PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Herr der Ringe



Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8

Animac
21.01.2001, 20:46
Sind wir mal gespannt was dieser Film uns bringen wird. Laut TV erwartet man das er mehr Geld als StarWars einspielen soll, ich sag abwarten und ansehen! Was man an Bildern so sieht ist ja 1a ;)

Koenig Kups
21.01.2001, 20:53
Hat sich schon jemand den Funny-Trailer dazu heruntergeladen?

Lars Sudmann
21.01.2001, 20:58
Es gibt ja einen neuen offiziellen Trailer zu LotR. Obwohl ich glaube das du den nicht meinst.

Koenig Kups
21.01.2001, 21:04
Nope. Guck mal auf der Startseite der Splashmovies unter "Noch ein Trailer".

Aeonra
21.01.2001, 22:42
Na ich wart ja schon gespannt auf die LotR-filme :D hehe Die bücher hab ich ja innert kürzester Zeit verschlungen :rolleyes:
öh....obwohl war wohl nicht so geschickt, die bücher sollte man ja immer nach dem film lesen *g*

Koenig Kups
21.01.2001, 23:01
Ganz im Gegenteil. Im Fall von "Herr der Ringe" erhöht sich das Kinovergnügen noch beträchtlich, wenn man die Vorlage in- und auswendig kennt. Umso riskanter wird's für Peter Jackson, denn wenn er diese Umsetzung vergeigt, werden ihn die Fans lynchen.

Aeonra
21.01.2001, 23:07
Na da wär ich mir nicht so sicher...filme kann man einfach nicht so gut machen wie die Buchvorlage...Tja und wenns Peter Jackson wirklich vergeigt tja dann hat er sich ne menge feinde geschaffen :D Da sollte er an einen möglichst unbewohnten ort ziehen ;)

flummi17
22.01.2001, 18:40
Vom Trailer kann man eigentlich noch überhaupt nicht ableiten wie der Film wird!
Wobei die Kulisse schon mal nicht schlecht aussieht.

Übrigens hat von euch schon jemand "Braindead" gesehen? Wie ich gehört habe soll Peter Jackson der Regisseur gewesen sein!(hab ihn übrigens gesehen) Das lässt ja einiges erwarten!?:rolleyes:

Morgan
23.01.2001, 02:14
Ich denke man sollte nicht alles schwarzmalen. Auf Einspielprognosen hab ich noch nie was gegeben.
Wenn sich Jackson wirklich an das Buch hält, wie er es versprochen hat, kann es eigentlich nicht schiefgehen.

Milamber
23.01.2001, 10:43
Ich wollt mir den Trailer auch anschauen, aber irgendwie ist das miese Qualität bei mir, total verzerrt, weiß jemand wie man bei Real Player dass irgendwie besser machen kann? Kenn mich mit dem Teil nicht so aus.

@Morgan
Man merkt schon wie sehr sich JAckson an das Buch gehalten hat dass er Tom Bombadil rausgenommen hat, oder hat sich das mitlerweile geändert.

Lars Sudmann
23.01.2001, 11:48
@Milamber: lade dir mal HIER (http://www.apple.com/quicktime/) den Quicktime Player herunter.

Damit laufen die Trailer idR. in einer besseren Qualität.

Milamber
23.01.2001, 12:20
Hm nur bei der Herr der Ringe Seite gibts den Teaser irgendwie nu rfür Real Player.

Lars Sudmann
23.01.2001, 12:23
http://www.movie-list.com/l/lordoftheringstrilogy.shtml

Milamber
23.01.2001, 12:28
Dank dir für die schnell Antwort

Lars Sudmann
23.01.2001, 12:45
Allgemein würde ich mal sagen, schau dich mal intensiver bei http://www.movie-list.com um, da gibt es viel zu entdecken.

Morgan
24.01.2001, 00:48
Er läßt Tom draußen??? :(:(:(

Oje, mir schwant schlechtes.

Abulafia
27.01.2001, 23:31
Kein Tom?!?
Da schwant mir schon schlimmes wenn ich wieder etliche Szenen vermissen werde.

Yttocs
28.01.2001, 02:22
Also ich komme grad mal wieder aus dem Kino und habe da den Trailer zu HDR gesehen. Gut, den hab ich auch schon auf dem Computer gesehen, aber auf der großen Leinwand kam der wirklich wahnsinnig gut rüber.
Das Jackson sich nicht hundertprozentig an die Vorlage des Romans halten kann ist glaube ich in gewissem Sinne nachvollziehbar. So gut der Roman auch ist, hat er streckenweise einige Längen die man ohne weiteres streichen kann. Dass gerade Tom rausgeschrieben wurde ist zwar schmerzlich, aber wenn man einige Stellen nicht rauslässt würde man wohl vor dem Problem stehen, dass der Film wirklich zu lang werden würde. Die entscheidung die Trilogie als solche zu belassen ist natürlich eine Hilfe, aber jedes einzelne Buch hätte glaube ich schon einen Inhalt der die Fünfstundengrenze pro Episode glatt sprengen würde.
Ich freu mich jedenfalls auf den Dezember. Hoffentlich bedeutet der Film eine Wiederbelebung des Fantasygenres.

Yttocs

Koenig Kups
31.01.2001, 02:55
Wenn die Filme nur halb so gut werden, wie die Fassung aus den 80ern, bin ich schon mal sehr zufrieden.

"Lord of the Rings" gehört mit Recht zu den besten Büchern dieser Erde und Regisseur Jackson ist sich mit Sicherheit bewusst, dass er mit jeder Änderung im Vergleich zur Vorlage auf sehr dünnem Eis wandelt. Dementsprechend wird er da sehr behutsam vorgehen.

Holy!
03.02.2001, 11:40
Ich denke auch, dass Jackson vertraut werden kann. Dass er Figuren und eventuell Handlungsstränge weglassen muss, ist wahrscheinlich notwendig. Die Bücher sind ganz einfach nicht 1 zu 1 verfilmbar.
Und wer jetzt aufheult "Oh nein, Tante Lottchen is nich' dabei" soll sich an das Gejammer der Fans vor einem gewissen Film über eine Gruppe Mutanten erinnern...

Morgan
04.02.2001, 06:15
Aber statt dessen baut er die Beziehung zwischen Aragorn und Arwen aus. Ist in meinen Augen nicht sehr konsequent. Und für so unwichtig halte ich Tom nicht. Schließlich hilft er den Gefährten wenig später aus einer brenzligen Situation.

Holy!
04.02.2001, 12:42
Ich wollte mit meinem letzten Statement nur ausdrücken, dass es überflüssig ist, über Stärken und Schwächen eines Film zu spekulieren, den noch kein Mensch gesehen hat.

Morgan
04.02.2001, 20:29
Yo. Da geb ich Dir recht. Mein Optimismuß ist nur ein klein wenig gedämpft worden als ich davon hörte. Ich bin trotzdem noch frohen Mutes. Der Trailer und der Teaser machen Lust auf mehr.
Wer weiß. Vieleicht wird die tiefere Beziehung sogar eine Bereicherung für den Film.
Abwarten und Tee trinken. ;)

Menschenspötter
09.04.2001, 18:47
Ich kann es kaum noch erwarten bis die Filme endlich anlaufen. Ich glaube da kommt etwas ganz Großes auf uns zu. Bei jeder Vorschau im Kino bekomme ich so ein eigenes Kribbeln. Nachdem ich die Tolkientrilogie schon zweimal gelesen habe und über den Hobbit sogar maturiert habe, erwarte ich mir einiges.

M@MAX
09.04.2001, 21:04
ich will ja eigentlich auch ´kein schwarzmaler sein aber ich glaube wir erwarten (mal wieder) viel zu viel von einem film und werden am schluss alle entäuscht sein.

freun tu ich mich trotzdem drauf

imported_kuno
11.04.2001, 08:38
Das mit der Beziehung zwischen Aragon und Arwen hat Peter Jackson übrigens begründet:
Es wäre für Leute, die das Buch nicht gelesen haben, sonst schwer nachvollziehbar, warum Aragon am Ende eine Frau heiratet, die im ganzen Film nur ein/zweimal auftaucht.

Ansonsten kann ich Interessierten nur die Seite http://www.herr-der-ringe-film.de empfehlen. Immer mit den neuesten News, dank der Unterstützung der Produktionsfirma. (Schaut auch mal in Forum)

Kuno

Koenig Kups
11.04.2001, 11:36
Original geschrieben von Menschenspötter
Nachdem ich die Tolkientrilogie schon zweimal gelesen habe und über den Hobbit sogar maturiert habe, erwarte ich mir einiges.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass einige Saubären hier bei dem Verb "maturiert" gleich wieder auf ganz andere Gedanken kommen. ;)

Koenig Kups
11.04.2001, 11:39
@Kuno: Ja, Cirdans Seite ist wirklich eine supertolle Sache! Ich bewundere schon lange den Feuereifer, mit dem er sich dieser Sache widmet, wirklich eine gute Leistung! Dank Leuten wie ihm kommt die Fanmaschine erst richtig ins Rollen. So macht das Internet auch wirklich Spaß!

Menschenspötter
11.04.2001, 15:23
Original geschrieben von Koenig Kups

Original geschrieben von Menschenspötter
Nachdem ich die Tolkientrilogie schon zweimal gelesen habe und über den Hobbit sogar maturiert habe, erwarte ich mir einiges.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass einige Saubären hier bei dem Verb "maturiert" gleich wieder auf ganz andere Gedanken kommen. ;)
:klappe:
WAHHH! Ich muß auch arbeiten und kann mich nicht dauernd gleich wehren.:D
Mit ein bißchen Sarkasmus muß ich ja meinen Nickname rechtfertigen.:D
ABER:
Die späte Rache für Sarah Michelle,gelle?
Touche,König Kups,touche.
Maturieren bedeutet in Österreich die Reifeprüfung abzulegen (Jetzt denkt Er wieder an den Film,Hello Mrs. Robinson) oder Abitur machen, und das im Fachbereich Englisch über das Buch 'The Hobbit' und das ist ja sicher nichts Unanständiges,oder?
Das ich in einem Wort gleich zwei Buchstaben auslassen sollte,ts,ts, ich sag' auch nicht welche, ich bleibe ein sauberer Saubär.:p

Koenig Kups
11.04.2001, 16:18
Dieser Vorlage konnte ich einfach nicht widerstehen, mein guter Spötter. ;)

S. Kups, Erster Ritter des SMG-Ordens vom geheiligten Spitzstock

Menschenspötter
11.04.2001, 18:28
Antwort auf eindeutige Zweideutigkeiten.
Da ja auch Jüngere mitlesen, werde ich mich ab jetzt in Selbstzensur üben. Schweifen wir nicht zu sehr ab. Jetzt liegt die Latte für neue, spitzgestockte SMGeschichten ( gleich auf PRO7) schon sehr hoch. Mein vorerst letzter Beitrag der etwas anderen Art zum Erreichen des Mitgliedstatus im Ritterorden in diesem noch immer geschätzten 'HERR DER RINGE'-Beitrag.

Koenig Kups
11.04.2001, 18:41
Original geschrieben von Menschenspötter
Antwort auf eindeutige Zweideutigkeiten.
Da ja auch Jüngere mitlesen, werde ich mich ab jetzt in Selbstzensur üben. Schweifen wir nicht zu sehr ab. Jetzt liegt die Latte für neue, spitzgestockte SMGeschichten ( gleich auf PRO7) schon sehr hoch.

Erst erzählt er was von Selbstzensur, dann legt er gleich im übernächsten Satz seine Latte höher. Ist das nicht etwas inkonsequent? ;)

Menschenspötter
04.06.2001, 10:19
:engel: Als Buße für das 'Versauen' dieses Threads kämpfe ich mich jetzt freiwillig durch das SILMARILLION, sozusagen die mythische Schöpfungsgeschichte von Mittelerde und wer das Buch kennt, weiß wie ich das meine. Wenn ich durch bin, melde ich mich demütig wieder.
Schatten und süßes Wasser, Menschenspötter

Aeonra
11.06.2001, 15:06
tz tz tz tz tz da versaut doch ein sysop nen Thread... ich glaubs ja nicht *staun*... und nee auch bei einer soooo schönen Vorlage tut man das doch nicht ;)

@Menschenspötter: das silmarillion? Ach herje das dauert dann ein weilchen bis man dich wieder sieht hehehehehe *tröteauspackundrumfeier* ;)

Menschenspötter
13.06.2001, 22:25
Pfuhhh, verschnauf... Also ich bin jetzt mit dem Buch der tausend Eigennamen durch, noch dazu mit eigener Grammatik und Geschichte. Ein wahrer Schlauch, ehrlich.
Da aber nur eine einzige :rolleyes: hämische :rolleyes: Reaktion gekommen ist, muß ich mir wohl auch noch NACHRICHTEN AUS MITTELERDE vornehmen. Man hat's nicht leicht, wenn man sich es erst mal verscherzt.:D Aber ich werde dann sagen können, alle MITTELERDE-Romane zu kennen, ist ja auch was. Viel Spaß im Kino für alle. Übrigens bei uns in Österreich war der Film schon in den Fernsehhauptnachrichten Gesprächsthema und diese 'Ehre' gebührte noch nicht vielen Filmen.:)

Menschenspötter
06.08.2001, 20:25
Aus mir unerfindlichen Gründen ist der erste Thread zu HERR DER RINGE ja in die Untiefen des Forums gesackt, ich verstehe das nicht ganz.;)
Wir müssen aber die Zeit bis zum Start irgendwie überbrücken und weil ich heute einen neuen, längeren Trailer mit grandiosen Ausschnitten, packenden Bildern und atemberaubenden Effekten gesehen habe, der mich wieder mit offenen Augen stumm vor Begeisterung werden ließ, eröffne ich deshalb einen neuen Beitrag zu diesem Weltereignis, das uns jetzt die nächsten drei Weihnachten erwartet. Diese SAGA wird funktionieren, da bin ich felsenfest davon überzeugt, diese Filme werden Kinogeschichte schreiben und jedes einzelne Mitglied hier im Forum muß einfach ins Kino pilgern. So, und jetzt laßt mal was von Euch dazu lesen.
Habe ich übrigens schon irgendwann irgendwo erwähnt, daß ich den Filmstart nicht mehr erwarten kann.;)

Fiery Isis
06.08.2001, 21:34
Ich hab leider nur den ersten Trailer (in dem man so gut wie gar nichts sieht), von daher weiß ich wirklich noch nicht, was ich von den Weihnachtsfilmen halten soll. Das ganze Setting sah jedenfalls "richtig" aus (weiß nicht, wie ichs sonst beschreiben soll, aber ich glaube ihr wißt, was ich meine), da sehe ich keine Probleme, aber das macht noch lange keinen guten Film aus (siehe Episode One). Bin aber trotzdem guter Hoffnung, und die Filme werd ich mir auf jeden Fall ansehen, egal wo ich Weihnachten gerade bin! Und wen ich mitschleifen muß.

Aventurin
06.08.2001, 22:51
Bis jetzt war ich ja überaus abgeneigt mir eine Verfilmung des Herrn der Ringe anzugucken... ABER dann habe ich den Trailer gesehen... - und ich fürchte so langsam werde ich schwach.
Ich hoffe nur, es geht mir damit nicht wie mit dem Trickfilm... über den kann ich mich noch zehn Jahre nachdem ich ihn geguckt habe aufregen.

Marcus
06.08.2001, 22:53
Jajajajajajajajaja. Herr der Ringe! *hüpf* *purzelbaumschlag* *imkreisdreh* Das wird der Bringer. Muß einfach so sein.
Jajajajajajajajaja.

Morgan
07.08.2001, 22:15
Herr der Ringe.......*träum*.........Warum ist morgen nicht schon Weihnachten?

M@MAX
09.08.2001, 21:46
ich bin mir immer noch unsicher ob das wirklich was wird.

natürlcih sieht alles wirklich genial aus, und wenn der komponist zwergengesänge im soundtrack unterbringt finde ich das superklasse aber lotr lebt eben hauptsächlich von der storie und den genialen charakteren und ich HOFFE inständig das jackson das gut rüberbingt

CD&C
09.08.2001, 21:51
Seit ich den längeren Trailer im Kino gesehen habe bin ich an HdR gar nicht mehr so interessiert :(

Fiery Isis
09.08.2001, 21:59
Das ist nicht dein Ernst!!!

Das ist dein Ernst?? :(

CD&C
09.08.2001, 22:06
Das ist mein Ernst ... der 10 sec. Trailer (oder war der wirklich länger) fand ich toll, wobei man selbst auf der Kinoleinwand nur Standbilder sah ...

Aber der neue (ca. 2.5 min) ist irgendwie lahm, ein paar Charas, ein wenig Small-Talk, ein paar Sprüche ... that's it ... ich bin wohl was HdR anbelangt schon überhypt ... aber vielleicht ist das auch was gutes ... wer nicht mehr so viel erwartet wird auch von durchschnittlichem gut Unterhalten werden ... ;)

kevin smith
13.08.2001, 13:17
also ich hab jetzt alle 3 trailer gesehen und ich kann nur sagen geilgeilgeil!!!

ausserdem können die filme nur gut werden.

1. klasse darsteller
2. wird sich zu 99% an die buchvorlage gehalten.
3. die effekte: genial

gut, klasse effekte machen noch lange keinen guten film aus (episode 1), aber alles zusammen sollte wohl die beste film-trilogie aller zeiten ausmachen. davon bin ich überzeugt!!!

allerdings wär ich ja vorher noch für einen hobbit-film :D:D:D

Aventurin
13.08.2001, 15:58
2. wird sich zu 99% an die buchvorlage gehalten.


Da kann ich einfach nicht dran glauben, die Buchvorlage ist einfach zu komplex und zu umfangreich, als daß sich der Film zu so einem hohen Prozentsatz daran halten kann.
Ehrlich gesagt, bin ich immer noch extrem skeptisch, ob es eine gute Idee war, dieses Machwerk zu verfilmen...

Menschenspötter
14.08.2001, 14:37
Also, ich werde versuchen die Buchvorlage von der Verfilmung der Trilogie strikt zu trennen.Film ist nunmal komplett anders als das geschriebene Wort. Die Phantasie kann Dinge erschaffen, die ein reales Medium einfach nicht annähernd rüberbringen kann. Aber den Spaß würde ich mir von vornherein nicht gleich verderben lassen.;)

TESTOSTERON
22.08.2001, 18:15
Herr der Ringe sieht schon genial aus, ja.

Nur eines macht mir große Sorgen..................

der Hauptdarsteller Elijah Wood....................

.........dieser kleine Wurm wurde wie ihr euch recht erinnert bei "The Faculty" andauernd herumgeschuppst und herumgeschlagen.
Und in Herr der Ringe spielt er einen Helden ????

Tja, manche Schauspieler bleiben immer das, was sie für mich sind.............Christopher Reeve = Superman,
George Clooney = Seth Gecko, Joe Pesci = Leo Getz, Harrison Ford = Indiana Jones, Keanu Reeves = Neo, Pamela Anderson = Schlampe, etc. etc. etc..

Damage
23.08.2001, 15:10
Ich muß sagen, ich freu mich auf den Film. So viele Filme - die ich gerne sehen möcht - wie in diesem Jahr gabs vorher noch nich. Ich finds klasse!

Von den Schauspielern hab ich allerdings keine Ahnung - da muß ich mich wohl überraschen lassen.

imported_Flocke
23.08.2001, 20:45
Ich freu mich auch ganz furchtbar auf den Film - aber ich hab da gar nicht so DIE Erwartungen, ich bin einfach nur neugierig, wies wird.
Und ganz egal ob gut oder schlecht, dieser Film wird so wahnsinns erfolgreich, das gibts gar nicht....ich kann jetzt schon allermindestens locker 20 Leute aus meinem Bekanntenkreis aufzählen die sich den auf jeden Fall ansehen wollen... :rolleyes:
Und das HdR lesefieber geht auch jetzt schon um (uaahh! *panik* "muß Buch lesen bevor der fil kommt!" :D ) -sowas hab ich noch nicht erlebt!

Die beste Szene hab ich ja Gestern erlebt - ich verbummel so meine Freistunden und unterhalt mich mit zwei freunden über HdR da kommt ein Bekannter und verlangt, dass wir ihm mal kurz eben schnell erzählen worum es geht.
Nach kurzer ratloser Stille sind wir dann auch mal spontan in Gelächter verfallen.... :D

CD&C
24.08.2001, 06:53
"Herr der Ringe" ist doch diese Doko-Soap über Olympia ... oder ... :D

kevin smith
24.08.2001, 07:40
die schweizer wieder :D:D

imported_Flocke
24.08.2001, 08:54
Ganz genau, du hast es erfasst!

Menschenspötter
25.08.2001, 11:50
Original geschrieben von Flocke
Und ganz egal ob gut oder schlecht, dieser Film wird so wahnsinns erfolgreich, das gibts gar nicht....ich kann jetzt schon allermindestens locker 20 Leute aus meinem Bekanntenkreis aufzählen die sich den auf jeden Fall ansehen wollen... :rolleyes:
Und das HdR lesefieber geht auch jetzt schon um (uaahh! *panik* "muß Buch lesen bevor der film kommt!" :D ) -sowas hab ich noch nicht erlebt!

Das stimmt. Wenn man sich so umsieht, wie viele Leute momentan auf den Straßen mit Tolkiens Büchern herumirren und sich in jeder Buchhandlung mindestens zwei Türme der Gefährten stapeln, muß das einfach funktionieren. Und ob dieses genialen Wortspiels, ich weiß, ich bin sooo bescheiden, erwarte ich jetzt in diesem Thread auch die Rückkehr des Königs.;)

kevin smith
27.08.2001, 09:47
erstmal die rückkehr des smith

ich habe mich lang genug zurückgehalten aber jetzt bin ich wieder dahaaaaaaaaaa!!

es wurde auch mal zeit, das auch mainstream deutschland auf das beste buch aller zeiten aufmerksam gemacht wird.es muss ja nicht immer so triviale scheisse sein wie konsalik oder rosamunde pilcher

Menschenspötter
31.08.2001, 11:23
Original geschrieben von kevin smith
ich habe mich lang genug zurückgehalten aber jetzt bin ich wieder dahaaaaaaaaaa!!

Hättest du gar nicht erwähnen brauchen, haben eh alle schon längst bemerkt.:err:
Hmmmm. Die ganze Welt liegt im Hobbit Fieber, aber wie viele haben wirklich auch die Bücher gelesen? Werden die die Story überhaupt durchblicken? Ich freue mich schon auf die ersten unbedarften Kritiken von Leuten, die wahrscheinlich mit dem Begriff Fantasy gar nichts anfangen können, wird sicher lustig.:D

CD&C
31.08.2001, 11:26
Du meinst im Stil von ...

"Wirre Story-Ansätze, ich hoffe die machen kein Buch zum Film, wer will schon so was lesen" :D

Aventurin
31.08.2001, 12:44
Ne, da muß ich ausnahmsweise mal die deutschen Leser verteidigen. In den sieben Jahren im Buchhandel sind mir unglaublich viele Kunden vor die Nase gekommen, die sich durch den Herrn der Ringe gearbeitete haben, obwohl sie normalerweise nicht lesen- oder keine Fantasy lesen.
Und ehrlich gesagt, so sehr ich die Bücher mag, es ist nicht grade das, was ich als Anfängerkost verschreiben würde...
Schwierig wurde es dann nur, wenn sie noch so etwas wie den Herrn der Ringe empfohlen haben wollten ;) - ich denke immer noch, daß größte Problem liegt darin die hohen Ansprüche der Tolkien-Liebhaber zu befriedigen und drücke immer noch die Daumen, daß der Film nicht zu ärgerlich wird. (Ich will Tom! :mad: )

imported_Flocke
31.08.2001, 20:30
Es wird bestimmt einige geben, die die Bücher nicht kennen und dann total abkacken, aber bei DEM Lesefieber das jetzt ausbricht (mal ganz davon abgesehen, dass der HdR auch vorher schon fast zum Standard gehört hat ) denk ich schon, dass die absolute Mehrheit auch vorher die Bücher gelesen haben wird.
Jedenfalls in meinem Bekanntenkreis ist es so, dass grad die Bücher von einer Hand zur anderen wandern und in sämtlichen Freitunden parallel gelesen werden......

Superphil
31.08.2001, 23:34
Original geschrieben von TESTOSTERON
Herr der Ringe sieht schon genial aus, ja.

Nur eines macht mir große Sorgen..................

der Hauptdarsteller Elijah Wood....................

.........dieser kleine Wurm wurde wie ihr euch recht erinnert bei "The Faculty" andauernd herumgeschuppst und herumgeschlagen.
Und in Herr der Ringe spielt er einen Helden ????

passt doch. zum einen war er ja auch der heimliche held in faculty und zum anderen ist "frodo" auch nicht der typische held.

ich habe gestern den längeren trailer im kino gesehen und bin begeistert. ich lese momentan auch die bücher und bin gerade beim 2 band in der mitte.

die geschichte finde ich zwar ganz gut, aber tolkien schreibt für meinen geschmack zu langatmig.. und mir ist klar, dass ich für diese aussage gesteinigt werde ;)

Aventurin
01.09.2001, 09:32
Nö, von meiner Seite aus fliegen schon mal keine Steine -ich lese inzwischen auch nur noch die Teile in denen die Handlung vorangeht und der "geschichtliche" Teil wird quer gelesen. ;)

kevin smith
04.09.2001, 10:51
ist schon teilweise langatmig, andere nennen es detailliert :D:D

aber es gehört halt dazu.

Aeonra
05.09.2001, 04:50
philie fuehl dich gesteinigt :D

Das nennst du langatmig? Mein gott sei bloss froh, dass du noch die was vom Naturalismus lesen musstest. DAS ist langweilig. Da les ich lieber tausendmal tolkien.

kevin smith
05.09.2001, 09:24
studier du mal soziologie. dann weisst du was langatmige texte sind :D:D:D

Marcus
06.09.2001, 18:01
Herr der Ringe hab ich noch nicht gelesen, aber es kann niemals so langatmig sein wie Wheel of Time. Da enthält ein Buch im Schnitt 700 - 1000 Seiten (in kleingedruckten Lettern versteht sich). Momentan sind's soweit ich weiß 10 Bücher, zwölf (oder so) sollen's werden. Ich bin bei Buch Sieben. *schwitz* :wow: :spin:

Marcus

Morgan
06.09.2001, 19:52
Langatmigkeit hat doch nichts mit der Seitenzahl oder der größe der Buchstaben zu tun. Es bedeudet das sich ein Buch recht "zäh" liest. HDR ist tatsächlich etwas zäh, aber nie uninteressant. Auch halten diese Passagen nicht sehr lange an, sodaß man nie daran denkt das Buch weg zu legen. War zumindest bei mir so.

Gruß Morgan

Menschenspötter
06.09.2001, 20:05
Meine Lieben, wenn euch Herr der Ringe schon langatmig erscheint, lest mal das Silmarillion, dann reden wir weiter.

Marcus
06.09.2001, 20:37
Original geschrieben von Morgan
Langatmigkeit hat doch nichts mit der Seitenzahl oder der größe der Buchstaben zu tun.

Och doch, ich denke schon. Je umfangreicher das Buch, desto mehr Platz für zähe Passagen. WoT hat leider reichlich davon. Aber mittlerweile lässt mich die Story nicht mehr los. Sie ist nicht schlecht, ganz im Gegenteil, aber eben seeehr langatmig. Doch ich muss einfach wissen, wie's ausgeht. :crazy:

CD&C
06.09.2001, 21:24
Original geschrieben von Marcus
aber es kann niemals so langatmig sein wie Wheel of Time. Marcus Hmmm, "Wheel of Time" hab ich als PC-Spiel ... ist wunderschön, tolle alte Burgen, fantastische Fantasy-Atmosphäre und cooles Action-Gameplay (mit allem Möglichem magischen Zeugs gegen die Ausgeburten der Hölle) ... sehr kurzweilig und Unterhaltsam ... :cool:

Marcus
06.09.2001, 22:14
Me too, me too.
Aber das Spiel hat - obgleich es ziemlich spaßig ist - nicht viel dem Fantasy-Zyklus gemein. Das Szenario natürlich, aber auch nur im Groben. Die Handlung des Spiels liegt etwa 500 Jahre vor denen der Bücher. Trotzdem macht es gleich nochmal so viel Laune, wenn man durch Locations läuft, die man auch aus den Romanen kennt. Der Weiße Turm etwa, oder die verfluchte Stadt Shadar Logoth mit ihrem lebendigen, seelenverzehrenden Nebel Mashadar *grusel*... :D

Marcus

Vampire Hunter D
07.09.2001, 06:32
Original geschrieben von Menschenspötter
Meine Lieben, wenn euch Herr der Ringe schon langatmig erscheint, lest mal das Silmarillion, dann reden wir weiter.

Ich habe das Silmarillion gelesen und fand es sehr gut. Natürlich sollte man kein Fantasyabenteuer im eigentlichen Sinne erwarten. Das ganze erinnert mehr an eine Mischung aus Mittelerde-Bibel und -Geschichtsbuch. Teilweise liest es sich schon etwas zäh, allerdings sollte man Langatmigkeit nicht automatisch mit Langeweile gleichsetzen (hast du vermutlich aber auch gar nicht so gemeint).

Aeonra
07.09.2001, 07:19
Original geschrieben von kevin smith
studier du mal soziologie. dann weisst du was langatmige texte sind :D:D:D

Redest du mit mir? ;) :D

@Marcus: Du liest die englische Fassung nich? Hab die deutsche zu haus... naja noch nich vollstaendig... bis jetzt sinds ja nur so um die 23 baende.... :p

Marcus
07.09.2001, 13:36
@Aeonra: Ja, genau. Die ersten vier Bände der dt. Fassung hab ich auch noch bei mir im Regal stehen. Aber als ich gemerkt habe, daß diese Idioten hierzulande einen der Originalromane in bis zu vier oder fünf deutsche Bücher aufsplitten, hab ich gewechselt. Da hab ich mich damals echt tierisch drüber aufgeregt. :monster: ;) Bei der langatmigen Erzählweise Jordan's passiert doch auf zwei-, dreihundert Seiten kaum etwas bahnbrechendes (Du müsstest das ja beurteilen können. Wie ist dein Eindruck?).
Und außerdem kommt's billiger. Während ich für einen der Originalromane so um 20 - 30 DM hinlege - je nach Umfang - kostet ein dt. Buch 15 - 20 DM. Und da auf einen der engl. Romane durchschnittlich vier deutsche kommen...

Marcus

Menschenspötter
07.09.2001, 13:50
Original geschrieben von Vampire Hunter D
Das ganze erinnert mehr an eine Mischung aus Mittelerde-Bibel und -Geschichtsbuch.
Hey, Bibel, der Vergleich ist nicht schlecht. Da gibt es ja auch seitenweise die Aufzählungen:
Und dem ... ward der ... geboren, und er zeugte ... , der wurde 547 Jahre alt und freite die ..., welche ihm den .... und die .... gebar, deren Kinder wiederum den .... und die .... zum Manne und zur Frau nahmen und soundso viele Kinderchen zeugten.
Wer da am Schluß noch durchblickt, alle Achtung.:crazy::confused:

captain.spiff
07.09.2001, 17:27
Ich habe den Herrnder Ringe gelesen und zur Verfilmung wollt ich nur dies sagen:

ES FREUT MICH DASS DAS BUCH DES JAHRHUNDERTS NUN ENDLICH KOMPLETT DEN WEG AUF DIE LEINWAND FINDET UND ICH BIN, NACH DEN TRAILERN, DER ÜBERZEUGUNG DASS BEI JACKSON ORKS UND ELFEN SO AUSSEHEN, WIE SIE IN MEINEM ZIMMER SCHON IMMER AUSGESEHEN HABEN.

kevin smith
08.09.2001, 22:44
Original geschrieben von Aeonra

Original geschrieben von kevin smith
studier du mal soziologie. dann weisst du was langatmige texte sind :D:D:D

Redest du mit mir? ;) :D



yessir :D:D:D

Menschenspötter
21.09.2001, 08:56
... ich habe gerade die Top News auf der Startseite gelesen, entweder gibt es wirklich viel zu viele Blender oder das wird das größte Filmereignis, das es jemals gegeben hat, da wirkt ja die Titanic wie ein geflicktes Schlauchboot am Baggersee.
Ave, wenn du jetzt noch immer nicht neugierig auf den Film wirst, weiß ich auch nicht mehr weiter.;)

Darkblade
21.09.2001, 09:15
Ich habe bis jetzt leider nur ein paar Bilder gesehen...hat jemand vieleicht nen Link zu nem Trailer?...gibts doch sicher welche irgendwo,,,

MA

Morgan
21.09.2001, 22:21
Einen Moment mal!
Ave ist nicht neugierig auf den Film? Nee oder!? Ave das hätte ich wirklich nicht von Dir gedacht! Wie kannst Du mich nur so hintergehen? :(

Gruß Morgan

imported_pincky
22.09.2001, 18:49
Robert Jordan mag vielleicht sehr detailliert schreiben, aber definitiv nicht langatmig!! Ich habe bis jetzt 11 deutsche Bände gelesen und habe jede Seite mit Begeisterung durchgefetzt!

Aventurin
23.09.2001, 12:50
Original geschrieben von Morgan
... Ave das hätte ich wirklich nicht von Dir gedacht! Wie kannst Du mich nur so hintergehen? :(


Lieblingsmagier: Wer hintergeht dich denn? :p

Marcus
24.09.2001, 07:19
Original geschrieben von pincky
Robert Jordan mag vielleicht sehr detailliert schreiben, aber definitiv nicht langatmig!!

Naja, das muß wohl jeder für sich selbst entscheiden. Hab ja auch nicht gesagt, daß mir die Bücher nicht gefallen. Ganz im Gegenteil. Sonst würde ich sie nicht lesen.

kevin smith
25.09.2001, 08:08
Original geschrieben von Morgan Adams
Ich habe bis jetzt leider nur ein paar Bilder gesehen...hat jemand vieleicht nen Link zu nem Trailer?...gibts doch sicher welche irgendwo,,,

MA

öhm, http://www.herr-der-ringe-film.de/

http://www.herrderringe-film.de/

http://www.lordoftherings.net

http://www.lordoftherings.nl

http://www.moviefone.com

das sollte erstmal reichen, denk ich :D:D

Darkblade
25.09.2001, 08:59
Vielen, vielen Dank... :) , das hilft mir weiter..

MA

Okha
26.09.2001, 13:16
Die ganzen offiziellen Links waren gestern irgendwie tot, den neuen Trailer hab ich mir hier runtergeladen:

ftp.uni-stuttgart.de/pub/systems/mac

wählt den LotR-Trailer mit dem gestrigen Datum.

Also ich fand ihn GENIAL!! Manches ist sogar genauso geworden, wie ich es mir beim Lesen vorgestellt habe. Jetzt freue ich mich noch mehr auf den Film (Ich will die Ents und Gollum sehen!)

Und was Elijah Wood als Frodo angeht - er ist viel zu hübsch für die Rolle!:D Das ist ja der Witz an den Hobbits, dass sie eben nicht hübsch, aber knuffig aussehen. Ich dachte eigentlich sie hätten ein richtiges Fell an den Füßen, das sie ab und zu kämmen.

imported_Flocke
29.09.2001, 10:46
Hmm, *amkopfkratz* also ich hab den neuen Trailer erst Gestern im Kino gesehen..... naja, so halb wenigstens, da ich parallel mit ner Freundin über das buch und Filme-zum-Buch generell diskutiert hab.... *dümdidüm* so aus den Augenwinkeln sahs aber gut aus! :D

Darkblade
29.09.2001, 13:48
Also ich habe mir jetzt so einige Bilder und nen Trailer angesehen....und muß sagen das ich echt gespannt bin....endlich mal wieder ein schöner Fantasyfilm?!...
Danke Kevin...auf eine der Seiten waren sogar echt schöne Screensaver. :)

MA

kevin smith
29.09.2001, 15:57
Original geschrieben von Okha
nicht hübsch, aber knuffig aussehen. Ich dachte eigentlich sie hätten ein richtiges Fell an den Füßen, das sie ab und zu kämmen.


nein danke, keine neuen ewoks!!!!

@ma: immer wieder gerne ;)

ich hab den trailer auch am donnerstag im kino gesehen. wunderbar. und so schön lang!!!

eleonora
04.10.2001, 22:12
Ich habe mir als alteingefleischter HdF-Fan nun auch mal die neue angeblich ja "bessere"Übersetzung angetan(glücklicherweise nicht gekauft). Sagt mal, geht euch das auch so :kotz:???
Also, Begriffe wie z.B. "Penner" oder "Blödmann" in Mittelerde halte ich irgendwie
für unangemessen.
Und nervtötend Sams ewiges "Chefchen" Richtung Frodo.
Und-welch Grauen! - die Nazgul sind plötzlich "Kerle in grauen Hemden" statt
"schwarze Gewänder"!!!
Also, Kreativität kann manchmal auch etwas übertrieben werden.


Ps: Da krieg ich ja richtig Angst vor den Film-Dialogen!!! :err:

kevin smith
05.10.2001, 08:40
abwarten

Menschenspötter
05.10.2001, 08:48
Original geschrieben von kevin smith
abwarten
:D:D:D

kevin smith
05.10.2001, 08:50
und was war daran jetzt so witzig?

Kenwilliams
05.10.2001, 09:40
Original geschrieben von Nightcrawler
als alteingefleischter HdF-Fan

Häh? :D

Ich habe mal eine vergleichende Rezi zu beiden Übersetzungen gelesen, die Neue schnitt recht schlecht ab... (mit wenigen Ausnamen, sprich vernünftigen Verbesserungen). Die Neue Version zerstört wohl die wunderbare alte Sprache!

eleonora
05.10.2001, 16:41
Original geschrieben von Kemwilliams

Original geschrieben von Nightcrawler
als alteingefleischter HdF-Fan

Häh? :D

Ich habe mal eine vergleichende Rezi zu beiden Übersetzungen gelesen, die Neue schnitt recht schlecht ab... (mit wenigen Ausnamen, sprich vernünftigen Verbesserungen). Die Neue Version zerstört wohl die wunderbare alte Sprache!



Äh??? Ich hoffe, ich habe dich jetzt richtig verstanden.Wenn ja,hast du MICH nicht
verstanden. Ich habe doch gesagt, wie :kotz: ich die neue Fassung finde!!!
Ich besitze zum Glück nur die alte!
Nur wurde sie vom Verlag(natürlich) und einigen Kritikern als "best ever" gelobt,
von wegen, diese Übersetzung würde dem Wortlaut Tolkiens am ehesten entsprechen,blabla... Da dachte ich, ich renn mal zur Bibliothek und check das mal. Aber leider stellte sie sich als eine Art "Vorbereitung" auf den Film heraus; so
auf die Tour: Wir passen einen Klassiker der Moderne an.(Schauder) Das erinnert mich an die Ultimativen X-men(Bäh!)

Liliandra
10.10.2001, 14:40
Ich finde Fantasy ja auch genial. Nach dem ganzen Zeug was ich bisher von Herr der Ringe gesehen hat wird es vielversprechend. Dann kann man ja nur noch gespannt warten. :)

Kenwilliams
13.10.2001, 18:40
Original geschrieben von Kemwilliams

Original geschrieben von Nightcrawler
als alteingefleischter HdF-Fan

Häh? :D

Ich habe mal eine vergleichende Rezi zu beiden Übersetzungen gelesen, die Neue schnitt recht schlecht ab... (mit wenigen Ausnamen, sprich vernünftigen Verbesserungen). Die Neue Version zerstört wohl die wunderbare alte Sprache!

Die in der Nautilus?

eleonora
14.10.2001, 15:17
Warum hast du dich denn selbst zitiert??? :D

Kenwilliams
14.10.2001, 15:26
Keine Ahnung, was da passiert ist!

M@MAX
16.10.2001, 09:41
ich blick auch nichtmehr ganz durch, seit wann udn in welchen bänden gibt es denn di eneue übersetzung ?

ich hab lotr einmal in einer uralten grünen softcover ausgabe und einmal in der harcover version von weihnachten 98 (oder so) gelesen.

als nächstes ist dann das orginal dran ich muss nur noch 5-6 bücher vorher lesen (grrr. ich hasse meinen buchhändler, der schafft es doch immer wieder mir neue bücher zu verkaufen obwohl ich die alten noch nicht ausgelesen habe)





-------------------------------------------
http://www.tabakmeier.com

Kenwilliams
16.10.2001, 11:30
Es gab eine neue Übersetzung, ich glaube im Sommer 2000 (?) von Wolfgang Krege. Vorher gab es nur die Übersetzung von Margaret Caroux (richtig geschrieben?). Neu übersetzt wurde meines Wissens nur der Ring, die anderen Sachen gibt es ja noch nicht so lange (Silmarillion, Nachrichten, Verlorene Geschichten). 1998 gab es die neue Übersetzung definitiv noch nicht!

Was ich empfehlen kann, ist das deutsche Lexikon von Krege (Handbuch der Weisen von Mittelerde) das ist wirklich klasse, viel besser als seine Übersetzung. Außerdem ist der Atlas von Karen Wynn Fonstad klasse und eine echte Hilfe. Wenn man den Ring liest, können durchaus auch die Anhänge helfen, die im Großband vorhanden sind, aber in den grünen Einzelbänden fehlen (auch in der Kassette). Kann man extra kaufen.

Usagi Yojimbo
16.10.2001, 12:19
wozu war eine übersetzung notwendig?

M@MAX
16.10.2001, 14:08
also ich meine in meiner "neuen" version war nur der hobbit neu übersetzt ich bin mir aber nicht ganz sicher und hab auch keine zeit beide vergleichend zu lesen

Kenwilliams
17.10.2001, 08:33
Der Hobbit ist schon etwas länger neu übersetzt.

@ Usagi

Tja, sie fanden die Sprache zu unmodern! Also haben sie den Sinn des Buches nicht verstanden!

kevin smith
17.10.2001, 09:32
das übliche halt. bin schon froh, das meine versionen vom herrn der ringe und vom hobbit schon was älter sind. mein hobbit buch ist aus den 80ern (hab ich mal irgendwann meinem vetter gezockt) und mein herr der ringe ist die grüne 3 bändige version im schuber. die ikst vor kurzem noch mal neu aufgelegt worden, glaub ich.

als ich vor kurzem in london war, hjab ich beinahe die krise bekommen.

durch diesen blöden film sind alle bücher fast das dreifache teurer geworden.
selbst in second hand bookstores waren die alten preise durchgestrichen und die neiuen mit bleistift daneben gekritzelt. und 18-20 dm für ne alte, zerfledderte ausgabe seh ich nicht ein. scheiss hype!

Usagi Yojimbo
17.10.2001, 09:50
kennt ihr die hörspielfassungen?

ich finde sie genial!

kevin smith
17.10.2001, 10:16
jau, hab die hörspielfassung von hdr aus dem netz. auf 10 cd's. ich wunder mich nur, warum die version im handel 11 cd's hat. kann mir das einer erklrären? fehlt mirwas?

Lost Johnny
17.10.2001, 19:32
Ich habe mir das LOTR-Hörspiel mal von einer Freundin ausgeliehen (bevor wir aneinander vorbeireden: Es war die US-Version - in einer nicht ganz splitterfreien Holzbox ;) ), und ich könnte schwören, daß das sogar nur neun CDs waren ...
Ich habe mir dann jedenfalls ein paar schöne Sound-Sets für Baldur's Gate daraus gebastelt. :D

Kenwilliams
19.10.2001, 13:23
Also, ich habe 10 CD's + 2 Doppelte Hobbit. Ist schon genial, doch leider an manchen Stellen zu sehr gekürzt!

Angela18
26.10.2001, 21:30
:lecker: ich freue mich schon auf den Film, habe das Buch zwar nicht ganz bis zum Ende gelesen, und fand auch einige dinge zu langatmig aber im großen und ganzen ist es Ok, und was ich bis jetzt vom Film gesehen habe beeindruckt mich ziemlich!!!!
Hoffe nur das es im film nicht ganz so krass gekürzt ist wie auf den Kassetten (Cd´s)

Kenwilliams
28.10.2001, 15:52
Du hast das Buch noch nicht zu Ende gelesen, oder?!

M@MAX
29.10.2001, 09:19
hat jemand von euch das buch schonmal im orginal gelesen ?
wür mich mal intersieren ob die tatsache das tolkien sprachwissenschaftler ist das ganze extrem erschwert oder ob sein stil lesbar ist.
mit englsichen büchern an sich hab ich keine probleme

imported_Flocke
29.10.2001, 19:35
Ich hab nur den Hobbit im Original, als ich den gelesen hab fand ichs schon schwer, oder besser gesagt zäh, Tolkien hat halt n etwas anspruchsvolleres Englisch drauf. Is aber auch schon ne Weile her, ich glaub jetzt hätt ich da keine Probleme mit.

Flo

Angela18
30.10.2001, 18:32
kem, wieso fragst du etwas, was ich schon beantwortet habe? War das Sarkastisch?

AMOK
02.11.2001, 19:58
Um mich über die lange Wartezeit bis zu Film hinweg zu trösten hat mir meine Frau nun endlich das Hörspiel geschenkt. Es sind 11 CDs. *freu*
@alle Schlaumeier NATÜRLICH HABE ICH DAS BUCH GELESEN

Kleine Anmerkung:
Ich wurde von Ave dazu gezwungen endlich mal Beiträge zu schreiben.

Wölfe schauen nie zurück

kevin smith
10.11.2001, 17:05
hat schon jemand von euch die ersten ü-eier-figuren mit herr der ringe charakteren ergattern oder begutachten können?

ich hab mir gestern 10 ü-eier geholt, alles nieten!!

Angela18
10.11.2001, 17:32
Was für Hobbys hast du sons noch KEV???
:eek: :eek: :eek:

Superphil
10.11.2001, 17:37
ü-eier habe ich noch keine gesehen... aber bei meinem comic-dealer die spiel-figuren.. sahen echt klasse aus..

zum glück kaufe ich solche sachen nicht, sonst hätte ich wieder ein halbes vermögen ausgegeben...

putzi
11.11.2001, 11:41
Was?!
Es gibt Herr der Ringe Ü-Eier Figuren?
Davon weiß ich noch gar nichts.
Muss ich sofort haben.

Ich hab mir schon so gut wie sicher ein Herr der Ringe Package mit DEM RING, 2 Krügen, Schlüsselanhänger, Figuren, usw... für nur 1490,- ÖS ersteigert. Da freu ich mich schon drauf.

Ich bin ganz neu in dem Forum, könnte mich deshalb jemand aufklären?
Was gibts neues? Und so.
Wär ganz nett.

kevin smith
11.11.2001, 16:07
@angela: viel zu viele :D:D:D bin halt u.a. ein comic geek

die figuren hab ich schon auf der ca gesehen, leider verdammt teuer, aber irgendwann sind die auch mein.

hab auch schon anzeigen für den offiziellen ring gesehen, ich glaub, den silbernen hol ich mir auch. als nachfokger für meinen geklauten gl-ring (wer immer das war, rot in hell!!!)

die ü-eier gibst seit ein paar tagen, kommt auch andauernd in der werbung.

Marcel Lanthemann
11.11.2001, 21:32
@Kevin Smith:

Kleiner Tip wegen des Rings:
Am 19. November 2001 startet unser grosses Gewinnspiel zum HERR DER RINGE. Da kann man einen silbernen sowie einen goldenen Ring gewinnen - und ganz nebenbei auch Stich, Glamdring und das Schwert des Hexenmeisters.

Wer sehen will wie diese Merchandiseprodukte aussehen, der soll mal im Herr der Ringe-Special nachschauen.

Im eigenen Forum muss bei solch einem Gewinnspiel mal ein kleiner Werbe-Beitrag drin liegen ;-)

Gruss

Marcel Lanthemann
Chefredakteur Splashmovies

kevin smith
12.11.2001, 08:34
oha, dich hab ich ja noch nie hier gesehen! ;)

cool, danke für den hinweis.

ich schau auf jeden fall direkt mal nach :D:D

ich will diesen ring

Menschenspötter
12.11.2001, 08:51
Ich sage es ja, die Schweizer hier sind nur darauf aus, einige Stammmitglieder ständig zu quälen.
Muß mich zurückhalten, um nicht in die Kleinkindphase "Hattu gesehen, will haben" zurückfalle.
Obwohl ja Ring und Schwerter nicht schlecht aussehen.;)

Fiery Isis
12.11.2001, 09:05
Mann ist das fies.
Will auch so nen Ring :D.
Nur gut daß ich gegen Silber allergisch bin ;).

Aber Stich sieht auch cool aus... mann ist das fies. :D

kevin smith
12.11.2001, 09:05
die phase hab ich zum glück seit jahren hinter mir, sonst hätte ich jetzt bestimmt meine motu und star wars sammlung komplett. aber die hdr sachen sehen teilweise einfach zu geil aus um sie zu ignorieren.

putzi
12.11.2001, 19:57
Ich muss es haben.
Der Ring in Gold ist mir schon so gut wie sicher. Hab zu viel geboten, das traut sich keiner mehr überbieten.
Aber Stich oder Glamdring, die wären super. Die brauch ich. So ne Ü-Ei figur von HDR hab ich noch nirgends gesehen. und ich ess Ü-Eier wie ne blöde. Hab schon unheimlich viele Mega Mäuse und ne Menge schrott.

Menschenspötter
13.11.2001, 11:39
Offiziell erscheinen die HdR-Figuren in den Ü-Eiern auch erst Mitte November. Das heißt, bis die Läden die neuen Eiersortiments nicht gekauft haben, werdet ihr nur Nieten ziehen.:p
So viel als Information.
Ich war heute bei meinem Comicdealer dessen Frau mit diesen Ü-Eier-Figuren ein schönes Nebengeschäft macht. Sie hat gesagt, dieses Wochenende besucht sie eine Börse um die Serie mehrmals zu erstehen. Sie hatte noch nie so viele Vorbestellungen seit der Asterixserie. Zwei Figuren habe ich schon gesehen. Sind für so ein kleines Plastikklumpert eigentlich recht liebevoll gestaltet. Merry und Pippin sitzen aufeinander, Mann, schaut das pervers aus.:D

CD&C
13.11.2001, 12:16
So, nun habe ich endlich mal den "langen" HdR-Trailer im Kino gesehen ...

War schon netter als der kurze, aber aus den Socken hat mich das Teil immer noch nicht gehauen ... ausserdem war noch nicht viel von den Effekten zu sehen

Die wenigen Fantasy-Kreaturen die man kurz gesehen hatte rochen mir zu stark nach cGI (wie der Scorpion :kotz: King aus Mummy_2), die Landschaftsaufnahmen waren bis auf 1-2 Szenen nicht besonders Fantasy angehaucht ... teilweise könnt das ganze auch bei mir hinter dem Haus spielen ;). Auch die vielgelobten Massenszenen sind seit Mummy_2 kein "Wow"-Effekt mehr wert ...

Ich hoffe mal das im endgültige Film noch viel, viel, viel und viel mehr Fantasy steckt ... und die Trailers absichtlich so "Lahm :schlaf:" rüberkommen ...

Aber vielleicht bin ich dank so cooler und wirklich fantastischer "Diablo 2" Render-Movies einfach nur mal wieder zu verwöhnt ... ;)

Angela18
16.11.2001, 15:13
Ü-eier Figuren, Schwerter und Ringe sammeln wollen? Dazu fällt mir nichts mehr ein, außer das mir vor Sprachlosigkeit der Mund offen steht. :klappe:

kevin smith
16.11.2001, 15:15
welcome to the world of geeks :D;)

Morgan
16.11.2001, 23:07
Gestern Abend/Nacht irgendwann habe ich zufällig auf VIVA einen neuen HdR Trailer gesehen. Ich kann nur sagen WOW
Der Trailer war viiiiieeeel länger als die im Kino und es waren neue Szenen, zumindest für mich neu, zu sehen, zum Beispiel aus Moria wo ein Skelett, im Buch war es glaub nur ein Stein ;) , in den Brunnen von Balins Gruft fällt und dann die Orks anstürmen. Wie gesagt, neue Szenen und mir ist die Spucke weggeblieben. Der Schluß war dann auf der Brücke in Moria auf der Gandalf dem Balrog, den man aber nicht sieht,entgegentritt und mit fester Stimme ruft: "Du kommst nicht vorbei!"
Freunde, bald ist Dezember!

Gruß Morgan

CD&C
16.11.2001, 23:31
@Morgan ... ;)

Sieht so aus als ob wir den gleichen Trailer gesehen haben ... das wird interessante Filmbesprechungen hier im Forum geben ... ;) :eek: ;)

putzi
17.11.2001, 12:59
Ich hab 2 Lotr Trailer auf meiner HP.

http://www.8ung.at/fantasy-heaven/home.htm

Da hab ich auch den einen der da auf VIVA lief.

Ich find es voll gemein das "the two towers" erst im Dez. 2002 und "the return of the king" erst im Dez. 2003 laufen. Das dauert viel zu lange.

kevin smith
18.11.2001, 16:35
ihr schaut viva??? mein beileid!!!

CD&C
26.11.2001, 12:03
Nach Kevs "coolen" Beitrag, zurück zum topic ;)

Seine Laufzeit soll gigantische :eek: 2 Stunden und 58 Minuten betragen :eek: ... nur der erste Teil versteht sich ...

kevin smith
26.11.2001, 12:13
sorry, falls ich dich damit getroffen haben sollte.

die laufzeit ist nachvollziehbar, immerhin muss eine ganze menge stoff in den film rein. aber ich denke, das er trotz der überlänge verdammt kurzweilig sein wird.

bei harry potter war es auch erträglich.

CD&C
26.11.2001, 12:50
@Kev :)

Aber nicht doch :D, ich schau mir kein Viva an (wenn ich durchgeknallte möchtegern Teenies sehen möchte zapp ich im Moment immer bei Popstars rein :D), war bloss mein üblicher "Einzeiler der nichts zum Topic beträgt"-Zeigefinger ... damit ich nicht selber einen produziere ... wie das hier. :lehrer:-CD&C :D.



Zur Länge, mir gefällt's, ich finde so Überlange Teile einfach cool, war nur überrascht das "Herr der Ringe" doch 3 Stunden lang wird, hätte selber so mit 140 min oder so gerechnet ;)

M@MAX
27.11.2001, 08:22
ICH HAB NE KARTE !!!!! :springen: :springen: :springen:

putzi
02.12.2001, 10:27
Ich schau kein VIVA ich schau nur VIVA 2.
Das hat aber jetzt überhaupt nichts mehr mit Herr der Ringe zu tun.

Was sagt ihr überhaupt zum Zeichentrickfilm von Herr der Ringe, dens jetzt auch auf DVD gibt?

Lars Sudmann
09.12.2001, 08:20
Original geschrieben von M@MAX
ICH HAB NE KARTE !!!!! :springen: :springen: :springen:

Du Schwein! Und damit auch noch angeben. Bei uns sind die Kinos praktisch auf unbestimmt ausgebucht....

:heul: :heul:

CD&C
10.12.2001, 09:06
@Twist
Keine Panik, da wir dich alle hier so mögen, wird sicher einer schon am Donnerstag mal schnell posten wie er denn so war ;) :) :D.

Lars Sudmann
10.12.2001, 14:29
Dann darf ich ja bis Samstag nicht mehr in dieses Forum sehen, was? Konnte noch Restkarten für den Tag erstehen.

Gerstenmann
10.12.2001, 15:23
Noch 8 Tage!!! Ich habe Karten für die Vorpremiere in der Nacht vom 18. auf den 19. 12. Ich werde dann am Mittwoch berichten wie es war. Habe gestern zum ersten Mal den deutschen TV-Trailer gesehen. Sieht echt super aus. Dabei läufts einem kalt den Rücken runter. Genial. Für mich ist die Verfilmung wie Weihnachten und Geburtstag zusammen. Ich hab den HdR schon in deutsch und im englischen Original gelesen, ausserdem den Hobbit und das Simarillion. Ich kann die ganzen Unkenrufe der "wahren Tolkienfans" nicht verstehen. Wem der Film nicht passt soll ihn sich halt nicht angucken. Ich bin von dem was bisher gezeigt wurde jedenfalls absolut begeistert, obwohl ich mich auch als Tolkienfan sehe. Sammelt hier jemand die Ü-Eier-Figuren und ist an eventuellen Tauschgeschäften interessiert?

Menschenspötter
11.12.2001, 21:16
@wizops
Hmm, die Rätselfrage zum Herr der Ringe Gewinnspiel der 4. Woche ist etwas kompliziert. Eure Site gibt da eine andere Information als die allmovie.com Site zur Nationalität vom Papa vom Viggo.
Wer hat jetzt wirklich recht?;)

Morgan
11.12.2001, 21:41
Die Platschfilmer haben natürlich Recht!
Hoffe ich zumindest! ;)

Gruß Morgan

Kenwilliams
13.12.2001, 11:35
"... In Teil 1 DIE GEFÄHRTEN muß ein kleiner Hobbit namens Bilbo mit seinen Freunden sowie Elfen..."

Moviestar 71 (Jan/ Feb 2002), Seite 21

Was ist da wohl falsch...

M@MAX
13.12.2001, 12:10
ich weis es! ich weis es!

kleiner hobbit ist natürlich falsch. das ist wie wenn man grosser riese sagt :D :D :D

auf den alten bilbo freu ich mich aber wirklich

Gerstenmann
13.12.2001, 13:12
ich wusste gar nicht dass es im Herr der Ringe auch Elfen gibt. Ich dachte die heissen Elben...

M@MAX
14.12.2001, 09:28
stimmt auch aber ob die spitzohren jetzt elfen, elben oder eldar heissen ist ja im endeffekt auch egal oder ?

btw. quizfrage: wieviel hobbits bestiegen den schicksalsberg ?

Kenwilliams
14.12.2001, 11:05
3

Frodo, Sam & Smeagol.

Angela18
14.12.2001, 17:49
ich kann mich nicht erinnern das Smeagol ein Hobbit ist! er ist es nicht mal im entferntesten!

Morgan
14.12.2001, 23:31
Deinem Zwinkersmilie entnehme ich das du das nicht ernst meintest und das ist auch gut so.

Gruß Morgan

Angela18
15.12.2001, 11:34
ich meinte ihn schon ernst........aber wenn du die obrige frage so deutest, wer ein hobbit "ist und war", dann muß ich dir recht geben! Aber zum Zeitpunkt des Wanderns hat smeagol nicht mal annähernd an einen Hobbit erinnert!

Morgan
15.12.2001, 23:27
Okay, anders. Er IST ein Gollum. Was IST ein Gollum? Ein Hobbit der durch den Ring verdorben wurde.
Ja ich weiß, es gibt andere die schon verdorben wurden, aber die Ringgeister waren früher keine Hobbits.

Gruß Morgan

Kenwilliams
16.12.2001, 18:11
Das lustige ist ja, daß die Zwerge nicht verdorben werden konnten. Waren sie schon zu verdorben? :D ;)

PS: Angela hat die 3 Bände noch nicht fertig gelesen, sie kennt die Herkunft Gollums wohl noch nicht so recht?

Gerstenmann
17.12.2001, 08:49
Gibt’s eigentlich auch Zwergenfrauen? Ich meine wer weiß, was die Zwergen so alles in ihrem Einsamen Berg treiben, wenn es ihnen zu einsam wird.

Kenwilliams
17.12.2001, 13:04
@ Butterblume

Ja, es gibt Frauen. Nur kann ein "Nichtzwerg" sie nicht erkennen. Sie haben Bärte, Tiefe Stimmen u.s.w. Für Zwerge ist es unlogisch sich über das Geschlecht zu deffinieren, aber dummerweise muß man sich ja fortpflanzen.
Das ist auch ein Grund, warum sie wie die Elben dem Ende entgegenstreben. Sie sterben aus, weil sie sich nur ungenügend vermehren.

Es ist eines der vielen Geheimnisse der Zwerge, immerhin kennt ja auch niemand ihre Sprache, außer sie selber. Ich glaube, nichteinmal Gandalf spricht zwergisch, bin mir da aber nicht ganz sicher.

M@MAX
17.12.2001, 13:52
zur geschlechterfrage bei zwergen empfiehlt isch terry pratchers "der 5. elefant"
sehr lustig das ganze


btw. ist gimli eigenlich ein mann ???

Kenwilliams
18.12.2001, 06:16
Ja. Aber von Bilbos Gefähreten war mindestens "einer" eine Frau!

Menschenspötter
18.12.2001, 07:15
Original geschrieben von Gerstenmann
Ich meine wer weiß, was die Zwergen so alles in ihrem Einsamen Berg treiben, wenn es ihnen zu einsam wird.
Sie hämmern voller Inbrunst gegen die Steinwände.:D

M@MAX
18.12.2001, 07:21
na ja, die diskussion das sam eigentlich ein zu guter freund für frodo ist gibts ja schon lange. es gab ja auch die befürchtung das sam von einer frau dargestellt werden soll.

Menschenspötter
18.12.2001, 07:54
Original geschrieben von M@MAX
na ja, die diskussion das sam eigentlich ein zu guter freund für frodo ist gibts ja schon lange. es gab ja auch die befürchtung das sam von einer frau dargestellt werden soll. Diese Diskussion taucht auch immer wieder auf wie das Ungeheuer von Loch Ness, wenn zwei Männer extrem viel Zeit miteinander verbringen und öfters zusammenstecken.
Gibt doch nie irgendwelche Andeutungen, das ist bloß homoerotisches Wunschdenken und absolut freie Interpretation, genauso gut kann ich dem kleinen Hobbit ein Verhältnis mit einer Lichtgestaltelfe nachsagen.;)
Aber Batman treibt ja mit Robin auch so sein pädophiles Unwesen, zwei Helden in Strumpfhosen, kann ja gar nicht anders sein. Ach ja, Tänzer und vor allem die Ballettakrobaten sind alle schwul, ohne Ausnahme.;)
Und wir müssen endlich Bilbo und Frodo unterscheiden.
Also Bilbo und seine Gefährten waren auf der Suche im Hobbitbuch. Und einer der begleitenden Zwerge dort war eine Frau, das hat Kenwilliams gemeint.
Und Frodo war mit seinen Kumpels im Herr der Ringe Dreiteiler unterwegs, Sam war der Gärtner, sonst schon gar nichts.;)
Außerdem heiratet Sam und wird Vater, aber ist sicher alles nur Vorwand, um den Schein zu wahren.
Immer diese Blümchen und Bienchen Verschwörungstheorien.;)

kevin smith
18.12.2001, 09:15
heute nacht ists soweit, in weniger als 14 stunden werde ich den film des jahres geniessen. can't hardly wait.

Major Tom
18.12.2001, 13:06
Ähm ,tja, ich weiss ja nicht, wie ichs sagen soll, aber ICH HAB IHN SCHON GESEHEN!!!!

Hat ja anscheinend doch Vorteile in einem Kino zu arbeiten, neben unmenschlichen Arbeitszeiten, schlechter Bezahlung und nervigen Kunden kommen dann solche Zuckerl auf einen zu...

Ok, die Bewertung: Ich gestehe, ich habe bis jetzt immer der Versuchung widerstanden, die Bücher zu lesen, keine Ahnung warum. Aber nach diesem Film kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, ein ganzes Jahr zu warten, bis die Story weitergeht.

Der Film ist der absolute Wahnsinn!! Angefangen bei der Optik, die, bis auf ein paar kitschige Disney-Bilder am Anfang, immer atemberaubend aussieht, bis hin zu den Kampfszenen sind die 180 Minuten ein echtes Erlebnis!! Die Sschauspieler sind durchwegs gut besetzt, McKellen als Gandalf ist einfach nur genial. Nur Wood als Frodo sieht die ganze Zeit so treuherzig drein, als wäre er ein ausgesetzter Dackel. Mit der Zeit nervt das etwas.

Keine Ahnung, ob der Streifen jetzt nahe an der Buchvorlage ist oder ob Jackson im Fieberwahn all diese Locations geträumt hat, mir auch egal. Ich weiss nur, ich will wissen, wies weitergeht, und zwar gleich!!! Und noch etwas: Wenn möglich, schaut euch das Teil in englisch an, (fast) alles ist problemlos zu verstehen.....

M@MAX
18.12.2001, 14:20
du (sau!) willst wissen wies weitergeht ?

kein problem. sag uns an welcher stelle der film aufhört und das halbe forum kann dir den rest der geschichte erzählen :)

bei sinds jetz noch 8 stunden und 40 minuten

kevin smith
18.12.2001, 20:08
du sack!!! :D:D:D

ich denke der film wird da enden wo auch das erste buch endet. alles andere wäre unsinnig für den verlauf der restlichen filme!

nur noch 2 stunden und 47 minuten

ruKe
19.12.2001, 10:04
Also ich hab den Film bereits am 12.12.2001 gesehen - in Englisch (exklusive Vorpremiere :))

Er ist einfach total geil. Der Film hält sich so gut wie möglich an das Buch und hat einfach phantastische Effekte & Bilder... Gogo for Christmas 2002.

kevin smith
19.12.2001, 10:24
was für ein göttlicher film!

man hätte dieses buch nicht nicht besser adaptieren können.
opulente bilder, ein mörder sound, wunderbare musik, begnadete darsteller. ich bin immer noch ergriffen. dieser film ist ein meisterwerk. ich habe nichts anderes erwartet und ich bin nicht enttäuscht worden. natürlich gab es auch ein, zwei dinge, die den gesamteindruck trübten (einige effekte hätten durchaus besser sein können), aber alles in allem ein ... ich finde keine beschreibung für diesen film. einfach genial.

leider hat das kino, wo ich war, diesen genuss ein wenig getrübt, am anfang war das bild häufig unscharf und der ton manchma entschieden zu laut

but who cares.

heute abend geh ich wieder!

Gerstenmann
19.12.2001, 12:17
Wow, wow, wow !!! Was für ein Film! Habe ihn heute Nacht gesehen und bin absolut begeistert. Peter Jackson hat es tatsächlich geschafft die Atmosphäre des Buchs einzufangen. 180 Minuten und keine davon langweilig. Grandiose Schauspieler, grandiose Kulissen, grandiose Effekte, super Musik. Man kann sich gar nicht satt sehen. Genial. So muss Kino sein. Leider dauert es jetzt noch ein ganzes Jahr bis es weitergeht. Und dabei ist die Gefährten praktisch nur die "Exposition", für das was in den beiden anderen Teilen passiert.
Allerdings sind mir schon ein paar Ungereimtheiten aufgefallen (oder ich habs irgendwie nicht ganz mitgekriegt):

Woher hat Gandalf plötzlich wieder seinen Stab nach der Flucht von Orthanc? Er bekam ihn doch von Saruman abgenommen.

Wann wird Anduril geschmiedet? Man sieht zwar die Bruchstücke, aber später wird doch gar nicht mehr erwähnt, dass Aragorn das Schwert besitzt und wenn ja, wo er es her hat, oder?

M@MAX
19.12.2001, 12:26
jo, was soll ich sagen, kevin hat mir meine meinugn eigentlich schon vorweggenommen. der film ist einfach göttlich, was anderes fällt mir momentan auch nicht ein.

die veränderungen die jackson gemacht haben stören nich tim geringsten und die anfangszen ist perfekt um einen nochmal (oder zum ersten mal) auf die geschichte einzustimmen.

die schauspieler passen bis auf agent smith/elrond perfekt und die sfx sind (meistens) allererste sahne. was mir bsonders gefallen hat war das alles, sei es für uns auch noch so unmöglich, realistisch gewirkt hat. und boromirs tod ist nichtmal im buch so genaial dargestellt

die schauplätze und die bauten (allem vorran die hobbithöhlen ) sind einfach genial und fangen genau die atmo ein die man sich beim lesen vorstellt.

einzigere kritikpunkt der mir noch in den sinn kommt ist, das der film vieleicht nicht unbedingt für die breite masse bestimmt ist. dafür ist er zu sehr fantasy und rollenspieler film


um es mit den worten von jhon rys-davies/gimli zu sagen(und das fällt mir nich tunbedingt leicht):

THIS IS BIGGER THAN STAR WARS !

firecandy
20.12.2001, 12:30
Original geschrieben von M@MAX
jhon rys-davies


John Rhys-Davies

Ich sehe ihn mir Sonnabend oder Sonntag an. Kann es kaum noch erwarten!

Kenwilliams
20.12.2001, 12:32
Original geschrieben von M@MAX
jhon rys-davies


John Rhys-Davies

Ich sehe ihn mir Sonnabend oder Sonntag an. Kann es kaum noch erwarten!

Abulafia
20.12.2001, 18:54
Warum hat mich der Troll in Moria ganz arg an den in Hogwarts Damentoilette erinnert? :D

putzi
20.12.2001, 19:16
Ich muss diesen Film sehen!
Ich muss diesen Film sehen!
Ich muss diesen Film sehen!
Ich muss diesen Film sehen!

Aber leider seh ich ihn erst Samstag.

"-"

Regular John
20.12.2001, 21:15
Geil, einfach atemberaubend!
Er wird dem Hype gerecht. Ich weiß gar nicht, was ich noch groß sagen soll...besonders der aufenthalt in der mine ist der hammer.
ich hab das buch übrigens (noch) nicht gelesen.

und wie war das doch gleich?:
YOU AIN'T SEEN NOTHING YET!

schließlich kann ich mir nicht vostellen, dass das erste drittel das beste der geschichte ist.

Kenwilliams
21.12.2001, 06:44
Jedes der Drittel hat seine Vorzüge. Was dir aber am meisten auffallen wird: Es wird immer schneller werden. Es hat ja so ruhig im Auenland angefangen - aber zum Schluß wird es ein Orkan!

kevin smith
21.12.2001, 09:38
mir ist erst jetzt bei der visuellen umsetzung aufgefallen, wie gross die parallelen zwischen star wars und lord of the rings sind. anyone meiner meinung?

Holy!
21.12.2001, 10:59
@kev:

Schon nach dem Lesen der Hdr-Trilogie ließ sich sagen, daß Star Wars sich in abgeschwächter Form vieler Elemente aus Herr der Ringe bedient. Und da ich den Film gestern gesehen habe, weiß ich nun ganz genau, was das Original ist und was die... nun ja, nennen wir es wohlwollend "Huldigung".
Wow!

M@MAX
21.12.2001, 13:48
seht ihr wirklich so viele parrallelen ?
na gut, es gibt auch die figur die das unendlich böse darstellt und ein paar eizelkämpfer (na ja die ganze rebellion eben) machen sich auf dieses überl zu beseitigen. aber sonst....

was mir viel mehr bedeutet ist die tatasache das der herr der ringe mich zum ersten mal so in den bann zieht wie das damals star wars geschafft hat. gut, ich hab die filme natürlich nicht im kino gesehen als sie damals anliefen aber irgendwie war das, trotz vieler anderer guter filme die ich kenne , irgendwie das grösste (nicht das beste) was es an filmen gab.

matrix kam dann ganz kurz mal ran aber der film besteht eben fast nur aus (zugegeben genialen) action szene ohen eine (richtig gute) story.

und lotr ist (und es fällt mir nicht leicht das zu sagen) grade drauf und dran star wars in meiner persöhnlichen bestenliste abzulösen.

peter jackson ist gott !

ach so, ich hab noch ein zitat aufgeschnappt, diesmal kommts von christopher lee
wenn ihr die gefährten gesehen habt und ihr seid begeistert, dann glaubt mir, ihr habt noch gar nichts gesehen...."

Lost Johnny
21.12.2001, 21:03
Nachdem auch wir heute im Herrn der Ringe waren, können wir bestätigen, daß der Film etwas ganz Besonderes ist.
Eine überwältigende Bilderflut, die nicht nur die Kulissen, sondern auch durch die grandiose Beleuchtung und die liebevollen Details begeisterte. Die Mischung aus Kameraführung und virtuell erzeugten Tiefen war (mit einer kleinen Ausnahme) überaus gelungen.
Abgesehen von unbedeutenden Diskrepanzen (Streicher ist nicht "raubtierhaft" genug, Boromir fehlt die düstere Besessenheit, Frodo ist nicht "erwachsen" genug) zu unserer Vorstellung gefiel uns auch die Schauspieler-Auswahl sehr gut. Die Gestaltung der Ungeheuer (z.B. Balrog) hätte der Vorstellungskraft jedoch etwas mehr Spielraum lassen können. Die mitreißende Musik von Howard Shore rundete das fantastische Filmerlebnis ab.

Sogar Ave war trotz ihrer gigantischen Vorbehalte gegenüber Literaturverfilmungen von der inhaltlichen Umsetzung entzückt.

Zur Frage nach Gandalfs Stab: Wir sind der Meinung, daß ein so großer Zauberer wie Gandalf selbstverständlich in der Lage ist, seinen Zauberstab jederzeit zu sich zu rufen.

Gegenfrage: Warum liegt bei dem Geheimtreffen in Bruchtal Laub auf dem Boden? Dort herrscht zu diesem Zeitpunkt ewiger Frühling ...

Aventurin
21.12.2001, 21:09
... obiger Beitrag war übrigens von Lost Johnny und mir... ;)

Kenwilliams
22.12.2001, 19:17
Original geschrieben von Lost Johnny
Gegenfrage: Warum liegt bei dem Geheimtreffen in Bruchtal Laub auf dem Boden? Dort herrscht zu diesem Zeitpunkt ewiger Frühling ...

Auch Nadelbäume verlieren Nadeln, obwohl sie immergrün sind...

Angela18
23.12.2001, 13:56
schlechte Kritik @ Ken! ich habe sie sehr wohl gelesen. Vollständig!

kevin smith
23.12.2001, 16:33
nur so eine frage, ohne das ich direkt hesteinigt werde:

hat das mit boromir am ende seine richtigkeit?? ich hab das irgendwie anders im kopf. und ja, ich hab das buch natürlich gelesen, ist nur schn was her.

Aventurin
23.12.2001, 21:54
Boromirs Ende stimmt schon so, ich fand es zwar im Buch wesentlich eindrucksvoller als im Film (Überraschung ;) ), aber er starb nachdem er versucht hatte Frodo den Ring abzunehmen bei der Verteidigung der beiden Hobbits mit einer Anzahl Pfeile im Leib einen ehrenvollen Tod.

Ehrlich gesagt hatte ich da auch etwas gestutzt, aber wir sind dann darauf gekommen, daß unsere Irritation daher kam, daß dieses Mischwesen (der Anführer der Orks) so nicht in den Büchern vorkam.
Saruman schuf zwar eine neue Rasse, aber es gab unter ihnen keine herausragende Person...

Morgan
24.12.2001, 00:43
Okay, nun melde ich mich auch endlich mal zu Wort.

Der Herr der Ringe ist in meinen Augen die beste Verfilmung eines Buches die es gibt. Die Atmosphäre wurde wunderbar eingefangen, die Orte sahen wirklich phantastisch aus und, was am wichtigsten ist, ähnlich wie ich sie mir vorgestellt hatte. Die Charaktere waren durchweg gut, im besonderen Gandalf und Bilbo.
Die wirklich exzelenten spezial Effekte waren eine Augenweide, haben sich aber nicht in den Vordergrund gestellt.
Der Soundtrack hat meiner Meinung nach zu jeder Zeit sehr gut die Szene unterstützt. Wenn ich jemand wäre der leicht ins schwärmen gerät ;) würde ich erwähnen wie geil doch die Musik der Schwarzen Reiter war!!!!
Es war ein bewegender Film. Genauso wie im Buch hatte ich einen Klos im Hals als Boromir, verwundet durch die gegnerischen Pfeile, die hilflosen Hobbits sah und sich wieder und wieder aufbäumte um sie zu beschützen. Auch als Sam ins tiefe Wasser lief um Herrn Frodo zu folgen ging es mir so, denn solch eine tiefe Freundschaft ist wertvoll!
Besonders gefallen hat mir das auch auf Detail geachtet wurde. Zum Beispiel hat der Ring, als Isildur ihn von Sauron Finger abzog, sofort seine Größe geändert um sich dem neuen Ringträger anzupassen. Oder als Bilbo ihn auf der Handfläche hielt und der Ring fast kleben blieb und dann schwer wie ein Stein auf dem Boden aufschlug.

Natürlich war es keine perfekte Verfilmung. Die wird es nie geben, denn dann muß ein Film wie "Die Gefährten" allein schon acht Stunden gehen.
Es war schade das der alte Wald und unser lieber Tom nicht dabei waren. Auchg die Hügelgräber haben gefehlt, was ja logisch war, da Tom sie dort ein weiteres mal rettete. Aber es fiel nicht schwer ins Gewicht, hat doch der Rest des Filmes mich voll überzeugt!

@Abu
Wie schon im Chat erwähnt, vielleicht weil Trolle so aussehen??? ;)

@Ave:
Im Buch war es glaub wirklich nicht ein einzelner, sondern gleich mehere. Aber der Anführer der Uruk-Hais kam glaub schon besonders vor, aber erst später auf dem Weg nach Isengard mit Mery und Pipin im Gepäck. Er hatte da ja glaub die "normalen" Orcs erniedrigt.

Gruß Morgan

Johnny Deville
24.12.2001, 09:43
Wow! Was für ein Film. Wenn ich bedenke dass ich erst vor kurzem das Buch gelesen habe fällt mir auf, dass ich mich trotzdem keine Minute gelangweilt habe, obwohl mir die Handlung bekannt war. Das kommt zumindest bei mir selten vor. (Fight Club z.B. ist ein toller Film, aber weil ich die Handlung schon kannte hab ich mich teilweise ziemlich gelangweilt.)
Die visuelle Komponente ist absolut grandios, man könnte jedes einzelne Bild rahmen.
Jackson hat viele Änderungen vorgenommen und das ist gut so, beim Film gibts nun mal andere Gesetze.
Was haltet ihr eigentlich von dem Gerücht, es gäbe eine Uncut-Version, die 1 h länger geht?
Möglich wärs, aber die Leute scheinen zu meinen Jackson könnte gar nicht anders. Wenn dem so ist, dann will ich endlich den Heavenly Creatures Directors Cut:
"Da hast du´s Mutter!" SPLAT! "Nimm das, Orson Welles!" BLUBB BLUBB *kopf ab*:D

Kenwilliams
24.12.2001, 11:55
Wenn es Kritikpunkte gibt, dann (in meinen Augen diese):

1. Die Reise geht zu schnell. Wenn man bedenkt, daß sie im Buch in Bruchtal 2-3 Monate bleiben und in Lorien etwa auch so lange...
2. Die Darstellung Galadriels ist nicht so gelungen.
3. Bei Galadriels Spiegel fehlt Sam!
4. Galadriels Geschenke fehlen.
5. Gimlis Wandlung vom Elbenhasser zum Elbenfreund in Lorien fehlt.
6. Im Vorfilm ist nur von Elendir & Isildur, also den Menschen, die Rede. Wo ist Gil-Galad?
Warum bringt Elrond den Menschenkönig zum brennenden Berg? Er war ja nicht der Anführer der Elben, nur der Bannerträger!

Aber sonst: Ein Meilenstein der Filmgeschichte.
*Die Handlung ist gerafft, aber nie so, daß irgendetwas wichtiges (mal abgesehen von den minimalen Punkten oben) etwas verloren geht.
*Die Atmosphere ist so dicht, man könnte fast meinen, man liest das Buch.
*Die Effekte sind grandios. Vor allem das Auenland, Moria, Barad-Dur und Sarumans Refugium sind überragend dargestellt. Auch die Toneffekte sind überragend
* Sarumans größere Rolle im Vergleich zum Buch, in der er Dinge erklärt, die man in anderen Tolkienwerken erfährt ist ein genialer Schachzug.
*Die Schauspiele sind durchweg genial (nur haben fast alle blaue Augen, das nervt). Vor allem McKellen, bei dem ich Zweifel hatte (allerdings weniger als bei Connery), überzeugt durchweg. Aber auch Astin oder Bean, Mortensen oder wer auch immer sind genial.
*Wenn es für diesen Film nicht mehr Oscars gibt als für Titanic werde ich die Welt nicht mehr verstehen!

Fazit: Glatte 10 von 10 Punkte.
Danke, Herr Jackson. Ich warte voller Ungeduld auf Teil 2 & 3!


PS:
http://us.imdb.com/top_250_films
sehr interessant :D

Morgan
26.12.2001, 23:35
Ich war heute in der englischen Version von Herr der Ringe.
Ich finde das die dt. Version dem englischen in nichts nachsteht. Manches gefällt mir in dt. sogar besser z.B. Gimlis Stimme.
Ich zähle mal ein paar Punkte auf die mir besonders aufgefallen sind.

- Legolas sagt am Eingang von Moria als er den Pfeil aufhebt im eng. "Goblins" und im dt. "Orks"
- Gandalfs Szene auf der Brücke gegen den Balrog. Da klingt seine Stimme mächtiger.
- Elronds synchro war der einzige Fehlgriff. Im orginal einfach perfekt
- Gimli klingt im dt. verzweifelter als er Balins Grab findet.
- Aber das beste war Haldir! Der hat im eng. das Klischee, das alle Elfen/Elben schwul sind, voll erfüllt.
- Celeborn wiederrum klang im eng. "elbischer". Das ist positiv zu verstehen, da im dt. die Stimme auch ein Mensch hätte sein können.
- Das Elbisch hört sich im Orginal flüssiger an. Ist aber wohl nur normal, hatten die darsteller mehr Zeit zum üben. Im dt. klingt es nur etwas abgehakt im Vergleich.

Ihr seht mir sind echt nur Kleinigkeiten aufgefallen. Die deutsche Synchro ist wirklich nahezu perfekt.
Etwas was mir halt bei der englischen Version probleme bereitet hat, war zum Beispiel Gandalf der ab und zu etwas genuschelt hat, genauso wie Gimli. Manchmal hab ich nichts verstanden, was aber größtenteils an meinem doch recht schlechten Englisch liegt.

Anmerken möchte ich auch noch das ich der Stimme von Liv Tyler verfallen bin. Sie hat eine wunderschöne Stimme und ihr elbisch hört sich einfach wunderbar an. *dahinschmelz*

Gruß Morgan

eleonora
29.12.2001, 23:18
So, nun wurde mein schon-immer-Lieblings-Fantasy-Roman auch verfilmt.
Anfangs war ich ja schon skeptisch ( böse Erinnerungen an eine in meiner Seele
verdrängte Animation-Version :kotz: ) aber ich wurde tatsächlich nicht enttäuscht.
Sogar die Optik entsprach meinen eigenen Vorstellungen. Nur 'ne kleine Frage hätte ich kurz an euch ( bin zu faul zum Raussuchen ).... Ist Arwen im Buch wirklich eine Elbin??? Ich hatte sie als eine menschliche Adelige im Kopf, die nicht grade viel zu sagen hatte. Kann mich mal jemand aufklären?
Gruß Nighty

Fiery Isis
30.12.2001, 01:03
Yep, sie ist eine Elbin :).

Wenn ich mich nicht schwer irre :D.

Aventurin
30.12.2001, 01:27
Original geschrieben von Nightcrawler
Ist Arwen im Buch wirklich eine Elbin??? Ich hatte sie als eine menschliche Adelige im Kopf, die nicht grade viel zu sagen hatte.

Richtig, sie ist eine Elbin. Wie auch im Film zu sehen ist, ist sie Elronds Tochter und die Geliebte Aragorns. - und da sie schon eine nicht geringe Rolle dabei hat, sein Königreich wieder aufzubauen, würde ich schon behaupten, daß sie ab und an was zu sagen hat ;)

Noch eine Anmerkung zum Herrn der Ringe: Wir waren heute ziemlich schockiert als wir die T-Online Handywerbung sahen... - WIE KÖNNEN SIE NUR DEN HERRN DER RINGE DAFÜR MISSBRAUCHEN? :eek:

Morgan
31.12.2001, 01:06
@Nighty

Du meinst vielleicht Eowyn. Das war die Tochter des Königs von Rohan, Theoden (so hieß er glaub). Sie war es auch die den Anführer der Nazgul getötet hat, wenn mein altes Gedächtnis mich nicht trügt.

Gruß Morgan

Kenwilliams
01.01.2002, 19:44
Und in den restlichen beiden Teilen wird Arwen mit Eowyn zu einer Person verschmelzen.

Morgan
02.01.2002, 00:18
Jetzt echt?
Arwen wird im Film den Part von Eowyn aufgeladen? Schade.
Macht aber Filmtechnisch einen Sinn, da sonst der in Teil 1 eigeführte Charakter Arwens sonst kaum oder gar nicht mehr vorkommen würde.

Gruß Morgan

vampy
02.01.2002, 10:06
So, nachdem ich lange überlegt habe ob ich erst das Buch lese oder erst in den Film gehe, war ich doch erst im Film. Und ich muss sagen ich war überwältigt. Der Film ist IMO das Beste was dieses im Jahr 2001 erschienen ist und ist jetzt schon sicherer Bestandteil meiner DVD Sammlung sobald er erscheint. Nachdem ich mich Jahrelang darum gedrückt habe das Buch zu lesen hab ich jetzt natürlich gleich angefangen und kann es kaum zur Seite legen *ggg* OK, es gibt Abweichungen, aber ich finde das bis jetzt nichts wirklich wichtiges ausgelassen wurde. Insbesondere bin ich froh das Tom Bombadil (schreibt man den jetzt so ??? Hab das Buch grad nicht da, bin ja auf Arbeit) ausgelassen wurde. Diesen Teil fand ich bis jetzt am langweiligsten. Fazit, bevor ich hier noch lange rumeiere - sobald ich das erste Buch durchhabe gehts nochmal ins Kino :D :D :D

DV :teufel:
creature of the night

p.s. spätestens seit diesem Film zählt Ian Mc Kallen zu einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler !!!

@ Kenny - hast du eine Liste von den Filmen in denen er mitspielt ????

Major Tom
02.01.2002, 10:18
Bin zwar nicht der gute Ken, aber ich mach mich jetzt trotzdem mal wichtig. So richtig bekannt war McKellen vor einiger Zeit noch gar nicht, hat aber immerhin schon in

Gods and Monsters
X-Men
der Musterschüler

und noch einigen anderen kleinen Produktionen mitgespielt.

vampy
02.01.2002, 11:23
@ major tom

DANKE :kiss:

Es gibt also doch schon mehr als zwei Filme mit ihm (X-Men war mir als jahrelanger Fan der Comics schon bekannt). Ich wusste das er ja schon viele Erfolge als Shakespeare Darsteller hatte, doch jetzt weis ich was ich am Wochenende in der Videothek ausleihe. Muss nur mal schauen ob sie auch den anderen Film haben. Der Musterschüler hab ich schon mal dort rumstehen sehen. Danke übrigens auch für die Verbesserung des Namens. Ich doddel schreib den natürlich wieder mal falsch, aber Namen waren ja noch nie meine Stärke :D

DV :teufel:
creature of the night

Morgan
04.01.2002, 02:06
So langsam stinkt mir das gewaltig. Zwar fand ich es bisher immer witzig diese Goofs zu HdR zu lesen und dann im Film darauf zu achten (das Auto hab ich entdeckt), aber so langsam wird es absolut lächerlich. Bisher dachte ich ein Goof wäre ein Szenen Fehler der durch den Schnitt zustande gekommen ist. Aber das was jetzt in den News steht gehört ja wohl eindeutig nicht dazu. Hier die News. (rüberkopiert):

Noch mehr Goofs in Herr der Ringe
Dieses Mal geht Dank an Sebastian Hummel, Roger Gustavsson und Michael Heide die mir folgende Goofs im Film "Herr der Ringe" gemailt haben:


-Von einer Szene, in der der Ring mit einer Kette um Frodos Hals lag, in eine andere, liegt der Ring ohne Kette in Frodos Hand.
Ist ein Goof der in Ordnung geht. Habe ich der vollständigkeit halber drin gelassen, nicht das jemand meint ich verändere etwas.

-Frodo entdeckt Gollum erst in den Minen von Moria. Doch der einzige Eingang stürzte direkt nach den Eintritt der Gefährten ein. Wie ist er also hineingekommen?
Das ist eindeudig kein Goof. Und davon abgesehen, ich hab jetzt nicht nachgelesen, bemerkt Frodo auch im Buch erst in Moria das sie verfolgt werden. Ich glaube das er dort nicht mal erfährt das es Gollum ist, sondern erst viel später. Aber, und das ist der Kernpunkt, Gollum muß den Gefährten ja entgegen gekommen sein, da er aus Barad-Dur entkommen/freigelassen wurde. Also war Gollum gar nicht am Westtor, das im Buch ja auch eingestürzt ist. Er hat sie wohl bemerkt als er allein durch Moria gestreift ist.

-In der Anfangsschlacht trägt Sauron zwar den Unsichtbarkeits-Ring, doch wird nicht unsichtbar.
HALLOOOO!!!! Es ist Sauron!!!!! Er hat den Ring geschmiedet und er kann die Macht des Ringes benutzen. Sauron wird nicht unsichtbar durch den Ring, das wäre ja lächerlich. Schon die Inschrift vergessen? "Ein Ring sie zu knechten...." usw. DAS macht er mit dem Ring. Die anderen, Bilbo und Frodo, können seine Macht nicht nutzen da sie nicht imstande sind dazu. Sie werden halt unsichtbar.

-Die Elbenreiterin, die Frodo auf ihrem weissen Ross nach Bruchtal bringt, hat zwar eine Schnittwunde, aber eine Szenen später bei der Verfolgung scheint diese schon verkrustet zu sein.
Okay, ist auch ein Goof.
Aber anzumerken ist vielleicht noch das Elben ein recht mächtiges Volk und große Heiler sind. Vielleicht haben sie in gewissem Rahmen Selbstheilungskräfte!?
Ich weiß, ist ein plumper Versuch die Szene zu retten, aber vielleicht eine Möglichkeit die man beachten könnte. Die "Elbenreiterin" heißt übrigens Arwen und das weiße Roß Glorfindel. (Sind Punkte die meiner Ansicht nach hineingehören und nicht irgendwelche Umschreibungen.)

So, jetzt noch mal allgemein zu den News. In letzter Zeit sind mir die ziemlich reißerischen Nachrichten aufgefallen. Was sollen Sachen wie diese Goofs in den News? Die könnten besser im "Special" zu HdR untergebracht werden. Was soll eine eigene Meinung in den Nachrichten? News sind dazu da um eine Neuigkeit an den Mann oder die Frau zu bringen. Wenn ich eine eigene Meinung, so geschehen in dem Artikel zu Star Wars - Epi 2, lesen will, dann lese ich eine Rezension oder ähnliches. Ich meine nicht alle Verfasser der News, Marcel macht seine Arbeit wie immer sachlich und korrekt. So müssen News aussehen! Nein Impulse, ich meine nicht dich allein und nimm es auch nicht persönlich. Ich sage sowas und wenn mein bester Freund so was schreiben würde. Hebt das Niveau der News bitte wieder, denn wenn ich die "Bild" lesen will dann gehe ich zur Tankstelle und kauf sie mir dort!

Gruß Morgan

vampy
04.01.2002, 09:26
@ morgan
ich muss dir vollkommen recht geben. mich nervt das getue um die goofs auch total. ich meine ich werde mir den film auf jeden fall noch ein zweites (wenn nicht sogar drittes mal - dann jedoch im original) anschauen und auch wenn ich es eigentlich nicht will werde ich wohl automatisch nach den blöden goofs gucken, wobei mir dann sicherlich andere feinheiten des films entgehen.

allerdings muss ich dich noch kurz verbessern. mit arwen undomiél (abendstern) hast du recht. sie ist die reiterin und tochter von elrond. das pferd jedoch heisst asfaloth. glorfindel ist der elb der im buch aragorn, frodo, sam, merry und pippin entgegenkommt um sie nach bruchtal zu geleiten. nimm mir meine klugscheisserei bitte nicht übel, denn wenn ich das kapitel nicht zufälligerweise gestern abend gelesen hätte wüsste ich es nicht einmal ;)

Dark Vamporia :teufel:
tired *gähn* creature of the night

Irma Vep
04.01.2002, 11:37
Muss gerade noch ein kurzes Wort über Herrn McKellen verlieren, damit der Gute auch angemessen gewürdigt wird. Neben den erwähnten Filmen hat er nämlich in zahlreichen Theaterproduktionen (Schwerpunkt: Shakespeare :) ) mitgewirkt, größere Bekanntheit hierzulande hat er in der Verfilmung von "Richard III" erlangt. Ähnlich also wie sein Gegenspieler aus "X-Men", Patrick Stewart, der sogar Mitglied der Royal Shakespeare Company war.
Ist schon ganz geschickt, gute Unterhaltung mit erstklassigen Schauspielern aufzuwerten, sprich: Jungs, die ihr Handwerk verstehen ...

Morgan
04.01.2002, 17:43
@vampy

Hups. Da ist mir im eifer des Gefechts wohl ein Fehler unterlaufen. Ich hatte das aber so in Erinnerung, das das weiße Pferd allein aufgebrochen ist um Frodo zu holen und das das Pferd Glorfindel heißt. Gut, niemand ist perfekt und ich schon gar nicht. Danke für den Hinweis.

Gruß Morgan

Kenwilliams
04.01.2002, 18:29
Jetzt wollte ich ganz besonders clever sein und einen Link zu imdb legen, da die ja auch alle Goofs verzeichnen. Haben sie aber zum Herrn noch gar nicht...

Aber, Sir Ian McKellen muß man für seine Leistung wirklich loben! Auch die anderen beiden Sir's waren herausragend. Es ist halt ein adeliger Film.
Leider kommt McKellen erst jetzt in doch schon fortgeschrittenerem Alter zum Ruhm der ihm zusteht. Mal sehen, wie es mit ihm noch weitergeht.

eleonora
04.01.2002, 19:25
Original geschrieben von Morgan
@Nighty

Du meinst vielleicht Eowyn. Das war die Tochter des Königs von Rohan, Theoden (so hieß er glaub). Sie war es auch die den Anführer der Nazgul getötet hat, wenn mein altes Gedächtnis mich nicht trügt.

Gruß Morgan

Ja, genau! Aber soweit ich weiß, heiratet Aragorn sie, und keine Elbin.

Impulse
04.01.2002, 22:37
Original geschrieben von Morgan

So, jetzt noch mal allgemein zu den News. In letzter Zeit sind mir die ziemlich reißerischen Nachrichten aufgefallen. Was sollen Sachen wie diese Goofs in den News? Die könnten besser im "Special" zu HdR untergebracht werden. Was soll eine eigene Meinung in den Nachrichten? News sind dazu da um eine Neuigkeit an den Mann oder die Frau zu bringen. Wenn ich eine eigene Meinung, so geschehen in dem Artikel zu Star Wars - Epi 2, lesen will, dann lese ich eine Rezension oder ähnliches. Ich meine nicht alle Verfasser der News, Marcel macht seine Arbeit wie immer sachlich und korrekt. So müssen News aussehen! Nein Impulse, ich meine nicht dich allein und nimm es auch nicht persönlich. Ich sage sowas und wenn mein bester Freund so was schreiben würde. Hebt das Niveau der News bitte wieder, denn wenn ich die "Bild" lesen will dann gehe ich zur Tankstelle und kauf sie mir dort!

Gruß Morgan
Ok, die Reaktion kommt vielleicht ein bisschen spät, aber ich schaue eigentlich gar nicht in diesen Thread, zumal ich den Film selber noch gar nicht gesehen habe;)
Nun gut, zu den Goofs bekomm ich übermässig positives Mailfeedback. Zwar auch kritische Stimmen die besonders die von dir angesprochenen Goofs ansprechen, ich hab auch schon Goofs gelöscht, sollte es jemand nicht bemerkt haben. Und "Rezensionen" liefere ich schon gar nicht in meinen News ab aber du schreibst ja, dass du nicht mich damit meinst:rolleyes: Und Marcels News finde ich auch klasse, wobei die längst nicht regelmässig ausfallen. Ich selber klapper für die News täglich mehrere Seiten ab um etwas vernünftiges in die News zu bringen, die "reisserischen" Überschriften sind lediglich gedacht um Leser zu locken, mit einer Standardschlagzeile von 'ner Lokalzeitung gewinnt man nicht viel, schon gar nicht im schnelllebigen Geschäft des Internets. Ich will deine Kritik nicht zu nichte machen, ich würde mich freuen wenn noch mehr Kritikpunkte angesprochen werden was bis jetzt leider nicht vorgekommen ist (ihr faulen Säcke, ihr!:D).
Mach doch auch mal einen Vorschlag wie man das Niveau heben kann, ich bin gespannt.
mfg imp
PS: Bitte jetzt keine Kritik zur "Scary Movie 3" News, ich find die Filme nunmal Klasse auch wenn ich angeblich 'nen Scheiss Filmgeschmack hab:D

Morgan
05.01.2002, 01:56
Ihr solltet nur wieder von dieser Bouleward Schiene runterkommen. Es ist Sensationsgier wenn man schreibt was welcher Star gestern in irgend nem Hotel gemacht hat und mit wem (war aus der Luft gegriffen) Ein konkretes Beispiel ist der kleptomanische Anfall von der Wionna Ryder. Sind einfach keine Guten Neuigkeiten. An den überschriften bemäkle ich eigentlich nix. Die können eigentlich schon so aufgemacht sein, aber der Inhalt sollte dann konkret sein.
Und wie gesagt, eine Wertung (eigene Meinung) hat in den News nichts zu suchen.

Gruß Morgan

Morgan
05.01.2002, 02:03
@Nighty

Wenn mich mein altes Gedächtnis nicht trügt, heirat Aragorn auch im Buch Arwen. Im Anhang des Buches wird auch noch einmal genau auf die erste Begegnung zwischen den beiden eingegangen. Aragorn, der ja ein Pflegesohn Elronds ist und viel mit seinen Söhnen umherreist, begegnet eines Tages Arwen, verliebt sich in sie und schon bald verloben sie sich auch.

Gruß Morgan

P.S. Verzeiht eventuelle Fehler, ich hab aus dem Gedächtnis geschrieben da ich im Moment zu Faul bin nach zu sehen.

CD&C
05.01.2002, 11:00
Meinung:
Die Ausgangslange und die Geschichte selber sind eigentlich banal, ein Auftrag und die damit verbundenen Hindernisse, das war’s schon. Das ganze wird aber durch die wunderbaren Charaktere und derer enormen Komplexität zu einer wahrhaft grossen Sache. Die daraus resultierende, unglaublich epische, Handlung und seine enorme Schicksals-Schwere verleihen dem Film eine unglaublich Atmosphäre. Aber leider ist eben auch diese grösste Stärke von “Herr der Ringe 1“ zugleich seine grösste Schwäche. Was wir hier sehen ist das erste drittel einer Geschichte, nicht mehr (aber natürlich auch nicht weniger). In einem ersten drittel von Geschichten werden normalerweise die Charaktere vorgestellt, ihre Verhaltenweisen definiert und aus einer Ausgangslange die weitere Handlung vorbereitet. Etwas, das man “Herr der Ringe: Die Gefährten“ nur zu gut ansieht. Peter Jackson nimmt sich fast schon verschwenderische 90 Minuten Zeit bis die Gruppe (“Party“ ;)) endlich steht. Zudem war ich wirklich über seine “Regie“ erstaunt. Was er hier abliefert ist vom Spannungsaufbau her und von seinen stilistischen Mitteln (sein Schnitt oder die Musikuntermalung) quasi eine 1 zu 1 Kopie seines grandiosen, aber völlig unterschätzten “The Frighteners“. Aber wer will ihm das verdenken. Erstes wird es wohl mittlerweile so was wie sein persönlicher Stil sein (die Spielberg Filme der 80er haben auch alle den gleichen Stil ;)) und zweitens hat es bei “The Frighteners“ eh so gut wie niemand mitbekommen. Also kann man es gut für einen Blockbuster wie Herr der Ringe recyceln und damit endlich die wohlverdiente Anerkennung bekommen.

Da ich die Bücher nie gelesen habe, mach ich es wie bei Harry Potter ;). Es kann schon sein das Jackson mit Herr der Ringe quasi eine 1 zu 1 Umsetzung des Buches geglückt ist und er somit Millionen Tolkien Fans Weltweit glücklich gemacht hat. Ich persönlich könnte ohne weiteres mehr als 30 Minuten rausschnippeln, ohne das meiner Meinung nach die Handlung gross darunter leidet. Zudem finde ich das Mass an Eso-Geschwaffel teilweise knapp an der Grenze. Es gibt mehrere Szenen die sich nur einem Bedienen (sei es die Definition eines Charas oder die enorme Tragweite der Handlung dem Zuschauer klar zu machen) und diese werden doch mehrmals wiederholt. Etwas, das man meiner Meinung im Medium Film nicht machen muss, aber bei Büchern doch zum guten Ton gehört. Ich kann mit Buchumsetzungen gut leben, aber wie schon bei Harry Potter gesagt: “Es ist nicht das gleiche Medium und eine gewisse Anpassung ist nicht das verkehrteste“.

Aber mal wieder genug gemaunzt. Der Film fuxt, ohne Frage. Er ist grösstenteils packend, die Szenen in den Mienen sind furios und die Ausstattung wirklich traumhaft (so muss Fantasie aussehen). Klar, gewissen Szenen sieht man den cGI-Hintergrund an. Die Kampfsequenzen drohen teilweise im Chaos unterzugehen (da hätte ich mir eine quasi Einfrierzeitlupe im Stil von Gladiator gewünscht, um eine Sekunde zu verschnaufen und sich einen Überblick über die Situation zu verschaffen, gerade bei Fight in den Mienen oder am Teilweise bei Schlusskampf ;)). Aber das kann den Gesamteindruck von Herr der Ringe nicht gross schmälern.


Fazit:
Ein sehr guter Film, wirklich, ein sehr guter Film. Ich hab mich knapp 3 Stunden ausgezeichnet Unterhalten. Die Musik war absolute Klasse, die Schauspieler konnten überzeugen und es war immer eine Spannung allgegenwärtig.


Bewertung

:killer: :killer: :killer: :killer: :killer: (5 von 5 Killern !)

(Herr der Ringe taugt was, ich freue mich schon auf Teil 2 und 3 ;))

Kenwilliams
05.01.2002, 19:39
Original geschrieben von Nightcrawler

Original geschrieben von Morgan
@Nighty

Du meinst vielleicht Eowyn. Das war die Tochter des Königs von Rohan, Theoden (so hieß er glaub). Sie war es auch die den Anführer der Nazgul getötet hat, wenn mein altes Gedächtnis mich nicht trügt.

Gruß Morgan

Ja, genau! Aber soweit ich weiß, heiratet Aragorn sie, und keine Elbin.

Aragorn heiratet Arwen. Der Offizier aus Minas Tirith, der die Verbrennung Faramirs durch den irren Vater verhindert heiratet die Rohan-Prinzessin am Ende.

Marcus
05.01.2002, 22:48
Original geschrieben von CD&C
Meinung:
(so muss Fantasie aussehen). Klar, gewissen Szenen sieht man den cGI-Hintergrund an.

Hmm... Und im Spider-Man - Thread hab ich noch mit meinem "geschulten Blick" für CGI-FX geprahlt. Ich muß ganz ehrlich sagen, mir ist an den Effekten nichts negativ aufgefallen. Man weiß zwar, daß ein Großteil der pompösen Kulissen oder Kreaturen wie Oger und der Balrog am Computer entstanden sind, aber der Scorpion-King-Effekt (Die Mumie 2, wo's wirklich jeder Depp sehen konnte) hat sich bei mir nicht eingestellt.

Marcus

CD&C
05.01.2002, 23:05
@Marcus

Über den viel zu offensichtlichen cGI-Spiderman hab ich schon beim ersten Trailer gemaunzt (Seite 2 oder so ;)).

Was HdR angeht folgendes:
Dieses grosse Vieh mit der Keule in den Mienen (Orger ?!?) hat man den cGI-Hintergrund schon verdammt gut angesehen, vor allem als noch die beiden Hobbits auf ihn geritten sind ;). Es war auch immer witzig zu sehen wie das Gesicht von Elijah Wood immer runder war, sobald sie ihn mittels cGI auf Hobbit-Grösse geschrumpft hatten (nur bei Szenen wo auch andere Charas ausser ihm oder Hobbits zu sehen sind ;)). Am schlimsten waren aber die Hintergründe, meine Fresse. Ich achte auf Details und so mancher Wasserfall war wirklich billig in den Hintergrund hineinkopiert worden (gerade im Reiche der Elben !).

CD&C, der glaubt das sich IMP diesen Film erst anschaut wenn Scary 3 auch eine HdR Verarschung drin hat ;).

Marcus
06.01.2002, 01:48
Original geschrieben von CD&C
Was HdR angeht folgendes:
Dieses grosse Vieh mit der Keule in den Mienen (Orger ?!?)
Weiß nicht, was das Buch sagt (noch nicht gelesen), aber so stell ich mir 'nen Oger vor.



Am schlimsten waren aber die Hintergründe, meine Fresse. Ich achte auf Details und so mancher Wasserfall war wirklich billig in den Hintergrund hineinkopiert worden (gerade im Reiche der Elben !).

Tja, dann werd' ich beim nächsten Mal verstärkt auf diese Dinge achten, aber so schlimm kann's eigentlich nicht gewesen sein, wenn es mir nicht gleich beim ersten Mal aufgefallen ist. Oder sollte mein sonst so objektiv-aufmerksamer Blick gar durch die allgemeine Begeisterung getrübt worden und über jene kleinen Patzer generös hinweg geglitten sein?? Wer weiß! ;)

Marcus :)

Morgan
06.01.2002, 16:09
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von CD&C
Was HdR angeht folgendes:
Dieses grosse Vieh mit der Keule in den Mienen (Orger ?!?)
--------------------------------------------------------------------------------

Man sah es ihm schon an, aber meiner Meinung nach fast nur an den Bewegungen. Sie waren zu "rund" Glaub ein Troll von der Größe und Gewicht bewegt sich schwerfälliger.

Und es war im Buch, wie auch im Film, ein Troll.

Gruß Morgan

Shrike
06.01.2002, 16:38
Um genau zu sein,ein Bergtroll. ;)

Morgan
06.01.2002, 17:03
Nicht in Moria, da war es ein normaler. Bergtrolle kommen erst viel später vor. Kann man im Anhang sehen und den Seitenverweisen folgen. ;)

Shrike
06.01.2002, 18:43
Falls mich mein Gedächtnis nicht trügt,wurde im Film von einem Bergtroll gesprochen ;).

Ist aber im Endeffekt ziemlich egal,oder?

Kenwilliams
06.01.2002, 20:39
Waren es nicht bei HP Bergtrolle und im Herrn Höhlentrolle?

Aventurin
06.01.2002, 21:15
So ungern ich Ken recht gebe ;), so hat er doch recht... Im Film trafen die Gefährten auf einen Höhlentroll.

Kenwilliams
06.01.2002, 21:23
Wie soll ich denn das verstehen??????

Morgan
06.01.2002, 21:35
Jupp, im Film wurde er Höhlentroll genannt. Ich hab mich allerdings auf das Buch bezogen, und da war es "nur" ein Troll. Nur damit keine Verwechslung mit einem Ogre aufkommt, hatte ich den Film mitgenannt.

Gruß Morgan

Gerstenmann
07.01.2002, 09:13
Ich schalte mich jetzt mal ein, um die Diskussion um Eowyn zu beenden. Also, Eowyn liebt zunächst Aragorn, wird aber von diesem "zurückgewiesen". Nachdem sie den Anführer der Nazgul vernichtet hat und verletzt im Haus der Heilung liegt, verliebt sie sich in Faramir, den Bruder Boromirs, der ebenfalls verletzt wurde. Der erwähnte Hauptmann ist Beregond, der zwar Faramirs Leben rettet, aber mit Eowyn nix zu tun hat. Aragorn heiratet Arwen, die wie auch im Film erwähnt, dafür ihre Unsterblichkeit aufgibt. Übrigens verschmelzen Eowyn und Arwen nicht zu einer Figur in der Verfilmung. Eowyn wird auch im Film ein eigenständiger Charakter sein, gespielt von einer Schauspielerin namens Miranda Otto (nachzulesen bei http://www.herr-der-ringe-film.de).

vampy
07.01.2002, 11:38
HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich hab mir ja bei Bertelsmann das Buch Herr der Ringe bestellt. Jetzt hab ich gelessen das es bereits die Neue Übersetzung ist (davon abgesehen das man die Alte kaum noch bekommt, weil fast alle nur noch die Neue drucken). Lesen tue ich aber momentan die Alte, da meine Schwester eben diese noch hat.

Jetzt meine Frage und ich hoffe auf eure Hilfe: Ist die Neue wirklich so schrecklich wie manche behaupten oder einfach nur am Anfang ungewohnt ???????????????ß

Sollte es sich herausstellen das Sie schrecklich ist geht das Buch nämlich postwendend zurück und ich versuch notfalls über sämtliche Buchläden Deutschlands irgendwo noch die Alte zu kriegen.

Im voraus verneige ich mich tief und ehrfürchtig vor jedem der mir in dieser Lage weiterhelfen kann !!!

Dark Vamporia
creature of the night

Menschenspötter
07.01.2002, 12:20
Ob die alte oder neue Übersetzung vorzuziehen ist, ist genauso schwierig oder leicht zu beantworten, wie die Frage zur Notwendigkeit der neuen Rechtschreibreform.
Als Purist würde ich unbedingt die alte Übersetzung empfehlen, allein schon die Hobbitnamen klingen atmosphärischer und ich würde auch sagen, sie ist näher dran am Original. Andererseits liest sie sich mit den Jahren auch schon ziemlich überholt und altmodisch.
Ist also absolute Geschmackssache.
Die neue Übersetzung ist sicher auch bemüht, meiner Meinung nach ist es jedoch ziemlich sinnlos über die Übersetzung zu diskutieren, die Story ist es, die es macht. Da ist es mir auch ziemlich wurscht, ob ich gerade einen Berg-, Höhlen-, Wald- oder Wiesentroll oder Oger vor mir habe. Solange nur kein Goblin oder Zwerg draus wird.;)

Morgan
07.01.2002, 22:37
Gelesen hab ich bis jetzt auch nur die alte Version, die neue besitze ich aber. Habe einmal in einer Broschüre einen vergleichenden Text gelesn, d.h. einen Ausschnitt einmal in der alten und einmal in der neuen. Ich fand die neue Übersetzung ist flüssiger zu lesen, das bestätigt mir auch eine Freundin die das erste Buch noch in der alten und das zweite nun in der neuen Übersetzung liest. Was negativ auffällt sind solche Sachen wie Sam, der Frodo so gut wie nicht mehr Herr Frodo nennt, sondern Chefchen zu ihm sagt. Auch sagt Sam einmal "Fritten" was nicht reinpassen will.

Aber ich will nichts bewerten, da ich mich noch nicht selbst überzeugt habe. Ich finde aber man sollte wegen ein paar Wörtern einen Text nicht als schlecht abtun, wie Spottie schon sagte, auf die Geschichte kommt es an.

Gruß Morgan

Kenwilliams
08.01.2002, 07:51
Original geschrieben von Gerstenmann
Ich schalte mich jetzt mal ein, um die Diskussion um Eowyn zu beenden. Also, Eowyn liebt zunächst Aragorn, wird aber von diesem "zurückgewiesen". Nachdem sie den Anführer der Nazgul vernichtet hat und verletzt im Haus der Heilung liegt, verliebt sie sich in Faramir, den Bruder Boromirs, der ebenfalls verletzt wurde. Der erwähnte Hauptmann ist Beregond, der zwar Faramirs Leben rettet, aber mit Eowyn nix zu tun hat. Aragorn heiratet Arwen, die wie auch im Film erwähnt, dafür ihre Unsterblichkeit aufgibt. Übrigens verschmelzen Eowyn und Arwen nicht zu einer Figur in der Verfilmung. Eowyn wird auch im Film ein eigenständiger Charakter sein, gespielt von einer Schauspielerin namens Miranda Otto (nachzulesen bei http://www.herr-der-ringe-film.de).

Stimmt! Binn ich doch glatt selber durcheinander gekommen...
Naja, man wird nicht jünger! ;)

Kenwilliams
08.01.2002, 07:54
Original geschrieben von Dark Vamporia
HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich hab mir ja bei Bertelsmann das Buch Herr der Ringe bestellt. Jetzt hab ich gelessen das es bereits die Neue Übersetzung ist (davon abgesehen das man die Alte kaum noch bekommt, weil fast alle nur noch die Neue drucken). Lesen tue ich aber momentan die Alte, da meine Schwester eben diese noch hat.

In der ich glaube vorvorletzten Nautilus war eine vergleichende Besprechung. Fazit: Ein paar logische Fehler und ähnliches wurden sinnigerweise korrigiert, die wunderbare Sprache der ersten Übersetzung allerdings zerstört.
Ich kenne aber auch nur die alte Fassung. Trotzdem kann ich mir nicht helfen: Wen ich treffe, der die neuere Version gelesen hat ist nicht mehr so fasziniert wie diejenigen, die zuerst die alte gelesen haben.

vampy
08.01.2002, 12:27
So, jetzt erstmal ein dickes Dankeschön an alle für eure Hilfe. Ich hab mich jetzt entschlossen nach der alten Übersetzung zu suchen. Nachdem ich gestern auf der Homepage von Bertelsmann einen Auschschnitt gelessen habe und anschließend im Bahnhofskiosk ebenfalls nochmal etwas in der neueren Übersetzung gestöbert habe (wozu Zugverspätungen alles gut sind ;) ) bin ich der Meinung das sich die Neue zwar flüssiger liest (wenn das bei meier Schnelleserei überhaupt noch möglich ist), aber irgendwie das Nostalgische und na ja, das Kribbeln irgendwie fehlt. Und nicht das jetzt jemand kommt und sagt das das daran liegt weil ich das gelesen habe was ich auch im alten (bin jetzt am drittletzen Kapitel des zweiten Buches aus "Die zwei Türme") schon kannte, ne ich hab extra Passagen gelessen die ich noch nicht kannte und irgendwie war es mir zu glatt. Ist aber Geschmacksache. Hätte ich von Anfang an die Neue gelesen würde mich die Alte vielleicht verwirren, aber wahrscheinlich trotzdem besser gefallen. Ich liebe das Nostalgische eben. Bin halt ein Vampyre :D :D :D

Dark Vamporia
creature of the night

M@MAX
09.01.2002, 00:08
ich hab gehört (!) das die beiden übersetzungen in etwa gleich gut seien, kenne bis jetzt aber nur die alte.

und da ja weihnachten erfolgreich vorrübergegangen ist werd ich mir den lord das nächste mal einfach im orginal geben :)

Gerstenmann
09.01.2002, 13:00
Original geschrieben von M@MAX
ich hab gehört (!) das die beiden übersetzungen in etwa gleich gut seien, kenne bis jetzt aber nur die alte.

und da ja weihnachten erfolgreich vorrübergegangen ist werd ich mir den lord das nächste mal einfach im orginal geben :)
Ich kann dir das Original wärmstens empfehlen. Ich habe den Herrn der Ringe sowohl auf deutsch (alte Fassung) als auch im engl. Original gelesen. Obwohl ich die dt. Übersetzung sehr gut finde, bringt die engl. Übersetzung das ganze irgendwie noch intensiver rüber. Allerdings ist das Buch nicht ganz einfach im Original zu lesen. Das ganze vorher einmal auf deutsch zu lesen ist da schon hilfreich. Zumindest bei meinen Englischkenntnissen.

Gestern habe ich dann bei http://www.herr-der-ringe-film.de dann noch das folgende gelesen. Das wäre doch der Hammer, oder?

Unterschriftensammlung:
Angeblich sollen bis zu 40 Minuten Filmmaterial aus dem ersten Teil der Ring-Trilogie DIE GEFÄHRTEN rausgeschnitten worden sein. Nun fordern Fans, dass diese 40 Minuten für die DVD (voraussichtlicher Erscheinungstermin: September 2002) und das Video wieder in den Film eingefügt werden. Jede Stimme zählt.

Jeder, der Wert auf eine hochwertige DVD-Version von DIE GEFÄHRTEN legt, kann abstimmen!

http://www.PetitionOnline.com/LoTRdvd/

Kenwilliams
09.01.2002, 21:45
So. Der Film ist schon mal durchgestartet!

Nach 3 Wochen ist er schon der Weltweit 31.erfolgreichte Film. Direkt hiner Pearl Harbor (8,9 Millionen $ dahinter). Ich freue mich schon, wenn der geschluckt ist... :D

http://us.imdb.com/Charts/worldtopmovies

putzi
10.01.2002, 20:50
Was is der unterschied zwischen neuer und alter Übersetzung. Ich weiß gar nicht welche ich hab. Ich weiß nur ich hab die Uralt version vom Englischen. Sind die grünen Taschenbücher von Klett-Kotta die neue od. alte version?

Gerstenmann
11.01.2002, 08:02
die alte und die neue Übersetzung sind äußerlich nicht von einander zu unterscheiden. Guck einfach mal rein, wer es übersetzt hat. Die neue Fassung ist von Wolfgang Krege übersetzt. Die alte von einer Frau, deren Namen ich im Moment nicht weiß.

vampy
11.01.2002, 09:55
Die Dame heisst Magarete Carroux und es heisst das sie so nah am Original wäre, weil sie während der Übersetzung mit Tolkien zusammengearbeitet hat.

Je älter die grünen Bände sind desto eher ist es die alte Übersetzung, da man erst vor ein paar Jahren auch bei den grünen auf die Neue umgestiegen ist. Mitlerweile bekommt man die Alte nur noch im Festband (schweineteuer da €25 pro Band) aber das ist es mir Wert. Wenn sich mein Geldbeutel dann von dem Schock erholt hat kaufe ich mir die Originalfassung. Ist ne gute Gelegenheit meine Englischkenntnisse mal wieder aufzufrischen.

Dark Vamporia
creature of the night

Kenwilliams
11.01.2002, 19:41
20 DM der dicke gebundene Orginal-Engländer :D
Auf dem Wühltisch...
Übrigens hat Frau Carroux auch die Parodie zum Herrn übersetzt. Die habe ich mir heute gekauft. Hat die schon jemand gelesen?

Morgan
12.01.2002, 16:58
@ Ken

Jupp, ich hab "Der Herr der Augenringe" auch gelesen. Habe mich köstlich amüsiert dabei. Arabikum oder auch Stapfer :D genannt ist wahrlich ein Held, oder?!
Ich kann allen Ringfans diese Parodie nur empfehlen. Aber nicht beleidigt sein, "Der Herr..." wird gewaltig verarscht. :)
Aber wie sagte Mel Brooks einmal trefflich: "Es braucht eine geniale Vorlage um eine gute Parodie zu machen!"

Gruß Morgan

Kenwilliams
12.01.2002, 21:17
Jaja, der Fritto und der Dildo...
Wenn man bedenkt, daß das Buch schon von 69 ist... :D

AMOK
12.01.2002, 23:02
Original geschrieben von kevin smith
2. wird sich zu 99% an die buchvorlage gehalten.


Hey das ist aber alles andere als richtig

Kenwilliams
13.01.2002, 18:57
Ich finde, nur so kann es richtig sein. Es wurden schon so viele literarische Vorlagen verschandelt, weil irgendwelche Intelligenzbestien meinten, sie müßten noch verschlimmbessern.

Jackson hat es (fast) ideal gemacht.

kevin smith
14.01.2002, 10:08
naja gut, vielleicht nicht 99%, aber es gibt ja noch 40 minuten unveröffentlichtes material, welches hoffentlich auf die dvd kommt. und mal abgesehen vo ein paar kleinen änderungen und straffungen ist jackson so nah am buch, wie es meiner meinung möglich war, ohne den film entweder zu langweilig oder zu lang oder zu schwer für nichtkenner des buches zu machen. das ist halt das problem, wenn eine bestimmte gruppe das thema kennt und eine andere, meist die grössere, eben nicht. siehe dazu auch alle superhelden filme oder den akte x film.

M@MAX
14.01.2002, 22:12
so, nach längerer abstinenz hab ich auch mal wieder zeit mich ausführlich zu äussern.

1.) die übersetzungen:
ich hab von meinen buchhändlern (in die ich sehr grosses vertrauen lege) gehört das die neue übersetzung genausogut lesbar ist wie die alte.
parrallel dazu hab ich neulich mal einen kurzen blick in die neue version geworfen und mir viel beim querlesen nichts auf was mich gestört hätte.

2.) die umsetzung von jackson:
kevin hat recht, viel besser hätte man das buch (zumindest das erste) nicht umsetzen können. das problem beim buch ist das es vilen leuten (mir nicht !!!) zu lange und zu langwierig ist und jackson hat es geschafft alle wichtigen handlungen zusammenzupacken ohne das es (wie z.b. bei potter) für buchkenner zu gehastet wirkt.
leute die das buch nicht kennen waren genausobegeistert wie die die den wälzer einmal pro jahr verschlingen und jetzt nennt mir bitte mal eine vorlage bei der das bis jetzt der fall war.
die figuren sind (wie schon tausendmal gesagt) bis auf elrond perfekt (und ich meine perfekt) besetzt und neuseeland ist ein wunderbares land das genau die richtigen bilder für den film liefert.


3.) der herr der augenringe
ich hab mir vor kurzem das orginal gekauft ("bored of the rings" ist einfach ein göttlicher titel) aber obwohl ich eigentlich recht gut english kann ist das ding doch ein harter brocken. das leigt aber wahrscheinlich an den wortspielen die bei einer parodie natürlich häufiger vorkommen als bei orginalen. aber spass machts trotzdem



so, nachdem ich den film jetzt 2 mal auf deutsch und einmal im orginal gesehen habe muss ich noch sagen das die übersetzung bis aufdie folgenden 2 fehler dem orginal in nichts nachsteht.

a) legolas sagt in den minen von moria "goblins" statt orks, was für nichtwisser wahrscheinlich belanglos ist.

b) lurz (der ork anführer) sagt im orginal tatsächlich "get the hobbits". somit ist das deutsche "tötet die halblinge natürlich komplett falsch auch wenn es seiner figut eine komische komponenten hinzufügt

ausserdem hab ich inzwischen das auto endeckt und die 3 steintrolle stehe bei der szene in der frodo von arwen gerretet wird deutlich sichtbar im hintergrund.


so (ich bin immer noch nicth fertig) jetzt noch eine frage an die die das buch noch genauer in erinnerung haben als ich.
ist frodo in moria auch so schrecklich wehleidig als ihn der speer des trolls trifft oder war das eine idee von jackson ?

vampy
15.01.2002, 10:42
Im Buch wird Frodo von einem Ork verletzt und geht getroffen zu Boden. Als Aragorn ihn dann aufhebt, in dem Glauben einen Toten zu tragen, spricht er plötzlich und Aragorn lässt ihn fast fallen. Es wird hier nichts von wehleidigkeit erwähnt. Erst später auf dem Weg nach Lothlorien fallen Sam (der im Buch am Kopf verwundet wurde) und Frodo zurück. Boromir bemerkt das und Aragorn kümmert sich um deren Verletzungen. Selbst hier ist es Frodo unangenehm das man ihm hilft, weil er nicht will das jemand das Mithril Panzerhemd entdeckt, da Gandalf es während ihrer Reise nach Moira erwähnt hatte und er erst da vom Wert seine Kluft erfahren hat. Er hat ziehmliche Quetschungen bei dem Schlag erlitten und verzieht auch schmerzhaft das Gesicht als Aragorn sich das ansieht, aber ich kann mich nicht daran erinnern das er jammern würde.

Ich nehme mal an das Jackson die Schwere der Verletzung (Quetschungen und blaue Flecken können höllisch weh tun - weiss ich aus eigener Erfahrung) klarmachen wollte und da die spätere Szene fehlt, wo Aragorn seine Wunde versorgt, musste er das eben früher zeigen.

So jetzt noch etwas zur Umsetzung und Besetzung:
Ich habe ja erst den Film gesehen und dann das Buch gelesen (bin jetzt gerade an der Stelle wo der Ring zerstört wurde), aber ich muss sagen das Jacksons Umsetzung sehr gelungen ist. Anders als bei Harry Potter, desen Bücher ich liebe, hat man nicht das Gefühl, dass die Kapitel einfach nur hintereinandergesetzt hat. Das einzigste was mir etwas fehlt sind die zeitlichen Abläufe am Anfang. Schließlich sind es im Buch 18 Jahre bis Frodo mit dem Ring fortzieht und somit auch nicht ganz so verwirrend, das Bilbo so stark gealtert ist als Frodo ihn wiedersieht. Desweiteren sieht Pippin älter aus als Frodo, was er aber nicht ist. Jetzt bitte nichts in den falschen Hals kriegen. Ich finde Elijah Wood perfekt in der Rolle des Frodo, weil er so herrlich mit der Mimik schauspielern kann und man nur so all das was Frodo im Buch durchlebt richtig ausdrücken kann, da ja man schlecht eine Stimme im Hintergrund Frodos Gedanken erzählen lassen kann. Ich hoffe mal das man das bei Sam im zweiten und dritten Teil genausogut im Gesicht ablesen kann.

Fazit: Ich hab den Film jetzt 2 mal gesehen und werde ihn noch ein drittes mal ansehen + 1 mal im Original. Und selbst dann werde ich noch nicht genug davon haben. Genauso geht es mir mit dem Buch. Ich weis ganz genaus das es nicht bei einem Mal lesen bleiben wird. Ich hab mir sogar schon den "Hobbit" gekauft und überlege mir auch von Herr der Ringe das Original zu kaufen. Somit hat Jackson für mich genau das erreicht was Tolkien mit dem Buch bei tausenden (und auch bei mir schaffte), er hat ein Werk geschaffen von dem man so schnell wenn nicht sogar nie genug bekommen kann.

Dark Vamporia
creature of the night

CD&C
15.01.2002, 10:52
Original geschrieben von Dark Vamporia
... und somit auch nicht ganz so verwirrend, das Bilbo so stark gealtert ist als Frodo ihn wiedersieht. Hmm, ist es auch so doch nicht ... ich habe angenommen der Ring hat ihn nicht älter werden lassen während der 50 Jahre (?) in seinem Besitz ... und da er ihn nun nicht mehr hat, holt ihn halt sein wirkliches alter oder sein wirklicher körperlicher Zustand wieder ein ... war IMO im Kino überaus logisch.

@Vamp
nettes CF/MC Crossposting :D

Lars Sudmann
15.01.2002, 11:11
Naja, ein Aspekt, der beim Film etwas fehlt, ist einfach die Zeit, die bis zur Abreise von Frodo und seinem Weg bis nach Bruchtal vergeht.

vampy
15.01.2002, 11:17
Original geschrieben von CD&C
@Vamp
nettes CF/MC Crossposting :D [/B]

ups, kann mal passieren. ich kann mir auch nicht immer merken wo ich was schreibe *schulterzucken*

ähm, soll das etwa heissen das du meine beiträge in beiden foren so genau liest ??? ich fühle mich geehrt *hofknicksandeutend* :D :D :D

Menschenspötter
15.01.2002, 21:23
Okay, ich bin ja selbst schuld, daß ich mir mein Knie im Dezember verdreht habe und bis jetzt kaum mit abgewinkelten Beinen drei Stunden im Kino sitzen konnte. Jetzt weiß ich nicht, was ich hier noch schreiben soll, was nicht schon irgendwie gesagt wurde.;)
Ich würde auch meinen, daß sich Jackson für eine Filmumsetzung sehr viel Mühe gemacht hat, obwohl ich zu Beginn gedacht habe im falschen Film zu sein. Diese komischen Einlagen im Auental sind mir etwas sauer aufgestoßen. Die zuckerlhafte Schweinchen Babe Landschaft und das Feuerwerk hätte man ruhig weglassen können und die Art Deco Wohnhöhle von Bilbo Beutlin war auch zu klischeehaft. Der Streit um sein Erbe in der Hobbitverwandtschaft wurde mal gänzlich ausgelassen, aber das war es dann aber auch schon mit den Kritikpunkten.
Spätestens ab Bilbos Abschied aus dem Auental fängt der Film an episch, atmosphärisch und bildgewaltig zu rocken.
Die Nazgul waren eine Klasse für sich und die Verfolgungsjagd Arwens hätte man spannender nicht machen können. War schon beängstigend, wie ein schwarzer Reiter nach dem anderen zwischen den Bäumen hervorgeprescht ist.
Genial war in manchen Szenen die Tricktechnik. Ist gar nicht aufgefallen, daß die Hobbits von normal großen Darstellern gespielt werden, wäre vor ein paar Jahren noch undenkbar gewesen. Aber andererseits hat man bei den Fernaufnahmen sehr stark gesehen, daß hier Kinder in die Kostüme gesteckt wurden. Da waren die Bewegung einfach zu verspielt.
Trotzdem habe eigentlich kaum gemerkt, daß hier drei Stunden am Stück vergangen sind, der Film hatte einfach kaum Längen, er war spannend vom Anfang bis zum Schluß.
Und der genialste Darsteller war wohl Neuseeland selbst, einfach gigantisch wie viele verschiedene Landschaften diese zwei Halbinseln bieten. :eek:

Marcus
16.01.2002, 09:24
Was ich im Nachhinein nicht ganz verstanden hab, war diese Spooky-Performance von Galadriel als Frodo ihr den Ring anbietet. Kann auch daran gelegen haben, daß ich von der Akustik her nicht alles verstanden hab, was sie da gegröhlt hat. Also was sollte das eigentlich?

Menschenspötter
16.01.2002, 10:41
Genauso wie bei der Gandalfszene am Anfang in der Hobbithöhle von Bilbo, versucht Jackson auch Galadriels Versuchung mit dieser schattenwerfenden Spookyperformance darzustellen und will mit diesem tiefen Stimmen zeigen, welche Auswirkungen die Übernahme des Rings auch auf solche gefestigten Geschöpfe des Guten haben würde. Vereinfachte filmische Stilmittel halt, damit es auch Nichtleser kapieren.;)

Marcus
16.01.2002, 21:28
Ah so?
Bei Gandalf hatte ich aber den Eindruck, daß er Bilbo einschüchtern wollte. Der wollte 'seinen' Ring ja nicht rausrücken. Trügen mich da jetzt meine Erinnerungen?

Naja, ich seh schon. Ich muß flugs die Bücher lesen. *sigh* So viel zu lesen und so wenig Zeit... :rolleyes:

M@MAX
16.01.2002, 21:49
galadiriell bringt sich selbst in versuchung
gandalf will bilbo einschüchtern, das sind 2 völlig verschieden sachen

aber du solltest die bücher trotzdem lesen :)

Marcus
16.01.2002, 21:52
Sie stehen ja schon im Regal. Im Original, dann muß ich mir wenigstens keine Gedanken darüber machen, zu welcher Übersetzung ich greife. Jetzt nur noch die Zeit finden.... :)

Morgan
16.01.2002, 21:55
Gandalf wollte Bilbo zwar nicht einschüchtern in dieser Szene, aber er wollte ihm in Erinnerung bringen wen er vor sich hat. Schließlich ist Gandalf ein langjähriger Freund Bilbos und ganz nebenbei einer der mächtigsten Magier Mittelerdes (nur Saruman ist mächtiger).
Die Szene kam auch im Buch recht eindrucksvoll rüber.


@CD&C

Das ist grad der Trugschluß im Film. Bilbos Alter hat ihn nicht so sehr eingeholt. Es war eigentlich schon weil fast zwei Jahrzehnte vergangen sind.

Gruß Morgan