PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der gruselige Kult-Comic ist ab dem 13. Oktober zurück am Kiosk!



Malcolm_Max
06.10.2008, 08:19
„GESPENSTER GESCHICHTEN – Seltsam? Aber so steht es geschrieben...“
Der gruselige Kult-Comic ist zurück am Kiosk

Totgesagte leben länger! GESPENSTER GESCHICHTEN, Deutschlands erfolgreichstes Gruselcomic-Heft präsentiert ab sofort wieder schaurige Geschichten aus der Welt der Geister und Dämonen. Zwischen 1974 und 2006 waren die schaurigen Gespenster Geschichten aus den deutschen Zeitschriftenregalen kaum wegzudenken. Am 13. Oktober kehren die GESPENSTER GESCHICHTEN endlich zurück.

Die neuen GESPENSTER GESCHICHTEN erscheinen in komplett modernisiertem Layout und bieten zusätzlich zu den beliebten Comic-Klassikern aus der Unterwelt einen umfangreichen Magazinteil mit wahren Horrorstorys, Hintergrundinfos zu aktuellen Filmschockern, knallharten Tests zu den angesagtesten Games und Insiderwissen aus der Fantasywelt. Jeder Ausgabe der GESPENSTER GESCHICHTEN liegt erstmalig eine Hörspiel-CD bei: Die spannenden Abenteuer des Dämonenjägers Malcolm Max wurden exklusiv für die GESPENSTER GESCHICHTEN produziert! Jede Folge entführt den Hörer in die Welt der Vampire, Werwölfe und Dämonen des 19. Jahrhunderts.

navigator
06.10.2008, 11:06
das ist eine tolle Sache - freu mich drauf
gibt es mehr Infos zu Format, Preis etc.?
viel Erfolg

Bernd Glasstetter
06.10.2008, 16:10
Die Infos gibt es samt Cover inzwischen auf unserer Checkliste:
http://www.splashcomics.de/php/checkliste/checkliste/8468
Das Format fehlt noch, aber das wird denke ich ganz normales Heft-Format sein, oder @Malcolm_Max?

Markus
06.10.2008, 20:04
auf den Seiten von Tigerpress gibt es auch sachdienliche Infos, wenn man mal bei den Mediadaten stöbert ;)

Bernd Glasstetter
06.10.2008, 21:12
@Markus: Wie kann man nur die Leuts so sehr auf die Suche schicken? :D Also die Mediadaten sind hier:
http://www.tigertown.de/doc/MD_gespenster_august_08.pdf
und das Heft hat ein Format von 150*270 mm :)

Bernd Glasstetter
07.10.2008, 12:11
Und es gibt jetzt bei uns auch Leseproben:

http://www.splashcomics.de/php/checkliste/checkliste/8468/gespenster_geschichten_062008___nr_1655

Bei der Gelegenheit weise ich mal auch auf eine neue Domain hin:

http://www.read-box.de

Die leitet auf unsere gesammelten Leseproben und das sind inzwischen immerhin 256 Leseproben mit 1.600 Dokumenten. Also da haben wir schon ganz nett gesammelt :)

Blue Lion
07.10.2008, 12:18
Super :)

Da bleibt für mich nur eine Frage offen: Wird es neue Geschichten geben oder handelt es sich um Reprints?

Bernd Glasstetter
07.10.2008, 13:08
Das wird soweit schon hier beantwortet:
http://www.comicforum.de/showpost.php?p=2759642&postcount=4
:)

Lola65
07.10.2008, 18:54
Das wird soweit schon hier beantwortet:
http://www.comicforum.de/showpost.php?p=2759642&postcount=4
:)

da kannst du fragen an deine fragen an den verlag stellen bzw. dort werden sie beantwortet

Bernd Glasstetter
07.10.2008, 19:47
Ich habe mal den Schieber angeworfen und den Beitrag in den Fragen-Thread verschoben :)

peter schaaff
09.10.2008, 16:25
Danke für die Vorschauseiten - schön bunt (wie gehabt).
Weiter gibts den 1.Platz für "Lustloses Lettering" - beeindruckend (schlecht)! Aber das war ja auch schon das Markenzeichen der früheren Ausgaben ... und so werden die alten Leser auch jetzt wieder Geld auf die Theke legen.

Schade, daß TIGERPRESS mit ihrem Fantasy- Magazin kein Erfolg beschienen war.

Lola65
09.10.2008, 20:52
ich habs mal an die Hörspielfreunde weitergeleitet:

http://forum.phantastische-hoerspiele.de/forum.pl?forum=22&thread=4518

cyqle
09.10.2008, 23:33
Das Cover auf den Splashpages finde ich hübsch, aber das auf der offiziellen Gespenster-Geschichten-Seite spricht mich so gar nicht an... der komplette Style ist jedenfalls auch eher ziemliches Retro. Fragt sich, ob sowas heute immer noch Jungs ab 8 Jahren (wie in den Mediadaten ersichtlich) anspricht oder ob die Leserschaft erst ab 38 anfängt. Aber na ja. Viel Erfolg. :)

Peter L. Opmann
10.10.2008, 06:58
Die Nostalgiker ab 38 dürften wesentlich leichter zu erreichen sein als Comicleser ab 8. Und ein größerer Markt sind sie außerdem. Bin aber mal gespannt, wer durch den Magazinteil angesprochen wird.

peter schaaff
10.10.2008, 10:19
Für den Kioskvertrieb bei 80.000 Stück Auflage brauchst Du die Leser ab 8 Jahre und überhaupt jeden, der nicht ganz bildschirm only drauf ist. Die Käufer ab 38 sind schon vollauf damit ausgelastet, die comic- üblichen Kleinauflagen im Albengeschäft zu kaufen.
LUPO und F & F als letzte neue Projekte in diesem Segment scheinen sich ja halten zu können - wünschen wir den GESPENSTERGESCHICHTEN den gleichen Erfolg.

Das mit den Hörspiel- CDs als Dreingabe ist auf jeden Fall eine tolle Idee mit echtem Mehrwert (im Gegensatz zum Plastikmüll, der den anderen Publikationen so beigegeben wird), die andere Käuferschichten erschliessen kann.

Peter L. Opmann
10.10.2008, 14:54
80 000 war 1972 die Auflage von Tarzan, der erfolgreichsten Serie des bsv. Aber die Comicreihen von Ehapa, Bastei und Kauka lagen alle weit drüber, so zwischen 124 000 (MV Comix) und 460 000 (Micky Maus). Die Lustigen Taschenbücher (600 000) und Asterix (1 200 000) lasse ich mal außen vor. (Quelle: Comics, Reclam 1974).

Das zeigt, wie sich der Comicmarkt verändert hat. Ich denke schon, daß die Älteren die sicherere Kundschaft sind. Mal sehen...

Lola65
11.10.2008, 13:49
:D da hat also wieder jemand etwas vor dem offiziellen EVT bekommen :D tststs

John Cena
11.10.2008, 18:35
Habs schon seit Donnerstag.
Allerdings noch nicht gelesen,hatte noch ein paar alte Schinken vor mir.
Ein Freund meinte er würde dem Heft eine 2-3 geben als Schulnote:)


Edit:Habs gelesen.
Gefällt mir gut,auch schöne Beilage wieviele Teile wird es davon geben?
Und auch gut fande ich,dass auf der Rückseite noch ein "1Seiten Comic" war.

Geier
12.10.2008, 08:59
Jep, eine gelungene Nummer die nahtlos an die "alten" Hefte anknüpft. Der Magazinteil ist erfreulich knapp gehalten, diese Seiten empfinde ich meist nur als Ballast weil sie sich idR an die Jüngsten richten.
Lediglich das weder Zeichner noch Texter erwähnt werden hat mich gestört.

Clint Barton
18.10.2008, 18:11
Lediglich das weder Zeichner noch Texter erwähnt werden hat mich gestört.

Wort. Marco und Cabrerizo erkenn ich zwar mittlerweile blind, aber den Rest?

navigator
18.10.2008, 23:02
Ich finde es ok, wenn die nicht erwähnt werden. Hat so mehr Retro Flair und bei so einer Fließband-Serie wie Gespenster Geschichten ist das nicht so wichtig, also mir als Künstler wäre das egal. Und wenn man die erwähnen würde, dann würde dieses Rätselraten und diese Suche nach den Zeichnern etc. abegschafft werden, die mir viel zuviel Spaß macht.

Pats Reiseabenteuer
20.10.2008, 23:36
Für den Kioskvertrieb bei 80.000 Stück Auflage brauchst Du die Leser ab 8 Jahre und überhaupt jeden, der nicht ganz bildschirm only drauf ist. Die Käufer ab 38 sind schon vollauf damit ausgelastet, die comic- üblichen Kleinauflagen im Albengeschäft zu kaufen.
LUPO und F & F als letzte neue Projekte in diesem Segment scheinen sich ja halten zu können - wünschen wir den GESPENSTERGESCHICHTEN den gleichen Erfolg.

Das mit den Hörspiel- CDs als Dreingabe ist auf jeden Fall eine tolle Idee mit echtem Mehrwert (im Gegensatz zum Plastikmüll, der den anderen Publikationen so beigegeben wird), die andere Käuferschichten erschliessen kann.


Trotzdem ist es schade, dass man dem Konzept nicht eine Generalüberholung gegönnt hat. Es wirkt schon sehr Retro, mir sogar zu sehr Retro. Mit einem modernen Look und Ausnutzung der heutigen Techniken kann man das Konzept entstauben.

Aber ansonsten viel Glück!

Clint Barton
21.10.2008, 09:21
Trotzdem ist es schade, dass man dem Konzept nicht eine Generalüberholung gegönnt hat. Es wirkt schon sehr Retro, mir sogar zu sehr Retro. Mit einem modernen Look und Ausnutzung der heutigen Techniken kann man das Konzept entstauben.

Ich trauere den beiden kurzlebigen aber entstaubten Klonen "Das Grauen" und "Die Gruft Spezial" irgendwie immer noch hinterher. Oder den meisten Geschichten (u.a. von Goran Sudzuka), die Bastei die letzten 2-3 Jahre vor der Umstellung auf Nachdrucke in den GS veröffentlicht hat. Die waren teilweise richtig gut.

peter schaaff
22.10.2008, 13:11
@ pat: ich konnte mit den "alten" Gespenstergeschichten- Heften nichts anfangen - zu bunt die Farben und zu bescheuert die Dialoge (alleine Elitezeichner wie Alfonso Font waren ein Lichtblick/ Kaufgrund). Tausende anderer Comicleser fanden aber genau das wohl ziemlich gut und haben mit ihren Käufen das Heft zu einem echten Dauerbrenner am Kiosk gemacht.
Fix & Foxi und Lupo sind genauso hirni wie vor 20 Jahren und verkaufen sich gut.
Im aktuellen Zack haben sie m. E. viel bessere Geschichten als in den letzten Jahrgängen des "alten" Zack und eine zeitgemässe Aufbereitung - aber vielviel weniger Auflage.

Warum also sollten sie bei GG was ändern?

Meine persönlichen Gruselhits im Augenblick sind:
Hellblazer (Hard Time!!!), natürlich Hellboy und die ersten Ausgaben des neuen Ghost Rider in 2006 (Schreiber: Daniel Way und Zeichner wie Texeira und Richard Corben) - so schauert es zeitgemäß.

navigator
22.10.2008, 14:53
Ist doch bei Unheimlich Heften (http://www.lovecrafts.de) auch so, die sind bunt und hirni (naja, nicht so hirni...) verkaufen sich auch gut :) ;)
aber ich liebe es, genau wie die Fix&Foxi Comics.
Diese Comics sind ja auch für normale Leser und Nichtcomicleser gemacht, die mit abstrakten Stilen und Erzählformen wenig anfangen können. Die sagen dann:"Dann kann ich ja gleich ins Museum gehen."

Und so schlecht waren die Gespenster Geschichten nicht. Ich habe mich immer köstlich unterhalten. Sogar meine Mutter, die keine Comics liest hat diese Comics gerne gelesen. Sind eben Comics für das Volk.
:)

Pats Reiseabenteuer
22.10.2008, 16:02
Witch sind auch keine abstrakten Comics, trotzdem wirken sie auf mich moderner. Aber was mir an den neuen Gespenstergeschichten gefällt: Das Papier fühlt sich gut an.


Soweit scheut Zack die Kosten an den Kiosk zu gehen und beschränkt sich daher nur auf den Bahnhofsbuchhandel. Ein Versuch ist, glaub ich, schon gestartet worden. Bei Bastei lag die Auflage auch nur bei 17000-20000 Auflage, wenn man den Zahlen glauben darf. Und für 8 Jährige war das Heft schon damals zu altmodisch.

KaiNadler
27.10.2008, 14:50
Meine Meinung:

Glückwunsch zu einem super Gesamtprodukt. Die Comics sind zwar nicht mehr ganz taufrisch, aber wissen gut zu unterhalten. Zusammen mit dem Hörspiel wird das ganz dann unschlagbar. Ein qualitativ gut gemachtes Hörspiel mit dem John-Sinclair-Feeling plus Comic für 3€ - Perfekt!

lexa1000
30.10.2008, 11:47
Ich hab sie auch voller Freunde in meinem Zeitschriftenhandel wiederentdeckt.
Gefällt mir gut.

Lexa

Nanoc
04.11.2008, 10:45
Habs gekauft und gelesen. Retro, aber lustig. Zeichnerisch o.k., natürlich keine "Kunstwerke".

Cooler Preis für Comic+Hörspiel. Hab letzteres aber noch nicht gehört.

Aber ob ich davon mehr kaufe weiß ich noch nicht, dass entscheide ich nach dem Hörspiel

Gruß
Bernd

P.S.: War erst "entsetzt" direkt auf Seite 2 oder 3 einen Rechtschreibfehler zu finden, aber danach ging es.
Den Magazinteil finde ich für mich unwichtig.

LeGuy
26.11.2008, 17:35
Eine kurze Besprechung des Heftes im Kri-Ticker bei Comicgate:
http://www.comicgate.de/content/view/1139/1/#gespenster

Lola65
12.12.2008, 18:27
hat jemand Heft 2 schon gesehen, in den händen gehalten, gekauft, gelesen?

Lola65
13.12.2008, 11:50
gesehen und gleich mitgenommen - Heft 3 soll im Februar erscheinen

Derma R. Shell
15.12.2008, 09:29
gesehen und gleich mitgenommen - Heft 3 soll im Februar erscheinen

...mit Hellboy-Comic und Hörspiel :D

FilthyAssistant
15.12.2008, 22:14
...mit Hellboy-Comic

ach? :hrr:

Geier
16.12.2008, 08:28
So steht es geschrieben, die Hydra-Story + das erste Hörspiel.

Der Magazinteil ist leider ausgeweitet worden, dafür die Comics abwechslungsreicher und mit Zeichner/Texterangaben.

Nur die Cover sind immer noch nix, das Erste war mit Neongrün zugekleistert und das Zweite ist viel zu dunkel.

David Boller
16.12.2008, 14:10
Nur die Cover sind immer noch nix, das Erste war mit Neongrün zugekleistert und das Zweite ist viel zu dunkel.

Zugestimmt. Ich wuenschte, sie wuerden wieder gemalte Covers benutzen. He, die sollten doch dich fragen. Nach dem tollen Horror Shocker Cover, das du kuerzlich gemacht hattest, waerst du doch die erst Wahl.

Die letzte Geschichte war uebrigens nicht mal so schlecht gezeichnet. Sieht aus wie aus einem 70er Jahren Warren Magazin...

Geier
18.12.2008, 16:15
Merci, David.

Nu, ich wär sicher nicht abgeneigt eben dieses zu tun...

Big-Red-Cheese
17.01.2009, 17:07
Hab mir die Nr.1 geholt. Werde mir auch die Nr. 2 gönnen. Schön nostalgisch! Aber bitte nie wieder neongrün! Weiter so!

Gespenster Comic Fan
10.07.2010, 13:23
Zuhause habe ich von diesen Comics Kistenweise, ungefähr 800 oder 900 Stück, dazwischen liegt auch die Originale Nummer 1 "Die Hexe von Paris" und die Jubeläumsnachdruckausgabe zum 30 Geburtstag der GESPENSTER-GESCHICHTEN! Mein Onkel hat die nämlich damals gelesen...mich mit angesteckt und jetzt hab ich Fieber danach...damals, 2006, habe ich getrauert, als ich erfuhr das die Grusel-Comic-Serie eingestellt wurde aber nur zwei Jahre später war sie wieder da, kehrte zurück aus dem Reich der Toten! Leider nur 3 Ausgaben...aber ich FRESSE die Comics förmlich, auch wenn ich meine "alten" Ausgaben Millionen Mal gelesen hab und ich sie bereits auswendig kann, rieselt mir noch immer ein Eiskalter Schauer vom Rücken und verschaffen mir so eine prickelnde Gänsehaut!!;)

Gespenster Comic Fan
10.07.2010, 13:31
Wisst ihr, das die Nummer 2 aus dem Jahre 1974 und aus dem Bastai-Verlag erschienene, einen Fehlerdruck besitzt?? Naja, jedenfalls einige davon! Das macht die Nummer 2 EINZIGARTIG!!! Der Fehlerdruch ist folgendermaßen erkennbar: Der normale dunkelblaue Schleim, der beim Cover von dem Wort "GESPENSTER" hinab tropft, ist bei einigen Heften der Nr. 2 nicht wie gesagt dunkelblau sondern Giftgrün!!!

FilthyAssistant
10.07.2010, 20:24
als fan von GG solltest du dich mal mit weißblechs "horrorschockern" berschäftigen ;)


:asthanos:

Gespenster Comic Fan
16.07.2010, 12:30
Danke für den Tipp!! Ich habe schon viel von den "Horrorschockern" gehört, bloß bekommt man sie bei mir in der Gegend nicht!! (Lebe in einem kleinem Dorf, wo jeder sich kennt) In Großstädte komme ich relativ selten. Was würde mich denn so für Horror erwarten??? Sind die "Horrorschocker" so wie die alten GG???? oder härter???
Wo wir gerade bei Grusel-Comics sind, kennt jeman die alten "Horror"-Comics aus dem Williams-Verlag???

Lola65
16.07.2010, 16:43
kann mal jemand die Überschrift ändern? :D :D

am 13. Oktober 2011 erscheint Gespenster-Geschichten :D :D

Gespenster Comic Fan
16.07.2010, 16:47
Das war jetzt nur ein Scherz oder???????????????????????????

Lola65
16.07.2010, 17:08
natürlich ist das ein Scherz aber im Prinzip hätte der Themenstarter als Überschrift schreiben sollen. Seit 13.10. zurück am Markt. Ab dem 14. Oktober wäre die Überschrift richtig gewesen. So gesehen ist sie seit dem 14.10. falsch. Aber in Deutschland wird sowas immer :D falsch geschrieben