PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Signierstunde mit Don Rosa in der Sammlerecke



sammlerecke.lo
11.08.2008, 11:13
Don Rosa wird im Oktober gleich dreimal zu Gast in der Sammlerecke sein!


Der Starzeichner aus dem Entenhausener Universum besucht uns an folgenden Terminen:

In der Sammlerecke in Koblenz:
Am Montag, den 13. Oktober von 13.00 bis 19.00 Uhr

In der Sammlerecke in Nürtingen:
Am Donnerstag, den 23. Oktober von 12.00 bis 14.00 Uhr

In der Sammlerecke in Esslingen:
Am Donnerstag, den 23. Oktober von 15.00 bis 19.00 Uhr

Die Gelegenheit für alle Disney-Fans diesen großartigen Zeichner live zu erleben.
Don Rosa wird die Alben seiner Serie "Onkel Dagobert" oder „Hall of Fame“ (Ehapa Verlag) mit einer Zeichnung oder Signatur bereichern und alle Fragen rund um die Ducks beantworten.
Sicherlich ein bleibendes Erlebnis für jeden Disney-Fan.
Der Eintritt ist selbstverständlich frei!

Auf Euren Besuch freut sich das Team der Sammlerecke:

Sammlerecke Koblenz
Hohenzollernstr. 40
56068 Koblenz
Tel.: 0261/ 15311
Mail: sammlerecke.norman@t-online.de

Sammlerecke Esslingen
Hindenburgstr. 169
73730 Esslingen
Tel.: 0711/ 3154840
Mail: info@sammlerecke.de

Sammlerecke Nürtingen
Kirchheimer Str. 4
72622 Nürtingen
Tel.: 07022/ 36261
Mail: sammlerecke.nuertingen@t-online.de


Am Sa., den 18. Okt. und So., den 19. Okt. wird Don Rosa zudem auf der Buchmesse in Frankfurt anwesend sein und am Stand des Ehapa Verlages signieren.



Biografie:

DON ROSA der Bändiger der Enten

Am 29. Juni 1951 erblickte Keno Don Hugo Rosa als Sohn einer aus Italien stammenden Familie in Louisville, Kentucky das Licht der Welt. Bereits als kleiner Junge war Don Rosa von den Disney Comics fasziniert, die er zusammen mit seiner älteren Schwester Deanna verschlang. Bereits mit 6 Jahren fing er selbst an, seine ersten Comic-Abenteuer zu Papier zu bringen. Während seiner Schul- und Studienzeit schuf das Jungtalent regelmäßig Comic-Strips für die Studentenzeitung. Nach dem Examen stieg Don Rosa zunächst als Tiefbauingenieur in das Familienunternehmen ein, zeichnete aber weiterhin fleißig für führende amerikanische Comic-Journale.

Als 1986 der Gladstone Verlag in den USA Disney-Comics zu verlegen begann, erhielt Don Rosa die Chance, seinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen: Seine Lieblingsbeschäftigung, das Zeichnen von Figuren aus Entenhausen, wurde sein Broterwerb. Es entstanden fortan etliche Abenteuer mit den Ducks. Don Rosa wird heute schon als der einzig wahre Nachfolger bzw. als "Enkel" von Carl Barks bezeichnet. Sein Erfolg liegt darin begründet, dass es ihm einerseits gelingt, den Geist der Geschichten von Carl Barks einzufangen und gleichzeitig
etwas entschieden Neues zu schaffen. Mit seinem eigenständigen Stil sorgt er für zusätzliche originelle Akzente im Entenhausener Universum.

Als 1991 der Egmont-Ehapa Verlag ihm den Auftrag anbot, das Leben der reichsten Ente der Welt nachzuerzählen, sagte Don Rosa begeistert zu und widmete die folgenden zwei Jahre allein diesem Projekt. Entstanden ist die einzig anerkannte "Biografie" von Dagobert Duck "Sein Leben, seine Milliarden". In der 12 Kapitel umfassenden Biographie erzählt er die Jugend von Onkel Dagobert nach und zeigt den geizigen Erpel in einem ganz neuen Licht.

1995 und 1997erhielt Don den Eisner Award, den begehrtesten Comicpreis, welchen die amerikanische Comicindustrie zu vergeben hat. Sowie 2005 den Sondermann Preis der Frankfurter Buchmesse.

Mervyn
11.08.2008, 11:20
Angeblich ist es ja die allerletzte Signiertour von Don Rosa durch Deutschland.
Daher hier der komplette Tourplan:

Montag 13.10.2008, 13 - 19 Uhr: Sammlerecke Koblenz, Hohenzollernstr. 40, 56068 Koblenz

Dienstag 14.10.2008, 14 - 20 Uhr: Neunte Kunst, Redlingerstr. 8, 49074 Osnabrück

Mittwoch 15.10.2008, 14 - 20 Uhr: Comix, Goseriede 10, 30159 Hannover
Donnerstag 16.10.2008, 14 - 20 Uhr: Comic Combo, Karl-Liebkenecht-Str. 2, 04107 Leipzig

Freitag 17.10.2008, 14 - 20 Uhr: Comic Gallery, Opernstr. 15, 34117 Kassel

Samstag 18.10.2008, 12 - 14 Uhr: T 3, Große Eschenheimer Str. 41a, 60313 Frankfurt

Samstag 18.10.2008, 16 - 18 Uhr: Frankfurter Buchmesse, Egmont-Ehapa-Stand, 60313 Frankfurt

Sonntag 19.10.2008, 12 - 18 Uhr: Frankfurter Buchmesse, Egmont-Ehapa-Stand, 60313 Frankfurt

Montag 20.10.2008, 14 - 20 Uhr: Ultra Comix, Vordere Sterngasse 2, 90402 Nürnberg

Dienstag 21.10.2008, 13 - 19 Uhr: ComixArt, Austr. 21, 96047 Bamberg

Mittwoch 22.10.2008, 14 - 20 Uhr: Romanboutique, Valentin Becher Str. 1 1/2, 97072 Würzburg

Donnerstag 23.10.2008, 12 - 14 Uhr: Sammlerecke Nürtingen, Kirchheimstr. 4, 72622 Nürtingen

Donnerstag 23.10.2008, 15 - 19 Uhr: Sammlerecke Esslingen, Hindenburgstr. 169, 73730 Esslingen

Freitag 24.10.2008, 13 - 19 Uhr: Zappadoing, Obergasse 5, 8400 Winterthur, Schweiz

Samstag 25.10.2008: 12 - 17 Uhr: Comic + Spielzeug, Grossglocknerstr. 23, 70327 Stuttgart

Vor zwei Jahren gab's einen SLSM-Sonderband in Kunstleder, diesmal dafür ein Portfolio mit 13 Bildern, darunter den Illustrationen zu Onkel Dagoberts 60. Geburtstag.

Veranstalter ist wie schon beim letzten Mal Stefan Brenner von Comic und Spielzeug in Stuttgart.