PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leser-Befragung?



Chrigel
03.06.2000, 12:25
Wie sieht es eigentlich im Ehapa-Verlag mit Leser-Umfragen aus? Vielleicht sollte man häufiger zuerst die Leser zu einem Thema befragen, bevor man Comics herausgibt. Ich habe das Gefühl, der Ehapa-Verlag gibt oft auf eigene Faust Comics raus und muss diese nach ein paar Ausgaben mangels Erfolg wieder einstellen. Man würde besser auf die Wünsche der Leser eingehen. Ich weiss, dass Ehapa Marktforschung betreibt, aber in letzter Zeit wurden gar viele Comic-Reihen eingestellt.

Kürzlich lag ja einem Barks- und einem Don-Rosa-Band eine Postkarte bei, mit der man einen Disney-Comic-Zeichner wählen konnte, von dem man gerne eine Autoren-Reihe hätte. Irgendwo in diesem Forum steht aber, es sei keine weitere Autoren-Reihe geplant. Was soll dann diese Umfrage?

efwe
04.06.2000, 19:27
@Dagofan
Stimmt.

Ansonsten betreiben wir regelmäßig Marktforschung bzw. Zielgruppenbefragung. Allein dafür beschäftigen wir 4 Leute. Und das geschieht nicht mittels Leserbriefseite, sondern durch repräsentative Befragungen.

efwe

Chrigel
06.06.2000, 23:25
Aber es faellt doch auf, dass in letzter Zeit viele Comic-Reihen - insbesondere von der Ehapa-Presseabteilung - mangels Erfolg eingestellt werden.

Markus
07.06.2000, 16:38
Original erstellt von Chrigel:
Aber es faellt doch auf, dass in letzter Zeit viele Comic-Reihen - insbesondere von der Ehapa-Presseabteilung - mangels Erfolg eingestellt werden.

...das liegt nur daran, daß die Hefte sauschlecht gemacht worden sind. Das meiste hat absolut keine redaktionelle Betreuung, die Geschichten werden lieblos zusammengeschustert und statt neuen Zeichnungen behilft man sich lieber Scan's, die dann oft auch noch fürchterlich pixeln.
Bei den Alben sieht das schon besser aus (irgendjemand muß hier auch mal efwe etwas loben nach all den "ehapa-Fehlern)... ;)

efwe
08.06.2000, 23:15
Woher die Kollegen von den anderen Abteilungen ihre Druckvorlagen bekommen, weiß ich nicht. Aber allein an der Druckqualität und der fehlenden(?) Leserbetreuung (ich dachte, da sind Leserbriefseiten drin?) kann es nicht liegen. Vielmehr ist der gesamte Comic-Markt z.Zt. im Umbruch. Nichts ist mehr wie es war. Warum verzeichnen Hefte wie Superman etc. massive Einbrüche? Wieso sind Mangas gerade so angesagt? Was ist mit den franco-belgischen Alben?
Ich denke, es liegt vielmehr an der Zersplitterung der Zielgruppen, was zwar zu einer Themenvielfalt führt, aber bei den einzelnen Themen nicht mehr zu so großen Leserzahlen wie man sie im Grosso-Bereich (bisher) braucht.
Auch aus disem Grund haben wir unseren Vertrieb gewechselt, um hier schlagkräftiger zu werden.

efwe

DarkAshura
08.06.2000, 23:28
Original erstellt von efwe:
Vielmehr ist der gesamte Comic-Markt z.Zt. im Umbruch.

Stimmt... erst heute hatten wir auf nem anderen Forum genau dieses Thema angeschnitten... (Hey, ich hab Abi-Ferien, ich darf auch mal nen ganzen Tag im Internet rumhängen... ^_^)

Die Beliebtheit amerikanischer Comics ist sehr stark im Rückgang begriffen... abgelöst werden diese immer mehr von Manga und Online-Comics... und das ist nicht nur in D/Ö so...

Das ist ein Trend, dem man sich (leider, für alle Anhänger dieser Comics) anpassen muß...

Von der Gewißheit, zur Erhaltung gefährdeter Comicarten beigetragen zu haben, kann man sich nunmal leider auch nicht sein tägliches Brot finanzieren... ;)



------------------
Lieber kontrolliertes Chaos als unkontrollierbare Ordnung...

efwe
08.06.2000, 23:38
Genau! Und in einigen Jahren - ich schätze fünf bis sechs - kommt der nächste Trend. Aber gerade das macht doch den Spaß an Comics aus. Wer möchte ständig dieselbe Musik hören oder dieselbe Bildsprache im Kino sehen (wenn ich da an Matrix" oder "Romeo must die" denke...!!). Und so ist es auch bei den Comics. Ich persönlich möchte nicht zum wagnerianischen Gralshüter eines überkommenen Mediums werden. Nur wenn der Comic sich weiter entwickelt, hat er auch die Chance, gegen PC-Games, Internet etc zu bestehen.

efwe

Markus
09.06.2000, 15:48
Original erstellt von efwe:
Woher die Kollegen von den anderen Abteilungen ihre Druckvorlagen bekommen, weiß ich nicht. Aber allein an der Druckqualität und der fehlenden(?) Leserbetreuung (ich dachte, da sind Leserbriefseiten drin?) kann es nicht liegen.

efwe

...ich meinte nicht Leserbriefseiten, sondern die oft sehr schlampige/einfach gehaltene Gestaltung der Hefte (z.B. FF, Yps, Tom + Jerry). Da gibt man sich nicht viel Mühe mit, viele kleine Fehler wie uneinheitliche Styles in einzelnen Heften selbst, lieblos zusammengestellte Inhalte, keine Leseranbindung usw.). Guck dir die mal an...

Natürlich spielen Trends eine wichtige Rolle, aber das erklärt nicht, warum ein Flaggschiff wie die MM plötzlich 2/3 ihrer Leser verliert und sich schon 50 Jahre behaupten konnte. Sonst wäre sie ja vor 40 Jahren schon eingegangen.
Oder warum verkaufte sich die Condor-Spinne so miserabel und nur wenige Wochen später die von Panini so gut?
Ich denke einfach, eure ganze Kiosk-Abteilung gehört kräftig umorganisiert und aufgestockt. Es kann doch kein Zufall sein, daß selbst alle langlebigen Hefte einfach so in den Keller gehen. Das bedeutet doch, das an der Struktur und arbeitsweis was nicht stimmen kann. Das soll jetzt keine Kritik an einzelen Redakteuren sein, ich kann versthen, wenn ein einzelner gleichzeitig 4-6 Serien alleine betreuen muß, da nicht viel bei rauskommen kann und kritisiere ausdrücklich die Politik eurer Verlagsleitung.
Eure Alben-Abteilung nehme ich da ausdrücklich aus! ;)

Loki
09.06.2000, 16:09
ich glaub ich kann dazu was beitragen:
Reihen wie MM oder FF leiden vor allem darunter,daß der Nachschub an jungen Lesern recht dünn ist.
Die Alben sprechen ein älteres Publikum an und können sich daher besser behaupten.
Wens interessiert im Splashpagesforum gibts dazu ein paar Threads.


Um doppelte Beiträge oder mutwilliges Fluten unseres Systems zu vermeiden ist diese Sicherheitsfunktion
aktiviert. Nach erstellen eines Beitrags können Sie erst nach 30 Sekunden einen weiteren Beitrag erstellen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal!

kennt ihr die auch?

------------------
Watcha gonna do when the AFF runs wild on you?

YPSmitGimmick
09.06.2000, 16:37
Original erstellt von efwe:
ich dachte, da sind Leserbriefseiten drin?
Leserbriefe gibts glaub ich nur in Sailor Moon (und das verkauft sich ja anscheinend auch relativ gut). Die Reihe wird relativ gut betreut, nachdem die ersten drei Ausgaben von 1996 einfach katastrophal waren (mehr dazu demnächst auf www... (http://www...) naja, ihr schon). YPS hatte Leserbriefe, bevor es zu Ehapa wechselte. Dazu hab ich ja schon einen anderen Eintrag geschrieben, das Heft wurde völlig runtergewirtschaftet. ich war ernsthaft schockiert, als ich kürzlich nach ca. 4 Jahren mal wieder ein YPS-Heft zu Gesicht bekam. Und die DD-Sonderhefte sind leider auch eher uninteressant, seit über die Hälfte der Seiten (teilweise sogar ganze Hefte) mit der Fließbandware von Vicar gefüllt werden. Aber zumindest gibts hier noch 2 Seiten redaktionellen Teil.
Bei anderen Reihen verstehe ich nicht, wer die Käuferschicht sein soll. Beispiel "Donald Classic": 160 Seiten Barks für 18 DM. Für Kiddies viel zu teuer, Barks-Fans werden wohl eher die Library kaufen. Finde es erstaunlich, daß doch immerhin 3 Ausgaben erschienen sind.

Und über die AFF ärgere ich auch immer wieder. Aber dafür könnt ihr ja nichts.