PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Disneyfilme im Kino | Diskussion



PrimaBallerina
12.04.2007, 17:35
Ich würde gerne von euch wissen, ob ihr gerne/ regelmäßig ins Kino geht. Und wenn ja, dann auch mit allem Drumherum (sprich Popcorn, Cola etc.)? Seht ihr euch alle Filme an, die ihr sehen wollt, oder geht ihr Kompromisse ein und sagt euch, daß ihr den Film auch aus der Videothek ausleihen könnt?

Mowgli
12.04.2007, 17:49
Es gibt bestimmte Filme, die sind einfach fürs Kino prädestiniert und erzeugen auf der großen Leinwand zusammen mit einem großen Publikum ein ganz anderes Feeling (Herr der Ringe, Star Wars, Fluch der Karibik etc.). Dann wiederum gibt es Filme, die ich nicht unbedingt im Kino sehen müsste, weil sie mir zu Hause genauso gut gefallen würden, bei denen ich aber nicht warten möchte, bis sie auf DVD erhältlich sind (Disney-Meisterwerke, Harry Potter) und dann gibt es noch die Kategorie Independent-Filme, die einen speziellen Charme haben, die durch ihre Eigenheiten nicht für das Massenpuplikum gemacht wurden und bei denen man immer mit einem zufriedenen Gefühl den (kleinen) Kinosaal verlässt. Das sind die Filme, die ich mir im Kino anschaue; alles andere reicht mir im Fernsehen oder ggf. auf DVD.
Wenn ich ins Kino gehe hole ich mir entweder da ein Eis vor der Vorstellung (bei uns im Kino wird nach der Werbung direkt im Saal nochmal Eis verkauft) oder Salsa-Tacitos. Meistens bring ich mir aber selbst was Süßes und Wasser mit, weil ich die Preise einfach zu unverschämt finde!

ADrian
12.04.2007, 19:34
Ich seh mir fast alle Filme, die ich wirklich sehen will, gleich im Kino an. Das wird mir allerdings dadurch erleichtert, dass ich als Splashmovies-Rezensent regelmäßig in kostenlose Pressevorführungen gehen darf.
Um die anderen Kinobesuche finanzierbar zu halten, gehe ich oft am Kinotag rein und kaufe im Normalfall nichts zu essen oder zu trinken.

Ich finde, dass fast jeder Film auf der großen Leinwand besser wirkt als im Fernseher daheim und bin einfach ein großer Fan von Kinoatmosphäre. :)

ersguterjunge
12.04.2007, 19:49
Ich gehe äußerst selten ins Kino vllt. alle 4 Monate oda so aber wenn dann richtig sprich mit Essen und allem was dazu gehört:)

Timon
12.04.2007, 21:19
Ich gehe auch sehr selten ins Kino und wenn, dann ohne drumherum. Das liegt daran, dass ich mit meinem "Heimkino" sehr zufrieden bin.

Sir Donnerbold
12.04.2007, 21:58
Ich gehe (mittlerweile) sehr gerne und vor allem sehr oft ins Kino. Letztes Jahr war ich 22-mal im Kino und dieses Jahr steuere ich eine neue persönliche Bestmarke an (bereits jetzt war ich 8 mal im Kino und in den nächsten Wochen kommen ja erst die wirklich interessanten Filme des Jahres in die Kinos).

Ich mache, im Gegensatz zu Wild Bill Kelso, ekien Unterscheidung, welche Genres ich nun im Kino sehe oder nicht. Lediglich möglicherweise interessante Kinderfilme (nicht Familienfilme) spare ich mir für die DVD auf, da ich nicht allein inmitten zahlreicher Kinder sitzen will, die, zumindest in meinem Heimatort, nicht lernen wollen ruhig sitzen zu bleiben. Außerdem trügt mich mein Voraburteil bei Kinderfilmen doch des öfteren, und auf DVD kann man einen Film jederzeit abbrechen oder Szenen überspringen, im Kino bleibt nur der Weg zum Ausgang - das jedoch habe ich noch nie gemacht und ich habe nicht vor es zu machen (bei Miami Vice war ich jedoch so nah dran wie nie zuvor).

Ich sehe viel mehr einfach jeden Film im Kino, der mich interessiert und bei dem ich im vorraus sicher bin, dass ich den Film wenigstens komplett im Kino sehe ohne abbrechen zu müssen, weil ich den Film überschätzt habe. Demnach müsste meine Zahl der jährlichen Kinobesuche jedoch viel höher sein, als es tatsächlich der Fall ist.

Ein Votum gegen den Kinobesuch gibt es, trotz Interesse, wenn ich von vornerein weiß, dass ich den Film mit Freunden bei einem DVD-Abend sehen will (Pans Labyrinth war so ein Fall), wenn das Geld nicht reicht (leider zu oft der Fall) oder aber der Film nicht in einem Kino in meiner Nähe läuft (noch öfter der Fall).
Wenn ein Film nicht in meiner Nähe läuft fahre ich nur ganz selten einen Weg von mehr als einer Autostunde ins nächstgelegene Kino, in welchem der Film läuft. Filme, die nicht unbedingt sehen möchte müssen dann halt auf den DVD-Start warten.
Im Durchschnitt fahre ich nur ein oder zwei Mal im Jahr extra aufgrund des Films einen so langen Weg ins Kino.

Es gibt aber Fälle, in denen ich dann doch in unsicheren Fällen den Film im Kino sehe: Zum Beispiel, wenn man den Kinobesuch mit einem Ausflug mit Freunden in die Großstadt verbindet.

Manchmal sehe ich auch Filme im Kino, bei denen ich nicht unbedingt darauf bestanden habe. Letztens war ich mit Freunden unterwegs und in einem Kino lief Das Parfüm. Zur selben Zeit lief auch Children of Men (den ich unbedingt im Kino sehen wollte), aber da sich sonst niemand begeisterte ging ich mit ins Parfüm. Nun muss ich mir halt die Deluxe Edition von Children of Men kaufen...

Warum ich Filme lieber im Kino als auf DVD sehe? Erstens ist die Technik dort immer noch ungeschlagen und zweitens kann kein Super-Luxus-Wohnzimmer (wenn man denn eins hätte...) die Atmosphäre in einem Kino ersetzen.

Das Beste sind vor allem Sondervorstellungen (wie Vorpremieren oder Double- oder Triple-Features). In die gehen ja zum Großteil auch nur Filmfreaks oder Leute, die speziell diese(n) Film(e) großartig finden. Dann ist die Atmosphäre einfach großartig, die Leute benehmen sich auch im Saal und es ist einfach ein völlig anderes Erlebnis.

Kein Wunder, dass ich mir dieses Jahr das Spiderman-Triple nicht entgehen lassen werde. Und ein paar Tage danach werde ich mit Freuden und Freunden (:D ich liebe Wortspiele) das Kino entern, wenn gleich dreimal die Karibik besucht wird...

ADrian
12.04.2007, 22:21
Kleiner Nachtrag: Ich habe gerade mal nachgezählt... Dieses Jahr war ich bereits 25mal im Kino. :D

Sir Donnerbold
12.04.2007, 22:41
Kleiner Nachtrag: Ich habe gerade mal nachgezählt... Dieses Jahr war ich bereits 25mal im Kino. :D

Angeber ;)

Mowgli
12.04.2007, 23:38
@Adrian: Lol :D^^ Jaja, ich fürchte bei dir darf man das sowieso nicht mitzählen ;)

Naja, wo wir hier schon Triple- oder Double-Features reden, ich hoffe, bei der Vorpremiere von Harry Potter gibt es wieder eine mit den letzten beiden Filmen (plus den fünften Teil) :)
Was ich auch liebe sind CineSneaks, wo man jeden x-beliebigen Film zu sehen bekommen kann :)

sTuPsL
13.04.2007, 06:40
Also ich geh selten ins kino.. wenns hoch kommt.. mhhh... 5 mal im Jahr .. wenn überhaupt.. ^^

Ich finds daheim irgendwie bequemer.. und außerdem hat man dann keine fremden leute neben sich.. die mit kaugummi schmatzen etc. ;)

Aber wenn ich mal dort bin.. dann gehts meißt vorher essen.. und im kino vielleicht noch ne tüte popcorn.. ^^

Wild Bill Kelso
13.04.2007, 16:01
@ Sir Donnerbold

Als ich noch in deinem Alter war (ich wollte schon immer mal so anfangen. . .) und auch während meines Studiums und der Zeit als Zivi waren wir in der Regel jeden Mittwoch (Kinotag) im Kino. Aber jetzt, mit unserer Tochter Leah, beschränkt sich die mögliche Filmauswahl halt auf alles, was FSK6 und darunter ist und einige FSK12-Filme (keine Großeltern bzw Verwandte als Sitter da). Da entscheiden wir aber doch meistens dagegen, da man im Kino weniger Möglichkeiten hat auf erschreckende Szenen zu reagieren.
Zum Glück sind ja die Heimkino-Komponenten einigermaßen preiswert geworden und so konnte ich das Ganze etwas erträglicher gestalten, denn ohne den Kinobesuch fehlt mir schon was. Ich kann mich immer noch dran erinnern, wie ich bei "The Empire strikes back" die ersten AT-AT´s sah, so beeindruckend sehen die auch jetzt auf dem 44-Zöller nicht mehr aus.

Xenia83
13.04.2007, 19:05
Also ich gehe auch sehr gerne ins Kino.
Aber nur die Filme, wo ich finde das man sie im Kino sehen muss da sie im Kino besser auf ein wirken (sprich Titanic z.B).

Am allerliebsten gehe ich in die neuen Disneyfilme.
>>>>Ist es für euch auch so schwer jemande zu finde der mit in die Disneyfilme geht?
Selbst mein neunjähriger Brüder will nicht in den Film Triff die Robinsons er möchte lieber in den neuen Turtel Film (oder wie die Schildkröten heißen) rein.
Das war bei mir nicht so als ich neun war ich wäre lieber in den Disneyfilm gegangen, tja es ändert halt alles was?

Allerdings bin ich nicht so der Typ der dann dazu eine große Popcorntüte und C0 braucht. Ich finde das nur nervig ständig beim Film schauen zu füttern, das kann und mache ich liebe beim Home Kino (da kann ich dann auch Pause drücken).

Es ist in Dortmund auch sehr teuer das vergnügen Kino. Es gibt nur das große eine und zwar das Cinestar, die Preise sind echt der Hit, aber ich glaube das ist in anderen
Großstädten nicht anders.



LG Xenia

Mowgli
13.04.2007, 22:35
Naja, also in Garbsen (müsst ihr nicht kennen ;) haben wir auch ein Cinestar und da sind die Eintrittspreise teurer- und das obwohl Garbsen eine Kleinstadt mit 63.000 Einwohnern ist^^
Naja in der Nähe von garbsen ist halt Hannover, da ist das Kinovergnügen zwar auch nicht günstiger, aber immerhin gibt es zwei Cinemaxx und etliche kleine Kinos (die aber meistens noch teurer sind, weil es keinen studenten-Rabatt gibt)

gaaleks
14.04.2007, 10:28
Also, unsere Kinobesuche halten sich in Grenzen.
Auf unserem großen 110er Fernseher ist es, auch zu Hause, ganz angenehm Filme anzuschauen.
Aber Filme wie Herr der Ringe...Titanic..oder Fluch der Karibik MUß! man einfach im Kino sehen.
Da bin ich der erste der sich,meißt für die ganze Familie, Plätze reservieren läßt.

Athena1711
14.04.2007, 15:19
Meine persönliche Bestmarke waren mal 54 Kinobesuche im Jahr - und alle selbst bezahlt. Aber ich bin niemand, der sich 7, 8 Euro dafür aus der Tasche ziehen lässt. Das sehe ich nicht ein, somit entfiel/entfällt an Wochenenden Kino ganz.
In den letzten Jahren ist es aber viel weniger geworden.
Und zu essen oder zu trinken kaufe ich nie etwas bei den Preisen.

PrimaBallerina
05.05.2007, 21:00
So, nun werde ich auch mal was zu meinem erstellten Thema schreiben. Wir (d.h. mein Schatzi und ich) waren heute nach knapp einem Jahr (!!!!!) mal wieder im Kino: Spider-Man3. War ganz okay, zeitweise etwas langatmig, aber trotzdem zu empfehlen!!!
Ich habe gesagt, daß wir uns mal wieder einen schönen Abend im Kino gönnen könnten, also habe ich auch noch Cola, Brezeln und Tacitos gekauft (ansonsten haben wir meist nur Cola gekauft).
Früher kam es schon mal öfter vor, daß wir ins Kino gegangen sind (also sozusagen alle Filme, die wir auch sehen wollten). Da aber seit einem Jahr feststeht, wann wir heiraten, haben wir uns diesen Luxus nun so lange verwährt. Aber jetzt so kurz vorm Ziel haben wir uns diesen Abend gegönnt.

P.S.: Unser letzter Film im Kino war Final Destination3 Ende April 2006.

Oliver_L
06.05.2007, 08:37
Ich habe vor kurzem mal wieder meine Statistik auf den letzten Stand gebracht; demnach war ich 2006, wenn ich mich nicht verzählt habe, 44 mal im Kino -nur 44 mal; denn 2001 kam ich immerhin auf 115 Kinobesuche; aber irgendwann kostet das einfach zuviel Geld und Zeit... Speziell bei Filmen wie zuletzt "Spiderman 3" bräuchte man aber wirklich einen 10000-Euro-Fernseher, um dem Kino-Erlebnis auch nur nahe zu kommen. Dann gibt es auch wieder Filme, die nie im Fernsehen kommen, die's nicht auf DVD gibt: So sah ich kürzlich im Filmmuseum Peter Lorre in "Crime and Punishment" von 1935.

Dabei kaufe ich mir übrigens nur selten Esswaren oder Getränke im Kino; wenn man so was mitbringt, spart man wenigstens etwas Geld...
:p

Huscheli
06.05.2007, 10:10
Ich gehe kaum ins Kino, vielleicht so 1, 2 mal im Jahr. Es ist mir zu teuer und ich hasse es so eklig schmatzende und schwätzende Leute um mich zu haben. Das letzte was ich gesehen habe war King Kong (oder Brokeback Mountain?) Jedenfalls ist es ne ganze Weile her.
Besonders Disney und andere Trickfilme schaue ich nie im Kino, denn da sind mir selbst in der Abendvorstellung zu viele Kinder und leider laufen solche Filme hier eher selten im Originalton. (Ja ich bin son Originaltongucker. Wenn schon, denn schon.)

Dementsprechend kaufe ich mir lieber mal ne DVD und schau mir die zu Hause an. Finde auch nicht, das Filme im Kino besser wirken. Es ist nur lauter, der Bildschirm unschärfer und das Bild zu gross um wirklich alle schönen Details mitzubekommen.

!teufelchen!
06.05.2007, 11:42
Ich gehe zeitweise recht häufig ins Kino (ca. 2x im Monat), versuche meinen Besuch aber immer auf den Kinotag zu legen, dann kostet es bei uns 4 Euro. In unserem Kino laufen keine Hollywood Actionfilme, sondern eher weniger bekannte Filme wie "Vier Minuten" oder "Bobby". Eine Spezi und ein Popcorn für je 1,50 Euro leiste ich mir meistens auch noch. Solche Filme wie "Spiderman" oder "Fluch der Karibik" wirken im Kino einfach besser. Ansonsten habe ich eine beachtliche DVD-Sammlung und eine 7.1-Sourroundanlage, die das Filme gucken zu Hause auch zum Vergnügen machen.

Nicinici
06.05.2007, 14:58
Gehe jährlich maximal 7 oder 8 mal ins kino.... die letzten filme waren bei mir glaube ich:

"Harry Potter 4"
"Cars"
"Fluch der Karibik2" --> dafür mehrmals *g*

PrimaBallerina
06.05.2007, 21:58
versuche meinen Besuch aber immer auf den Kinotag zu legen, dann kostet es bei uns 4 Euro.

Ja, das haben wir sonst auch gemacht. Aber da mein Freund nur an den Wochenenden zu Hause ist, geht das (leider) nicht mehr :( !!
Hoffe mal nur, daß wir es dieses Jahr noch in Fluch der Karibik 3 schaffen werden. Der Trailer sah ja sehr vielversprechend aus :D !!!!

Huscheli
07.05.2007, 04:31
Das liegt hauptsächlich daran, dass die bei mir im Kino neuerdings bei längeren Filmen immer eine "Pause" machen (sprich, der Film wird mittendrin einfach abgebrochen und irgendwelche Leute kommen rein, die einem was andrehen wollen).


Das machen die hier seit Urzeiten. :D
Oki sie drehen einem nichts an lol Aber 15 Minuten Pause gibts immer. Ich nenns eigentlich eher Pinkelpause. War ich bei King Kong froh drum haha.

Mowgli
07.05.2007, 08:52
Bei uns gibt es nur bei Filmen mit extremer Überlänge eine Filmpause. Mich ärgert das immer, weil die meistens total blöd angesetzt ist und ich auch nie eine "Pinkelpause" brauche.

Mile
07.05.2007, 09:28
Seit ich mein eigenes Heimkino habe, gehe ich eigentlich gar nicht mehr ins Kino. (Ausser jemand schenkt mir Gutscheine...)

Xenia83
07.05.2007, 20:09
;)Ich war am 1 Mai in Spider -man und muss sagen der Film war sehr gut, aber die Stimmung zu K***Es haben alle gegessen und gequatscht.
Es waren so viele Kinder da die den Film überhaupt nicht verstanden haben, die Haben gelacht an Stellen die nicht Lustig waren und die Haben nur geheult weil sie einfach den Film zu Kruselig fanden.Die Kinder taten mir echt leid!
Ich finde dieses neue Gesetzt echt Mist!!!Das die Kinder unter 12 Jahren mit Begleitung des Erziehungsberechtigten in jeden Film dürfen, wo ist den da der Sinn der Altersempfehlung???FRAGE ICH EUCH!!!!!-
und einigen Kinder würden richtig in das Kino gezehrt die wollten gar nicht in den Film.
Ich sag nur eines ich freue mich schon tierisch wenn der Film auf DVD heraus kommt!



LG XEnia

PrimaBallerina
11.05.2007, 23:02
Es haben alle gegessen und gequatscht.
Es waren so viele Kinder da die den Film überhaupt nicht verstanden haben, die Haben gelacht an Stellen die nicht Lustig waren und die Haben nur geheult weil sie einfach den Film zu Kruselig fanden

Ich habe schon gedacht es ginge nur mir so :( !!! Bei uns haben die in einer Tour gequatscht, und in was für einer Lautstärke!!! Da konntest du sie in freundlichem Ton oder etwas schroffer darauf hinweisen, etwas leiser zu sein ( :ruhe: ), aber nein!!! Nächstes Mal (wahrscheinlich/ hoffentlich Fluch der Karibik) werden wir dann wieder 20 Uhr gehen. Dann aber hoffentlich ohne Kleinkinder :D !!!

PrimaBallerina
12.05.2007, 12:19
Achso, und dann sind die Kiddies natürlich noch andauernd zur Toilette gelaufen. Zu allem Überfluß hatten mein Freund und ich auch noch 'nen Pärchenplatz :rolleyes: !!! Naja.

Xenia83
12.05.2007, 20:20
Da bin ich wenigsten nicht die ein zigste die sowas nervig findet!
Ich liebe ja Kinder, aber nicht in solch einen Film den die kleinen nicht verstehen und höchst wahrscheinlich deswegen noch schlecht träumen!
Das nervt einfach nur!



Xenia