PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Königin der Verdammten



Paige
07.08.2001, 01:28
Weiss wirklich nicht was ich von der Idee halten soll, einen weiteren Lestat-Roman zu verfilmen. Ging meiner Meinung nach schon beim ersten Mal ziemlich daneben, und diese Story war doch um einiges einfacher als QotD.
Von Stuart Townsend kann ich mir irgendwie auch kein rechtes Bild machen, noch nie gesehen (sollte mir vielleicht mal "About Adam" anschauen). Kennt den jemand hier?

Menschenspötter
07.08.2001, 07:09
Ich selbst habe ja die Bücher von Anne Rice noch nicht gelesen, wollte ich schon immer, aber es geht sich halt nicht alles aus, daher würde ich mir die Verfilmung sicher ansehen, dauert nicht ganz so lange, aber die Atmosphäre eines Buches kann man kaum in einem Film einfangen, ist noch selten wirklich gelungen.
Zur zweiten Frage, bin einfach zu faul zum übersetzen, daher das Original:
With the kind of dark, coolly seductive looks that lend themselves to playing either ladies' men or raving psychos, Stuart Townsend is one of the more compelling actors to have emerged from Ireland during the 1990s. A native of Dublin, Townsend was born to pro golfer Peter Townsend and Lorna Townsend, a well-known former model who died in 1994. He first became interested in performing through his then-girlfriend, who was studying at the Gaiety School of Acting. Townsend also enrolled at the school and made his stage debut in the school's production of Tear Up the Black Sail. He made his professional stage debut in John Crowley's True Lines. In 1996, Townsend broke onto the screen with his role in Gillies MacKinnon's Trojan Eddie. Portraying a seductive young man who steals away a bride from her groom on their wedding day, Townsend was afforded the opportunity to work with the legendary Richard Harris. His exposure in the film led to his first starring role, in Shooting Fish (1997), a successful comedy which cast him as a sweet-natured con man. That same year, Townsend had a supporting role in Carine Adler's acclaimed drama Under the Skin, engaging in emotional dysfunction and phone sex with the film's heroine. He also made a terrifying impression in the Irish crime thriller Resurrection Man, playing a psychotic killer. Townsend subsequently extended his talents to period drama, portraying an impoverished Jew in 19th century Silesia in Simon Magus (1998) and essaying a dual role in the 16th- and 20th century-set The Venice Project (1999). In 1999, he was also visible in Michael Winterbottom's Wonderland, an ensemble drama that screened at that year's Cannes Film Festival. — Rebecca Flint

Menschenspötter
10.08.2001, 08:23
Original geschrieben von Paige
Ging meiner Meinung nach schon beim ersten Mal ziemlich daneben, und diese Story war doch um einiges einfacher als QotD.

Was hat dir eigentlich an Interview mit einem Vampir denn nicht gefallen? Ich fand den Film gar nicht mal so schlecht und ausnahmsweise auch Cruise mal ansprechend, aber wie gesagt ich habe die Bücher nicht gelesen.
Kommt die düstere Atmosphäre nicht richtig rüber, waren die agierenden Personen zu oberflächlich oder was ist denn genau danebengegangen?

Paige
10.08.2001, 12:05
Ich sag ja nicht dass er mir nicht gefallen hat, aber die Umsetzung find ich nicht gelungen. Wer die Bücher nicht kennt, dem fehlt eben einiges an Hintergrundwissen über die Personen, da der Film vieles doch recht oberflächlich behandelt. Schlecht finde ich es übrigens auch, dass mit "Interview mit einem Vampir" der zweite Band verfilmt wurde - im ersten, "Fürst der Finsternis", geht es um Lestat's Geschichte, wie er zum Vampir wurde, wie er Armand getroffen hat usw. So kann man diesen Charakter viel besser verstehen - im Film kommt er eigentlich nur als Kotzbrocken rüber ;)
Die Darstellung der Pariser Vampirszene war das einzige, was ich wirklich völlig misslungen fand und wo ich immer fleissig vorspule :D
Cruise hat sicher das beste aus seiner Rolle gemacht, hätte nie gedacht dass dieser Sonnyboy das kann ;)

Übrigens, vielen Dank für den Text über Townsend, aber ich hatte das schon gelesen, und die vage Hoffnung, jemand hier hätte mehr über ihn sagen können.

Menschenspötter
10.08.2001, 12:14
Original geschrieben von Paige

Übrigens, vielen Dank für den Text über Townsend, aber ich hatte das schon gelesen, und die vage Hoffnung, jemand hier hätte mehr über ihn sagen können.

Da muß dann wohl der König Kups her, aber der läßt ja nichts mehr von sich lesen.:teufel:
Naja, um zu kritisieren, muß ich wirklich erst die Bücher lesen, glaube dir aber auch so.;)

Koenig Kups
10.08.2001, 13:54
Bin ein armer, überarbeiteter Wurm, der leider viel zu wenig Zeit hat. Seufz. Aus diesem Grunde habe ich leider bisher auch noch keinen Film mit dem Herrn Townsend angeschaut. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er als Lestat dem Herrn Cruise das Wasser reichen kann.

Dass man nicht "The Vampire Lestat/Der Fürst der Finsternis" verfilmte, geht mir auch ziemlich auf den Senkel, da das Buch (war übrigens das zweite, sind nur viele Rückblenden auf Geschehnisse vor "Interview" enthalten) das beste war, das Frau Rice bisher geschrieben hat. Der Rest ihrer Vampir-Saga ließ mich eher kalt, auch Pandora konnte mich nicht so vom Hocker reißen.

Paige
10.08.2001, 16:50
Stimmt, ich hab eben mal nachgesehen als ich nach Hause kam, und das Interview ist schlappe 9 Jahre früher erschienen als der Fürst...
Was für ein Glück dass ich zuerst den Fürst in die Finger bekam :D

Olwen
04.03.2002, 16:53
Queen of the Damned - All she wants is Hell on Earth

Am 2. Mai 2002 hat das Warten ein Ende. Ein weiterer Anne Rice Roman wird in unseren Kinos anlaufen: "Die Königin der Verdammten". :rolleyes:

Schaut einfach mal auf diesen Infosites vorbei:

http://www.vampires.de Trailer und Link zur offiziellen Homepage.
http://www.queenofthedamned.de/index1.htm

Aber seid gewarnt, erwartet nicht zuviel. Und, alle die Antonio Banderas als Armand gehasst haben, ihr werdet ihn euch noch zurückwünschen, soviel ist mal sicher. :schlaf: :eek: :schlaf:
Die Besetzung der Rollen ist einfach nur schauderhaft. :wuerg: Die vermutlich einzige Ausnahme: Akasha. :)

putzi
06.03.2002, 17:46
Von dem Film hab ich noch gar nichts gehört.

Olwen
06.03.2002, 18:56
Dann wird´s aber Zeit *g* ... Interview mit einem Vampir sagt dir aber was, oder? Queen of the Damned ist die zweite Romanverfilmung von Anne Rice, der dritte Band der Vampir Chroniken um genau zu sein ...

Aquaman
07.03.2002, 17:27
@ Olwen

Du meinst Alyah oder ?

Der Film wird als konfus bezeichnet ,das Drehbuch soll Scheiße sein und die Schauspieler sollen nur peinlich sein ,zu dem hatte Anne Rice keinen Einfluß auf irgendetwas.

putzi
08.03.2002, 17:27
Oh! Der Film mit Alyah (schreibt man die denn so?).
Jetzt weiß ich.
Der Vampirfilm.
Aliyah konnte ja wegen ihres tötlichen Unfalls nicht mehr die Syncro zu ende sprechen und das hat dann ihr Bruder gemacht. Voll Krass oder?

Morgan
08.03.2002, 22:40
Sie wird Aaliyah geschrieben.

Gruß Morgan

maikind18LE
09.03.2002, 15:01
Aber Aalyah spielt mit und damit ist dieser film zumindest für mich Pflicht...

:-))

Olwen
11.03.2002, 21:09
Original geschrieben von Windtalker
@ Olwen

Du meinst Alyah oder ?

Der Film wird als konfus bezeichnet ,das Drehbuch soll Scheiße sein und die Schauspieler sollen nur peinlich sein ,zu dem hatte Anne Rice keinen Einfluß auf irgendetwas.


Jup, ich meinte Aaliyah, sie spielt Akasha.

Ich hab bisher auch nur negatives über den Film gehört, und die Bilder, die ich bisher gesehen habe, scheinen das zu bestättigen. Speziell Armand ist noch scheußlicher als in Interview mit einem Vampir, Banderas war ja schon grässlich, aber dieser Guy schlägt dem Fass den Boden aus. :(
Schrecklich, die Vampir Chroniken gehören nämlich zu meinen Lieblingsromanen. Ansehen werde ich mir den Film also, aber am Kinotag, um so wenig wie möglich an Eintritt zu vergeuden :D

maikind18LE
11.03.2002, 21:15
Wer spielt denn Armand??

Michael Heide
11.03.2002, 22:35
Matt Newton:
http://www.queenofthedamned.de/armandnew.jpg

maikind18LE
12.03.2002, 09:30
@ Olwen

Du bildest dir deine Meinung über einen Film aufgrund des Aussehens der Schauspieler, welches du von Fotos kennst??

Na wenn du meinst

Olwen
12.03.2002, 20:38
Original geschrieben von maikind18LE
@ Olwen

Du bildest dir deine Meinung über einen Film aufgrund des Aussehens der Schauspieler, welches du von Fotos kennst??

Na wenn du meinst

Nicht nur, so war das nun auch wieder nicht gemeint.
Aber erstmal lässt es den Film schon arg negativ wirken und der Trailer, mal ehrlich so Klasse ist das, was man dort zu Gesicht bekommt auch nicht.
Ansehen werde ich den Film auf jedenfall, und ich ändere auch gerne meine Meinung wenn ich feststellen sollte, dass der Film doch ganz gelungen ist. Allerdings gebe ich gerne zu das ich mit einer negativen Grundhaltung an die Sache rangehe. Das liegt aber nicht nur allein an den schauspielern, sondern auch an der Tatsache, das die Vampir Chroniken zu meinen Lieblingsromanen gehören. Ist doch schon irgendwie fragwürdig das man nach Band 1, Band 3 verfilmt und Band 2 einfach ausser acht lässt, oder?

Und was Armand betrifft: Jeder hat seine Vorstellung von einer Figur. Für mich stand z.B. nie zur Diskussion, dass Armand schwarzes Haar hat, und ein recht junger Mann war, als er zum Vampir wurde. Antonio Banderas wurde dieser Vorstellung schon nicht gerecht, weil er meiner Meinung nach schon einwenig zu alt für die Rolle war.
Matt Newton passt nicht ins Bild, weil er schlichtweg blond ist und irgendwie keinen Ausdruck hat. Er wirkt einfach nicht wirklich vampirisch und passt nicht zur Figur des Armand. Aber das ist natürlich meine ganz persönliche Sicht der Dinge.

Michael Heide
13.03.2002, 00:00
Original geschrieben von Olwen
Ist doch schon irgendwie fragwürdig das man nach Band 1, Band 3 verfilmt und Band 2 einfach ausser acht lässt, oder? Tut man doch gar nicht. "Queen of the Damned" verfilmt "Der Fürst der Finsternis" und "Die Königin der Verdammten". Dass das ganze im Eilverfahren dahingehuddelt wurde, liegt daran, dass die Rechte drohten, auszulaufen.

Olwen
13.03.2002, 20:00
@Michael Darf ich das jetzt so deuten, dass alle zwei Bücher in einem Film abgehandelt werden, oder das noch welche kommen? Also Eilverfahren find ich dann doch arg blöd, weil der Stoff von einem buch allein schon für zwei Filme reichen würde ...

Koenig Kups
14.03.2002, 12:15
Ist sogar noch schlimmer. Man verwurstete zwar den Inhalt des zweiten und dritten Buchs, jedoch blieb dabei sehr, sehr viel vom zweiten Buch auf der Strecke, wie beispielsweise Lestats Entstehungsgeschichte oder seine Suche nach Marius, die Tatsache, dass der gute Louis aus Teil 1 ein alter Lügenbollen war, Lestats Zeit in Paris bei Armand, etc. Wobei man auf Louis auch noch komplett verzichtet hat, in diesem Film plötzlich Marius der Erschaffer von Lestat war, Querverbindungen geschaffen wurden, die nie in den Büchern existierten und dergleichen mehr. Der Soundtrack hingegen ist recht gut gelungen, der Film selbst plätschert irgendwo im Mittelmass. Absolut fanatische Fans sollten lieber noch ein paar Mal die Bücher lesen und das Ding ignorieren, vielleicht noch den Soundtrack dabei hören.

Olwen
05.04.2002, 17:24
Seid gestern läuft der Film nun auch bei uns.
Eigentlich wollte ich ihn mir ja doch antun, aber in jeder Zeitung,
die ich aufschlage, steht das selbe: Nur schlechte Kritiken.
Zum einen werden die Leistungen von Aaliyah und Townsend
kritisiert, zum anderen die schlechte Umsetzung der Romanvorlagen.
In einer Zeitung wurde der Film z.B. als schlechte Rockoper bezeichnet,
vermutlich nicht mal zu Untrecht.

Da frage ich mich doch, warum wohl wurde Stuart Townsend schon
wenige Tage nach dem Beginn der Dreharbeiten von Lord of the Rings durch
Viggo Mortensen ersetzt? *fg* Denn eigentlich sollte Townsend den Part des
Aragorn übernehmen. Ich bin heilfroh, dass uns das erspart blieb.

@Kups Ich vermute das Chaos im Handlungsstrang liegt einfach daran,
dass Anne Rice diesmal nicht das drehbuch geschrieben hat. Und der
Regissuer von Interview mit einem Vampir diesmal nicht mit von der
Partie war.

maikind18LE
11.04.2002, 09:02
Hallo?????

Zeitungskritiken??????

Wer richtet sich denn bitteschön danach????

Ich werd mir den Film anschauen und wenns nur wegen Aaliyah ist...
Meinungsbildung setzt doch Auseinandersetzung mit der Materie voraus und Kritiken sind dafür ja wohl eher ungeeignet, weil grundsätzlich subjektiv

Punkt

Gruß vom Maikind

Olwen
14.04.2002, 19:56
Original geschrieben von maikind18LE
Hallo?????

Zeitungskritiken??????

Wer richtet sich denn bitteschön danach????

Ich werd mir den Film anschauen und wenns nur wegen Aaliyah ist...
Meinungsbildung setzt doch Auseinandersetzung mit der Materie voraus und Kritiken sind dafür ja wohl eher ungeeignet, weil grundsätzlich subjektiv

Punkt

Gruß vom Maikind

Ja, vielleicht hast du recht, wer richtet sich schon nach Zeitungskritiken?
Der Film ist schlimmer jedenfalls schlimmer als alle Zeitungskritiken die ich bisher gelesen habe. Ich ärgere mich schwarz, das ich am Dienstag so lange in der Uni sitzen muss, und nur am Wochenende ins Kino kann. Das Geld hätte ich wohl lieber anders verwenden sollen. Selbst die Ermässigung am Dienstag wäre noch rausgeworfenes Geld gewesen. Also ich halte mich lieber an die Bücher.

Michael Heide
15.04.2002, 13:15
Hab ihn jetzt gesehen. Und ich muss sagen, dass ich mit schlimmerem gerechnet habe. Trotzdem muss ich sagen: Gut ist er nicht. Wobei die "Fürst der Finsternis"-Hälfte noch ertragbar ist.
Im Kino hat mich eine Freundin gefragt, wie die Unterschiede zu den Büchern sind. Man kann es mit einem detaillierten Gemälde vergleichen, das in tausende Stücke gerissen wird, um von einem geistig behinderten Kleinkind auf Crack wieder zusammengeklebt zu werden. Damit das nicht zu einfach wird, tauscht man heimlich noch ein paar Teile aus.
Schade, dabei hatte der Film eine Menge Potential, und so schlecht wie alle sagen war Townsend auch nicht. Die hässliche Aaliyah hingegen...

Olwen
16.04.2002, 20:11
Von Aaliyah hatte ich mir auch etwas mehr erwartet. Im Trailer kam sie in meinen Augen nämlich noch von allen Figuren am besten rüber, aber was dann über die Leinwand flimmerte. Damit verglichen war Townsend tatsächlich gut, dennoch war seine Leistung zum :wuerg: :wuerg: :wuerg:
Allerdings gestehe ich, dass ich ihn eh nicht ab kann, wie alle diese glatten Bengel á la di Caprio.
Ich empfehle allen die den Film noch nicht gesehen haben jedenfalls: Verzichtet lieber auf den Film, wenn ihr die Bücher schon habt und lest sie nochmal, kennt ihr die Romane noch nicht, verzichtet ebenfalls auf den Film und schafft euch lieber die Bücher an, da habt ihr mehr von eurem Geld.

imported_Air
18.04.2002, 08:25
:kotz:
Hab mir den Film jetzt endlich auch angetan und muss sagen, dass der Film so ziemlich das langweiligste ist, was ich mir jemals angetan habe.
Schade, dass Aaliyah verstorben ist - das beziehe ich nur auf die Musik, denn schauspielerisch war Aaliyah ein Griff in´s Klo...

Menschenspötter
18.04.2002, 08:42
Tja, den Kritiken hier zufolge ist das ist dann wohl ein Film, den ich weder im Kino sehen werde, noch mir die DVD käuflich erwerben werde.
Wenn ihn der ORF auch nicht bringt, gibt es bloß eine mit Schnitten verstümmelte, aber dafür mit Werbungen gespickte VOX oder RTL2 Ausstrahlung, die sehe ich mir dann erst recht nicht an.:D

Freund des Azrael
18.04.2002, 19:54
Ihr hört euch alle so ... naja, ..begeistert an.. Wenn die all die Anne's so verhunzen, wie ihr sagt, dann lasst sie bitte nie Engel der Verdammten gelesen haben. BITTE! Bloß kein schlechter Erzengel, und vor allem kein schlechter Azrael Film.

Olwen
18.04.2002, 20:02
@Azrael Jup. Oder "Die Mumie oder Ramses der Verdammte", der reinste Alptraum, obwohl, am schlimmsten wäre es für mich bei meinem Lieblings-Rice-Roman "Vittorio" *schwärm*

Morgan
21.04.2002, 16:51
Und wieder mal schwimme ich gegen den Strom.
Ich bin in den Film ohne jegliche Vorkenntisse gegangen, wusste also nix über jegliche Hintergründe der Charaktere. Natürlich habe ich "interview mit einem Vampier" gesehen, aber irgendwie habe ich das total ausgeblendet.
Meine Meinung zum Film. Er war tatsächlich nicht der beste, aber ich habe auch schon weitaus schlechtere gesehen. Lestat war in meinen Augen eine coole Verkörperung eines Vampiers. Die Legende um Akasha fand ich auch interessant. Aaliyah fand ich nicht so unübel, obwohl sie sich beim laufen etwas komisch bewegt hat. Aber ihren Königinnen Part hat man ihr doch irgendwie abgenommen.
Die Effekte waren teilweise recht gut, aber manches mal auch total billig und kitschig.
Was mich aber absolut begeistert hat war der Soundtrack und die damit entstehende Atmosphäre. Einige Szenen waren in Verbindung mit der Musik so klasse gemacht das ich mich einfach nur zurück gelehnt habe und es genossen habe. Natürlich habe ich mir den Soundtrack wenige Tage später gekauft. :)
Fazit: Oft kann es von Vorteil sein wenn man nichts über die eigentliche Story weiß! ;)

Gruß Morgan

Michael Heide
23.04.2002, 07:07
Okay, dann stell Dir einfach einmal folgendes vor (ich muss mich zurückhalten, weil ich sonst einigen Leuten die zwei ausstehenden Teile von Jackson's Ringfilmchen verspoilere):

Bilbo wird weggelassen. Sam wird weggelassen. Frodo findet den Ring und bringt ihn mit Gimli zu Tom Bombadil (ein kleiner, dünner Typ mit blonden Haaren). Eowyn (gespielt von Britney Spears, über die man nichts schlechtes sagen darf, weil sie ja leider bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam) hört in der Zwischenzeit von Gandalf (ein unscheinbarer Mann Ende 30), dass der Ring vernichtet werden muss. Sie macht sich auf die Suche nach Frodo und findet ihn zufällig im Tänzelnden Pony. Dort kommen auch Streicher, Legolas, Boromir und Faramir ins Spiel, allerdings werden ihre Namen nur im Nachspann erwähnt, und drei von ihnen sterben sofort durch einen Schwarzen Reiter (eine Kreuzung aus Orcs und Bilwiss-Menschen). Frodo, der mittlerweile bereits unter dem Einfluss des Ringes zu Gollum wurde, flieht nach Mordor, wirft den Ring in den Schicksalsberg, woraufhin sofort der Nachspann einsetzt. Imemrhin hat der Film eine nette Musik...

Freund des Azrael
23.04.2002, 17:54
Toll gemacht, Michael! Glaubst du wirklich ich komme jemals über das Schocktrauma, ausgelöst durch DEIN (!!!) Horrorszenario hinweg? Ob da die Krankenkasse zahlt? Bestimmt...

Morgan
05.05.2002, 22:31
@Michael

Kann deine Sicht wirklich verstehen. Wenn eine HdR Verfilmung so aussehen würde, wäre das echt Bockmist. Wenn ich die Bücher jetzt lesen würde und den Film danach wieder betrachten würde, dächte ich vermutlich genauso wie du. Aber ich kenne sie nun mal nicht und habe den Film für sich betrachtet. Da war er halt nicht schlecht wie ich finde.

Gruß Morgan