PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trick- und Realfilm gemischt...



Carl Montgomery
26.05.2006, 11:31
Gestern am Feiertag lief in der Früh "Osmosis Jones". Dieser Film mit Bill Murray wurde im Jahr 2001 gedreht. Irgendwie ist die Existenz dieses Streifens gänzlich an mir vorüber gezogen. Wobei ich diese Mischung aus Realfilm und Tricktechnik immer bemerkenswert fand. Es gibt ja einige bekanntere Disney-Werke, deren Macher dort haben in den Sechzigern und Siebzigern fleißig geübt.
Jetzt würde ich aber gerne wissen, ob es da noch viele mehr gibt, von denen ich nichts weiß. Also, wer kennt sich da aus und fängt mit der Aufzählung an?

ADrian
26.05.2006, 12:01
Ich zähle mal ein paar auf. Da wären:

einige alte Disney-Klassiker:

Drei Caballeros (1944)

Mary Poppins (1964)

Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett (1971)

Eliott das Schmunzelmonster (1977)

und einige neuere Beispiele:

Falsches Spiel mit Roger Rabbit (1988) (von Robert Zemeckis, mit Bob Hoskins)

Cool World (1992) (von Ralph Bakshi, mit Brad Pitt und Kim Basinger)

Die Abenteuer von Rocky und Bullwinkle (2000) (von Des McAnuff, mit Robert DeNiro und Rene Russo)

NikiMaus
26.05.2006, 17:15
Dann noch:

Space Jam (1996), von Joe Pytka mit Michael Air Jordan

Looney Tunes: Back in Action (http://www.splashmovies.de/html/im_kino/2003/looney_tunes_kino.php) (2003), von Joe Dante mit Brendan Fraser, Jenna Elfman


...
weiter geht's?

Carl Montgomery
30.05.2006, 06:29
"Cool World" und "Die Abenteuer von Rocky und Bullwinkle" habe ich noch nicht gesehen. Die anderen kenne ich. Das war alles?

ADrian
30.05.2006, 12:38
Das waren jetzt nur alle, die ich gesehen habe und die mir eingefallen sind. Ich bin mir sicher, dass es noch ein paar mehr gibt. :)

U.a. gibt es da noch die uralten "Alice"-Cartoons aus den Disney-Studios der Prä-Mickey-Mouse-Ära.

Carl Montgomery
30.05.2006, 12:50
Hmm, "Garfield", "Casper", "Scooby Doo" und mit Abstrichen "Stuart Little" passen ja ebenfalls irgendwie hier rein. Jetzt überlege ich gerade, was es da noch so gegeben hat.

kevin smith
30.05.2006, 16:05
die würd ich alle nicht mit reinpacken, da hier - im gegensatz zu den oben genannten - die tricktechnik nur ein notwendiges übel und keine absicht ist, wie beispielsweise bei cool world oder roger rabbit.

:drummer:

NikiMaus
30.05.2006, 16:23
Stimmt, sonst müsste man schon glatt Jurassic Park, Godzilla und King Kong mit in die Waagschale werfen. :D
Gezeichnete Settings sollten da wahrscheinlich ein Kriterium sein? Aber ich überlege gerade, ob nicht auch Elliott sich nur in realer Umgebung bewegt hat.

kevin smith
30.05.2006, 16:42
Macht er, aber da ist - möglicherweise auch durch die damals fehlende Technik - das Vieh wenigstens noch richtig gezeichnet und nicht CGI-animiert, auf Teufel komm raus nah am Realismus.