PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cosplaywettbewerb



KyosDoll
21.09.2007, 15:19
Kennt jemand irgendwelche genauen Bestimmungen für den Wettbewerb.
Vonwegen wann, wo usw man sich anmelden muss etc und was man da machen muss, also ob es wie letztes jahr ist, dass man da was vorstellen muss XDDDDDDDD

Danke im Vorraus,

grüße Kyo

Wolle Strzyz
21.09.2007, 15:37
Kennt jemand irgendwelche genauen Bestimmungen für den Wettbewerb.
Vonwegen wann, wo usw man sich anmelden muss etc und was man da machen muss, also ob es wie letztes jahr ist, dass man da was vorstellen muss XDDDDDDDD

Danke im Vorraus,

grüße Kyo



Hei Kyo,

sorry, aber es gibt in diesem Jahr keinen Big-in-Japan-Cosplay sondern das Finale der 1. Deutschen Cosplaymeisterschaft. Die Teilnehmer am Finale haben sich schon vor Wochen in den acht Vorentscheidungen, die über ganz Deutschland verteilt stattgefunden haben, qualifiziert.

Hier nochmal die Veranstaltungen am Sonntag mit Infos im Überblick. Den Rest des Programms kannst du an anderer Stelle in der Faszination Comic-Abteilung nachlesen.

Gruß



Sonntag, 14.10.2007
11.00 Uhr
Aktion
JAL Group und JNTO präsentieren: Das Big-in-Japan-Quiz
Teilnehmer: Bettina Kraemer (Jap. Fremdenverkehrszentrale JNTO)
Heiko Oeser (JAL Group)
Stefan Zeidenitz (Deutsch-Japanische Gesellschaft)
Der standesgemäße Beginn für den traditionellen Manga-Tag bei „Faszination Comic“: Im Big-in-Japan-Quiz, veranstaltet von der japanischen Fremdenverkehrszentrale JNTO und der JAL Group, gilt es, schwierige und nicht so schwierige Fragen zu Land, Leuten, Kultur und (natürlich) Manga zu beantworten. Attraktive Preise werden direkt ans Publikum verteilt. Also: Pünktlich da sein!


12.00 Uhr
Zeichenworkshop
You did like Judith – How to draw Manga
Anschließend: Signieraktion
Moderation: Anne Berling (Carlsen Verlag)
Teilnehmer: Judith Park (Mangaka – Y Square)
Richtet sich der Zeichenworkshop am Freitag in erster Linie an Schüler und Fachbesucher, die in die Geheimnisse des Manga-Zeichnens eintauchen möchten, so sind heute vor allem die Fans von Deutschlands beliebtester Mangaka angesprochen. Judith Park, die immer wieder betont, wie wichtig ihr der unmittelbare Kontakt zu ihren Lesern ist, zeigt, wie eine Geschichte entsteht und Figuren gezeichnet werden. Übrigens: Wen es interessiert, der soll sie mal darauf ansprechen, wie es war, als Günther Jauch bei ihr Manga-Zeichnen lernen wollte.


12.00 Uhr
Gespräch
Jenseits des Mainstream – Hobby: Cosplay
Moderation: Dr. Christian Schlüter (Frankfurter Rundschau)
Teilnehmer: Rubeus Eden (Cosplayer)
Nathalie Frank (Cosplayer)
Katharina Oberränder (Cosplayer)
Helga Jansohn (Geschäftsleitung Frankfurter Buchmesse)
Cosplayer haben es manchmal nicht leicht, denn sie fallen schon rein äußerlich auf. Und das gefällt nicht jedem. Ob die harmlosere Variante („Karneval war doch gerade“), die feindlichere Fassung („Meine Kinder werden mal anständig erzogen“) oder die „besonders intelligente“ Version („Wieso trägst du so ein Kostüm?“), Reaktionen rufen die fantasievoll und außergewöhnlich gekleideten Fans der Manga- und Anime-Szene immer hervor. Dr. Christian Schlüter will es genauer wissen und fragt nicht nur eingeladene Cosplayer nach ihren Motiven und Ambitionen, sondern auch die Geschäftsleitung der Frankfurter Buchmesse nach ihren Erfahrungen mit einer Undergroundszene, die so gar nicht in das Schema des von der Welt gelangweilten Jugendlichen passt.

Obacht!!! – Die Veranstaltung findet am Stand von Arte, im Foyer der
Halle 3.1 auf der Westseite, statt.

13.00 Uhr
Aktion
EMA und STABILO präsentieren: Comic Campus 2007/2008
Anschließend: Signieraktion
Moderation: Torsten Knippertz (Journalist und Schauspieler)
Teilnehmer: Horst Brinkmann (STABILO Marketingdirektor)
Diana Liesaus (Gewinnerin des Comic Campus 2006)
Georg F.W. Tempel (Verlagsleitung Egmont Verlagsgesellschaften)
Egmont Manga & Anime macht es sich schon seit Jahren zum Ziel, Zeichentalente zu fördern und ihnen eine Chance auf eine professionelle Veröffentlichung zu geben. Daher findet auch im Jahr 2007/2008 in Zusammenarbeit mit dem Schreibmittelhersteller STABILO wieder der große Comic Campus Zeichenwettbewerb statt, bei dem hoffnungsvolle Nachwuchstalente aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Werke einsenden können. Die Auftaktveranstaltung findet diesmal live und mit großem Rahmenprogramm auf der Frankfurter Buchmesse statt.


14.00 Uhr
Musical + Theater
Yume – Träume werden wahr
„Yume“ ist nicht nur das japanische Wort für „Traum“, sondern auch der Name einer insgesamt 36-köpfigen Theatergruppe aus Deutschland. Und traumhaft ist es auf jeden Fall, was die langjährigen Sailor Moon-Fans da auf die Bühne zaubern. In einem extra für die Buchmesse konzipierten Stück singen, tanzen und spielen sich die Akteure mit ihrer Mischung aus Spaß, Fantasie und Kreativität die Seele aus dem Leib. Yume zeigt was geschieht, wenn Manga und Anime Realität werden (apropos, wann erscheint eigentlich der erste Foto-Manga?).

Obacht!!! – Der Auftritt findet im Congress Center der Messe Frankfurt, Saal „Harmonie“, statt.


Ab 15.00 Uhr
Aktion
1. Deutsche Cosplaymeisterschaft – The Fantasy Final
Moderation: Olaf von Engeln & Matthias Wieland
Teilnehmer: Die Sieger der Vorentscheide
Cosplay-Wettbewerbe litten in der Vergangenheit oft daran, dass ihre Wertungskriterien sehr uneinheitlich waren. Legten die einen vor allem Wert auf die Kostüme und ihre Ähnlichkeit zum Original, so standen bei den anderen die Auftritte an sich im Vordergrund. Im Rahmen der 1. Deutschen Cosplaymeisterschaft wird jetzt versucht, eine möglichst homogene und neutrale Bewertung zu finden, die Allgemeingültigkeit erlangen könnte. In acht Vorentscheidungen, verteilt über ganz Deutschland, qualifizierten sich die jeweils zwei besten Frauen und Männer für das Fantasy Final auf der Buchmesse, um hier Deutscher Cosplaymeister 2007 zu werden. Als Hauptpreis winkt wieder eine einwöchige Reise nach Tokio, die von der JAL Group gesponsert wird.
Außerdem bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei der U5 Filmproduktion, Anime Virtual sowie den Verlagen Carlsen, Egmont, Panini und Tokyopop für ihre ebenso großzügige wie großartige Unterstützung.


Eintrittsregelung für alle Cosplayer:

- Alle Kinder und Jugendlichen unter 14 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen kommen. Cosplayer unter 14 Jahren sowie eine Begleitperson bekommen am Sonntag freien Eintritt.
- Jugendliche Cosplayer ab 14 Jahren kommen auch umsonst rein. Da sie aber nicht zwingend notwendig in Begleitung eines Erwachsenen kommen müssen, gilt der freie Eintritt NUR für den Cosplayer und nicht für eine Begleitperson.
- Bei allen Kostümierten muss das Kostüm an den Kassen eindeutig als „Kostüm“ erkennbar sein, da es sonst zu Missverständnissen, Diskussionen etc. kommen könnte.


Waffen-Regelung:

Für Cosplayer, mit Ausnahme der Teilnehmer an der Deutschen Cosplay-Meisterschaft, gilt: Aus Sicherheitsgründen sind Waffen aller Art verboten, dies bezieht sich auch auf L.A.R.P.-Waffen!

KyosDoll
21.09.2007, 15:59
ahhh okay dann hab ich des falsch verstanden.
ich dachte, dass ist das gleiche wie letztes jahr ^^
danke Wolle Strzyz :)

kyo

numi
30.09.2007, 15:11
Aber andere Cosplayer die nicht an dem Wettbewerb teilnehmen können doch auch kommen?

Wolle Strzyz
30.09.2007, 16:50
Aber andere Cosplayer die nicht an dem Wettbewerb teilnehmen können doch auch kommen?

Na klar!!! Und wie immer bekommt jeder verkleidete Cosplayer am Sonntag freien Eintritt. Guck dir noch mal das komplette Programm an, da steht's genauer.

Hiraiko
05.10.2007, 10:41
Ist der Cosplaywettbewerb Sonntags???
Ich dachte der is Samstag^^

Wolle Strzyz
05.10.2007, 16:18
Ist der Cosplaywettbewerb Sonntags???
Ich dachte der is Samstag^^


Nee, der ist Sonntag. Guck dir doch noch mal weiter oben das Programm an.

Hiraiko
05.10.2007, 19:05
Achso ok^^
Gut das ich das noch rechtzeitig erfahre xD