PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Planet der Affen



Menschenspötter
16.05.2001, 18:05
Tim Burton macht Planet der Affen! Was soll ich jetzt davon halten? Er besteht in einem Interview darauf, es sei kein Remake. Die ersten Bilder der Masken habe ich bereits gesehen. Sieht interessant aus. Seine Filme und die Machart derselben bergen ja immer neue Überraschungen. Aber Tim Burton und Planet der Affen !?.

M@MAX
16.05.2001, 22:11
ixh hab das orginal vor ewigen zeiten mal gesehen und kann mich nichtmehr daran erinnern.

aber wenn tim burton nen film macht freu ich mich eigentlich immer

Lost Johnny
17.05.2001, 20:14
Wird ein "Planet der Affen"-Film auch dann funktionieren, wenn er keine Sätze wie "Ihr Wahnsinnigen! Ich verfluche euch! Ihr habt die ganze Welt in die Luft gejagt! Ich verfluche euch alle!" enthält?
Bin echt gespannt, wie Burtons Schlußpointe aussieht. Wenn's kein Remake ist, werden wir wohl auf Lady Liberty am Strand verzichten müssen.

imported_Flocke
17.05.2001, 21:14
Hmm..... mir hat das Original sehr gut gefallen. (ok, is halt alt - hat aber wahnsinnigen Charme!)
also prinzipiell freu ich mich auch auf das von Burton..... aber wie zur Hölle geht Planet der Affen, ohne Planet der Affen zu remaken???? Kann mir das wer erklären?

Menschenspötter
18.05.2001, 09:26
Hallo Flocke!
Laut dem Vorbericht, den ich gelesen habe, hüllt sich die Filmcrew ja vorwiegend in Schweigen.
Was aber durchgeklungen ist, es gibt wieder einen Weltraumreisenden, der auf einem Planeten landet, der von Affen beherrscht wird. Es soll aber ein Planet mit zwei Sonnen sein, also nicht die Erde, aber warten wir mal ab, vielleicht ist ja auch der Jupiter explodiert. Der Weltraumreisende (MARK WAHLBERG, naja) wird wieder von einer Affenaktivistin (HELENA BONHAM CARTER, hmm) vor den Affenoberfieslingen beschützt.
Hört sich ja wirklich alles nach Remake an, aber folgende Aussage vom Produnktionsdesigner klingt vielversprechend: 'Der neue Film ist nicht Planet der Affen, sondern Tim Burton's Planet der Affen.' Sagt ja wohl alles.

imported_Flocke
18.05.2001, 15:10
..........hmmmmmmmm.................

:D Ach, ich vertrau einfach mal auf Tim Burton!

mandarin
18.05.2001, 16:35
..... und ich auf die affen ;)

kevin smith
21.05.2001, 11:42
also normalerweise kann mit tim burton nix schiefgehen, allerdings ist planet der ffen vielleicht der falsche film für ihn. da gibts nix schräges oder morbides, was ja eigentlich burtons metier ist. und die schauspieler?? naja, ich weiss nicht, kit marky mark kann ich mich immer noch nicht als ernsthaftem schauspieler anfreunden, allerdings gefallen mir michael duncan clark und george clooney ganz gut, auch wenn sie nur in ihren masken auftauchen.

Cajun
22.05.2001, 22:56
Also der Trailer ist schon ziemlich klasse, der macht richtig Appetit auf den Film!

CD&C
10.07.2001, 13:26
Ich fand den Trailer mehr als nur mau, nette Affenmasken, aber das erwarte ich ja mittlerweile von nem Remake der 01er Generation...sieht aber sonst alles ziemlich unspektakulär aus...

Ausserdem hab ich das Gefühl mit Marky Mark haben sie ne Fehlbesetzung angagiert...
Er passt IMO nicht so in die Rolle des gestrandeten Piloten, aber vielleicht bin ich auch zu sehr vom Orginal und Charton Heston geprägt und daher kommt mir Mark Wahlberg einfach zu jung rüber

Fiery Isis
10.07.2001, 13:37
Original geschrieben von kevin smith
also normalerweise kann mit tim burton nix schiefgehen, allerdings ist planet der ffen vielleicht der falsche film für ihn. da gibts nix schräges oder morbides, ...


???

Auf der Erde ...leben Affen...wie Menschen...
das ist nicht schräg?

:spin:

Hab den Trailer noch nicht gesehen, kann also nix zu sagen. Burton ist einsame klasse, deswegen bin ich mal optimistisch (auch wenn ich mit Wahlberg auch nichts anfangen kann).

kevin smith
12.07.2001, 08:45
naja gut, schräg vielleicht schon, aber nicht morbide. und nicht schräg im burton stil, if you know what i mean :D:D

Koenig Kups
29.07.2001, 21:53
Nachdem ich das Filmchen jetzt gesehen habe, muss ich leider sagen, dass es mich nicht gerade vom Hocker gehauen hat. Mark Wahlberg schafft es fast zwei Stunden lang, dass man sich nicht die Bohne für ihn bzw. seinen Charakter interessiert.

Den "Bösewicht" kann man nicht mal richtig hassen, dazu ist er einfach zu langweilig. Einzig und allein die Arbeit der Maskenbildner ist vorbehaltlos zu bewundern, denn sie haben wirklich verdammt geniale aussehende Affen gebastelt

Den ersten "Überraschungseffekt" so gegen Mitte des Films sah man schon ziemlich lange vorher kommen, die Schlusspointe hingegen war recht nett, wenn auch nicht so spektakulär oder ergreifend wie die Freiheitsstatue im ersten der alten Filme. Der Soundtrack von Elfman ist uninspiriert und dröge, fällt aber nicht weiter ins Gewicht, da er dadurch recht gut zur Atmosphäre des Streifens passt.

Wenn Ihr Euch im Kino gut unterhalten wollt, seht Euch lieber einen Film wie "Swordfish" (mit Travolta und Hugh Jackman) an.

Impulse
30.07.2001, 09:35
Spoiler doch mal bitte ein bisschen von den Überraschungseffekten:rolleyes:

Koenig Kups
30.07.2001, 11:03
Damit einer der wenigen Gründe, den Film überhaupt noch zu sehen, wegfällt? Naaah. Ich verrate nur soviel: Es hat auch diesmal wieder etwas mit einem Denkmal zu tun.

Nico
08.08.2001, 14:55
Ich fand den Film toll :D!
Tim Burton hat wie gewohnt gute Arbeit geleistet, die Geschichte ist interessant und hat ein Ende, auf das wirklich keiner gekommen wäre, und Mark Wahlberg ist auch nicht so schlecht wie erwartet.
Wie immer gibt's auch haufenweise nutzloses Merchandising dazu, mit dem sie naiven Deppen wie mir schon das Geld aus der Tasche locken, bevor sie den Film überhaupt gesehen haben ;).

@Kups: Hast Du auch das "Making Of" auf Fox gesehen? Dort wurde gezeigt, mit welchem Aufwand die Masken an die Gesichter der Darsteller angepasst wurden. Außerdem mussten die Schauspieler eine "Affenschule" besuchen :D.

Impulse
08.08.2001, 15:48
Bitte!
Hab eh kein Geld für Kino:(

Koenig Kups
08.08.2001, 17:20
Original geschrieben von Nico
@Kups: Hast Du auch das "Making Of" auf Fox gesehen?

Leider nicht. Aber dabei haben sie wirklich gute Arbeit geleistet. Mir gefielen aber auch schon die Affenoutfits aus den alten Filmen. Als Kind machten mir die Gorillas sogar richtig Angst. :)

Lost Johnny
08.08.2001, 22:47
... und ich war ein ganz klein wenig in Dr. Zira verschossen, weil sie so klug und haarig war. ;)

Die 2001er Schimpansenladies sind für meinen Geschmack aber fast schon etwas zu menschlich-attraktiv geraten (sogar mit Lippenstift?), soweit ich das nach Ansehen des Trailers beurteilen kann ...

Vampire Hunter D
09.08.2001, 07:14
Original geschrieben von Lost Johnny
... und ich war ein ganz klein wenig in Dr. Zira verschossen, weil sie so klug und haarig war. ;)


Und erst dieses niedliche Naserümpfen.

Oh Gott, hier tun sich allmählich Abgründe auf! :D

Menschenspötter
09.08.2001, 14:01
Original geschrieben von Lost Johnny
... und ich war ein ganz klein wenig in Dr. Zira verschossen, weil sie so klug und haarig war. ;)

Die 2001er Schimpansenladies sind für meinen Geschmack aber fast schon etwas zu menschlich-attraktiv geraten ...
Mannohmannohmann!
Da lasse ich mich lieber hundertmal als Wiener Casanova, Schlüpferstürmer oder unsäglichen Womanizer bezeichnen als solche Fantasien zu haben.:D

CD&C
09.08.2001, 15:39
Ist vielleicht off-topic, aber interessiert mich doch sehr stark ...

Spielt der Film in Österreich :D

Menschenspötter
09.08.2001, 16:27
@an den unter ärgsten Sonnenstichsymptomen leidenden Kleinstbiologen, der vielleicht doch lieber einen Aushilfsjob im Dschungelkral annehmen sollte und dann für immer dort bleibt

Hör mal, nur weil ich Frauen außerhalb meines Heimatlandes bevorzuge, heißt das noch lange nicht, das unsere Mädels Haare auf den Zähnen und auch am ganzen restlichen Körper haben, ich bin die interessanten Frauen Österreichs nur schon alle durch.:D

Impulse
09.08.2001, 19:49
Wer spoilert mir jetzt bitte was?

Lost Johnny
09.08.2001, 20:07
@Vampire Hunter D: Genau, dieses Naserümpfen war in der Tat die Krönung aller Schnuckeligkeit. :)

@Menschenspötter: Wenn du meine Neigung zu intelligenten Primatendamen bereits als so abwegig betrachtest, dann warte nur, bis ich mich irgendwann einmal traue, einen Thread zu meinen liebsten Nachrichtensprecherinnen zu eröffnen ... :err: ;)

kevin smith
10.08.2001, 11:48
@nico: nighty, nist du's???

Nico
10.08.2001, 17:12
Dr. Zira? Niedlich? :err::err::err: Da sagt mir Estella Warren als Daena schon mehr zu :rolleyes::D.


@Impulse: Spoiler gibt's auf Wunsch per E-Mail.

@kevin smith: Sorry, bin nicht nighty.

Menschenspötter
10.08.2001, 17:20
Original geschrieben von Nico

@kevin smith: Sorry, bin nicht nighty.
Ich bin mehr als froh das du nicht er bist, wofür entschuldigen?:D:D:D

CD&C
10.08.2001, 18:40
Jap, ich geb's ungern zu ... aber Nighty hätte wohl den Tages-Thread-Ouput von mir und MS locker in nem halben Stündchen abgeliefert ...

Ich finde es auch gut das der / das / die (?!?) Nico nicht der Nighty ist ...

CD&C (wenigstens in diesem Forum eine der Labbertaschen Nr. 1)

Major Tom
28.08.2001, 15:12
Also ich hatte heute das Vergnügen(?) mich in eine Pressevorstellung zu PDA hineinzusetzen und ich muss sagen, ich bin erstmal wirklich gespannt auf die Kritiken, weil so viel und laut wie die Journalisten gelacht haben, müssen sie ihn ziemlich lächerlich gefunden haben.

Meine Meinung: Schwach, uninspiriert, ohne Aussage, klasse Make-Up. Ausser Tim Roth hat man keinem Schauspieler angemerkt, daß er/sie sich für die Rolle interessiert. Gut ok, bei Marky Mark ist das der Normalfall, aber Kris Kristofferson ist reine Verschwendung und die Menschentussi ist sowieso nur optischer Zuckerguss.

Handlung: Viel Action, viel Herumgehüpfe und Gegrunze. Ok, durchaus unterhaltsam, aber was sich dann zum Ende an logischen Fehlern ansammelt, geht auf keine Kuhhaut. Und dann der Schluß!! Kups, bitte um Erklärung!! Sowas unlogisches und an den Haaren herbeigezogenes hab ich noch nie gesehen. Man merkt deutlich, daß Burton einfach einen Knaller wie im Original einbauen wollte, und das um jeden Preis!! Danke vielmals!!!

Fazit: Ganz nettes Actionmovie, Handlung zum Vergessen, das Ende zieht den ganzen Film runter.

Koenig Kups
28.08.2001, 23:31
Original geschrieben von Major Tom
Und dann der Schluß!! Kups, bitte um Erklärung!! Sowas unlogisches und an den Haaren herbeigezogenes hab ich noch nie gesehen.

Alleine um den Schluss und dessen mögliche Deutungen ließen sich mittlerweile mit dem Material aus diversen Foren und Fanseiten dicke Bücher füllen. Den wohl mit Abstand glaubwürdigsten Kommentar dazu gab ein Mitarbeiter von Fox (http://planetoapes.tripod.com/article/morearticles/zap07292001.html) ab.

Koenig Kups
28.08.2001, 23:38
Und hier (http://ter.air0day.com/planetoftheapes.html) findet Ihr übrigens noch eine nette Parodie auf das Drehbuch.

kevin smith
29.08.2001, 08:22
*lol*

don't look for too much logic. man kann es sich auch einfach machen :D:D

"dude, i was marky mark"!! hahahahahahahaha, wie geil!

Major Tom
29.08.2001, 09:36
Original geschrieben von Koenig Kups

Den wohl mit Abstand glaubwürdigsten Kommentar dazu gab ein Mitarbeiter von Fox (http://planetoapes.tripod.com/article/morearticles/zap07292001.html) ab.

Sehr witzig, da kann man in Zukunft wohl damit rechnen, daß jeder dahergelaufene Drehbuchschreiber einen Blockbuster schreiben kann, ohne irgendwas erklären zu müssen, die Zuschauer werdens schon fressen...

kevin smith
29.08.2001, 10:40
weil es ist ja nur ein film :D:D

Koenig Kups
29.08.2001, 19:36
Yep, schon dreist, womit die Hollywoodpfeifen heutzutage durchkommen. Scheinen eine sehr hohe Meinung vom Intellekt des Durchschnittskinobesuchers zu haben.

Menschenspötter
29.08.2001, 20:45
@Major Tom
Der optische Menschentussizuckerguß war aber in dem Rotkäppchenwerbespot für Chanel No. 5 schlichtweg genial, oder? Ein kurzes Pscht und der Wolf sitzt brav an Ort und Stelle.;)
Wolfsreiter Menschenspötter

Major Tom
30.08.2001, 09:59
@MS:
Hab ich nicht gesehen, hab nur gestern erst im TV-Media, dem österreichischen Massen(verblödungs)magazin schlechthin ;) darüber gelesen

Koenig Kups
30.08.2001, 11:10
Meine Theorie für den Schluss ist übrigens, dass die Handlung des Films in der Vergangenheit spielt.

kevin smith
30.08.2001, 11:44
wie das denn??

Superphil
30.08.2001, 23:17
so, ich komme gerade vom kino zurück und gebe jetzt auch meinen senf dazu ab!!

netter film, aber mehr auch nicht. tolle special effects und die affen sehen wie schon erwähnt klasse aus.

es hat einpaar witzige szenen. aber die story konnte nicht wirklich überzeugen...

Koenig Kups
31.08.2001, 01:43
Original geschrieben von kevin smith
wie das denn??

Würde noch am ehesten erklären, warum die Affen am Schluss diese Entwicklung durchgemacht haben. Marky Mark hat's durch ein Zeitparadoxon überhaupt erst verursacht.

kevin smith
31.08.2001, 07:54
hmmm ... na gut, hat was. immerhin besser als die restlichen erklärungen bisher.

was sagt denn mr. burton?? oder hüllt der sich wieder mal in schweigen??

CD&C
31.08.2001, 08:11
Planet der Affen, ein Beitrag von CD&C

Es war dunkel, absolute Dunkelheit, doch da wart ein Licht … eine Lampe … sie blinkte wie wild und signalisierte damit allen … Der FOLGENDE BEITRAG ENTHÄLT etliche SPOILER, also lies es nur wenn du den Film gesehen hast, oder nerv wenigstens nachher niemanden mit "Ach menno, warum hast du alles verraten", dann kann ich mir auch ein banales "Weil ich es kann …" ersparen … ok ;)

Zuerst:
Planet der Affen war / ist einer dieser Filme die ich am liebsten gar nicht angeschaut hätte, ich hatte null Bock in diesen Film zu gehen, die Bilder und Ausschnitte die ich bisher gesehen habe wirkten auf mich banal und einfallslos, nichts besonders, das Original kannte ich gut (zu gut, um mir auch noch ein schlechtes Remake reinzuziehen) und Marky Mark war wohl das fadeste Heston-Double das man sich nur Vorstellen konnte (schicken die nun schon Teenies in den Weltraum), aber eben es kommt immer anders, Freunde und Argumente wie … "Du Affe, meinst du ich habe Lust den Film alleine anzuschauen" helfen doch teilweise ein wenig, ok , hab ihn angesehen und ich muss sagen … der Film hat definitiv das Batman-Syndrom wiederbelebt … ihr wisst schon je grösser der Negativ-Hype um nen Film, desto positiver der Eindruck bei schon nur durchschnittlicher Qualität (so wie Batman damals) …

Die Story:
"Bubbels" (Affe) hat ne Mission, die er scheinbar verbockt … Jacko (extrem bleicher Marky) will Bubbels helfen (warum, heh, seit wann ist Jacko noch normal, ausserdem "das Wohl eines einzelnen, kann teilweise grösser sein als das Wohl vieler" … Zitat von Spock aus ST-The 2nd Movie" .. oder "Er ist Tierschützer, also lasst ihn ziehen" frei nach der Muppet Show ;) ) … dabei kommt er in ne (Zeit ? / Dimension ?)-Turbulenz und kracht auf nen Planeten (wo, welcher, gute Fragen ! … beim Anflug sieht es definitiv nicht wie unser Sonnensystem, sprich Erde aus, auch die Kontinente sind komplett anders).
Er wird gefangen genommen, versklavt, von sprechenden Affen, die Menschen nicht anders behandeln als wir unsere Affen (eigentlich werden sie sogar besser behandelt). Wir lernen ihre Stadt und ihr Sozialsystem kennen. "Jacko" muss natürlich gleich wieder fliehen, befreit ein paar weiter Menschen (die auch sprechen können) und bekommt Hilfe von ner WHF (Wild-Human-Foundation) Affen-Tussi, erreicht sein abgestürztes Raumschiff und muss zusammen mit ner Horde Menschen (die ihn als "Erlöser" sehen) gegen die komplette Affenarmee (die unter der Führung eines brutalen Generals steht) kämpfen. Aber eben … "Fisher Price wins" (Vorsprung durch Technik) und schlussendlich findet auch "Bubbels" den weg auf den Planeten und "Jacko" kann mit "Bubbels" Schiff (im Gegensatz zu "Jacko" kann er ein Raumschiff fliegen und landen :D ) wieder vom Planeten der Affen fliehen, zurück in die "Was auch immer"-Turbulenz, zurück in unsere Zeit / Dimension (?) und auf direktem Wege zur Erde (diesmal ist es definitiv unsere Erde und unser Sonnensystem, man erkennt es gut) … aber eben … manchmal ist es besser, sein Schicksal zu akzeptieren, als es erneut auf Spiel zu setzen … :teufel: … "live is bitch".

Die Affen / Schauspieler:
Ok, die Masken sind gut, aber das erwarte ich heute ja auch, Marky Mark spielt seine Rolle als hätte er die ganze Zeit nen Stock im Arsch, so was von Steif und verkniffen. Tim Roth als böser Affen-General ist der Hit, man der Kerl kommt sowas von gut rüber … das ist ein Bösewicht, wie er im Buche steht ; Charlton Heston ist nett, aber nicht mehr … und der Rest … hmmm, hab ich nicht zur Notiz genommen …"Mr. Trucker" Kris Kristofferson ist nach wenigen Minuten schon weg vom Fenster … und die anderen Affenschauspieler fallen alle unter "Sie waren Anwesend, that's it"…

Meine Meinung:
YES, ein wirklich gutes und unterhaltsames Movie, ich war mehr als positiv überrascht, der ganze SF-Background ist wesentlich stärker als im Original, die Effekte gut, die Affen kommen sehr real rüber. Tim Roth ist der Bringer, was für'n Bösewicht, WOW … der Schluss ist cool und gelungen (und ja er macht Sinn, und ja er ist logisch, wo soll bitte schön das Problem sein !). Erwarte nichts und werde positiv überrascht … so liebe ich Filme … und ich hoffe mal es gibt ne Fortsetzung, den Jetzt fängt der Spass doch erst recht an :teufel: …

Wertung: :killer: :killer: :killer: :killer: (4 Killer)



Und zum Schluss …(Ok, nochmals, extremer "Ich versaue dir den ganzen Film" Spoiler Alarm) ... Das Ende:
Also, Marky, wird mit dem Wirbel in die Vergangenheit unseres Planeten gebracht (deshalb auch die ungewohnte Konstellation der Sterne und Kontinente) … lasst euch nicht von den Schiffsanzeigen verwirren (heh, spätestens seit "2001" weis man, "never trust a Computer"), seit wann kann Technik noch etwas zuverlässig Anzeigen bei Zeitchaos oder so … seine Crew sucht ihn, knallt auch auf den Planeten aber noch mehr in der Vergangenheit … die Versuchslabor-Affen befreien sich und herrschen … ein paar Jahrhunderte später kommt Marky an, hilft den Menschen und bringt Frieden, beide Rassen wollen in Zukunft in Frieden miteinander leben … Marky verlässt den Planeten und reist zurück … aber der General lebte noch … Marky ist zurück in unserer Zeit und knallt wieder auf den Planeten … aber heh … die Erde wird komplett von den Affen beherrscht … sie haben unsere Technik und der General ist ihr Befreier und Historischer Held ("Abe") … nachdem Marky weg war, haben sich die Affen wohl doch nicht an ein ruhiges Zusammenleben mit Menschen gedacht … also Marky hat die Vergangenheit unseres Planeten manipuliert und somit unser ganze Evolution negiert … jap böser Marky, er hat nicht nur seine ganze Crew seiner Raumstation auf dem Gewissen, sondern auch die gesamte Menschheit … nur wegen "Bubbels" … aber eben "Planet der Affen" :teufel:

kevin smith
31.08.2001, 08:39
hmmm ... "erwarte nichts und werde positiv überrascht". ist auch ne einstellung, aber nicht bei remakes. vor allem nicht bei solchen von genialen filmen. das war nix, sorry. und charlton heston war mies, man hat gemerkt das er keinen bock hatte.

Superphil
02.09.2001, 17:06
@ cd: nette theorie. geht aber nicht ganz auf:

1. es ist nicht der selbe planet. okay, kontiente könnten sich verschieben, aber die zwei oder drei andere monde verschwinden nicht einfach so.

2. war der planet der affen unbewohnt (bis uaf pferde) bis die raumstation drauf krachte. voher würden dann alle anderen tiere kommen?

3. wäre das ein ziemliches paradox. die menschheit (und affen) entstand weil menschen aus der zukunft in die vergangenheit reisente. dass ist ja noch schlimmer als die huhn und die ei frage. was war zuerst. die menschheit oder die menschheit, die aus der zukunft kam?? :confused:

dafür kann ich gleich ne nette theorie liefern. wenn man durch diesen galaktischen stum reist, resit man nicht durch die zeit (auch wenn das der bordcomputer falsch anzeigt) sondern man reisst in paralell-universen. na ja zuerst waren sie in unserem univerum, dann in einem, wo es kein leben gab (ausser pferde) bis die affen und die raumstation kamen und dann am schluss war mark wahlberg halt in einer welt, wo die affen regierten. würde er nochmals durch den sturm fliegen, käme er vielleicht auf die welt von howard, the duck :)

TESTOSTERON
02.09.2001, 18:00
Ich muss Superphil völlig zustimmen.

Cd´s Zeitreisemodell kann ich mir nicht vorstellen.

Es kann sich nur um Sprünge durch die verschiedene Dimensionen/Paralel-Universen handeln, denn, der Planet auf dem Marky zuerst landete kann unmöglich die Erde in einem früheren oder späteren Zeitalter gewesen sein.........auch glaube ich nicht dass der Bordcomputer eine falsche Zeit angezeigt hat, außderdem verschwinden Planeten nicht einfach so, wie schon Superphil gesagt hat...........also akzeptiert es............es war nicht die Erde in unserem Sonnensystem und vor allem........ nicht unserer Dimension.

Völlig korrekt die Vermutung dass wenn Marky nochmal durch diesen Sturm geflogen wäre dass er wieder woanders gelandet wäre......das nächste mal vielleicht auf dem "Planet der Saurier"...............denkt mal darüber nach...............ein Saurier in Polizeiuniform ?

LOL

Vampire Hunter D
03.09.2001, 07:36
Original geschrieben von TESTOSTERON
...denkt mal darüber nach...............ein Saurier in Polizeiuniform ?

LOL

So etwas ähnliches gab es ja schon mal, nämlich in dem grottigen "T-Rex" mit einer sichtlich genervten Whoopie Goldberg (die ja auch nicht umsonst versucht hat, sämtliche Kopien dieses idiotischen Machwerks aufzukaufen; wenn auch umsonst :D ).

Jetzt folgen Spoiler für alle die den Film noch nicht sehen konnten!

Tja, zum "Planet der Affen": Anfänglich war ich eigentlich recht angetan von diesem Film. Fantasievolle Kulissen, tolles Make-Up, ein genialer Tim Roth (der schon in "Rob Roy" ein wunderbarer Bösewicht war) und ein durchaus angenehmer Unterhaltungsfaktor (wenn auch kein Überhammer). Hätte alles wunderschön werden können, doch dann kam die Endschlacht und die überaus kitschige Unterbrechung. Ab da schaltete mein Verstand in den "Lach-einfach-drüber"-Modus. Schade, daß hätte was werden können, aber leider hat auch ein Genie wie Tim Burton mal einen schlechten Tag. Allerdings muß bemerkt werden, daß ich vermutlich auch in meine Theorie zur Herkunft der Affen zu vernarrt war: Ich dachte, daß der Affe der zu Anfang durch das Dimensions-/Zeitportal reist der Begründer wäre, so daß ich am Ende doch etwas verwirrt war (hatte irgendwie nicht mitbekommen, daß es ein anderer Versuchsaffe war der ausbüxte und die Affenrebellion begründete).

Na ja: Gucken, vergessen und beten daß kein zweiter Teil gedreht wird (obwohl mir dieser Film immer noch besser gefiel als der fünfte der Original-Serie!).

Noch etwas (SPOILER; wer den Film noch nicht kennt sollte hier auf GAR KEINEN Fall weiterlesen!!!SPOILER):

Habe ich gepennt, oder hatte Thade in seiner Statuengestalt am Ende tatsächlich auch eine Abraham Lincoln-Frisur?

CD&C
03.09.2001, 08:12
@VH_D
Jap, das war ja der Gag, Thade als "APE" Lincoln :D ...

@Testo und Superphil

Weil es am Ende General Thade ist nehme ich an das die beiden Planten identisch sind (nix mit andere Dimension und so) ...

Und das mit den Planeten ... man sieht nur im Anflug seltsame Planeten ... auch am Schluss ist der Saturn verdammt nahe bei der Erde ... zu nahe ... ;)

Ach ja, und Zeitparradoxon und so, heh, in welchen Filmen funktonieren diese "Zeit ersetzt andere Zeit, die sich gerade selber ersetzt hat und deshlab gar nicht eintretten oder ersetzt werden kann" schon ;)

Superphil
03.09.2001, 08:20
Original geschrieben von CD&C

Weil es am Ende General Thade ist nehme ich an das die beiden Planten identisch sind (nix mit andere Dimension und so) ...


aber der date auf dem planeten der affen sah nie so aus, wie der thade, von dem man eine statue gemacht hat (kostümmässig und so)!

und es spricht ja nichts dagegen, dass es in verschiedenen dimensionen einen general thade gibt!

aber eigentlich wäre es doch eine coolere homage gewesen, wenn mark wohlberg am schluss in new york gelandet wäre und dort eine freiheitsstatue in form eines affen gesehen hätte..

und am besten "i damn you" schreien können (damit er auch mals eine gefühlsregung zeigen kann).

oder wie waren die letzten worte im original?!?

Vampire Hunter D
03.09.2001, 08:32
@ CD&C

Aber er hatte doch im ganzen Film einen ganz normalen Affenkopf, was soll die Frisur am Ende? Gags sind ja schön und gut, aber richtig Sinn macht das doch irgendwie nicht, oder?

In einer Szene auf dem Planeten waren übrigens auch deutlich zwei Monde am Himmel zu sehen, was ja auch dagegen spricht, daß der Affenplanet die Erde in der Vergangenheit sein soll. Meiner Meinung nach hat sich Mr. Burton hier wahnsinnig verzettelt, oder wir gewöhnliche Sterbliche sind einfach zu dumm um die Logik zu kapieren.

TESTOSTERON
03.09.2001, 18:31
Ich nenne so etwas "Gehirnwäsche".

Manche Regisseure bauen absichtlich solche ungereimtheiten ein, um uns alle zu verwirren, damit wir uns nach dem Film darüber den Kopf zu zerbrechen.............und dann auch noch mit anderen darüber reden ............was ne geniale Mundpropaganda für den Film ist.

Menschenspötter
04.09.2001, 07:43
Original geschrieben von Vampire Hunter D
In einer Szene auf dem Planeten waren übrigens auch deutlich zwei Monde am Himmel zu sehen, was ja auch dagegen spricht, daß der Affenplanet die Erde in der Vergangenheit sein soll. Meiner Meinung nach hat sich Mr. Burton hier wahnsinnig verzettelt, oder wir gewöhnliche Sterbliche sind einfach zu dumm um die Logik zu kapieren.
Das denke ich mittlerweile auch, ihr Normalsterblichen:D, darum muß ich als Seelenverwandter von Tim Burton euch mal aufklären, habe den Film nämlich gestern gesehen.
Abgesehen davon, das der Film echt nicht schlecht war, vor allem die typischen Sequenzen Marke Tim Burton mit den grölenden, abrockenden Jungschimpansen und dem Affentoupet und Zahnprothese und dem affigen Vorspiel, das ich nur zu gut kenne:D, hätte ich den ersten Teil der Story gerne weiterentwickelt gesehen, wie wir nämlich mit den Tieren auf unseren Planeten umgehen, aber was solls, hätte der Film nicht die unnötige Action geboten, wärt ihr alle wahrscheinlich nicht reingegangen.
So, jetzt meine Erkärung, zur Schlußsequenz:
Es gibt zwei Planeten, das ist klar, das Magnetfeld ist als Art Wurmloch zu betrachten, mit der Eigenschaft, was zuerst hineinfliegt, kommt zuletzt hinaus. Simus - Marky - Raumstation - Raumstation - Marky - Simus. Bis jetzt alles klar?
Gut, weiter.
Also, wenn nicht auch Testpferde auf der abgestürzten Raumstation waren, muß es sie auf dem zweiten Planeten gegeben haben, ansonsten Logikfehler.
So, weiter im Text, am Schluß flog der Jungastronaut wiederum durch das Feld um auf die Erde zurückzugelangen, jetzt kommts, General Thade gelang es dann, die Raumstation und das zweite Shuttle und die Technik zu verstehen und zu begreifen und weil er den Menschen so sehr hasste ist er ihm mit seiner Armee gefolgt. Jetzt kommt der Gag, da ja Thade nachher reinflog, kommt er zuerst heraus und übernimmt unsere Erde, daher auch Washington D.C. und lässt sein Denkmal errichten, da muß gar nichts mit Vergangenheit erklärt werden, Thade könnte noch nach wie vor als lebende Legende leben. War das so schwer zu kapieren? Ich meine okay, die Zeitverhältnisse sind halt als relativ zu betrachten, sagte ja schon Einstein, aber sonst keine schlechte Erklärung, oder?

Menschenspötter
04.09.2001, 08:27
Bevor jetzt die Fragen kommen, komme ich euch mit laienhafter Astrophysik zuvor.
Also, im Weltall dreht, bewegt und rotiert alles, da sind wir uns ja noch einig, hoffentlich.
So jetzt zum Wurmloch, die Verbindung zwischen zwei Sonnensystemen. Also, malt drei Punkte zwischen zwei Membranen einer ausgezogenen Ziehharmonika, zu innerst Simus, dann Marky, dann die Raumstation, okay? Dann pressen wir die Ziehharmonika zusammen, alles klar?,drehen sie um wieviel Grad auch immer, und ziehen sie wieder auseinander.
Habt ihrs? Welcher Punkt kommt als erstes wieder zum Vorschein? Richtig, in dem Fall die Raumstation. So, zur Zeitverschiebung, die Affen hatten ja Zeit, eine generationendauernde Kultur aufzubauen,läßt sich aber mit der Dauer des Zusammenpressens erklären. Ich kann langsam auseinanderziehen oder schnell, da sind wir uns hoffentlich auch einig.
Also, ich brauche gar keine Paralleldimensionen oder diverse Realitätsstränge, zwei verschiedene Planeten tun es auch.:D

Superphil
04.09.2001, 08:39
@ menschenspötter: hey, das macht sinn..

auch wenn es etwas unwahrscheindlich erscheint, dass eine "primitive" lebensform, die noch nicht mal schusswaffen kennt, einen computer bedienen kann und dort die baupläne für ein raumschiff findet, es nach baut und sogar bedienen kann..

na ja, vielleicht hat ihm ja der kleine chimpanse geholfen. dass er der bessere pilot als mark wahlberg ist, hat er ja schon bewissen, da kann er sicher auch als mechaniker arbeiten :)

Vampire Hunter D
04.09.2001, 08:44
Original geschrieben von Menschenspötter
Jetzt kommt der Gag, da ja Thade nachher reinflog, kommt er zuerst heraus und übernimmt unsere Erde...

Interessante Theorie, aber: Wenn Thade nicht hinterhergeflogen wäre, hätte Marky dann für immer im Wurmloch bleiben müssen? Oder gibt es etwa eine überirdische Macht die genau weiß wie wieviele Personen das Wurmloch benutzen ("Ach ja, nachher kommt noch der Affe hinterher, also muß der Mensch warten bis ich den Primaten zuerst wieder aus dem Wurmloch ausspucken kann")? Sorry, in etwa weiß ich ja worauf du hinaus willst und wie du diese ganze Verschiebungsgeschichte interpretierst, aber bei längerem Nachdenken scheint auch das nicht wirklich logisch bzw. für den menschlichen Verstand nicht hundertprozentig greifbar. Ich hoffe, du verstehst mein Problem und worauf ich hinaus will.

Superphil
04.09.2001, 08:49
na ja, vielleicht ist es ja nur zufall, dass die reihenfolge bis jetzt eingehalten wurde.

vielleicht funktioniert das wurlmloch ja zeitlich. d.h. wenn man am morgen früh rein fliegt, dann reist man weit zurück in die vergangenheit und wenn man z.b. am späten abend reinfliegt, dann reist man nur ein paar wenige jahre in die vergangenheit zurück...

von dem her hatte thade nur glück, dass er zum richtigen zeitpunkt (als man weit zurück in die vergangenheit geschickt wurde) in das wurmloch flog...

Menschenspötter
04.09.2001, 09:46
Original geschrieben von Superphil
auch wenn es etwas unwahrscheindlich erscheint, dass eine "primitive" lebensform, die noch nicht mal schusswaffen kennt, einen computer bedienen kann und dort die baupläne für ein raumschiff findet, es nach baut und sogar bedienen kann..

Wie gesagt, es ist alles relativ. Ich kenne 3-jährige Kleinkinder, die einen Computer halbwegs bedienen können und 50-jährige Universitätsprofessoren, die einen Heidenbammel davor haben. Wie schnell hat die Menschheit ihre Entwicklung in den letzten hundert Jahren technisch vorangetrieben? Und trotzdem gibt es nach wie vor Naturvölker der gleichen Spezies auf unseren Planeten, oder?
Und zu VH_D, natürlich müssen während einer Phase des Zusammenpressens und Auseinanderziehens des Wurmloches alle Beteiligten hintereinander hineinfliegen, sonst geht die Reihenfolge nicht auf und wenn Thade zum Beispiel nur 500 Jahre vor dem 20 Jahrhundert auf die Erde zurückkam, übernimmt er die Menschheit locker, da glaubten wir noch an die Scheibe und an viele andere lustige Dinge.:D

CD&C
04.09.2001, 11:35
OK, was MS sagt macht Ausnahmsweise auch mal Sinn ... :D

So hab ich das noch nie betrachtet, ausserdem scheint Marky am Schluss in unserer Zeit zu landen (ich würd mal sagen anhand der Polizei-Autos und der Filmkameras der Affenreporter so um die 80er Jahre) ... und nicht wieder im Jahre 2030 oder sowas ... ausserdem hätten mit der Zeit-Therorie die Affen ja auch genug Zeit eine Entwicklung auf ihrem Planeten durchzumachen ... das Wurm/Dimensionsloch zu erforschen und Schlussendlich weit in unserer Vergangenheit zu landen ... ;)

TESTOSTERON
04.09.2001, 15:26
.........kommt schon, jetzt fallen euch aber wirklich keine besseren Theorien mehr ein.......................Thade benutzte ein nachgebautes Shuttle und flog selber durch das Wurmloch ?

LMFAOROFL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ok, ich stell mal eine ganz neue Theorie auf....

Die Erde wurde schon bevor Marky und der kleine Affe durch das Wurmloch reisten von Affen regiert (man hatte ja nicht gesehen wie es auf der Erde aussieht oder wer regiert).........Marky und die anderen Menschen waren nur Nutzobjekte...........das Sagen hatte eigentlich der kleine Simu, aber er wollte nicht dass sein lieber menschen-freund marky sein Leben riskiert (er mochte in halt irgendwie), darum drehte er es so dass es Marky verboten wurde das Shuttle zu besteigen ....................und als Marky dann am Ende wieder zur Erde zurückkehrte machte er nur so einen verwunderten Eindruck weil er ja aus der Zeit 2030 (oder so) kam...........aber er nun in den 80er jahren landete.........also er konnte es garnicht fassen dass er so weit in der Vergangenheit angekommen ist.......soviel zu seinem verwunderten und ängstlichen Gesichtsausdruck........er hatte halt nur Angst wie er sich dort zurechtfinden wird.

So, ich hoffe das Thema "Theorien über das Ende von Planet der Affen" wäre jetzt abgeschlossen......................oder auf Seite 20 sind wir dann bei Theorien wie "es war alles nur ein alptraum den Marky auf der Raumstation geträumt hat".

hehe

Superphil
04.09.2001, 15:38
@ TESTOSTERON: deine theorie geht leider nicht auf.

warum sonst wäre die menschen-crew, welche mit der raumstation abgestürzt ist, so entsetzt gewesen, als die "versuchs-affen" die macht übernommen haben?

CD&C
04.09.2001, 16:47
Ich stimme da Superphil zu ... was deine erste Theorie betrifft ... ;)

Aber mit deinen zweiten Ansatz kann ich mich durchaus anfreuden, wobei ich hier im Allgemeinen nicht von einem Alptraum sonder eher von einer Simulation sprechen möchte ... so wie das Holodeck in Star Trek ... es kann sein das dies alles Markys Abschlussprüfung als Raumfahrer war ... ;)

Oder noch eine ... die Erde am Schluss war die Erde der Zukunft und Marky ist leider gerade im Zukufts-Zoo gelandet dort wo man die (mittlerweile auch klügeren) Affen im putzigen "Retro" - "Jahr 2000 Evolutions-Stadium" des Menschen betrachten kann ... und Marky wird nur so komisch angeschaut weil er es wagte ohne Eintritt zu bezahlen einfach in den "Park der Affen" zu krachen ... ;)

Superphil
04.09.2001, 16:55
Original geschrieben von CD&C
und Marky wird nur so komisch angeschaut weil er es wagte ohne Eintritt zu bezahlen einfach in den "Park der Affen" zu krachen ... ;)

deshalb kommen ja auch die affen-polizei um ihn festzunehmen :)

TESTOSTERON
04.09.2001, 18:23
Die Menschen waren nicht entsetzt.........sie bekamen ANGST!!!!!!!!!!!!!!!

Ihre Herrchen die Affen sind furchtbar böse auf sie weil sie solchen Mist gebaut haben, kein Wunder........da machen diese Menschen solchen Unfug und bringen glatt die ganze Raumstation zum Absturz.................tja, man kann eben keinen Menschen die Arbeit eines Affen machen lassen......................da macht sich der Mensch zum Affen.

LOL

PS: Warum gehen meine Theorien nicht auf ?
Kann es vielleicht sein dass ich hier mit meiner Theorie nur ein paar Leute verarscht habe ????????

hehe

TESTOSTERON
04.09.2001, 18:34
Ok, hier ist gleich noch eine Theorie.

Tim Burton drehte alles so, dass wir am Ende alle verwirrt sind und uns den Film noch ein paar mal ansehen müssen........mit der Hoffnung diesen oder jenen kleinen Hinweis auf Logik doch noch zu erkennen.

hehe

PS: Wir sollten einen Thread zum Thema "Weird Ends - Das Ende bei dem sich keiner auskannte" eröffnen.

hehe

CD&C
04.09.2001, 19:34
Original geschrieben von TESTOSTERON
Kann es vielleicht sein dass ich hier mit meiner Theorie nur ein paar Leute verarscht habe ????????Wirklich :wow:, deine Theorien waren gar nicht ernst gemeint :eek: ... na sowas aber auch, du bist ja ein ganz schlimmer Schlingel, du.

Jetzt hast du es mit deiner doch sehr Hintergründigen Ironie tatsächlich geschafft mich und Superphil zu verarschen ... :eek: , unglaublich sowas, wirklich ... :eek:

Ich muss sagen du bist ein ganz rafinierter einer, bei dir muss man aber ganz schön acht geben ... ;) :D ;)

CD&C
04.09.2001, 19:39
[off opic]

Hmmm, versuch doch dein Glück mal im Comicforum von den Splashpages ... dort findest du einen Kontakt-Teil ... in dem gibt es einen CFCM-Club, glaub mir, du würdest optimal zu denen passen ... :D ... Ich glaub sogar das ganze Comic-Forum würde dir zusagen ... ;)

[/off topic]

Lost Johnny
04.09.2001, 21:28
Endlich habe ich auch "Planet der Affen" gesehen - und ich bin stinksauer! :mad:

Was für eine gewaltige Verarschung des Zuschauers! Burton hat sich einfach einen x-beliebigen, ollen Sandalenfilm genommen und die Story mit leicht veränderten Kostümen neu gedreht. Dazu noch ein wenig Zeitreisespinnerei, extrem flache Story und Dialoge, plot devices am laufenden Band, absehbare Story-Wendungen und peinliche Continuity-Fehler ... ich bin schwerstens enttäuscht! Das extrem bekloppte Ende, das allein wegen eines vermeintlichen Knalleffekts eingefügt worden zu sein scheint (und es daher gar nicht wert ist, auf seinen logischen Gehalt hin überprüft zu werden), fällt da für mich kaum noch ins Gewicht.

Da freut man sich ein halbes Jahr lang auf einen Film, und dann wird einem so ein halbgarer Mist vorgesetzt. Alle zehn Sekunden springt ein Affe einem anderem Lebewesen grunzend in den Nacken - wie soll sich denn da auch nur ansatzweise Tiefgang entwickeln? Zu dumm, wenn man glaubt, daß allein ein paar halbwegs gelungene Masken bereits einen guten Film ausmachen ... :schlaf:

Quo vadis, Burton?

Koenig Kups
05.09.2001, 02:47
Meine Worte, good Johnny. Meine Worte. Ist echt ein Jammer, was man aus dem guten alten Klassiker gemacht hat. Die Verzweiflung, diese unglaubliche Verbitterung, die der Charlton Heston Charakter im ersten Film rüberbrachte... All dies geht schmählich und unwürdig verloren.

Aber tut Euch allen einen Gefallen und schaut Euch "Passwort: Swordfish" an, der dieser Tage in den deutschsprachigen Kinotempeln anlaufen müsste. Und ich gehe inzwischen meine Nachbarin schänden, die gerade durch mein geräuschvolles Nachhausekommen aufwachte.

Kups ist ein glücklicher Bastard. Life is good. I am Chevy Chase-- and you are not.

TESTOSTERON
05.09.2001, 14:14
@CD&C

..nein danke.......ich habe hier schon so viele Fans........die möchte ich nicht im Stich lassen. LOL.

ok......jetzt aber mal im ernst...........habt ihr wirklich geglaubt ich meinte meine Theorien ernst ??? oder hast du mich jetzt verarscht ?
.........tim burton hat den zuschauer verarscht ? wer verarscht jetzt eigentlich wen ???? LOL, ok ich würde sagen vergessen wir jetzt die ganze Verarschungsgeschichte.

so.....und jetzt wiedermal ein ernster beitrag (kicher kicher!, nein, wirklich jetzt!)......

das einzige was mir am Planet der Affen wirklich gefallen hat war Thade und sein Gorilla.......ich denke wenn Thade nicht so verdammt BÖSE und auf der selben seite "cool"........und obendrein sein großer starker Gorilla gewesen wäre.......wäre der Film nur mehr ein viertel so interessant gewesen........eigentlich waren Thade, sein Gorilla und der Schluss des Films das einzige was mein Interesse am ganzen Film aufrecht hielt.

Lost Johnny
05.09.2001, 20:04
Daß Thades ach so "coole" Bösartigkeit ausgesprochen eindimensional war (man denke nur an die blamable Sequenz, in der er in der Kommandozentrale der Oberon eingesperrt war - von den unzähligen Sprüngen ins Genick des übrigen Filmpersonals ganz zu schweigen), hat dich offenbar nicht gestört, Testo?

Wenn dir übrigens die Nominalphrase "Verarschung der Zuschauer" (das ist zugegebenermaßen eigentlich nicht so ganz mein Register, aber extreme Bedingungen verlangen nun einmal extreme Mittel) nicht gefällt, darfst du dafür übrigens auch gerne "Für-Dumm-Verkaufen des Zuschauers" einsetzen. Wenn du jedoch Burtons eigene Aussagen zum Film gehört hast, dann weißt du, daß "Verarschung" hier tatsächlich der adäquatere Begriff ist.

Ich verlange, daß Filmschaffende mich als Zuschauer ernst nehmen - und da mein Intellekt ein untrennbarer Teil von mir ist, den ich an der Kinokasse weder abgeben kann noch abgeben will, fordere ich, daß auch dieser Teil von mir berücksichtigt wird, und nicht nur mein Geldbeutel. Wenn irgendein Regisseur oder Drehbuchautor glaubt, er könne mich mit seiner Effektmaschinerie austricksen, indem er mir gequirlte Hühnerfäkalien vorsetzen und dann versucht, mir weiszumachen, es handle sich um beste Qualitätsware mit enormem feingeistigem Potential, dann fühle ich mich schlichtweg verarscht. Die Freiheit, daraufhin meinen Unmut kundzutun, fordere ich für mich ein. Und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum das nicht viel mehr Kinobesucher tun ...

Übrigens erstaunt es mich absolut nicht, daß dich "böse" Schimpansengeneräle, dicke Gorilla-Klötze und Arnies gewaltiges Schauspieltalent gleichermaßen ansprechen ... ;)

TESTOSTERON
06.09.2001, 15:59
........ich komme wieder!

Pyrage
05.05.2003, 13:24
In mehreren Interviews wurde bekannt gegeben das Burton 3 versch. Schluss-Sequenzen gedreht hat, damit keiner vorher Spoilen konnte wie der Film ausgeht.

Nun zu meiner Frage :

Weiss einer worum es in den 2 alternativen End-Sequenzen ging ?
Gibst die auf der DVD ?

Thundercracker
26.04.2004, 09:33
Obwohl sich der erste Film recht gut mit dem Thema Atomkrieg auseinandersetzte, tendiere ich eher zum vierten Teil "Eroberung vom Planet der Affen".
Es war damals wirklich sehr mutig von den Filmemachern einen US-Film zu drehen, der derart kritisch mit der amerikanischen Gesellschaft und dem US-Militär umgeht.
Die USA des jahres 1991 (Film is aus den 70ern;) ), werden als verrohtest faschistisches System präsentiert. Durch Züchtung haben die Affen nun einen sehr menschenähnlichen Körperbau und die Intelligenz Affen wurde so stark gefördert, das diese nun menschliche Arbeiten verrichten können. Die Affen werden aber nicht als liebenswerte Haustiere betrachtet, sondern als Sklaven. Die Verachtung für sie kennt keine Grenzen. Das wird besonders in den Erziehungslagern deutlich. Hat ein Affe etwas nicht richtig gelernt, wird er vom Wachpersonal brutal verprügelt.
In den Städten sind neben Pollizisten auch überall schwarz gekleidete Militärs zu finden (soll wohl an die SS erinnern), die jeden ungehorsam und jede noch so kleine Affenversammlung mit Knüppeln und Flammenwerfern bestrafen. Schließlich kommt es dann zur Revolution und nachdem sich die Niederlage der Menschen abzeichnet, rächen sich die Affen an ihren Unterdrückern und prügeln die Soldaten zu Tode, brechen ihre Rücken und erwürgen sie. Schließlich sieht man überall brennende Hochhäuser und Haufen die mit den Leichen der Soldaten errichtet wurden.
Die Botschaft des Films war es wohl, das der Mensch nicht alles hassen und verachten sollte, was anders ist und ich muß zugeben, wenn man den Film sieht, regt er wirklich zum nachdenken an. Für mich ein sehr guter Film!:)

Kenwilliams
26.04.2004, 10:40
Weil alle anderen Teile nur billig wirken - der Erste.

M@MAX
26.04.2004, 17:53
da ich nur den ersten udn das remake mit marky mark kenne entscheid ich mich für den klassiker.
muss aber dazu sagen das ich die idee udn die umsetzugn die tim burton gebracht hatte durchaus interesant fand und nach einigem nachdenken auch richtig spass an dem film hatte.

kevin smith
26.04.2004, 22:59
Original geschrieben von Kenwilliams
Weil alle anderen Teile nur billig wirken - der Erste.

soll mir nochmal einer sagen ich wäre arrogant in hinsicht auf musik und filme.

ich habe alle filme gesehen und sogar die grottige tv serie, am besten ist immer noch der erste. unbestritten. die anderen filme fallen natürlich ab aber so schlecht sind sie gar nicht. die tim burton version mal ausgeschlossen. der ist nicht zu tolerieren.
die späteren filme haben interessante ansätze, aber nicht wirklich einen tollen cast, wodurch dann leider doch einiges an atmosphäre verloren geht.

:drummer:

M@MAX
27.04.2004, 00:36
@ kevin: was hast du gegen die burton version ? so schlecht war die doch gar nicht

kevin smith
27.04.2004, 01:57
technisch gar nicht mal übel, aber ansonsten - um mal meinem lieblingswort zu huldigen - blasphemie. er war lieblos, überzogen, vollkommen unlogisch. burtons schlechtester film, imho.

:drummer:

Kenwilliams
27.04.2004, 11:05
Original geschrieben von kevin smith
soll mir nochmal einer sagen ich wäre arrogant in hinsicht auf musik und filme.


Was is? Manchmal... :rolleyes:

Ich habe alle 5 auf Video - finde auch alle 5 OK - oder besser. Es ging hier aber darum, welchen wir am Besten finden - und das ist bei mir der erste. Weil alle anderen sehr billig gemacht wirken. Was willst du denn eigentlich?

kevin smith
27.04.2004, 11:09
nuja, billig ist in meinen augen nix anderes als abwertend, extrem. vor allem dann wenn man nix anderes zu den filmen sagt.

:drummer:

Kenwilliams
27.04.2004, 11:31
OK - dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich fand sie billig gemacht - von der Optik her. Ansonsten fand ich sie schon ganz gut. Besser ;)

Ryo Saeba Fan
03.11.2023, 11:35
Trailer zu Planet der Affen: New Kingdom für Mai 2024.



https://www.youtube.com/watch?v=NQ_HvTBaFoo&t

Jovis
20.11.2023, 16:56
Da ich die neuen Filme nach gelungenem Start nur mäßig und schließlich sogar sehr ärgerlich finde, nehme ich die Gelegenheit wahr, die obige Diskussion zu den alten Filmen aufzugreifen. Natürlich hat kenwilliams Recht, dass der erste Teil aufwendiger daherkommt. Ich finde das aber gar nicht SO auffallend. Teil 4 sieht zum Beispiel auch ganz gut aus. Ganz abgesehen von Teil 2, der inhaltlich mein liebster Teil ist, obwohl er sich zugegebenermaßen am Anfang unheimlich viel Zeit lässt, den Handlungsfaden zu knüpfen bis an den Punkt, wo Taylor sein Ende liegengelassen hatte. Trotzdem ist für mich die ganze Saga um die Mutantenstadt, die Bombe, die Affenarmee und eben Taylor, Brent und Nova das Herzstück der ganzen Serie. Das war richtig abgefahrene 70er SF. Besser ist es nie mehr geworden. Und die Teile 3 bis 5 litten natürlich unter der apokalyptischen Plotentwicklung am Ende von 2, aber sie haben das wirklich beste draus gemacht. Teil 4 ist zu kurz aber ziemlich gut und auch wenn Teil 5 am billigsten aussieht und am Schlechtesten wegkommt, ist inhaltlich die Entscheidung an Teil 2 mit Mutantenstadtvorfahren wieder anzuknüpfen genial! Es hätte jetzt noch ein Teil um den Gesetzgeber gefehlt, dann wäre es perfekt gewesen, aber genau da hakt ja die Marvelserie um Jason und Alexander ein. Das ist ganz großes Kino gewesen.

Im Gegensatz dazu ist leider die neue Reihe eine extrem ärgerliche Hasstirade geworden auf... ja, auf was eigentlich? - die man leicht als Kriegspropaganda bezeichnen könnte, obwohl das sicher vom ersten Teil mit James Franco so nicht beabsichtigt war. Aber der gute alte Woody griff ja schon immer mal gerne daneben. Er hatte ja im gleichfalls ideologisierten "Tribute von Panem" schon Sympathien verspielt.

Ryo Saeba Fan
12.02.2024, 05:48
Trailer zu Planet der Affen: New Kingdom für Mai 2024.







https://www.youtube.com/watch?v=XtFI7SNtVpY&ab_channel=20thCenturyStudios

Ryo Saeba Fan
09.04.2024, 17:33
Trailer zu Planet der Affen: New Kingdom für Mai 2024.








https://www.youtube.com/watch?v=ciiGHSUZ7MU