PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abgesetzte TV-Serien



Koenig Kups
16.05.2003, 22:24
Nachdem ich gerade erfuhr, dass sowohl "John Doe" als auch "Fastlane", zwei meiner derzeitigen US-Lieblingsserien, abgesetzt wurden, bin ich mal wieder ein wenig frustriert.

Besonders weh tut's natürlich im Fall des "John Doe", bei dem die erste Staffel ein Stückchen brauchte, um richtig in Gang zu kommen um dann aber mit einem sehr geilen Cliffhanger zu enden. Auch wenn ich diesen, Held der ich bin, natürlich schon ein gutes Dutzend Folgen vorher vorausgeahnt habe.

Bei Serien wie "Dark Angel" konnte ich's noch halbwegs verschmerzen, da diese nie über ein gewisses Mittelmaß hinaus kam und einen halbwegs brauchbaren Abschluss fand. Bei "Fastlane" betrübt es mich, da es ein absolut würdiger und aufgepeppter Ersatz für "Miami Vice" war.

Extrem nervig fand ich es auch bei Serien wie der britischen Vampire/Crime-Saga "Ultraviolett" oder der recht akzeptablen "Masquerade"-Adaption "Kindred - The Embraced", die jeweils mitten in der Story endeten.

Auch Buffy werde ich natürlich sehr vermissen, wenn sie nächste Woche in den USA ihr endgültiges Finale erreicht. Aber diese Serie lief lange genug und ließ in den vergangenen zwei Staffeln auch etwas nach, daher sei ihr die ewige Ruhe gegönnt. Man kann sich's ja immer wieder mal auf DVD erneut angucken, wenn einen die Sehnsucht danach treibt.

Wie sieht's bei Euch aus? Auch irgendwelche TV-Serien, die Ihr schmerzlich vermisst oder bei denen Ihr Euch über deren Ende, oder schlimmer, die abrupte Absetzung, tierisch geärgert habt?

Batch
16.05.2003, 23:09
Ich hab mich damals bei Space 2063 leicht verarscht gefühlt, weil die Serie mit einem fiesen Cliffhanger endete, der natürlich nie aufgelöst wurde. Aber naja, so toll war die Serie nicht, hab das also schnell und leicht verschmerzen können ;).

Morgan
16.05.2003, 23:12
Space 2063 war doch abgeschlossen, oder? Ich kann mich noch an die Szene erinnern als sie dieses Schiff gegen die "Chicks" verteidigt haben und mit "rauchenden Colts" untergegangen sind.

Gruß Morgan

dr_edgard
17.05.2003, 00:31
Ich sehs bei Akte X ähnlich wie Steve bei Buffy. Auch wenn die Serie gegen Ende hin nicht mehr wirklich brauchbar war, vermisse ich sie trotzdem, immerhin hat sie mich fast mein halbes Leben lang begleitet (hab zum Glück die ersten 6 Staffeln auf DVD, bin auf Sehnsuchtsattacken also tatsächlich bestens vorbereitet ;))..

Was abrupte Serienenden angeht trauere ich immer noch ein wenig "Dark Skies" hinterher. Das Teil war eigentlich verdammt vielversprechend, spannend aufgebaut und dann auch leider verdammt schludrig zu Ende gebracht. Wäre interessant zu sehen gewesen, wie sich die Sache mit einer weiteren Season entwickelt hätte.

Etwas ärgerlich ist auch die Absetzung von Futurama in den USA. Die Serie war noch lange davon entfernt, langweilig zu werden und übertrifft die Simpsons in fast allen Belangen. Aber nuja, verstehe einer die Politik einiger Sender...

Paige
17.05.2003, 04:53
Bei Dark Skies geht's mir genauso. Übrigens auch noch bei einer anderen Serie mit Eric Close, nämlich Now and Again.
So schade dass schon nach der ersten Staffel Schluss war, vor allem in einem Moment, als die Serie sich ein bisschen in eine andere Richtung bewegte und unheimlich viel neuen Handlungsspielraum liess. Ausserdem hätte ich es gerne gesehen wenn er Frau und Tochter endlich sagt wer er ist :D

eviled
17.05.2003, 07:13
Ich kann immer noch nicht Farscape verkraften. 3 Minuten die Folge eher beendet und Aeryn und John hätten ihr Traumende ohne Cliffhänger gehabt.

christoph_ottokar
17.05.2003, 10:54
John Doe? Heisst so nicht auch Kevin Spacey als irrer Killer in "Sieben"? :kratz:

Superphil
17.05.2003, 11:18
bei farscape hoffe ich ja noch auf eine fortsetzung als filme.

warum sonst sollten sie einen cliffhanger einbauen, wenn sie wussten, dass es die letzte folge ist? da ich die letzte staffel noch nicht vollständig gesehen habe (sind ja noch nicht alle dvd's drausen) muss ich mir jetzt ja fast überlegen die letzten drei minuten der letzten episode nicht zu schauen :(

und wegen jhn doe, wird der name normalerweise nicht für leichen verwendet, die man nicht identifizieren konnte?

kevin smith
17.05.2003, 11:19
john/jane doe sind die namen, die eingesetzt werden, wenn die realen namen der personen nicht bekannt sind. ist ne gängige methode in den usa.

clerks wurde ja auch in den usa nach 2 epsioden abgesetzt. war dem sender wohl zu heiss. auch müssen immer wieder sitcoms dran glauben, z.b. love and war. eine sehr coole serie, die leider nur 3 staffeln überlebte und über die man bis heute im netz nicht wirklich viel findet.
ich fand es sehr schade, das strange luck abgesetzt wurde, nach nur einer season. die serie hatte eine menge potential und die finale folge war nicht gerade befriedigend. das von steve schon angesprochene kindred vermisse ich auch, ebenso american gothic.

andererseits werden ja auch immer wieder serien kurz vor ihrem tod gerettet, so geschehen bei babylon 5. was man deutlich an den folgen der 4. season erkennt. eigentlich auf 5 jahre angelegt hat jms alles versucht, um die handlung in 4 jahren durch zu bringen bevor dann ketztendlich bekannt wurde, das eine 5. und finale staffel doch genehmigt wurde. das merkt man auch deutlich an den folgen der 4. und 5 . staffel. die 4. wirkt stellenweise etwas gehetzt, während bei der 5. dann teilweise die luft raus war.

:drummer:

Savage Dragon
17.05.2003, 12:10
Um "John Doe" tuts mir auch leid...aber "Fastlane" had it coming! Ich meine so toll war die Serie nicht! Richtig schade finde ich die Absetzung von "Firefly", "Jeremiah" und "Birds of Prey". Die fand ich allesamt gut! Aber zum Glück gibt es doch auch noch coole US Serien wie "Six Feet Under", "24" und "West Wing"! Besonders "24" is ne verdammt geile Serie mit Kiefer Sutherland!!! :top:

Auch das es die ganzen "Babylon 5" Ableger nicht lange gemacht haben (und Babylon 5 an sich) find ich ziemlich beschissen! Ich finde es immer dämlich wenn den Machern der Serie nicht mal eine letzte Episode zugestanden wird, um alles sinnvoll (oder halbwegs sinnvoll) abzuschließen.

@Kev

Oh ja..."American Gothic"...was hatte die Serie Potential...aber es wurde am Ende auch gar nicht mehr richtig auf die Verbindung des Sherriffs und dem teufel eingegangen...fand ich schade! Und Bruce Campbell hatte in dieser Serie so einen genialen (wenn auch kurzen) Auftritt!!!:D

Koenig Kups
17.05.2003, 17:02
Wobei mir gerade wieder der gute "Brisco County Jr." in den Sinn kommt, den ich mir nach langer Zeit wieder mal ansehe. Bin gerade bei Folge 14.

imported_Nyx
17.05.2003, 18:19
Original geschrieben von dr_edgard
Die Serie war noch lange davon entfernt, langweilig zu werden und übertrifft die Simpsons in fast allen Belangen.

Also Futurama fand ich auch richtig gut, aber sie hat in keiner Hinsicht die Simpsons übertroffen. Es ärgert mich dennoch sehr, dass Futurama abgesetzt wurde die Serie war echt lustig. Was auch schade ist, dass es keine neuen Folgen von Coupling mehr gibt die Serie war ein brüller.

Nyx

Maxx2
17.05.2003, 22:51
Um was gings denn in John Doe bzw. Fastlane?

Savage Dragon
17.05.2003, 23:50
Bei Fastlane ging es (grob gesagt) um 2 Cops mit Namen Van Ray und Deaqon Hayes die undercover die größten Kriminellen L.A.s jagen! Die beiden haben Zugang zum "Candy Store" einer Art Aservatenkammer in der von der Rolex bis zum Ferrari alles zu haben is, mit dem sie undercover arbeiten können.

Bei John Doe ging es um einen Mann, der praktisch alles weiß (wieviele blaue Autos in Washington herumfahren, welches Pferd beim Rennen gewinnt weil er alle Varablen kennt etc.)...aber keine Erinnerung an seine ´Vergangenheit hat bzw. wer er ist oder wie er heißt. In Seattle hilft er der Polizei alle mögliche Verbrechen zu lösen und nebenbei herauszufinden wer er ist und warum er so viele andere Sachen weiß.

kevin smith
18.05.2003, 00:56
bei babylon 5 war aber von anfang an klar, das es nur 5 staffeln umfassen wird. so was jms' konzept.

jeremiah wurde abgesetzt? zu schade, leider hab ich nur einen teil der ersten season gesehen, wie viele gab es denn insgesamt?

:drummer:

stryx
18.05.2003, 03:33
Hm... außer Dark Angel fällt mir spontan keine Serie ein, die ich kenne, die abgebrochen wurde und bei der ich es bedaure. Buffy - nö, Angel - nö, Charmed - nö, diverse Star Trek-Serien - nö. Nash Bridges - nö (schaue ich aber auch nur unregelmäßig). Dann kommen da noch einige alte Serien hinzu, die sowieso schon lange abgedreht sind...

Koenig Kups
18.05.2003, 04:52
Angel bekommt eine fünfte Season.

Superphil
18.05.2003, 10:34
Original geschrieben von stryx
Charmed - nö

charmed wurde eingestellt??? :eek:

Hyperion Star
18.05.2003, 14:47
Original geschrieben von Koenig Kups
Wobei mir gerade wieder der gute "Brisco County Jr." in den Sinn kommt, den ich mir nach langer Zeit wieder mal ansehe. Bin gerade bei Folge 14.


jo der kerl war mein held schlechthin als ich in der volkschule war, war ne coole und abgedrehte serie, besonders mit so elementen wie ner raketen eisenbahn und ufos die jemandem superkräfte verleihen

Paige
18.05.2003, 16:07
Original geschrieben von Superphil
charmed wurde eingestellt??? :eek:
Nein, eine sechste Staffel wird's auf jeden Fall noch geben. Dann läuft Rose McGowan's Vertrag aus, und noch eine Schwester zu ersetzen dürfte schwierig werden ;)

Superphil
18.05.2003, 16:57
na ja, vielleicht verlängert sie ja ihren vertrag.

und wenn nicht, wenn man das früh genug weiss, kann man da ohne probleme was einbauen, z.b. ein zauber der schief geht und paig's aussehen verändert ;)

stryx
18.05.2003, 19:22
Hm... habe ich mich unklar ausgedrückt? Lest das noch mal genau:


Original geschrieben von stryx
Hm... außer Dark Angel fällt mir spontan keine Serie ein, die ich kenne, die abgebrochen wurde und bei der ich es bedaure. Buffy - nö, Angel - nö, Charmed - nö, diverse Star Trek-Serien - nö. Nash Bridges - nö (schaue ich aber auch nur unregelmäßig).

Außer Dark Angel fällt mit keine Serie ein, die... Der ganze Rest war eigentlich als Negativbeispiel gedacht. Serien, die ich mag, die aber nicht abgebrochen wurden. Oder lag es daran, dass ich die Sache mit dem Bedauern mit reingenommen habe? Das war als Schnittmenge, nicht als Vereinigungsmenge gedacht. Also kennen, abbrechen und bedauern. Wurde Mutant X nicht auch angebrochen? Die Serie kenne ich auch etwas, da bedauere ich es aber nicht. :zwinker: Na ja, whatever, es war schon spät.

Ich krieg aber auch kein US-Fernsehen ran (außer CNN), kann also nur Serien gucken, die im deutschen Fernsehen laufen.

Koenig Kups
18.05.2003, 21:14
Mutant X hat bisher zwei komplette Seasons. Ob es eine dritte geben wird, steht noch aus. Ich für meinen Teil würde diesen Rotz keine Sekunde lang vermissen, auch wenn es in der zweiten Staffel noch zwei oder drei Folgen gab, die sehenswert waren. Der Rest war pure Zeitverschwendung.

Skurrilerweise bekam die Serie und einige ihrer Darsteller auch noch diverse Awards für "Best drama on TV" etc. Mal wieder ein Zeichen dafür, dass es mit dem Ende der Menschheit hoffentlich nicht mehr lange dauern kann.

kevin smith
19.05.2003, 11:48
welcher award war denn dies? kein emmy, oder?

:drummer:

Koenig Kups
19.05.2003, 12:18
Nö, nur irgendwelche Popelawards, werde bei Gelegenheit mal nachgucken, wie sie genau hießen. Ist aber auch so schon schlimm genug.

Michael Heide
19.05.2003, 12:37
Original geschrieben von kevin smith
jeremiah wurde abgesetzt?
Hör ich auch zum ersten Mal. Und wundert mich auch eigentlich, wenn ich bedenke, was ich alles über die Serie gehört habe.

Carl Montgomery
19.05.2003, 13:04
Eingestellte Serien sind ja weiter nicht schlimm, wenn es denn nur die richtigen wären. Und wenigstens ein ordentlicher Abschluß sollte doch immer dabei sein, das würde nicht schaden.
Aber kultige Sachen mit echtem Potential schaffen es nur sehr, sehr selten, strunzdämliches Kleinmädchengut wird aber auf immer und ewig weitergeführt und bekommt mitunter sogar reihenweise Spin-Offs (natürlich meine ich Beverly Hills und Melrose Place, sicher nicht Buffy und Angel:D). DAS ist die eigentliche Ungerechtigkeit an der ganzen Sache.

Savage Dragon
19.05.2003, 16:04
Original geschrieben von Michael Heide
Hör ich auch zum ersten Mal. Und wundert mich auch eigentlich, wenn ich bedenke, was ich alles über die Serie gehört habe.

Soweit ich gehört habe gehen bald bei "Jeremiah" die Lichter aus (oder sind schon ausgegangen).:(

jororo
19.05.2003, 18:07
@kups: Ultraviolett (TOP Serie übrigens! Die ersten zwei Folgen waren nett, danach hat sich die Serie zum absoluten Hit gesteigert!!) war doch immer als Miniserie gedacht, oder?

Koenig Kups
20.05.2003, 03:06
Original geschrieben von Marty McFly
Soweit ich gehört habe gehen bald bei "Jeremiah" die Lichter aus (oder sind schon ausgegangen).:(

Die erste Staffel endete in den USA im Juli vergangenen Jahres. Abgesetzt wurde die Serie bisher noch nicht, ich kenne aber auch noch keinen Sendetermin für die zweite Season. Mal gucken, was der diesjährige Juli so bringt...

Koenig Kups
20.05.2003, 03:20
Original geschrieben von jororo
@kups: Ultraviolett (TOP Serie übrigens! Die ersten zwei Folgen waren nett, danach hat sich die Serie zum absoluten Hit gesteigert!!) war doch immer als Miniserie gedacht, oder?

Sollte schon eine ongoing series werden. Aber ist halt wie so oft, der Sender gibt erst mal eine Handvoll Episoden in Auftrag und wartet die Zuschauerzahlen ab. Und wenn die nicht ausreichen, wird's eben nicht fortgeführt.

Mittlerweile hat auch eine US-Firma die Rechte daran gekauft und im Jahr 2000 einen Pilotfilm (http://www.btinternet.com/~screeny/guides/ultravioletus.htm) produziert, welcher eine Art Mischmasch aus den sechs britischen Folgen darstellt. Dieser wurde jedoch aufgrund miserabelster Qualität (welch Überraschung) niemals ausgestrahlt und schimmelt seither in den US-Archiven vor sich hin.

eviled
20.05.2003, 09:26
Was mich damals richtig getroffen hat, war die Cliffhanger-Absetzung von Alien Nation auf Sat1. Deus sei dank gab's später die TV Film Fortsetzungen.

BTW, die Freaks auf AICN haben AFAIK geneldet, das Jeremiah abgesetzt wurde.

imported_Arioch
28.05.2003, 00:00
Space ist kult. Ich kann mich noch gut errinern als ich mal das Bravohäftchen meiner Cousine aufgeschlagen habe und mir eine ganze Seite mit einer Anzeige ins Auge fiel auf der aufgefordert wurde, Space zu boykotieren.:(

kevin smith
28.05.2003, 15:44
war die anzeige vonm der bravo selbst? mit welcher begründung sollte space boykottiert werden?

:drummer:

imported_Arioch
28.05.2003, 16:22
Nein, die Anzeige war von der Initiative zum Schutz der Jugend. Irgendwie so haben die geheißen.:kotz: Als Hauptgrund haben die Gewaltverherrlichung angegeben. ich habe das gefunden http://www.mgf-design.de/space2063/space22063d.html

jororo
28.05.2003, 18:16
Ähm, war das nicht eine Anzeige der Macher von Space, die nur die Aufmerksamkeit auf die Serie lenken sollte? Antiwerbung a la Mad? Ich glaube, mich dunkel daran zu erinnern...

Koenig Kups
28.05.2003, 21:42
Das alles steht in dem Link über Dir. ;)

stryx
28.05.2003, 22:52
Hm... so richtig erfolgreich kann die Serie hierzulande nicht gewesen sein, denn ich höre hier zum ersten mal davon...

kevin smith
29.05.2003, 13:21
sie hat einen gewissen kultstatus, lief zuerst bei pro7, danach bei vox. aber sie hatte nur eine season, bei uns unter dem namen space 2063, in den usa hiess sie space: above and beyond.

:drummer:

imported_Arioch
29.05.2003, 19:57
Was Serien angeht, die nicht mehr laufen und einen Kultstatus genießen, dürfen wir natürlich den guten alten Max Headroom nicht vergessen. Findet ihr nicht, dass der Robert von der Telekom Werbung ihm irgendwie ähnlich sieht?

stryx
29.05.2003, 22:00
Ah... Space 2063... ja, da habe ich mal was von gesehen...

@ Arioch: Hm, finde ich irgendwie auch...

Carl Montgomery
30.05.2003, 10:38
Space 2063 war schon :top:.
Schade, daß dem Weltraumepos nur eine Staffel vergönnt war. Ich habe auch Earth 2 nicht sooo übel gefunden, ging auch nur eine Staffel, leider.
Und die Absetzung von Farscape nervt mich am meisten, vor allem, daß sich immer noch kein deutschsprachiger Sender für die beiden ausstehenden Staffeln gefunden hat. Aber ab 1. Juni startet ja das erste österreichische Privat-TV (endlich ziehen wir mit Albanien gleich) , vielleicht schlagen die mal zu.

kevin smith
30.05.2003, 11:12
arioch: ist mir auch schon aufgefallen, peinlich wäre es geworden, wenn robert auch noch die art zu sprechen von max übernommen hätte.

:drummer:

Hyperion Star
30.05.2003, 11:32
@carl montgomery

was für ein privat-tv?

Carl Montgomery
30.05.2003, 11:37
ATV+ ist ab 1. Juni auch per Antenne österreichweit zu empfangen. In Wien und Umgebung und in verkabelten Haushalten kennt man das Teil ja schon.

Hyperion Star
30.05.2003, 12:30
achso
naja da ich es schon habe war mir das auch nicht bekannt

Aventurin
30.05.2003, 18:15
Als ich eben über den Verfall der Serien und Filme nachdachte ;), viel mir spontan "Space Rangers" ein. :D
Eine so grottige Serie, die mir einfach einen riesigen Spaß gemacht hat. Die lief leider, wenn ich mich richtig erinnere, auch nur kurz im deutschen Fernsehen - und das obwohl die Besetzung (Jeff Kaake, Cary-Hiroyuki Tagawa, Clint Howard, Gottfried John) gar nicht so schlecht war.

Hyperion Star
31.05.2003, 08:18
Original geschrieben von Carl Montgomery
ATV+ ist ab 1. Juni auch per Antenne österreichweit zu empfangen. In Wien und Umgebung und in verkabelten Haushalten kennt man das Teil ja schon.


o scheisse ich glaub di bringen dann kein tele 5 mehr :(:(:(:(
:(
was soll ich jetzt machen, ohne 21 jumpstreet und ohne captain future?

Carl Montgomery
31.05.2003, 10:10
Dafür gibt es ja dann Dragonball und Pokémon. Ist doch auch etwas.:D
Nein, im Ernst, die Teilung des Sendeplatzes mit Tele5 fällt mit dem Start von ATV+ wohl wirklich flach.
Aber immerhin bekommen jetzt auch Österreicher ohne Kabelanschluß und Satellitenschüssel, sofern es die überhaupt noch gibt, so tolle Serien wie Knight Rider, Lost World, Stargate und Dark Angel zu sehen. Und Lost World ist wirklich ultimativer Trash, PRO7 ist schon bei der dritten Staffel angelangt, die Geschichten sind so saudumm, daß sie schon wieder ultimativ leiwand sind.

Hyperion Star
31.05.2003, 10:54
nein wirklich nciht lost world ist für mich jedes mal ein grund wegzuschalten diese serie ist derart blöd das man mit jeder minute zusehen etwa 5 iq punkte verliert.
überhaupt brauch ich die serien nciht, denn solche sachen wie knight rider spielts auch woanders, aber durch die teilung mit tele 5 bekam man eben heißgeliebte ältere sachen zu sehen. und mal ehrlich wer hat den noch kein kabelfernsehen? ich kenn genau eine person die keins hat und das wars dann auch schon wieder.

naja ärgert mich wirklich total, was mich aber noch mehr verwundert ist der countdown auf atv.at und im fernsehen der zeigt nämlich nicht das gleiche im fernsehen dürfte es etwa doppelt so lange dauern wie im internet :D

kevin smith
31.05.2003, 12:48
vielleicht solltest du nicht so oft aktualisieren :D:D:D

:drummer:

Hyperion Star
01.06.2003, 09:28
oh mann die serien sidn ja wirklich.....naja
http://www.atvplus.at/Content.Node3/serien/_serienuebersicht.php

auf einiges hätt ich echt verzichten können.

Carl Montgomery
01.06.2003, 10:00
Vielleicht sehe ich endlich mal den letzten Teil der ersten Staffel und ersten Teil der zweiten Staffel von Andromeda.
Und Relic Hunter ist doch auch cool.:D
Und weiß jemand etwas über diese britische Zeitreise-Serie "Biggles-Effekt"? Sagt mir gar nix.

Hyperion Star
01.06.2003, 10:17
ja kenn ich auch nicht klingt aber relativ interessant

villeicht sollten wir ein atv thema aufmachen

Paige
01.06.2003, 12:51
Von dieser Serie weiss ich auch nichts, ich hab nur mal vor ewigen Zeiten diesen Film (http://german.imdb.com/Title?0090729) gesehen, im Gedächtnis haften geblieben ist mir davon aber fast nichts.

Carl Montgomery
01.06.2003, 12:56
Der Film sagt mir dann doch etwas, war aber nicht besonders. Würde mich nicht wundern, falls der Film zu den Serien dazu gerutscht ist und das eigentlich gar keine Serie ist.

stryx
01.06.2003, 17:51
Original geschrieben von Carl Montgomery
Und Relic Hunter ist doch auch cool.:D

Nun ja, Tia ist nett anzuschauen aber bei den ersten Folgen haben sich mir förmlich die Hufnägel hochgerollt (Wir suchen 'ne Fahne aus dem Bürgerkrieg oder 'ne Klampfe? Wie Indiana Jones-mässig ist das?!) und das wars dann für mich. Vielleicht später mal. Ich habe letzte Woche 'ne Folge von Andromeda gesehen, das ganze wirkt auch nicht mehr so hölzern wie zu Beginn der ersten Staffel. Da werde ich wohl mal wieder reinschauen. Vielleicht sollte man Serien sowieso erst ab Mitte der zweiten Staffel schauen, da haben sich die Schauspieler inzwischen an ihre Figuren gewöhnt... :D

kevin smith
01.06.2003, 23:03
ist doch ne nette liste. ist zwar auch müll dabei (melrose place, pokemon, etc) aber einiges ist ganz ansehnlich.

:drummer:

Hyperion Star
02.06.2003, 09:27
ja wenn sie wenigstens digimon senden würden, aber ash geht mir ja sowas von auf die eier.

kevin smith
02.06.2003, 16:10
:lol:

:drummer:

Carl Montgomery
30.05.2006, 06:47
Gerade habe ich gelesen, daß die hierzulande noch nicht einmal gestarteten Science Fiction - Serien wie „Surface“, „Invasion“ und „Threshold" nicht überlebt haben und keine zweite Season mehr kommen wird. Sie sind Geschichte und die Fans werden mit Cliffhangern zurück gelassen, die wohl nie beantwortet werden. Nicht, daß das was neues wäre, ich kenne da etliche Serien wie "Earth 2", "Space 2063" oder "American Gothic", die ich gerne weiter geguckt hätte. So gesehen muß ich aber bei diesen neuen Serien die erste Staffel auch gar nicht mehr sehen. Millionen Zuschauer reichen nicht aus, die Quote muß stimmen und da zieht Dummbatzunterhaltung mehr.

M@MAX
30.05.2006, 11:34
ja schade drum, das heisst ja dan wohl auch das wir das in deutschland gar nicht zu sehen bekommen werden. welcher sender kauft denn schon ne sierie die nur eien staffel geschafft hat.

ich meien mich aber zu erinnern das space2063 einen zwar deprimierenden aber trotzdem ordentlichen abschluss hatte

Carl Montgomery
30.05.2006, 12:03
"Surface" ist schon mal für den 10. Juli auf PRO7 angekündigt. Scheinbar reicht der "Fathom"-Abklatsch durchaus fürs Sommerprogramm. Und "Invasion" könnte sich auch noch irgendwann irgendwo auf einem Sender verstecken, da die Serie auf Premiere synchronisiert laufen soll.
Mit dem Ende von "2063" kann man tatsächlich leben, da die Herren Macher schon vorzeitig Bescheid wußten, daß die Kämpfer in der nächsten Season nicht mehr quotenmäßig gebraucht werden. Und alles was bei "Battlestar Galactica" so hoch gelobt wird, habe ich da schon gesehen, sogar die nervige Kameraführung gab es da schon.

Batch
30.05.2006, 16:13
Schadeschade, gerade Surface wusste durch sein "unepisodisches Verhalten" echt zu gefallen - und endete natürlich in einem fiesen Cliffhanger. Toll. Threshold starb recht verdient den frühen Serientod, da verschwendete man großes Charakter-Potential mit dem ewig gleichen Monster-of-the-Week-Schema. Wurde ja noch mitten in der ersten Staffel die Notbremse gezogen.

ADrian
30.05.2006, 17:25
Schon traurig, dass es gleich alle drei SciFi-Serien der letzten Saison erwischt hat. :( Zumindest "Invasion" fing sehr gut an und hatte afaik mit um die 7 Mio. Zuschauer auch nicht gerade schlechte Quoten...
Aber bei unvollendeten Serien fange ich gar nicht erst an, zu schauen.

Carl Montgomery
06.06.2006, 09:30
Mit "Jericho" auf CBS, wo es um die sozialen, psychologischen und materiellen Auswirkungen einer Nuklearkatastrophe in einer vom Rest der Welt isolierten Kleinstadt in Kansas geht und "Heroes" von NBC, wo ein paar unbedarfte Menschen entdecken, daß sie Superkräfte besitzen, ist ja für einschlägigen Nachschub gesorgt. Ob da zweite Staffeln geschafft werden, steht mehr oder weniger in den Sternen.

Orwell
03.05.2007, 12:51
"Jericho" kommt schon im Juni auf PRO7, da wird der Mystery-Montag wieder belebt, wie es scheint.
"Supernatural" und "Primeval" und "Nemesis" sind ebenfalls schon angekündigt.
Daß "Heroes" ebenfalls bald den Weg in irgendeinen Sender schaffen wird, davon gehe ich mal aus. Die Superhelden marschieren wohl locker in die zweite Staffelrunde.
Ich bin gespannt, welche Serie da funktioniert und welche bloß wieder "Dummbatzunterhaltung" sein wird.

"Invasion" und "Surface" gehören wohl eher in zweitere Kategorie, zumindest haben es die produzierenden Organe gehörig vergeigt. Man kann doch nicht eine Staffel lang irgendwelchen seichten Familienschmus über sich ergehen lassen, ehe man da ein paar coole Folgen erblickt. Da bleibt doch kein Normaluser ohne Murren dran.;)

M@MAX
03.05.2007, 15:18
heroes ist dermassen genial das es mich doch schwer wundern würde wenn es das nicht in deutsche tv schafft. udn soweit ich weis läuft da die zweite staffel auch schon

Fiery Isis
03.05.2007, 15:37
Nein, es läuft immer noch die erste Staffel. Die Serie ist aber tatsächlich sehr, sehr gut. Einfach toll. Und großartig. Hachja :D.

Kleiner Kläffer
03.05.2007, 17:15
Hat nicht auch RTL die Rechte an Heros?

Wie auch schon bei Rome und bei Prison Break, die in den nächsten 1-2 Monaten auch dort laufen werden.

Major Tom
03.05.2007, 23:13
Bezüglich neuer Serien, die es zu uns schaffen werden oder nicht:

Hab mir grad die erste Folge von "Painkiller Jane" angeschaut, eine Krimi-Actionserie, produziert nach dem gleichnamigen Comic. Im Prinzip eine Frau (Kristanna Loken), deren Verletzungen sich immer wieder sehr schnell heilen, die aber die Schmerzen jeder Verletzung sehr wohl spürt. Nachdem sie für eine Spezialeinheit arbeitet, ein nicht gerade leichtes Leben...

Fazit: Ein großes NAAAJAAA. Der Comic war genial, die Serie schreit sowas von 08/15, dass die Sender schon taub sein müssen, um eine Season 2 zu genehmigen. Start in D-Land? Wohl eher nicht...

Orwell
04.05.2007, 06:20
Original geschrieben von Kleiner Kläffer
Hat nicht auch RTL die Rechte an Heros?


Stimmt. Habe ich auch irgendwo gelesen und ist mir gestern nach dem geschriebenen Beitrag auch eingefallen.
Somit bin ich mit einigen Serien absolut versorgt. "Nemesis" ist übrigens "Threshold", die Übersetzer haben wieder zugeschlagen.

"Rome" ist sicher brutalst zusammen geschnippselt, falls die Serie geguckt wird, muß wohl die DVD her.

"Blade" und "Painkiller Jane" werde ich mir serienmäßig eher nicht geben. Habe die "Witchblade" noch in Erinnerung, muß ja nicht jeder Comic im TV verwurstet werden.

Es reicht, wenn man sich bei den Serien die Highlights raus sucht.

Major Tom
04.05.2007, 10:20
Original geschrieben von Huxley

"Blade"

Erinner mich nicht dran, sowas von uninteressant, brrrr. Vollkommen verdient nach Season 1 abgesetzt...

NikiMaus
04.05.2007, 10:25
Ich wüsste übrigens keinen Grund, warum ich mir Thresold aka Nemesis anschauen sollte, wenn ich hier lese, dass die Serie schon mitten in der ersten Staffel abgebrochen wurde. Davon schaue ich hier GAR nichts an - aber das werde ich sicher noch deutlichst klarstellen müssen :zwinker:.

Batch
04.05.2007, 11:22
Original geschrieben von M@MAX
heroes ist dermassen genial das es mich doch schwer wundern würde wenn es das nicht in deutsche tv schafft. udn soweit ich weis läuft da die zweite staffel auch schon

Word. Heroes ist sowas von geil, vor allem für Comic-Fans, wenn das hier nicht kommt, fall ich vom Glauben ab ;).

Ich bin mal so frei und klaue bei mir selber (http://batchsblog.blogspot.com/2007/03/helden.html), hier eine etwas längere persönliche, Meinung mit minimalsten Spoilern über die Serie:

Die diese Season neu gestartete NBC-Serie "Heroes" schickt sich an, das Heilige BSG/Doctor Who/Lost-Triumvirat des Batch'schen aktuellen Serienhimmels zu infiltrieren. Galactica und der gute Doktor sind aufgrund des etwas größeren Genre-Abstandes zwar relativ ungefährdet, doch Lost wird es nur durch ein mittelgroßes Wunder schaffen können, seinen angestammten Platz in der "Mystery"-Schiene zu behalten. Und das trotz Evangeline Lilly-Bonus. Wie das? Was für eine Serie kann das großartige Lost so in Bedrängnis bringen?

Heroes kann das. Worum geht's da? Eine Handvoll Leute der Jetztzeit entdecken, daß sie über erstaunliche Kräfte verfügen: Da ist ein 16jähriges Mädchen, das schneller die tödlichsten Verletzungen heilt als ich "Wolverine" sagen kann, ein drogenabhängiger Maler, der im Rausch die Zukunft zeichnet, ein Cop, der Gedanken lesen kann, ein geekiger Japaner, der das Raum-Zeit-Kontinuum kontrolliert. Letzterer, mein heimlicher Favorit Hiro, wird auf einer ungewollten Zeitreise in die Zukunft Zeuge der nuklearen Zerstörung New Yorks und macht sich in der Gegenwart auf den Weg, die Welt zu retten. Der Inder Mohinder Suresh reist nach Amerika, um die Arbeit seines ermordeten Vaters fortzusetzen - Menschen mit speziellen Kräften nach einer genetischen Formel aufzuspüren und zu erforschen. Ein Irrer Special namens Sylar ermordet andere Specials auf bestialische Weise, um sich deren Kräfte anzueignen. Peter Petrelli stellt sich bald als ein Art gutes Gegenstück heraus - und da ist da noch diese geheimnisvolle Firma, die offenbar Experimente an den Specials ausübt und eine dunkle Agenda hat. Und dabei vergesse ich mal absichtlich Nikki und ihren Sohn, Nathan Petrelli, Horn-Rimmed-Glasses, den Exploding-Man, Eden, Wireless und den Haitian...

Man merkt es, bei Heroes haben wir nahezu von Anfang an eine Vielzahl von parallelen Handlungen, die sich jedoch in rasanter Geschwindigkeit einander annähern, sich verstricken, um sich dann wieder zu lösen und später unerwartet wieder kollidieren. Nach nur 10 (oder sogar 9?) Folgen schließt sich ein erster kleiner Kreis und jetzt - gegen Ende der ersten Staffel - fügt sich auf genialste Weise ein größeres Bild zusammen, daß einem die Spucke wegbleibt.

Lost hat gezeigt, daß Serien mit einem riesigen Haupt-Cast nicht nur funktionieren, sondern auch erfolgreich sein können. Wo sich Lost jedoch auf teilweise sehr langsam entwickelnde Stränge und eine in den Flashbacks präsentierten "vergangenen" Handlung stützt, punktet Heroes wie schon oben erwähnt mit einem Affenzahn und wenigen Atempausen für die "Heroes" ohne Vernachlässigung der Charaktere. Jede einzelne Folge brennt ein Feuerwerk ab und endet meist mit einem fiesen Cliffhanger, grade jetzt ist wieder mal 7 Wochen Pause und es ist so GEMEIN! Ich hatte anfangs Bedenken, daß Heroes das Tempo halten kann, aber bis jetzt haben sie es prima hinbekommen.

Und das ist noch nicht alles. Der geneigte Comic-Fan findet neben den Helden an sich diverse Anspielungen auf das Genre, was ja auch nicht ganz verwunderlich ist. Seien es FBI-Agenten mit Namen Alonso und Quesada oder ein Busfahrer, der von Stan Lee gespielt wird. Überhaupt wirft Heroes mit Gaststars um sich, neben Chris Eccleston (der neunte Doctor [Who]) und George Takei (Star Trek: Hikaru Sulu) gab sich kürzlich auch Malcolm McDowell (Star Trek VII) die Ehre. Damit sich ein Zweitschauen auch lohnt, sind auch von Anfang an kleine Hinweise und Symbole in diversen Szenen versteckt, und damit meine ich nicht nur Isaacs Bilder ;).

"Heroes" rockt und zwar gewaltig. Hab ich erwähnt, daß es zu jeder Folge immer einen Onlince-Comic aus dem Hause Aspen MLT gibt? Und dass Tim Sale die gesamte Palette von Isaacs Kunstwerken herstellt? Geilomat. Und dabei ist nichtmal ein so richtig verdammt hübsches Mädel wie Evangeline dabei. ;)

@Niki: Sei beruhigt, Du verpasst da auch sonst kein Highlight (wie beispielsweise Firefly, das wurde ja auch in der ersten Season abgesägt und da ich erst letztes WE in einem Marathon die gesamte Serie nochmal sah, trete ich hier jeden persönlich in den Allerwertesten, der mir erzählen will, daß die Serie deswegen kein absoluter Hammer ist). Irgendwo hab ich das sicherlich schonmal geschrieben: Threshold hatte eine coole Prämisse und gute Darsteller, aber 08-15 Drehbücher, die die Hautphandlung auf dem Fleck treten ließen und das Ganze zu einer reinen "Infectee of the Week" Show machten. Muss man echt nicht sehen, find ich.

Major Tom
04.05.2007, 12:37
Original geschrieben von Batch
Und dabei ist nichtmal ein so richtig verdammt hübsches Mädel wie Evangeline dabei.


Hmm, Ali Larter? Hab ich zumindest gelesen...

Ist komisch, so viel Gutes, was ich bis jetzt über die Serie gelesen hab, und bis heute hab ichs nicht geschafft, mir auch nur eine Folge anzuschauen. Aber naja, ich bin ja auch bei Lost erst bei 3.10...

Werd wohl warten bis es die komplette erste Staffel gibt, und dann loslegen...

Batch
04.05.2007, 13:33
Original geschrieben von Major Tom
Hmm, Ali Larter? Hab ich zumindest gelesen...


Nicht unhübsch, aber trotzdem nicht ganz mein Fall. Dito Hayden Panettiere, wobei sich bei letzterer über die Folgen gezeigt hat, daß ihre Rolle Claire den von mir erfundenen "Chloe-Factor" hat.

Jener hat seine Ursprünge in Smallvilles Allison "Chloe" Mack, die mir am Anfang eher unsympathisch war, aber mir nach 4 bis 5 Staffeln so ans Herz gewachsen ist, daß ich sie glatt als meinen Lieblingschara der Serie bezeichnen würde, und sie interessanterweise auch optisch in meinen Augen viel ansprechender gemacht hat, obwohl sie immer noch genauso aussieht.

Lost scheitert im Moment daran, daß mein Mitschauer mittlerweile 500 Kilometer entfernt wohnt und wir wohl den Rest der Season nach der langen Pause zum Jahreswechsel irgendwann am Stück nachholen müssen. Aber jetzt werden wir wirklich off-topic ;)

Fiery Isis
04.05.2007, 15:03
"Claire" finde selbst ich sehr hübsch, aber für die Runde hier dürfte eine Anhimmelung derselben schon in die Kategorie "illegal" fallen - die ist ja noch blutjung.

Aber sie war schon bei "Malcolm in the Middle" sehr, sehr cool :D:D

Orwell
10.05.2007, 12:38
Kabel Eins hat sich ja die Rechte an "Revelations" gesichert. Der Ausstrahlungstermin ist leider noch unsicher.
Interessieren würde mich die christlich-okkulte Apokalypsenshowdown-Show und Prophezeihungsschnitzeljagd mit dem Astrophysiker (Bill Pullman) und der resoluten Nonne(Natascha McElhone) nämlich schon.

Hat sie jemand schon im Original gesehen und kann was dazu sagen?

Orwell
16.05.2007, 06:51
Wenn man sich die Upfronts so ansieht, gibt es auch dieses Jahr das große Sterben bei diversen amerikanischen Serien. Die sind schon tot, ehe sie in Europa überhaupt belebt werden.
Man darf gespannt sein, was den Weg hierher finden wird.
"Men in Trees" bekommt ja eine zweite Staffel, eine Serie, die ideal in das Konzept von VOX passen wird.
Die neu angekündigten Formate reißen mich überhaupt nicht vom Hocker. Weder bei den Comedys noch im Dramabereich.
Höchstens "Cavemen" könnte ganz lustig werden.
Höhlenmenschen, die sich in der heutigen Gesellschaft durch den Alltag schlagen, könnte witzig sein.

NikiMaus
16.05.2007, 10:21
Original geschrieben von Huxley
Höchstens "Cavemen" könnte ganz lustig werden.
Höhlenmenschen, die sich in der heutigen Gesellschaft durch den Alltag schlagen, könnte witzig sein. Was soll uns da anderes gezeigt werden als das, was wir eh schon tagtäglich auf den Straßen sehen? :D

Lost Johnny
16.05.2007, 12:07
... oder auf RTL II.

Orwell
16.05.2007, 12:19
"Cavemen" soll aber ein Comedy-Serie sein und keine Doku-Soap.;)
Aber klar, mit dem langjährigen RTLII-Format "Zivildegenierte Höhlenmenschen im Container - Gruppenzwang und Sozialverhalten, Paarungsrituale und Nahrungsbeschaffung, Grunzlaute und Sprachforschung" kann so eine kleine Sitcom dann wohl nicht mithalten.:D

Major Tom
31.05.2007, 10:30
Hab grad die erste Folge von "Drive" gesehen. Worum gehts da?

Eine Gruppe von scheinbar wahllos gewählten Leuten wird in ein Hotel in Florida geschickt. Von dort geht ein illegales Straßenrennen los, die Stationen der Schnitzeljagd werden verschlüsselt per sms geschickt. An der Ziellinie, die keiner kennt, warten für den Sieger 32 Millionen Dollar, sowie ein ganz persönliches individuelles Ziel, zB eine entführte Ehefrau...

Solche Ensemble Shows scheinen ja zu boomen, und auch Drive fängt auf extrem hohem Niveau an. Rätselhafte Charaktere, deren Motivation wohl nach und nach erklärt wird, ein mysteriöser Auftraggeber, und nicht zu vergessen rasante Rennszenen bieten mal relativ frischen Wind im Seriengenre. Mir hat die erste Folge extrem gut gefallen, einen netten Cliffhanger gibts auch, und es wird genug Spannung aufgebaut, um am Ball zu bleiben.

Nun muss ich lesen, dass von den bisher 13 produzierten Folgen nur 6 oder so ausgestrahlt werden, dann is Schluss bei FOX. Jammerschade, echt. Noch dazu wo mit Nathan Fillion (Firefly) ein Schauspieler eine Hauptrolle spielt, von dem schonmal eine geniale Serie mittendrin abgesetzt wurde. Der Mann hat einfach nur Pech.

Umso unverständlicher von FOX, weil ich denke dass auch diese Serie auf DVD absolut das Zeug zum Kult hat!!!! Wenn ihr die Gelegenheit habt, schaut mal rein!!!

Orwell
31.05.2007, 12:48
Original geschrieben von Major Tom

Noch dazu wo mit Nathan Fillion (Firefly) ein Schauspieler eine Hauptrolle spielt, von dem schonmal eine geniale Serie mittendrin abgesetzt wurde. Der Mann hat einfach nur Pech.

Schon wieder? Der Ärmste!
Habe erst vor ein paar Tagen von dieser Serie gelesen, nachdem ich recherchiert habe, was die "Serenity"-Crew so momentan treibt.
Das einzig Positive ist, daß der Captain für eine Rückkehr auf der Firefly nun wieder zur Verfügung stehen könnte.;)

Kerosin
31.05.2007, 14:25
Was ist eigentlich Primeval?

Pro7 bringt davon 6 Folgen und in den Trailern sieht man Jurassic Parc Zeugs? Abgesetzt oder nur eine Miniserie? Und taugt es was?

Orwell
31.05.2007, 14:37
Primeval ist eine britische Serie, daher auch nur 6 Episoden. Dort soll das Format mit den Urviechern, die aus einem Zeitanomalieloch gekrochen kommen, aber durchaus funktioniert haben.;)
Ich habe schon was von einer zweiten Staffel gehört oder gelesen.

Arac Attack meets Jurassic Park meets Anaconda. Ich weiß schon, wem es sicher nicht gefallen wird, aber der Junge in mir will da mit Sicherheit mal rein schauen. Sind ja nur 6 Folgen.:D

Kerosin
31.05.2007, 15:02
Original geschrieben von Huxley
Primeval ist eine britische Serie, daher auch nur 6 Episoden. Hmm, so dass "Life on Mars" Serienkonzept. Lieber 1-2 kurze Staffeln mit knackigen Folgen, als mit wenig Konzept eine Staffel 20-24 Folgen ziehen. Irgendwie spricht mich dieses britische Format an :).


Original geschrieben von Huxley
aber der Junge in mir will da mit Sicherheit mal rein schauen. Sind ja nur 6 Folgen.:D Das sind im Moment auch bei mir die beiden überzeugensten Argumente die Serie anzusehen ;).

Orwell
28.06.2007, 11:33
Moonlight ist doch schon gestorben, ehe es auf die Welt gekommen ist.:rolleyes:

Es geht um einen Vampir, der nebenbei Privatermittler ist. Hallo! Diesen Plot hatten wir schon in "Nick KNight" und bei "Angel". Nochmal brauchen wir das nicht. David Hasselhoff ist mit seinem Vampir-Baywatch auch auf die Schnauze gefallen.

Uninteressant.

stryx
28.06.2007, 11:37
Vampir-Baywatch? Care to elaborate?

Orwell
28.06.2007, 11:42
Ich beziehe mich auf die zweite Staffel von Baywatch Nights. (Folge 31) Nie gesehen, die Episodenführer klingen wie aus einer Zwischenwelt.:D
Kein Wunder, daß Hasselhoff nun säuft.

stryx
28.06.2007, 11:49
Was muss man sich darunter vorstellen? Blutsauger im Badeanzug übernehmen die Nachtschicht auf der Rettungswache? :confused:

M@MAX
28.06.2007, 12:23
ich meien mich düster zu erinnern das das der versuch war eine krimiserie am strand aufzuziehen. schnell wieder vergessen bitte

frank1960
29.05.2018, 20:00
Roseanne schon wieder weg. Dummdumm

https://youtu.be/xpzClwOglyU

frank1960
29.05.2018, 20:11
Konnte mir das auch nicht anschauen. Grässlich ist's richtige Wort für die Serie und Frau.
Trapper hab Ich aber alle Folgen gesehen. War nicht so übel.

Filmfreak
01.06.2018, 09:54
Es interessiert mich kein Stück, was Roseanne gesagt hat. Disney begreift das einfach nicht. Ich schaue "Roseanne", wenn ICH Lust darauf habe, nicht, wenn Disney Lust hat, sie mir zu zeigen. Darum packe ich meine Komplettbox aus und gucke jetzt erst recht "Roseanne". Alle 9 Staffeln und mehr als genüßlich ^-^

franque
01.06.2018, 10:27
Traurige bis tragische Abbrüche:

Star Trek TOS
Twin Peaks (damals; ist durch den Film und die 2017er Serie aber wiedergutgemacht worden)

in der Neuzeit:
Carnivalè (3 Staffeln)
Deadwood (3 Staffeln, Filmfortsetzung immer noch nicht vom Tisch)
Boss (2 Staffeln)
John From Cincinnati (Warnung kam frühzeitig, so dass Ep. 10 von Staffel 1 eine Art Ende hat)
Luck (1 Staffel, Dreharbeiten für 2 hatten schon begonnen, als wegen PETA-Skandal das Aus kam)
Vinyl (1 Staffel)