PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ende der Don Rosa-Reihe?



YPSmitGimmick
02.04.2000, 21:39
Ich hörte kürzlich das Gerücht, daß die Don Rosa-Reihe )Onkel Dagobert) mit Band 25 einegstellt werden soll? Stimmt dies, oder wird nur die Erscheinungeweise reduziert, d.h. nur noch dann ein neues Album, wenn es neues Material gibt?

efwe
03.04.2000, 07:18
Tatsächlich ist der Band 25 der Don Rosa-Reihe vorerst der letzte Band. Aber nicht weil wir die Reihe einstellen, sondern weil wir nicht mehr genügend Material für ein komplettes Album haben. Sobald Don wieder genügend Stories gezeichnet hat, wird es auch wieder ein neues Album geben. Aber wann das sein wird, wissen wir noch nicht.

efwe

YPSmitGimmick
03.04.2000, 16:06
Dann bin ich ja beruhigt. Noch mehr Fragen:

1) Warum könnt ihr in den Alben nicht auch die zu den zweitgeschichten gehörenden Cover abdrucken?

2) Wie kam es zu den vertauschten Covern beim "schwarzen Ritter"?

3) Eine Reihe mit Rosas Non-Disney-Frühwerken ist vermutlich nicht möglich, oder?

efwe
03.04.2000, 16:16
1.) Es gibt nicht zu allen Stories Cover. Teilweise hat Don sie extra für uns angefertigt und sie später dann auch noch einmal in leicht abgeänderter Form für Gladstone benutzt. Außerdem entstanden Cover manchmal auch erst, nachdem wir die Stories schon abgedruckt hatten.
2.)Das war mein Fehler. Ich hatte die Cover für unsere Vorschau so den Bänden zugeteilt, aber später nicht mehr geprüft, ob der Inhalt, wie er vom Redakteur kam, zu den Coverb passte. Soll nicht wieder passieren. Und sollten beide Bände nachgedruckt werden, wird dann auch dieser Fehler korriegiert.
3.)In Finnland wurden diese Arbeiten im Original veröffentlicht. Für Deutschland ist diese Ausgabe nicht geplant.

efwe

La Didah
02.11.2001, 09:39
Ich hab grad ein bisschen in den Archiven des Comic-Forums gekramt und bin auf diesen Beitrag gestoßen, den ich mal kurz wieder aufwärmen möchte. ;)
Man könnte doch ein paar der Non-Disney-Geschichten von Don Rosa (ich nehme an da sind auch kürzere dabei) als Gimmicks in der Onkel Dagobert Reihe abdrucken, wenn man ohnehin nicht mehr genug Material hat. Ich hab leider keine Verwandten in Finnland, mich regt es immer wieder auf, wenn ich irgendwo was lese, dass es etwas nur in Finnland gibt. Don Rosa scheint dort ja sehr beliebt zu sein!

Mystific
02.11.2001, 17:09
Naja, also ich finde, Nicht-Disney-Geschichten gehören echt nicht in eine Onkel Dagobert Reihe...

La Didah
02.11.2001, 18:56
Original geschrieben von Mystific
Naja, also ich finde, Nicht-Disney-Geschichten gehören echt nicht in eine Onkel Dagobert Reihe...

auch wieder war. Wäre aber trotzdem nett.

Maxileen
02.11.2001, 19:57
Außerdem ist noch genug Rosamaterial vorhanden, dass bisher nicht in den Alben veröffentlicht wurde. Damit ließe sich problemlos noch ein weiterer Band füllen. Da hätten wir z.B. "Kein Tag wie jeder andere" (16. S.), "Onkel Dagobert: Sein goldenes Jubiläum" (28 S.) und "Gauner gegen Geldspeicher" (17 S.), von den bisher nicht in D veröffentlichten Geschichten "The Sharpie of the Culebra Cut" und "The Crown of the Crusader Kings" mal abgesehen.

YPSmitGimmick
02.11.2001, 23:24
sowie "Der Rattenfänger von Entenhausen" (8 Seiten) und der Tempo-Onepager, der wohl (aus rechtlichen Gründen?) nie in der Reihe erscheinen wird.

Mystific
02.11.2001, 23:32
@ La Didah: Aber ein extra Band mit Non-Disney v. Rosa wär echt super, da geb ich Dir recht :)

@ YmG: Tempo-Einseiter? *neugieriggewordenbin*

La Didah
03.11.2001, 10:43
Gauner gegen Geldsspeicher kommt in Band 27, sogar mit den blueprints des Geldspeichers, die in der Micky Maus Fassung entfernt wurden!

Dominik
03.11.2001, 12:04
Original geschrieben von Mystific
Naja, also ich finde, Nicht-Disney-Geschichten gehören echt nicht in eine Onkel Dagobert Reihe... Man müsste so einem Album aber nicht den Titel "Onkel Dagobert" verpassen...

@La Didah
Weißt du auch wann Band 27 erscheint?

KTobi
03.11.2001, 12:45
In Amerika gabs doch mal eine DR-nondisney Reihe, die dort auch grandios gefloppt ist, soweit ich mich erinnere...

Jano
03.11.2001, 13:01
Original geschrieben von Dominik

@La Didah
Weißt du auch wann Band 27 erscheint?

Bin zwar nicht angesprochen, antworte aber trotzdem mal ;).
Die Info, dass die Geldspeicher-Geschichte mit Blueprints im nächsten Album erscheint, stammt von Don persönlich und wurde irgendwann auch mal im Disney-Comics Forum von Joachim bestätigt.
Wann Band 27 erscheint, kann selbst Ehapa selber noch nicht sagen. Ich denke aber mal, wieder so im Herbst nächsten Jahres.

Jano

fishfinger
03.11.2001, 13:18
Das stand neulich auch hochfeierlich in einem Don Rosa Album.
Da lag sogar ne kleine Karte dabei auf der man ankreuzen sollte welchen zeichner man für eine neue Album-Reihe vorschlagen würde.

(Kann es sein das das schon einer in diesem Bereich gesagt hat ? Ich habe nur die Frage gelesen, sorry.)

Aloha fish

Jano
03.11.2001, 14:45
Diese Karte lag Band 25 bei und bezog sich darauf, dass längere Zeit kein neuer Band mehr erscheint (hat ja auch über ein Jahr gedauert).
Von einem Ende der Reihe war allerdings auf dieser Autoren-Ankreuz-Karte nie die Rede.

Jano

La Didah
03.11.2001, 16:15
Original geschrieben von Nimmermehr
In Amerika gabs doch mal eine DR-nondisney Reihe, die dort auch grandios gefloppt ist, soweit ich mich erinnere...

Wundert mich nicht, da in Amerika so gut wie niemand den Namen Don Rosa überhaupt schon einmal gehört hat. In Europa ist das anders, sowas würde ja nur jemand kaufen, der Don Rosa - Fan ist, aber ich denke das gibt es bei uns einige.

fishfinger
03.11.2001, 16:24
Original geschrieben von Jano
Diese Karte lag Band 25 bei und bezog sich darauf, dass längere Zeit kein neuer Band mehr erscheint (hat ja auch über ein Jahr gedauert).
Von einem Ende der Reihe war allerdings auf dieser Autoren-Ankreuz-Karte nie die Rede.



Auf meiner Karte ging es eindeutig umdas Ende der Don Rosa- und ebenfalls um das Ende der Barksreihe
:) .

Wir haben bestimmt 2 verschiedene Karten gesehen ;) .

Aloha fish

La Didah
03.11.2001, 16:26
Ich hab gar keine Karte gesehen. Worum gings denn da?

Jano
03.11.2001, 16:30
Wundert mich nicht, da in Amerika so gut wie niemand den Namen Don Rosa überhaupt schon einmal gehört hat. In Europa ist das anders, sowas würde ja nur jemand kaufen, der Don Rosa - Fan ist, aber ich denke das gibt es bei uns einige.

Oh doch, auch unter amerikanischen Comic-Kennern ist der Name Don Rosa sehr gut bekannt. Diese Reihe ("Don Rosa's Comics and Stories") erschien allerdings schon bevor Rosa durch seine Duck-Comics US- und weltberühmt wurde. Es handelte sich um eine auf drei Sammelbände ausgelegte Serie, die Geschichten mit seinen eigenen Figuren (u.a. "Captain Kentucky", "Pertwillaby Papers") enthielt. Die Reihe war und verkaufte sich miserabel wodurch der dritte Band nie erschienen ist.

Jano

fishfinger
03.11.2001, 16:32
Kannst du aus meinen Beiträgen oben entnehmen;) ... hoffe ich... soweit die richrig sind...:rolleyes:

Aloha fish :D

Jano
03.11.2001, 16:48
Original geschrieben von fishfinger

Auf meiner Karte ging es eindeutig umdas Ende der Don Rosa- und ebenfalls um das Ende der Barksreihe
:) .


Naja, es ging schon um das Ende der Reihe ;). Allerdings ist dieses nur ein indirektes Ende, da die Bände ja immer noch erscheinen. Es gibt nur keine regelmäßige Erscheinungsweise mehr.


Jano

fishfinger
03.11.2001, 17:49
Achso, wenn das so ist, danke.

Aloha

Ungewitter
03.11.2001, 21:55
Das Ergebnis dieser Kartenaktion war dann die soeben gestartete Daan Jippes Reihe, oder irre ich mich da ?

La Didah
04.11.2001, 08:22
Original geschrieben von Jano


Oh doch, auch unter amerikanischen Comic-Kennern ist der Name Don Rosa sehr gut bekannt. Diese Reihe ("Don Rosa's Comics and Stories") erschien allerdings schon bevor Rosa durch seine Duck-Comics US- und weltberühmt wurde. Es handelte sich um eine auf drei Sammelbände ausgelegte Serie, die Geschichten mit seinen eigenen Figuren (u.a. "Captain Kentucky", "Pertwillaby Papers") enthielt. Die Reihe war und verkaufte sich miserabel wodurch der dritte Band nie erschienen ist.

Jano

Ja, ich erinnere mich. Kommt ja aber aufs gleiche raus, wenn Don Rosa damals schon Fans in Amerika gehabt hätte und man das auch entsprechend mit ihm vermarktet hätte, hätte so eine Reihe auch Erfolg haben können.

fishfinger
04.11.2001, 15:46
Waren in der Reihe nicht auch die Geschichten die er vom Geschen her bei Barks abgeguckt hat und in der er immer das Kürzel D.U.C.K. (Dedicated to Unca Carl from Keno) versteckte ?
Ach Quatsch,, habs gerade nochmal nachgelesen, das war seine Heftreihe, nach Comics and Storys...
Zitat aus DD Ein Leben in Entenhausen:
"Probleme tauchen auf, als Disney Rosas Originale, deren Verkauf zu seinem Einkommen beiträgt, aus Copyright-Gründen nicht zurückgeben will und Kontrolle über seine Stories fordert. ..."

fish

Jano
04.11.2001, 16:01
Die D.U.C.K.-Widmung gibt und gab es nur in Rosas Disney-Arbeiten (Geschichten, Cover, etc.).

Jano

fishfinger
04.11.2001, 16:14
Mag sein, in meiner Literatur steht aber was anderes.

Aloha

Jano
04.11.2001, 16:28
Wenn du dich auf das Buch "Donald Duck - Ein Leben in Entenhausen" von Uwe Anton und Ronald M. Hahn beziehst, hast du den dortigen Artikel falsch verstanden. Don's Geschichten mit der Figur Lance waren "getarnte" Onkel Dagobert-Abenteuer, da er Fan von Barks war und die Stories in dessen Tradition machte (Recherchen etc.). Als er später dann offizieller Disney-Mitarbeiter war, arbeitete er seine Lance-Geschichten in echte Onkel Dagobert-Abenteuer um.
Erst in diesen tauchte der Schriftzug D.U.C.K. auf, wurde allerdings anfangs teilweise entfernt.
In den Geschichten mit seinen eigenen Figuren gab es diese Widmung nie.

Den Auszug aus dem Buch kann man in aktualisierter und leicht veränderter Fassung auch hier (www.suchtgalerie.de/duckmania/whois.htm) auf meiner Seite DuckMania nachlesen.

Jano

Ungewitter
04.11.2001, 21:24
Das ganze Buch ist überaus empfehlenswert !

Mystific
04.11.2001, 23:40
Mal eine Frage - schreibt Rosa die DUCK Widmung eigentlich immer noch in die Comics?

La Didah
05.11.2001, 12:43
Ja, wenn du welche nicht finden solltest, kannst du unter www.duckburg.dk nachsehen.

fishfinger
05.11.2001, 16:37
Original geschrieben von Jano
Wenn du dich auf das Buch "Donald Duck - Ein Leben in Entenhausen" von Uwe Anton und Ronald M. Hahn beziehst, hast du den dortigen Artikel falsch verstanden. Don's Geschichten mit der Figur Lance waren "getarnte" Onkel Dagobert-Abenteuer, da er Fan von Barks war und die Stories in dessen Tradition machte (Recherchen etc.). Als er später dann offizieller Disney-Mitarbeiter war, arbeitete er seine Lance-Geschichten in echte Onkel Dagobert-Abenteuer um.
Erst in diesen tauchte der Schriftzug D.U.C.K. auf, wurde allerdings anfangs teilweise entfernt.
In den Geschichten mit seinen eigenen Figuren gab es diese Widmung nie.

Den Auszug aus dem Buch kann man in aktualisierter und leicht veränderter Fassung auch hier (www.suchtgalerie.de/duckmania/whois.htm) auf meiner Seite DuckMania nachlesen.

Jano

Na wenn das so ist.., danke !
Ach und die Seite ist von dir ?
Ich hab den Domain mal aus Spaß eingegeben und bin zu dir gelangt.
Hab dich dann ma gafragt ob Don Rosa wirklich so heißt oder ob das ´n Künstlername is (war noch mächtig grün hinner de Ohren *lol*), da hast du gesagt das er Keno Hugo (oder umgekehrt) Don Rosa heißt.
Das Internet ist eine Hompage sage ich immer *löl*.

Aloha Steff

Jano
05.11.2001, 19:41
Ah... ich erinnere mich!
Der genaue Name war übrigens Keno Don Hugo Rosa ;).

Jano

Mystific
05.11.2001, 23:59
@ La Didah: Danke! Duckburg.dk funktioniert bei mir zwar grade nicht ("Netscape kann folgenden Server nicht finden"), aber ich versuch's später einfach nochmal! :)

fishfinger
06.11.2001, 12:07
Original geschrieben von Mystific
@ La Didah: Danke! Duckburg.dk funktioniert bei mir zwar grade nicht ("Netscape kann folgenden Server nicht finden"), aber ich versuch's später einfach nochmal! :)
Was bitte is denn Duckburg.dk ?

Aloha

fishfinger
06.11.2001, 12:09
Habs gerade selbst rausgekriegt. :D

Aloha

S. P. Yogheimer
18.11.2001, 07:38
Hier eine Info an Euch Jungs, da Ihr ja an den nicht-Disney Arbeiten von Keno Don Hugo interessiert seid.
Die beiden Sammelbände "Don Rosa Archives Vol.1: Pertwillaby Papers" und "Don Rosa Archives Vol.2: Captain Kentucky" (beide im Hardcover!) vom Verlag "Gazette Book" wurden kürzlich wieder (im vorletzten Previews für die Dezember-Erscheinungen) angeboten. Kosten jeweils $ 30,- und man kann sie sicher noch über die Comicläden nachbestellen!
:eek: :engel: :rolleyes: :p

fishfinger
27.12.2001, 19:10
Original geschrieben von Dagofan
Wahrscheinlich ist das leider so.

Alex

Warum leider ?

Ich habe bisher, wenn überhaupt die Daan-Comics nur unbewusst in der MM gelesen...

Aloha fish