PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : JLA/Avengers



Seiten : 1 [2]

Pico
15.01.2004, 00:27
Wow! Ihr seid perfekt!! Soviele Holmes und Marples auf einem Haufen ... *grins*
Danke für die ausführlichen Antworten!
Dass an Bloodwynd zuerst etwas faul war und der Martian Manhunter da irgendwie bei verwickelt war, hatte ich noch im Hinterkopf allerdings hatte ich bei einem Who's Who nur die Vita des "echten" Bloodwynd gefunden.
Und ich bin tatsächlich davon ausgegangen, dass Artemis zur Zeit als sie Wonder Woman war, Mitglied der Liga war. Tja, jetzt macht's auch Sinn, dass Diana in ihrem "Ersatz"kostüm auf dem Cover vertreten ist. Hätte ich eigentlich gerade deshalb selbst drauf kommen können ...
Danke nochmal!!

Pico
15.01.2004, 00:37
Und schon werfen sich neue Fragen auf, bei denen ich mir erhoffe, dass sie von den fitten Experten beantwortet werden können:

Ich bin mir nicht sicher, ob die Intention war - zumindest bei DCseits - ausschliesslich Characters, die je der JLA angehörten, aufzunehmen. Wenn dem nicht so ist, ist meine Auflistung eh hinfällig.
Bei den folgenden Helden habe ich nämlich keine blassen Dunst, wann sie je in der Liga gewesen sein sollten:
Nightwing, Jesse Quick, Hawkgirl Kendra Saunders, Animal Man, Batgirl Barbara Gordon, der Hawkworld-Hawkman neben Superman, Lightray und der "One Million" Hourman.

Dr. Fate Linda Strauss hat mich auch irritiert. Es ist doch bei der Giffen-Liga eigentlich nur ihr Mann Eric in Aktion getreten und sie war Beiwerk in der Fate-Serie, oder?

Nach Klärung dieser Fragen werde ich dann beim Betrachten des Covers ohne fragendes Stirnrunzeln in ewiger Glückseligkeit schwelgen...


Okay, nach einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass Nightwing und Hawkgirl evtl. wg der Mitgliedschaft bei der "Ersatz"liga aus dem Obsidian Age dabei sind. (Fehlt dann nicht Etrigan/Jason Blood?)

flo
15.01.2004, 06:17
Auf dem Cover der Nummer 3 findest du ALLE Personen, die jemals Mitglied entweder der JLA oder Rächer waren, insofern war auch jede der Figuren definitiv einmal Mitglied. Persönlich hat es mich besonders gefreut, daß selbst Marc aus dem One-Shot Superpower seinen Platz gefunden hat :)
Der One Million-Hourman war direkt nach dem OM-Crossover Mitglied der JLAund wechselte danach in die JSA, bei den anderen Figuren kann dir vielleicht Torsten weiterhelfen.
Allerdings war meiner meinung nach, habe das Heft jetzt nicht hier, der Demon niemals, nichtmal während Obsidian Age Teil der Liga.

flo
15.01.2004, 19:49
JLA/Avengers 1-3 hatte jeweils ein Wrap-around-Cover, aber von der No.4 ist nur die Front bekannt:
http://www.dcfanpage.de/dcu/jla/images/jla_avengers_004_motiv_halb_gross.jpg
Weiß wer, was sich auf der Rückseite befinden wird?

Torsten B. Abel
02.04.2004, 15:20
Soooo. Das war's also. Die Nummer 4. Nach der Klopperei nun das große Team-Up. Und was für eines! Da kämpften doch nun tatsächlich ALLE Mitglieder beider Teams Seite an Seite, und darüber hinaus waren die etablierten Mitglieder auch noch in den verschiedensten Variationen und Kostümen zu sehen.
Die besten Szenen:
- Der Bau des Schiffes - alle Mitglieder, sogar Batman (!), ohne Masken.
- Captain America überläßt Superman seinen Schild. Und Thor leiht ihm seinen Hammer.
- Hal Jordan, Batman, Superman, Wonder Woman und Scarlet Witch: "Avengers assemble!" Wasp: "And Justice League, uh... lambaste!"
- Captain America übernimmt das Kommando über beide Teams, der Martian Manhunter fungiert mal wieder als telepathischer Link. Großartig.
- Dr. Light: "Captain Marvel - look out!" Billy Batson und Mar-Vell: "Thanks!"
- Batman vs. Batroc. Und dann Seite an Seite mit dem Black Panther, Huntress und der Black Widow.
- Captain America vs. Prometheus.
- Hawkeye (!) rettet zwei Universen. Wer auch sonst? :rolleyes:

Alles in allem war ich mit dem Crossover sehr zufrieden. Es gab ein paar kleinere Stolpersteine, aber insgesamt ist Busiek die Aufgabe, die Stärken und Schwächen beider Teams herauszuarbeiten und nebenbei die beiden Universen miteinander zu vergleichen, durchaus gelungen. Die Charaktere kommen klasse herüber, die ganzen Kleinigkeiten wissen zu gefallen und die Zeichnungen von George Pérez bedürfen eh keiner weiteren Erläuterung mehr.

Jetzt heißt es: Waiting for the hardcover collection...

Hessi
06.04.2004, 12:33
Jau, nachdem ich vorher nochmal die ersten drei Bände gelesen habe, habe ich sogar meine Abneigung gegen den dritten abgelegt.

Wunderbar, wie die beiden dieses mehr als ambitionierte Werk umgesetzt haben. Das offensichtliche Schaulaufen noch in eine gute Geschichte verpackt, die zwar nicht zu innovativ ist, aber Herrgott, was soll man sonst machen? Trotz der Milliarden Charaktere bleibt alles noch übersichtlich, die Seiten sind vollgepackt mit kleinen Scherzchen und Anspielungen sowie monumentalen Momenten.

Alles drin, alles dran, ich bin mehr als zufrieden. :)

Torsten B. Abel
07.04.2004, 22:57
Sodele... hat irgendwer die deutsche Fassung gelesen? HAbe Heft 1 heute endlich bekommen und fand es trotz einiger winziger Fehlerchen und Kritikpunkte doch überaus gelungen, und für den Preis kann man denn nun wirklich nicht meckern. :)

flo
13.04.2004, 07:53
Meine Meinung zum 2 deutschen und 4 US-Heft

Das zweite Heft trägt mein absolutes Lieblingscover, selbst noch vor dem Complete JLA/Avengers-Cover der No.3.
Drin gehts erstmal heiter weiter, das erste konfiktbehaftete Zusammentreffen der beiden Teams mit massig Anspielungen aka Purple Arrow und dem Aufeinandertreffen Batman/Cap. America mit einer netten Lösung des Zwistes. Sehr schön auch die Team-Suche an historienbehafteten Orten, welche durch die Detailverliebtheit Perezs ein Genuss zum betrachten sind.
Und wir erfahren ob Thor supes zeigen kann, wo der Hammer hängt.
Im ersten Heft wurden die Weichen gestellt, hier geht es gleich ans eingemachte und endet mit einem Cliffhanger, der Appetit macht auf mehr und mit No.3 werdet ihr nicht enttäuscht

Zum US-Heft No.4

"Einen würdigen Abschluß" nannte euer Freund und meiner, Torsten B. Abel die No.4, dem kann ich mich leider nicht anschliessen. Für mich ist die No.4 das schwächste Heft des Serie. Das liegt mit Sicherheit mit der Geschichte, die im letzten Heft erzählt werden muß, nämlich alle Good Guys gegen alle Bad Guys, also ein Massenkloppen wie man es aus unzähligen Crossovern kennt.Mag die Handlung sich diesmal auch auf wenig mehr als auf die Diplomatie des Doktor Fausts beschränken, so sind diese Szenen zum einen mit einem Detailverliebtheit und Spaßreichtum versetzt, daß man den hawiihemdentragenden George einfach dafür lieben muss. Sei es der Einbau des aktuellen Aquaman, DC und Marvels Cap. Marvels Seite an Seite kämpfen oder den zur Festung Kromas umgebauten Galactus. Dieser Detailreichtum hat aber auch ein ganz großen Nachteil, dadurch, daß soviele Charaktere aufreten, werden kaum Kämpfe gezeigt, sondern selbst große Gegner wie Doomsday, Count Nefaria oder Blaastar werden in einem Panel abgefertigt (und damit meine ich nicht besiegt, sondern nur gezeigt). Dass finde ich sehr schade, allerdings ging es wohl in einer einzigen Ausgabe nicht umfangreicher. Eine weitere vertane Chance sehe ich darin, daß für den finalen Endkampf zuwenige Figuren genutzt wurden, ja, ich habt richtig gelesen, zuwenig. Wenn Kroma sich hier nicht mehr aufhalten lassen will, hätte er viel mehr Bad Guys an seine Seite holen müssen, ich vermisse solche grandiose JLA/Avengers-Gegner wie Ultron, den Key oder Moses Magnum. Ebenfalls schade finde ich, auch wenn es JLA/Avengers heißt, dass die X-Men und Spider-Man als die zwei anderen Stützpfeiler des MU eigentlich bis auf drei Bilder komplett aus dem CrossOver rausfielen. Gerne hätte ich zumindest noch ein paar Gegner wie den Shocker oder Apocalypse im Endkampf gesehen.
Eine weitere verpasste Chance, die mir als What if/Elseworlds-Fan besonders schmerzt, ist, daß imo etwas verpasst wurde wenigstens für ein Panel während des chronalen Wellenganges in die Hypertime anzudocken und z.B. die Avengers-Next oder die Act of God-JLA zu zeigen. Schade, aber vielleicht haben wir in JSA/Invaders mehr Glück, die tür bzw. das Ei steht offen ;)

Sparky69
15.04.2004, 12:43
Ja, das Warten auf den Hardcover: Zum Stolzen Preis von $ 75; sind laut preview katalog auch die esrten 22 Seiten der ürsprünglichen Geschichte aus dern 80iger Jahren enthalten, die mich sicher interessieren, aber um diesen Preis? - Ich werde wohl auf den Softcover warten müssen; (und ich warte noch auf den Saftcover zu Green Lantern Legacy - The Testament of Hal Jordan)

idur14
15.04.2004, 12:56
Letzteres gibts aber auch auf deutschele. Man nimmt was man kriegt.

flo
15.04.2004, 13:22
Glaube ehrlichgesagt nicht, daß das Hardcover irgendwann als Softcover kommen wird...

comicfreak
15.04.2004, 20:55
@sparky
Muß flo recht geben. Wenn es je ein SC der Serie geben sollte, dann ohne die ganzen Extras, die das HC ausmachen.

stryx
15.04.2004, 22:47
Im vierten Heft hat sich das Crossover dann wieder gefangen. Allerdings war der Endkampf für meinen Geschmack zu lang. Den Höhepunkt sehe ich immer noch in den ersten beiden Heften. Wenn die Helden in kleinen Grüppchen gegeneinander antreten, das gefällt mir am besten. Alles in allem bin ich aber zufrieden. Ist bestimmt eine Geschichte, die ich mir noch das eine oder andere Mal durchlesen werden.

Torsten B. Abel
15.04.2004, 22:54
(und ich warte noch auf den Saftcover zu Green Lantern Legacy - The Testament of Hal Jordan)

Was ist das? Das Kiwi-Variant oder was? :D

Torsten B. Abel
05.10.2004, 20:56
So. Das (vermutlich) finale Update des Specials (http://www.dcfanpage.de/dcu/jla/jla_avengers_index.php):

Die Anmerkungen wurden ein letztes Mal überarbeitet und mit denen aus dem Kompendium der US-Hardcover-Sammlerausgabe abgeglichen.

Eben jener Sammelband wurde inklusive Kompendium besprochen (http://www.dcfanpage.de/dcu/jla/jla_avengers_collection_rezension.php).