PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Comic-Salon Erlangen 2008



Dirk Rehm
13.04.2008, 11:24
Es ist nicht mehr allzu lange hin bis zum Comic-Salon 2008 in Erlangen, der dieses Jahr vom 22. bis zum 25. Mai stattfindet... Einige Zeichner haben ihr Kommen bereits zugesagt, daher hier eine Liste, die bis zum Comic-Salon stetig aktualisiert werden soll.

Als Gäste aus Frankreich, Spanien und den Niederlanden werden zugegen sein:

- Guy Delisle ("Pjöngjang")
- Max ("Bardín der Superrealist")
- Olivier Schrauwen ("Mein Junge")

Von unseren deutschsprachigen Zeichnern werden erwartet:

- ATAK
- Arne Bellstorf
- Anke Feuchtenberger
- Fil
- Sascha Hommer
- Line Hoven
- Leo Leowald
- Nicolas Mahler
- Mawil
- Andreas Michalke
- Dirk Schwieger
- Martin tom Dieck
- Minou Zaribaf

Mehr zum Thema auf www.comic-salon.de

- Manu Larcenet ("Der alltägliche Kampf"), ursprünglich mit einer Ausstellung und Signierstunden für den Comic-Salon 2008 angekündigt, hat sein Kommen leider abgesagt.

Dirk Rehm
23.04.2008, 22:04
Wir freuen uns über vier Nominierungen für den "Max und Moritz-Preis" 2008, mit denen Zeichnerinnen und Zeichner geehrt wurden, deren Comics bei Reprodukt erschienen sind:

Anke Feuchtenberger ("Die H ure H") wurde in der Kategorie "Beste deutschsprachige Comic-Künstlerin" neben den beiden Carlsen-Autoren Reinhard Kleist ("Cash - I see a darkness") und Isabel Kreitz ("Die Sache mit Sorge") nominiert.

Line Hoven ist mit ihrem Buch "Liebe schaut weg" - ebenfalls neben Reinhard Kleist und Isabel Kreitz - in der Kategorie "Bester deutschsprachiger Comic" vorgeschlagen.

In der Kategorie "Bester internationaler Comic" treten mit "Gus" von Christophe Blain und "Der alltägliche Kampf" von Manu Larcenet zwei Titel von Reprodukt gegen "Die heilige Krankheit" von David B. (Edition Moderne), "Die K atze des Rabbiners" von Joann Sfar (avant-verlag) und "Komm zurück, Mutter" von Paul Hornschemeier (Carlsen Comics) an.

Wir gratulieren allen Nominierten!

Alle Kategorien und Nominierungen lassen sich unter http://www.comic-salon.de/daten/download/MaxUndMoritzPreis_210408.pdf herunterladen.

Dirk Rehm
28.04.2008, 11:15
Manu Larcenet ("Der alltägliche Kampf"), ursprünglich mit einer Ausstellung und Signierstunden für den Comic-Salon 2008 angekündigt, hat sein Kommen leider abgesagt.

parole-ae
28.04.2008, 14:09
schade...sehr schade sogar...

Spong
28.04.2008, 14:21
Sehr, sehr schade!

Dirk Rehm
28.04.2008, 14:25
Ich würde sogar sagen, sehr schade.

Christian Maiwald
29.04.2008, 08:51
Ja, in der Tat sehr, sehr schade.

Satsuki
03.05.2008, 20:38
wirklich sehr schade.

Spong
06.05.2008, 22:17
Ginge natürlich?

Aber schade is schon ...

Gezeichnet, die Klageweiber von Nerdfield

Dirk Rehm
06.05.2008, 23:49
Warum... tja.

Manu Larcenet entschuldigt sich damit, dass ihm eine sieben- bis neunstündige Reise von Lyon über Paris und Nürnberg nach Erlangen zu anstrengend sei (inklusive Wartezeiten vermutlich eher noch länger). Leider müssen ja beinah alle Flüge aus Frankreich über Paris gehen, und wenn man auf dem Lande wohnt, kann das tatsächlich eine zeitraubende Angelegenheit werden. Was da auf ihn zugekommen wäre, war ihm bei seiner ursprünglichen Zusage offenbar noch nicht klar. Dazu kommt, dass er für das Erscheinen der französischen Ausgabe von "Der alltägliche Kampf" 4 gerade auf einer ausgiebigen und anstrengenden Promotiontour durch Frankreich unterwegs gewesen ist...

Und schließlich hat er aufgrund seiner Abwesenheit dann auch die Ausstellung seiner Arbeiten abgesagt.

s.dinter
07.05.2008, 06:33
Leider müssen ja beinah alle Flüge aus Frankreich über Paris gehen, und wenn man auf dem Lande wohnt, kann das tatsächlich eine zeitraubende Angelegenheit werden.

besonders schade, weil lufthansa von lyon nach nürnberg grad mal knappe 3 stunden braucht... muss er denn so weit vor lyon? :(

Dirk Rehm
07.05.2008, 07:53
Ja, das haben wir ihm dann auch angeboten. Das Thema ist leider durch mit Manu...

kiki_magic
07.05.2008, 11:34
Ganz im Gegensatz zu einem anderen Thema: In Erlangen gibt es wie jetzt kurzfristig bekannt gegeben auch eine Ausstellung von Line Hoven.
mehr... (http://www.comic-salon.de/daten/c_ausstellungsdetail.asp?AusID=43&VonSeite=c_ausstellungen.asp)

Dirk Rehm
07.05.2008, 12:15
Genau! Und "Liebe schaut weg" ist darüber hinaus für einen Max & Moritz-Preis nominiert und auch für den ICOM-Independent-Preis haben wir es eingereicht! Das wird Lines Festival!

Dirk Rehm
14.05.2008, 13:18
Folgende Signiertermine finden voraussichtlich am Stand von Reprodukt in Erlangen statt:

Donnerstag, 22. Mai:

13 Uhr: Andreas Michalke
14 Uhr: Olivier Schrauwen | Mawil
15 Uhr: Anke Feuchtenberger | Max
16 Uhr: Line Hoven | Arne Bellstorf
17 Uhr: Kati Rickenbach | Martina Lenzin

Freitag, 23. Mai:

11 Uhr: Olivier Schrauwen
12 Uhr: Max | Arne Bellstorf
13 Uhr: Andreas Michalke | Line Hoven
14 Uhr: Nicolas Mahler | Leo Leowald
15 Uhr: ATAK | Fil
16 Uhr: Anke Feuchtenberger | Guy Delisle
17 Uhr: Dirk Schwieger | Mawil

Samstag, 24. Mai:

11 Uhr: Olivier Schrauwen | Arne Bellstorf | Line Hoven
12 Uhr: Nicolas Mahler | Anke Feuchtenberger
13 Uhr: Andreas Michalke
14 Uhr: ATAK | Sascha Hommer
15 Uhr: Dirk Schwieger | Guy Delisle
16 Uhr: Guy Delisle | Line Hoven
17 Uhr: Martin tom Dieck | Mawil
18 Uhr: Fil | Leo Leowald

Sonntag, 25. Mai:

11 Uhr: Leo Leowald | Mawil
12 Uhr: Line Hoven | Guy Delisle
13 Uhr: Arne Bellstorf | Guy Delisle
14 Uhr: Kati Rickenbach | Verena Braun | Martina Lenzin
15 Uhr: Fil
16 Uhr: Andreas Michalke

Dirk Rehm
26.05.2008, 11:41
Wir freuen uns sehr über den Max & Moritz-Preis für Anke Feuchtenberger als "Beste deutschsprachige Comiczeichnerin" und gratulieren!

Ebenfalls freuen wir uns mit Nicolas Mahler, der für "Flaschko" als "Bester Comic-Strip" ausgezeichnet wurde, für Reinhard Kleist, der mit "Cash - I see a darkness" den Preis für den "Besten deutschsprachigen Comic" gewinnen konnte und für David B., der mit "Die heilige Krankheit" als "Bester internationaler Comic" prämiert wurde.

Und damit nicht genug, auch Line Hoven gratulieren wir und freuen uns doppelt für die ICOM-Auszeichnung von "Liebe schaut weg" als "Bester Independent Comic"! Mit dem "Sonderpreis der Jury für eine bemerkenswerte Comicpublikation" wurde Fil für "Didi & Stulle" 1-7 ausgezeichnet - viel zu lange überfällig und von einer großartigen Laudatio von Rochus Hahn begleitet, die hier zu lesen ist: http://www.comic-i.com/aaa-icom/docs/icp2008/icp_sonderpreis.html

Herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen Gewinner der beiden Abende!

Vielen Dank an die beiden Jurys, an alle Leser und Kollegen, die bei uns am Stand waren und vor allem an das Team des Comic-Salons! Es war ein sehr lebendiges und wunderbar entspanntes Erlangen 2008!

cyqle
26.05.2008, 12:09
Schade, dass Delisle vercheckt hat, dass er schon um 15 Uhr hätte da sein sollen. ;) Najo...
War jedenfalls cool. Ihr hattet einen schönen Stand, nur etwas weit weg vom restlichen Geschehen. Immerhin besser als die Edition 52, die armen Jungs saßen quasi unter der Treppe.

Dirk Rehm
26.05.2008, 13:39
Auch das "Börsenblatt" berichtet heute über die Auszeichnung für Anke Feuchtenberger und den Comic-Salon in Erlangen: http://www.boersenblatt.net/190417/

tugboat
26.05.2008, 20:23
Ihr hattet einen schönen Stand, nur etwas weit weg vom restlichen Geschehen.
Ach, war doch ein wunderbarer Platz, wahrlich weitflächig und direkt an der Leseterasse. Besser gings's kaum.

Sebastian Oehler
27.05.2008, 17:07
Ich habe auch gestern bei der Kulturzeit auf 3Sat einen Bericht über den Salon gesehen, inklusive einer Zehntelsekunde Sascha Hommer im Bild plus Bilder von Anke Feuchtenberger auf der Preisverleihung.
Vielen Dank auch an alle, die bei uns am Stand waren und mit zu einem für uns so großartigen Salon beigetragen haben!

kiki_magic
27.05.2008, 17:42
http://www.3sat.de/webtv/?mediathek_all.rm
Hier z.B. nach "Erlangen" suchen, dann findet man den Beitrag...