PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Subway to Sally Storybook [diverse Künstler]



VenusKaiô
20.11.2007, 21:41
Da im Sommer-Programmthread schonmal einige "????" gepostet wurden, weil da ein Titel auftaucht, mit dem vielleicht einige noch nichts anfangen können, will ich mal einen Thread dazu erstellen.

Die news, dass das Buch nun bei EMA erscheinen wird, gibt es hier auch nachzulesen:
http://www.schwarzerturm.de/html/news.html
(etwas weiter unten ist auch die alte Ankündigung mit etwas mehr Infos zum Buch)

Auf jeden Fall wird es eine außergewöhnliche deutsche Publikation im Mangabereich werden.
Viele interessante Zeichner sind dabei, und wer die Band mag, sollte dringend mal in das Buch reinschauen.
Das besondere wird auch das Format werden, wer schonmal den EMA-Titel "Forget me not" in der Hand hatte, weiß worum es geht. ^^
Außerdem wird es zweifarbig gedruckt, was es bisher so auch noch nicht gegeben hat.

Mille
14.02.2008, 10:00
Anlässlich der Veröffentlichung des "Subway to Sally-Storybooks" wird es ein für alle Messebesucher der Leipziger Buchmesse kostenloses Konzert mit dem Frontmann (Eric Fish) und dem Texter der Band (Bodenski) geben (Samstag um 19 Uhr auf dem Schwarzen Sofa).

Parallel dazu wird ein Fanartwettbewerb (http://animexx.onlinewelten.com/wettbewerbe/wettbewerb.php?id=27849) zum Thema "Subway to Sally" veranstaltet. Eric Fish und Bodenski werden die Gewinner des Wettbewerbs am Samstag um 15 Uhr am Stand vom Schwarzen Turm bekanntgegeben und die Preise überreichen.

Alle Infos zum Buch mit Leseproben:
http://www.schwarzerturm.de/subway.html
http://www.manganet.de/subwaytosally.jsp

xxxHolic
20.02.2008, 17:35
Also ich freue mich sehr auf das Storybook, denn zum einen ist es mal was ganz neues!, und auf der andreren Seite liebe ich Subway to Sally, ihre Texte sind super und die Konzerte echt Spitze also undbedingt zu empfehlen.......und ich kaufe auf jeden Fall das Book und ihr????

YoruHarusame
21.02.2008, 11:24
Ich werd mir auch auf jeden Fall dieses Storybook kaufen

Ich kanns schon kaum erwarten >_____<

*März haben will*

Hab es mir schon von meinem Vertrauenshändler extra legen lassen, damit es mir nicht vor der Nase verschwindet!

Mille
19.03.2008, 09:33
Es gibt zwei erste Meldungen bzw. Rezis zum Buch.

Einmal eine etwas ältere aus der "Märkischen Allgemeinen" vom 13. Februar:
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11132816/63369/Eine_Potsdamer_Band_hat_den_Mittelalter_Rock_etabl iertMorgen.html


Eine Potsdamer Band hat den Mittelalter-Rock etabliert/Morgen tritt sie bei Stefan Raab an
POTSDAM - Demnächst gibt es sie auch als Comic. Zeichnerische Adaptionen von Subway-to-Sally-Hits wie „Henkersbraut“, „Krähenfraß“, „Unterm Galgen“ werden im Verlag Schwarzer Turm erscheinen. Was jetzt noch fehlt, wäre ein Subway-Film, oder? „Ja“, sagt lachend Bodenski, bürgerlich Michael Boden (42), Cheftexter und Gitarrist bei der Potsdamer Band. „Die Comic-Sache find ich jedenfalls wahnsinnig spannend. Vielleicht ist das ein Stück Zukunft für uns, dass unsere Songs nicht im herkömmlichen Video mit der Band umgesetzt werden, sondern in Kurzfilmen, in Geschichten. Wir erzählen in unseren Songs ja auch Geschichten, und es ist ganz unterschiedlich, was für Bilder die Hörer da sehen.“

Sowie eine erste Rezi auf www.media-mania.de:
http://www.media-mania.de/index.php?action=rezi&p=10&id=8445


Die Zeichnungen sind allesamt sehr gut. Die Farbgebung ist äußerst passend, doch auch die Art der Bilder, ob sanft, ob naturgetreu, ob gewaltsam wirkend, ist immer in perfektem Einklang zu den abgebildeten Liedtexten.
...
Das Storybook ist eine Bereicherung für jeden Fan, denn die Lieder sind immer doch sehr schnell vorbei, wenn man die Texte als gezeichnete Geschichte sieht, wirken sie aber noch viel intensiver und man kann sich länger mit den heraufbeschworenen Bildern beschäftigen, als es beim bloßen Hören möglich ist.

SangoChan
20.03.2008, 16:43
und wie siehts mit leuten hier ausm forum aus?
hat jemand das buch und kann es empfehlen? (bin noch unschlüssig... :D )

YoruHarusame
20.03.2008, 20:59
Ich hab es mir geholt und war einfach nur begeistert.

Noch besser kommen die Kurzstories, wenn man das Lied grad dazu hört.

Also ich hab mich in das Storybook total verliebt und kann es nur jedem empfehlen!

Mille
21.03.2008, 09:56
EMA veranstaltet übrigens gerade ein Gewinnspiel, bei dem es eine wahnsinnig exklusive Holzbox von Subway to Sally zu gewinnen gibt sowie mehrere Buchpakete von Schwarzer Turm. Einsendeschluss ist der 6. April!

Hier ist der Link:
http://www.manganet.de/gewinnspiel.jsp

Mille
25.03.2008, 22:27
Subway to Sally bzw. Eric Fish auf der Buchmesse in Leipzig!
Das Rocklabor (http://www.rocklabor.akzentonline.eu/index.html) war dabei und hatte sich mit Bodenski über das Subway to Sally Storybook unterhalten!
Das Ergebnis war am Ostermontag, dem 24. 03. 08, auf Hitradio MSOne von 22-00 Uhr
als Internetstream zu hören oder über Antenne:
in Oldenburg auf 88,05MHz
in Ulm auf 95,5 MHz.

Das Rocklabor hat Bodenskis Antworten jetzt als Mp3s auf seine Website gestellt:
http://www.rocklabor.akzentonline.eu/01a5329a550ca9a01/01a5329a550d08014/index.html

Außerdem gibt es dort die Tourgeschichte über seine Abenteuer im "Erlebnisbergwerk" Merkers, die Bodenski beim Eric Fish-Konzert vorgetragen hat, auch als Download.

Martin Jurgeit
27.03.2008, 20:58
Stefan Gohlisch, Neue Presse (Hannover), 22. März 2008:


Musik in Bildern in Schwarzweiß

Schwarz. Weiß. Rubinrot. Vielleicht auch blutrot. Oder rotschopfrot. Da ist man vielseitig. Man ist es auch zeichnerisch. Schließlich haben sich in dem hier zu besprechenden Band 19 deutsche Manga-Künstler(-innen) der Texte der Band Subway to Sally angenommen und sie bebildert. Das geht mitunter nicht über Krakelei hinaus, zeigt dann aber wieder, so bei den Beiträgen Laura Müllers und Verena Borawskis, stilistische Größe. Nur die Texte klingen halt weiter nach düster-romantischen Ergüssen aus einem Workshop für kreatives Schreiben.

Mille
02.04.2008, 22:42
RadioEins, 23. März 2008:


Ein originelles, abwechslungsreiches Album in den Bandfarben rabenschwarz, kreideweiß, blutrot.
http://www.radio1.de/archiv/buecher/2008/053.html


Moni De Giorgi, Literaturreport.com, 31. März 2008:


Das „Subway to Sally Storybook” ist ein vorbildliches und faszinierendes Projekt an Comicanthologie, welches prall gefüllt ist mit sehr ansprechenden und kunstvollen Zeichnungen, ohne überladen zu wirken. Im Gegenteil lässt es den Leser und Betrachter nicht mehr los, sondern erweckt in ihm den Wunsch, das Band immer wieder zur Hand zu nehmen und darin auf Entdeckungsreise zu gehen. So wie sich die Texte der Band oft erst nach mehrmaligem Hören erschließen, so ist es auch mit den Bildern der 19 Künstler, was dem Band eine geheimnisvolle Stimmung verleiht, die in einem nachwirkt. So habe ich auch kein persönliches Highlight unter den Geschichten, sondern finde, dass jede für sich ein solches darstellt.
http://www.literaturreport.com/index.php?module=_1&artikel=630

Mille
18.04.2008, 08:13
Stefan Moriße auf www.buchwurm.info, 16. April 2008:


Wer sich schon immer für die Songtexte interessiert hat und auf die visuellen Umsetzungen neugierig ist, bekommt ein schönes Buch geliefert, das jeden Subway To Sally-Fan und solche, die es noch werden wollen, zufriedenstellt.
http://www.buchwurm.info/book/anzeigen.php?id_book=4800


Eine Besprechung auf www.animey.net:


Das „Subway to Sally Storybook“ präsentiert sich als gelungene Komposition aus einzigartigen Bildern, lyrischen Worten und bewegenden Geschichten. Es ist eine Bereicherung für Fans der Band, aber auch für Neueinsteiger. Die Geschichten sind sicherlich nichts für zart Besaitete oder für Freunde leichter Unterhaltung – der Leser taucht in eine tiefschwarze Welt ein, die ihn verstört, berührt und süchtig machen kann. Auf alle Fälle eine völlig originelle Schöpfung, in die jeder Mal einen Blick riskieren sollte!

http://animey.net/reviews/532


Und eine Rezi auf www.pummeldex.de:


Die Liedtexte sind wirklich gut umgesetzt worden und es ist mal was anderes, den Inhalt eines Manga als Liedtext zu lesen. Wer sich diesem Manga kauft, sollte sich auch gleichzeitig die Musik anhören, damit es ein Gesamtbild ergibt. Für mich persönlich ist es zu düster als es sollte, aber es wird genug Fans geben, für die dieser Manga ein wirkliches Schmuckstück ist.
http://www.pummeldex.de/manga.php?cid=1537

Mille
25.04.2008, 10:27
Eine neue Rezi auf www.silverxanime.de:


Ein wunderschönes Artbook, auf das jeder Subway to Sally-Fan einfach nur gewartet hat! ...
Empfehlenswert für alle Fans von Svbway to Sally und für alle anderen: ein Blick hinein lohnt sich! Lest die Texte, ich bin sicher es gefällt dem ein oder anderen davon etwas. ^^


http://www.silverxanime.de/index.php?articleid=1306&PHPSESSID=f6ee6b30c2eb2cb0e

Mille
30.05.2008, 16:06
9 Punkte von 10 vergibt www.anime-ronin.de:
http://www.anime-ronin.de/review-678.htm

Auch wenn die Sammlung vielleicht nicht alles erreicht hat was ich an Potential in ihr gesehen habe, so ist sie trotzdem erstklassig und jeder der Beteiligten hat hier bewiesen dass er genug Talent und Können hat um einen guten Comic abzuliefern.
Das „Subway to Sally Storybook“ gehört fraglos zu den interessantesten Veröffentlichungen des bisherigen Jahres und war für mich auf jeden Fall ein Lichtblick im derzeit sonst eher trüben Einheitsbrei der erscheinenden Mangas.
Mehr derartig ungewöhnliche, ambitionierte und gelungene Projekte könnten dem Markt für meinen Geschmack auf jeden Fall absolut nicht schaden.
Ein muss für alle StS-Fans, aber auch für Freunde ausgefallener und interessanter Comics.


Ein kritischer Blick auf das "Storybook" von Ulrike Dansauer im "VPH-Boulevard", Freitag, 16. Mai 2008:
http://www.vph-boulevard.de/content/view/258/42/

So bleibt dieser Band (z.B. im Gegensatz zu „Wilhelm Busch und die Folgen") wenig innovativ. Das könnte auch mit dem Alter der ZeichnerInnen zusammenhängen, denn die meisten sind gerade mal 20 Jahre alt oder etwas darüber.


Und bei www.splashcomic.de war das "Storybook" "Splashcomic der Woche":
http://www.splashcomics.de/php/rezensionen/rezension/8332/subway_to_sally_storybook

Das "Subway to Sally"-Storybook ist für die Fans der Gruppe und ihrer Musik ein Genuss. Aber auch wenn man düstere und böse Texte mag, ohnehin den Themen des Goth zugewandt ist, wird man in dem Band eine stimmungsvolle und abwechslungsreiche Lektüre finden.
Positiv aufgefallen: eine gelungene und stimmungsvolle Umsetzung der Liedtexte
eine in Inhalt und Stil abwechslungsreiche Anthologie
für alle Freunde von \"Subway to Sally\" und Goths ein Muss

SangoChan
31.05.2008, 02:50
Habs mir vor kurzem geholt!
SUPER! Die Umsetzung, die verschiedenen Zeichenstile und Interpretationen.
Bin froh es mir gekauft zu haben! :)

nine_tails
01.06.2008, 16:58
Ist ja super!^^

@Mille:
Schickst du Splashcomic auch eine Leseprobe zum verlinken?

Mille
21.08.2008, 09:12
Eine Besprechung vom 24. April 2008 auf www.comicblog.de:
http://www.comicblog.de/2008/04/24/subway-to-sally-storybook


Nichts für dunkle Tage oder ein frustriertes Gemüt. Bilder und Texte von inneren Abgründen, sehr aufrichtig, mitunter auch drastisch, manchmal geheimnisvoll und mehrdeutig. Ein gelungenes Experiment, das zeigt, wie Lyrics und grafische Kunst zueinander finden können.

Mille
17.08.2009, 16:16
Bei den diesjährigen Animania-Awards belegte das „Subway to Sally-Storybook“ mit 1.090 Stimmen in der Kategorie „Manga National“ knapp hinter Anna Hollmanns „Stupid Story“ (Tokyopop, 1.110 Stimmen) einen guten 2. Platz. Auf Platz 3 folgte dichtauf Natalie Wormsbechers „Dämonenjunge Lain“ (TOKYOPOP, 1.070 Stimmen).
Danke an alle, die für das „Storybook“ gestimmt hatten!

Quelle: animania.de (http://www.animania.de/news-single-home.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=593&tx_ttnews%5BbackPid%5D=7&cHash=816d44a8e0)

Das Linchen
15.09.2009, 15:06
gibs da auch man nen zweiten Band würde mich nähmlich schon intressieren wenns da nen zweiten Band gibt weil das war schon intressant bitte EMA:eis: