PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Gus" von Christophe Blain



Dirk Rehm
23.10.2007, 13:15
Die erste Rezension von Thomas Kögel ist soeben auf www.comicgate.de erschienen:


Gus 1: Nathalie

Gus und seine beiden Kumpanen Clem und Gratt sind rauhe Burschen des Wilden Westens. Sie überfallen Banken, Postkutschen und Eisenbahnen in Serie, ohne gefasst zu werden. Es lebt sich gut als Gangster. Wenn da nicht die Frauen wären, denn die drei sind echte Schwerenöter mit einer sehr romantischen Ader. Und so sind nicht sie es, die die Herzen der Damen brechen, sondern eher umgekehrt.

Das Album Gus versammelt eine lange und vier kürzere Episoden dieser sehr ungewöhnlichen und sehr charmanten Westernhelden. Die Gaunereien der drei dienen dabei meist nur als Aufhänger für Geschichten von unerwiderter Liebe, verhängnisvollen Affären und mehr oder weniger gelungenen Aufrissversuchen. Unter der rauhen Schale der Banditen steckt ein weiches, sentimentales Herz -- Christophe Blain erzählt davon ohne jeden Kitsch, dafür mit viel Ironie und Humor. In "Isabella", der abschließenden und vielleicht schönsten Geschichte des Albums, entdecken die Jungs sogar einen Sinn für Häuslichkeit und "schöner Wohnen", während einer der drei als Familienvater zum Teilzeitverbrecher auf Pendlerbasis mutiert. Damit's nicht zu harmonisch wird, darf zwischendurch aber immer wieder mal jemand abgeknallt werden.

Mehr: http://www.comicgate.de/content/view/825/51/

cyqle
23.10.2007, 23:28
Oh, schon erschienen? Ich krieg das irgendwie nie mit. Muss mir den Band holen! Ich liebe meinen Namensvetter! :D

cyqle
02.12.2007, 11:52
Wooow! Gerade fertig gelesen. "Gus" von Christophe Blain ist wirklich spitze. Zwar noch flotterer gezeichnet und simpler koloriert, als schon "Isaak der Pirat", aber das tut dem Werk keinen Abbruch. Es passt sogar vorzüglich zur schnellen Handlung und dem Witz der Geschichte.
Die Charaktere sind jedenfalls sehr sympathisch und alles funktioniert, wie es sollte. Eine perfekte Hommage und Parodie des Wilden Westens, genau wie auf dem Klappentext beschrieben...
Kauft es Leute! :D

cyqle
02.12.2007, 12:07
Ich bin übrigens im Zusammenhang mit "Gus" auf "Big Foot" von Nicolas Dumontheuil gestoßen. Siehe hier: http://www.bedetheque.com/serie-14672-BD-Big-Foot-(Dumontheuil).html
Ebenfalls sehr eigenwilliger und flappsiger Zeichenstil. Ähnliche Thematik. Gefällt mir! :) Ist das vielleicht schon irgendwo auf deutsch erschienen oder wär das was für Reprodukt?

Markus_1969
24.12.2007, 09:59
Ich bin übrigens im Zusammenhang mit "Gus" auf "Big Foot" von Nicolas Dumontheuil gestoßen. Siehe hier: http://www.bedetheque.com/serie-14672-BD-Big-Foot-(Dumontheuil).html
Ebenfalls sehr eigenwilliger und flappsiger Zeichenstil. Ähnliche Thematik. Gefällt mir! :) Ist das vielleicht schon irgendwo auf deutsch erschienen oder wär das was für Reprodukt?


wow.... sieht klasse aus ! ! !

cyqle
24.12.2007, 10:05
Find ich ebenso! :) Meine Frage steht jedenfalls immer noch. :)

Dirk Rehm
25.12.2007, 10:01
Stimmt, sorry, die ist nicht so schnell zu beantworten... Ich werde mir die Titel spätestens Ende Januar mal genauer anschauen. Generell finde ich die Vorstellung aber eher schwierig, nachdem wir mit Christophe Blain oder auch Dupuy-Berberian sozusagen die "Originale" verlegen, auch deren Epigonen zu veröffentlichen. Und gerade der Stil von Blain wird derzeit in Frankreich gerne und viel kopiert...

cyqle
25.12.2007, 11:42
Oh. Das ist ja erstaunlich. Aber eigentlich nicht. ;) Er ist halt sehr besonders und durch seine Eigenartigkeit auch toll. Aber schade wäre, wenn durch diese viele Stilkopiererei er selbst Schaden daovn trägt.

Dirk Rehm
25.12.2007, 18:49
Eine Besprechung aus "Goon Magazine" von Robert Wenrich:


Per Kickstart in den Wilden Westen

Christophe Blain beweist mit »Gus«, dass er zum Kreis der grande dessinateurs zählt

Selten beginnen Serien so smooth wie »Nathalie«, die Eröffnung von Christophe Blains neuer Westerncomicserie »Gus«. Darin erzählt er in einer Handvoll lockerer Episoden aus dem Leben eines Desperado-Trios. Allerdings ist, wenn die genretypischen Bilder der Gunfights und Überfälle auch stilvoll inszeniert sind, das Raub- und Mordhandwerk nicht mehr als Intermezzo und Existenzsicherung; der narrative Fokus liegt auf dem Zwischenmenschlichen, genauer: auf den amourösen Verwicklungen der Drei. Kern des Buches ist die Figur des Gus, der, was immer und wo immer er tut und wirkt, ganz und gar phallisch ist. Dazu gehören seine zackige, übereifrige Gestik ebenso wie die Gestalt – hager mit Penisnase – oder sein Verhalten. Denn Gus ist ein einziges Weiterkommen und Weiterwollen – in jeder Bar, mit jeder Frau unzufrieden, ganz auf den Flirt genordet, auf die nächste Gelegenheit zum nächtlichen Techtelmechtel, und nur geringfügig stehen ihm darin seine Kumpane Gratt und Clem nach.

Mehr: http://goon-magazine.de/index.php/2007/12/20/christophe-blain-gus/

Dirk Rehm
12.01.2008, 20:29
Bernd Glasstetter hat für "Splashcomics" eine Rezension von "Gus" geschrieben: http://www.splashcomics.de/php/rezensionen/rezension/7686

Dirk Rehm
28.03.2008, 12:51
Hans Keller hat "Gus" zum Anlaß genommen, für die März-Ausgabe von "The Title – Das kulturelle Überformat" auf 13 Seiten (inklusive vieler Leseproben) eine ganze Abhandlung über moderne Western-Comics zu schreiben:


Kleiner Ausritt in die Gefilde des Western-Comics

Der 1970 geborene französische Comicschöpfer Christophe Blain gehört zu den hochkreativen Exponenten seiner Generation. Neben Werken wie der Serie «Isaak der Pirat» reanimiert Blain seit 2007 mit «GUS» auf höchst amüsante und parodistische Art und Weise den Western-Comic.

Der Western ist ein merkwürdiges Genre. Obsolet und, was die realen Vorlagen anbelangt, heute eigentlich inexistent, versuchen trotzdem immer wieder Kulturschaffende unterschiedlicher Couleur die Gattung zu reanimieren. Cowboys gibt es natürlich nach wie vor, sowohl in den USA als auch in Lateinamerika, die Viehherden in den weiten Ebenen müssen aber nicht mehr mit dem locker sitzenden Colt gegen Delinquenten verteidigt werden. Western-Filme schildern denn heute in den USA auch vorwiegend «innere» Dramen, wie sie Filmregisseur Ang Lee exemplarisch in «Brokeback Mountain» vorführt, wo es um eine homosexuelle Beziehung zwischen Cowboys geht. Regisseur John Schlesinger hatte in «Midnight Cowboy» bereits 1969 die Thematik ironisiert, indem er Jon Voight als naiven Joe Buck aus Texas im Revolverhelden-Outfit versuchen lässt, die (Damen-)Welt New Yorks zu erobern.

Mehr: http://www.the-title.com/ausgabe-032008/comic.html

navigator
27.06.2008, 19:01
habs auch gelesen und find ich klasse - habs bei mir in meiner Comictipp Sendung erwähnt
wirklich schön das Comic

ZNS
19.01.2009, 15:39
Wird "GUS" von Euch weitergeführt? In Frankreich erscheint laut Dargaud im Februar Band drei.

Dirk Rehm
19.01.2009, 16:48
Klar, aber es wird noch ein bisschen dauern (Frühjahrsprogramm ist ja gerade woanders (http://www.comicforum.de/showthread.php?t=99279) angekündigt).

Dirk Rehm
19.01.2009, 18:58
Und gleich noch eine Rezension zu "Gus" 1 von Thomas Dräger auf www.parnass.de (hatte ich noch nicht gesehen): http://parnass.scram.de/comicdetail.php?nr=2427

Sambir
23.03.2010, 12:36
Noch kein Tread zu dieser schönen Reihe?
Hier die Rezi zum 2. Band bei Comickunst:
http://comickunst.wordpress.com/2010/03/21/gus/

Christian Maiwald
26.03.2010, 09:49
Ein schöner Beitrag über "Gus 2: Schöner Bandit" lief am 18. März im Deutschlandradio in der Sendung "Corso". Dafür sprach Christian Gasser auch mit Christophe Blain selbst:
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2010/03/18/dlf_20100318_1520_66bbef07.mp3

Sambir
26.03.2010, 10:24
wird eigentlich noch weitere bände mit GUS geben?

Dirk Rehm
26.03.2010, 10:29
Wird. Band 3 ist in Frankreich schon erschienen und kommt bei uns voraussichtlich in 2011.

Dirk Rehm
18.04.2010, 15:55
Waldemar Kesler auf tagesspiegel.de über "Gus" 2:


Die Empfindsamkeit der Outlaws

Drei Männer und das andere Geschlecht: Christophe Blain definiert in „Gus“ die Liebe im Western neu.

Aus dem Boden des Westerns noch etwas Neues zu gewinnen, scheint so aussichtsreich zu sein wie auf dem Boden Karthagos ein Gemüsebeet anzulegen, nachdem die Römer dort Salz ausgestreut hatten. Alle Mythen des Genres wurden etabliert, umgedeutet und dekonstruiert. Wer sich da auf die Suche nach noch unbeschrittenen Wegen begibt, droht sich im Labyrinth der Tradition zu verirren. Das gilt für den Film ebenso wie für den Comic, wo sich jede Geschichte mit einem unerreichten Klassiker, Jean-Michel Charliers und Jean Girauds „Blueberry“, messen lassen muss.

Mehr: http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/die-empfindsamkeit-der-outlaws/1803832.html;jsessionid=3036EC6FC2E36ACDDCD4DD56C3 8F988C

Lola65
18.04.2010, 16:39
Link geht nicht bei mir Dirk, aber dieser:

http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/die-empfindsamkeit-der-outlaws/1803832.html

Thomasi
20.04.2010, 10:05
Wollte GUS 1 in meiner Buchhandlung bestellen (Comicladen gibts hier im Umkreis von 200km nicht). Der sagt aber: "Über Buchkatalog nicht mehr erhältlich"

Warum? Gibt es nur mehr eine begrenzte Stückzahl?

Das geht mir bei "Sechshundertsechsundsiebzig Erscheinungen von Killoffer" übrigens genauso!

Sebastian Oehler
20.04.2010, 11:15
Die Barsortimente, die dafür sorgen, dass man ein Buch in der Buchhandlung bestellt und es am nächsten Tag abholen kann, führen (leider) nicht alle lieferbaren Bücher der Verlage. Das bedeutet, dass ältere Titel, die sich in einem Jahr nicht x-mal verkaufen, ausgelistet werden und damit für den Buchhandel NICHT mehr über das jeweilige Barsortiment (z.B. Libri, KNV, Umbreit) zu beziehen sind.

Über die jeweilige Verlagsauslieferung/Vertrieb (in unserem Fall die LKG oder der Medien Service Wuppertal) sind die Titel aber noch "normal" erhältlich. Die Buchhandlung muss dann nur beim Medien Service oder der LKG bzw. direkt beim Verlag bestellen.

Die Kontaktdaten stehen auf der Reprodukt-Webseite unter "Verlag". Du kannst aber auch gerne meine Kontaktdaten weitergeben: sebastian.oehler@reprodukt.com, 030-68836147.

"Gus 1" ist aber eigentlich auch noch über die Barsortimente erhältlich...

Schninkel
20.04.2010, 13:36
Man kann ja auch direkt beim Verlag bestellen ;)

Borusse
20.04.2010, 19:00
"Gus 1" ist aber eigentlich auch noch über die Barsortimente erhältlich...
KNV hat aber ausgelistet. Köln hat noch einen Restbestand. Stuttgart ist auf Null.

Dirk Rehm
20.04.2010, 19:17
Dann liegt´s wohl daran, dass die Buchhandlung über KNV Stuttgart bestellt. Ist natürlich etwas unglücklich, Band 1 ausgerechnet dann auszulisten, wenn gerade Band 2 erschienen ist.

Aber wie Sebastian schon sagte: Die Buchhandlung kann sowohl "Gus" 1 als auch "676 Erscheinungen von Killoffer" jederzeit über LKG oder Medien Service bestellen. Selbstverständlich sind beide Titel auch direkt über den Verlag zu beziehen.

Sebastian Oehler
21.04.2010, 07:59
"Gus 1" ist jetzt wieder bei KNV gelistet.

Borusse
21.04.2010, 17:05
Ist natürlich etwas unglücklich, Band 1 ausgerechnet dann auszulisten, wenn gerade Band 2 erschienen ist.



Korrekt. Aber auch schwierig im Blick zu behalten. Denke ihr habt jetzt ganz richtig reagiert.

Christian Maiwald
29.04.2010, 07:54
Marco Behringer auf Splashpages.de:


Story:
Aus Liebe zu einer Bankangestellten begeht Gus einen ersten Diebstahl. Mit dem erbeuteten Geld nimmt er an einem Pokerspiel teil, um seinen Gewinn zu vermehren und bei der Angebeteten persönlich ein Bankkonto eröffnen zu können. Den größten Ärger jedoch zieht Clem auf sich, der Raubüberfälle ohne Unterlass begehen muss, um seine Mätresse und seine Familie gleichermaßen mit dem Nötigsten zu versorgen.

Meinung:
Im Vergleich mit seinen anderen Arbeiten wie Isaak der Pirat (Reprodukt) schlägt Christophe Blain in Gus einen leichteren Ton an. Im zweiten Band entführt Blain den Leser erneut in den Wilden Westen. In kurzen Episoden erzählt er in „Schöner Bandit“ wieder von den schrägen Abenteuern von Clem, Gratt und Gus – von ihrer Freundschaft, ihren Streitereien und vor allem von ihren erfüllten oder misslungenen Abenteuern mit Frauen.

mehr: http://www.splashcomics.de/php/rezensionen/rezension/11434/gus_2_schoener_bandit

Dirk Rehm
28.05.2010, 09:26
Christian Gasser heute in der "NZZ":

Eros und die Antihelden
Christophe Blains Spiel mit den Regeln klassischer Comic-Genres

Ein verlotterter Bahnhof mitten in der amerikanischen Prärie. Ein Mann in einem staubigen Mantel steht neben den sich im Nichts verlierenden Schienen und dreht sich eine Zigarette. Dann stampft und dampft der Zug heran. Aus dem Rauch schälen sich keine Gangster, sondern eine attraktive junge Dame. Der Cowboy führt sie in seiner Kutsche zu einem herrschaftlichen Anwesen; sie lieben sich – und ein paar Tage später muss Clem, so der Name des Schwerenöters, zurück zur Arbeit: Banken überfallen, möglichst viele Banken, um nicht nur seine Mätresse, sondern auch seine Familie durchzubringen. Das wiederum missfällt seinem Kumpan Gus. Er hat sich in eine Bankangestellte verliebt und möchte bei ihr ein Konto eröffnen. Das Kapital für die erste Einlage besorgt er sich mit einem Raubüberfall und beim Pokern.

Mehr: http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/eros_und_die_antihelden_1.5814483.html

loriot
29.05.2011, 12:20
Wann kann man denn mit Band 3 von Gus rechnen?

Dirk Rehm
29.05.2011, 17:10
"Gus" 3 ist für das Frühjahr 2012 in Planung.

Westerncomicfan
15.11.2012, 13:35
Da es mit Frühling 2012 nicht geklappt hat, gibt es einen neuen Erscheinungstermin?

Dirk Rehm
15.11.2012, 13:52
Uff. Gute Frage. Die muss eigentlich der Redakteur beantworten, der hat sich aber gerade abgesetzt. Wir haben für den Januar und Februar 2013 keine Neuerscheinungen geplant und wollen stattdessen ein paar Nachzügler bringen. Also spätestens im Februar sollte "Gus" 3 erhältlich sein.

Frankie Teardrop
10.06.2013, 09:37
Ist der neue Band jetzt eigentlich schon draussen? Auf eurer Internetseite ist er jedenfalls schon lieferbar?

Westerncomicfan
26.06.2013, 17:24
Eigentlich wollte ich Euch "Lincoln (http://www.bedetheque.com/serie-5018-BD-Lincoln.html)" vorschlagen, da diese Serie von den Zeichnungen und dem Humor her gut zu Euch passen würde, aber da ihr Euch mit "Gus" 3 schon so viel Zeit lasst, ist das wohl mit "Lincoln" von vornherein ein chancenloses Ansinnen, oder?

Dirk Rehm
27.06.2013, 12:19
Der neue "Gus" ist im Druck und wird Ende Juli erscheinen. Das "Sofort lieferbar", das derzeit auch noch bei nur vorbestellbaren Titeln auf der Website auftaucht, ist noch ein Bug, der behoben werden muss.

Und leider nein zu "Lincoln", die Serie wird nicht bei uns erscheinen.

jellyman71
30.06.2013, 11:23
[QUOTE=Dirk Rehm;4694592]Der neue "Gus" ist im Druck und wird Ende Juli erscheinen. Das "Sofort lieferbar", das derzeit auch noch bei nur vorbestellbaren Titeln auf der Website auftaucht, ist noch ein Bug, der behoben werden muss.

Und leider nein zu "Lincoln", die Serie wird nicht bei uns erscheinen.[/QUOT

Erscheint Lincoln wo anders oder gar nicht in deutschen Landen?

Dirk Rehm
01.07.2013, 21:08
Das weiß ich leider nicht.

Frankie Teardrop
27.10.2013, 13:17
Toller dritter Band. Leider kommt da auch seit Ewigkeiten nichts mehr nach wie bei Isaak, der Pirat. Oder gibt es irgendwelche Neuigkeiten speziell was Isaak, der Pirat & Gus angeht?

Dirk Rehm
27.10.2013, 16:40
"Gus" soll fortgesetzt werden, zu "Isaak der Pirat" gibt es leider nichts neues. Aktuell erschienen ist bei uns "In der Küche mit Alain Passard" (http://www.reprodukt.com/produkt/graphicnovels/in-der-kuche-mit-alain-passard/), in Frankreich "La Fille" (http://www.bd.gallimard.fr/ouvrage-A65307-la_fille.html) (bei Gallimard).

Frankie Teardrop
27.10.2013, 18:56
Danke für die Antwort. Schade, dass es nix neues zu "Isaak der Pirat" gibt. "La Fille" schaut ja ziemlich spannend aus.

Hieronymus B.
31.07.2015, 07:06
Eine meiner Top-3-Western-Serien: https://zwieklugscheisser.wordpress.com/2015/02/10/die-3-besten-western-comic-serien/

jack frost 2
03.08.2017, 16:39
Hallo, in Frankreich ist seit 27.01. der 4. Band erschienen, wird dieser Band demnächst auch bei Reprodukt erscheinen und wenn ja wann ungefähr!?

Dirk Rehm
06.08.2017, 17:03
Leider sind die Verkauszahlen der bisherigen "Gus"-Bände alles andere als berauschend, daher sind wir etwas zögerlich. Lieber möchten wir erstmal den kommenden "Isaak" bringen.

jellyman71
05.01.2019, 18:00
Wie geht es mit GUS 4 weiter?
Eine schöne Integrale gibt es da auch.

Ben82
06.01.2019, 10:36
Ja, jetzt könnte sich wirklich mal wieder was tun in Sachen Christophe Blaine. Wir brauchem mehr von dem guten Mann.

cyqle
07.01.2019, 11:09
Sehe ich genauso. Neues von Christophe Blain würde mich doch sehr beglücken. Meiner letzten Anfrage zu dieser Thematik vom 04.07.2018 an Reprodukt folgte jedoch keine wirklich Positive Antwort. Offenbar sind die Verkaufszahlen kritisch, eine Preisanhebung nicht förderlich, Blains Arbeiten hierzulande einfach zu unbekannt oder nicht ins Schwarze treffend. Schade, denn ich kann leider kein Französisch. :(

Schreibfaul
07.01.2019, 12:29
Ja, jetzt könnte sich wirklich mal wieder was tun in Sachen Christophe Blaine. Wir brauchem mehr von dem guten Mann.

Unbedingt!!!

Dirk Rehm
07.01.2019, 15:37
Irgendwann kommt ein "Blueberry" von ihm, nach einem Szenario von Joann Sfar... danach dann wahrscheinlich auch eines Tages "Gus".

Schninkel
07.01.2019, 16:34
... und Isaak.

Simulacrum
07.01.2019, 17:15
... und Isaak.

https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t31.0-8/11012423_729246287202288_3129883755321900241_o.jpg ?_nc_cat=108&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=5aab3653c3797394903202a46cb51a38&oe=5C93BDC0

(Daran arbeitet er ja angeblich auch schon seit längerem, kicher)

jellyman71
07.01.2019, 19:58
Der Hallo wach Macher für Schninkel oder das Isaak Syndrom :-)
Da leiden aber noch mehr daran ;-)

Ben82
08.01.2019, 12:52
Tja, Reprodukt hat nun mal Isaak und Gus begonnen, da wären Fortsetzungen in nicht allzu ferner Zukunft schon schön. Oder die Sachen halt zu Finix rüberschieben.

Simulacrum
08.01.2019, 13:10
Tja, Reprodukt hat nun mal Isaak und Gus begonnen, da wären Fortsetzungen in nicht allzu ferner Zukunft schon schön. Oder die Sachen halt zu Finix rüberschieben.

Und Finix soll Isaak 6 u. 7 schreiben und zeichnen? ;-)
Reprodukt wollte den nächsten Gus vielleicht bringen, falls/ sobald Isaak 6 endlich vorliegen sollte (s. Isaak-Thread)

Ben82
08.01.2019, 21:31
Dann warten wir es ab. Für mich klangen die letzten Aussagen von Reprodukt immer eher pessimistisch. Und eine Gus-Fortsetzung wäre halt im Gegensatz zu Isaak schon lange Zeit möglich gewesen.

Schninkel
09.01.2019, 08:10
Und eine Gus-Fortsetzung wäre halt im Gegensatz zu Isaak schon lange Zeit möglich gewesen.

Was ist der Unterschied ?

Aslak
09.01.2019, 09:14
@ Schninkel

Den "Gus" kann man in FB-Land schon lesen.
Der liebe Isaak ist (m.M.n.) noch nicht mal gezeichnet.

Gruß,
Nils

cyqle
22.10.2019, 12:02
Irgendwann kommt ein "Blueberry" von ihm, nach einem Szenario von Joann Sfar... danach dann wahrscheinlich auch eines Tages "Gus".
Hört sich grandios an.

Nicht minder grandios hört sich an, dass zumindest in diesem Forum die Begeisterung für Blain ungebrochen ist!

Gagel
01.06.2020, 05:51
Hier eine neue und ausführliche Besprechung zu Gus (und anschließend zu Blueberry) von Tillmann Courth: https://tillmanncourth.de/die-western-des-christophe-blain/