PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Charaktere in Entenhausen!!!



Quentin Duck
14.06.2008, 12:14
Mich würde mal interessieren, welche Sympathiepunkte ihr für die einzelnen Charaktere aus Entanhausen über habt...
Ich zum Beispiel mag Daisy überhaupt nicht. Sie ist egoistisch, denkt nur an sich und ihr Kaffeekränzchen. Sie ist erpresserisch, indem sie Donald immer wieder droht, mit Gustav auszugehen und sie ist eingebildet meiner Meinung nach...
Und Dussel würde ich auch nicht wirklich privat kennen bzw als Freund haben wollen. Was der durch seine Schusseligkeit alles verbockt- was andere meist dann ausbaden müssen. Manchmal tut das schon nur beim lesen der Geschichten weh.
Das Donald von Natur aus schon Sympathiepunke bei fast jedem erhält ist klar. So auch bei mir- und als Phantomias (wo er mal nicht der Pechvogel ist- sondern ein HELD) ist er mein absoluter Liebling!
Wie sieht das bei euch so aus? Wen mögt ihr und warum? Und wen würdet ihr gerne mal aus dem LTB radieren?
Verteilt mal eure Sympathiepunkte!!! ;)

JoJoDuck
14.06.2008, 13:06
Ich mag Goofy weil er durch seine Doofheit kein Auge trocken lässt, und ein treuer Freund Micky gegenüber ist. :D Aus dem LTB streichen würde ich Onkel Dagobert. Er ist geizig und gemein , was ich mal garnicht zum lachen finde.:(

Udo Blindenberg
14.06.2008, 16:33
Ich mag IKU von den Panzerknackern. Er ist Intelligent, gebildet, belesen, freundlich, unternehmenslustig und zu allen Schandtaten bereit.:lehrer:

Dippy Dawg
14.06.2008, 17:56
Sympathiepunkte:

Micky Maus 100
Oma Duck 98
Atömchen 97
Tick, Trick und Track 97
Primus von Quack 97
Kommissar Hunter 92
Minnie Maus 88
Daisy Duck 88
Goofy 86
Inspektor Issel 85
Daniel Düsentrieb 80
Rudi Ross 80
Gitta Gans 72
Donald Duck 72
Gustav Gans 70
Dagobert Duck 55
Kuno Knäul 55
Dussel Duck 47
Klaas Klever 45
Franz Gans 38
Mac Moneysac 17
Opa Knack 8
Panzerknacker 7
Hugo Habicht 2
Gundel Gaukelei 1
Ede Wolf 0
kater Karlo 0

JoJoDuck
14.06.2008, 18:43
Sympathiepunkte:

Dagobert Duck 55


Was ? Dagobert soll so sympathisch sein ? Das glaubst du doch wohl selbst nicht...

Hickengruendler
14.06.2008, 19:39
Je nachdem welche Geschichte man liest, können die alle durchaus sympathisch sein. Selbst Bösewichter wie Karlo und Gundel haben Geschichten wo sie die heimlichen Helden und keinesfalls unsympathisch sind. Die einzigen Figuren, die mir einfallen, die bei allen ihrer Auftritte (die ich kenne) absolut unsympathisch sind, sind Mac Moneysac und das Schwarze Phantom. Bei Moneysac kann ich mir vorstellen, dass irgendwo vielleicht auch eine Geschichte existiert, wo er etwas netter ist, beim Phantom wohl kaum.

Dussel ist mir auch fast immer unsympathisch, aber aus einem anderen Grund. ;)

Dr. Krantz
14.06.2008, 20:48
Ich finde, dass die Sympathie eines Lesers zur Comicfigur je nach Zeichner / Autor variiert. Immerhin sagen auch Zeichnungen mehr als tausend Worte! ;)

Aber grob gesagt finde ich Micky, ob knallharter Detektiv oder Kasperle, am smpathischten. Im Duck-Universum wären es Düsentrieb und Primus.

Quentin Duck
15.06.2008, 00:30
Interessant...
Wenn ich ein LTB in die Hand bekomme, lese ich alle Donald, Dagobert und Düsentriebgeschichten zuerst. Und dann- ganz zum Schluß, wenn alle "FAM.DUCK STORYS" intus sind, fange ich an die Micky Maus Geschichten zu lesen... Keine Ahnung warum aber Micky, Goofy, IndianaGoof und Karter Karlo sind nicht meine heiß ersehnten Hauptdarsteller in einem LTB...

Und "Dagobert" ist nicht geizig- er ist sparsam! Und er bringt einem bei, auch mit dem einfachsten (billigsten) Mitteln klar zu kommen- eine Ente, die trotz des Reichtums die Tugend des Sparens besitzt! Das sollten sich die millionen verschuldeten Menschen hier in Deutschland mal in ihr Gedächniss rufen, wenn sie den 4.Kredit wegen eines neuen PCs oder einer neuen Stereoanlage anschaffen.... :schorsch:(mecker)
:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Quentin Duck
15.06.2008, 00:35
Dussel ist mir auch fast immer unsympathisch, aber aus einem anderen Grund. ;)


Und welcher???? Eine Erinnerung an einem Verwandten vielleicht??? :weissnix:

Hickengruendler
15.06.2008, 09:22
Nein, ich finde ihn unsympathisch, weil er mir in 90% seiner Geschichten einfach nur auf die Nerven geht. Für mich ist er so ziemlich die schlechteste und nervigste Disney-Figur überhaupt, und die Geschichten, wo ich ihn mag, kann man an einer Hand abzählen. (In "Drachengold" und "Der Ritter ohne Furcht und Adel war er aber noch ganz nett, als Dollina ihm die Hölle heiß gemacht hat.)

Quentin Duck
15.06.2008, 12:28
Und bei den Einsätzen bei der "OMA" ist Dussel auch ungewöhnlich sachlich bei der Arbeit... Aber sonst gebe ich dir recht!

Und Gustav kann mit seinem arroganten Glücksgehabe genauso nerven... :D

Pinochio
15.06.2008, 13:43
Wieso???

Dussel ist in den O.M.A. Geschichten immer voll lustig!!!!

Ich find alle Geschichten mit Dussel cool...:weinen2:

djducky
15.06.2008, 16:19
Es ist überhaupt nicht wichtig, wie sympathisch eine Comicfigur ist. Sie muss nur EMPATHISCH sein, das reicht.

Im Übrigen halte ich Dagobert Duck für sehr sympathisch, weil er nicht nur viele goldene Taler sondern auch ein Herz aus Gold hat, unter seiner rauhen Schale.

Dippy Dawg
15.06.2008, 17:21
Selbst Bösewichter wie Karlo und Gundel haben Geschichten wo sie die heimlichen Helden und keinesfalls unsympathisch sind.
Kater Karlo und Ede Wolf bekommen von mir 0 Sympathiepunkte, weil sie häufig ihren Kontrahenten gezielt nach dem Leben trachten.
Das tun die anderen Bösewichte nicht (auch wenn sie eine Menge billigend in Kauf nehmen.)

Verglichen mit der "temperamentvollen" Gundel wirken selbst Donald und Dagobert wie die reinsten Phlegmatiker, und das heißt schon einiges.

Supergoof
15.06.2008, 17:44
Am sympathischsten finde ich Minni Maus, Oma Duck, Klarabella, Mack und Muck, Daniel Düsentrieb und die Hexe Hicksi.
Dagobert Duck empfinde ich nur in den "DuckTales"-Geschichten sympathisch, da kommt sein Charakter etwas mehr als ein "Onkel mit Familiensinn" rüber, während er in den normalen Storys eher ein geldgieriger kaltschnäuziger Geschäftsmann ist.
Am unsympathischsten sind mir Gustav Gans, Das Schwarze Phantom, Dussel und Gundel Gaukeley.

Quentin Duck
15.06.2008, 19:52
Es ist überhaupt nicht wichtig, wie sympathisch eine Comicfigur ist. Sie muss nur EMPATHISCH sein, das reicht.

Es ist aber interessant, wie beliebt und unbeliebt die Entenhausener bei jeden einzelnen so sind. Das Mickie, Donald und Goofy z.B. als Lieblinge geformt und auch überwiegend so angenommen werden, ist klar. Und das "das schwarze Phantom", "Karlo" und "Die Panzerknacker" meist nicht so gut abschneiden ist ja auch gewollt. ABER das Dussel und Dagobert fast genauso viel Für- wie Gegensprecher hat, ist doch Interessant. Die LTBs mögen wir alle (gehe ich jetzt mal von aus).. Im Oberflächlichen herscht also eine Meinung, was Entenhausen und seinen Bewohnern betrifft. Aber im Detail unterscheiden wir uns- allein schon bei der Frage, wem mögt ihr und wen nicht bzw. welche Story ist die Beste usw.... Und das ist das, was mich hier so interessiert- die Hintergrundfrage, warum einige Dagobert nicht leiden können und Mickie vergöttern...
:kupsherr:

Quentin Duck
15.06.2008, 19:57
Am sympathischsten finde ich Minni Maus, Oma Duck, Klarabella, ......

Oma Duck ist ja auch voll im Rennen,was? Und dabei ist sie mehr nur eine Nebendarstellerin, die Kuchen backt und Tiere füttert... Es gibt doch kaum Storys, wo "OmaDuck" die Hauptrolle spielt oder irre ich mich da? :D

Hickengruendler
15.06.2008, 20:05
Oma Duck vereinigt aber auch ausschließlich positive Charakterzüge. Sie ist nicht nur die liebevolle Oma aus dem Märchenbuch, sondern kann auch noch richtig anpacken und hält den Hof quasi im Alleingang am Laufen. Das wirkt besonders im Vergleich zu den restlichen Ducks, die ja eigentlich alle viele Fehler und Charakterschwächen haben. Als Oma Maus wäre sie vielleicht nerviger, weil Micky (also der richtige!) ja auch schon ziemlich nah an der Grenze zur Perfektion ist, und viele ihn ja manchmal schon als zu perfekt sehen. Ob Donald, Dagobert oder Daisy sympathisch sind, hängt auch von der jeweiligen Geschichte ab. Oma Duck hingegen ist eine durchweg positive Rolle. Außerdem ist sie, außer vielleicht Gitta, die einzige weibliche Figur, die nicht ständig rumzickt.

Auch bei Karlo hängt es einzig und allein von der Geschichte und dem Autor ab. Es stimmt zwar, dass er schon Mordversuche unternommen hat, (das ist dann der wirklich böse Karlo), aber es gibt auch inzwischen schon einige Storys, in denen er der heimliche Held ist und fast schon eine Figur mit gutem Kern unter der rauhen Schale.

Quentin Duck
17.06.2008, 19:33
Und "schwups..." erscheint OMA DUCK im neuen LTB "Endlich Ferien" und zeigt ihre nette, barmherzige Art...
Und Franz stetig an ihrer Seite- auch ein Sympathieträger- faul aber sympathisch. ;)

Dippy Dawg
17.06.2008, 21:14
Und Franz stetig an ihrer Seite- auch ein Sympathieträger- faul aber sympathisch. ;)
Franz hat sieben Sympathiepunkte weniger als Klaas Klever!

Quentin Duck
18.06.2008, 17:21
Franz hat sieben Sympathiepunkte weniger als Klaas Klever!


Ja,bei dir... Aber seit zwei Storys mausert Franz sich bei mir langsam zum Liebling: Ich kenne die Titel leider nicht bzw aus welchen LTB die sind aber die erste Geschichte handelt davon, das Franz extrem abnimmt und sich körperlich aufbaut, um Feuerwehrmann zu sein- mit Erfolg, bis ein Wettessen alles wieder ruiniert...
Und bei der 2. Geschichte ist Franz in der Stadt und liegt faul im Park rum- einige "Schlipsträger" halten ihn für ein Guru und schmeißen ihre LapTops ins Wasser um der "Franz-Weisheit" nachzugehen! Sogar das Fernsehen berichtet von dem "Weisen, der die Macht der Ruhe besitzt"
Zwei wirklich schöne Geschichten, die Franz sympathisch machen. Aber wie einige hier schon sagten- es kommt immer ein wenig auf die Geschichte an, ob jemand sympathisch wirkt oder nicht....

Und jetzt mal ne andere Frage: Wo und warum ist Klever denn auch nur annähernd sympathisch? (dieser falsche 50er) :p

Dippy Dawg
18.06.2008, 22:11
Und jetzt mal ne andere Frage: Wo und warum ist Klever denn auch nur annähernd sympathisch? (dieser falsche 50er) :p
Die Frage stellt sich anders herum:

Warum soll Klever unsympathisch sein?

Er ist weder Tyrann noch Leuteschinder und geht mit allen - außer natürlich mit seinem Konkurrenten - zivilisiert und freundlich um.
Seinem Sekretär ist er ein guter Chef.
Fast nie überschreitet er die Grenze der Legalität, und wenn, dann ist es höchstens leichte White-Collar-Kriminalität, die sich im Rahmen des im modernen Geschäftslebens leider Üblichen bewegt.
Er ist ein Patron der Künste und Förderer des öffentlichen Wohls.
Vorzuwerfen wäre ihm allenfalls eine gewisse Großspurigkeit.

Unter den Negativ-Figuren ist er mit Abstand die sympathischste.

Pinochio
18.06.2008, 22:17
kennt ihr Sergei??
im LTB exklusiv 2 ist Geschichte mit Sergei drin

Skelch I.
19.06.2008, 11:53
Ja, wir kennen Sergei (jedenfalls die meisten von uns). Was willst du uns nun damit sagen?

Quentin Duck
19.06.2008, 21:00
kennt ihr Sergei??
im LTB exklusiv 2 ist Geschichte mit Sergei drin

Und? 100 Punkte oder wie??? Sergei ist meiner Meinung nach die schlimmere Seite von Dussel... Der Glöckner von Entenhausen sozusagen... :D

Quentin Duck
19.06.2008, 21:06
Die Frage stellt sich anders herum:

Warum soll Klever unsympathisch sein?

.....Fast nie überschreitet er die Grenze der Legalität....

..hüstel... Also der "Klaas Klever", den ich kenne, verbindet Geschäftliches fast ausschließlich nur mit "Spionage" "Sabotage" und "Diebstahl"... Dagobert hat es dagegen nicht nötig Klevers Geschäftsideen zu klauen bzw zu manipulieren- der macht auch ohne seinem Konkurenten genügend Taler...

Pinochio
19.06.2008, 23:12
Und? 100 Punkte oder wie??? Sergei ist meiner Meinung nach die schlimmere Seite von Dussel... Der Glöckner von Entenhausen sozusagen... :D

Bei mir bekommen alle Entenhausener 100 Punkte !!!! :p
aber den sergei mag ich irgendwie net..der bekommt nur 80 Punkte

Skelch I.
20.06.2008, 14:27
Och, ich mag Sergei. Mit Dussel hat er eigentlich wenig gemeinsam.

Quentin Duck
20.06.2008, 17:48
Ist euch eigentlich auch aufgefallen, das Phantomias in den Anfängen seines Da-Seins eher doch ein selbstsüchtiger Schwindler und Betrüger war? Donald hatte seine zweite Identität fast nur genutzt um Gustav oder Dagobert eins auszuwischen- oft zu unrecht finde ich! Aber trotzdem wurde er schnell zu einem Held... ;)

Pinochio
20.06.2008, 19:05
Och, ich mag Sergei. Mit Dussel hat er eigentlich wenig gemeinsam.

dann bekommt sergei auch 100 Punkte
aber nur weil der Freund von Donald ist :rolleyes:

Dippy Dawg
20.06.2008, 20:29
..hüstel... Also der "Klaas Klever", den ich kenne, verbindet Geschäftliches fast ausschließlich nur mit "Spionage" "Sabotage" und "Diebstahl"...

Hier gehst du unreflektiert der Duckschen Progandamaschine auf den Leim.

"Spionage" und "Diebstahl" kann sich nur auf "Geschäftsideen" beziehen - und da diese kein schutzfähiges geistiges Eigentum wie etwa Erfindungen, Gebrauchsmuster oder künstlerische Schöpfungen sind, liegt auch kein Delikt vor.
(Nebenbei bemerkt: die Marktwirtschaft lebt davon, dass erfolgreiche Geschäftsmodelle Verbreitung finden.)

Und "Sabotage" - dass Klaas Klever sich nächtens in Ducksche Werkshallen einschleicht, um mit einem großen Hammer die Maschinen zu zerschlagen, habe ich noch nirgends gesehen.



Dagobert hat es dagegen nicht nötig Klevers Geschäftsideen zu klauen bzw zu manipulieren- der macht auch ohne seinem Konkurenten genügend Taler...

Manipuliert werden vor allem gutgläubige Leser wie du.

Ein Beispiel, wie das vor sich geht:

In der Geschichte "Phantomias übertrifft sich selbst" (LTB 41) denkt sich Dagobert, vor einem Schaufenster stehend, in dem Phantomias-Kostüme für Kinder ausliegen: "Hm ... die Idee ist Gold wert. Schade, dass ich sie nicht hatte."
Nachdem er ein paar Bilder später erfährt, dass es sich um ein Unternehmen der Klever-Gruppe handelt, ist seine Reaktion: "Dieser Gauner! Was bildet der sich ein, mir so ein Geschäft vor der Nase wegzuschnappen!"
Ein paar Tage und einige Seiten später fährt Dagobert mit einem Lastwagen vor. Ladung: Phantomias-Kostüme für Kinder zum Dumping-Preis.

Was der gutgläubige Leser sich merkt: Klaas Klever ist ein Gauner - obschon tatsächlich Dagobert den "Ideen-Diebstahl" begangen hat.

Quentin Duck
20.06.2008, 20:43
Hier gehst du unreflektiert der Duckschen Progandamaschine auf den Leim....

Lach- was für eine geile Antwort... :lol2:

Brook Smargin
21.06.2008, 11:04
Dagobert ist aus meiner Sicht eine Figur mit zwei Charakteren. Manchmal ist er ein elender geiziger Leuteschinder, der seine Untergebenen (meistens Donald) zu seinem Vorteil ausnutzt, und dann auch noch (meistens) am Ende gewinnt! Diesen Dagobert kann ich gar nicht leiden. Manchmal ist er aber auch das weise Familienoberhaupt, mit interessanter Vergangenheit, wohl sparsam aber mit einem weichen Kern unter der rauhen Schale. Diesen Dagobert wiederum habe ich sehr gern!
Zu Micky: Perfekt ist er bestimmt nicht! Siehe im aktuellen LTB: immer wieder versetzt er die arme Minni. Ist sowas perfekt? Naja. Und auch sonst hat er seine Schwächen, ist aber trotzdem ein Sympathieträger, wenn er nicht gerade völlig verblödet als Kaschperl durch die Gegend springt. Zum Glück tut er das ja immer weniger!
Oma Duck: Sicherlich die sympathischste aus dem Enten-Clan. Powerfrau und Märchenoma in einem, interessante und geheimnisvolle Vergangenheit, liebenswerter Spleen (Elektronik kommt ihr nicht ins Haus!), traditionsbewusst, schlichtet den Streit zwischen Familienmitgliedern, ist immer für die anderen da. Wer wünscht sich nicht so eine Oma? :) Leider gibt es aber auch einige neuere Geschichten, in denen ihr Charakter ziemlich verzerrt dargestellt wird, was mir gar nicht gefällt.
Gundel und Karlo: Ich finde nicht dass die beiden total negative Figuren sind! Zwar sind die beiden Gauner, aber dennoch nicht gefühllos. Siehe Karlo und sein Trudchen :) z.B. in Weihnachtsband Nr. 1 oder Gundel verliebt in LTB 373! Auch die Panzerknacker haben manchmal ihre netten Seiten. Der einzige "100%-Ganove" ist würde ich sagen das schwarze Phantom. Aber auch so einen muss es geben, damit Helden Helden sein können.
Dussel: sehr nervig in den 0815-Italo-Chaosgeschichten, in denen Donald immer unter ihm leiden muss. Aber auch gute Dusselgeschichten existieren, z.B. OMA, der Ducksche Geheimdienst oder viele ältere Storys mit ihm.

Zusammengefasst: Die perfekte Disney-Figur gibt es nicht. Es kommt immer auf die Geschichte an. Und natürlich auf den Geschmack des Lesers! :) Was ich nicht mag, finden andere hier sicher ganz toll und umgekehrt! (z.B. Phantomias - ich liebe den Rächer, der Held langweilt mich eher!)

arahf
24.06.2008, 20:09
Je nachdem welche Geschichte man liest, können die alle durchaus sympathisch sein. Selbst Bösewichter wie Karlo und Gundel haben Geschichten wo sie die heimlichen Helden und keinesfalls unsympathisch sind. Die einzigen Figuren, die mir einfallen, die bei allen ihrer Auftritte (die ich kenne) absolut unsympathisch sind, sind Mac Moneysac und das Schwarze Phantom. Bei Moneysac kann ich mir vorstellen, dass irgendwo vielleicht auch eine Geschichte existiert, wo er etwas netter ist, beim Phantom wohl kaum.

Dussel ist mir auch fast immer unsympathisch, aber aus einem anderen Grund. ;)


so sehe ich das im grunde auch, jeder Karakter hat je nach Geschichte mehr oder weniger Sympathie hehe

-Ganz allgemein kommt mir auch Donald am sympathischsten rüber, wenn er nicht gerade zu stur ist.
-Micky eigentlich immer =)
-Naja stimmt Daisy hat so ihre sehr großen Macken, nicht immer sehr zuvorkommend die Dame.
-Gustav kann auch gute Momenta haben, insgesamt aber auch zu lebemann der gute, so wird man kein Lieblingskarakter hehe
-Oma Duck und Franz auch, die guten Seelen, wenn Franz nur nicht so faul wär, was aber um so mehr Lacher auf sich zieht :)
-Tick, Trick und Track sehr hoch hehe
-Dagobert trotz seiner kapitalistischen ideen die ich bei jedem realen Menschen verachten würde eher sympathisch, hat mehr gute momente als man meint und elementar für viele geschichten :)
-Primus von Quack jup
-Kommissar Hunter manchmal sehr unbeholfen, daher solala
-Minnie Maus mehr als daisy...
-Goofy auf jeden fall :D
-Inspektor Issel sehr eingebildet, dafür um so lustiger hehe
-Daniel Düsentrieb voll und ganz =)
-Gitta Gans + Kuno Knäul sicherlich, beide zielstrebig, Knäul vlt etwas komisch drauf hehe
-Dussel Duck eigentlich schon, aber -punkte für die dummheit die Donald schon oft etwas verdorben hat hehe
-Klaas Klever eher gar nicht :)
-Mac Moneysac Kommt selten vor in letzter Zeit, aber auch eher nicht :)
-Opa Knack mehr als der Rest der Bande :D
-Panzerknacker...
-Gundel Gaukelei solala, eigentlich gut wenn nicht ihr Plan wär hehe
-Kater Karlo naja, selten gute momente, eher ein gegenpol zum immer guten Micky hehe

So seh ich das in der Art ;)

Hickengruendler
24.06.2008, 20:12
Ist euch eigentlich auch aufgefallen, das Phantomias in den Anfängen seines Da-Seins eher doch ein selbstsüchtiger Schwindler und Betrüger war? Donald hatte seine zweite Identität fast nur genutzt um Gustav oder Dagobert eins auszuwischen- oft zu unrecht finde ich! Aber trotzdem wurde er schnell zu einem Held... ;)

Ja, und irgendwie passt Phantomias der Rächer auch viel mehr zu Donald als Figur. Das ist etwas, was ich Donald ohne weiteres zutrauen würde. Aber das heldenhafte passt zu ihm ungefähr so wie zu Franz Gans der Fleiß. Darum sind mir die Geschichten mit dem etwas zwielichtigen Phantomias wesentlich lieber, obwohl es auch ganz ordentliche Heldenstorys mit ihm gibt.

Quentin Duck
24.06.2008, 22:21
Ja, und irgendwie passt Phantomias der Rächer auch viel mehr zu Donald als Figur. Das ist etwas, was ich Donald ohne weiteres zutrauen würde. Aber das heldenhafte passt zu ihm ungefähr so wie zu Franz Gans der Fleiß. Darum sind mir die Geschichten mit dem etwas zwielichtigen Phantomias wesentlich lieber, obwohl es auch ganz ordentliche Heldenstorys mit ihm gibt.

Aber Donald soll ja nunmal als Sympathieträger Nummer1 vermarktet werden- und ein selbstsüchtiger Rächer ist bekanntermaßen nicht gaaaanz so beliebt. Obwohl ja der "Ursprungsphantomias" laut Legende auch eher ein Gauner und Betrüger war- Donald hat das anfänglich fußstapfentechnisch sehr gut übernommen - aber irgendwie wurde daraus irgendwann ein "Superheld", der Gauner und Verbrecher fängt- fragt sich nur warum...? (Fragen über Fragen...) :)

arahf
25.06.2008, 11:28
Aber Donald soll ja nunmal als Sympathieträger Nummer1 vermarktet werden- und ein selbstsüchtiger Rächer ist bekanntermaßen nicht gaaaanz so beliebt. Obwohl ja der "Ursprungsphantomias" laut Legende auch eher ein Gauner und Betrüger war- Donald hat das anfänglich fußstapfentechnisch sehr gut übernommen - aber irgendwie wurde daraus irgendwann ein "Superheld", der Gauner und Verbrecher fängt- fragt sich nur warum...? (Fragen über Fragen...) :)


hehe natürlich weil Donald so eine über-gute Seele ist, die nur das beste für Entenhausen will :D

Die scheinbar unerklärliche Wandlung ist in der Tat...unerklärlich :p

Bringt aber tolle Geschichten :)

Dippy Dawg
25.06.2008, 17:00
Also ich wäre 10-mal lieber Sekretär bei Herrn Klever als Butler beim "alten Duck".

Und die meisten, die hier schreiben, sicherlich auch.

Will Barks
25.06.2008, 18:53
Also ich wäre 10-mal lieber Sekretär bei Herrn Klever als Butler beim "alten Duck".

Und die meisten, die hier schreiben, sicherlich auch.


Der Sekretär vom Herrn Rockerduck ist ja auch eher das Gegenstück zu Donald Duck (immer bei den Abenteuern mit dabei). ;)

Dippy Dawg
27.06.2008, 13:52
Der Sekretär vom Herrn Rockerduck ist ja auch eher das Gegenstück zu Donald Duck (immer bei den Abenteuern mit dabei). ;)
Der Sekretär hat mit Sicherheit ein erheblich höheres Gehalt.

Er ist immer gut gekleidet und fährt in manchen Geschichten sogar ein ziemlich dickes Auto.

Quentin Duck
27.06.2008, 19:37
Redet ihr von Anwanzer??? Dem hinterhältigen Privatgauner von Klever? Der wollt ihr nicht wirklich sein oder??? Das wirft euch doch mindestens 89 Sympathiepunkte zurück- Ne ne,dann doch lieber Baptist oder Johann oder wie Ducks Buttler alle hießen... ;)

Pinochio
28.06.2008, 12:01
Und wieviel Punkte würdet ihr Oona geben??

Findet ihr Oona nicht cool??:(

Brook Smargin
28.06.2008, 17:25
Ich mag Oona! :)
Neulich war eine Geschichte im MMM, in der sich Oona, Daisy und Gundel (!) um Donalds Gunst streiten. Die fand ich ziemlich witzig.

Dippy Dawg
28.06.2008, 17:36
Hm, Oona ist zwar lieb, aber eher ein schlichtes Gemüt und nicht gerade feinsinnig.

Quentin Duck
29.06.2008, 11:53
Und wieviel Punkte würdet ihr Oona geben??

Findet ihr Oona nicht cool??:(


???? Wer ist Oona??? Kenne ich gar nicht?

hahai
29.06.2008, 12:41
Die kenn sogar ich, obwohl ich eigentlich nur LTBs und TGDDs lese. Aber wozu gibt es beim Zahnarzt Zeitschriften?

Brook Smargin
29.06.2008, 14:26
Bei Deinem Zahnarzt gibt's MMM im Wartezimmer? Hui! Meiner hat nur so merkwürdige Mode-Koch-Frauenzeitungen (also das, was aus Männersicht eine Frau interessiert...:rolleyes: ) und Fitness-Gesundheitsblättchen da liegen. Die interessieren mich nicht so arg ;)

Oona ist eine Steinzeitente, die in Donald verschossen ist und hat Bärenkräfte.

Dippy Dawg
29.06.2008, 14:55
Oona ist eine Steinzeitente, die in Donald verschossen ist und hat Bärenkräfte.
Angeblich sogar eine Prinzessin, merkt man ihrem Benehmen aber nicht an.

Pinochio
29.06.2008, 17:21
Ich mag Oona viel mehr als Daisy.. weil sie nicht so zickig und gemein zu Donald ist..:romeo:

..und die Geschichten mit Oona sind immer superlustig:lol2:

Quentin Duck
29.06.2008, 21:06
Die kenn sogar ich, obwohl ich eigentlich nur LTBs und TGDDs lese. Aber wozu gibt es beim Zahnarzt Zeitschriften?

Sprich: Im LTB nicht zu finden die außerirdische Donald Stalkerin mit blauem Blut- richtig?

Plattnase
29.06.2008, 21:13
Richtig! Oona wird ja fast nur von Vicar verwendet; gelegentlich auch von Gattino. Jedenfalls nicht von LTB-Zeichnern!

Quentin Duck
30.06.2008, 22:00
Richtig! Oona wird ja fast nur von Vicar verwendet; gelegentlich auch von Gattino. Jedenfalls nicht von LTB-Zeichnern!


Gut, dann kann ich sie auch nicht kennen... Gibt es noch mehr Charaktere, die es wert sind zu kennen, die nicht im LTB zu finden sind?

Brook Smargin
01.07.2008, 19:48
Mir gefallen die Fußballgeschichten um den SV Entenhausen gut (ein "Konkurrenzverein" zum 1. FC Entenhausen). Hier spielen neben Mickys Neffen Mack und Muck und Goofys Neffen Alfons auch einige andere Charaktere mit, die es im LTB nicht gibt. Außerdem habe ich so endlich mal Macks und Mucks Mutter kennen lernen dürfen. :)

Plattnase
01.07.2008, 20:38
Außerdem habe ich so endlich mal Macks und Mucks Mutter kennen lernen dürfen. :)

... die aber komischerweise bei jedem ihrer Auftritte einen anderen Namen trägt. :p

Quentin Duck
01.07.2008, 21:20
Ich bin ja sooo unwürdig in diesem Forum zu schreiben...

Ein 3 jähriger "Entenhausen-Lehrgang" wird von Nöten sein um mein Wissen Fachgerecht zu aktualisieren- um dann wieder hier mitschreiben zu können...
:(:(:(:(:(:(:(:(

:D

Dippy Dawg
01.07.2008, 22:24
... die aber komischerweise bei jedem ihrer Auftritte einen anderen Namen trägt. :p
Na ja, Donald hieß auch früher mal "Schnatterich".
(in den alten Heften)

Quentin Duck
02.07.2008, 08:09
Na ja, Donald hieß auch früher mal "Schnatterich".
(in den alten Heften)

Ehrlich??? Und Micky? "Piepmaus"??? lach

Plattnase
02.07.2008, 18:33
Na ja, Donald hieß auch früher mal "Schnatterich".

Das war aber lange vor der Ehapa-Zeit! Die relevante Periode der deutschen Disney-Comics beginnt für mich mit Heft 1/51. Zack! :o

Quentin Duck
02.07.2008, 22:47
Habt ihr das offizielle Disney-Studium mit Diplom und Auszeichnung abgeschlossen???

Um mal wieder ein wenig zum Thema zu kommen: Wer weiß alles, das Donald Phantomias ist (oder auch umgekehrt)??? Außer die Leser natürlich... :D
Naaaa???

djducky
03.07.2008, 00:11
Habt ihr das offizielle Disney-Studium mit Diplom und Auszeichnung abgeschlossen???

Um mal wieder ein wenig zum Thema zu kommen: Wer weiß alles, das Donald Phantomias ist (oder auch umgekehrt)??? Außer die Leser natürlich... :D
Naaaa???

Daniel Düsentrieb, wenn er nicht gerade wieder 'ne Vergall geschluckt hat.

Aber du gräbst jetzt sicher noch irgendwas aus, wo es noch jemand anderes weiss. :rolleyes:
Z.B. dieser Außerirdische in einer Story...

Quentin Duck
03.07.2008, 07:33
Aber du gräbst jetzt sicher noch irgendwas aus, wo es noch jemand anderes weiss. :rolleyes:
Z.B. dieser Außerirdische in einer Story...

Nein,das nicht aber im LTB 365 "Die Insel der Piraten" hilft Phantomias Oma Duck gegen einige Erpresser zu kämpfen- zwar ist Franz in dieser Geschichte ("Franz schöpft verdacht") derjenige, wo man befürchten muß das er das Geheimniss entlüftet aber ich werde das Gefühl nicht los das OMA DUCK genau weiß, wer Phantomias ist....

Tobias9
26.10.2008, 16:36
Hallo,

Ich weiß, der Thread nicht mehr ganz frisch (:rolleyes:), aber ich fand ihn eigentlich ganz interessant. Ich poste mal mein Rating von den verschiedenen Charakteren.

Sehr sympatisch:

Oma Duck 98
Donald Duck 97
Tick, Trick und Track 95
Daniel Düsentrieb 92
Primus von Quack 90

Eher sympatisch:

Micky Maus 85
Goofy 84
Minnie Maus 80
Kommissar Hunter 70
Dagobert Duck 65
Inspektor Issel 60
Franz Gans 55
Gitta Gans 50
Klaas Klever 45

Eher unsympatisch:

Daisy Duck 40
Gustav Gans 40
Kuno Knäul 35
Dussel Duck 35

Sehr unsympatisch:

Opa Knack 20
Panzerknacker 10
Gundel Gaukeley 8
Kater Karlo 2
Schwarze Maske 0

Wäre schön, wenn ein paar andere noch Ihre Meinungen und Positionen posten würden. :D

mfg Tobias

Sportkick
27.10.2008, 14:24
Aber du gräbst jetzt sicher noch irgendwas aus, wo es noch jemand anderes weiss. :rolleyes:
Z.B. dieser Außerirdische in einer Story...

oder in LTB 357, Iryon. ;)

Dippy Dawg
27.10.2008, 14:26
Ich poste mal mein Rating von den verschiedenen Charakteren.

Es reicht nicht, uns so eine Latte von Bewertungen einfach "vor den Latz zu knallen."

Bitte darstellen, wie du zu diesen Zahlen gekommen bist.
Dann hätten wir eine Diskussionsgrundlage.

Dippy

PS: Deine Liste enthält m.E. einige Ungereimtheiten.

Tobias9
27.10.2008, 16:13
Hallo,

ich hatte irgendwie schon im Gefühl, dass die Zahlen nichts bringen. :D Ich werde einzelne Personen mal etwas genauer erläutern. Vielleicht nur die "Streitpunkte":

Micky Maus finde eigentlich sympatisch. Wenn nicht gerade als Kaschperl, tritt er in den Detektivgeschichten recht sympatisch auf. Ich mag nur nicht die Perfektion, in der er öfters dargestellt wird. Misserfolge kommen zwar vor, allerdings sind die dann auch sehr schnell wieder ausgemerzt. Pech hat er so gut wie nie.

Hunter und Issel finde ich auch recht sympatisch. Sie stellen sich nur öfters dämlich an, haben meist nicht wirklich irgendeine Peilung und sind auf die Hilfe von Micky stark angewiesen. Hunter ist mir etwas sympatischer, weiß auch nicht genau warum...:D

Onkel Dagobert halt ich auch für ganz in Ordnung. Es ist sehr oft geizig und egoistisch und nutzt Donald aus, aber man merkt, dass er im Kern doch ein guter "Mensch" ist. Diese innere Erscheinung tritt in recht vielen Geschichten zu tage und deshalb finde ich ihn nicht so schlimm.

Klaas Klever ist bei mir gerade noch unter den sympatischen zu finden. Das liegt vor allem daran, dass die Kritik an ihm von Onkel Dagobert oft einseitig und bösartig ist. Klaas Klever überschreitet selten die Grenzen der Legalität und ist eigentlich ein recht guter Chef für seine Mitarbeiter. Teilweise wird ihm von Dagobert Unrecht getan. Klever ist jedoch etwas großspurig. Trotzdem kann ich ihn insgesamt noch recht gut leiden.

Nun zu denen, die bei mir eher schlecht abschneiden.

Daisy Duck habe ich bewusst mit Gustav Gans auf etwa eine Ebene gesetzt. Sie zickt ständig rum, erpresst Donald (dessen guten Willen sie gar nicht zu schätzen weiß) und droht mit Gustav auszugehen. Sie ist oft materiell orientiert und egoistisch, interessiert sich nur für ihr Damenkränzchen und irgendwelchen Mode-Krimskrams. Ein allgemeines Urteil über die Person ist nicht möglich, weil sie in den verschiedenen Geschichten oft recht unterschiedlich dargestellt ist. Fest steht jedoch,
dass sie mir nicht sympatisch ist.

Auch Gustav Gans nicht, der allein durch sein unverschämtes Glück als faule Sau durchs Leben stolpert. Auf der Pfanne hat er rein gar nichts, sondern ist nur großspurig und angeberisch.

Dussel ist mir unsympatisch, weil er nahezu immer mit seinen Ideen Chaos verbreitet und Donald mit reinzieht. Er ist ein Wandelndes Chaos, wenn auch er manchmal recht lustig ist. Trotzdem mag ich ihn nicht.

Naja, und da sind dann noch die Verbrecher. Die Panzerknacker finde ich gar nicht so schlimm, weil sie eigentlich immer aufs Geld aus Sinn und noch nie eine Mord begehen wollten (denke ich).

Soweit mal meine Empfindungen, Kommentare sind erwünscht. :)

mfg Tobias

Plattnase
27.10.2008, 20:59
Jaja - jedenfalls ist Tobias9 ein Kommunistenhasser, da sie bei ihm alle mit "sehr unsympathisch" wegkommen... :D


Naja, und da sind dann noch die Verbrecher. Die Panzerknacker finde ich gar nicht so schlimm, weil sie eigentlich immer aufs Geld aus Sinn und noch nie eine Mord begehen wollten (denke ich).


Stimmt! Zum Stichwort "Mord" sagen die Panzerknacker: "Erstens tun wir so was nicht und zweitens brauchen wir die Kapitalisten." (MM 25/67, S.36)

Dippy Dawg
28.10.2008, 10:49
Daisy Duck habe ich bewusst mit Gustav Gans auf etwa eine Ebene gesetzt. Sie zickt ständig rum, erpresst Donald (dessen guten Willen sie gar nicht zu schätzen weiß) und droht mit Gustav auszugehen. Sie ist oft materiell orientiert und egoistisch, interessiert sich nur für ihr Damenkränzchen und irgendwelchen Mode-Krimskrams. Ein allgemeines Urteil über die Person ist nicht möglich, weil sie in den verschiedenen Geschichten oft recht unterschiedlich dargestellt ist. Fest steht jedoch,
dass sie mir nicht sympatisch ist.

Tendenziell teilen aber auch die von dir mit immerhin 80 Punkten ausgestattete Minnie und Klarabella diese Charakterzüge.
Vielleicht treten sie nicht so klar hervor, weil Micky keinen Nebenbuhler nach Art von Gustav mehr besitzt (früher war das Mortimer).

Gruß,
Dippy

Tobias9
28.10.2008, 11:45
Hallo,


tendenziell teilen aber auch die von dir mit immerhin 80 Punkten ausgestattete Minnie und Klarabella diese Charakterzüge.
Vielleicht treten sie nicht so klar hervor, weil Micky keinen Nebenbuhler nach Art von Gustav mehr besitzt (früher war das Mortimer).

Minnie kann ich nicht so wirklich einordnen. Das liegt vor allem daran, dass sie in den Geschichten oft nur als Randfigur und dort meist als treue Freundin von Micky auftritt. Insgesamt kommt mir Minnie sympatischer vor. Natürlich kann das daran liegen, dass Micky keinen wirklichen Rivalen hat.


jedenfalls ist Tobias9 ein Kommunistenhasser, da sie bei ihm alle mit "sehr unsympathisch" wegkommen...

Verstehe ich in Moment nicht so ganz. Sind das Kommunisten? So nach der Art, das Geld gehört allen und wir dürfen uns da bedienen? :D Könntest du das vielleicht genauer erläutern. Und - ja, ich mag die Kommunisten nicht. :D

Plattnase
28.10.2008, 19:13
Verstehe ich in Moment nicht so ganz. Sind das Kommunisten? So nach der Art, das Geld gehört allen und wir dürfen uns da bedienen? :D Könntest du das vielleicht genauer erläutern. :D

Nun ja - die Disney-Comics stellen sich gerne selbst als unschuldige Kinder- und Jugendliteratur dar, die frei von politischen Themen sind. Doch in Wahrheit wimmelt es da natürlich von Ideologien. :p

Und wenn in Entenhausen Schurken auftauchen, so sind damit nach der Disney-Ideologie fast immer Kommunisten gemeint. Bestes Beispiel sind ja die Panzerknacker: sie tragen Uniformen, sprechen sich mit Nummern an und tragen Brillenmasken [d.h. sie werden als völlig ent-individualisiert dargestellt]. Außerdem reden sie sich untereinander oft als "Brüder" an - also einem Begriff, der im Sozialismus ideologisch besetzt ist.

Die Hauptfiguren der Geschichten (die Ducks bzw. der Maus-Clan) repräsentieren immer die USA [das dürfte wohl mittlerweile jeder MM-Leser mitbekommen haben]; ihre Gegenspieler stehen für den Kommunismus.

So ist etwa ganz klar, daß die ständige Rangelei zwischen Dagobert [= Kapitalismus] und Gundel Gaukeley [= Kommunismus] um den Glückstaler [= die Weltherrschaft] natürlich eine Abbildung des Kalten Krieges ist.

Ähnlich sieht es für den Maus-Bereich aus: Kater Karlo etwa repräsentiert stets die Sowjetmacht. Somit ist auch erklärlich, daß Micky & Goofy an allen möglichen Orten der Welt auf Kater Karlo stoßen - der Kommunismus ist eben weltweit aktiv.

Wenn man die Geschichten genau liest, erkennt man schnell, daß an allen Ecken und Enden politisch-militärische Inhalte verschlüsselt sind. Wenn etwa Kater Karlo oder die Panzerknacker für ihre Coups ein U-Boot verwenden (was recht häufig der Fall ist), so ist die Verschlüsselung ja offensichtlich: Privatleute beschäftigen sich nun mal nicht mit U-Booten; ein U-Boot ist ein typisch militärisches Gerät, und wer es benützt, symbolisiert eben so etwas wie eine Staatsmacht.

Doch auch die vielen No-name-Gangster, die als "One time character" auftreten, sind oftmals Kommunisten: leicht zu erkennen an ihren typischen Schiebermützen, die sie meist tragen. Eine Schiebermütze ist ja nichts anderes als eine verfremdete Beamten-Uniformmütze [also ein Symbol für das Bürokratische, für das Nicht-Marktwirtschaftliche - eben für den Kommunismus].

Und wenn man sich die Straftaten ansieht, die in Entenhausen begangen werden, fällt ja wieder eine Besonderheit auf: Banküberfälle spielen hier eine herausragende Rolle! Was ja etwas ungewöhnlich ist - denn in der realen Welt fallen Banküberfälle in der Kriminalstatistik kaum ins Gewicht.
Doch eine Bank hat eben etwas Symbolhaftes: eine Bank ist ein Symbol für den Kapitalismus, und ein Bankraub symbolisiert natürlich nur die "Schädigung des kapitalistischen Systems". Und wer könnte den Kapitalismus besser "schädigen" als der Kommunismus?!? Und genau das ist eben auch gemeint: Bankräuber sind quasi "Kommunisten".

Dippy Dawg
28.10.2008, 23:04
Wenn man die Geschichten genau liest, erkennt man schnell, daß an allen Ecken und Enden politisch-militärische Inhalte verschlüsselt sind. Wenn etwa Kater Karlo oder die Panzerknacker für ihre Coups ein U-Boot verwenden (was recht häufig der Fall ist), so ist die Verschlüsselung ja offensichtlich: Privatleute beschäftigen sich nun mal nicht mit U-Booten; ein U-Boot ist ein typisch militärisches Gerät, und wer es benützt, symbolisiert eben so etwas wie eine Staatsmacht.

Kann ja auch sein, dass die U-Boote von einem Anti-Enten-Staat gesponsort werden, z.B. Brutopia.

Klaas Klever passt überhaupt nicht in dieses Schurkenschema.

Gruß,
Dippy

jojoxyz
29.10.2008, 06:36
@ Plattnase: Das mag in den Anfängen der Disney Comics vielleicht mals so gewesen sein, aber ich glaube kaum, daß die heutigen Autoren das immer noch so beabsichtigen.
Viele Dinge, die du erwähnst, gehören inzwischen halt zur Tradition der Geschichten und die Autoren wollen da nicht mehr den Kampf gegen den Kommunismus hervorheben.
Die Panzerknacker sind über viele Jahre so gezeichnet worden. Würde man es heut ändern, würde es bestimmt einen großen AUfschrei in der Fangemeinde geben.
Oder BAnküberfälle als weiteres Beispiel: Das war eines der verbrechen damals. Man ist daruf stehen geblieben, weil es ziemlich schwer wäre, heute Verbrechen für ein Comic umzusetzen. Mord oder Vergewaltigungen kann man wohl kaum in nem Comic verarbeiten. Computer-Kriminalität ist allerdings schwer, um es in nem Comic richtig zu gestalten, damit es auch Kinder verstehen. Dazu ist es einfach zu theoretisch und ich sag mal "unreal", da ja jetzt kein wirklich greifbarer Gegenstand gestohlen wird.

Außerdem hab ich noch ein Frage: Wo siehst du in Gundel die Kommunisten?

Dippy Dawg
29.10.2008, 07:52
Oder BAnküberfälle als weiteres Beispiel: Das war eines der verbrechen damals. Man ist daruf stehen geblieben, weil es ziemlich schwer wäre, heute Verbrechen für ein Comic umzusetzen. Mord oder Vergewaltigungen kann man wohl kaum in nem Comic verarbeiten.
Gerade in den ältesten Micky-Detektivgeschichten wird ziemlich klar, dass mit schweren Jungs nicht zu spaßen ist. Die wollen zwar nicht die Weltherrschaft, aber sind durchaus bereit, einen "Schnüffler" zu "beseitigen."

In späteren Veröffentlichungen werden Gangster weniger realistisch und viel harmloser dargestellt.

Gruß,
Dippy

Plattnase
29.10.2008, 18:00
Kann ja auch sein, dass die U-Boote von einem Anti-Enten-Staat gesponsort werden, z.B. Brutopia.

Brutopia wäre aber erst recht die Sowjetunion! Im amerikanischen Original hängt im Zimmer des Konsuls ja sogar ein Bild mit der Unterschrift "Krumlin Prison", womit zweifelsfrei der Kreml gemeint ist.

Im übrigen werden U-Boote ja nicht nur von Gangstern eingesetzt, sondern auch von den "Guten", etwa von Dagobert Duck oder Daniel Düsentrieb. Und auch hier sind sie natürlich eine militärische Verschlüsselung.


Klaas Klever passt überhaupt nicht in dieses Schurkenschema.

Das habe ich auch nicht behauptet! Tobias9 hat ihn ja auch als "eher sympathisch" klassifiziert. Klaas Klever ist nach Dagobert der zweitreichste Mann der Welt - und das steht natürlich für nichts anderes als für (West-)Europa! Er will Dagobert ja auch nicht berauben, sondern macht ihm nur Konkurrenz, d.h. er ist so ähnlich wie Dagobert!


@jojoxyz:
Natürlich ist vieles in die Tradition übergegangen. Aber die Grundwesenszüge der Panzerknacker sind eben die Kommunisten. Da die meisten Leser diese Verschlüsselungen sowieso nie verstanden haben, ist es für die Produktion der heutigen Disney-Comics auch weitgehend unerheblich.

Und daß Gundel Gaukeley die Sowjetunion verkörpert, ist ja eigentlich vollkommen offensichtlich. Sie ist Dagobert fast ebenbürtig und will ständig den Glückstaler, wobei die Bezeichnung "Nummer eins" für diese Münze ja schon für sich selbst spricht: sie will die mächtigste Hexe der Welt werden [also die Weltherrschaft ergreifen] - und da die USA [Dagobert] die eine Weltmacht sind, kann die andere [Gundel] nur die Sowjetunion sein.

Das ganze ist natürlich eine geschickte Verschlüsselung, da man bei einer Frau nicht direkt auf die Russen schließen würde. Und auch die Tatsache, daß sie am Vesuv wohnt (und nicht in Moskau), trägt zur Verschleierung bei. Aber Verschlüsselungen sind ja meist mit Tarnung verbunden... :D

arahf
29.10.2008, 19:43
puh also so weit hätte ich in meinen leben nie gedacht aber jetzt wo du es sagst ergibt es sogar irgendwie sinn :p

Plattnase
29.10.2008, 20:34
Das will ich doch meinen! Und wenn Gundel immer wieder mit "Bombastik-Buff-Bomben" um sich wirft, ist ja wohl ganz klar, daß dies im Grunde einen militärischen Bezug hat.

:cs7:

Liest man die älteren Geschichten mit Gundel, so fällt ja auch auf, daß sich die Hexe dem Geldspeicher fast immer aus der Luft nähert. Auch hier ist die Verschlüsselung offensichtlich: die Amerikaner fürchteten russische Offensiven ja immer über den Luftweg (ballistische Raketen, Spionageflugzeuge, etc.). Und der Hexenbesen stellt natürlich so etwas wie ein militärisches Gerät dar!

In den neueren Geschichten (etwa ab den 80er Jahren) benutzt Gundel Gaukeley ja meist Linienflugzeuge, um nach Entenhausen zu gelangen. Hier spiegelt sich natürlich die Entspannungspolitik wider: die Beziehungen zwischen Washington und Moskau haben sich von der militärischen auf die diplomatische Ebene verlagert!

Und es gibt noch zig weitere solcher Verschlüsselungen!! :wink:

Donaldfan1
25.10.2009, 18:05
Also ich mag alle, außer Rudi Ross

Coolwater
14.11.2009, 14:36
Doch auch die vielen No-name-Gangster, die als "One time character" auftreten, sind oftmals Kommunisten: leicht zu erkennen an ihren typischen Schiebermützen, die sie meist tragen. Eine Schiebermütze ist ja nichts anderes als eine verfremdete Beamten-Uniformmütze [also ein Symbol für das Bürokratische, für das Nicht-Marktwirtschaftliche - eben für den Kommunismus].

Bei den Schiebermützen mußt Du Dir gar nicht so viel Mühe geben, die "Verschlüsselungen" und "Symbolisierungen" aufzudecken. :D Die proletarische Schiebermütze (und alle schiebermützenartigen Pseudopetasien) war tatsächlich ganz unverschlüsselt bei Kommunisten seit alters beliebt. Siehe etwa Lenin (http://images.google.com/hosted/life/f?q=lenin+cap&prev=/images%3Fq%3Dlenin%2Bcap%26hl%3Dde%26sa%3DG%26um%3 D1&imgurl=191ebd66f5c7ac87), Thälmann (http://einestages.spiegel.de/hund-images/2009/01/09/46/f889b2f444da4244e58d4d4adc19e288_image_document_la rge_featured_borderless.jpg), Brecht (http://i93.photobucket.com/albums/l67/autocephaly/brecht1.jpg) oder allgemein die kommunistische Ikonographie (http://www.dhm.de/lemo/objekte/pict/pli04600/index.jpg).

Als Kind wollte ich immer Dagobert Duck sein - o ja, dem alten Geizkragen galt meine ganze Sympathie. Zylinder haben mir halt wahrscheinlich immer besser gefallen.

Myra
17.11.2009, 13:36
Ich finde es schwer die Charaktere nach Symapthien zu ordnen, denn die meisten haben in unterschiedlichen Geschichten doch sehr unterschiedliche Charakterzüge.

Was mich manchmal nervt ist, dass die Damenwelt etwas einseitig dargestellt wird. Daisy und Minnie sind eigentlich meistens die typischen Anhängsel mit Eigenschaften die jedem schlechten Frauen-Klischee entsprechen. Bei den älteren Geschichten kann ich das ja noch nachvollziehen, aber in neueren finde ich, dass man sie vielleicht doch mal etwas (gaanz sanft) modernisieren könnte. Außer für Eifersuchtsszenen und Versetztwerden sind die beiden kaum für etwas gut.

Ok, ab und an kriegen sie mal eine Geschichte wo sie die Heldinnen sein dürfen, um den Männern zu zeigen, dass sie nicht ganz so hilflos sind, aber das wars dann auch schon.
Ich bin nun wirklich keine Feministin oder so, aber das fällt mir doch etwas unangenehm auf, dass den Autoren zu den Damen da nicht wirklich was neues einfällt. Btw. gilt das jetzt nur fürs LTB und DDSH, wenn das inzwischen im MM-M anders sein sollte, krieg ich das leider nicht mit. :)

Namenloser
05.10.2017, 17:36
Es mag zwar kindisch klingen, aber ich steh auf Dussel. (und nein, ich bin ned schwul - aber bei Dussel könnt ich mir des gut vorstellen, so wie der immer an Donald rangeht)

mickymaus68
05.10.2017, 22:23
ich könnte auf dussel gerne freiwillig verzichten, genauso auf bogart oder sergio schlamassel komplett unnötige karaktere

Spectaculus 1/4
23.10.2017, 22:04
ich könnte auf dussel gerne freiwillig verzichten, genauso auf bogart oder sergio schlamassel komplett unnötige karaktere

Da fallen mir aber einige Gegenargumente ein. Z.B. die Geschichten mit Hubert Bogart und Quacky (großartig!) oder "Das sagenhafte Soufflé Sergei" (noch großartiger!). Auch mit Dussel gibt es durchaus gute Geschichten. Und in LTB 349 setzt sein kurzer Gastauftritt quasi die Kirsche auf eine großartige, skurrile Phantomias-Story, solche Auftritte sollte es viel öfter geben. Dann dominiert der Nebencharakter nämlich nicht die Story & sorgt für Vielfalt.

Donald-Phantomias
24.10.2017, 06:18
Also Sergei finde ich einen sehr charmanten Charakter, im Großteil, der mit ihm geschriebenen Storys...

Bastbra
24.10.2017, 08:19
Nimmermehr ist ein netter Bursche! Gundel hat auch ein Herz. Gustav ist meistens blöd, jetzt ratet mal warum. Donald ist ja ganz nett, aber manchmal dann schon übertrieben dargestellt. Dagobert ist super. Daisy geht noch. Dussel ist immer nett, wenn auch was tollpatschig. Rudi Ross und Klarabella mag ich eher nicht. Goofy und Micky sind aber toll. Vorallem Donald und Goofy als Detektive! Hach! Mehr kommt bald!

Spectaculus 1/4
24.10.2017, 09:16
Nimmermehr ist ein netter Bursche! Gundel hat auch ein Herz. Gustav ist meistens blöd, jetzt ratet mal warum. Donald ist ja ganz nett, aber manchmal dann schon übertrieben dargestellt. Dagobert ist super. Daisy geht noch. Dussel ist immer nett, wenn auch was tollpatschig. Rudi Ross und Klarabella mag ich eher nicht. Goofy und Micky sind aber toll. Vorallem Donald und Goofy als Detektive! Hach! Mehr kommt bald!
Rudi wird ja auch teilweise sehr unterschiedlich dargestellt. Während er bei italienischen Comics (z.B. "Rudis rasende Reparaturen") ein geduldiger, freundlicher Typ ist, der aber irgendwann an die Grenze seiner Geduld gebracht wird, zeigen die dänischen Comics ihn eher als fiesen Streichespieler, besonders schlimm in dieser komischen "Roboramm"-Geschichte. Die war m.E. völlig daneben - Micky und Rudi sind doch Freunde! Der Plot hätte viel besser zu Donald und Zorngiebel gepasst.

Namenloser
24.10.2017, 20:06
Ich find Gundel echt attraktiv...

Bastbra
25.10.2017, 08:36
Ich find Gundel echt attraktiv...

Ja, ist sie auch. Aber du wirst dich jetzt nicht in eine Comic-Figur verknallen? :D

Namenloser
25.10.2017, 20:33
Ja, ist sie auch. Aber du wirst dich jetzt nicht in eine Comic-Figur verknallen? :D
Nö, aber wenn ich Gustav wär...

Spectaculus 1/4
25.10.2017, 20:46
Nö, aber wenn ich Gustav wär...

Gab es ja schon mal irgendwie in "A Girl for Gladstone" (auch wenn Gundel sich da verwandelt hatte und Gustav nicht wusste, dass sie es war).


Ja, ist sie auch. Aber du wirst dich jetzt nicht in eine Comic-Figur verknallen? :D

Da gäbe es schon eine... :cool:

https://inducks.org/hr.php?normalsize=1&image=https://outducks.org/webusers/webusers-auth0/csc_nxuxwc.jpgOkay, sie ist eine Androidin. Na und? Außerdem hat Vertighel sie ja quasi als Pygmalion so geschaffen, wie er sich die perfekte Frau vorgestellt hat. Und bei Sciarrone oder Barbucci... ist sie das wohl auch!

Mc Duck
26.10.2017, 06:59
O ja, sie ist wirklich die attraktivste Dame in Entenhausen:

https://inducks.org/hr.php?image=https://outducks.org/webusers/webusers/2007/02/it_sud_018h_001.jpg&normalsize=1

:love2:

mickymaus68
26.10.2017, 08:06
Ach ich würde mir Donalds Agentenpartnerin nehmen

Bastbra
26.10.2017, 08:59
Ach ich würde mir Donalds Agentenpartnerin nehmen

Kay-K. Interessant. Und die Anderen nehmen die PK-Typin, die ein Roboter ist. :D Wer will dann Madam Mim? :D

Mc Duck
26.10.2017, 09:06
Du? http://img.fieselschweif.de/smilies/Frech.gif

Bastbra
26.10.2017, 09:09
Du? http://img.fieselschweif.de/smilies/Frech.gif

Och, du kannst sie auch gerne haben! :p Die nervt nur, oder? Hab da keine Erfahrung.

mickymaus68
26.10.2017, 09:56
Was hast du gegen Kay-K, mir war die Schreibweise nicht eingefallen und ich war zu faul zum nachschauen, ich finde die würde besser zu Donald passen wie Daisy.

Passt jetzt meine Schreibweise

Ach ja Madam Mim könnt ihr euch gerne behalten, danke

Von Quack
26.10.2017, 10:23
Ihr diskutiert gerade ernsthaft über die Attraktivität weiblicher Charaktere in Kindercomics? Dafür gibt es schon einen Thread. (http://comicforum.de/showthread.php?156170-Schnuckelchen-aus-Comics-aller-Art)

Mc Duck
26.10.2017, 10:31
Ihr diskutiert gerade ernsthaft?
Naja, als wirklich ernsthaft würde ich das nicht gerade bezeichnen... :D

Bastbra
26.10.2017, 10:48
Was hast du gegen Kay-K, mir war die Schreibweise nicht eingefallen und ich war zu faul zum nachschauen, ich finde die würde besser zu Donald passen wie Daisy.

Passt jetzt meine Schreibweise

Ach ja Madam Mim könnt ihr euch gerne behalten, danke

Gundel passt zu Donald. Besser als Kay-K!

mickymaus68
26.10.2017, 16:12
Gundel passt zu Donald. Besser als Kay-K!

Find ich nicht die passt eher zu Onkel Dagobert, dann können Glückszehner teilen.

Namenloser
26.10.2017, 17:19
Gundel passt zu Donald. Besser als Kay-K!
Gundel würde, wenn, dann eher was für Gustav empfinden. Frag mal Fecchi ;)

Spectaculus 1/4
26.10.2017, 17:48
Kay-K. Interessant. Und die Anderen nehmen die PK-Typin, die ein Roboter ist. :D Wer will dann Madam Mim? :D
"Ich bin kein Roboter!" - Klarissa, LTB Premium 14 :p

Gustav hat übrigens beim Anblick von Kay-K ausgerufen (als Daisy ihn fragt, wer da mit Donald im Auto herumfährt): "Eine Erscheinung aus dem Reich der Feen!" :D

Sowohl Klarissa als auch Kay-K scheinen durchaus als besonders attraktive (und zumindest für weibliche Hauptcharaktere in Disney-Comics besonders intelligente) Figuren geschaffen worden zu sein - wobei die Umsetzung von Zeichner zu Zeichner teils drastisch variiert.

Total skurril fand ich übrigens im aktuellen Premium die kurze "Affäre" (wenn man das denn so nennen mag) zwischen Xadhoom und Konrad Kiwi. Was 'ne Kombi!!!

Legende
29.09.2018, 21:03
Ich mag eigentlich alle irgendwie!Jeder Figur hat seine besondere Stärke und Schwächen!

Namenloser
30.06.2021, 04:55
Also ich mag alle, außer Rudi Ross
Warum? Ich persönliche finde es schade, dass es in unserem Universum - ja, ich glaube an Paralleluniversen - keinen so zuverlässigen Mechaniker gibt.