PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mythos batman - frage



camen
18.09.2008, 17:05
hallo ihr lieben!
mein Name ist Carmen und ich komme aus Kufstein (Tirol - Österreich).
Ich habe folgendes Problem und hoffe, dass Ihr mir in Sachen Batman sicherlich weiterhelfen könnt.

Ich habe den Auftrag bekommen, ein ziemlich langes Referat über das Thema "MYTHOS BATMAN" zu halten und recherchiere derzeit.
Nun bin ich auf dieser Seite gelandet, und dachte, dass mir Ihr vielleicht weiterhelfen könntet, da ich nicht wirklich viel Ahnung über Batman&Co habe...

Möglicherweise kann mir ja jemand von euch erklären, um was es sich bei dem Mythos BAtman handelt oder mir einfach ein paar wichtige Dinge in Sachen Batman erklären? Vielleicht habt ihr auch interessante Links für mich?

Ich lasse mich überraschen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und freue mich schon auf eure Antworten!

liebe grüße aus tirol,

GoodGrrrl
18.09.2008, 17:15
Erstmal herzlich Willkommen im Batman-Forum!
Ähm... das ist relativ schwer, deine Frage zu beantworten, denn: Worin besteht denn dieser "Mythos" eigentlich, was macht Batman für dich zu einem Mythos? In erster Linie ist er eine Comicfigur aus den Vierziger Jahren, die sich natürlich über die Jahrzehnte hinweg entwickelt hat und ein Universum aufgebaut hat, in dem sie sich bewegt.
Ist der Mythos die Beliebtheit? Die Dunkelheit, mit der er arbeitet? Die vielen Reize, die Batman und seine Welt verschiedenen Menschen bietet, um sich Geschichten auszudenken?
Das müsste erstmal geklärt werden.
Ansonsten empfehle ich natürlich Brummbärs Seite www.batmans.de , da findest du eine Menge zum Stöbern!

batman_himself
21.09.2008, 05:22
Naja, Batman ist aus den Enddreißigern, aber egal...
Das Thema "Mythos Batman" ist aber sehr schwammig...wenn man einmal bedenkt, das Batman nicht nur in Comics, sondern auch in Funk, Film, Fernsehen, Romanen, usw. aufgetaucht ist.
Hier steht eine Menge über Batman (in englisch: http://en.wikipedia.org/wiki/Batman ) mit Links und hier in Deutsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Batman

navigator
21.09.2008, 05:36
hier ein Buchtipp:
Batman – Konstruktion eines Helden
2., verbesserte und erweiterte Auflage
Erschienen am 22. August 2008
broschiert, ca. 100 Seiten
ISBN 978-3-941030-02-2

Der Autor Lars Banhold legt in seiner Arbeit sehr detailliert und kenntnisreich den Werdegang dieses omnipräsenten Superhelden von seinen Anfängen im Jahre 1939 bis ins Jahr 2008 dar.
http://xmess.it-is-warlock.de/verlag/b_y1.html

GoodGrrrl
21.09.2008, 09:49
Naja, Batman ist aus den Enddreißigern, aber egal...


Na, offensichtlich nicht egal, sonst hättest dus nicht gesagt.

GoodGrrrl
21.09.2008, 09:50
hier ein Buchtipp:
Batman – Konstruktion eines Helden
2., verbesserte und erweiterte Auflage
Erschienen am 22. August 2008
broschiert, ca. 100 Seiten
ISBN 978-3-941030-02-2



Ja, das kann ich auch empfehlen. Vor allem ist es nicht sehr dick, das hat man schnell durchgelesen. Kriegt man über den Verlag schnell zugesandt, aber ich glaube, viele Exemplare sind nicht mehr am Lager, also schnell sein :)

batman_himself
22.09.2008, 03:49
Na, offensichtlich nicht egal, sonst hättest dus nicht gesagt.
Ansichtssache, allerdings würde man, wenn man sagt Batman wäre eine Comicfigur aus den 40ern das wichtigste Jahr, nämlich die Entstehung Batmans unterschlagen, also 1939.
Ausserdem wurde Batman in etwa jedem Jahrzehnt stark verändert, so war er ja in den 50ern, z.B. im Weltraum und sonstwo tätig.
Ihn nur z.B. in der Zeit aus den 40ern zu reduzieren ist sehr kurzsichtig.

GoodGrrrl
22.09.2008, 10:34
Ausserdem wurde Batman in etwa jedem Jahrzehnt stark verändert, so war er ja in den 50ern, z.B. im Weltraum und sonstwo tätig.
Ihn nur z.B. in der Zeit aus den 40ern zu reduzieren ist sehr kurzsichtig.

Und wenn du meinen Post genau durchgelesen hättest, hättest du diesen Satz hier gefunden:

"eine Comicfigur aus den Vierziger Jahren, die sich natürlich über die Jahrzehnte hinweg entwickelt hat und ein Universum aufgebaut hat, in dem sie sich bewegt."

Das zum Thema Kurzsichtigkeit :D

batman_himself
22.09.2008, 15:00
Und wenn du meinen Post genau durchgelesen hättest, hättest du diesen Satz hier gefunden:

"eine Comicfigur aus den Vierziger Jahren, die sich natürlich über die Jahrzehnte hinweg entwickelt hat und ein Universum aufgebaut hat, in dem sie sich bewegt."

Das zum Thema Kurzsichtigkeit :D
Und natürlich 1939 nicht vergessen, und so viel zur Kurzsichtigkeit, wenn Du verstehst....

Shred
22.09.2008, 15:39
Und natürlich 1939 nicht vergessen, und so viel zur Kurzsichtigkeit, wenn Du verstehst....

Soll ich dich ohne Abendbrot ins Bett schicken oder hörst du freiwillig mit dem Kinderquatsch auf?
Ja, Batman hat tatsächlich noch 7 Monate in den 30ern verbracht....das muss man einfach immer wieder erwähnen, nicht wahr?

GoodGrrrl
22.09.2008, 18:05
Soll ich dich ohne Abendbrot ins Bett schicken oder hörst du freiwillig mit dem Kinderquatsch auf?
Ja, Batman hat tatsächlich noch 7 Monate in den 30ern verbracht....das muss man einfach immer wieder erwähnen, nicht wahr?

Danke.

tophinke123
22.09.2008, 18:12
Ich würde ja sowieso kein Essen von jemanden annhemen, der so eine Maske trägt!:D