PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Snatch – Schweine und Diamanten



Impulse
30.11.2001, 21:23
Komisch, dass ich der erste bin der Threads zu eindeutigen Kultfilmen eröffnet;)
Im nachhinein, wird man das Gefühl nicht los, das von Q. Tarantino's "Pulp Fiction" abgekupfert wurde doch der Film ist eigenständig. Seine Gewaltszenen sind zwar ähnlich subtil wie die in Pulp Fiction, doch überzeugt der Film durch die noch etwas genialeren Verknüpfungen der Hauptstränge, vor allem der Humor wirkt und lässt die eigentlich dramatische Story lustig wirken, was den Film um einiges lockerer macht. Meiner Meinung nach ein genialer Geniestreich von Guy Ritchie mit guten Schauspielern (nein, ausnahmsweise meine ich nicht Brad Pitt, Phil;)).
Auf jeden Fall ist es der Film wert, gesehen zu werden, seinen Platz in meinem DVD-Regal neben Pulp Fiction hat er sich auf jeden Fall verdient!

Major Tom
01.12.2001, 12:08
Also ich find den Film saukomisch. Noch heute bereu ich es, dass ich ihn nicht auf englisch gesehen hab, Brad Pitts Gebrabbel wär da sicher noch ein bisschen besser gekommen...

Koenig Kups
02.12.2001, 03:23
Original geschrieben von Major Tom
Noch heute bereu ich es, dass ich ihn nicht auf englisch gesehen hab, Brad Pitts Gebrabbel wär da sicher noch ein bisschen besser gekommen...

Da vermutest Du absolut richtig. Inkohärentes Genuschel als Gag zu verwenden ist übrigens gar nicht mal so neu, gab's in einer Folge von "Father Ted" auch schon. Kennt jemand noch weitere Filme oder Serien, in denen sowas vorkam?

imported_Alucard
03.12.2001, 15:20
Original geschrieben von Impulse
, wird man das Gefühl nicht los, das von Q. Tarantino's "Pulp Fiction" abgekupfert wurde

Also als ich das Teil gesehen habe, dachte ich sofort an "Lock, Stock and Two Smoking Barrels ", bzw "Bube, Dame, König, Gras"
Kennt den wer(auch von Guy Ritchie)?
Wem "Snatch" gefallen hat, der sollte sich den unbedingt mal ansehen.
Snatch müsste eigentlich der 2.Teil sein, da manche Szenen in Snatch von BDKG stammen.
So in der Art wie "El Mariachi" und "Desperado"!

imported_Alucard
03.12.2001, 15:24
[i]Original geschrieben von Koenig Kups
Kennt jemand noch weitere Filme oder Serien, in denen sowas vorkam? [/B]

Deinen Father Ted kenne ich nicht, mir fällt hierzu nur "Dick Tracy" bzw. "Addams Family" ein

Irma Vep
04.12.2001, 16:48
Tja, ich hab ihn mir zweimal auf englisch angesehen, und ich fand Brad Pitt trotzdem nicht besser verständlich :)
"Bube, Dame, König, Gras" habe ich kurz danach auf Video gesehen und war relativ enttäuscht, weil sich die Filme doch ziemlich gleichen. Mir hat "Snatch" besser gefallen, was nicht an Brad Pitt lag, sondern eher an Vinnie Jones und Alan Ford und natürlich dem Pitbull (quiek!). Überhaupt hatte er 'ne Menge netter Szenen, wie die Sache mit den Flugreisen ("Anything to declare?" - "Don't go to England!") oder Bullet Tooth Tony ("You should never underestimate the predictability of stupidity.") mit dem ultimativen Coolness-Faktor.
Mein Freund hingegen mochte "Bube, Dame..." lieber, den er wiederum als ersten der beiden gesehen hat. Vermutlich sollte man sich also einen davon einfach sparen :)

Menschenspötter
05.12.2001, 09:27
Original geschrieben von Irma Vep
Mein Freund hingegen mochte "Bube, Dame..." lieber, den er wiederum als ersten der beiden gesehen hat. Vermutlich sollte man sich also einen davon einfach sparen :)
@Irma
Wer wird denn nun von dir eingespart, Freund oder Film?:D

Irma Vep
05.12.2001, 12:20
Hm, jetzt, wo du so danach fragst, sollte ich vielleicht doch noch mal in mich gehen :teufel:

Irma Vep
08.12.2001, 11:43
Hab mich für meinen Freund entschieden - der fesselt mich besser!

Menschenspötter
08.12.2001, 11:57
Hört sich gut an, sollte ich auch mal probieren, vielleicht kann ich mit solchen fesselnden Argumenten meine Bindungsängste überwinden, käme auf einen Versuch an, muß gleich mal nachfragen, wie es mit solch einer Action aussieht.

Lars Sudmann
10.12.2001, 14:28
Habe es auch endlich geschafft, mir den Film gestern anzuschauen und muss sagen, den werde ich ein weiteres Mal sehen. Vielleicht greife ich dann auch zu der englischen Version.