PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buch vs Film



M@MAX
16.10.2001, 15:50
Hallo zusammen, wie bereits angekündigt fehlt uns soweit ich wies noch ein tread der die verfilung von buchvorlagen (und ich schreibe absichtlich nicht literatur) behandelt.

Meiner meinung nach sind die meisten dieser filme relativ schwach im vergleich zur romanvorlage, es gibt aber immer mal wieder rühmliche ausnahmen wie zum besispiel die alte version von dune (das buch war totlangweilig).

Relativ schlecht war dagegen jurassic park oder auch der grösste teil der stephen king verfilmungen.

Fällt euch noch irgendeine verfilmung ein die ganz ordentlich oder grottenschlecht war ? na dann immer her damit




--------------------------------------
http://www.tabakmeier.com

dr_edgard
16.10.2001, 16:03
Naja, bei King würde ich allen "Horror"-Verfilmungen das Prädikat "grottig" verpassen. Ganz vorzüglich war allerdings "die Verurteilten" (ich vergess immer den englischen Namen...:(). Allerdings kenn ich die Buchvorlage nicht. Auch genial ist "Headhunter" und "Silence of the Lambs". "Hannibal" ist zwar nicht mehr soooo gelungen, aber immerhin besser als die Buchvorlage. Wenn ich kein Blackout hätte, könnte ich jetzt auch noch einige Gerichtsfilme nach Borlage von XY (Niargl, ich komm nicht auf den Namen *kopfgegendaskeyboardhämmer*) anfügen. Es gibt also durchaus einige gute Buchverfilmungen.

Usagi Yojimbo
16.10.2001, 16:06
nun ja,

bei king ist das so eine sache - die meisten sind wirklich mies, aber ein herausragendes highlight ist die verfilmung von "the stand" = einfach genial. auch was aus der kurzgeschichte "stand by me" gemacht wurde ist nicht schlecht.

dune, da sind wir uns einig!

das problem von buch zu film ist einfach die vorstellungskraft des einzelnen. beim lesen entwickelt man eigene "charaktere" im kopf und diese können einfach nicht eins zu eins im film wiedergegeben werden.

:D

eleonora
16.10.2001, 21:12
Die schlimmste Verfilmung von einer der schlimmsten Erzählungen ever:

"HOMO FABER" von Max Frisch. Zum Einschlafen, triefig, bäh.

Aventurin
16.10.2001, 23:12
Das ich von Buchverfilmungen in der Regel nicht so begeistert bin, ist ja wohl inzwischen allgemein bekannt. ;)

Aber auch für mich gibt es da Ausnahmen (und wieder einmal wiederhole ich mich ;) )

- Wonder Boys, da fand ich das Buch teilweise etwas langatmig und zu sehr ins Detail gehend

- einige der Grisham-Verfilmungen sind auch ganz nett geworden

- und Irving-Verfilmungen haben auch recht hohe Qualitätsstandards

ansonsten fallen mir noch so ein oder zwei Jane Austen und Shakespearverfilmungen ein z.B. Twelfth Night mit Imogen Stubbs... :)

kevin smith
17.10.2001, 00:39
dune langweilig??? schande über euch, das buch ist klasse, der erste film auch, aber mit dem buch nicht zu vergleiche. die tv-verfilmung war übelst!!!

die meisten shakespeare verfilmungen halte ich für relativ gelungen, die oben genannten king-verfilmungen the stand, stand by me und die verurteilten (G E N I A L) sind auch gut.

von grisham fand ich die akte ganz ok und den klienten und die jury auch.

jurassic park ist grotteschlecht.

die tom clancy film versionen sind auch nicht zu verachten.

Kenwilliams
17.10.2001, 07:49
Schließe mich Kev bei Shakespeare an.
Dune (kenne nur den Kinofilm) ist sterbenslangweilig.

Eine gute Verfilmung ist "Die Abenteuer des Werner Holt". Ein sehr guter Film von einem genialen Buch.

Mieserabel finde ich Fontaneromanverfilmungen. Da sind die Romane schon zum sterben langweilig, aber die Filme...

Insgesamt finde ich solche Vergleiche aber nicht so gut, vor allem nicht fair. Es ist nun mal schwer ein Buch, das man Stunden, Tage liest, in 2 Stunden zu packen.

Aber ich hoffe auf eine Gute Tolkien- und HP-Verfilmung!

kevin smith
17.10.2001, 09:43
bei fontane geb ich dir absolut recht, die bücher musste ich in der schule lesen, das schlimmste ware effi briest. gott, hab ich diese tussi gehasst.

aber es gibt ein paar gute max frisch verfilmungen tschanz ist der mörder!!! :D:D:D

hdr wird gut werden, ich glaube da müssen wir uns nicht sorgen.

harry potter dagegen wird mies.

Usagi Yojimbo
17.10.2001, 09:53
ein gutes buch ziehe ich jedem film vor!

Major Tom
17.10.2001, 10:07
Original geschrieben von dr_edgard
"Hannibal" ist zwar nicht mehr soooo gelungen, aber immerhin besser als die Buchvorlage.

Naja, bei mir wars genau umgekehrt. Mir hat das Buch-Ende um Lichtjahre besser gefallen als der wischi-waschi Schluss im Film. Das Buch geht immerhin relativ originell zu Ende, während man im Film alles so hingebogen hat, um ja noch 17 Fortsetzungen hinzukriegen.

kevin smith
17.10.2001, 10:23
meine meinung, und alle 17 fortsetzungen werden auch kommen, die letzte dann mit hannibal lector's klon.

imported_Flocke
17.10.2001, 11:18
Hm, schließe mich größtenteils an.
besonders gut gefallen hat mir z.B. "Gottes Wer + Teufels Beitrag" Da tun sich Buch+ Film Imo nix, beides ziemlich geil

Besonders überrascht war ich über die Verfilmung von "die Leiden d. jungen W. " - da is der film ernsthaft noch grottiger als das Buch! Respekt kann man da nur sagen, konsequent! ;)

äh, irgendwie fällt mir grad nix ein...

Flo

eleonora
17.10.2001, 11:55
Original geschrieben von Flocke

Besonders überrascht war ich über die Verfilmung von "die Leiden d. jungen W. " - da is der film ernsthaft noch grottiger als das Buch! Respekt kann man da nur sagen, konsequent! ;)

äh, irgendwie fällt mir grad nix ein...

Flo

Im Ernst ?
Du fandest das Buch scheiße??? Den Film kenne ich nicht, aber...

Ein enttäuschter Goethe-Fan

firecandy
17.10.2001, 13:43
gut
schließe mich flocke an: GOTTES WERK UND TEUFELS BEITRAG, ich liebe den film und das buch, das buch ist aber noch besser als der film.

schlecht
romeo+julia, viel kann man an dieser langweiligen geschichte nicht mehr versauen, aber dieser film mit leo dicaprio ist noch dämlicher.

auch so ziemlich alles was wir in der schule, 10. klasse, gelesen haben, dazu gab es anschließend
immer den passenden film, war nichts besonderes. die macbeth verfilmung von peterson, die welle, kenn das jemand, mario und der zauberer(thomas mann) und mamlock, da war es doch interessanter das buch zu lesen.

Morgan
17.10.2001, 18:57
Ich fand die Verfilmung von "The Green Mile" sehr gut. Das Buch war zwar einen Tick besser, aber der Film kam dem doch sehr nahe.

Gruß Morgan

P.S. Der englische Titel von "Die Verurteilten" lautet "Shawshank Redemption". Irgendwo hier in diesem Forum haben wir auch kurz darüber geredet.

imported_Flocke
17.10.2001, 19:50
@Nightcrawler: hmm ok, als ichs zum 1.mal gelesen hab fand ichs noch ganz gut. Dann hab ich den Goethe gelesen (is jetzt etwas zerfetzt, hab ihn n paar mal an die Wand geschmissen.... ;) ), und dann den Plenzdorf nochmal und fand plötzlich beides scheiße. Kann also auch sein, dass ich durch den verschissenen Goethe einfach nur voreingenommen bin. Oder der Plenzdorf ist tatsächlich mies und ich habs damals nur nich gemerkt. Who knows?
Ansonsten mag ich Goethe übrigens auch... nur nicht diesen miesen Werther.....

Aber der Film ist wirklich schlecht! :D

Flo

kevin smith
18.10.2001, 00:13
öhm, welche macbeth version ist das? die bbc version? die fand ich gut, aber die von polanski ist unübertroffen.

Darkblade
18.10.2001, 08:46
Meistens ists ja so...wenn ein Film nach einem Buch gemacht wird, ist der Film meist schlechter als das Buch. Wenn das Buch nach dem Film geschrieben wird ist das Buch auch n Witz. (gutes Beispiel X - Men)
Nicht immer, aber sehr oft.
Gibt Ausnahmen wie Anna und der König....das fand ich relatief gut. Vor allem weil Szenen dabei waren die im Film nicht auftauchen. Bei X - Men wars zwar auch so, aber die machten das Buch nicht besser°.
Ich kann nur hoffen den zweiten Teil schreibt wer anders.

MA

Kenwilliams
18.10.2001, 12:34
"Kasper Hauser" mit Eisermann in der Hauptrolle war genial! Das Buch, ob der grottigen Sprache, nicht so!

@ Kev

Ja, ich "liebe" die Effi auch gar sehr! Schlampe blöde die! :D

kevin smith
18.10.2001, 13:56
kaspar hauser war auch eines der bücher, die ich gezwungen war zu konsumieren. schlimm schlimm, aber die oben angesprochene welle fand ich gut.

@kem: bei uns ging der hass soweit, das so gar an toilettenwänden "kill effi briest" gekritzelt war :D:D:D

firecandy
18.10.2001, 14:56
@kevin: meinte ich doch, polanski, das passiert, wenn man unter schlafmangel leidet.

imported_Flocke
18.10.2001, 19:57
Hm, ich fand die Effi eigentlich ganz gut... hab se aber auch freiwillig gelesen und war schon durch den Werther *grr* und Nora *ARRRRRRGS* abgehärtet...
Da fällt mir spontan ein: gibts ne Verfilmung zu "vor Sonnenaufgang" ? DAS würd mich mal interessieren... *lol*

Paige
18.10.2001, 20:46
Original geschrieben von kevin smith
aber es gibt ein paar gute max frisch verfilmungen tschanz ist der mörder!!! :D:D:D


Meinst du Der Richter und sein Henker? Das ist von Dürrenmatt :)

Mir fällt im Moment eigentlich kein einziger Fall ein, wo ich die Verfilmung besser fand als das Buch... aber umgekehrt so einiges, sei es Relic - Museum der Angst oder Gespräch mit dem Vampir oder Der dritte Zwilling...

Paige
18.10.2001, 20:48
Ach so, vor Effi Briest blieb ich glücklicherweise verschont :D - aber mir graust immer noch vor Homo Faber und dem Steppenwolf ;)

Kenwilliams
19.10.2001, 12:25
Bei Homo Faber war beides, Buch & Film mittelmäßig (Spricht ja eigentlich für eine gute Verfilmung, oder? :D )

Gott sei dank mußten wir den Steppenwolf nicht lesen, und die Wende kam auch Glücklicherweise vor "Nackt unter Wölfen" (sicher ein tolles Buch, doch der Schuldruck...).

kevin smith
19.10.2001, 19:04
@paige: peinlich peinlich. zum glück hatte ich kein deutsch leistung. wie firecandy schon sagte, das passiert, wenn man zu wenig schlaf hat :D:D

imported_Flocke
19.10.2001, 20:18
*grr* musst du mich dran erinnern? Ich hab Deu-Lk..... *sigh*
Doch, den Homo Faber ham mer auch gelesen, aber den Film kenn ich nicht. Ich fand das Buch ganz gut, mir graust nur immer noch vor unseren "Interpretationen"...
Beispiel gefällig: " Wenn der dann so in den Keller geht, ist der ja quasi auf einer Höhe mit den Gräbern und den Toten und das könnte dann antizipatorisch sein..." ARRRRRRGS

Flo