. Ich finde es bei den wunderschönen Don-Rosa-Comics schade, wenn die Kolorierung nicht "logisch" ist. Don Rosa gibt sich solche Mühe für seine Comics, betreibt einen Riesenaufwan an Recherchen. Und dann wir das Einzige, was er nicht selber macht - die Kolorierung - unsorgfältig ausgeführt. Auch Don Rosa selbst findet die Kolorierung wohl nicht ideal. Aber diesen Vorwurf muss man ganz klar an Egmont richten! (Nicht an Ehapa)

Dass die Kolorierung nicht wie bei Barks sein kann, ist mir klar. Ich habe auch eher die Parallelen zu Don Rosas eigenen Geschichten gemeint.

Hingegen stört es mich überhaupt nicht, dass in der Barks-Library die Soundwords beibehalten wurden. Ich finde nämlich, man sollte die Comics eines Autors bei der Übersetzung so wenig wie möglich oder gar nicht ändern.

[Diese Nachricht wurde von Chrigel am 03. Juni 2000 editiert.]

YPSmitGimmick
03.06.2000, 13:47
Naja, bei Barks ist die Übersetzung halt ein Sonderfall, weil die Übersetzungen von Erika Fuchs von den meisten Fans als etwas besonderes empfunden weren. Auf der Rückseite der Bände steht ja sogar "in der klassischen Übersetzung von Erika Fuchs" und dann ist es halt ärgerlich, wenn die Texte doch abgeändert werden (in den ersten Bänden sehr häufig der Fall, hat sich aber nach Protesten der Donaldisten gebessert) oder die Bildtexte (Soundwords, Ausrufe, Texte auf Schaufenstern etc.) im Original bleiben.

YPSmitGimmick
03.06.2000, 13:49
Ging das Thema nicht ursprünglich mal um Lucky Kid? Naja, was solls, am Ende gehts hier ja leider doch immer um das Eine...

efwe
04.06.2000, 12:02
@comicer
"Plagiat" steht absichtlich in Anführungszeichen, weil ich den Band auch gut finde.

efwe

Chrigel
04.06.2000, 12:02
Ja leider. Aber doch noch etwas zu den Barks-Comics: Klar sind Fuchs-Texte etwas Besonderes. Und jeder Barks-Fan wünscht sich natürlich eine Fuchs-Übersetzung. Aber für mich gehören Soundtexte, Ausrufe oder Texte auf Schaufenstern zum Teil eben zum Bild und nicht zum Text. Und deshalb müssen sie nicht übersetzt werden, denn wie bereits erwähnt: Die Bilder sollte man nicht verändern!

Comicer
04.06.2000, 15:26
@efwe:
OK, ich will ja nicht kleinlich sein.
Meine Korinthenkacker-Zeiten sind ja nun schon länger vorbei...
Besten Gruß aus dem hohen Norden,
Kai

ZAQ
04.06.2000, 22:28
Ha! Doch noch mal wieder die Kurve zum Ursprungsthema gekriegt!

An Yps und Chirgel: Könnt ihr Euren DIALOG nicht per e-mail fortsetzen?!
...is doch n DiskussionsFORUM...
An Yps: An anderer Stelle im Forum schreibst Du, dass Du Fehler an Ehapa GEMAILT hast und diese dann auch behoben wurden. Wenn dieser Weg also erfolgreich ist, DANN BLEIB DOCH AUCH DABEI! (nimms nich persönlich, geht andere AUCH an). Dann brauch sich efwe hier (in seiner Freizeit!) nicht gegen Fehler zu verteidigen die -soweit ich das beurteilen kann- nicht mal während seiner 'Dienstzeit' in seinen Kompetenzbereich fallen... nix für ungut!

------------------
Gruß!,oliver
ZACK-Zeitung

[Diese Nachricht wurde von zaktuell am 05. Juni 2000 editiert.]

YPSmitGimmick
05.06.2000, 16:07
Wenn efwe im Impressum als Verantwortlicher für das Album steht, dann fällt es meiner Meinung nach schon ins einen Kompetenzbereich.
Davon abgesehen ist das Ehapafehler-Forum schon in Arbeit. Warte nur noch auf Bernd.

efwe
05.06.2000, 19:27
@YPS
Die Barks-Diskussion bin ich echt Leid. Wir haben extra, um den Damen und Herren der D.O.N.A.L.D. die Hand zu reichen, zwei ihrer Mitglieder als freie Redakteure beschäftigt, damit auch ja alles Fuchs-technisch und Korrektur-mäßig stimmt. Wenn nun immer noch Fehler oder Textänderungen passieren, zeigt das ja wohl, dass auch ein D.O.N.A.L.D.ist irren kann.
Klar bin ich verantwortlich, aber ich werde sicher nicht die Arbeit von zwei (bezahlten) freien Redakteuren korrigieren, denn dann kann ich den Job auch selbst machen.

efwe

YPSmitGimmick
05.06.2000, 20:42
Fehler sind ja nicht nur bei Barks, auch beispielsweise bei Ranma und Sailormoon, also bei Serien, bei denen keine Donaldisten am Werk sind. Schieb die Schuld also nicht auf die Donaldisten.
Ich weiß auch nicht, ob die Korrekturleser die Fehler übersehen oder ob die Korrekturen nur nicht ausgeführt werden. Vielleicht waren in den 3 leeren Sprechblasen bei Don Rosa ja Fehler drin, die falschen Texte wurden entfernt aber die korrigierten nicht eingefügt. Man weiss so wenig.
Wenn die Sprechblasen aber vom Letterer leergelassen wurden und vom Korrekturleser nicht bemerkt werden, dann solltest Du deinem Korrekturleser mal in den A*** treten, egal ob Donaldist oder nicht.
Ist jedenfalls meine Meinung. Zack.

ZAQ
09.06.2000, 23:02
...und ich bin der Meinung, dass Du jetzt endlich mal Dein Maul halten solltest. Von deiner Fehler-Homepage hat nun wirklich JEDER x-mal mitgekriegt, dass sie in Arbeit bzw. inzwischen fertig ist. Tob Dich da aus und lass uns in Ruhe!
Keinen:

------------------
Gruß!,oliver
ZACK-Zeitung

YPSmitGimmick
09.06.2000, 23:17
Da halte ich mich schon zurück, da werden meine 5 Tage alten Einträge wieder ans Licht gezerrt. zaktuell will wohl unbedingt wieder Zoff provozieren. Vielen Dank trotzdem für den erneuten Hinweis auf meine Homepage ( www.ehapafehler.de (http://www.ehapafehler.de) ).