PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fastlane



Lost Johnny
26.08.2003, 21:06
Yippie, es gibt endlich wieder eine neue Serie aus den USA, über die ich mich schwarz ärgern kann ... :rolleyes:

Angelockt von zahlreichen schicken und (weitgehend) stilsicher ausgewählten Kraftfahrzeugen, die im Programm-Trailer zu erspähen waren, habe ich es wider besseren Wissens doch noch einmal gewagt, einer zeitgenössischen Serie (nämlich Fastlane) eine Chance zu geben. Und nächsten Dienstag schauen wir dann wieder Mord ist ihr Hobby.

Meine Güte, wenn man schon keine gescheite Story, die über rudimentärstes "Cop rächt seinen Ex-Partner und muss sich dabei mit neuem Buddy anfreunden" hinausgeht, dann kann man das doch wenigstens offen zugeben - aber nein, bei Fastlane soll der eklatante Mangel an Substanz mit nervigen Flow-Mo-Effekten en masse (dieses "Gewusche" hat mich schon vor fünf Jahren im Werbefernsehen genervt - wie soll ich das dann wohl bitteschön 55 Minuten lang ertragen können?), moderner Häcksel-Schnitttechnik und ganz ungemein stylishen Beleuchtungs-Spielereien in blau und grün und pink kaschiert werden. Dummerweise lädt derartiges Blendwerk mich nur erst recht dazu ein, mal vorsichtig hinter den Vorhang zu schielen ...

... und da finde ich obendrein noch den ausgesprochen lieblosen Umgang mit dem selbstgewählten Thema, der mich bekanntlich erst richtig auf die Palme bringt. Okay, es geht also in der Serie so ganz nebenbei noch um coole Autos, die die beiden Cops ganz nach Belieben einsetzen dürfen, damit die Fast & Furious-Klientel ordentlich was zu sehen bekommt. Aber warum werden die Gerätschaften dann von den angeblichen Kraftfahrzeug-Kennern überwiegend nur als "heiße Karre" bezeichnet? Bis der geheimnisvolle, aber natürlich wahnwitzig teure und schnelle und vor allem sehr teure, aber auch ausgesprochen kostspielige Wagen aus der Anfangssequenz mal bei seinem Namen (GT40 nämlich) genannt wurde, verstrich die halbe Laufzeit der Sendung. Menschen, die sich laufend mit so etwas auseinandersetzen, haben eigentlich keinen Grund, so einen Wagen nicht mit seiner Typenkennung zu bezeichnen - schließlich soll ja angeblich auch das Gegenüber nicht erst gestern zum ersten Mal in eine Garage gestolpert sein.

Und außerdem sind die Vehikel in der Serie überwiegend nur hübsch lackierte Staffage: Da sitzen unsere zwei Ermittler observierend in einem knallgrünen '69er Camaro - und nicht in irgendeinem Camaro, nein, es ist einer, den der Hochleistungstuner Yenko mal unterm Schraubenschlüssel hatte, wie uns die Kopfstützen aufdringlich verraten. Um das mal klarzustellen: Wir haben es hier mit einem der fünf schnellsten und giftigsten Fahrzeuge zu tun, die man in den ausgehenden 60ern in den USA kaufen konnte. Und was passiert mit dem Wagen? Die beiden Schnarchbullen auf Rachetrip fahren mit dem Ding gerade mal eine halbe Meile weit - und das auch noch im Schritttempo! Warum nehmen sie dafür nicht so was wie 'nen '99er Dodge Neon, der wäre zudem noch wesentlich unauffälliger gewesen ... die ganze Sache mit dem "unbegrenzten Fuhrpark" ist also eine leere Versprechung, die die enttäuschten PS-Jünger vermutlich nicht lange vor dem Bildschirm halten wird. Highspeed-Action gab's in der ersten Episode jedenfalls nicht zu sehen, wenn man mal vom Auftakt absieht, wo man den Ford GT40 ein paar Runden lang herumdüsen sah - und zwar auf einem leeren Ovalkurs. :schlaf:

Aber egal, mich sehen Regisseur McG und seine lahmen Bullen in den buntbeleuchteten Villen so schnell sicher nicht wieder. Denn wenn ich schon 20 Sekunden Gangsta-Rap-Video kaum ertrage, wie soll ich da wohl eine knappe Stunde lang Fastlane unbeschadet überstehen?

Paige
26.08.2003, 21:49
Ich hab Fastlane vorhin nur mit einem Auge geguckt - das sagt eigentlich schon alles, gefesselt hat es mich nun wirklich nicht.
Mal abgesehen von der Autogeschichte, die mich eh nicht so interessiert, fühlte ich mich viel zu sehr an die Anfangsfolgen von Miami Vice erinnert. Auch die beiden waren undercover, auch da starb Crocketts Partner, und er bekam mit Tubbs einen neuen farbigen Kollegen. Und als dann auch noch ein Phil-Collins-Song gespielt wurde, fühlte ich mich erst recht 16 Jahre zurückversetzt :)
Und dieses 90210-Flittchen T. Thiessen finde ich völlig deplaziert, konnten sie diese Rolle nicht mit einer Erwachsenen besetzen?

Lost Johnny
27.08.2003, 08:26
Ja, der Gedanke an Miami Vice drängte sich auch mir mehrfach auf - nicht nur bei Phil Collins, der "Weißer Cop und schwarzer Cop werden Freunde"-Story und der häßlichen Beleuchtung, sondern auch bei der Grundidee, die Herren Ermittler mit konfiszierten Kraftfahrzeugen auszustatten. Nur bleibt's halt nicht bei einem Ferrari ... gemäß heutiger megalomanischer Weltsicht bekommen die Buben gleich ein ganzes Opernhaus voller Autos und Motorräder zur freien Verfügung, um alle fünf Minuten die protzige, auffällige Karre wechseln zu können. :rolleyes:


Original geschrieben von Paige
Und dieses 90210-Flittchen T. Thiessen finde ich völlig deplaziert, konnten sie diese Rolle nicht mit einer Erwachsenen besetzen?
Naja, man kann ihr aber eigentlich nicht vorwerfen, dass sie nicht gealtert wäre ... ;)

Abulafia
27.08.2003, 20:40
Ich habe nur die Werbung dazu gesehen, mußte aber ziemlich grinsen als in SlowMo ein alter Knight-Rider-Bekannter auftauchte - der leere Motorraum der GT-40-Attrappe. :D

http://www.8ung.at/sprittwoch/sprittforfun/knightrider.html

Physeter
28.08.2003, 08:40
@ Abulafia: Hey, ist ja ne geile Site! Was für ein Aufwand!! (Müssen echte Fans sein...)

Lost Johnny
30.08.2003, 18:09
Naja, wie's scheint, haben sich eh nicht viele Leute bemüßigt gefühlt, Fastlane zu sehen ... kann nicht behaupten, dass die geringe Einschaltquote unangemessen wäre. :D

Carl Montgomery
30.08.2003, 18:21
Hmmm, da die Serie bei Lost Johnny so überhaupt nicht punkten kann, könnte ich ja mal reinsehen. Neeee, doch nicht...:D

Koenig Kups
07.09.2003, 18:30
Ich mochte Fastlane und war recht betrübt, dass es nach einer Staffel schon wieder ein verfrühtes Ende fand. Gerade weil sich die Serie selbst nie so richtig ernst nahm, bot sie doch eine ziemlich nette Atmosphäre. Angenehme Popcornunterhaltung ohne sonderlichen Tiefgang, aber amüsant und temporeich. Dazu auch wirklich hübsche und passende Musik. Mir fehlt's irgendwie.

Karim M.
21.10.2003, 08:34
öhm.. um den Thread nochmal auszugraben.
ich find die Serie sehr stylisch. Ich erwarte von so einer Serie eh keinen Tiefgang oder verwinkelte Storys. Und die Action fand ich besonders bei der Folge gestern sehr cool gelungen.
@Kups
Von der Serie gibbet nur eine Staffel?

Koenig Kups
21.10.2003, 12:33
Wurde leider nach der ersten Season wieder eingestellt, ja.

Karim M.
21.10.2003, 19:05
hm.. schade
Aber Danke für die Info

Karim M.
03.01.2004, 21:01
so für alle, die sich eines besseren besonnen haben:
nächste woche laufen die letzten beiden Doppelfolgen.
Und das mit nem prima Cliffhanger, der leider nie aufgelöst wird :rolleyes:
Also wird bestimmt lohnenswert!