PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Orbital



Seiten : [1] 2

Bad Company
30.11.2007, 15:18
Auf der Frankfurter Buchmesse bewundert und nun seit einigen Tagen in Händen bestätigt sich mein damaliger Eindruck- einfach klasse das Buch!
Nicht nur die Aufmachung sondern auch der Inhalt überzeugt.

Leider wird es ja so schnell kein zweites Buch geben, da das Autoren-/Zeichner-Team noch am nächsten Zweiteiler arbeitet, der im Original als Band 3 und 4 erscheinen soll.

Yellowsam
30.11.2007, 16:18
Ja... Bad Company

Das ist der Nachteil an den Doppelbänden.
Aber dafür erscheint ein SpinnOff der Serie gezeichnet von Henrichon. Da können wir die Orbitallose Zeit schön mit überbrücken...
Hier ein Link zu seiner HP: http://www.nikohenrichon.com
Atemberaubend!
Aktuell ist bei Panini gerade der Band "Die Löwen von Bagdad" erschienen.

Dirk

Hirnlos
30.11.2007, 18:40
Der Band ist wirklich gut. Von der Story, von der Aufmachung und natürlich die gewohnte Qualität des Buches. Ich stand ja erst zweifelnd vor dem Band und dachte mir sowas wie: "Noch ein SF Verschnitt like Ythaq?".

Nunja, ohne durchzublättern gekauft und siehe da... wieder ein Treffer. I like it... da ich eh gerade ne sch*** Grippe bekommen habe, werde ich mir das Teil samt einiger anderer erkämpften Bänden heute und über das Wochenende einpfeifen. Ich habe meine Kohle wieder zu gleichen Teilen dem Splitter Verlag und dem Cross Cult Verlag vermacht...:D. man grüßt ja echt fast jeden in meinem Comicschuppen, aber Mangaleser werden mit Verachtung gestraft...:D.

By the way ist SF im Comicbereich doch immer noch ein wenig besser gesetzt als im Roman Bereich. Ich habe selten bis jetzt danebengegriffen... was ich im Roman Bereich nicht sagen kann. Da gab es in diesem Jahr vielleicht zwei Autoren, die ich weiterempfehlen kann, mit gutem Gewissen. 95% aller Roman SF sind einfach unterirdisch. Ganz ehrlich, ich kann diesen ganzen Alienweltraumkriegheldenkrampf einfach nicht mehr lesen... fürchterlich. Als ob SF nur aus Raumschiffschlachten besteht.... sprich, ich schätze, ich habe mich sattgelesen. Und wer mir diesen Anderson als guten SF Autor vorschlägt, der hat die Welt eh verpennt, echt wahr.

Ich will ja keine Werbung machen, aber "Die Löwen von Bagdad" ist für mich persönlich ein Highlight dieses Jahres.. mit "The Boyz". Ich liebe Garth Ennis mit seinem kranken schwarzen bösen Humor... aber wenn man denkt, es geht nicht mehr weiter, dann kommt Mr Ennis mit nem Bagger und setzt nochmal 4 Tiefetagen drunter... .


Habe ich schon erwähnt, das mein Türmchenzimmer langsam aus den Nähten platzt?

horst
30.11.2007, 18:53
Für gute Titel kann man auch mal hier Werbung machen,
selbst wenn sie nicht im Splitter-Verlag erscheinen. :)

Die Löwen von Bagdad ist bestimmt ein supertoller Titel.
Als wir ihn im Kieker hatten, war er schon weg! Also
trotzdem Kurz-Resumee: kaufen und geniessen!

Borusse
30.11.2007, 19:01
By the way ist SF im Comicbereich doch immer noch ein wenig besser gesetzt als im Roman Bereich. Ich habe selten bis jetzt danebengegriffen... was ich im Roman Bereich nicht sagen kann. Da gab es in diesem Jahr vielleicht zwei Autoren, die ich weiterempfehlen kann, mit gutem Gewissen. 95% aller Roman SF sind einfach unterirdisch. Ganz ehrlich, ich kann diesen ganzen Alienweltraumkriegheldenkrampf einfach nicht mehr lesen... fürchterlich. Als ob SF nur aus Raumschiffschlachten besteht.... sprich, ich schätze, ich habe mich sattgelesen. Und wer mir diesen Anderson als guten SF Autor vorschlägt, der hat die Welt eh verpennt, echt wahr.



Dabei gibts durchaus gute SF. Leider Hat auch in den USA MilitarySF die hohen Auflagen. Und an andere trauen sich die deutschen Verlage nicht mehr ran. Schade

Borusse
30.11.2007, 19:02
man grüßt ja echt fast jeden in meinem Comicschuppen, aber Mangaleser werden mit Verachtung gestraft...:D.



Wobei da die Mangaleser sich wahrscheinlich ins Fäustchen lachen, vor Freude bei der Lektüre des neuen Taniguchi oder einer Serie wie Lone Wolf and Cub:rolleyes:

Hirnlos
30.11.2007, 19:05
Bei den Löwen kann man nicht gerade geniessen. Die Zeichnungen sind alle sehr detailliert und absolut fantastisch gemacht. Die Story drückt aufs Gemüt... ein absoluter Against War Comic.

Ich könnte ja jetzt anfangen über diverse politsiche Comics zu schreiben... :D. Meine Herren, was ich in diesem Genre absolut gut finde ist, das Comics reifer und lebensnäher geworden sind... das Umfeld fließt in die Storys mit rein. Weiteres Highlight: "DMZ" ... .

horst
01.12.2007, 00:05
Macht ihr nun auch in US-Comics? Wenn ja, müsste ich gleich mal ne Wunschliste einreichen....


Wenn sich die Amerikaner und Engländer dem europäischen Albencomic
nähern, dann sind sie hochinteressant für uns.

Nur noch wenige Tage und Terry Dodson macht den Anfang mit Träume!

Hirnlos
01.12.2007, 07:56
Dabei gibts durchaus gute SF. Leider Hat auch in den USA MilitarySF die hohen Auflagen. Und an andere trauen sich die deutschen Verlage nicht mehr ran. Schade


Military SF... hatte ich schon, ich lese viel auf Englisch und bestelle viele englische Bücher... aber das ist ja noch übler. Aber da trauen sich deutsche Verlage doch ran... siehe John Ringo... aber selbst der wird dann langeweilig. Es ist immer der gleiche matsch in einer anderen Verpackung. Es gibt dabei sehr gute andere Themen zum umsetzen... ist doch so, oder?

Steve Travis
01.12.2007, 15:38
Hallo Tanja, Delia, Dirk und Horst,
habe mich seit der Buchmesse schon auf das Erscheinen dieses Bandes gefreut und konnte ihn gestern endlich mit nach Hause nehmen um ihn dort in aller Ruhe zu genießen. Somit war die Erwartungshaltung sehr hoch, da ich leider kaum noch Zeit habe einen Comic zu lesen.
Die Zeichnungen versprühten ihr Charisma erst auf den 2. Blick und beim lesen vermischten sie sich perfekt zur Handlung. Die Außerirdischen, das ungleiche Agentenpaar, die Gesellschaftskritik am Menschen das Ganze erinnerte mich sehr angenehm an die frühen "Valerian" Geschichten.
Ich hatte mit dieser Geschichte sehr gute Unterhaltung, was will ich mehr!!
Wir hatten diesen BD auch auf unserem Tisch liegen, aber aufgrund unserer begrenzenten Programmplätze konnten wir ihn leider nicht machen. Nun bin ich sehr froh, daß Ihr ihn veröffentlicht habt.

Mervyn
01.12.2007, 17:26
"Orbital" ist eine sehr schöne Geschichte (der Valerian-Vergleich von Steve trifft es gut) und der Doppelband ist auch genau die richtige Veröffentlichungsart.
Ausgezeichnet gefallen haben mir die "Making Of"-Seiten, da merkt man mal wieder, daß Ihr mit viel Liebe dabei seid.
Wenn ich mir dagegen die lieblose John Difool-Gesamtausgabe anschaue, wünschte ich mir wirklich, daß die großen Verlage von Euch lernen würden.
(und ja, ich glaube auch noch an den Weihnachtsmann ;) )

Clint Barton
01.12.2007, 21:11
Orbital Bd. 1: Brüche
Pellé, Runberg
Splitter 2.0
8/10
Fängt etwas gemächlich an, ist wenig originell (die Designs irgendwo zwischen Moebius, Gimenez und Miyazaki mit einem Schuss Frazetta, die Handlung zwischen "Sillage" und "Pitch Black"), aber dann doch sehr gut erzählt. Hat grosses Potential.

Und der Spin-Off von Henrichon ist so gut wie gekauft. Ganz grosser Künstler.

Comic Carlos
01.12.2007, 22:15
Seit der Ankündigung im aktuellen Katalog habe ich mich sehr auf "Orbital" gefreut und muss wirklich sagen, dass ich nicht enttäuscht worden bin. Zunächst einmal finde ich es toll, dass gleich beide Teile in einem Band veröffentlicht wurden. Das spricht von großem Vertrauen in die Geschichte, denn der Preis ist dadurch, wenn auch absolut gerechtfertigt, nun einmal höher, als die sonstigen Splitter-Alben. Dennoch habe ich nicht gezögert, den Band sofort gekauft und inzwischen mehrfach gelesen.

Ich kann nur eins sagen: Einfach toll! Runberg klaut ungeniert bei allen Klassikern der SF:
Die Planeten Konförderation bei Star Trek, das ungleiche Agenten-Duo bei Valerian, die Idee der Bergbaukolonie ist eindeutig von Outland und die gefräßigen Stiwuhls bei Aliens entliehen.

Wenn "kopieren" die höchste Form der Ehrerbietung ist, dann muss Runberg diese Klassiker wirklich lieben. Und das merkt man dem Band auch an. Er macht einfach riesig Spaß und Lust auf mehr.

Mein Lob übrigens auch für das Bonusmaterial. Es gibt einen kleinen Einblick in die Entstehung des Bandes. An so etwas könnte man sich glatt gewöhnen.

Botticelli
02.12.2007, 08:55
Hat auch mir sehr gut gefallen. Und das Bonus-Material ist Klasse (über den Text "Orbital: Das Universum" wäre allerdings besser noch mal ein Korrekturleser drübergegangen - melde mich für solche Aufgaben gerne freiwillig!)

Yellowsam
02.12.2007, 09:33
Hallo

Danke für das coole Feedback. Das freut uns natürlich.
Auf das Bonusmaterial sind wir natürlich wieder sehr stolz. Zumal es das exklusiv nur in der deutschen Version gibt. War auch sehr aufwändig da ranzukommen. Die Originale habe ich bei einer Reise nach Paris bei Dargaud direkt abgeholt. Dabei fällt mir ein: Die liegen immer noch hier. Beeindruckend vor allen Dingen, wie klein die einzelnen Zeichnungen im Original sind. Den Text "Das Universum" hat Runberg exklusiv für uns verfasst. Auch sonst hat die Zusammenarbeit mit den beiden Autoren sehr gut funktioniert. Sie haben angeboten uns zu unterstützen, wenn wir eine Promotour machen. Ob das zu Erlangen klappt überlegen wir noch. Denn dann kommt ja leider noch kein neuer Band... Und ob das mit nem Stand hinhaut, enscheidet sich auch erst in den nächsten Wochen.

Auf den Band haben wir persönlich uns auch ganz besonders gefreut (auch wegen des hohen Umfangs) Bin sehr gespannt wie er anläuft.

Botticelli: Ich komme auf dein Angebot gerne mal zurück. Hast du irgendwelche Referenzen? Bevorzugte Themengebiete? Oder einfach: Hauptsache Comic?

Danke auch an Steve Travis für sein Lob. Bei euch kommen ja demnächst auch ein paar Serien, die bei uns auf dem Tisch lagen. Ich freu mich auf Drachenblut.

Dirk

Botticelli
02.12.2007, 11:40
Botticelli: Ich komme auf dein Angebot gerne mal zurück. Hast du irgendwelche Referenzen? Bevorzugte Themengebiete? Oder einfach: Hauptsache Comic?

Ich habe u.a. mehrere Ausstellungskataloge redaktionell betreut. Aber das können wir dann evtl. per PN vertiefen.
Und da ich mir bisher alles vom neuen Splitter-Verlag gekauft habe, kann ich in diesem Fall sagen: Hauptsache Comic (von Splitter)!

Und es war absolut die richtige Entscheidung, diesen Zweiteiler komplett zu bringen - der Cliffhanger nach Bd. 1 wäre wirklich bitter gewesen...

Mana
02.12.2007, 19:06
Aber dafür erscheint ein SpinnOff der Serie gezeichnet von Henrichon. Da können wir die Orbitallose Zeit schön mit überbrücken...
Hier ein Link zu seiner HP: http://www.nikohenrichon.com
Atemberaubend!


Auf jeden! :daibi: Da freu ich mich dann schon mal drauf.

Lola65
02.12.2007, 20:45
ist das im Album auch drin?

Seite 4 unten letztes Bild

bei der begrüssungsrede steht anstatt Jahr "Ja"

Clint Barton
02.12.2007, 22:12
Ja. Und das soll wohl so sein. Es geht wohl nicht um das "Jahr", sondern um ein "Pro".

radulatis
10.12.2007, 09:34
Orbital steht nun auf Platz eins meiner Weihnachtswunschliste, somit komme ich auch noch dieses Jahr in den Genuß. Vielen Dank für die Leseprobe, das war nach allen guten Rezensionen hier bisher und einer direkten Empfehlung meine größte Hilfe bei dieser Entscheidung.

TigerRider
11.12.2007, 13:37
Ich hab's heute bekommen, und bin begeistert! Danke an die Macher, und danke für die Kaufempfehlungen, hat meinen Geschmack voll getroffen!^^

Ist euch auf Seite 103 der Agent ganz, ganz unten aufgefallen?:D

radulatis
27.12.2007, 21:12
@TigerRider
Der Agent ist wirklich ein guter Gag :-)

Gestern Abend hatte ich endlich Zeit, mir mein Weihnachtsgeschenk zu Gemüte zu führen. Das ganze Album erfüllt meine Erwartungen vollends. Nach der Diskussion um die Drucktechnik habe ich auch hier besonders auf die Bilder geachtet und man merkt es doch, wenn man die Seiten mal mit "älteren" Alben vergleicht. Es wirkt alles tatsächlich klarer, und wie gezeichnet. Die Geschichte ist am Anfag zwar etwas schnell und sprunghaft und die Stiwuhls erinnern nicht nur an Alien sondern auch an die Wächter in Matrix, aber es hat Spass gemacht und das Ende ist in jedem Fall gelungen. Die beiden Bände in einem zu Veröffentlichen ist eine gute Entscheidung gewesen und das Material zum Schluss rundet alles bestens ab. Wieder ein Album von Splitter, dass ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
Übrigens finde ich die Disskusion á la Manga VS Alben VS Superhelden VS Wilhelm Busch etc. total unangebracht, anscheinend brauchen "Fans" immer einen Gegner, ohne den es keinen richtigen Spass macht. Ich lese und sammele "wenn möglich" sämtliche Richtungen ohne auf die "Erscheinungsweise" oder Stilrichtung Rücksicht zu nehmen, z.B. im Mangabereich "Eden", auch schon ein echter Klassiker im SF-Bereich.
Gibt es denn schon Aussichten auf weitere Bände von Orbital?

Troll40
02.01.2008, 10:45
Bei Orbital war ich zuerst etwas skeptisch ob mir diese Zeichnungen und diese Geschichte gefallen würden.
Nachdem ich das Buch jetzt gelesen habe muss ich da gewaltig zurück rudern.
Die Zeichnungen sind sehr gut, die Kolorierung sehr stimmungsvoll und das Szenario von Sylvain Runberg ist außergewöhnlich gut.
Ich habe auch immer wieder zurückgeblättert und mir die einzelnen Bilder noch einmal angesehen weil ich jetzt ja auch schon einiges über den von euch verwendeten frequenzmodulierten Raster gelesen habe. Das ist wirklich eine edle Sache und ich freue mich schon wenn ich die ersten Storm Bücher mit den Ehapa Ausgaben vergleichen kann. Das wird dann sicher ein Wow-Erlebnis.
Auf jeden Fall ist Orbital mein momentaner Top Titel im Splitter Programm.
Habt ihr in der nächsten Zeit auch noch andere Titel von Sylvain Runberg eingeplant? Er unterscheidet sich irgendwie angenehm von Christophe Arleston.

horst
02.01.2008, 11:23
Hammerfall haben wir noch nicht "geschossen" aber
wir erweitern das Spielfeld in jedem Fall. In ein
paar Tagen wird der Inhalt des nächsten Kataloges
präsentiert und manches es geht in diese Richtung! :)

Yellowsam
02.01.2008, 11:25
Hammerfall haben wir uns auch schon einmal angesehen.
Das "Spielfeld" wird auf jeden Fall etwas erweitert. (Katalog wird ja in 2 Wochen online gestellt)
Von Runberg kommt auf jeden Fall das Spin-off zu Orbital, gezeichnet von Henrichon.

Dirk

Tja Horst... da waren wir mal wieder gleichzeitig an der Tastatur.

Bernie
20.01.2008, 18:22
So, bin eben mit Orbital durch. Nette Story. Wobei der Anfang etwas verwirrend war ;-)

Aufgrund der doch hohen Seitenanzahl "lag" das Heft echt gut in Hand. Bin mal gespannt wie es hier weitergeht.

Nun habe ich noch UW one, Teil2 offen, <lechz>.

Yellowsam
27.01.2008, 13:25
Wir haben in Angouleme den fast fertigen ersten Band des Orbital Spinn Offs "Hostile" von Henrichon gesehen. Der Band wird bei uns pünktich unterm Weihnachtsbaum liegen. (jajaja, ich weiß, Weihnachten ist gerade erst vorbei. Kommt aber wieder. Echt)

Dirk

Lola65
27.01.2008, 13:27
klasse dirk :)

Schlachtschlumpf
17.02.2008, 02:11
Orbital war zum :kupsherr:

Exterminator18
14.03.2008, 17:09
Orbital ist neben Einhorn meine Lieblingsserie bei Splitter. Als SF-Fan ein muss. Grandios gezeichnete, interessante und spannende Geschichte.

Bin gerade auf den brandneuen Trailer von der SpinOff-Serie "Hostile" gestossen. Warnung: macht super neugierig darauf.

http://youtube.com/watch?v=nH3NWWih5YE

Foreigner
15.03.2008, 11:38
Stimmt in der Tat, der Trailer macht wirklich neugierig

Blackman
15.03.2008, 11:56
Was es nicht alles auf YouTube gibt. Sieht sehr gut aus.
Orbital war mein Lieblings-Splitter 2007, somit immer bereit für mehr.:):p:D

Yellowsam
17.03.2008, 10:00
Jepp- Der Hammer!
Da freue ich mich drauf.

Dirk

Derma R. Shell
17.03.2008, 16:48
Goooooiiiilllll !

Schlachtschlumpf
24.03.2008, 11:00
Ja, ja Franzose müßte man sein, da geht´s halt ab...seufz

radulatis
15.06.2008, 16:34
Ich habe gestern mal wieder meine Augenhöhle mit "Orbital" erfreut, und mir danach den Trailer von Hostile zum wiederholten Mal angesehen und wollte einfach mal nachfragen, ob ihr den "Weihnachtstermin" halten könnt?

horst
15.06.2008, 17:33
Ich hoffe, Du hast "Weihnachtstermin" deshalb mit
den Anführungszeichen versehen, weil Du weist, dass
Orbital für Januar 2009 geplant ist. Denn das wiederum
bedeutet, dass der Titel "eigentlich" am 26.12. vom
Zentrallager in die Läden gehen würde. Warum das
aber nicht geht, dürfte klar sein! ;)

Es ist also vielleicht ein Weihnachsttitel aber es ist kein
Titel, den wir Ende November für das Weihnachtsgeschäft
im Dezember herausbringen können.

hipgnosis
15.06.2008, 19:16
Übrigens ein sehr schöner + intelligenter Science Fiction.

Habe ihn erst letzte Woche lesen können. Zu Beginn fand ich nicht so recht in die Handlung, da mir beim Lesen im Bett immer die Augen zufielen.

Nach den ersten Startschwierigkeiten las ich mich allerdings tiefer in den Comic rein und wurde mit einer überaus komplexen Storyline beglückt. Zeichnerisch gefällt mir Orbital auch recht gut.

Für mich einer der überraschendsten Comics seit längerem, den ich nicht so hochwertig erwartet hätte.

Freue mich sehr auf den 2 Doppelband - der ja zeitglich das Ende der Storyline darstellen soll, oder!?

radulatis
16.06.2008, 08:24
dass
Orbital für Januar 2009 geplant ist.
Januar passt ja auch viel besser in mein Comic-Budget, ich freue mich sehr auf diesen Titel, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude... :)

Hank
12.01.2009, 15:32
Ich hol das Thema mal wieder hoch, denn wir haben ja bereits Januar. "Orbital" konnte ich aber entgegen der Ankündigung nicht entdecken. Gibt's was neues?

Frohes neues Jahr, übrigens! Weiter so. Go, Splitter, go!

horst
12.01.2009, 16:55
Ich hol das Thema mal wieder hoch, denn wir haben ja bereits Januar. "Orbital" konnte ich aber entgegen der Ankündigung nicht entdecken. Gibt's was neues?

Frohes neues Jahr, übrigens! Weiter so. Go, Splitter, go!

Hi Hank,

der damalige Post Nr. 42 beinhaltet einen Schreibfehler.
Es sollte Hostile und nicht Orbital geschrieben stehen.
Das Posting bezieht sich auf die vorherige Frage!

Hostile selbst liegt momentan auf Eis, denn der Zeichner
hat noch während der Arbeit am ersten Album die
Fortführung abgesagt. Nun wird ein Erstaz gesucht und
bevor das nicht positiv geklärt und qualitativ überzeugend
ist, werden wir Hostile nicht starten.

Orbital aber läuft garantiert weiter und sehr bald werden wir
diesen Termin (für das zweite Album) benennen! :)

Collectoranton
12.01.2009, 18:21
Hey, hey, hey,
du schreibst da "....sehr bald ...." werdet Ihr den Termin für den 2. Band bekannt geben, vielleicht schon für das kommende Progrann .
Band 1 war ein Doppelband, wenn Ihr diese Erscheinungsform beiberhalten wollt müssen also 2 weitere Bände vorliegen!!!
Ich habe aber im Internet noch nicht einmal die Vorankündigung für Band 3 in Frankreich gesehen (was nichts heißen soll).

Collectoranton
12.01.2009, 18:27
Sorry, ich war zu schnell, wollte noch gar nicht antworten.
Also "Progrann", na ja ... zu vielleicht könnt Ihr mir noch einmal verzeihen.
Trotzdem die Frage, wie weit sind denn die beiden Runberg und Pellé mit ORBITAL?

Gruß aus KölN
Collectoranton

Borusse
12.01.2009, 18:49
http://buchkatalog.de/kod-bin/isuche.cgi?navigaktiv=ja&dbname=Buchkatalog&lang=deutsch&uid=KNO-12012009-194819817-F05280&location=Profisuche&aktion=start
Stichwort orbital

Bad Company
12.01.2009, 20:57
Sehr erfreuliche und überraschende Nachricht. Habe auch mit Doppelband frühestens 2010 gerechnet.

radulatis
13.01.2009, 09:47
@Borusse;2788461
Vielen Dank für den Tipp, ich hatte auch nicht mehr mit dem Erscheinen in diesem Jahr gerechnet, das Cover verspricht ja schon einiges, wird ein "teures" Splitterjahr :)

radulatis
05.03.2009, 13:38
Laut Katalog kommt ja nun die zweite Geschichte im Gegensatz zum 112 Seiten starken Band eins in zwei Einzel-Alben heraus, wäre dann Orbital Band 2 nicht eher band 2.1 ? (Ich bin aber mit der Veröffentlichung der zweiten Geschichte in 2 56-Seiten Alben durchaus zufrieden, je schneller es fortgesetzt wird, desto besser!)

FinalSpirit
05.03.2009, 16:53
interessant wäre zu wissen warum man nicht gleich die ersten 2 alben einzeln rausgebracht hat.

Susumu
05.03.2009, 19:24
Die ersten beiden Alben waren doch ein Zweierzyklus? Vielleicht ist das dritte ja eine abgeschlossene Geschichte?

baesch
05.03.2009, 20:30
oder sie wollen uns nicht zu lange warten lassen, bis Band 4 auch erschienen ist.

Bad Company
06.03.2009, 16:00
So kann man es im Katalog lesen...

FinalSpirit
06.03.2009, 16:53
ja klar, aber mir wäre lieber wenn alle alben der gleichen serie, das gleiche format haben. (sieht besser im regal aus!)

horst
06.03.2009, 17:23
Die Auflösung zur Frage: zu dem Zeitpunkt, zu dem
wir Orbital einkauften war nicht klar, wie die Folgealben
aussehen werden und mittlerweile ist klar, dass man
bei Veröffentlichung in Doppel-Albenform jeweils ca.
3 oder gar 4 Jahre warten müsste.

Die absolute Mehrheit unserer Leser ist gegen solch
lange Zyklen in einer Serie. Wir werden schon
wegen Wartezeiten oberhalb einem Jahr von Handel
und Kunden mit Anfragen bombardiert. ;)

Susumu
15.03.2009, 09:15
Erst jetzt Horsts Antwort gelesen.

Bedeutet das, Orbital 2 ist keine abgeschlossene Geschichte? Dann fände ich das ehrlich gestanden schade. Nicht, weil ich nicht mir auch mal einen unabgeschlossenen Zyklus kaufe und zum Lesen beginne, aber weil ihr doch sonst auch sehr auf einheitliche Editionen Wert legt und das hier etwas beliebig wirken würde. (Auch wenn euer Grund hier im Forum natürlich nachvollziebar klingt.)

Mir hätt's halt auch am besten gefallen, wenn Einzelgeschichten als Einzelalben, zumindestens zwei- oder dreiteilige Minizyklen aber auch zukünftig als Sammelband erschienen wären. Vielleicht wäre (unter der Voraussetzung, dass Nomaden eben keine abgeschlossene Geschichte ist), radulatis Vorschlag mit der "2.1"-Nummerierung doch noch die beste Lösung, sofern das jetzt, nichtmal 6 Monate vor Erscheinen, nicht schon zu knapp ist.

hipgnosis
15.03.2009, 11:58
Ganz ehrlich meine Meinung:

Wartet bei Orbital bis Band 4 im Original vorliegt - und macht wieder ein schönes Doppelalbum.

Ich würde nicht dem Druck einiger weniger nachgeben, die einfach nicht abwarten können, bis eine Geschichte weitergeht - wir bewegen uns da in eine ungesunde Entwicklung.

Nutzt lieber den freien Programmplatz um eines der anderen Highlights aus Eurem zukünftigen Programm vorzuziehen - es gibt ja genug ;)

Orbital hat als Doppelausgabe hervorragend funktioniert - da schätze ich ebenso wie Susumu, die Kontiniutät wertvoller ein, als nun eine nicht abgeschlossene Episode als Einzelalbum zu lesen und dann vielleicht 2 Jahre auf den Abschluss dieses Storybogens warten zu müssen.
Da ändert man doch nichts dran, wenn man nun der langen Wartezeit vorbeugen möchte, indem man das vorliegende Album veröffentlicht - warten müssen die Fans ohnehin - und auf so eine tolle Serie warte ich auch sehr gerne! ;)


Allerdings möchte ich auch erwähnen, daß eine Auflösung des Konzeptes nichts ungewöhnliches ist.

Das macht z.Z. Salleck mit den abschliessenden Doppel- und Dreieralben (Trent, M&M, Shane) - auch dort gab es vorher nur Einzelausgaben.


Aber bei Splitter sehe ich einfach keine Notwendigkeit

Susumu
15.03.2009, 14:36
Und ich wundere mich noch, warum alle so fix damit rechnen, dass das wieder ein Zweiteiler wird, obwohl das hier nirgendwo dezitiert steht. Aber ja: Im gedruckten Katalog auf S. 15 ist das sehr wohl angeführt.
Wiederum wird ein Abenteuer auf ca. 100 Seiten erzählt. Um die Wartezeit aber nicht zu lang werden zu lassen [...] in zwei einzelnen Alben veröffentlicht.Wie schon geschrieben:
Da wäre ich auch stark :dafuer:, wenn wie Hip geschrieben hat, ein anderes Album vorgezogen werden würde. Mit Yiu - Apokalypse lässt ihr euch übrigens mMn auch sehr Zeit.:floet:

Was den Vergleich mit Salleck betrifft: Ich kenne davon bislang nur Shane. Den Wandel hin zu dem Doppelalbum 4&5, nochdazu wo dort ebenso zwei Einzelepisoden mit einem Haupthandlungsstrang im Hintergrund geboten wurden wie zuvor, fand ich aber als Konsument auch nicht schön. Ich kann nachvollziehen, dass Salleck das gemacht hat. Die Serie war wohl nicht so der Verkaufsschlager (ich fand sie nebenbei auch sehr altbacken) und Album 4 bereits im Zack vorveröffentlicht. Man wollte da nicht auf einen Teil der Zackkäufer bei Nr. 4 verzichten müssen und freilich auch nicht die Nur-Albenkäufer damit verärgern, dass man diese ausläßt und nur die 5 bringt. Wurde im Forum quasi zugegeben und ich habe dafür bei so einer Serie an der Kippe auch Verständnis. Aber schön ist halt was Anderes.

Wie sieht's jetzt eigentlich mit Hostile aus? Angeblich (http://www.bedetheque.com/serie-18886-BD-Hostile.html) ist das 1. Album in Frankreich jetzt ja doch schon erschienen. Bleibt die Serie für euch auch nach dem Zeichnerwechsel interessant, habt ihr sie schon abgeschrieben oder ist es noch zu früh was dazu zu sagen?

hipgnosis
15.03.2009, 14:47
@Susumu

Auch wenn es in diesem Thread ein klein wenig Off Topic ist - aber wie lautet denn der name des "neuen" Zeichners?

Ich kann nix finden - und das erste Album war ja nie Auslöser der Splitter-Zurückhaltung, sondern nur die Ankündigung das Niko Henrichon eben ab Band 2 nicht mehr zur verfügung steht und damit die Weiterführung der gesamten Serie erstmal fraglich ist!

Susumu
15.03.2009, 15:03
Hmm, habe auch nix zum neuen Zeichner gefunden, aber nach
Hostile selbst liegt momentan auf Eis, denn der Zeichner
hat noch während der Arbeit am ersten Album die
Fortführung abgesagt. Nun wird ein Erstaz gesucht und
bevor das nicht positiv geklärt und qualitativ überzeugend
ist, werden wir Hostile nicht starten.bin ich davon ausgegangen, dass Henrichon das erste Album eben nicht vollendet hatte und nun liegt es in Frankreich vor. Daher dachte ich halt, dass der Wechsel mitten im Album erfolgte. War das falsch? Möglicherweise hat er ja nur vorab gemeint: "Das Album mache ich euch noch fertig, danach ist von meiner Seite Schluß." Dann vergesst meine Frage.

Matbs
15.03.2009, 15:12
Da der erste Hostile-Band ja schon seit letztem Oktober in Frankobelgien erhältlich ist, ist der Henrichon ja wohl erst hinterher ausgestiegen, oder?

Susumu
15.03.2009, 15:54
Ah okay, das war unaufmerksam von mir. Der zitierte Post war ja von Jänner. Sorry.

horst
15.03.2009, 16:23
Zuerst zu Orbital,


Euer Wunsch in Ehren, aber es ist keineswegs eine Minderheit,
die die zügige Vorführung von Serien von uns fordert. Wir werden
quasi täglich mit der Forderung nach "schneller" Herausgabe
bombadiert. Dabei sollte (bzw. muss) man einfach sehen, dass
viele Kunden keine Ahnung von der Entstehungdauer von guten
Alben haben oder sie es - schlicht und einfach - nicht interessiert.

Wir jedoch würden regelmäßig Kunden verlieren und das stellt
dann ganze Serien in Frage. Das "liegenlassen" ist auch einer der
Gründe, dass anderswo Alben immer schlechter verkaufbar werden.
Splitter stemmt sich deutlich gegen diesen Trend und einer der
Gründe ist die "schnellstmögliche Herausgabe des Materials", wenn
eine Serie erst einmal gestartet wurde!

Nicht nur im Falle von Orbital - aber da im Moment aktuell - kommt
jedoch auch ein weiterer Aspekt hinzu! Wir sind mit unserer
Info so aktuell wie möglich und geben - wo möglich - die Original-
aussagen der Küntler weiter. Nur diese halten sich nicht immer
daran und es wird sehr schwierig werden, wenn wir das vorher
immer falsch angekündigt hätten. Nehmen wir einmal an, die Künstler
verspüren den inneren Wunsch das Album thematisch auszubreiten
(das wissen sie im Moment wahrscheinlich selbst noch nicht), dann ist
es durchaus möglich, dass Orbital 2 "als Langversion" keineswegs so ideal
abschließt wie vielleicht von manchen erhofft. Wie gesagt: wir rechnen
teilweise schon mit 3 bis 4 Jahren für 112 Seiten!

Das ist also tricky und auch ein Grund, warum wir Doppelalben nur
dort wirklich fixen, wo die Sachen bombenfest ist!

Trotzdem nehmen wir die letzten Beiträge in alle Gedankenspiele
mit auf und schauen mal, wieviele Seiten dann wirklich fertig wurden,
bis zu unserem Produktionstermin im Sommer! :)

horst
15.03.2009, 16:29
Da der erste Hostile-Band ja schon seit letztem Oktober in Frankobelgien erhältlich ist, ist der Henrichon ja wohl erst hinterher ausgestiegen, oder?

Richtig ist, dass Henrichon "während" der Arbeit am ersten Album
"angekündigt" hat, dass er die Serie nicht mehr weiterführen wird!

Also die Ankündigung erfolgte "ca." um Seite 40 rum! Der eigentliche
Ausstieg kam dann mit Seite 54! ;)

horst
15.03.2009, 16:32
Ah okay, das war unaufmerksam von mir. Der zitierte Post war ja von Jänner. Sorry.

Mit "auf Eis liegen" war - bezogen auf Frankreich - die Fortführung der
Serie gemeint und - bei Splitter - der "Einstieg in die Serie"!

hipgnosis
15.03.2009, 17:02
@Horst

Natürlich - die Problematik wird immer brisanter - wir hatten ja schon oft darüber gesprochen, was Fans so alles fordern ;)

Das die Künstler selbst das Konzept einer Serie verändern steht auf einem ganz anderen Blatt - das kann man sicherlich nie ausschliessen.

Wenn ich alle Aspekte betrachte komme ich zu der für mich logischen Schlussfolgerung, daß ihr - wollt ihr alles richtig machen und wirklich jedem Fan gerecht werden - im Prinzip neue Serien ( deren Verlauf noch offen ist) nur noch als Einzelalbum publizieren dürft - während bei schon geschlossenen Zyklen/Serien, natürlich alles möglich ist - sogar eine Gesamtausgabe :p

Ich finde es sehr bedauerlich das Euch von manchen Lesern nicht mehr Vertrauen entgegengebracht wird.
Da sieht man mal wieder wie kritisch die Fans geworden sind und was die Verlagspolitik der letzten Jahre so alles für Auswirkungen hat. :weissnix:

Lola65
15.03.2009, 17:05
oder

neue Serien wirklich erst starten, wenn man alle vorherigen beendet hat

hipgnosis
15.03.2009, 18:01
oder

neue Serien wirklich erst starten, wenn man alle vorherigen beendet hat

Hör auf - das ist doch lächerlich! :D

Splitter hat bisher absolute Zuverlässigkeit und Kontinutät bewiesen.
Von "dem" Aufsteiger der gesamten Branche nun zu verlangen, erstmal alles zu beenden und dann erst etwas neues zu beginnen, stopt jegliche Expansion.
Der Verlag hat aber genau das in den letzten zwei Jahren bewiesen - das Vertrauen der Leserschaft zu gewinnen und dabei seine Marktposition rasant zu forcieren und auch einen enormen Zuwachs an Leser zu generieren. Davon profitieren auch die anderen Verleger!!

Willst du jegliches Wachstum nun im Ansatz lahm legen? :kratz:
Ich denke wohl eher nicht, oder? ;)

Dein Satz trifft auf die Verlage zu, die bisher durch eine nicht nachvollziehbare Fehlpolitik geglänzt haben - aber nicht auf die Verlage, die durch ihr professionelles Verhalten zur Genesung des Albenmarktes massgeblich beigetragen haben.
Nicht nur Splitter allein - da gäbe es auch noch ganz andere zu nennen!:D

Lola65
15.03.2009, 18:04
keine bange ich stoppe nicht splitter und gehöre auch nicht zu denen die Horst gemeint hat

hipgnosis
15.03.2009, 18:09
keine bange ich stoppe nicht splitter und gehöre auch nicht zu denen die Horst gemeint hat

Hab ich mir zwar gedacht - aber dann frage ich mich ernsthaft, wie du so einen Satz hier im Zusammenhang bringen kannst :kratz:

Schreib ihn doch da wo er zutrifft - aber nicht bei einem Verlag von dem viele Leser sich noch viele weitere schöne Comics wünschen!

Lola65
15.03.2009, 18:57
war für mich nur ne logische schlußfolgerung deiner aussage

heißt ja nicht zwangsläufig das ich das will, auch wenn ichs nicht gleich hinzugefügt habe

hipgnosis
15.03.2009, 19:05
war für mich nur ne logische schlußfolgerung deiner aussage

heißt ja nicht zwangsläufig das ich das will, auch wenn ichs nicht gleich hinzugefügt habe

Na dann bin ich ja umso erfreuter das dieses Mistverständnis nun aus der Welt ist. :D



Wenn ich alle Aspekte betrachte komme ich zu der für mich logischen Schlussfolgerung, daß ihr - wollt ihr alles richtig machen und wirklich jedem Fan gerecht werden - im Prinzip neue Serien ( deren Verlauf noch offen ist) nur noch als Einzelalbum publizieren dürft - während bei schon geschlossenen Zyklen/Serien, natürlich alles möglich istMan beachte bitte die Formulierung - denn sie ist elementar wichtig, damit nicht so eine verrückte Fehl-Interpretation dabei rauskommt.

Die logische Schlussfolgerung von der ich sprach hätte bezogen auf die Serie Orbital bedeutet - man hätte sie von Beginn an als Einzelalbum bringen sollen, dann hätte man nach heutigem Kenntnisstand diese kleine Klippe umschifft.

Es sollte auf gar keinen Fall bedeuten - das man die serie erst dann hätte bringen sollen, wenn sie denn jemals beendet vorliegt.

Ich sammle einfach schon viel zu lange Comics - als das ich nicht wüsste das man im Albenbereich warten muss, bis das nächste Album erscheint.
Mich wundert es eher, daß es Alt-Leser gibt, die dies scheinbar völlig vergessen oder verdrängt haben, sodaß man sich bei Splitter zu einem solchen Vorgehen hat "nötigen lassen" ;)

Matbs
16.03.2009, 00:44
Also mir ist egal, ob Orbital in ein oder zwei oder neun Bänden weitergeht (na gut, ok, neun Bände à 10 Seiten wären mir vielleicht doch nicht so recht... :D ).
Und genauso egal ist es mir auch, ob´s dieses Jahr soweit ist, oder nächstes Jahr, oder erst 2014.

Bringt´s einfach so, wíe´s am besten passt, dann passt´s scho´. :)

FinalSpirit
16.03.2009, 01:06
wie wers mit einer abstimmung, dann könnt ihr den leuten hinterher immer sagen die mehrheit hat gewählt.

und wir fans könnten mal mir entscheiden.

(hm ich glaub man merk, dass ich zu oft in finix forum bin!)

robert 3000
16.03.2009, 06:43
Bringt bei Orbital einfach einen Schuber.
Wäre hier dann wirklich angebracht. Dann würde
man das auch nicht sehen, dass ein Album dicker ist als das andere.

Yellowsam
16.03.2009, 07:13
Der Unterschied im Buchrücken sind 2mm. Das nicht wirklich störend auf. Ein Schuber fällt da deutlich mehr auf (und einen Schuber für 2 Einzelbände mit je 48 Seiten halten wir eh für ein No-Go)
Die Entscheidung ist gefallen, weil uns sonst der Rythmus zwischen den Bänden zu lang wird (und auch wir natürlich gespannt sind auf den nächsten Band).
Den Unterschied in der Buchrückenbreite hätten wir ja z.B. auch, wenn der nächste Erzählstrang über 3 Alben gehen würde.

Dirk

radulatis
16.03.2009, 08:41
Mir ist egal, ob ihr den nächsten Band als Doppel-, Tripple-, oder Singleausgabe bringt.
Hauptsache es geht mit der Science Fiction im Program weiter bergauf :)

Immer noch besser, im Regal eine Doppelausgabe als Nummer eins neben weiteren Einzelausgaben stehen zu haben, als ewig zu warten, bis genug Material für Doppelbände da ist, oder noch schlimmer ein Samelsurium verschiedener Verlage mit unterschiedlichen Größen, und Layouts.

Orbital war doch, so sieht es für mich jedenfalls aus, ein Versuchsballon, ob solche SF-Serie überhaupt heute noch Käufer in Deutschland findet. Das hat doch schonmal gut geklappt. Nun darauf zu bestehen, in der Form der Doppelbände weiter zu machen und solch Perle dann ewig liegen zu lassen, weil gar nicht genug Material dafür da ist, erscheint engstirnig. Wobei ich niemanden direkt meine, der das gefordert hat. Ich will keine weiteren Diskusionen auslösen, die nicht direkt den Augapfel betreffen.

Ich freue mich auf den nächsten Band, wenn ich geahnt hätte, was mein Beitrag zur Nummerierung auslöst, hätte ich lieber die Finger von der Tastatur gelassen.

Yellowsam
16.03.2009, 08:45
Radulatis:

Wobei die Nummerierung eine Idee ist, die in unseren Köpfen kreist. Mal schauen.

Dirk

Lola65
16.03.2009, 16:36
No-Go


Dirk

steht das schon im Duden? ganz deutschland scheint das wort zu benutzen.....

...ganz deutschland?

nein - :D ich nicht

Yellowsam
16.03.2009, 17:00
Naja, streng genommen stehen Smileys ja auch nicht im Duden...

Dirk

radulatis
17.03.2009, 08:06
steht das schon im Duden?
Benutzt ganz Deutschland den Duden?
Nein - :D ich nicht.
Ich schlage Fremdwörter immer im "Duden - Das Fremdwörterbuch" nach. :lolha:
Außerdem ist Go komplizierter als Schach, deshalb lieber Yes-Go!
No-Go ist sowieso viel zu militaristisch, obwohl es zur Story von Orbital wiederum ganz gut passt.

robert 3000
17.03.2009, 10:28
Der Unterschied im Buchrücken sind 2mm. Das nicht wirklich störend auf. Ein Schuber fällt da deutlich mehr auf (und einen Schuber für 2 Einzelbände mit je 48 Seiten halten wir eh für ein No-Go)

Der Rücken eines Einzelbandes ist nur um 2mm kürzer als der eines Doppelbandes?
Ich dachte, dass der Unterschied größer wäre. Das ist in der Tat nicht wirklich störend.

Obwohl: Schuber hätte ich schon gerne. =)

Fr4nk
17.03.2009, 11:09
Ganz ehrlich meine Meinung:

Wartet bei Orbital bis Band 4 im Original vorliegt - und macht wieder ein schönes Doppelalbum.




Dem möchte ich mich anschließen, und noch hinzufügen das sich hier so mancher Kunde für Orbital1 entschieden hat, weil es ein in sich geschlossener Band ist, ohne Wartezeit auf die Fortsetzung. Was bringt der schnelle Band 2.1, wenn ich dann noch 2 Jahre auf 2.2 warten muß. Ich freue mich daher auch schon auf die Splitter-Books, weil ich denke das dies ähnlich gut ankommen wird (vor allem bei den 'nomalen' Lesern außerhalb der Sammlerscene).

Yellowsam
17.03.2009, 11:53
Generell zieht jeder Folgeband einer Serie die schon erschienenen Bände nach und hält die Serie am Laufen. Allein die Ankündigung des nächsten Bandes im Katalog hat den ersten Dopplband wieder ordentlich gepusht. Wenn die Wartezeit zu lang wird, dann erinnert sich irgendwann niemand mehr an die Serie.
Wie schon oben erwähnt: Ich freue mich einfach zu sehr auf den Band und möchte nicht länger warten. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin, der so empfindet.

Dirk

radulatis
17.03.2009, 12:09
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin, der so empfindet.
Stimmt, dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Ich habe mich schon sehr über die Ankündigung des nächsten Bandes gefreut, auch wenn er nicht in sich abgeschlossen ist.

robert 3000
17.03.2009, 16:01
Nach reiflicher Überlegung bin ich zum Schluss gekommen, dass es mir
lieber ist, ein weiteres Album von Orbital zu lesen als weitere 2 oder 3 Jahre
auf ein Doppelalbum (was mir lieber im Regal wäre :D) zu warten.

Also bitte immer her damit. :rolleyes:

Anasor
17.03.2009, 16:56
Tja, eigentlich ganz einfach. Sollte ein Nachdruck von Orbital notwendig werden bringt man den ersten Band halt nochmal in zwei Bänden auf den Markt (1.1 und 1.2)... ;)
Dann funktioniert auch die Überlegung mit der neuen Nummerierung 2.1 etc.


LG
Oliver

Yellowsam
26.08.2009, 11:04
Hi Raro
Wir werden ihm die Ohren lang ziehen und darauf drängen, dass er sich nächstes mal 3 Jahre Zeit läßt.
Nein, im Ernst, Zeitdruck hatte er nicht. Und ich finde auch überhaupt nicht, dass die letzten seiten irgendwie anders aussehen.
Orbital gehört derzeit zu dem Besten, was in Frankreich produziert wird.

Dirk

hipgnosis
27.08.2009, 08:08
Dem schliesse ich mich einspruchslos an! ;)

Die Serie hat ganz grosses Potenzial - ein richtiger Science Fiction Klassiker zu werden.
Horst zieht gar schon heimlich den Vergleich eines neuen "Valerian & Veronique" :p

Auch das kann man sich durchaus vorstellen - sollten die Künstler sich weiterhin so grosse Mühe mit der Storyline geben.

Auf jeden Fall eines der SF-Highlights der letzen Jahre.
Sehr intelligente - für mich auch innovative - Storyline, die zeichnerisch originell und auch sehr atmosphärisch transportiert wird.

Yellowsam
27.08.2009, 09:10
Hi Raro

Kein Thema. Hier kann jeder jeder seine Meinung kundtun. Wird ja gottseidank auch reichlich getan.
Mehr hat meiner Meinung nach Hip ja auch nicht gemacht. Er hat gar keinen Bezug auf deinen Kommentar genommen, sondern nur sein Statement zur Serie abgegeben. Lese ich zumindest so.
Oder meintest du meines?

Dirk

Zu den letzten seiten: ich frage mal nach, ob es da Zeitdruck gab. Sehe aber die Unterschiede auch nach zweimaligen nachschauen ehrlich gesagt nicht.

hipgnosis
27.08.2009, 17:32
Mehr hat meiner Meinung nach Hip ja auch nicht gemacht. Er hat gar keinen Bezug auf deinen Kommentar genommen, sondern nur sein Statement zur Serie abgegeben. Lese ich zumindest so.



Lese gerade erst jetzt weiter - und weiss daher gar nicht um was es geht!
Denke Raro hatte heute morgen irgendetwas geschrieben, weil er dachte ich hätte mich auf sein Statement bezogen, oder!? :weissnix:

Wie du schon sagst Dirk, ich habe überhaupt nichts anderes aussagen wollen, als das Orbital wirklich eine grossartige Science Fiction Serie ist - und habe mich "einspruchslos" deinem Statement angeschlossen, das Orbital aktuell eine der besten französischen SF-Serien ist! :D

Wenn die das Niveau halten - haben wir noch richtig viel Spaß mit der Serie.

Im Übrigen: Hatte es schon Horst gegenüber erwähnt - möchte es aber auch gerne nochmal Dir sagen.

Das ist ein "ganz starker" Monat den ihr da aktuell programmtechnisch fahrt - im Gesamten der wohl Beste Splitter-Output seit Beginn.

Sambir
29.08.2009, 22:04
mir wäre es auch lieber gewesen, es wäre wieder eine abgeschlossene geschichte in einem band produziert worden, statt in einzelbänden. man wird ja zur zeit richtig verwöhnt mit diesen all-in-one-ausgaben, das hat schon was. :D ich kann aber auch die argumente des verlags nachvollziehen.

wie auch immer - es ist auf jeden fall eine unterhaltsame serie. Die Rezi bei Comickunst
http://comickunst.wordpress.com/2009/08/29/orbital/

Fr4nk
08.09.2009, 18:28
Am WE habe ich den 2.1 gelesen und für sehr gut befunden. Das ist inzwischen meine Lieblingsserie überhaupt. Zwar ist die Handlung nicht ganz so komplex und fundiert wie z.B. bei UW1, dafür trifft das Setting, Artwork und die Atmospäre mit den ganzen Aliens, Vehikeln etc. 110% meinen Geschmack. Und hohl ist die Handlung auch nicht. "Brüche" ist hier bislang übrigens auch das meist verkaufte Album, und das Feedback der Kunden ist durchweg positiv. Das wollte ich nur mal an Euch weiterleiten, da unsere Kunden hier eher nicht mitlesen.

radulatis
10.09.2009, 08:41
Ich konnte Band 2.1 gestern lesen und bin froh, dass ihr nicht wartet, bis beide Bände erschienen sind. Die Story ist sehr verwoben, mit vielen diplomatischen Problemen, erinnert irgendwie an den neuen SF Film District9 (unbedingt ansehen!!!).
Langsam erfährt man mehr über die Sandjarin und besonders über Mezok. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Ich habe auch versucht, Raros Hinweis über die Zeichnungen im letzten Drittel nachzuvollziehen, konnte aber keine Veränderung der Qualität feststellen. Evtl. ist es im Sumpf etwas "nebliger", so dass die Zeichnungen verwischt wirken, aber das ist dann doch eher Absicht. Gab es eigentlich wieder einen versteckten Gag wie im ersten Band (siehe hier:http://www.comicforum.de/showpost.php?p=2648662&postcount=24) und ist für Band 2.2 Bonus-Material geplant?

rainergill
12.09.2009, 13:27
versteckten Gag wie im ersten Band (siehe hier:http://www.comicforum.de/showpost.ph...2&postcount=24 (http://www.comicforum.de/showpost.php?p=2648662&postcount=24))

...kann mir netterweise jemand den Gag erklären?

Danke im voraus.

Foreigner
03.10.2009, 09:50
Würde mich auch interessieren.

Pansen
03.10.2009, 13:11
Auch ich habe Band 1 von Orbital aufgrund dieses Gags sofort aus dem Regal genommen, doch bis auf den kleinen Wurm-Agenten nichts "gagiges" entdeckt ?!?

Oldvince
13.10.2009, 20:44
... schließe mich der Bitte um Aufklärung an :work:

radulatis
13.10.2009, 20:58
Der Wurm ist gemeint. Wenn ihr einen "echten" Gag gesucht habt, tut mir das leid. Ich finde den Wurm einfach nur lustig, was sollte er schon bei der Interweltlichen Diplomatischen Abteilung ausrichten können, wenn es zum Beispiel gegen Wesen wie die auf Senestam geht...

Gen. Bully
17.11.2009, 21:25
So, bin jetzt auch mal dazu gekommen den Band zu lesen. Klasse Story, stimmige Zeichnungen.
Aber, ach, zerkratzte und eingedrückte Seiten. Sehr unschön. Langsam habe ich wirklich die Schnauze voll. Gerade bei Storm kann ich fast jeden Band umtauschen weil irgendwelche Macken dran sind und jetzt kann ich auch noch den Orbitalband umtauschen. Die halten mich ja schon langsam für bekloppt.

robert 3000
17.11.2009, 21:49
zerkratzte und eingedrückte Seiten.

Davon war mein Orbital Band leider auch betroffen. Die letzten vier Seiten.

Gen. Bully
18.11.2009, 15:43
Wow, ein Leidensgenosse. Dachte schon es trifft nur mich :rolleyes:
Aber ja, die letzten 4 Seiten sind am schlimmsten betroffen.

horst
18.11.2009, 17:10
Sorry, wenn es jemand besonders trifft, aber ihr könnt
ihn selbstverständlich probemlos umtauschen. Es ist
natürlich kein Serienfehler.

Zur Verarbeitung an sich... wir befragen alle 2-3 Monate
unseren Vertrieb (gerade weil wir - als Verlag - meist nur
die Probleme von Kunden geschildert bekommen) und
der bestätigt uns eigentlich eine gute Position im Vergleich
zu den Konkurrenten.

Yellowsam
18.11.2009, 17:37
By the way: Als Dargaud den ersten Comanche Band gesehen hat, haben Sie uns um die Kontakdaten der Druckerei gebeten. Die Druckerei an sich macht auf jeden Fall einen prima Job. Aber niemand kann dafür garantieren, dass alle Bücher 100% in Ordnung sind. Und da sie eingeschweißt sind, fallen kleine Dellen erst hinterher auf.

Dirk

MichiSchwarz
25.11.2009, 22:39
Muss das dann auch mal loswerden. Zunächst erst einmal das Positive: Klasse, dass ihr die Bände in deutscher Sprache veröffentlicht. Die Aufmachung ist ansprechend.
Das Fragezeichen: Da ich mir nun Band 2.1 zugelegt habe und ich zu derjenigen Sorte Menschen gehöre, die eine Geschichte erst dann lesen, bis ich sie einigermaßen komplett vorliegen haben, muss ich jetzt aber dann doch solange warten bis der Band 2.2 erscheint. Ich habe also durch die Veröffentlichung nichts gewonnen und muss 2 Bände bezahlen, die ich vielleicht vergünstigt in einem Sammelband hätte haben können. Der Vorteil der gestreckten Veröffentlichung ist daher für mich nicht ganz einsichtig.

Gut, jeder liest eine Geschichte wohl anders, mir kam der Gedanke jedoch, dass hier nicht ganz bis zu Ende gedacht wurde.

Und was Positives dann noch zum Schluss: Band 2.2 muss und werde ich dann ja auch noch kaufen:)

Yellowsam
25.11.2009, 23:41
Hi Michi

Wir haben natürlich ausführlich darüber diskutiert, ob wir mit Einzelbänden weitermachen sollen, oder auf den zweiten Band warten sollen. Uns erschien die Zeit zwischen 2 Doppelbänden aber einfach zu lang. Und wir sehen den ersten Doppelband sozusagen als Pilot-Film zum Auftakt der Serie.

Dirk

MichiSchwarz
26.11.2009, 06:40
Hi Michi

Wir haben natürlich ausführlich darüber diskutiert, ob wir mit Einzelbänden weitermachen sollen, oder auf den zweiten Band warten sollen. Uns erschien die Zeit zwischen 2 Doppelbänden aber einfach zu lang. Und wir sehen den ersten Doppelband sozusagen als Pilot-Film zum Auftakt der Serie.

Dirk


Point taken. War auch eher eine Anmerkung, denn Gemecker:) Gibt es Bestrebungen den ersten Band als zwei Bände herauszubringen? Wird es einen Schuber geben?
Grüße
Michi

Yellowsam
26.11.2009, 08:21
Band 1 in 1.1 und 1.2 aufzuteilen hatten wir mal überlegt, würde aber wahrscheinlich eher zu Irritationen führen.
Schuber: Da es eine aktuell laufende Endlosserie ist müssen wir erst mal schauen, wohin sie geht. Wenn es genügend Bände gibt, dann werden wir sicherlich einen Serienschuber wie bei Comanche oder Storm auflegen, derfortlaufend passt.

Dirk

FinalSpirit
26.11.2009, 16:46
das heisst also das es mehr als 4 alben in frankreich erscheinen? ok dann verstehe ich eure entscheidung, jetzt immer auf 2bände zu warte wäre echt schwer.
hat man am anfang nicht gewusst das es eine Endlosserie wird?

Yellowsam
26.11.2009, 18:01
Doch, hat man gewusst. Und sich sehr darüber gefreut. Ist nämlich eine absolute Ausnahmeserie, die wir gerne sehr lange laufen sehen würden.
Es kann allerdings (irgendwann mal) passieren, dass eine Storyline über 3 Bände geht. Oder vielleicht nur einen Band? Ist ja alles noch aktuell in der Mache. Und die Autoren werden nicht schon die nächsten 30 Jahre fest durchgeplant haben. Ebenfalls ein Punkt, der dafür spricht jetzt mit Einzelbänden weiter zu machen.

Dirk

McRob
26.11.2009, 23:55
Carlsen scheint mit der wundervollen Serie "Okko" ja doch eher den Doppelbandweg zu gehen. Haben die andere Argumente/Ansichten ?

Orbital hat mich mit Band 2.1 endgültig zum Stammkäuferleben verpflichtet....einfach klasse, die Serie.
Bleibt aber bitte bei den Einzelbänden und lasst die Idee mit der nachträglichen Splittung von Band 1 in 1.1 und 1.2. An der Stelle steck' ich mein Geld eh lieber in andere Titel aus Eurem Programm. Wird, glaub' ich, nicht viele "Nachkäufer" geben. Der Doppelband ist perfekt und basta ! (emo)

Eure Druckerei wird bei einer eventuellen Anfrage von Dargaud ja mächtig glücklich werden können. Die haben Euch ja dann recht viel zu verdanken...:)

Gen. Bully
14.12.2009, 15:25
Sorry, wenn es jemand besonders trifft, aber ihr könnt
ihn selbstverständlich probemlos umtauschen. Es ist
natürlich kein Serienfehler.

Haha, heute den umgetauschten Band aus der Folie geholt...ist schlimmer betroffen als der alte Band es war. Ab Seite 32 auf jeder Seite ein Eindruck.

horst
14.12.2009, 16:11
Wenn es ein Ladenkauf ist, dann immer den Verkäufer
bitten, dass er die Alben öffnet, bis er ein fehlerfreies
Exemplar hat. Auch ihm tauschen wir die Alben immer
problemlos um!

Auch wenn es kein Serienfehler ist, so tauchen beschädigte
Exemplare in "Rottungen" auf, denn die Reihenfolge der
Herstellung ist dann - in der Regel - auch die Reihenfolge
im Verkauf! So kann es in einem Laden mit angenommenen
10 Exemplaren durchaus geschehen , dass alle Exemplare
betroffen sind. Und ein anderer Laden hat von dem Problem
noch nie etwas gehört, weil er nur fehlerfreie Exemplare
hat.

Ohne das Öffnen vor Ort kommt man dem Problem nicht
auf die Spur.

Gen. Bully
15.12.2009, 18:59
Den ersten Band hatte ich mir direkt bei Erscheinen gekauft. Den 2. Band nachdem ich den Fehler hier im Forum bekanntgab. Der 3. Band wurde frisch geordert und habe ich gestern aus der Folie geholt...
War zwar alles im gleichen Shop, wenn das alles vom gleichen Lager kommt/kam habe ich gar keine Chance auf ein fehlerfreies Exemplar oder wie? Soll ich meinen Dealer dazu nötigen dutzende Exemplare zu ordern?
Genauer: kann das sein das aus dem Lager (k.A) aus dem mein Händler beliefert wird nur mangelhafte Exemplare kommen?

horst
16.12.2009, 15:49
Den ersten Band hatte ich mir direkt bei Erscheinen gekauft. Den 2. Band nachdem ich den Fehler hier im Forum bekanntgab. Der 3. Band wurde frisch geordert und habe ich gestern aus der Folie geholt...
War zwar alles im gleichen Shop, wenn das alles vom gleichen Lager kommt/kam habe ich gar keine Chance auf ein fehlerfreies Exemplar oder wie? Soll ich meinen Dealer dazu nötigen dutzende Exemplare zu ordern?
Genauer: kann das sein das aus dem Lager (k.A) aus dem mein Händler beliefert wird nur mangelhafte Exemplare kommen?

Es gibt kein Lager, dass "komplett" mit beschädigten
Alben versehen ist. Alle jemals reklamierten "rückläufigen"
Splitter-Alben landen immer bei mir und bei ca. 2.000
ausgelieferten Orbital-Alben habe ich bisher eine
Reklamationsquote im Promille-Breich. Ca. 10 Stck.

Wenn der Tausch über den Händler nur Frust erzeugt,
dann regeln wir das direkt ... wenn Du uns anmailst! :)

Gen. Bully
16.12.2009, 19:36
Grmbl, schei*ß Rechtschreibfehler.

Habe dir eine Mail geschickt Horst.

Alice C.
25.01.2010, 11:56
Habe jetzt erst Orbital gelesen, SF vom feinsten. Hat was von Outland und Lautlos im Weltraum. Das mit dem (lebenden) Raumschiff hat was von the Authority.

Bad Company
05.09.2010, 17:58
Endlich geht es weiter. Dupuis hat für Oktober Band 4 angekündigt.Dürfte somit im Sommerprogramm 2011 erscheinen.

Yellowsam
05.09.2010, 18:13
Den darfst du sogar noch dieses Jahr unter den Weihnachtsbaum legen.
Ist im Programm an Nov. für den Dezember gefixt. (Bei uns Band 2.2.)

Dirk

Gen. Bully
05.09.2010, 18:45
:surprise: Sauber. Bin schon sehr gespannt.

hipgnosis
05.09.2010, 18:51
Endlich geht es weiter. Dupuis hat für Oktober Band 4 angekündigt.Dürfte somit im Sommerprogramm 2011 erscheinen.

Schöne Nachricht - ist eine der besten Science Fiction Serien, die ich im Comic Bereich kenne! ;)

Lola65
05.09.2010, 19:02
Den darfst du sogar noch dieses Jahr unter den Weihnachtsbaum legen.
Ist im Programm an Nov. für den Dezember gefixt. (Bei uns Band 2.2.)

Dirk

dann könnten Eure neue Bibel und Vorschau noch die eine oder andere Überraschung für uns haben? :D

McRob
05.09.2010, 20:50
..erst gestern Abend noch am meinem Regal gestanden und gedacht: Wann endlich, wann?
Und dann diese Meldung! Suuuuper!

Bad Company
06.09.2010, 17:16
Den darfst du sogar noch dieses Jahr unter den Weihnachtsbaum legen.
Ist im Programm an Nov. für den Dezember gefixt. (Bei uns Band 2.2.)

Dirk

Da kämpfe ich mich am Monitor durch den Online-Katalog und übersehe diesen Titel, unfassbar. Gut, dass bald die gedruckte Version des Katalogs erscheint.

Alice C.
19.12.2010, 12:19
Ein sehr guter abschluss des 2.Zykluses. Mal sehen wie es weiter geht. Ich finde Orbital gehört in eine Reihe mit V&V und anderen SF Klassikern.

Gen. Bully
29.12.2010, 17:55
Was für ein Cliffhanger.

korinther
28.02.2011, 16:02
Hab den 2.2 Band jetzt endlich gelesen und den zweiten Zyklus für besser als den schon guten ersten Zyklus befunden.
Hoffe die Qualität der Geschichte bleibt auf diesem Niveau.

Einzig schade finde ich, dass ihr nicht den zweiten Zyklus komplett in einem Band veröffentlicht habt. Ich hätte gerne drauf gewartet und das hätte sich nicht nur deutlich hübscher im Regal gemacht, sondern wäre auch noch platzsparend gewesen.

The Kitamura
17.05.2011, 11:33
Auch wenn ich die Alben schon mein eigen nenne, habe ich mir dennoch die Gratis-Comic-Tag-Version geholt. Wie kommt die Titeländerung von "Brüche" zu "Narben" zu stande? Genauere Übersetzung, Irreführung ... ;) ... man kann ja nie wissen ...

Comic_Republic
17.05.2011, 13:34
Der erste Band besteht aus zwei Alben. Und das GCT-Heft aus nur einem. Daher der andere Name...:D

PhoneBone
18.05.2011, 10:09
Auch wenn ich die Alben schon mein eigen nenne, habe ich mir dennoch die Gratis-Comic-Tag-Version geholt.

Warum macht man denn sowas??:kratz:

The Kitamura
18.05.2011, 12:54
Warum macht man denn sowas??:kratz:

Na weil man es kann ... :D ... keine Ahnung warum, finde die Heftvariante auch ganz schick ... und wer weis, in 60 Jahren, ist die mal was Wert ... ;)

@ Comic-Republic ... ist mir ganz entgangen, das es zwei Bände im Original wahren, hatte eher an Überlänge gedacht, beim ersten Album. So erklärt sich die Sache mit dem Namen ... wieder was gelernt ...

McRob
18.05.2011, 16:06
@The Kitamura : "... und wer weis, in 60 Jahren, ist die mal was Wert ... ;)"

Viel Glück dabei...:D

The Kitamura
19.05.2011, 11:55
@The Kitamura : "... und wer weis, in 60 Jahren, ist die mal was Wert ... ;)"

Viel Glück dabei...:D

... die Chancen stehen gut, die Auflage war überschaubar begrenzt und wenn man mal bei ebay reinschaut, haben viele der Gratis-Comic-Tag-Comics bereits einen Wert von mindesten 1,00 Euro ... und dann erst in 60 Jahren ... :D

PhoneBone
19.05.2011, 13:11
Nunja, genau DAS ist ja wohl nicht der Sinn und Zweck des GCT. Wenn jetzt schon "Leseproben" zu Sammlerobjekten werden, sehe ich schwarz für kommende GCTs. Am Ende stürzen sich die alteingesessenen Sammler auf die Leseproben und die, für die der Tag eigentlich gedacht ist, gehen 1-2h nach Ladenöffnung leer aus. Schade.

Ich habe mir übrigens auch das Orbital-Heft besorgt und aufgrund der Lektüre beschlossen mir die Alben zuzulegen. Damit hat die Leseprobe ihren Zweck erfüllt und wandert (natürlich gratis) zu Werbezwecken weiter.

Susumu
19.05.2011, 14:15
Die Auflage war mit Sicherheit größer als die Erstauflage von jedem Splitteralbum. Selbst die von den weniger begehrten Titeln, aber besonders die von Splitter und anderen Verlagen, von denen der eine oder andere Händler von Vorne herein sicher mehr bestellt hat.

OK, der Prozentsatz der davon über kurz oder lang ins Altpapier wandert dürfte höher sein, insofern könnte das in 60 Jahren sehr wohl ein "rareres Sammlerstück" werden. Glauben würde ich aber nicht dran, und selbst wenn find ich Abgreifen von Heften, deren Inhalt man ohnehin schon komplett hat eine Doofie-Aktion. (Es sei denn vielleicht man sammelt gleich Komplettsätze aller GCT-Hefte. Aus persönlichen Sammlerbedürfnis heraus, nicht als "Geldanlage".) Sehe das ganz so wie PhoneBone. Selbst das Covermotiv des GCT-Heftes ist ja im Album (wenn auch geringfügig kleiner) enthalten, aber das war ja, wie eingeräumt, ohnehin nicht das Motiv.

Ich habe mir das Orbital-Heft auch nicht besorgt, eben weil ich's längst als Album habe. Sonst wär's recht weit oben auf meiner Wunschliste gestanden.

Kermeur
19.05.2011, 15:41
ICh habe mir Orbital auch zum GCT geholt da ich die Serie noch nicht kannte. Hat mri sehr gefallen, obwohl ich mit SF-Stoffen immer etwas vorsichtig bin. Gibt es diesen ersten band eigentlich nur als Doppelband oder kann man den zweiten Teil auch einzeln kaufen?

McRob
19.05.2011, 21:13
Gibt es nur als Doppelband. Warum das so ist kannst Du hier im Thread (Beitrag #113 u.#115) nachlesen...:)

The Kitamura
20.05.2011, 11:51
Nunja, genau DAS ist ja wohl nicht der Sinn und Zweck des GCT. Wenn jetzt schon "Leseproben" zu Sammlerobjekten werden, sehe ich schwarz für kommende GCTs. Am Ende stürzen sich die alteingesessenen Sammler auf die Leseproben und die, für die der Tag eigentlich gedacht ist, gehen 1-2h nach Ladenöffnung leer aus. Schade.

Ich habe mir übrigens auch das Orbital-Heft besorgt und aufgrund der Lektüre beschlossen mir die Alben zuzulegen. Damit hat die Leseprobe ihren Zweck erfüllt und wandert (natürlich gratis) zu Werbezwecken weiter.

… konnte nicht ahnen, das die spaßig gemeinte, augenzwinkernde Äußerung solche Wellen schlägt. Mir ist es egal ob das Ding was wert wird, wie hoch die Auflage war und sonst etwas. Ich habe mir das ganze nur des Dahabens wegen mitgenommen, mehr nicht ... :cool:

@ Susumu … „Doofie-Aktion“ - will ich überlesen haben …

Was nun das „1 – 2 Stunden nach Ladenöffnung leer“ angeht, so haben wir das im letzten Jahr bemerkt, da standen die Leute vor dem Öffnen am Laden, mit dem aufschließen der Türen stürmten sie rein, schnappten sich alles was kostenlos, gratis oder sonst irgendwie ohne Geld auszugeben erhältlich war und waren verschwunden.
Dieses Jahr haben wir die Stückzahl pro Besucher begrenzt. So mussten viel sich entscheiden, was dazu führte, durch die Hefte zu blättern, um eine Entscheidung treffen zu können. Dies wiederum führte dazu, das viele dann doch noch zu dem einen oder anderen Comic/ Album/ Cartoon griffen. Aus Händlersicht, ist der letzte Gratis-Comic-Tag so gelaufen, wie man sich das wüscht. Bis auf wenige Ausnahmen, standen für alle Besucher, ob Comicbesitzer oder nicht genug Hefte zur Verfügung. Und mal die Erfahrung in unserem Laden zu Grunde gelegt, war der geringste Prozentsatz von denen, welche GCT-Hefte Vorbestellt bzw. am Tag sich Hefte geholt haben, die „alteingesessenen“ Comicfans/ -sammler.

Kermeur
20.05.2011, 13:16
Gibt es nur als Doppelband. Warum das so ist kannst Du hier im Thread (Beitrag #113 u.#115) nachlesen...:)

Ok. Danke! :)

Alandor
21.05.2011, 14:25
Der GCT hat seine Aufgabe voll erfüllt. Hatte mir Orbital mit genommen und es hat mir so gut gefallen, das ich mir heute das erste Album geholt habe und die nächsten Bände gleich bestellt habe.

Gibt es beim ersten Band eigentlich einen Unterschied zwischen der ersten und zweiten Auflage?



AL :twist:

Anasor
21.05.2011, 16:57
Gibt es beim ersten Band eigentlich einen Unterschied zwischen der ersten und zweiten Auflage?

Nein, gibt es nicht (wenn wir das Impressum mal aussen vor lassen...). ;)

Alandor
21.05.2011, 17:52
Ok, danke.
Hat zufällig jemand eine Erstauflage abzugeben?



AL :twist:

Comic_Republic
21.05.2011, 18:29
Der GCT hat seine Aufgabe voll erfüllt. Hatte mir Orbital mit genommen und es hat mir so gut gefallen, das ich mir heute das erste Album geholt habe und die nächsten Bände gleich bestellt habe.

Gibt es beim ersten Band eigentlich einen Unterschied zwischen der ersten und zweiten Auflage?



AL :twist:
Guuute Wahl. Habe die Alben schon im Regal...:D
C_R

lubidou
09.10.2011, 12:00
Ist schon irgendjemand auf dem Laufenden, wie es mit dem Fortgang der Serie aussieht?

Band 3.1 - 3.3 ;) oder so ähnlich? Nein, mal ehrlich, gibt es in Frankreich schon ein Erscheinungsdatum eines weiteren Bandes? Wir haben doch hier Spezialisten, die das wissen müssten.

Beste Grüße vom lubidou

Yellowsam
09.10.2011, 14:21
Geplant ist Band 3.1 (wird wieder eine 2-bändige Story) für Sommer 2012 (in Frankreich).

Dirk

lubidou
09.10.2011, 21:19
Geplant ist Band 3.1 (wird wieder eine 2-bändige Story) für Sommer 2012 (in Frankreich).

Dirk


Vielen Dank, Dirk, für die schnelle Antwort. Wenn du jetzt noch verrätst, wann Band 3.1 bei SPLITTER erscheint, wäre ich amused.

Beste Grüße vom lubidou

Yellowsam
09.10.2011, 21:27
Ich werde in Frankfurt mal nachfragen, wie sicher der Termin ist.
Ich möchte den Termin nicht zuuuu knapp setzen.

Dirk

Comic_Republic
07.03.2012, 15:24
Habe gerade bei Facebook gelesen, dass Sylvain Runberg ein Spin-Off von Orbital macht. Das gepostete Bild sieht schonmal sehr schick aus. Wer bei Facebook ist, kann ja mal bei Mr Runberg schauen!

C_R:zeitung:

Lola65
07.03.2012, 16:00
teile es doch bitte :)

Comic_Republic
07.03.2012, 16:24
teile es doch bitte :)
Schon getan! :D
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=341543242553671&set=a.110920372282627.5835.100000939947118&type=1&theater

C_R:zeitung:

Lola65
07.03.2012, 16:59
danke :)

Comic_Republic
07.03.2012, 17:18
und: http://www.facebook.com/photo.php?fbid=246683715372958&set=a.110920372282627.5835.100000939947118&type=1&theater

C_R:zeitung:

Apobandicoot
25.05.2012, 16:56
SOll in Frankreich im September erscheinen:-) Ich hoffe, mein Lieblingsverlag ist so nett und wird das in baldiger Zukunft veröffentlichen:-)

Minerva X
05.06.2012, 15:35
Schön zu hören, dass es mit der Serie weitergeht (ein Spin-off interessiert mich jetzt nicht unbedingt...wobei das auf die Handlung ankommt). Wie lange würde es denn dauern, bis der Band von Erscheinung in Frankreich gerechnet, in Deutschland erscheint?

Ich bin gerade frisch eingestiegen, Band 1 gekauft, gelesen und hat gefallen.
Schöne Zeichnungen, gutes Tempo, interessante Charaktere. Ein bisschen Intrigen, Hintergrundinfos etc. und keine Romanzen. Dazu noch so ein schönes Sci-Fi-Feeling...
Und positiver Nebenpunkt: An einen manchmal-Comicleser weitergegeben, dem es auch noch gefallen hat. Sozusagen ein doppelter Treffer.
Band 2 und 3 sollten auch bald da sein.

satyricon
05.06.2012, 19:52
[QUOTE=Minerva X;4500304]Schön zu hören, dass es mit der Serie weitergeht (ein Spin-off interessiert mich jetzt nicht unbedingt...wobei das auf die Handlung ankommt). Wie lange würde es denn dauern, bis der Band von Erscheinung in Frankreich gerechnet, in Deutschland erscheint?

Hallo Minerva X,

laut Splitter Sommerkatalog 2012 kommt der dritte Band (3.1) im Oktober 2012.

Gruß Satyricon

Comic_Republic
05.06.2012, 20:49
Auch schon auf der Homepage zu sehen... Ich freue mich schon wahnsinnig. Könnte ihr nicht mal Herrn Runberg nach Erlangen einladen? In zwei Jahren hättet ihr bestimmt ne Menge Alben von ihm im Programm. Und bei FB kann man sehr schön verfolgen, wie es mit seinen Serien vorran geht...

C_R:zeitung:

Black Sheep
11.06.2012, 10:06
Ich bin ebenfalls, wie Minerva, in die Serie eingestiegen. Sehr überzeugt haben mich die Zeichnungen. Die haben etwas skizzenhaftes an sich und die Colorierung mit den warmen gedeckten Farben gefällt mir auch sehr gut.
Einzig die Story war sehr verwirrend und hat mich noch nicht ganz überzeugt. Sehr angetan war ich von dem geheimnisvollen Angus, dem metamorphen Raumschiff. Ob er tatsächlich der letzte seiner Art ist? Ich bin mal gespannt ob in den kommenden Bänden nähr darauf eingegangen wird...

Minerva X
11.06.2012, 11:45
Die Zeichnungen fand ich auch sehr nett - es passte gut mit der Colo zusammen. Irgendwie gab der "längliche" Eindruck eine gute Vorlage für die Hüpfeinlagen und Action ab. Und für eine "gleichmachung" im Vergleich zu den Aliens.

Was fandest du denn verwirrend, Sheep? Ich fand's eigentlich ziemlich geradlinig.

Black Sheep
11.06.2012, 12:19
Was fandest du denn verwirrend, Sheep? Ich fand's eigentlich ziemlich geradlinig.
Ach... ich weiß auch nicht... ich bin irgendwie nicht richtig in die Geschichte rein gekommen... Vielleicht lag es auch daran, dass ich gestern von akuter Müdigkeit geplagt wurde und beim Lesen immer wieder eine Zwangspause einlegen musste, weil ich eingenickt bin xD'

Minerva X
11.06.2012, 12:27
Vielleicht lag es auch daran, dass ich gestern von akuter Müdigkeit geplagt wurde und beim Lesen immer wieder eine Zwangspause einlegen musste, weil ich eingenickt bin xD'
Ach, dann ist es klar. In dem Zustand kann sich wohl kaum einer konzentrieren...da entgeht einem die Hälfte von der Hälfte.

Ich fand Orbital recht flüssig...vielleicht noch mal lesen im wachen Zustand? :) Habe mir dann gleich Band 2 und 3 bestellt (auch wenn ich die noch zum Lesen weitergeben kann) - und in Band 2 erfährt man etwas mehr Vorgeschichte der zwei Hauptcharaktere.

Black Sheep
11.06.2012, 12:38
Ach, dann ist es klar. In dem Zustand kann sich wohl kaum einer konzentrieren...da entgeht einem die Hälfte von der Hälfte.

Ich fand Orbital recht flüssig...vielleicht noch mal lesen im wachen Zustand? :)
Ich habe auch schon überlegt, nochmal zu lesen. Ist vielleicht tatsächlich besser. Werde ich eventuell nochmal in Angriff nehmen, wenn ich die folgenden Bände bestellt habe. Aber bestellen werde ich wohl erst in den nächsten Wochen, da mittlerweile die Haushaltskasse durch diverse Anschaffungen ein Loch entwickelt hat xD

the_rooster
02.02.2013, 17:40
Kann es sein, dass in Band 3.1 auf Seite 47 die beiden Sprechblasen vertauscht sind?

satyricon
02.02.2013, 20:24
Kann es sein, dass in Band 3.1 auf Seite 47 die beiden Sprechblasen vertauscht sind?

würde ich jetzt auch vermuten.

monsieur "X"
02.06.2013, 17:14
Hallo, wann gehts denn endlich mit Orbital weiter,(Band 3.2)?

Und wann komt endlich der Abschlußband von "Zombies"?

Herzliche Grüße, Monsieur "X":waving:

monsieur "X"
06.06.2013, 17:27
ÄäääH, hallo, haaaalooooo? Äh, ist hier jemand? (phone)

Mervyn
06.06.2013, 21:25
Orbital 3.2 hat noch keinen Termin.

Zu Zombies 3 findest du eigentlich genug Informationen hier im Splitterforum.
Soll im Oktober in Frankreich erscheinen, mal sehen ob das klappt...

Yellowsam
07.06.2013, 08:24
Danke Mervyn

Ja, das stimmt so. Orbital 3.2 soll in Frankreich im Sommer fertig werden.
Zur Überbrückung gibts aber einen Sonderband mit Kurzgeschichten von Gastzeichnern und Hintergrundinformationen zur Serie vielen Illustrationen von Serge Pellé.

Dirk

Yellowsam
07.06.2013, 08:25
Auf Zombies 3 warten die Franzosen ebenfalls händeringend. Ich hoffe, dass der band bis Ende des Jahres fertig wird.

Dirk

Alandor
07.06.2013, 09:15
Zur Überbrückung gibts aber einen Sonderband mit Kurzgeschichten von Gastzeichnern und Hintergrundinformationen zur Serie vielen Illustrationen von Serge Pellé.
Steht dieser Band auch auf eurem Radar, oder müssen wir hier darauf verzichten?


AL :twist:

Yellowsam
10.06.2013, 11:15
Natürlich haben wir den auf dem radar.

Dirk

monsieur "X"
10.06.2013, 12:57
Danke für die Info, also brauchen wir Geduld, dürfen aber sowohl auf den nächsten Orbital , als auch auf den Zombie-Band hoffen
und befinden uns tatsächlich mit unseren französischen Freunden auf fast gleicher Veröffentlichungs-Ebene.Ist ja auch was!
War jedenfalls "zu meiner Zeit" noch ganz anders!:fro:

Gena
10.06.2013, 18:18
Natürlich haben wir den auf dem radar.

Dirk
Yay! Darauf freue ich mich dann schon einmal. Danke! :top:

Throatwobbler
13.12.2013, 11:10
Hallo,
bin ich der Einzige, dem aufgefallen ist, dass die Vorschau zum neuesten Band zu einer anderen Serie gehört? Oder war das woanders schon gemeldet?

Comic_Republic
13.12.2013, 15:13
Hallo,
bin ich der Einzige, dem aufgefallen ist, dass die Vorschau zum neuesten Band zu einer anderen Serie gehört? Oder war das woanders schon gemeldet?

Welche Vorschau meinst du denn? Die Leseprobe auf der Homepage? Falls ja, das ist die richtige...

C_R:zeitung:

Apobandicoot
13.12.2013, 16:08
Runberg hat gerade auf facebook ein Bild von nem Metallschuber für Orbital veröffentlicht...ein riesiger Weihnachts- oder dann Osterwunsch ans Splitterteam;-)

Bad Company
13.12.2013, 16:51
Hallo,
bin ich der Einzige, dem aufgefallen ist, dass die Vorschau zum neuesten Band zu einer anderen Serie gehört? Oder war das woanders schon gemeldet?
Ich empfehle Post. 174...

Simulacrum
02.12.2014, 19:07
Band 6 (3.2) Résistance soll am 20.03.2015 in Frankreich erscheinen :)

http://www.croiseedesmondes.fr/orbital-tome-6-en-vue/

Minerva X
04.12.2014, 14:49
Band 6 (3.2) Résistance soll am 20.03.2015 in Frankreich erscheinen :)

Das sind ja gute Nachrichten. Freue mich schon auf den Band...könnt ihr erfahrenen Hasen mir denn orakeln, wie lange es dann bis zum deutschen Release braucht?

Comic_Republic
04.12.2014, 15:10
Das sind ja gute Nachrichten. Freue mich schon auf den Band...könnt ihr erfahrenen Hasen mir denn orakeln, wie lange es dann bis zum deutschen Release braucht?
Denke mal, das der schon im Sommerprogramm untergebracht wird!

C_R:zeitung:

Simulacrum
04.12.2014, 16:05
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_glaskugel2.gif ...nö. Aber ich bin im Gegensatz zu C_R auch nicht erfahren http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_glaskugel3.gif

Simulacrum
30.09.2015, 16:54
Wird Orbital 3.2 eigentlich schon von Händlern verschickt? (habe von meinem nach der Vorbestellung noch nix gehört ...)

satyricon
30.09.2015, 17:16
ja. Ist schon hier gelandet ;)

Simulacrum
30.09.2015, 17:21
Aha, danke. Naja, vielleicht will mein Händler den Band dann zusammen mit dem Alfonz verschicken ...

Fr4nk
30.09.2015, 19:49
Hi Orbitalfans, wir haben zusammen mit den Autoren eine kleine Ex-Libris-Edition erstellt (Comic mit Kunstdruck).

http://www.bluetoons.de/blog/2015/09/orbital-3-2-ex-libris-edition/

Wir möchten übrigens keinen anderen lokalen Comichändlern mit der Aktion die Kunden wegnehmen. Wer den Band bei seinem Local-Dealer kauft, kann uns gerne per Email nach dem Druck (ohne Album) fragen.

Rabbit1958
01.10.2015, 14:42
Ja, mein Comichändler hat mir heute mitgeteilt das er den Druck nicht besorgen kann. Ich bekomme mein Comicpaket immer ab einer bestimmten Summe, denke so Mitte Oktober wieder. Wo muss ich denn die Mail hinschreiben um den Kunstdruck zu bekommen? Gruß Horst

Rabbit1958
01.10.2015, 22:33
Danke für die Antwort (PN)

abc2030
12.10.2015, 15:10
Mit Band 3.2 gehört diese Serie nun endgültig zu meinen absoluten Lieblingen.
Einfach wunderbar wie sich alles nach und nach zu einer epischen Sci-Fi-Geschichte entwickelt hat.
Dazu die tollen Zeichnungen von Pellé. Ein Traum :)

Simulacrum
15.11.2015, 11:29
Stimmt, ganz große Space-Opera und anspruchsvoll. Band 3.2 hat mir letzte Woche die Erkenntnis gebracht, dass ich wohl doch besser alles noch einmal von Anfang an lesen sollte, um es komplett verstehen zu können ...

Simulacrum
22.12.2015, 20:48
Oha, nun geht es wohl wieder zügiger weiter: Band 7 - Implosions ist schon für den 10.06.2016 in F angekündigt im BDGest-Forum.

abc2030
24.12.2015, 11:16
Und dann hoffentlich gleich im Herbst/Winter Programm bei Splitter.

JeffBär
31.05.2016, 13:21
nachdem ich 2011 das GCT Heft gelesen hatte, hatte ich immer vor mir mal Band 1 zu kaufen, aber jetzt endlich gekauft und bin noch mehr beeindruckt, gut erzählt und graphisch sehr schön.

Apobandicoot
31.05.2016, 14:32
Für mich auch eine der stärksten SCIFI Serien...allein vor dem derzeitigen politischen Geschehen lesens- und nachdenkenswert.

Simulacrum
31.05.2016, 15:30
Und dann hoffentlich gleich im Herbst/Winter Programm bei Splitter.

Die französische Ausgabe des 7. Bandes hat sich übrigens auf den 26.08.2016 verschoben.


PS:

Band 4.1: Implosion erscheint bei Splitter (http://www.splitter-verlag.eu/orbital-bd-4-1-implosion.html) am 1.02.2017

abc2030
01.06.2016, 10:44
Bei Splitter bin immer noch guter Hoffnung auf das Herbst/Winter 2016 Programm. Büdde, büdde

Simulacrum
06.07.2016, 17:20
Band 7 in Frankreich nunmehr von Dupuis (http://www.dupuis.com/orbital/bd/orbital-tome-7-implosion/65489) auf den 30.09. verschoben, ob Splitter den 1.02.17 einhalten kann?

horst
06.07.2016, 17:41
Band 7 in Frankreich nunmehr von Dupuis (http://www.dupuis.com/orbital/bd/orbital-tome-7-implosion/65489) auf den 30.09. verschoben, ob Splitter den 1.02.17 einhalten kann?

Normalerweise dürfte das (noch) kein Problem sein!

Simulacrum
06.07.2016, 17:51
Uups, wie konnte ich das bei Splitter nur anzweifeln? ;)

Simulacrum
14.09.2016, 17:41
Tscha, nun ist er bei Dupuis weiter auf den 06.01.2017 (https://www.amazon.fr/Orbital-7-Implosion-Sylvain-Runberg/dp/2800166118)verschoben worden, dann wird es wohl doch nichts mehr mit dem 1.02.17 bei Splitter, oder?

Simulacrum
15.09.2016, 16:46
Nun wird es spannend, eigentlich verzögert sich der Comic nur um 2 - 3 Wochen, aber man will dann nicht zwischen den großen Titeln im Weihnachtsgeschäft des Buchhandels untergehen, weshalb er erst im Januar erscheinen soll. Also könnte er jetzt doch noch hierzulande wie geplant erscheinen?



Re: Orbital (Runberg / Pellé) http://www.bdgest.com/forum/styles/bdgest_v5/imageset/icon_topic_latest.gifde Sylvain_Runberg » 15/09/2016 11:57


Hello

Oui, c'est dommage pour le retard, mais ça c'est joué seulement à deux ou trois semaines près en fait. Or, pour une série comme "Orbital", sortir début Novembre au lieu de début Octobre, le moment où tous les très très gros titres débarquent en librairie pour la fin d'année, c'est prendre un risque inutile, celui de voir l'album disparaitre au milieu des mastodontes. Ca explique le report en Janvier, où c'est plus calme en librairie de ce côté là.

A plus, cordialement

Sylvain .

http://www.bdgest.com/forum/orbital-runberg-pelle-t7809-1420.html#p3740444

Simulacrum
01.11.2016, 21:07
Zum Anfüttern liefert Dupuis schon einmal eine Vorschau auf die ersten 16 Seiten von Band 7 (bzw. 4.1): http://bdi.dlpdomain.com/player_dev/uQkkWPglnui0n5n7Yg1B3FSguiI5TbxD.html

Thies
30.01.2017, 13:51
Gestern Abend habe ich mir den neuen Band 4.1 Implosion durchgelesen und bin doch ein wenig enttäuscht. Nicht unbedingt von der Story (lese nicht viel Science Fiction) aber vom Artwork her ist diese Serie leider wie ich finde das Gegenteil zu den "Die Vier von der Baker Street". Es nimmt zeichnerisch immer mehr ab und die Panels sind oft recht skizzenhaft belassen. Ich hoffe, daß die Serie nicht unnötig in die Länge gezogen wird und das Artwork noch weiter leiden wird.

slurm
07.02.2017, 08:01
Gestern auch Band 4.1 gelesen und ich kann mich Thies nur anschliessen. Sehr enttäuschend. Die Serie hatte damals sehr gut begonnen, die letzten 2 Bände haben mir aber auch nicht mehr so gut gefallen. Band 4.1 stellt nun zeichnerisch sowie storytechnisch den bisherigen Tiefpunkt dar. Das Ganze wirkt lieblos zusammen gewürfelt und die Dialoge sind teilweise sehr plump. Sci-Fi-technisch gibt es da weitaus besseres auf dem aktuellen Markt. Wer Interesse an der kompletten Serie hat kann mir gerne eine PN zukommen lassen.

JeffBär
07.02.2017, 10:08
Bin erst bei Band 2.1 und weiterhin begeistert :D

abc2030
08.02.2017, 07:47
Band 4.1 liegt noch bei meinem Händler zur Abholung bereit.
Aber da mir Band 3.1 und 3.2 sehr gut gefallen hat, bin ich guter Hoffnung.

So sind halt die (Sci-Fi) Geschmäcker verschieden.
Ich bin z.B. mit Black Science nicht warm geworden. (Siehe Signatur ;))

Fr4nk
15.02.2017, 23:56
Die Zeichnungen haben sich verändert, das stimmt. Mir gefällt die Serie trotzdem weiterhin. Der Level im ersten und zweiten Zyklus war auch extrem hoch wie ich finde, und jetzt ist es für mich immer noch gut. 4.1, ist eine halbe Geschichte, abschließend beurteilen würde ich den Zyklus erst nach 4.2.

Ich finde, man kann die Serie weiterhin sehr gut (auch zweimal oder dreimal) lesen, insgesamt finde ich die Story politisch und aktuell und unterhaltsam zugleich, und Runberg hat hier imo bislang sein bestes Werk als Autor abgeliefert. :) Hab selten so eine Vorfreude, wie wenn Splitter einen neuen Teil Orbital ankündigt.

robert 3000
14.04.2017, 21:28
Ich hab jetzt die Serie von 1.1 bis 4.1 und dann den Zusatzband auf einen Ruck durchgelesen. Habe jeden Band schon gekannt und für gut befunden aber am Stück gelesen wird die Serie nochmal besser. Ehrlich gesagt: viel besser. Von einem Qualitätsabfall kann man nicht sprechen. Inhaltlich wird es sogar besser, da mann den "roten Faden" in der Story recht gut erkennt und mitverfolgen kann. Einziger Wehrmutstropfen: der nächste Band wird noch dauern.

Edit: Einen Schuber hätt ich gerne zu der Serie

Pepe-Gonzalesch
03.07.2017, 19:05
Gibt es übrigens irgendwelche Informationen, ob und wann Band 2 von "Orbital – Aufzeichnungen" erscheint. Auf Eurer Seite steht nämlich "Band 1 von 2".

Yellowsam
04.07.2017, 09:07
Orbital – Aufzeichnungen war als Serie geplant, um die Wartezeit zwischen den Bänden der Hauptserie zu verkürzen. Das scheint aber nicht so gelaufen zu sein, wie Dupuis sich das gedacht hatte. Daher wird kein zweiter Band folgen. So zumindest die Aussage auf der Frankfurter Buchmesse.

Dirk

Pepe-Gonzalesch
04.07.2017, 14:48
OK, schade. Aber dann weiß ich nun wenigstens Bescheid.

Danke

Simulacrum
06.09.2018, 15:28
Band 8 bzw. hierzulande dann: 4.2 soll laut Dupuis am 2.11.2018 erscheinen - https://www.dupuis.com/orbital/bd/UK/orbital-tome-8-orbital-t8/73036 :)

Erste Vorschau aus 2017: https://www.dupuis.com/blog/FR/orbital-tome-8-premieres-planches-couleurs/104

robert 3000
06.09.2018, 16:47
endlich - extrem tolle Serie

Simulacrum
06.09.2018, 17:06
Ja, finde ich auch. Obwohl Band 4.1 seit Erscheinen hier noch immer ungelesen herumsteht und auf mich wartet, weil ich dann mit dem Band 4.2 die gesamte Serie noch einmal von vorne durchlesen will (muss ...).

Zardoz
06.09.2018, 17:58
Geht mir auch so. Bd. 4.1 habe ich auch noch nicht gelesen. Ich warte auf das Erscheinen der deutschen Ausgabe von Bd. 4.2. Sehr schöne Serie!

Simulacrum
20.12.2018, 17:19
Tja, 2.11.2018 bei Dupuis war wohl nix, erscheint jetzt irgendwann 2019. Aber es gibt mittlerweile das Cover:

https://stripspeciaalzaak.be/beelden/StripFacts-2018/Orbital-8.jpg

jellyman71
20.12.2018, 17:45
Tja, 2.11.2018 bei Dupuis war wohl nix, erscheint jetzt irgendwann 2019. Aber es gibt mittlerweile das Cover:

https://stripspeciaalzaak.be/beelden/StripFacts-2018/Orbital-8.jpg

Und das sieht einfach nur Bärenstark aus! SF meets Der Vogel der Zeit

robert 3000
20.12.2018, 20:49
Das Cover ist mega stark gezeichnet.

Wäre ein tolles Postermotiv

Simulacrum
14.01.2019, 16:46
Neuester Stand für die VÖ von Band 8 (= 4.2) bei Dupuis ist nun September 2019



Commentaires



De Caro de Dupuis le 11/01/2019
Bonjour Muffinman et meilleurs voeux également. Cet album est actuellement planifié pour septembre 2019. Nous vous donnerons plus d'informations à ce sujet dès que nous en aurons. À bientôt.
De Muffinman le 10/01/2019
Bonjour (bonnannée !) Je souhaiterais connaître la date de parution du tome 8 d'ORBITAL qui n'est finalement pas sorti en 2018 comme il était annoncé. On s'impatiente au pays des lecteurs... Merci de votre réponse.




https://www.dupuis.com/blog/FR/orbital-tome-8-premieres-planches-couleurs/104

abc2030
14.01.2019, 17:06
neeeeeeein :weinen2:

Simulacrum
14.01.2019, 18:29
September reicht doch, damit Splitter den Band dann sogleich im nächsten Winterkatolog als Novembertitel bringen kann :D Letztes Mal waren sie auch so schnell!

robert 3000
14.01.2019, 20:07
Ich würde mich auch sehr, sehr, sehr über einen Orbital Schuber freuen.

Und einen Druck dazu.

abc2030
15.01.2019, 08:26
September reicht doch, damit Splitter den Band dann sogleich im nächsten Winterkatolog als Novembertitel bringen kann :D Letztes Mal waren sie auch so schnell!
Das stimmt. Großes Lob an Splitter für die fixe und flexible Umsetzung!

Werde mich bis dahin mit dem neuen Runberg "On Mars" vergnügen.
Wobei im neuen Katalog einige SciFi Serien dabei sind die auf meiner Liste stehen.
Ein Lebenszeichen von UWT Band 4 wäre noch schön.

Gagel
10.02.2019, 17:22
Besser spät als nie. Jetzt bin ich auch auf Orbital gekommen und habe gerade Band 1 gelesen und genossen. Im Laufe der nächsten Woche werde ich mir die Folgebände besorgen und freuen mich schon auf deren Lektüre.

Simulacrum
16.02.2019, 18:31
Aha. Soll 2020 oder 2021 erscheinen. Heißt das jetzt, dass es keinen 5. Zyklus von Orbital mehr geben wird?

PS: = Mitteilung auf One-Shot in #230; Raro hat seine Beiträge gelöscht

Gagel
16.02.2019, 18:43
Da steht aber in einem Klammerzusatz nach dem Hinweis auf Orbital, dass Teil 8 noch in diesem Jahr veröffentlicht wird. Jetzt muss man nur wissen, wie da gezählt wird.

Simulacrum
16.02.2019, 18:45
Tome 8 ist bei uns 4.2 aka 4. Zyklus.

Huckybear
07.04.2019, 16:31
Wie sieht's jetzt eigentlich mit Hostile aus? Angeblich (http://www.bedetheque.com/serie-18886-BD-Hostile.html) ist das 1. Album in Frankreich jetzt ja doch schon erschienen. Bleibt die Serie für euch auch nach dem Zeichnerwechsel interessant, habt ihr sie schon abgeschrieben oder ist es noch zu früh was dazu zu sagen?

Auch wenn es schon Ewigkeiten her ist, ist das Spin Off "Hostile" nach dem Austieg von Henrichon damals nach Band 1 nun schon lange gestorben ?
Damals hiess es ja , man sucht nach einem Ersatz mit Qualität und wenn man den gefunden hätte dann ginge es weiter

horst
07.04.2019, 21:53
Damals hiess es ja , man sucht nach einem Ersatz mit Qualität und wenn man den gefunden hätte dann ginge es weiter

Wir haben keinerlei Information, dass die Serie
wieder aufgenommen wird. Wir haben sie bei uns
ausgelistet und von Lizenzgeberseite wird sie
auch nicht mehr angeboten.

Wir denken, da kommt nichts mehr...

abc2030
09.09.2019, 18:30
Orbital 8 (4.2) steht kurz vor der Veröffentlichung in FR. Die ersten Seiten sind auch schon einsehbar:
https://www.bdgest.com/preview-2765-BD-orbital-contacts.html

jubel

Zardoz
09.09.2019, 18:47
Perfekt. Bd. 4.1 habe ich erst einmal zurückgelegt und werde ihn erst lesen, wenn Splitter 4.2 veröffentlicht. Ich hoffe auf das nächste Sommer/Herbst-Programm. Dann werden die von Lanfeust derzeit belegten Plätze frei.

Simulacrum
09.09.2019, 19:06
173)




Mich würde interessieren, warum es Orbital nicht ins Programm geschafft hat, weil er ja schon im aktuellen Katalog angekündigt war und der letzte Stand bei Dupuis September 2019 war. Hat sich die VÖ wieder verschoben in Frankreich?


20.05.2019:

Zu 173)
Das ist auch unser Stand. Dupuis hat allerdings immer noch nicht versichert, dass sie das einhalten können, und darum haben wir Orbital fürs erste nicht in Programm genommen. Wenn die VÖ tatsächlich so kommt, wird der Band im nächsten Programm drin sein.

Also vielleicht ja jetzt doch schon ...

Gagel
03.05.2020, 17:24
Jetzt ist Band 4.2 raus. 4.1 und 4.2 habe ich jetzt nacheinander gelesen und bin nach wie vor begeistert. 4.2 könnte der Abschlussband sein, warum will ich nicht spoilern. Das Ende lässt aber auch weitere Bände zu.

Simulacrum
03.05.2020, 18:04
Ja, nun soll ja erst einmal so eine mysteriöse SF-Literaturadaption von den beiden als One-Shot erscheinen

(16.02.2019 Mitteilung von Stripspeciaalzaak mit Concept-Art-Bild: https://www.instagram.com/p/Btywr_-he6o/)

Auf 4.1 und 4.2 freue ich mich auch schon, warten schon auf dem Lesestapel zur Lektüre; 4.1 hatte ich mir die Jahre extra aufgespart, um alles in einem Rutsch lesen zu können.

Huckybear
08.05.2020, 11:10
Weiß jemand warum Splitter bei Pelle von Orbital in den Alben (bsw. das neue Doublepack 1.1 ) aber nicht auf der Webseite , Orbital ist seine erste Arbeit in den Erläuterungen zum Künstler schreibt ?
Er hat doch unter dem Namen Torgnoll vorher schon veröffentlicht ?

Damian
17.05.2020, 14:58
Die ersten zwei Bände haben mir sehr gut gefallen, den Rest habe ich schon gekauft, muss ihn aber noch lesen^^
Eine sehr dichte Story, etwas Namedropping was es mir teilweise schwer machte zu folgen aber die Vorteile überwiegen deutlich, signifikant mehr Inhalt auf weniger Seiten as Berserker Unbound von Lemire z.B. [emoji6]

Simulacrum
17.05.2020, 16:58
Also bei dem alten Doppelband 1: Brüche ist im Anhang u.a. eine Übersicht mit den wichtigsten 8 Protagonisten, weiß nicht, ob das bei den nun auch vorliegenden Einzelbänden vom 1. Zyklus so geblieben ist.

amicus
17.05.2020, 17:50
Orbital ist großartig!

MickySpoon
18.05.2020, 07:44
Also bei dem alten Doppelband 1: Brüche ist im Anhang u.a. eine Übersicht mit den wichtigsten 8 Protagonisten, weiß nicht, ob das bei den nun auch vorliegenden Einzelbänden vom 1. Zyklus so geblieben ist.

Ja, die Übersicht ist im Anhang zu Band 1.1.

maxmurmel
18.05.2020, 15:43
Weiß jemand warum Splitter bei Pelle von Orbital in den Alben (bsw. das neue Doublepack 1.1 ) aber nicht auf der Webseite , Orbital ist seine erste Arbeit in den Erläuterungen zum Künstler schreibt ?
Er hat doch unter dem Namen Torgnoll vorher schon veröffentlicht ?

Weil er selber nicht unbedingt darauf hinweist. Das Kapitel "Torgnoll" ist schon ziemlich lange her und war weder besonders umfang- noch erfolgreich: 1 einziges Album, bei einem Verlag, der kurz darauf pleite ging. Kein Wunder, dass Pellé das Thema Comic danach als Jugendsünde abhakte und sich seither z. B. als Bühnenbildner betätigte. Zum Comic kam er erst mit "Orbital" zurück, und nur für "Orbital". Der Name Torgnoll taucht darin nicht auf.

Simulacrum
19.05.2020, 13:07
Jetzt ist Band 4.2 raus. 4.1 und 4.2 habe ich jetzt nacheinander gelesen und bin nach wie vor begeistert. 4.2 könnte der Abschlussband sein, warum will ich nicht spoilern. Das Ende lässt aber auch weitere Bände zu.

Als Ende fände ich das aber emotional unbefriedigend, hoffe, es geht weiter. Aber die Konflikte zwischen den bisherigen Protagonisten sind jetzt mMn etwas auserzählt, da sollte dann etwas Neues kommen.

Damian
20.05.2020, 01:11
Ja, die Übersicht ist im Anhang zu Band 1.1.Die in dem Moment etwas Verwunderung in mir auslöste da sie Informationen enthielt die erst in Band 1.2 dazukommen ^^"

Mit dem Namedropping meinte ich nicht, dass ich von den Figuren, deren Namen oder Anzahl verwirrt war sondern ich hatte Schwierigkeiten die verschiedenen Gruppierungen, Rassen, Wesen, deren Motivationen, Absichten und Politik auf Anhieb zu erfassen.
Was wie gesagt kein Minuspunkt sein soll, es ist halt angenehm anspruchsvoll und inhaltsschwanger dadurch : )

Simulacrum
20.05.2020, 15:42
Ach so. Das Spin-Off bietet da dann im letzten Teil auch noch Gelegenheit zur Vertiefung mit kurzen Portraits von den wichtigsten vorkommenden Alien-Völkern. Sehr schön großformatig illustriert von Pellé.

https://www.splitter-verlag.de/orbital-aufzeichnungen-bd-1-erste-begegnungen.html

Rabbit1958
20.05.2020, 22:51
Huch, Aufzeichnungen Band 1 von 2 ? Kommt da noch was?

Simulacrum
21.05.2020, 00:10
Nein, s. #205 (https://www.comicforum.de/usertag.php?do=list&action=hash&hash=205) u. #206 (https://www.comicforum.de/usertag.php?do=list&action=hash&hash=206)

Rabbit1958
21.05.2020, 21:28
Ok, danke, hatte ich wohl nicht mitbekommen.

Simulacrum
22.05.2020, 13:59
Da die 4 Kurzgeschichten abgeschlossen sind, ist da gefühlt auch nichts offen. Die Leseprobe in der Bedetheque ist auch besser als die von Splitter, weil hier auch Illustrationen von Pellé zu den Alienvölker-Portäts gezeigt werden. Und die sind wirklich super geworden, z.T. ganz- oder sogar doppelseitig.

https://www.bdgest.com/preview-1405-BD-orbital-premieres-rencontres.html

slurm
28.05.2020, 08:51
Habe jetzt 4.2 ebenfalls gelesen und war eher enttäuscht. Die Serie hat stark begonnen, gegen Ende aber erzählerisch sowie zeichnerisch stark nachgelassen. Mal sehen ob da noch was kommt.

Damian
02.06.2020, 06:18
Hab' jetzt alle Bände durch^^
Also ja, in der Mitte schwächelt die Serie leicht, fängt sich dann aber wieder, insgesamt hat sie mir sehr gut gefallen^^
Das Ende sehe ich tatsächlich nicht als Abschluss, da muss noch etwas kommen, mindestens ein bis zwei Bände für ein befriedigendes Ende sehe ich als zwingend notwendig :)
Die Aufzeichnungen sind ganz nett mit ein paar zusätzlichen Infos zum Worldbuilding und ein paar Vorgeschichten, allerdings nichts was man vermisst wenn man's nicht liest [emoji846]
Wenn frankobelgische Comics nicht nur immer so ewig bräuchten um zu erscheinen... Und ich dachte manche Mangas brauchen lange [emoji23][emoji28]

comicstotal
02.06.2020, 14:07
Gibt es einen ungefähren Termin für eine Neuauflage von Orbital 2.2. ?

makeshi
04.06.2020, 07:33
Gibt es einen ungefähren Termin für eine Neuauflage von Orbital 2.2. ?

Leider noch nicht, weil mal wieder zahlreiche erste Bände etc. "leer" sind, aber wir haben es auf dem Schirm.

Kohlenwolle
30.06.2020, 18:24
So, den 4. Auftrag gerade hintereinander gelesen. War sehr dynamisch und hat mir sehr gut gefallen. Was für ein Cliffhanger.
Das muß einfach weitergehen, sonst verstehe ich die Welt nicht mehr.

OK Boomer
30.06.2020, 21:04
Gibt es einen ungefähren Termin für eine Neuauflage von Orbital 2.2. ?

Übermorgen: https://www.ppm-vertrieb.de/Orbital-2-2::4735.html

OK Boomer
14.11.2020, 13:16
Info für Runberg-Fans:

Seine neue Serie Les dominants kommt ab Mai als Virus Omega bei Cross Cult:

https://www.bedetheque.com/serie-68186-BD-Dominants.html

https://www.glenat.com/24x32-glenat-bd/les-dominants-tome-01-9782344026441#block-views-liseuse-block
https://www.glenat.com/24x32-glenat-bd/les-dominants-tome-02-9782344037362#block-views-liseuse-block

https://www.ppm-vertrieb.de/Virus-Omega-1-Die-Vorherrschaft::314181.html