PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neandertal



jiro
11.07.2008, 21:01
Klasse, dass ihr "Neandertal" bringt. Die Zeichnungen in Roudiers Blog (http://roudier-neandertal.blogspot.com/) sehen fantastisch aus. Plant ihr, auch noch seine Serie "Vo’hounâ" zu bringen? Das wäre eine schöne Überbrückung der Wartezeit auf Neandertal Band 2, der seinem Blog nach zwar langsam aber stetig seiner Vollendung entgegen geht, aber eben noch etwas länger braucht.

jiro
22.07.2008, 12:18
Frage übersehen?:kerze:

Yellowsam
22.07.2008, 12:58
Ja, Frage übersehen.
Die Serie hatten wir uns natürlich auch angesehen.
Das könnte eine schöne weitere Roudier Serie sein.
Aber noch nicht konkret.

Dirk

Yellowsam
19.11.2008, 08:27
Tja... Ist ja immer persönlicher Geschmack des Rezensenten.
Im Vergleich dazu: Auf Planetebd mit 6/6 Punkten bewertet worden und zum Comic des Monats gewählt worden.

Dirk

Mervyn
19.11.2008, 09:23
Ich will niemanden etwas unterstellen, aber ich finde es nach wie vor sehr unglücklich, das Kleinverleger Rezensionen über Titel der "Konkurrenz" schreiben.
Und dann noch einen Verriß bevor der Titel im Handel erschienen ist...
Da sollte splashpages mal nach einer anderen Lösung suchen.

Yellowsam
19.11.2008, 10:25
Ja, finde ich auch.
Wenngleich das für die Verkäuflichkeit der Titel wohl keine Rolle spielt.
Seide und Schwert z.B. war der bestverkaufte Titel von uns im Oktober.

Dirk

Derma R. Shell
19.11.2008, 10:25
Die Leseprobe gefällt mir auch. Und als Fan dieser Epoche/n ( comicmäßig haben mir immer die wilden Naturdarstellungen in TUNGA und RAHAN gefallen und von dem letztjährigen Film 10.000 B.C. war ich merh als begeistert ! ) freue ich mich schon, welchen Weg die Erzählung nimmt.
Und ich gebe Ek... ähh... Mervyn recht: Zumindest sollte keine Rezi vor Erscheinen des Bandes online stehen, da sie erstmal für sich alleine dasteht ohne eine evtl. andere Meinung eines weiteren Lesers.

Matbs
19.11.2008, 10:33
Ach kommt, Leute: Vage zu implizieren dass Stephan Schunck absichtlich die Publikationen der Konkurrenz verreisst, das ist irgendwie arg lächerlich, zumal er ja auch schon genügend Splitter-Titel positiv rezensiert hat (z.B. gerade den hier (http://www.splashcomics.de/php/rezensionen/rezension/9129/fee)).

Der Band hat ihm eben nicht so gut gefallen, und das hat er dann geschrieben.
Kommt vor.
Und ob er recht hat oder nicht (ich vermute letzteres, aber wer weiss), das können die meisten von uns ja eh erst demnächst entscheiden, wenn wir den Band selbst in Händen halten.
Also: Nicht in Verschwörungstheorien ergehen, sonden einfach abwarten und sich selbst ein Urteil bilden (anders macht man´s ja schließlich auch nicht, wenn man vorher eine besonders positive Rezension liest, oder?).
Und wenn das anders ausfällt, als das von Stephan Schunck, dann kann man das ggf. ja auch in einer anderslautenden Leserrezension bei Splashcomics ein bisschen gerade rücken.

Susumu
19.11.2008, 11:50
Ich denke, die Wirkung solcher "Verrisse" wird überschätzt. Jedesmal, wenn ein Comic (oder eine andere Publikation) wo besprochen wird, kann sich das primär nur positiv auf den Verkauf auswirken.

Stephan Schunck zu unterstellen, er produziere gezielt Verrisse um Splitter zu schädigen hieße also auch ihn zu unterstellen, dumm zu sein, da so ein Verhalten eher kontraproduktiv wäre. Ich halte nichts von dieser Theorie.

Mervyn
19.11.2008, 12:19
"Geschmäckle", eschbachfan:

http://de.wikipedia.org/wiki/Geschm%C3%A4ckle

Mervyn
19.11.2008, 12:52
"Geschmäckle" war aber genau das passende Wort, das mir als Hesse auch sofort zur obigen Rezension einfiel :D

Bernd Glasstetter
19.11.2008, 14:36
Ein Verriss bekommt bei uns übrigens ein "Würg!" ;) Also das war noch kein Verriss, sondern "nur" eine negative Rezension.

Ich habe mal in einer Leser-Rezi meine Meinung mitgeteilt:

Es ist im Moment hipp in eine Zeit vor der Geschichtsschreibung zurück zu kehren und dort dann Geschichten zu erzählen. 10.000 BC ist ein Beispiel für diesen Trend und Neandertal geht in eine ähnliche Richtung. Man hat es freilich auch etwas einfacher, denn hier ist nichts historisch belegt, man kann wenige Einzelheiten nur über Ausgrabungen erahnen und somit ist Tür und Tor für frei erfundene Geschichten geöffnet. Und die können richtig spannend sein oder auch nicht.

Nun hat Neandertal 1 ein großes Problem: Die Geschichte ist nur leidlich spannend. Zu lange dauert es, bis die Charaktere eingeführt und definiert sind. Zu viel Zeit verbringt man mit der Erklärung der Kultur der Neandertaler. Es gibt elend lange Debatten, wie man den großen Bison erlegen soll, wer daran teil nehmen soll und warum dann doch nicht. Das bremst die Geschichte aus und als dann letztendlich Laghon auf seine Reise geschickt wird, ist es nur ein wenig klarer, warum das denn eigentlich geschieht. Man hätte hier sicherhlich mit einer besseren Einteilung der Geschichte, zum Beispiel durch den Einsatz von Rückblenden den Leser besser fesseln können. Nichts destotrotz könnte die Geschichte in den kommenden Bänden interessant werden, denn der Leser wird Langhon auf dessen Reise begleiten und es deutet sich im zweiten Teil an, dass daraus ein spannender Roadmovie werden könnte.

Zeichnerisch gesehen ist Neandertal zum einen Teil sehr nett anzusehen und enthält einige sehr schön gezeichnete Landschaften. Auch die Charaktere sind in der Mehrzahl nett anzusehen. Aber es gibt einige Szenen, in denen sie steif wirken, insbesondere, wenn er sie zu Punkten werden lässt. Das soll in den Fällen, in denen es passiert Entsetzen signalisieren, wirkt aber dann recht deplaziert. So bleibt insgesamt das Gefühl zurück einen Comic mit Potenzial gelesen zu haben, dessen Zeichnungen an manchen Stellen besser hätte sein können. Man hätte mehr daraus machen können.Also ich bin da nicht sehr weit weg von Stephans Meinung.

epwobkif
19.11.2008, 19:52
gottohgott...wenn mal einer unter 100 comics schlecht wegkommt gibts gleich ein riesen geschrei :rolleyes:
dabei finde ich die rezensionen bei splashcomics oftmals eh schon viel zu nett und gefällig...

Borusse
19.11.2008, 20:58
gottohgott...wenn mal einer unter 100 comics schlecht wegkommt gibts gleich ein riesen geschrei :rolleyes:
dabei finde ich die rezensionen bei splashcomics oftmals eh schon viel zu nett und gefällig...

Keiner hat ein Problem mit dem Verriss. Um was es geht, ist dir offensichtlich entgangen.

Ich frage mich nur, ob das in einer "Branche", die so klein wie die Comicbranche ist überhaupt zu vemeiden ist. Wer da Geld fürs eigene Überleben verdienen will, muss vielleicht alles gleichzeitig sein: Verleger, Kritiker, Vertriebler, Übersetzer etcpp.

epwobkif
20.11.2008, 15:11
Keiner hat ein Problem mit dem Verriss.
dass ich nicht lache... genau darum geht es einigen fanboys hier, alles andere ist vorwand.
leider scheinen die splitter leute selbst auch nicht sonderlich gut mit kritik umgehen zu können, schon die reaktion auf seide & schwert war überflüssig und stieß mir, bei dem ansonsten durchwegs positivem eindruck, den ich von splitter habe, etwas säuerlich auf...
http://www.comicforum.de/showpost.php?p=2758390&postcount=51

Bernd Glasstetter
20.11.2008, 16:27
Es ist ja alles Geschmackssache Eschbachfan. Es soll Leute geben, denen "Das Nest" von Loisel so gar nicht gefällt, weil langweilig und solche, denen es gerade wegen seiner Ereignislosigkeit gefällt. Nur so als Beispiel. :)

hipgnosis
20.11.2008, 18:38
dass ich nicht lache... genau darum geht es einigen fanboys hier, alles andere ist vorwand.
leider scheinen die splitter leute selbst auch nicht sonderlich gut mit kritik umgehen zu können, schon die reaktion auf seide & schwert war überflüssig und stieß mir, bei dem ansonsten durchwegs positivem eindruck, den ich von splitter habe, etwas säuerlich auf...
http://www.comicforum.de/showpost.php?p=2758390&postcount=51

Ohne jetzt irgendjemanden hier zu verteidigen oder einen anderen anzuklagen!

Wenn ich mit viel "Herzblut" irgendeine Sache durchziehe - und wirklich unglaublich viel Geld, Zeit oder was auch immer reinstecke - und es sich dann auch noch um ein "eigenes Kind" handelt - wie im Falle Seide und Schwert - sollte man vielleicht auch mal als Aussenstehender nachvollziehen, daß die Macher sich über eine aus Ihrer Sicht negative Besprechung ärgern - zumal es eben wirklich ein unglücklicher Zeitpunkt war - da das Album erst 3 Wochen später dem Käufer zur Ansicht stand.


Mir persönlich war die damalige Rezi einfach nicht ausgeprägt genug - sie war einer so ambitionierten "deutschen Eigenproduktion" nicht würdig.


Mit der jetzigen "Neandertal-Rezi" habe ich dagegen viel weniger Probleme - nicht das ich die Ansicht des Rezensenten teile (habe es ohnehin noch nicht gelesen) - doch es ist eben ein Album unter vielen anderen Lizenzprodukten - und insofern reicht eine "normale" Rezi - die naturgemäss den subjektiven Eindruck des Rezesenten wiedergibt - völlig aus.


Um was es aber hier im Thread geht, wenn ich es richtig verstanden habe, ist mehr die Tatsache, daß mit Stephan eben ein Verantwortlicher eines anderen deutschen Comic-Verlages für die Rezension verantwortlich zeichnet.

Damit möchte ich ihm keineswegs seine eigene Meinung absprechen, noch ihm in irgendeinerweise einen Hintergedanken unterstellen.

Aber es muss doch erlaubt sein zu hinterfragen, ob es wirklich eine gute Idee ist über die Alben seiner direkten Konkurrenten zu schreiben?


Das du die Meinung der Anwesenden als Vorwand irgendwelcher Fanboys abtun möchtest, finde ich in dieser Hinsicht leider auch nicht korrekt!

horst
20.11.2008, 18:49
dass ich nicht lache... genau darum geht es einigen fanboys hier, alles andere ist vorwand.
leider scheinen die splitter leute selbst auch nicht sonderlich gut mit kritik umgehen zu können, schon die reaktion auf seide & schwert war überflüssig und stieß mir, bei dem ansonsten durchwegs positivem eindruck, den ich von splitter habe, etwas säuerlich auf...
http://www.comicforum.de/showpost.php?p=2758390&postcount=51



Ich glaube, dass dieser Eindruck täuscht.

Dirk selbst ging es eigentlich mehr um die Tatsache,
dass wir vielleicht die Alben nicht so früh zu den
Rezensenten schicken sollten, da sich die Diskussion
um einen Titel dann verselbstständigt ohne dass ihn
wirklich jemand (eben ausser den Rezensenten)
gelesen hat. Da ist eine latente Gefahr (natürlich nicht
nur für Splitter), dass Titel vor dem Start abgestempelt
werden.

Das wir eigentlich nicht "dünnhäutig" sind belegt sich imho
dadurch, dass wir in den zwei Jahren der Existenz bis
dato noch keinen einzigen Rezensenten - weil er unsere
Titel kritisierte - von der immerhin kostenlosen Belieferung
des Gesamtprogrammes ausgeschlossen haben.

So gesehen und tatsächlich bezahlen wir sogar für diejenigen,
die auch hin und wieder unsere Titel zerreissen! :)

Das Dir der "eine Satz" schon säuerlich aufstieß finde ich
schade, gerade auch weil Dirk den entstandenen "Fehleindruck"
damals schon selbst versuchte zu korrigieren (Posting Nr. 58 bei
Seide und Schwert). Wir sind da bestimmt locker drauf und
wenn der Eindruck mal anders rüberkommt, dann lass' uns gemeinsam
daran arbeiten, das zu korrigieren! :)

horst
20.11.2008, 18:54
Tatsächlich haben wir Heute mit Bernd über das Thema gesprochen,
denn genau genommen beliefern wir die Splashpages sogar zweimal
(Bernd und Stephan) für eine einzige Plattform!

epwobkif
20.11.2008, 19:07
Aber es muss doch erlaubt sein zu hinterfragen, ob es wirklich eine gute Idee ist über die Alben seiner direkten Konkurrenten zu schreiben?
bloß hinterfragt das keiner bei fee oder anderen comics, die selbiger rezensent sehr gelobt hat. dass diese vorwürfe immer nur bei den paar negativen kritiken auftauchen, kommt mir doch etwas heuchlerisch vor...

radulatis
21.11.2008, 08:45
Meint ihr nicht auch alle, dass eure Beiträge längst etwas für das allgemeine Alben-Forum sind und rein gar nichts mehr mit Neandertal zu tun haben. Als potentieller Käufer sieht diese Diskussion etwas befremdlich aus, also lasst doch lieber die Waffen ruhen und schreibt selber Rezensionen, die die eigene Meinung mitteilt, frei nach Grundgesetz Art. 5:

„Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“

Auch Dr. Schunck hält sich an diesen Grundgedanken, wer will es ihm verübeln, dass er einen Comic nicht mag.
Mein Tipp: Sämtliche Rezensionsexemplare erst dann zur Verfügung stellen, wenn sie auch offiziell erscheinen.
Dann hat jeder die Möglichkeit, zu überprüfen, ob die Meinung des "unabhängigen" Rezensenten auch mit der eigenen subjektiven Empfindung übereinstimmt. Pressevorführungen von Filmen finden ja auch meist knapp ne Woche vor Filmstart statt, (wenn die Produzenten der Meinung sind, dass es zu Verissen kommen kann, ja leider meistens auch gar nicht...)

Nun zu Neandertal:
Mich verwundert, dass im Neandertal schon so "geschliffen" gesprochen wird, immerhin sind das ja "Ur-Menschen" und die können schon zählen etc.? Naja, ist sicherlich schwierig einen Comic ausschließlich mit Grunzlauten zu machen :)

Borusse
21.11.2008, 11:51
Mich verwundert, dass im Neandertal schon so "geschliffen" gesprochen wird, immerhin sind das ja "Ur-Menschen" und die können schon zählen etc.? Naja, ist sicherlich schwierig einen Comic ausschließlich mit Grunzlauten zu machen :)

Genial war das bei Don Martin im früheren MAD (Neulich in der Steinzeit usw). Ich antworte heute noch manchmal auf dir Frage nach der Uhrzeit: NukNuk vor Schmirk.

Und hierzu:
bloß hinterfragt das keiner bei fee oder anderen comics, die selbiger rezensent sehr gelobt hat. dass diese vorwürfe immer nur bei den paar negativen kritiken auftauchen, kommt mir doch etwas heuchlerisch vor...

Das ist nur menschlich. Hatte Reich-Ranicki schon vor Jahren festgestellt, dass die Leute eher auf Verrisse als Lobgesänge anspringen.

jiro
24.11.2008, 20:56
Neandertal verspricht zeichnerisch absolut klasse zu werden. Ich denke, nicht umsonst wird Roudier für Zeichnungen zu Ausstellungen über die Prähistorie herangezogen (siehe seinen Blog http://roudier-neandertal.blogspot.com/ (http://roudier-neandertal.blogspot.com/)). Über sein Erzähltempo und die Story-Qualität wird man natürlich erst urteilen können, sobald der Band bei Splitter erschienen ist. Aber da die Verleger bisher ein gutes Händchen bei der Auswahl ihrer Serien bewiesen haben, würde es mich sehr wundern, wenn es diesmal anders sein sollte. :cool:

P.S.: Kann vielleicht jemand, "der das darf", beide Einzelthreads zu Neandertal zu einem zusammenfügen? Danke. :)

Clint Barton
27.11.2008, 22:58
Irgendwie verstehe ich Steve Kups mittlerweile, warum er immer so darauf gedrängt hat, daß man ihn bei bestimmten Sachen auch als PRIVATPERSON wahrnimmt. Nichts anderes läuft hier ab.

Zum Thema: "Neandertal" war... nett. Ein bißchen mehr habe ich schon erwartet (zumal z.B. "Rahan" schon vor mehreren Dekaden gezeigt hat, wie man das Thema packend zu Papier bringen kann). Zeichnerisch sicherlich nicht übel, vorallem eine sehr angenehme Farbgebung und tolle Hintergründe. Allerdings braucht die Serie doch nicht gerade wenig Zeit, um in Fahrt zu kommen. Das ziiiiieht sich doch etwas über die erste Hälfte. Danach wird es dann stetig spannender und wenigstens bleibt man soweit interessiert, daß man sich den Folgeband noch zulegen möchte. Aber Potenzial nach oben ist noch.

FIRFIN der Lin
30.11.2008, 00:45
Also ich hab den Band gerade gelesen und bin restlos begeistert und würde sogar soweit gehen – das Splitter mit dieser Serie einen der besten frankobelgischen Comics an Land gezogen hat. Das Comic hat einfach eine unglaubliche Stimmung – eine stets präsente Atmosphäre und mir hat es sehr gut gefallen wie viel Zeit sich das Comic auch manchmal lässt – wie natürlich und realistisch das ganze wirkt – aber trotzdem spannend ist. Auch das Charakterdesign gefiel mir sehr gut. Die Zeichnung mag vielleicht beim durchblättern nicht besonders beeindrucken, aber sie entfaltet sich beim lesen und entwickelt eine wunderbare Schönheit.

Matbs
05.12.2008, 22:42
Hier meine Kurzkritik aus dem internen Finix-Forum:


Neandertal (http://www.splitter-verlag.de/product_info.php?cPath=56_67&products_id=140&osCsid=3ede207dcf9f5a82e7bef53985d2e18e) von Roudier
Fand ich gar nicht zum Gähnen, ganz im Gegenteil: Ein exotisches und toll ausgearbeitetes Setting samt ansprechender Handlung, zeichnerisch sehr ordentlich und stilsicher, und gut erzählt ist es auch. Hat mir sehr viel Spass gemacht, und ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Daumen hoch, Splitter!

rainergill
08.12.2008, 20:05
Firfin schrieb
Also ich hab den Band gerade gelesen und bin restlos begeistert. ... Das Comic hat einfach eine unglaubliche Stimmung ... Die Zeichnung...entwickelt eine wunderbare Schönheit.

Geht mir genauso... Der Band gefällt mir außerordentlich gut.
Immer wieder interessant, wie unterschiedlich Geschmäcker sind. ;)

robert 3000
08.12.2008, 21:34
Firfin schrieb

Geht mir genauso... Der Band gefällt mir außerordentlich gut.
Immer wieder interessant, wie unterschiedlich Geschmäcker sind. ;)

So ist es. Mir ist auch schon aufgefallen, dass es bei den Rezis auf den Splashpages wesentlich mehr Klassiker Auszeichnungen für Mangas gibt als für Frankobelgische Comics. Ich hab mir jetzt mal so ein Manga gekauft was mit einem Klassiker ausgezeichnet wurde - was soll ich sagen? Sagen wir es höflich. Die Geschmäcker müssen eben ganz, ganz verschieden sein. :D

Bin schon gespannt auf den Band. Die Vorschauseiten haben mir sehr gefallen.

Was mich auch noch irgendwie wundert. Das ist jetzt schon der zweite Band von Splitter den ich auf Grund einer nicht geraden guten Rezi geordert habe. :D

joox
12.12.2008, 18:17
Dito! Kann mich den letzten Beiträgen nur anschließen.
Wunderbare Grafik in sehr stimmungsvollen Farben. Und eine schön epische Erzählweise, wie sie mir gefällt.

Wieder einmal ein absoluter Volltreffer!

Borusse
25.12.2008, 15:20
Auf jeden Fall ein Volltreffer. Und wer sich ein bisschen für Zeitgeschichte interessiert, dem wird schnell klar, wie viel Vorbereitung und Recherche dahintersteckt. Und wirklich sehr stimmungsvolle Bilder, ich denke z.B. an die Szene wo man an den Mammuts vorbeigeht.

Yellowsam
13.01.2009, 09:40
In unseren Blog habe ich gerade zwei nette Artikel von Radio Neandertal hochgeladen.
Dreimal dürft ihr raten, um welchen Comic es geht.

http://blog.splitter-verlag.de/

FrankDrake
15.02.2009, 19:25
Das war doch von Splitter sicher nicht geplant, dass zwischen Band 1 und 2 fast 1 Jahr liegen wird. Echt ärgerlich.

robert 3000
15.02.2009, 21:20
Was ist denn an dieser Tatsache ärgerlich ? Dann dürfte Splitter oder andere Verlage ja gar keine aktuellen neuen Serien ins Programm nehmen. Bei Servitude und Einhorn ist der Fall doch identisch. Ein Album pro Jahr ist eigentlich der Standard in Frankreich. Ich habe damit kein Problem.

Ja, sehe ich genauso. Nur bei Einhorn schmerz das Jahr halt schon sehr. :rolleyes:

FrankDrake
16.02.2009, 18:28
Was ist denn an dieser Tatsache ärgerlich ?

Meinst Du die Frage ernst?
1 Jahr auf die Fortsetzung zu warten ist verdammt lang und ob das gut ist um Neukunden bei der Stange zu halten ist eher fraglich.

Exterminator18
16.02.2009, 20:17
Meinst Du die Frage ernst?
1 Jahr auf die Fortsetzung ist verdammt lang und ob das gut ist um Neukunden bei der Stange zu halten ist eher fraglich.

Bist noch nicht lange Comicsammler, oder?

1 Jahr Wartezeit für einen neuen Band ist im Albumsektor durchaus üblich und normal. Da handelt es sich nicht um Fliessbandarbeit wie bei Mangas oder den Amiheftchen.

Sofern es sich um 5-xx jahre alte Serien handelt kann natürlich schneller veröffentlicht werden. Ich persönlich warte aber liebend gerne 1 Jahr und hab dafür mal was aktuelles in der Hand!

Geduld ist das A&O im Comicbereich. Bei Serien wie "...Vogel der Zeit" oder "ZOO" ging es über 6 Jahre bis ein neuer Band erschien (auch im Orginal).

FrankDrake
16.02.2009, 21:13
Bist noch nicht lange Comicsammler, oder?


So ein paar Heftchen habe ich mittlerweile auch.

Trotzdem wäre es besser gewesen wenn Splitter die Sache wie beim Schimpansenkomplex angegangen wäre.
Wenigstens zwei Alben pro Jahr. Aber ist ja eh nicht zu ändern, muss ich halt warten.

Susumu
16.02.2009, 22:54
1 Jahr Wartezeit für einen neuen Band ist im Albumsektor durchaus üblich und normal. Da handelt es sich nicht um Fliessbandarbeit wie bei Mangas oder den Amiheftchen.Sobald der Stand in Deutschland mit Japan gleichauf ist, kommt man bei Mangas auch kaum umhin ein Jahr auf den nächsten Tankobon zu warten. Lediglich bei US-Trades gehen sich mitunter 2 pro Jahr aus.

hipgnosis
17.02.2009, 08:45
Trotzdem wäre es besser gewesen wenn Splitter die Sache wie beim Schimpansenkomplex angegangen wäre.
Wenigstens zwei Alben pro Jahr. Aber ist ja eh nicht zu ändern, muss ich halt warten.

Verstehe deine Argumentation einfach nicht. :kratz:

Was hätte sich denn daran geändert, wenn Splitter nun mit dem veröffentlichen von Band 1 gewartet hätte, bis im Original Band 2 vorliegt :weissnix:

Dann hättest du auf Band 3 eben 1-2 Jahre warten müssen, denn wie du vielleicht schon mitbekommen hast, ist die Serie oder der Zyklus auf 3 Alben angelegt.

Sprich - um deinem Anliegen gerecht zu werden, hätte Splitter entweder:

a. warten müssen bis alle drei Alben vorliegen, um sie dann in kurzen Abständen zu bringen!

b. auf die Serie ganz verzichten müssen!


Das Problem bei Vorschlag a. ist einfach die Tatsache, daß man als Verlag irgendwann mal eine Lizenz anfragen und auch bestätigen muss, um sie denn auch mit Gewissheit zu bekommen.
Das kostet bei manchen Lizenzgebern schon im Voraus Geld - aber ziemlich sicher kannst du davon ausgehen, das man einen Teil der Lizenz in Vorkasse zahlen muss, wenn man eine aktuelle Serie einkäuft und dann mit einer Veröffentlichung warten möchte bis diese Serie komplett vorliegt.

Das sehen die Lizenzgeber nicht besonders gerne - oder lassen es sich halt gut bezahlen.


Falls du nun der Ansicht sein könntest, man hätte von Seiten Splitter warten können, bis die serie komplett vorliegt und erst dann lizenzieren, dann kann ich nur damit antworten - das es auch noch andere Konkurrenz aus deutschen Landen gibt.
Und wenn eine Serie nach Ansicht der Verleger gut ins Portfolio passt, ist das halt sehr ärgerlich wenn man sie dann nicht bekommt, weil ein anderer Verlag sie vorher lizenziert.

King Warrior
17.02.2009, 14:27
Verstehe deine Argumentation einfach nicht. :kratz:



a. warten müssen bis alle drei Alben vorliegen, um sie dann in kurzen Abständen zu bringen!

.
ja,ich glaube das wäre das beste

Yellowsam
17.02.2009, 14:58
Wir haben schon ein paar Serien, die wir kaufen und dann liegen lassen um gleich mehrere Bände kurz hintereinander zu bringen. Das kostet aber immer ne Menge Geld, da die Lizenzen natürlich bezahlt werden müssen. Das können wir so nicht bei allen Serien machen.
Konkret zu Neandertal: Ich habe heute mal angefragt, wann der band denn fertig sein wird. Sobald ich konkrete Infos dazu habe poste ich es hier. Wir sind ja ebenfalls sehr gespannt, wie es weitergeht. Und die Seiten in Roudiers Blog sehen fantastisch aus.

Dirk

robert 3000
03.04.2009, 17:13
So heute bin ich endlich dazugekommen den Band Neandertal 1 zu lesen.

Junge, junge. Das war ein absolutes Highlight.
Nach diversen Kommentaren wie langatmig usw war ich da sehr gespannt
darauf. Und kann nur sagen, von Langeweile nicht die geringste Spur.

Ein absoluter Superband.

stepper
02.02.2010, 11:06
Neandertal 2 sollte Anfang Februar 2010 erscheinen. Wurde der Termin mit die Schiffbrüchigen von Ythaq getauscht? oder wann soll der Band erscheinen?

Gruss, Andreas

guenni63
02.02.2010, 11:35
Neandertal 2 sollte Anfang Februar 2010 erscheinen. Wurde der Termin mit die Schiffbrüchigen von Ythaq getauscht? oder wann soll der Band erscheinen?

Gruss, Andreas


die beiden Bände wurden getauscht (letzter Newsletter)
Neandertal kommt jetzt Mitte des Monats

horst
02.02.2010, 11:38
Genau so ist es! Wegen "Schneeverwehungen" konnte der
gebuchte Ausliefertermin für 4 Alben nur mit einem Tauschtitel
gehalten werden.

Für solche Dinge am besten unseren Newsletter abonnieren.
Der informiert über all die Dinge an, die sich vielleicht in den
letzten Minuten ändern. :)

http://www.splitter-verlag.eu/newsletter-aktuell

FIRFIN der Lin
22.02.2010, 10:39
Habe am Samstag den zweiten Band gelesen. Nach diesem Band kann ich endgültig sagen das diese Serie neben Siegfried eure herausragenste ist – hat mir sehr sehr gut gefallen. Das Warten hat sich hier auf jeden Fall gelohnt ;)

LeGuy
22.02.2010, 11:36
Am Wochenende Band 1 und 2 hintereinander gelesen. War okay, aber nicht viel mehr. Für mich hat es sich angefühlt wie ein klassisches Indianer-Abenteuer, in dem man die Indianer mit Neandertalern ausgetauscht hat. Lässt sich gut lesen und ist solide erzählt, bietet aber wenig überraschendes oder innovatives. Hier fehlen einfach ein paar Elemente, die sich eindeutig in der historischen Epoche verorten lassen.

Am besten hat mir "Neandertal" immer in den wortlosen Passagen gefallen. Roudier kann sehr gut mit Bildern erzählen und ohne die (teilweise redundanten und ausufernden Texte) kommt das Artwork viel besser zur Entfaltung. Dazu kommt noch das Problem mit der nicht so recht passenden Sprache, das der Autor im zweiten Band ja selber anspricht.

Interessant und sehr lobenswert: Der "Was bisher geschah"-Text im zweiten Band. Macht ihr das jetzt öfter?

TL
22.02.2010, 19:44
Was ist schlecht an einem klassischen Indianer-Abenteuer? Ich habe früher die Indianer-Comics von Hans Kresse geliebt und Neandertal erinnert mich ständig daran: Zeichenstil, Plot, einfach alles. Ich bin begeistert!

LeGuy
28.03.2010, 17:48
Für Comicgate hat Jons Marek Schiemann die beiden ersten Bände von "Neandertal" besprochen:
http://www.comicgate.de/content/view/1688/51/

FIRFIN der Lin
28.03.2010, 20:57
Na ja wie weit Meinungen auseinander gehen können :)

FrankDrake
21.05.2010, 14:28
Wißt Ihr schon wann der Abschlußband erscheinen wird?

Yellowsam
21.05.2010, 22:47
Nein, haben wir noch nicht.

Dirk

McRob
05.06.2010, 22:49
Interessant und sehr lobenswert: Der "Was bisher geschah"-Text im zweiten Band. Macht ihr das jetzt öfter?

Sowas vermisse ich auch des öfteren bei Serien wo der Zeitabstand der Veröffentlichungen zwischen zwei Bänden etwas größer ist.
Sollte generell von allen Verlagen mehr gepflegt werden.:o
... hab' nur keine Vorstellung vom redaktionellen Mehraufwand. Wäre der sehr beträchtlich?

Sorry, ich schweif hier von Neandertal ab.:rolleyes:

FIRFIN der Lin
09.09.2011, 09:10
Habe nun den letzten Band gelesen – der Abschluss hält meiner Meinung nach nicht ganz mit den beiden ersten Bändern mit, denn der Band ist einwenig zu sehr auf Abschluss fixiert, alles wird hier einfach zu Ende gebracht ohne großartigen Überraschungen. Die Zeichnungen sind natürlich nach wie vor großartig, aber ein klein wenig war ich von den dritten Band als Werk als Gesamtes enttäuscht, dennoch bleibt Neandertal für mich einer besten Splitter Serien.

Schreibfaul
09.09.2011, 09:53
Habe nun den letzten Band gelesen – der Abschluss hält meiner Meinung nach nicht ganz mit den beiden ersten Bändern mit, denn der Band ist einwenig zu sehr auf Abschluss fixiert, alles wird hier einfach zu Ende gebracht ohne großartigen Überraschungen. Die Zeichnungen sind natürlich nach wie vor großartig, aber ein klein wenig war ich von den dritten Band als Werk als Gesamtes enttäuscht, dennoch bleibt Neandertal für mich einer besten Splitter Serien.

dito
:dafuer:

Rabenonkel
19.10.2012, 03:35
Habe Neandertal jetzt auch durch. Hat mir total gut gefallen. Ist da was über eine Fortsetzung bekannt. Eine Fortsetzungs-Lunte ist ja in Band 3 gelegt. :)

Gibt es eigentlich sonst noch irgendwie gute "Steinzeit-Comics"? So etwas würde ich total gerne lesen. Ich meine jetzt aber nicht so etwas wie Kala, Flintstones oder diese komische Serie wo Indianer Dinosaurier jagen. :hammer:

FrankDrake
19.10.2012, 08:19
Rahan http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=3277&file=r&display=short oder Tunga http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=4184&file=r&display=short

Franz-Xaver Gabler
19.10.2012, 09:30
Gibt es eigentlich sonst noch irgendwie gute "Steinzeit-Comics"? So etwas würde ich total gerne lesen.

In der Kombination von Story und Zeichenstil steht Neandertal ziemlich alleine. Aber wenn es steinzeitlich sein soll, kommen eventuell noch folgende Serien/Titel in Frage. Die Zeichenstile sind allerdings ganz andere Welten.


/* --- */

Touna Mara kennst Du bereits?

Inhalt:

50.000 Jahre vor unserer Zeit bohrt sich ein Monolith aus dem All in die gefrorene Erde Sibiriens. Die Bewohner eines Skythendorfes nähern sich dem Stein. Merkwürdige Mutationen ereignen sich.
In unserer Zeit begibt sich eine russische wissenschaftliche Expedition nach Sibirien, um das rätselhafte Auftauchen von Wolfskindern zu untersuchen. Anscheinend findet bei bestimmten Stämmen der Jakuten eine genetische Mutation statt . Die Legenden sprechen von einem Feuerstein, der vor langer Zeit vom Himmel gefallen ist.
Mara, eine brillante Virologin, muss dieses Rätsel lösen...

http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=9636&file=r&display=short

/* --- */

Die Seuche

Nicht direkt als Steinzeit zu sehen, aber auch eine Jäger- und Sammlerkultur. Und auch hier steht die Suche nach einem Heilmittel im Mittelpunkt. Lohnt das Reinschauen.

Inhalt:

Valnes, eine junge, unabhängige und kämpferische Frau aus dem Volk der Oldis, hat gerade ihren kleinen Sohn an eine geheimnisvolle Krankheit verloren, da löst der Fund eines toten Borun neue Kämpfe zwischen den rivalisierenden Stämmen aus.
Doch als offenkundig wird, dass die tödliche Seuche beide Völker gleichermaßen bedroht, müssen sie sich verbünden, um dem Ursprung der Krankheit auf den Grund zu gehen. Für die kleine Gruppe um Valnes beginnt eine riskante Reise, in deren Verlauf sie schon bald Gesellschaft bekommt...
Diese meisterhaft gezeichnete Fantasy-Serie überrascht durch den realistischen Stil, der dieser fremden Welt und ihren Völkern ein fast schon irritierend hohes Maß an Glaubwürdigkeit verleiht. Eine weitere Stärke des Comics sind die charismatischen Figuren, die einem ans Herz wachsen und deren Kampf gegen das Schicksal einfühlsam erzählt wird.

http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=7580&file=r&display=short

/* --- */

Dinosaurier Bop T1: Der Duft der Mädchen

Ist witzig/sexy und für wenig Geld im Antiquariat erhältlich.

Inhalt:

Ziemlich riskant, in Dinosaurier-Zeiten brünett zu sein.
Kann die brünette und wohlgeformte Wanda ihre Unschuld vor der Anmache eines stürmischen, aber naiven Eddy Bochrane bewahren?
Oder gelingt es der geheimnisvollen und üppigen Blondine Dora, ihn um die Zärtlichkeiten seiner Verlobten zu bringen?
Macht denn ein Flugsaurier schon einen Sommer?
Um dies beantworten zu können, muß man es Eddy gleichtun und ihm auf Wandas Spuren folgen. Dies gelingt ihm Dank des Dufts ihres Höschens...
Der Duft der Mädchen!

http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=970&file=r&display=short

Borusse
19.10.2012, 09:38
Na, "Die Seuche" ist ein gelungener Comic, dessen Pliot wir hier nicht verraten wollen, aber in das Erwartungsschema "Steinzeit"-Comic passt der nun weniger!
Ich glaube, was Genauigkeit und Orientierung an unserem Wissensstand über diese Zeit angeht, ist das auf dem deutschsprachigem Comicmarkt einmalig.

Und ich habe den Eindruck Rabenonkel legt Wert auf Plausibilität.

Rabenonkel
20.10.2012, 05:33
Rahan http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=3277&file=r&display=short oder Tunga http://www.comicguide.de/php/detail.php?id=4184&file=r&display=short

Danke! Ist zwar nicht ganz das was ich suche, werde ich aber mal in meinem Hinterkopf abspeichern. :)

Rabenonkel
20.10.2012, 05:42
Touna Mara kennst Du bereits?





Die Seuche

.

Auch hier danke schön. Touna Mara und Die Seuche sind zwar auch nicht ganz das was ich suche,aber die stehen sowieso schon länger auf meinem Wunschzettel den ich noch abarbeiten muss.:biggrin:

Rabenonkel
20.10.2012, 05:46
Na, "Die Seuche" ist ein gelungener Comic, dessen Pliot wir hier nicht verraten wollen, aber in das Erwartungsschema "Steinzeit"-Comic passt der nun weniger!
Ich glaube, was Genauigkeit und Orientierung an unserem Wissensstand über diese Zeit angeht, ist das auf dem deutschsprachigem Comicmarkt einmalig.

Und ich habe den Eindruck Rabenonkel legt Wert auf Plausibilität.

Ja, genau. Vorbild wären die Filme Am Anfang war das Feuer oder AO, der letzte Neandertaler. Schon komisch das es dazu praktisch nichts gibt. :(

Gagel
05.04.2020, 18:24
Wenn ich schon keine Neuerscheinungen zu lesen bekommen, muss ich doch nicht darben. In den Regalen warten viele Alben darauf, wieder gelesen zu werden. Neandertal wollte ich schon lange wieder in die Hand nehmen und habe gerade den dritten Band aus der Hand gelegt.
Eine wirklich klasse Serie, wie ich finde stimmig erzählt und hervorragend gezeichnet. Der ruhige Anfang, der hier in den ersten Posts bemängelt wurde, tut der Entwicklung der Story spürbar gut. Und der Einwand, es könnte genauso gut eine Indianergeschichte sein, geht vielleicht gar nicht fehl wenn man bedenkt, dass die Ureinwohner Nordamerikas bei der Ankunft der Europäer in weiten Teilen noch in der Steinzeit lebten. Neandertaler waren keine primitiven Halbmenschen, die sich mit Grunzlauten verständigt haben, worauf Roudier im Nachwort von Band 2 zurecht hinweist. Wenn man die Vorurteils behafteten Vorstellungen über Frühmenschen abstreift, wird man sich auch an den Dialogen der Protagonisten nicht stören.

Wieder Lesen lohnt!

Apobandicoot
09.04.2020, 09:20
Schade, dass seine zweite Serie hierzu (noch) nicht erschienen ist.

Huckybear
09.04.2020, 09:27
Habe Neandertal jetzt auch durch. Hat mir total gut gefallen. Ist da was über eine Fortsetzung bekannt. Eine Fortsetzungs-Lunte ist ja in Band 3 gelegt. :)

Gibt es eigentlich sonst noch irgendwie gute "Steinzeit-Comics"? So etwas würde ich total gerne lesen. Ich meine jetzt aber nicht so etwas wie Kala, Flintstones oder diese komische Serie wo Indianer Dinosaurier jagen. :hammer:

Auch wenn es jetzt schon ein wenig spät für eine Antwort ist ;)
Mezolith von Cross Cult gibt es noch , Steinzeit mit übersinnlichen Einschlag
https://www.cross-cult.de/titel/mezolith.html?titel_medium=9
https://www.cross-cult.de/titel/mezolith-2.html?titel_medium=9

ich01
26.04.2020, 17:52
Hab das jetzt aufgrund der lobenden Kommentare hier auch erworben und gelesen. War zwar für mich nicht herausragend, aber auf jeden Fall unterhaltsam. Kann man durchaus mal reinlesen ...