PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte Schätzchen ;)



Aventurin
06.08.2001, 23:19
Ich weiß nicht, wievielen Leuten es noch so geht, aber ich habe ein Schwäche für die alten Liebesfilme...

Sei es "Frühstück bei Tiffany" - eine göttliche Audrey Hepburn - oder "Sabrina" - auch wieder mit Audrey Hepburn, ich liebe diese alten Filme einfach.
Auch "Casablanca" ist nicht ohne Grund zum Klassiker geworden... - aber was ist es, was den Reiz an diesen alten Filmen ausmacht?
Sind es die Schauspieler? Oder der Aufbau der Geschichte? - keine Ahnung, aber vielleicht wißt ihr, was an diesen Filmen so besonderes dran ist. :)

Menschenspötter
07.08.2001, 14:24
Gelten auch BRIGADOON oder SEVEN BRIDES FOR SEVEN BROTHERS? Die beiden mag ich nämlich ganz gerne, haben mir schon vor 25 Jahren gefallen als ich bei meiner Oma Samstag nachmittag bei der Gugelhupfjause fernsehen durfte, obwohl es da nur einen Schwarzweißfernseher gab und beide Filme ja auch von der Farbe leben.
Bitteres Geständnis von Menschenspötter, ich habe noch nie Casablanca gesehen:err:, Schande über mich.:eek:

Irma Vep
07.08.2001, 15:02
Ich könnte da noch "Manche mögen's heiß" und "Die oberen Zehntausend" beisteuern - die sind in meiner Familie sowas wie Erbstücke und werden von der Mutter an die Tochter weitergegeben :)
Eine gute Erklärung für dieses Phänomen habe ich auch nicht. Nennen wir es einfach Kunst - ein stimmiges Zusammenwirken verschiedener Komponenten. Einen Film ohne Story kann auch ein guter Schauspieler nicht zu einem zeitlosen Klassiker machen, und eine gute Story allein reicht nicht aus, wenn die Schauspieler nix drauf haben.
Und die Musik spielt sicher auch eine Rolle dabei, unsere Emotionen anzusprechen: "Moonriver", "As time goes by", "True love", "I wanna be loved by you" - die stammen doch alle aus den bisher genannten Filmen.

Holy!
07.08.2001, 15:29
Und vergessen wir nicht den unvergesslichen "Ein Herz und eine Krone", wiederum mit Audrey Hepburn und Gregory Peck. Die Schlusszene dieses schönen Filmchens würde selbst die Augen des miesesten motherf%&§ers zum Tränen bringen...

Und "Frühstück für Tiffany" habe ich inzwischen mindestens zehnmal gesehen, allerdings noch nie am Stück. Ich kenne ihn nur in Schnipseln, sozusagen. Dafür kenne ich aber alle Schnipsel. haha. Der Schluß ist natürlich auch ein ganz großer Heuler:
"Kater... Kater!..." Rabäääh....

Und wer den guten Holy!! mal wirklich Rotz und Wasser flennen sehen will (kein schöner Anblick!), der muß nur an Weihnachten in sein Wohnzimmer gucken, wo natürlich wie jedes Jahr "Ist das Leben nicht schön" läuft...

Sorry... gotta go now...

Aventurin
08.08.2001, 00:12
Ohja, all die von euch genannten Filme (abgesehen von Brigadoon - den kenn ich nicht) liebe ich auch. :)
Bei ein Herz und eine Krone muß ich immer an diese Szene mit dem Motorroller denken, den sie nicht so ganz unter Kontrolle hat- oder ihre erste Zigarette oder... Der Film ist halt wunderschön.
Wie hieß noch der mit Audrey Hepburn und Fred Astair? - ein süßer Fratz? Auch ein Film., den ich immer wieder gucken kann.


Original geschrieben von Menschenspötter
Gelten auch BRIGADOON oder SEVEN BRIDES FOR SEVEN BROTHERS? Die beiden mag ich nämlich ganz gerne, ...ich habe noch nie Casablanca gesehen:err:, Schande über mich.:eek:

Du überrascht mich mal wieder, der erste Mann, den ich kennenlerne, der Seven Brides for seven Brothers auch mag :)
>Ave stürzt sich in ihre Videoecke und sucht nach Casablanca - die Bildungslücke lässt sich beheben!< ;)

Menschenspötter
08.08.2001, 06:58
In BRIGADOON spielen die bezaubernde CYD CHARISSE und der grandiose GENE KELLY die Hauptrollen und bei diesen Namen lässt sich schon erkennen, daß es sich um Musical handelt.
Deiner ausgeprägten romantischen Ader würde dieser Film sicher auch gefallen.
Zwei amerikanische Freunde entdecken während einer Wanderung im schottischen Hochland ein verwunschenes Dörfchen, welches alle 100 Jahre für einen Tag aus den Nebeln erscheint.
Natürlich verliebt sich einer der Freunde in ein Mädchen des Dorfes, entschließt sich aber dann doch dafür, in seiner Zeit zu bleiben. Aber der Liebeskummer rafft ihn anschließend fast dahin und so begibt er sich schwermütig noch einmal zu dem Ort ihrer ersten Begegnung. Wird das Schicksal ein Einsehen mit dem Zögernden haben?;)

Holy!
08.08.2001, 08:40
Sorry, aber Brigadoon ist mir dann doch eine Ecke zu kitschig-amerikanisch. Wer je selbst in Schottland war, kann bei dem Anblick dieses Filmchens nur lauthals lachen oder weinend den Kopf schütteln.

Menschenspötter
08.08.2001, 09:36
Holy, ich gebe dir ja recht, das Bühnenbild ist sowas von daneben, bei den Pappsträuchern und Hintergrundbildern, die ich als 12-jähriger besser malen hätte können, fange ich auch an zu lachen. Da muß man einfach drüberstehen. Man merkt total, das die den Film auf insgesamt 20 Quadratmeter im Studio gedreht haben.;)
Aber in Highlander-Endgame war die Schlußszene ja auch daneben und wie schon woanders erwähnt, spielen die dort irische Traditionals zu schottischen Hochlandszenen.;)
Mir ist übrigens noch ein altes Schätzchen eingefallen, nämlich TOPPER mit CARY GRANT. Das ist der, wo ein Pärchen einen Autounfall hat und sie sich als Geister dann neben dem Auto wiederfinden, den möchte ich auch wieder einmal sehen. Warum spielen die Sender eigentlich kaum mehr Schwarzweißklassiker?

Aventurin
08.08.2001, 12:06
Topper? - noch ein Film, den ich nicht kenne...
Und was SW- Filme angeht, so hat man doch immer noch das meiste Glück auf den dritten Programmen, also die sogenannten Regionalsender.
Nicht nur die alten Liebesfilme, sondern auch die Krimiklassiker ( Der Maltheserfalke :) )werden dort immer wieder gebracht. Der größte Nachteil liegt allerdings in den überaus ungünstigen Sendezeiten. :(

Achja, ein Lesetip für die, die die alten Filme lieben: die Krimis von George Baxt - da spielt immer eine/r der Schauspieler/innen der alten Garde die Hauptrolle. Sehr nett gemacht. Seitdem ich das Buch "Mordfall für Humphrey Bogard gelesen habe, frage ich mich, wieviel an den Grüchten über seine Ehe dran war... :D

Paige
08.08.2001, 13:47
Klar, die Kulissen sind lächerlich und der Anblick von Kelly und Johnson in ihren New Yorker Anzügen mitten in den schottischen Wäldern, nur mit Flinte und Landkarte bewaffnet, höchst amüsant :D - aber Musik, Tanz und Story sind einfach schööön :)

Holy!
08.08.2001, 13:56
Njaaaa... dann lieber "Singin' in the rain"!

Darkblade
23.08.2001, 19:03
Oh ja... Frühstück bei Tiffany gefällt mir auch....oder Manche mögens heiß. Ein sehr schöner Film.
Alte Sing und Tanzfilme sind sowieso etwas besonderes. :)

MA alias D

Menschenspötter
07.09.2001, 21:00
Die Liebesgeschichte der etwas anderen Art kommt am 11.9 auf WDR, weiß nicht einmal ob ich den Sender habe, aber ich kenne den Film ja schon, nämlich MEIN FREUND HARVEY mit James Stewart und einem 2 Meter großen unsichtbaren Hasen. Kult!.

Vampire Hunter D
10.09.2001, 09:11
@ Menschenspötter

Ein "Altes Schätzchen" ist dieser göttliche Streifen wirklich, aber ein Liebesfilm? Verstehe einer diese Österreicher! ;)

Aventurin
10.09.2001, 16:50
Original geschrieben von Menschenspötter
Die Liebesgeschichte der etwas anderen Art kommt am 11.9 ..., nämlich MEIN FREUND HARVEY mit James Stewart und einem 2 Meter großen unsichtbaren Hasen. Kult!.

Hm, so langsam verstehe ich, daß du ein Problem mit Frauen hast ;)

Lost Johnny
10.09.2001, 18:59
Stammen diese denkwürdigen Aussagen über Liebe zu einem Hasen nicht von demselben Mann, der mich wegen meiner Begeisterung für die Schimpansen-Wissenschaftlerin Dr. Zira verhöhnt hat? ;)

Menschenspötter
10.09.2001, 20:58
Seids ihr jetzt alle a bissi deppat wurn? Vielleicht hätte ich für Liebesgeschichte der etwas anderen Art,was ich eigentlich rein auf platonische Freundschaft bezog, für begriffsstutzige, triebhafte Nordländer einen anderen Begriff wählen sollen. Und wer hat hier ein Problem mit Frauen?
I glaub i spinn, jetzt werns auf amoi olle goschert. ;):D

NikiMaus
17.09.2003, 13:04
Ich hatte letzte Nacht eine lockerleichte Liebeskomödie mit James Stewart und Claudette Colbert aufgenommen, eben angefangen zu schauen, aber für nicht so gut befunden wie ich erhofft hatte. :(

Mir fiel aber auf, daß das wohl der einzige Film ist, den ich mit diesen beiden in Kombination kenne, aber bei dem Namen Claudette Colbert fällt mir automatisch Fred MacMurray als ihr Filmpartner ein und in dieser Konstellation kenne ich sicher mehr als 3 Filme. Es muß mal eine Phase gegeben haben, in der viele MacMurray-Filme gesendet wurden, denn ich weiß, daß ich in einem recht kurzen Zeitraum (allerdings schon ewig her) unzählige mit ihm gesehen und immer freudig auf den nächsten gewartet habe. Alle, wirklich alle, nach Schema F ... aber auch alle so schön romantisch mit der passenden Portion trockenen Humors und Sticheleien. Sie treffen sich, sie mögen sich wenig, sie wollen sich nicht, sie lernen sich gezwungenermaßen näher kennen, sie lernen sich lieben, wollen sich trotzdem nicht, kriegen sich doch, Ende. :zwinker:

Natürlich sind das keine so hochgelobten Klassiker wie "Frühstück bei Tiffany", "Casablanca" (jetzt aber schön längst angesehen, Spötterchen?) und die unzähligen anderen Filme, die ich mir immer wieder anschauen könnte, aber ... nunja, was rede ich, einfach schön eben.

"Ist das Leben nicht schön" gehört auch zu meinem jährlichen Konsum (vor ein paar Jahren durchaus auch im Sommer. Und Frühjahr. Und Herbst) und ich besitze neben der aus dem TV aufgenommenen Schwarzweiss-Fassung noch eine colorierte Version auf Kaufkassette aus den USA. Kein Vergleich. Man sollte alte Schätzchen nicht Colorieren, es geht einfach zuviel Flair verloren. Imo.


Und James Stewart und Harvey sind selbstverständlich Kult. ... Was sagtest Du, Harvey? :D

jororo
17.09.2003, 18:10
Ja, Ist das Leben nicht schön ist mein absoluter Lieblingsfilm!!!!!

NikiMaus
14.11.2003, 08:20
Asche auf mein Haupt:
Zum ersten Mal habe ich vorgestern nach Jahren des Wollens endlich, endlich das Original von Sabrina gesehen. Man möge mir verzeihen, daß ich zuerst dachte, mit dem Original genausowenig anfangen zu können wie mit dem lieblosen Remake. Warum ich mir die DVD trotzdem unbesehen zugelegt habe, mag neben dem Preis noch daran liegen, daß ich dachte: irgendetwas muß doch an diesem Film dran sein, daß alle Welt so begeitstert davon ist. Was soll ich sagen: es ist etwas dran.

Dieses ganze Flair, die Spannung zwischen Golden, Bogart und Hepburn, Audrey Hepburn sowieso in ihrer ganzen kindlich-fröhlichen Art, die sie in so vielen Filmen auszeichnet ... kein Vergleich zum - hier imo - sehr langweiligen Harrison Ford und der unscheinbaren Julia Ormond. Was für eine Schande, daß mir Hollywood mit der charmefreien Kopie beinahe den Geschmack am Original verdorben hätte.

Aber so ist mein Seelenheil ja gerettet und ich werde mich bei nächster Gelegenheit dem Charme der Dächer von Nizza hingeben. :zwinker:

Irma Vep
14.11.2003, 13:57
Ooooh, du hast bei der Saturn-Aktion zugeschlagen, oder? Ich komme leider erst am Montag wieder hin und hoffe, bis dahin die "Dächer" noch vorzufinden. Bei den alten Marilyn-Monroe-Streifen habe ich mich schon zurückgehalten, weil die Filme, die ich gerne hätte, natürlich weiterhin bei 25 Euro liegen. Aber "John Robie, die Katze" und "Kater ... Kater ..." müssen sein! :springen:

NikiMaus
14.11.2003, 15:12
Original geschrieben von Irma Vep
Ooooh, du hast bei der Saturn-Aktion zugeschlagen, oder? So ist es :springen:. Aber es ist verheerend, wieviel Geld man sich bei so einer Aktion aus den Rippen leiern läßt, aus lauter Begeisterung, DVDs für unter 10 Euro erstehen zu können, die man schon immer noch mal - und immer wieder - sehen wollte.


"Kater ... Kater ..." .. ist auch dabei, stimmt :), gehört aber zu den DVDs, die ich schon besessen habe und nun überlege, ob ich dafür damals mehr Geld hinlegen mußte ... :zwinker:.

Aventurin
25.11.2003, 09:56
Seit heute kann ich die "Ein Herz und eine Krone"-DVD mein eigen nennen - und ungeduldig wie ich bin, kam die DVD gleich nach dem Auspacken in den Player und es wurden (erst mal) die Trailer geguckt.
Schlimm, schlimm... es gibt mir schon zu denken, wenn ich bei den paar Szenen schon wieder Tränen in den Augen habe.
Aber gibt es etwas befriedigenderes als einen Film, der einen vor Glück und MIterleben beim Gucken heulen läßt? >seufz< :)

Irma Vep
25.11.2003, 17:24
Ich habe mir am Wochenende "Über den Dächern von Nizza" gegeben. Wunderbarer Film mit netten Gimmicks. Natürlich hat auch der Film allein schon gereicht, mich in einen Glückszustand zu versetzen, Cary Grant sieht unwiderstehlich aus in seinem Ringelshirt :D, und Grace Kelly ist soo zickig! Jetzt warten noch Casablanca und Tiffany auf mich. Danke, Saturn! :)
Was sagen denn die Spezialisten dieses Threads zu "Ein süßer Fratz"? Lohnt sich das? Ich hatte letztens eine Gershwin-CD ausgeliehen, auf der auch einige Lieder des Soundtracks vom "Fratz" waren. An den Film selbst kann ich mich aber kaum erinnern. Wer weiß mehr?

NikiMaus
25.11.2003, 18:11
Original geschrieben von Irma Vep
Cary Grant sieht unwiderstehlich aus in seinem Ringelshirt Ja, da zerreißt's mir jedesmal die Bildröhre :D.

Wenn Du Fred Astaire und Audrey Hepburn magst, kannst Du mit "Funny Face" natürlich absolut nichts falsch machen. Die Musik ist wunderschön und auch wenn ich aus heutiger Sicht sagen würde, daß die gute Audrey in dem Film einem Vaterkomplex erlegen sein muß :zwinker:, geben die beiden trotzdem ein niedliches Paar ab. Knallige Farben, Paris und Audrey Hepburn sind eine recht unwiderstehliche Kombination für diese Art von Tanzfilm :).

Eine Hollywood-Dokumentation ist neben dem Kinotrailer auf der DVD, habe ich mir beides aber noch nicht angesehen. Und ich gebe zu, daß ich den Film vor allem wegen des verlockenden Preises im Regal stehen habe, denn ansonsten gibt es bei mir bei diesen "alten Schätzchen" einfach stärkere Favoriten.

War das hilfreich? Nein. :zwinker:

Aventurin
25.11.2003, 20:43
Also, wie Niki schon sagte, wenn man Audrey Hepburn und Fred Astaire mag, dann ist der Film ohne weitere Nachfrage richtig.

Grob der Inhalt: es geht um einen Modefotografen (Fred Astaire), der für seine sehr anspruchsvolle Chefin (Kay Thompson) eine intellektuelle graue Maus als ihr neues Starmodel entdeckt.
Besagte graue Maus (wunderbar gespielt von Audrey Hepburn) hat mit Mode, Glitter und Glamour so gar nichts am Hut und läßt sich nur arg wiederstrebend überreden die Rolle des Models zu übernehmen - und auch nur, weil eine Reise nach Paris lockt. Dort hätte sie endlich die Möglichkeit, ihr großes intellektuelles Vorbild zu treffen...

Audrey Hepburn, die sich nur wiederstrebend von ihrem "graue Maus-Sein" trennt und alles andere ihrem Wunsch unterordnet ihr Vorbild zu treffen sowie Kay Thompson als von ihrem Job besessene und ehrgeizige Designerin und Herausgeberin einer Modezeitschrift, sind einfach klasse. Daß die beiden Damen nur durch gekonntes Jonglieren des Herrn Fotografen zusammenarbeiten könne, ist nicht überraschend. Und so hat auch Fred Astaire eine dankbare Rolle.

Eigentlich würde ich sagen, die Geschichte ist nett, der Gesang und die Tanzeinlagen sind nett, es gibt einige saukomische Momente und eine nette Menge Romantik - und durch die Hauptdarsteller wird das ganze so gut, daß es immer wieder sehenswert ist.

Achja, größtes Manko ist für mich, der Überschuß der Farbe "Pink", aber damit kann ich leben. ;)

Schön auch, daß man Audrey Hepburn mal selber singen hört, wurde sie für "My Fair Lady" doch leider synchronisiert... :(

Ob das Ganze für Irma interessant ist, darf sie nun selber entscheiden. ;)

P.S.: auf der "Ein Herz und eine Krone" - DVD ist übrigens ein Bericht über die Kostümbildnerin, die für den Film verantwortlich war und auch die wunderbaren Kleider für "Über den Dächern von Nizza" schuf. :)

Aventurin
25.01.2007, 14:37
Die alten Schätzchen haben mir in den letzten Wochen so manche Nacht versüßt!

Da sage ich doch ausnahmsweise mal ein herzliches Dankeschön an die Öffentlich Rechtlichen Beutelschneider! ;)

Humphrey Bogarts 50er Todestag hatte zur Folge, daß man nächtelang in seinen alten Filmen schwelgen konnte. Nun nicht jeder seiner Filme sprach mich an, aber abgesehen davon, daß ich gleich zweimal "Casablanca" wiedergesehen habe, habe ich auch den einen oder anderen für mich noch neuen wunderschönen Film entdeckt.

Und natürlich die Nächte zwischen den Feiertagen!

"Schwester der Braut" zu sehen hat mich besonders gefreut, weil ich von dem Film vor Monaten mal zufällig einen Teil mitbekommen hatte und ihn nun mal ganz genießen konnte. Hach, Katharine Hepburn und Cary Grant sind einfach ein wunderbares Filmpaar und ich liebe diese "altmodischen" Dialoge, den Humor und das ganze Drumherum. :)

"Vor Hausfreunden wird gewarnt" hat mir auch einen ganz netten Nachmittag bescherrt, aber so richtig dolle war der nicht.

Oh, dann gab es noch eine Fred Astaire - Dokumentation, die ich sehr interessant fand. :) Himmel, konnte der Mann tanzen...

Natürlich gab es noch viel mehr Filme, aber an viele erinnere ich mich nur noch bruckstückhaft, was auch damit zusammenhängt, daß ich dank der nächtlichen Sendezeiten nicht selten seelig eingeschlummert bin. >g<

Orwell
25.01.2007, 16:31
Vor ein paar Wochen lief auf irgendeinem Sender "Everybody says I love you". Vom Produktionsdatum her paßt dieser Film von Woody Allen keinenfalls in die Kategorie alte Schätzchen, es war nämlich das "Woody Allen Fall Project 1995". Der Grund warum ich trotzdem hier rein schreibe, ist einfach. In diesem Film singen die Hauptdarsteller, u.a. Edward Norton, Drew Barrymore, Alan Alda, Susan Sarandon, Julia Roberts und Woody Allen himself selbst. Wie es in den guten alten Musicals der Vierziger und Fünfziger und Sechziger öfters mal der Fall war. Die Story ist eine einfache Verwicklungsliebesfamiliengeschichte, die zwischen New York und Venedig hin und her pendelt. Sehenswert ist der Film vor allem deshalb, weil er eben eine Hommage an die alten Musicalschätzchen darstellt.
In den nächsten Wochen kommt übrigens "Sweet and Lowdown", das "Woody Allen Fall Project 1998" auf diversen dritten Programmen. Da spielt Sean Penn einen Jazzmusiker. Möchte ich sehen.

Darkblade
25.01.2007, 18:23
:springen: :springen: Hallo Ave!!! :springen: :springen: :)

Ich bin in letzer Zeit auch oft hinter alten Schinken her. Habs auch mal geschafft Sabrina zu sehen. Doch da muss ich gestehen, gefällt mir die neue Version besser. Was selten der Fall ist.
Hab mir Singin in the Rain geholt. Einfach ein Film den man im Regal stehen haben sollte. :)
Vor allem eine Special Edition mit Extra DVD, Making of etc... Toll.
Ich liebe Gene Kelly Filme oder Danny Kaye.
Weiße Weihnachten und Der Hofnarr. Das Schlaflied für das Baby könnt ich rauf und runter hören. Eine tolle Stimme.

Und ansonnsten noch Kleine tapfere Jo. Der Nachfolger war Betty und ihre Schwestern. Ich liebe sowieso diese Geschichte...und da hab ich mir gleich beide Versionen geholt. :D

Hach...schwärm...
ruhige See heute.. :D

MA

Orwell
26.07.2007, 08:59
Meine geschmackssichere Frau hat sich unlängst die DVD zu "Es geschah in einer Nacht" mit Claudette Colbert und Clark Gable bestellt.
Beim Ansehen dieses alten Schätzchens ist mir dann aufgefallen, daß ich diesen Film vor einigen Jahrzehnten schon gesehen habe.

Heute weiß ich, was für ein Regie-Genie Frank Capra gewesen ist. Aus der einfachsten Story machte er perfekte Unterhaltung. Er sprengte keine Zweistunden-Marke, hatte er nicht nötig. Und alle wichtigen Oscars hat er damals abgeräumt.

Auf der DVD finden sich auch wirklich lohnenswerte Informationen. Zum Beispiel erfährt man, daß Claudette Colbert eigentlich lieber in den Urlaub gefahren wäre, anstatt diese Liebeskomödie zu drehen. Nachdem sie dann die goldene Statuette der Academy in den Händen gehalten hat, hat sie sich doch noch ein "Dankeschön" an Frank Capra abgerungen.;)

Und als Hörspiel findet man das Ganze ebenfalls noch auf dem Silberling.

Darkblade
26.07.2007, 20:08
Anne of Green Gables.
Ich hab das Buch zwar nie gelesen, aber ich kannte die japanische alte Zeichentrickserie "Anne mit den roten Haaren". Und die habe ich immer sehr gemocht. jetzt gibts zwei DVDs mit je 2 DVDs drinn. Die eine geht 195 min. und die andere 232. Ich liebe diese Serie. Und die Verfilmung ist wirklich große Klasse. So, zumindest meine Meinung. Allerdings bekommt man die DVD auch bei Ebay mit Porto nicht unter 25 Euro.
Und eine letzte Entdeckung im Karstatt...Overboard - Ein Goldfisch fällt ins Wasser. Einfach klasse. hab ich damals schon gern gesehen. Und ich kann immer noch darüber lachen. ^^

MA/D

Naseweis
03.08.2007, 13:35
Anne of Green Gables.
Ich hab das Buch zwar nie gelesen, aber ich kannte die japanische alte Zeichentrickserie "Anne mit den roten Haaren".

Die japanische Zeichentrickserie kenne ich auch. Ich fand sie immer sehr nett, habe aber dann irgendwann den Faden verloren und ihn dann nicht mehr aufgenommen. Dafür wollte ich immer mal das Buch lesen und habe es sogar mal in der hiesigen Bücherei ausgeliehen. Verdammenwerterweise hat sich während der Verleihfrist keine Lesezeit ergeben und ich habe es einfach so wieder zurücktragen müssen.

Nichtsdestotrotz hätte ich in diesem Thread keine Erwähnung einer recht neumodischen Zeichentrickserie vermutet, sondern wollte eigentlich nur anmerken, daß ich "Es geschah in einer Nacht" ebenfalls auf DVD besitze. Ich mag diese alten Filme und hier im Thread stehen auch viele, die ich liebe und schon mehr als einmal gesehen habe. Irgendwann möchte ich diese Schätzchen alle mal auf DVD haben. Wenn es soweit ist, werde ich das hier vermelden.

Darkblade
03.08.2007, 18:21
@Naseweis: Ich spielte auch auf die Real Filme von Anne auf Green Gables an.
Habs vieleicht etwas blöd ausgedrückt. Die Trickserie hab ich nur am Rand erwähnt. Und die Real Serie ist schon etwas älter und erst vor kurzem auf DVD erschienen.
..nebenbei, es ist nicht verboten etwas "Neues" zu erwähnen wenn mans nur mit etwas vergleichen will.. ;)

MA/D

Naseweis
04.08.2007, 08:22
Aaaah, dann hatte ich dich falsch verstanden.

Darkblade
08.08.2007, 19:10
Es gibt einige Filme von Tony Curtis die es leider immer noch nicht auf DVD gibt...aber auf die ich schon ne Halbe Ewigkeit warte (so n Mist wie Die 2 bringen sie raus..toll)
Z.B. Der eiserne Ritter von Falworth, Der Sohn von Ali Baba und gabs nicht noch einen Film wo er nen Prinzen spielt..auch sowas von 1001 Nacht?... :kratz:

Oder aus meinem Heißgeliebten Piratengenre..
Der schwarze Schwan (nur auf englisch zu bekommen)
Lady Rotkopf (überhauptnicht zu bekommen)
...und die Liste ist unentlich weiterführbar... :(

nun...zumindest die aufgezählten Filme gehören zu meinen Lieblingen...und ich wäre schon froh sie mal im Fernsehen sehen zu können...ja, dann würd ich auch mal wieder meinen Videorekorder anmachen :D

MA/D

Darkblade
19.08.2007, 19:13
so...endlich "Der Pirat" auf DVD geholt und geguckt.

Vieleicht etwas anders als erwartet...aber trotzdem nett und auch lustig.
Es ist halt ein Musical. Und es spielt die ganze Zeit an Land..wenn auch an der Küste.
Positiv zu sagen ist, das viel Handlung ist und nicht so oft gesungen wird wie in anderen Musicals.
Und....man...in einer Szene sieht man Gene Kelly in kurzen Hosen als Pirat (etwas albern, aber..). Und ich kann nur sagen...wow. Der Mann sieht ja wahnsinnig gut aus. War vollauf begeistert :D ...und tanzen kann er...
Also ein wirklich unterhaltsamer Film..wenn auch die Kostüme manchmal etwas abschreckend wirken :D

MA/D