PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oh nein! Ich bin ein Mädchen!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 [20] 21

Jot
26.04.2011, 20:53
670
http://i56.tinypic.com/wcl407.jpg

671
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/akt6K1_37.jpg

672
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/akt6K1_38.jpg

673
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/akt6K1_39.jpg

674
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/akt6K1_40.jpg

675
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/akt6K1_41.jpg

676
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/akt6K1_42.jpg

677
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/akt6K1_43.jpg

678
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/akt6K1_44.jpg

679
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/akt6K1_45.jpg

Jot
26.04.2011, 20:56
680
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/akt6K1_46.jpg

681
http://i56.tinypic.com/29mtwqw.jpg

682
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/akt6K1_48.jpg

683
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/akt6K1_49.jpg

684
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/akt6K1_50.jpg

685
http://i56.tinypic.com/1zmcu9y.jpg

686
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/akt6K1_52.jpg

687
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/akt6K1_53.jpg

688
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno%20final/ende.jpg



FAQ for english speaking readers:

After finishing the German Storyline, will be there now time to care about an english version? - Yes
Will you do an english version, and not only talk about, that you would to it? - Yes
How many time will it take? - rough calculation: late Autumn of this year.
Where will the english version appear? - At www.comicgate.de (http://www.comicgate.de)

Jot
26.04.2011, 20:58
@don
lösch mal bitte den comment, der unterbricht den lesefluss so ;)

DonHergeFan
26.04.2011, 21:05
:heul:

Unwissender
26.04.2011, 21:24
Also das war jetzt irgendwie wirklich böse oO, ich schreib wohl weiter erstmal nichts, sonst fühlt sich vll wer gespoilert^^

DOS
26.04.2011, 22:32
hm, muss leider sagen, kein sehr zufriedenstellendes ende, grad nach so langer zeit.

ziemlich aprubt. hast das lange genug durchdacht?

ich muss auch deinen stripaufbau mal n bissl kritisieren: manchmal merkt man nur anhand des storyverlaufs auf einer seite, was das nächste panel ist. grad seite 680 als beispiel: anhand der abläufe erkenne ich, dass das "lass! Das! - zubodenwerf"-panel nach dem ablecken kommt, aber der aufbau der panels würde vermuten lassen, dass man zuerst die beiden panels links in der vertikale lesen muss und dann den rest.

Salandas
26.04.2011, 23:37
Bitte bitte sag, dass das Ende nur ein verspäteter Aprilscherz ist. Die ganze Geschichte darf doch jetzt nicht einfach so und auf diese Weise enden...

SheJot ... tot ...

ich kann es immernoch nicht glauben... - und ich will es auch nicht glauben...

caeter
26.04.2011, 23:58
ach komm nach so ner kreativen Geschichte auch bitte ein kreatives ende.
Ein Autounfall ist eine ausrede für Stiefeltern damit kleine kinder nicht viel von ihren Eltern erfahren aber für deine Geschichte ist das nun wirklich kein schönes ende.
Ohne ein neues ende zu erzwingen (künstlerische Freiheit und so) aber einfach so die Hauptperson sterben lassen? Ein Happy End wäre doch schön :) Vor allem ist noch so viel unbeantwortet -.-
Das mit dem Happy End als Vorschlag.

mfg Cater

kroko_dok
27.04.2011, 02:28
Also ich habe die Geschichte jetzt seit Anfang an verfolgt, ohne je einen Kommentar zu hinterlassen.
Sie war einfach so fesselnd und man wollte immer wissen wie es weiter geht.

Leider leider leider muss ich mich den negativen Kritiken bezüglich des Endes anschließen.
Eine Erklärung für die ganze Verwandlung habe ich jetzt nicht erwartet, es sah auch nicht danach aus. Aber dieses "Extrem-Ende-damit-es-zuende-ist"-Ende gefällt auch mir überhaupt nicht.

Trotzdem danke für die tolle Geschichte.

Cerap
27.04.2011, 08:05
Ehm, kannst du einige Bilder neu berlinken? die wurden anscheinend entfernt.

Also das Ende ist... naja... sagen wir plötzlich. :(

N-Dee
27.04.2011, 08:33
Sehr tragisches Ende, lässt drauf schließen, dass dir keine passende Lösung für das Gender-Bender Problem eingefallen ist.
Aber nicht jede Story hat ein Happy End und mit der Sexszene und dem plötzlichen Ableben der Hauptdarstellerin, hat die Geschichte durchaus etwas, von einem französischen Drama.

Jot
27.04.2011, 08:47
Sehr tragisches Ende, lässt drauf schließen, dass dir keine passende Lösung für das Gender-Bender Problem eingefallen ist.

Teilweise richtig.


Seiten neu verlinkt. Hatte jetzt aber nur die unlektorierten zur Hand. Muss ich heute Abend nochmal neu machen.

Nugorra
27.04.2011, 08:48
Hab jetzt nur bis zu den ersten fehlenden Bildern gelesen schade das die fehlen.
Warte dann drauf das ich mir das ohne fehlende Seiten angucken kann.

EDIT: OK Hatte sich ja direkt erledigt

Jot
27.04.2011, 08:53
kannst du ;)

Cerap
27.04.2011, 08:54
Ui, ist irgendwie komisch. Du baust kurz vor Ende eine Riesenspannung auf und lässt die Geschichte praktisch mit einem Sprint mit dem Kopf gegen die sprichwörtliche Wand laufen.
ABER, es ist ein Ende.

alpinium
27.04.2011, 10:01
Wenn das Panel 686 und das halbe 685 (nicht ganz nur das letzte Bild) nicht wäre, wäre es ein plausibler Schluss. Dann würde der Leser in die Story einsteigen von dem Moment an wo der Protagonist entdeckt ein Mädchen zu sein. Im Verlauf tauchen ja die "Geister" auf, welche man so interpretieren könnte als wenn es die "Vorboten" eines Traumas sind. Die "Flucht" am Ende stünde dann als Übergang von der Traumwelt des Protagonisten in dessen Realität, in der Jot auch aus einem uns unbekannten Grund übereilt eine Wohnung verlassen muss. Und als Mann von einem Auto angefahren wird. Die Geschichte wäre dann quasi so etwas wie ein "Lebensfilm" in dem aus Jot, SheJot wurde. Und die letzte Szene/Panel löst alles auf.

drachenwind
27.04.2011, 10:02
Es ist sehr blöd, das die Geschichte zu ende ist. Schade!
Typisch für ein Autor ist dein Ende, fällt einem nichts mehr
ein, muss der Held/die Heldin sterben.
Trotzdem ein Danke für die unterhaltsam Zeit nur was mach
ich jetzt Montags ohne Update?
Zeichne doch ein Teil 2, die Auferstehung von Shejot.............

dino1
27.04.2011, 10:24
Hallo,

nun ist das eingetreten was ich befürchtet hatte. Nein, ich meine nicht das Ende der Geschichte, sondern viel mehr all die kritischen Stimmen die von dir etwas erwartet haben was du nicht erfüllen wolltest/konntest.

Alle wollten ein Ende und haben sich ihre eigenen Überlegungen und Gedanken gemacht, und sind nun enttäuscht das es nicht so gekommen ist.

Ich finde es gut, dass du endlich zum Schluss gekommen bist und dich einem neuen Projekt zuwenden kannst. Vielen Dank für die unterhaltsamen Stunden und den Spaß beim Lesen.

Bevor ich gehe, noch mein Wunschende. Ich hätte Jan wieder aufwachen lassen, ja ist alt und total doof, aber hier hätte ich ein Happy End bevorzugt. Schnief :)

Gruß

Robert

tillfelix
27.04.2011, 10:53
Glückwunsch zum Ende der Geschichte. 687 Seiten sind ne ordentliche Leistung :top:

Zerobrain
27.04.2011, 11:08
Wow, das ist ja mal ein krasses Ende! Schade, dass Phillip doch nichts abbekommen hat - hätte das ganze noch was düsterer/tragischer gemacht und ihren Zustand IMHO noch besser wiedergespiegelt. Aber ich muss zugeben, dass es mir gefällt, auch wenn die ersehnte Auflösung verborgen bleibt.

Wer bei dem Storverlauf ernsthaft ein Happy End erwartet hat, kann ich leider nur naiv nennen! Es gab so viele düstere Nuancen, dass IMO eigentlich nur ein tragisches, oder zumindest relativ verstörendes Ende in frage kam...

Meister Yupa
27.04.2011, 15:49
Ich finde das Ende auch etwas lahm. Das einem da nichts einfaellt, kann ich mir kaum vorstellen, zumal die Story schon so weit ist.
Irgendwie sowas wie: Nach einer Nacht mit Phillip wacht Shejot als Jan auf und hat ein neues Problem: Koennen Jungs schwanger werden?
Oder sowas ...

Btw. S. 676 gleich 3 mal oder ist das nen Fehler meines Browsers?

DonHergeFan
27.04.2011, 15:57
Btw. S. 676 gleich 3 mal oder ist das nen Fehler meines Browsers?

Mir wird's korrekt angezeigt.

RDD
27.04.2011, 16:40
Glückwunsch zum Ende!

Story bisschen "unglücklich" aufgelöst, obwohl man mit den geistern was machen hätte können.
Aber so haste wenigstens ein anti-mainstream-ende, was zur geschichte passt. Atmo der letzten seiten fand ich super.

auf zum nächsten weekly comic (nächsten montag dann) :) wehe wenn nich!

Surikat
27.04.2011, 18:00
Mir gefällts.

Gratuliere!

War ne tolle Zeit. Nun wünsch ich dir alles Gute.

MoonHowler
27.04.2011, 18:12
N'Abend

Ums kurz zu sagen: genial!
Das Ende lässt Raum für Interpretation, für eigene Fantasie, lässt einen nachdenken.
Bedeutend besser als ein billiges abgenudeltes Ende.

Manchmal wird aus der Not auch was Gutes geboren ;)

Bleib weiter so kreativ!

Riana
27.04.2011, 18:17
Gratulation zum Abschluss des Comics - ich ziehe meinen Hut vor so viel Durchhaltevermögen.


"Vielleicht rennt sie ihnen noch über den Weg..."

Ein sehr treffender Schlussssatz. Das Ende ist traurig, ist aber auch stimmig. Nachdem die Geschichte ja kaum "abgehobene" Elemente -gerade außerhalb von She-Jots Vorstellungen- hat wäre eine mystische Aufklärung imho auch nicht so passend gewesen.

Jot
27.04.2011, 18:56
Die Kritik bezüglich des Endes kommt natürlich bei mir an ;) Ich werde mich allerdings nicht großartig dazu äußern sondern lasse jeden von euch mit seiner eigenen Interpretation des ganzen alleine. Eigentlich gibt es auch nicht wirklich was dazu von meiner Seite anzumerken oder zu erklären, außer, dass ich mit dem Ende hochzufireden bin. :)

stger
27.04.2011, 19:35
Die Kritik bezüglich des Endes kommt natürlich bei mir an ;) Ich werde mich allerdings nicht großartig dazu äußern sondern lasse jeden von euch mit seiner eigenen Interpretation des ganzen alleine. Eigentlich gibt es auch nicht wirklich was dazu von meiner Seite anzumerken oder zu erklären, außer, dass ich mit dem Ende hochzufireden bin. :)


Hallo,

ich verfolge das Comic jetzt auch schon seit sehr langer Zeit und habe mich bezüglich des Ende extra angemeldet und dazu meine Meinung zu äußern.

Es freut mich das der Autor mit dem Ende hoch zu frieden ist.

Das possitive Vorweg:
- Das Ende ist besser als alles nur geträumt
- oder das sie lediglich geisteskrank ist

Ich finde es auch völlig ok Fragen offen zu lassen.

Aber die Hauptperson vermeintlich umzubringen finde ich überhaupt nicht gut. Das ist ein wirklich sehr unbefriedigendes Ende und kein wirklich gutes.
Das ein Story nicht unbedingt possitiv Enden muss aber trotzdem befriedigt zeigt z.B. Watchmen.
Es fehlt einfach ein kleines Happy End.

Meiner Meinung nach sollte der Autor noch ein Epilog nachliefern und der Geschichte nach einen possitiven Nachgeschmack nach zu liefern.

Ich hoffe das sich bei dem aktuellen Ende noch viele kritischen Stimmen finden werden, damit wir den Autor vielleicht doch noch umstimmen können einen anständigen Epilog nach zu liefern.

skymichel
27.04.2011, 19:43
So, das letzte Update natürlich nicht ohne tränendrüsendrückende Danksagungen:
Einen Großen Dank an Michaels selbstlosen Einsatz fürs Lektorieren, ohne dessen mithilfe das ganze eine radebrechende Angelegenheit geworden wäre. Jeden Morgen wurde die eigene Arbeit vernachlässigt, um die Updates zu ermöglichen. :)


da muss ich mich natürlich auch bei Dir bedanken, dass ich Teil dieser weit über 600 Seiten sein durfte.....es hat mir riesig Spaß gemacht und wird mir definitiv fehlen....;)

Tornhill
27.04.2011, 20:56
Hm...das ist nun also das Ende.
Es hat lange gedauert...jeder Leser dürfte seine ganz eigenen Spannungen und Erwartungen aufgebaut haben, so dass unmöglich alle zufrieden sein können. Darum auf jeden Fall erstmal ein Lob einfach nur für die harte Arbeit, ein so langes Werk konsequent fertig zu stellen und ebenfalls für die Entscheidung, das Ende so am Stück zu bringen, statt in Einzelteilen.

Aber ich muss gestehen, inhaltlich wirkt es doch recht unbefriedigend für mich.
Ich weiß, ich habe gerade Kafka auf dem Nachttisch liegen, darf mich also nicht wirklich beschweren, aber irgendwie lief es etwas ins Leere, hätte ich doch mehr Erklärungen erwartet und nicht nur ein mehrfach gebrochenen Trip, in dem gerade mal angedeutet wird, dass die Papierfiguren durch einen Fehler die Verwandlung verursacht haben, gefolgt von einem simplen vors Auto Laufen.
Es müsste ja nicht unbedingt ein Happy End sein, aber das hier empfand ich doch als etwas...unrund.

Ebenso hätte es ganz offen, wie etwa "The Incredible Shrinking Man" enden können: She-Jot gibt die Suche nach einer Erklärung oder gar Rückverwandlung auf und entschwindet in eine unbekannte Zukunft, in der ihr die Gestalten nicht mehr folgen können. Irgendwas.
Aber so schien es mir etwas zwischen den Stühlen hängen zu bleiben - ein Tröpfchen Erklärung, ein definitiver Abschluss. Hm.

Es hätte vielleicht sogar besser bei Phillips Leiche geendet, vielleicht da mit einer Rückverwandlung.
Weil, ich glaube zwar nicht, dass es so gemeint war, aber wie sexuell aggressiv She-Jot in der Szene davor ist, empfand ich als äußerst beunruhigend - als Zeichen, dass Phillip sie will, sieht sie, dass er sich nicht mehr wehrt und träumt davon, ihn zum Stillhalten zu ohrfeigen. - Man stelle sich das mit andersherum verteilten Geschlechtern vor und ist nah am "Ihr Mund sagt vielleicht nein, aber ihre Augen sagen was anderes" eines Vergewaltigers.
Und gerade das, glaubte ich, sei der Schlüssel - irgendwas um gefährliche, gewalttätige Potentiale in She-Jot, eventuell uneingestandene Homosexualität, was die Verwandlung verursacht hat.
So aber, führte es nicht wirklich zu etwas.

Oder war vielleicht gerade das gewollt? Sind wir dann tatsächlich wieder bei Kafka (an den ja der Anfang schon viele Leser erinnerte)? Eine reine Geschichte der Hoffnungslosigkeit, in der es nicht an vielfältigen und aufwändigen Versuchen der Heldin fehlt, das Ruder zu ergreifen, die aber allesamt vergeblich sind? Zerstörung des üblichen Bild des aktiven, dominanten Helden, illustriert durch die Zerstörung seiner (geschlechtlichen) Identität?

Aber wie auch immer...687 Seiten sind ein ganzer Stapel Holz und dein Zeichenstil hat sich im Laufe des Comics auch gewaltig entwickelt. Das ist auf jeden Fall eine Leistung!

antony.oigres
27.04.2011, 21:22
Bums fertig....

So ist es gut, denn nur so kann jeder nach seiner Fantasie eine Erklärung finden, wo Jot verblieben ist, ob er tatsächlich She-Jot war, ob sie wirklich beim Unfall gestorben ist, ob die ganze Geschichte nur ein Flash war, der beim Unfall passierte..... und so weiter.

Für mich taucht hinter dem einzigen hässlichen Panel der Geschichte, das mit dem Wort Ende, "mein" PC-Mensch auf, hält seine Hand auf die Stirn von She-Jot und diese bootet neu, steht auf, zahlt 30 Euro und geht nach Hause.... na ja, dieser Schluss ist verbesserungswürdig ;-)

DOS
27.04.2011, 21:55
ich find ja das argument mit offenem ende á la "der leser kann sich selber ausdenken, wie es weitergeht oder was passiert ist" kein sehr tolles argument, hat mir noch nie gefallen. wenn ich mir das ende einer geschichte ausdenken muss, kann ich auch gleich die ganze geschichte selbst machen :p

ist ja schön, wenn du zufrieden bist mit dem ende @jot, ob du es ohne genannten epilog oder was auch immer stehen lassen willst angesichts vieler unzufriedener fans, liegt halt bei dir. ich sehe das auch eher neutral, da ich mich nicht als den überfan des comics bezeichnen würde, auch wenn er mir gefallen hat. ich kann also auch mit dem ende leben, auch wenn es mir nicht gefällt. bei so einem gewissermaßen interaktiven projekt wie diesem würd ich es mir aber halt an deiner stelle überlegen, ob ich es den fans nicht etwas "rechter" machen möchte. wie schon gesagt, liegt bei dir, nur meine gedanken zu dem thema.

ms.
27.04.2011, 22:34
Nun denn. Ein Ende wie es eigentlich kommen musste. Mit dem Holzhammer. Irgendwe logisch und konsequent. Die ganze Geschichte führte zu nichts, wie sämtliche Versuche SheJots, dass Ruder in die Hand zu nehmen. Wie ironisch, dass SheJot ausgerechnet von demjenigen in den Tod gerammt wird, der als einziger wirkliche Amitionen zeigte ihr zu helfen. Und das auch noch auf Grund einer Gesetzesüberschreitung eines Polizisten.
Die Moral von der Geschicht: am Steuer telefoniert man nicht.

Foxx
28.04.2011, 00:02
Ich werd's erstmal sacken lassen ...


Glückwunsch zum Abschluss dieses Mammut-Werkes!

Jot
28.04.2011, 08:32
Immer noch kein Spiegel-Online Artikel über das grandiose Finale draussen. :(



Weil, ich glaube zwar nicht, dass es so gemeint war, aber wie sexuell aggressiv She-Jot in der Szene davor ist, empfand ich als äußerst beunruhigend -
doch doch. Schön, dass das jemanden auffällt :)

Kocher
28.04.2011, 10:15
Ich gratuliere zum Abschluss! Der Schluss ist, nunja, heftig... aber irgendwie auch konsequent und ich spekuliere auch ein bisschen, dass das deine entnervte Antwort auf das ganze storytechnische Hin- und Her war.. Ich werde bei Gelegenheit das Ganze nochmal lesen. Was Du da geschaffen, und wie Du dich entwickelt hast, ist enorm!

Ich bin gespannt auf dein neues Projekt!

Tornhill
28.04.2011, 18:16
doch doch. Schön, dass das jemanden auffällt :)
Ah, endlich hat sich meine langjährige Neurose bezüglich weiblicher Gewalttätigkeit doch noch ausgezahlt. :D

caeter
28.04.2011, 18:27
Ich schließe mich stger an.
Besser kann man das nicht sagen.
Vlt stimmen wir Jot noch um.
Ich füge aber noch bei ,dass ich das Comic liebe egal ob das Ende mir gefällt oder nicht ;)

mfg Cater

Tenajeh
29.04.2011, 05:16
Ich hoffe nur, dass das Ende nicht genauso kafkaesk (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Verwandlung#Erster_Abschnitt) wie der Anfang wird. Bitte nicht! Finde irgendeinen anderen Weg!


ich werd den Link nicht anklicken, will von meinen entscheidungen über das Ende unbeeinflusst bleiben.

Wäääää-hääääää! ;_; Nichtsdestotrotz: Episch. Geniale Geschichte von vorne bis hinten.

Jot
29.04.2011, 09:07
Vlt stimmen wir Jot noch um.

impossible. Für einen Epilog hab ich nicht mal den Ansatz einer Idee.

N-Dee
29.04.2011, 12:00
Ich schon. ^^

Masterventure
29.04.2011, 12:14
Ich fand das Ende auch gut, eine logische Erklärung hätte Jot (oder auch jeder andere) eh nicht präsentieren können, jeder Erklärungsansatz war meiner Meinung nach zum scheitern verurteilt, grad die andere Gender Bender Geschichte in der ein Engel irgendwas verlegt zeigt doch wie man sowas NICHT lösen sollte, weil die Geschichte sonst einfach nur banal wird.

Gratuliere Jan ein interessantes Ende für eine interessante Geschichte, ganz ohne hanebüchene Erklärungen.

Jot
29.04.2011, 12:52
Ich schon. ^^
Das bezweifle ich nicht :D



Gratuliere Jan ein interessantes Ende für eine interessante Geschichte, ganz ohne hanebüchene Erklärungen.
merci :)

....................
Kaum ist die eine arbeit abgeschlossen, steht die nächste ins Haus. Translation. Die ganze Sache wird mich also trotz abschluss noch ein paar Monate beschäftigen.

Kompass
29.04.2011, 18:33
Extrem kaltblütig von Jot, dass er einen Charakter, in dem so viel Persönlichkeit und auch Privates von sich selbst steckt, auf einer einzigen Seite abserviert.

Tornhill und ms.: Danke für die Interpretationen, hat mir geholfen!
Der Schluss passt alles in allem schon zum Rest, dann war es halt eine Geschichte des Scheiterns.

Und für guten Lesestoff braucht's irgendwie auch nicht immer ein Happy End. Gruss an Kafka und Stephen King.

Spannend war's bis zum Schluss, das ist mir wichtig.
Jot, ein grosses DANKE für den umfangreichen Lesestoff und den jahrelangen Copics-bunten Start in die Woche!

Wo kamen eigentlich die Ohrringe her?

Jot
29.04.2011, 18:56
Wo kamen eigentlich die Ohrringe her?

Persönliche Vorlieben haben sich an der Stelle in die Geschichte gemogelt. Die 3 Ohrringe haben rein gar nichts mit den 3 Schrauben, Chickys 3 Kiemen, ihren Anfangs 3 Freunden, dass die Modetussi mit exakt 3 Fotos SheJot von ihrem Potential überzeugen will, 3 aufflackernden Lichtern in ihren Alpträumen oder gar überhaupt irgendwas mit der Geschichte zu tun. ;) :D

Bluescreen
01.05.2011, 12:13
Ich möchte gar nicht erst anfangen aufzählen was alles nicht erklärt wurde. Die Liste ist in jedem Fall lang. Ich habe wohl zu viel Logik erwartet. Wenn es jedenfalls eine Geschichte des Scheiterns sein sollte, so war es ein voller Erfolg. Wobei ich das natürlich in Bezug auf den Verlauf der Geschichte und die Entscheidungen der Charaktere meine, insbesondere des Hauptcharakters.

Ich möchte Jot dennoch gratulieren die Geschichte über so lange Zeit durchgezogen zu haben, die nur als verrückte Idee und Fingerübung begann. Er hat es dann aber geschafft so viele Leute, und dazu zähle ich auch mich, zu begeistern. Trotz all der losen Fäden und der Schwächen in der Story gab es doch interessante und eigenständige Charaktere, und, man kann es nicht oft genug sagen, eindrucksvoll zu sehen wie sich dein Zeichenstil perfektioniert hat.

Ich werde in jedem Fall irgendwann wieder vorbei schauen und hoffen, dass Jot ein neues Webcomicprojekt beginnt. Vielleicht holst du dir dann einen Co-Autor dazu ;)

wolfraider
02.05.2011, 10:52
Servus Jot tja jetz sitze ich in einen Internet-cafe und lese die Geschichte von dir(habe seit einen dreivielten Jahr keinen eigenen anschluß) und stelle fest das du meine lieblingstorie beendet hast.
(was den betreiber ärgern wird da ich jeden Montag im shop saß um die Geschichte zu lesen.

Auch wenn die geschichte leider zuende ist.Danke für die vielen tollen stunden.An die anderen kommentatoren Leute eure Meinungen und zuschrifften waren oft ebenfalls total genial.
P.S.Jot sie muß ja nicht umbediengt tod sein.So muß jetz schluß machen Geldguthaben läuft ab.
Schau und schreib doch hier bitte wo dein nästes projekt zu finden ist

Jot
02.05.2011, 11:32
Ich möchte gar nicht erst anfangen aufzählen was alles nicht erklärt wurde. Die Liste ist in jedem Fall lang. Ich habe wohl zu viel Logik erwartet. Wenn es jedenfalls eine Geschichte des Scheiterns sein sollte, so war es ein voller Erfolg. Wobei ich das natürlich in Bezug auf den Verlauf der Geschichte und die Entscheidungen der Charaktere meine, insbesondere des Hauptcharakters.

Es war jetzt nicht unbedingt eine Geschichte über das Scheitern selbst, aber zu Scheitern spielte in der tat eine zentrale und kontinuirliche Rolle.



Ich werde in jedem Fall irgendwann wieder vorbei schauen und hoffen, dass Jot ein neues Webcomicprojekt beginnt. Vielleicht holst du dir dann einen Co-Autor dazu ;)
[/Quote]
Ersteres Ja. Zweiteres warscheinlich nicht. Ich bin da viel zu eitel und viel zu überzeugt von meinen Ideen. Man könnte mich in dem Fall sogar als arrogant bezeichnen.


Servus Jot tja jetz sitze ich in einen Internet-cafe und lese die Geschichte von dir(habe seit einen dreivielten Jahr keinen eigenen anschluß)

Tipp: Als ich keinen eigenen Anschluss hatte, war ich ins Arbeitsamt ausgewichen. Die hatten da Web for free.




Schau und schreib doch hier bitte wo dein nästes projekt zu finden ist
Ich werds auf alle Fälle als so ne Art letzte Amtshandlung in diesem Thread bekannt geben.

DOS
02.05.2011, 18:08
ich denk so gehts den meisten comic-autoren, würde mir auch keinen co-autor wünschen. vermutlich kann man da die meisten als "arrogant" bezeichnen. weiß aber nicht, ob das der richtige ausdruck ist. man brauch einfach genug künslerische freiheit um sich zu entfalten.

mßfldt
02.05.2011, 23:43
*verneig*
Glückwunsch zum Abschluss. Ist zwar überraschend und gewöhnungsbedürftig, aber das ist letztlich auch eine Qualität. Ich finde es rundum astrein.

N-Dee
03.05.2011, 00:24
^^

http://ndee-online.de/Bilder/onibemepilog.jpg

Tenajeh
03.05.2011, 15:01
^^

http://ndee-online.de/Bilder/onibemepilog.jpg

Yay! XD

caeter
03.05.2011, 17:59
Jetzt hab garnich mehr worauf ich mich freuen kann -.-

Jot
03.05.2011, 22:17
Erwacht da gerade chuck norris? ;)

Jetzt hab garnich mehr worauf ich mich freuen kann -.-
Dafür verrate ich dir ein geheimnis. So während des dritten Aktes hatte ich eigentlich noch damit spekuliert, dass SheJot am Ende mit Micha in die Kiste springt und alles gut wird. So kann sich eine Geschichte ändern, wenn man einfach ohne Gerüst drauf los malt :D

Salandas
03.05.2011, 23:06
^^

http://ndee-online.de/Bilder/onibemepilog.jpg

"APERTURE Laboratories" ?!
Auf so eine Idee muss man auch erstmal kommen :D

stger
05.05.2011, 06:24
Erwacht da gerade chuck norris? ;)

Dafür verrate ich dir ein geheimnis. So während des dritten Aktes hatte ich eigentlich noch damit spekuliert, dass SheJot am Ende mit Micha in die Kiste springt und alles gut wird. So kann sich eine Geschichte ändern, wenn man einfach ohne Gerüst drauf los malt :D

Das wäre zumindest ein besseres Ende gewesen.

TigerRider
06.05.2011, 08:53
Meine Meinung:

Ich bleibe mit der Geschichte etwas unbefriedigt zurück. Natürlich kann der Autor sagen, DAS ist mein Ende, so ist es gut, so bleibt es, die Leser sollen sich ihren Teil denken/ interpretieren. Nur muss mir das als Leser nicht so unbedingt gefallen. Bei mystery-storys, egal ob im Kino/TV/Literatur, macht für mich mehr das Mysteriöse während des Erlebens/Lesens den Reiz aus, und während dieser Phase sollte es auch so sein. Nur- wenn ich am Ende so sehr ohne Erklärungen, oder besser gesagt Aufklärungen, sitzen gelassen werde, finde ich das doof nicht so schön.
;)

Also, danke Jot für die gute Unterhaltung in den letzten Jahren und Gratulation für die Leistung! Das Ende deiner Geschichte finde ich leider nicht gut.

TigerRider
06.05.2011, 08:55
@N-Dee

Klasse. :D

DonHergeFan
08.05.2011, 23:09
So, der erste Post in diesem Thread im neuen Unterforum. ;)
Danke für die vielen tollen Seiten, Jot! Das Ende fand ich sehr traurig, aber nicht unbedingt entäuschend ...
Hut ab vor deinem Durchhaltevermögen.

DOS
08.05.2011, 23:49
ah nett, neues unterforum. werden da alle webcomic-threads automatisch hin verschoben? meiner befindet sich noch im präsentationsforum...

DonHergeFan
09.05.2011, 02:49
ah nett, neues unterforum. werden da alle webcomic-threads automatisch hin verschoben?

Wie sollte das funktionieren? Ein Mod wird sich darum kümmern ...

DOS
09.05.2011, 08:48
Wie sollte das funktionieren? Ein Mod wird sich darum kümmern ...

jo, das meinte ich ja mit "automatisch", also dass sich automatisch darum gekümmert wird. das gegenteil wäre, dass jeder anfragen muss, ob sein thread verschoben werden kann.

Micha<
09.05.2011, 09:18
Sehr tragisches Ende, lässt drauf schließen, dass dir keine passende Lösung für das Gender-Bender Problem eingefallen ist.
Aber nicht jede Story hat ein Happy End und mit der Sexszene und dem plötzlichen Ableben der Hauptdarstellerin, hat die Geschichte durchaus etwas von einem französischen Drama.

Genau deswegen habe ich auch aufgehört, französische Filme zu kucken.

Alles in allem eine tolle Leistung, so viel Energie aufzubringen um ein derartiges Mammutwerk zu schaffen. Und auch stark, wie du es geschafft hast, so viele Leute so lange unter Spannung zu halten (inkl. mich).

Der Schluss ist allerdings so dürftig, dass er keine Lust macht, alles nochmal von vorn zu lesen. Ich hatte eigentlich keine detaillierten Erwartungen, wie alles erklärt wird, allerdings eher mit einem Aha-Erlebnis statt eines Ochnee-Erlebnisses gerechnet. Bei einem entsprechenden Ende hätte ich alles nochmal gelesen, um noch mehr Andeutungen auf die Auflösung zu finden.

Ich persönlich würde eine Geschichte, für die ich keinen guten Schluss ("gut" nicht unbedingt im Sinne von "happy") hätte, gar nicht zu erzählen beginnen. Allerdings wäre uns so die Spannung dieser Geschichte entgangen. Wie heißt es so reimvoll? "Und wieder sehen wir betroffen den Vorhang zu und alle Fragen offen."

Jot
09.05.2011, 14:40
Vielleicht sollte ich zusätzlich eine französische Übersetzung erstellen und zu unermässlichen Ruhm gelangen.

Hephaistos
13.05.2011, 22:44
das ende :)... da hätte ein psychologe seine helle freude damit.

es ist jedem selber überlassen welchen weg er gehen will. möglicherweise ist es auch eine unbewußte abrechnung. das ist zu respektieren. wie weit der char als alter ego ausgelegt ist werden wir wohl niemals erfahren. das ende drängt bei mir die vorstellung auf er ist näher an der realität als ich dachte.

das ist nichts schlechtes. für mich beweist es nur einmal mehr: leute sind richtig gut wenn sie wissen wovon sie schreibe!

die letzten szenen sind gut überlegt und stimmig.

das ende ist komplett offen.

es gibt unglückliche fälle wo leute von autos angefahren wurden. es gibt aber umgekehrt genauso fälle wo den opfern trotz hoher geschwindigkeit nicht viel passiert ist und anstandslos wieder zusammengeflickt wurden.

als fazit bleibt: she jot ist mit ihrer metamorphose geistig eigentlich nie fertig geworden. etwas das mich überrascht bedenkt man mit WAS für dingen und unbill menschen auf dieser welt fertig werden.

viele dinge die ich früher oder später erwartet hatte sind nicht gekommen(z.b. zwielichtige typen die identitäten und papiere für illegale erschaffen)

von der anfänglichen prämisse realitätsnah zu agieren verabschiedet sich das comic schleichend. um einem surrealen plot platz zu machen in der der kopf der hauptperson das zentrale bühnenelement ist.

dem ende haftet meiner meinung nach schicksalhaftigkeit an. ich fürchte viele menschen werden das nicht mögen. die illusion herr über sein tun und werdegang zu sein ist tief in den menschen verankert. jot hatte keine entscheidungsgewalt darüber zum mädchen zu werden und auch über ihren geisteszustand und letzlich den unfall konnte sie nicht bestimmen.

das leben, was wir sind, wer wir sind und wie es mit uns endet liegt nicht so sehr in unserer macht wie wir uns das wünschen. dies ist natürlich verstörend und wenn das der sinn des endes gewesen ist dann ist das sehr gelungen.


ich möchte mich nochmal bedanken und dem autor alles gute wünschen. es war faszinierend, es war spannend und es war jede minute wert.

danke

lg

heph

Micha<
16.05.2011, 07:11
Vielleicht sollte ich zusätzlich eine französische Übersetzung erstellen und zu unermässlichen Ruhm gelangen.
Hehe... gar keine schlechte Idee! ;)

Fine Arts
16.05.2011, 08:26
Vllt ist SheJot gar nicht tot, sondern wacht im Krankenhaus auf, nachdem der Notarzt sie retten konnte. Die Polizei wird nach Hause geschickt. Hier übernehmen auffällig unauffälige Beamte vom Geheimdienst.
Die Geschichte geht weiter und nun kommt die schreckliche Wahrheit ans Licht. Die Kuchenmänner und all das, sind von Drogen hervorgerufene Halluzinationen, die allerdings psychologisch erklärt werden müssen.
Sie war immer schon ein Mädchen, und alle Freunde, die sie meint zu kennen haben nur Rollen gespielt.

Wäre das (ganz grob) eine Idee weiter zu machen???

DonHergeFan
16.05.2011, 11:41
Nein.

Tornhill
21.05.2011, 15:08
Seht es ein, Leute - auch wenn wir mit dem Ende unzufrieden sind, es ist das, was Jot wollte und damit ist die Sache zuende. Nichts dagegen einzuwenden, etwas herumzuspinnen, wie es weitergehen könnte, aber macht euch halt keine echte Hoffnung, es könnte zu einer Fortsetzung führen.

Sind wir lieber gespannt, was er als nächstes macht - zumindest das Design She-Jots soll ja wiederkommen. ;)

rfrf
31.05.2011, 01:19
Glückwunsch zum Beenden von deinem Comic ;)
Und vielen Dank für die ganze Arbeit, ich hab ihn immer gern gelesen. An das Ende muss ich mich aber auch noch erst gewöhnen *g*

Ich weiß nicht genau, obs schonmal hier erwähnt wurde (habe versucht die Suche zu benutzen, hab sie aber nicht gefunden *g*), könnte aber eventuell für ein paar hier auch ganz interessant sein: http://www.takealemon.com/, ein "Webnovel", der letztens ebenfalls abgeschlossen wurde und sich auch ernst mit der Thematik auseinandersetzt. Ist zwar "nur" Text, hat mir aber auch sehr gut gefallen...

Seppstock
31.05.2011, 08:42
Ich habe die Geschichte zwar nie durchgehend verfolgt, aber immer mal wieder reingeschaut.

Es gab seltsame Verwicklungen, obskure Andeutungen und einiges an schlichter Verwirrtheit von so ziemlich allen Figuren her... und die große Frage war: Worauf läuft das hinaus!?

Was haben wir nun also am Ende? Jan kapituliert, gibt sich seiner Situation hin, übernimmt die Kontrolle über sein verdrehtes Inneres, beschließt dies durch einen sexuellen Akt zu besiegeln... aber dann bäumt sich sein altes Ich auf und er erlebt eine Mordfantasie in der der Auslöser für seine mögliche Selbstakzeptanz in der neuen Rolle zerstört wird und "rettet" sich am Ende in den Tod.

Was bleibt, ist ein sehr ernüchterndes und morbides Ende.

Er war nie schwul und ist es auch jetzt nicht!? Vielleicht ist genau das der Punkt... vielleicht war das alles nur die Selbstfindungsreise eines Homosexuellen... aber das würde das Ende nur um so bitterer machen.

Unbefriedigend ist das Ende in der Tat, vor allem weil der Tod nichts auflöst... nur beendet.

Dr. Fusselpulli
03.06.2011, 14:25
Wow, Jot. Eine sehr coole Geschichte. Bin erst vorgestern darauf aufmerksam geworden, und habe sie in zwei Tagen förmlich verschlungen.
Ich dachte, ich melde mich extra mal an, damit ich dazu antworten kann. Dann habe ich festgestellt, dass ich mich irgendwann schon einmal in diesem Forum angemeldet habe, ich erinnere mich daran garnichtmehr.

Du schaffst es eine wahnsinns Spannung aufzubauen, es ist der intensivste Comic, den ich bisher gelesen habe. Ich habe förmlich mitgefiebert, unglaublich wie dicht sie ist, und das obwohl man merkt, dass es nicht alles am Stück von anfang an durchgeplant war. Das machte es umso lebendiger, denn das Leben läuft ja auch nicht nach festem Drehbuch.
Die Charaktere wirken alle sehr lebendig und weitestgehend glaubwürdig, dein alter Ego in weiblicher Form ist stellenweise wirklich niedlich.
Und ich habe mich immer immer wieder vor allem zwei Sachen gefragt, wie würde ich an ihrer/seiner Stelle wohl auf die gegebenen Situationen reagieren?
Ich denke, ich wäre gelassener um Umgang mit anderen Menschen, nicht so aufbrausend, obwohl ich mir vorstellen kann, dass die Situation selbst ziemlich belastend wäre. Aber wie Jan in der Geschichte auch selbst immer wieder erkennt, sie/er kommt ja nicht weiter, dadurch dass sie/er die leute verprellt. Einsicht und Selbstkontrolle könnten erfolgreicher sein.
Zum anderen, und die Frage fand ich sogar noch einen Ticken interessanter, wie würde ich reagieren, wenn ich eine der anderen Personen wäre, und da ich selbst ein recht hilfsbereiter Mensch bin, hätte ich wohl der Person primär nicht dabei geholfen, sie selbst zu werden, sondern dabei die Glaubwürdigkeit zu beweisen. Warum soll sich denn nur Jan darüber den Kopf zerbrechen, wie sie/er es beweisen könnte. Da sie, wenn sie nicht er ist, nicht alles wissen kann, was er wusste, hätte ich vor mir aus nach dingen gefragt, die nur er wissen kann. Denn das Leben ist zu komplex, um es auswendig lernen zu können. Sie könnte durchaus alles mögliche aus ihrem opfer erfragt haben, um seine identität anzunehmen. Aus ihr selbst heraus wäre es also durchaus möglich Glaubwüdigkeit über Erlebnisse seines Lebens zu berichten, doch kann dies ganz anders aussehen, wenn man sie nach bestimmten Ereignissen fragt, denn kann sie nicht selbst auswählen oder selektieren, worüber sie berichten mag.
Es wäre aber auch denkbar, dass Sie und Er unter einer decke stecken, wie der Arzt es vermutete, dass es ein Scherz sein könnte. In diesem Falle wäre ja durchaus möglich, dass Sie verkabelt ist, und der "echte" Jan ihr die passenden antworten, auch auf Anfrage zuflüstert. Ich hätte also nach einiger überlegung von ihr verlangt, die Kleidung abzulegen, wenn sie es mit ihren Worten ernst meint. Denn nur kann ich ja sicher sein, dass sie wirklich aus sich selbst heraus spricht. Natürlich ist dies harter Tobak, und ich muss zugeben, als heterosexueller Kerl könnte ich dem auch eine gewisse Erotik nicht absprechen, aber das Zauberwort heißt intersubjektivität. Wichtig wird, dem anderen zu verstehen geben, warum man selbst wie handelt. Dadurch werden Handlungen nachvollziehbarer und das immer wieder aufkommende Vertrauensproblem schwindet. Und das ist ja nahezu DIE zentrale Hauptproblematik, nachdem er verwandelt wurde.

Die Geschichte selbst wird immer dramatischer, besonders als diese Träume real werden, oder zu werden scheinen, ersichtlich wird das ja nicht genau.
Noch nie waren so schlecht gezeichnete Geistwesen so gruselig.
Der Traum bei Seite 437, in dem Polizeirevier ist dir unglaublich gelungen.
Wie die immer näher kommen, Jan die Tür zu macht, und sich in Sicherheit wähnt, um nach dem roten Knopf zu suchen. Und dann machen die die Tür einfach so auf, und kommen mit Tellern und Gabeln rein. Lassen garnicht mit sich sprechen, sondern haben einfach nur diese unglaublich verzweifelten Mienen. Wie sie dann anfangen auf sie einzustechen, und ihr Blut auflecken. Nicht aus Mordlust, sie sehen nicht aus, als wollten sie sie umbringen, sondern verzweifelt und wie von sinnen. Die wirken so unaufhaltsam, das hast wahnsinnig gut und packend hinbekommen, auch wenn die Zeichnungen eigentlich sehr einfach sind, es wirkt einfach unglaublich beklemmend und Atmosphärisch. Da kann man richtig Angst vor den Dingern bekommen. Der Traum zeigt, wie erbarmungslos diese Wesen sind, und dass sie eine echte Gefahr dastellen.

Das diese Wesen auf Seite 619 so etwas wie Freude zeigen finde ich dagegen nicht so gut gelungen, das macht sie wiederum hämisch und in gewisser weise bösartig. Doch diese weitere Emotion vermenschtlicht sie dadurch finde ich zu sehr. Die ständige Verzweiflung stand ihnen besser.
Trotzdem, die Tatsache, dass sie Chicky selbst umgebracht hat ist ein sehr guter Einfall gewesen.
Als dann auf Seite 635 so einer plötzlich wie aus dem Nichts da steht, da habe ich mir ernsthaft erschrocken.
Die Bedrohung wird immer ernster, als diese Männchen nach dem Telefonat bei 639 aus dem Bild heraus steigen. Diese Szene war nochmal wirklich gruselig, und man merkt quasi wie ihr die Zeit davonläuft. Auch die klaustrophobischen Gänge im Keller bei Phillip, besonders die Spiegelungen in der Aufzugtür. Sehr genial gelöst. Man sieht sie nicht, aber man weiß sie sind da.

Das Ende ist... nunja, ich bin mir nicht sicher wie ich es finden soll. Einerseits bin ich absolut begeistert von diesem Ende, wie sie scheinbar das Blatt wendet, da war ich echt gespannt, wie sie die Situation jetzt meistert, und habe echt gestaunt, und dann dreht es sich noch einmal herum, der traum im Traum... oder ist es real? Unfassbar, und ich stehe auf Böse enden. Das ist richtig fies geworden.

...andererseits muss ich mich auch den Meinungen der anderen in gewisser weise anschließen. Es bleiben so viele Fragen offen, und was mich noch mehr interessierte als die Frage der Verwandlung, wäre die rolle der weißen Wesen, und was es mit dem Besteck auf sich hat. Trotzdem, oder grade mit diesem Ende, bleibt der Leser verblufft und ratlos, ja sogar schockiert zurück.

Und ich muss gestehen, ich habe schlecht geschlafen wegen deinem Comic.
Das soll kein Vorwurf sein, es spricht absolut für dich und die geschaffene Atmosphäre.
Ich bin nachts aufgewacht, lag um Dunkeln und habe das Licht von draußen grell durch die geschlossenen Rollos fallen sehen, für einen Augenblick glaubte ich selbst, von den Pfefferkuchenmännern bedroht zu sein. Als ich the Ring geschaut habe, ging mir das am Arsch vorbei, aber deine Geschichte ist wirklich genial. Es hat sich wirklich gelohnt.

Kannst du vielleicht etwas über diese Wesen erzählen? Vielleicht nicht direkt über die Gründe, die sie in der Geschichte haben, ich kann mir vorstellen, dass da selbst nicht unbedingt eine logische Erklärung für hast. Ich meine eher die Meta ebene, wie bist du auf die Idee gekommen, diesen Typen Besteck in die Hand zu drücken, und sie dann auf dein alter Ego zu hetzen?

Jot
03.06.2011, 22:51
@dr.fusibulli
Zunächst finde ich es ganz toll, dass sich sogar nach abschluss der Geschichte noch neue Leser finden, die hier ihre Gefühle zum Comic niederschreiben. Das macht mich in gewisser weise sogar etwas stolz :)

"Kannst du vielleicht etwas über diese Wesen erzählen? Vielleicht nicht direkt über die Gründe, die sie in der Geschichte haben, ich kann mir vorstellen, dass da selbst nicht unbedingt eine logische Erklärung für hast. Ich meine eher die Meta ebene, wie bist du auf die Idee gekommen, diesen Typen Besteck in die Hand zu drücken, und sie dann auf dein alter Ego zu hetzen?"
Die Idee zu den Wesen ist während des Malens gekommen. Ich hatte in dem Moment, wo sie das erste mal (ausschließlich akustisch) auftauchten noch keinen blassen Schimmer, wie sie aussehen mögen, oder was da so ein klapperndes Geräusch erzeugt. Als sie dann das erste Mal visuell erschienen, wurden sie beim malen zum ersten mal gestaltet. Es gab keine Pläne oder Skizzen bezüglich des Aussehen, nur die Vorstellung, sie möglichst reduziert und unkonkret zu lassen. Tja, und warum Teller und Besteck? Ich weiss es bis heute nicht.


das ende :)... da hätte ein psychologe seine helle freude damit.

es ist jedem selber überlassen welchen weg er gehen will. möglicherweise ist es auch eine unbewußte abrechnung. das ist zu respektieren. wie weit der char als alter ego ausgelegt ist werden wir wohl niemals erfahren. das ende drängt bei mir die vorstellung auf er ist näher an der realität als ich dachte.


und vielleicht noch ein Stück näher. ;)


Seht es ein, Leute - auch wenn wir mit dem Ende unzufrieden sind, es ist das, was Jot wollte und damit ist die Sache zuende. Nichts dagegen einzuwenden, etwas herumzuspinnen, wie es weitergehen könnte, aber macht euch halt keine echte Hoffnung, es könnte zu einer Fortsetzung führen.

Richtig. Hier ist ende der Fahnenstange. Es gibt keinen Epilog oder sonstigen Nachtrag. Es folgt noch eine englische Übersetzung, an der ich fieberhaft arbeite (und mich schon in der mitte des vierten Aktes befinde - SheJot versucht Phillip dazu zu bringen, sie zur Polizei zu begleiten) und hier komme ich tatsächlich schneller voran, als ich dachte. Die englischsprachige Welt wird dieses Jahr endlich die lange versprochene Übersetzung bekommen.
Ich bin gespannt, ob die nicht deutschsprachigen Leser das Ende ebenso in der Mehrzahl eher schlecht finden werden ...

Dr. Fusselpulli
03.06.2011, 23:10
Es gab keine Pläne oder Skizzen bezüglich des Aussehen, nur die Vorstellung, sie möglichst reduziert und unkonkret zu lassen. Tja, und warum Teller und Besteck? Ich weiss es bis heute nicht.


Das war eine sehr gute Idee, grade durch ihre hohe abstraktion wirken sie so als seien sie nicht wirklich greifbar. Wie ich schon sagte, noch nie waren so schlecht gezeichnete Geistwesen so gruselig. ;)
Aber ich hätte es besser gefunden, wären sie stets bei der gleichen verzweifelten Emotion geblieben. Dieses gehässige stand ihnen nicht so gut. Trotzdem sehr atmosphärisch, sehr spannend und besonders gegen Ende gruselig.

Eigentlich wollte ich mir nur aus langeweile für ein paar Minuten die Zeit vertrieben haben, und nun lese ich sogar noch den Thread, um zu sehen, was du, und auch was die anderen User so zwischendrin kommentiert haben, wie sich das ganze so entwickelt hat.
Da du auch gerne danach gefragt hast, wie User überhaubt auf deinen Comic aufmerksam geworden sind, kann ich dir auf für mich diese Frage beantworten. Ich habe bei Google "Webcomic" eingegeben und bin bei Comicgate gelandet. Dort ist die Geschichte noch nicht abgeschlossen, doch als ich sie dort durch hatte, wollte ich mehr über diesen Comic wissen, und habe "Oh nein ich bin ein Mädchen" in die Googlesuche eingegeben, bin in diesem Thread gelandet. Und... oh wunder, hier ist es abgeschlossen. :)
Dann habe ich festgestellt, dass ich schon seit September 2004 hier angemeldet bin... wenn ich nur wüsste wieso? Ist ja schon Ewigkeiten her...

Und zu Ende, wie gesagt, einerseits bin ich wirklich begeistert von dem Ende, andererseits hatte ich mir irgendwie eine Auflösung der Fragen erhofft. Aber ich kann mir vorstellen, dass du dir da selbst keine wirklichen Antworten für überlegt hattest, und genau genommen würde es auch die Mystik zerstören, in sofern bin ich schon sehr zufrieden mit diesem Ende.
Es kam vor allem sehr unerwartet.

Eine Frage, jetzt wo ich den Thead durchlese lese ich auch immer wieder davon, dass du auch eine Druckversion geplant hast, es aber erst zum Abschluss der Geschichte wirklich realisieren wolltest. Wie sieht es denn nun damit aus, gibts da schon Pläne oder Neuigkeiten?

Jot
03.06.2011, 23:12
... derweil arbeite ich am nächsten Projekt, das ich mich entschieden habe umzusetzen. Ich habe ja angekündigt, in diesem Thead (natürlich die resonanz dieses Thread ausnutzend) das neue Projekt vorzustellen.
Es wird am Umfang ONIBEM um ein vielfaches übersteigen und in deutsch und englisch parallel erscheinen. Warscheinlich werde ich über 10 Jahre für dieses Projekt benötigen, vielleicht sogar über 20. Es wird dem Genre SciFi und Fantasy angehören. Genaue Inhalte sowie den Titel verrate ich aber noch nicht, ich habe mich onehin noch nicht für den Titel entschieden. SheJot wird drin vorkommen, aber eine Nebenrolle spielen. Das hier sind die allerersten 4 Skizzen. Obwohl die nach Action aussehen, wird der Comic wie ONIBEM ausgesprochen dialoglastig. Ein Grundgerüst der Story für die ersten 2-3 jahre steht, um den Comic eine solide Richtung vorgeben zu können. Danach mache ich in ONIBEM-Manier weiter - also beim malen entscheiden, was passiert, weil mir diese art zu zeichen und zu erzählen verdammt viel Spaß gebracht hat.
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/moskito.jpg

http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/moskito2.jpg

http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/moskito3.jpg

http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/moskito4.jpg

wenn ich mich dann für einen Titel entschieden habe, mache ich einen neuen Thread auf, und dort geht es dann weiter.

Jot
03.06.2011, 23:17
Eine Frage, jetzt wo ich den Thead durchlese lese ich auch immer wieder davon, dass du auch eine Druckversion geplant hast, es aber erst zum Abschluss der Geschichte wirklich realisieren wolltest. Wie sieht es denn nun damit aus, gibts da schon Pläne oder Neuigkeiten?
Die Sache mit einer Druckversion sieht schlecht aus. Ich müsste mich nochmal wohl ca. 1 Jahr dransetzen und alles in Printauflösung einscannen und für print bearbeiten. So wie es jetzt ist, kann ich es nicht in einen Buchblock werfen und drucken, es würde alles verpixeln und der Schrift wäre viel zu groß.

Dr. Fusselpulli
04.06.2011, 05:12
Schade, ich hätte vermutet, du hättest es in einer 300 dpi Auflösung angelegt, und dann für das Web runtergeschraubt. So zumindest mache ich das bei meinem Projekt...

...falls du Unterstützung brauchst, bin selbst Pixelschubser, auch wenn ich in dem Bereich nicht wirklich Arbeit gefunden habe und jetzt was anderes Studiere.

/edit: Und nein, ich bin nicht schon, sondern noch wach, habe den Thread gelesen, verkrieche mich jetzt aber doch mal ins Bett, draußen wird es schon hell. ^^

JMC
04.06.2011, 11:47
Die ersten vier Skizzen sehen unglaublich toll aus. Scheint ja auch was zu werden, wo Nicht-Menschen eine Hauptrolle spielen.
20 Jahre-Projekt halte ich für sehr gewagt ^^ Kleine Zwischenfinals fänd ich da besser.

Dr. Fusselpulli
04.06.2011, 14:48
Mal eine andere Idee, ich weiß ja nicht welche Auflösung du genau hast, wenn es die 72 dpi sind, ist es natürlich trotzdem zu knapp für den Print.
Das Querformat ist natürlich recht ungewöhnlich, was du gewählt hast.
Ich gehe mal davon aus, du hast im Din A4 quer Format gearbeitet.
Hast du schonmal geschaut, wie es aussieht, wenn du zwei seiten auf eine im Hochformat schaufelst, ob die Schrift dann für den Print die passende größe hat? Außerdem würde sich durch diesen Schritt die Anzahl der zu druckenden Seiten halbieren, was die Kosten enorm senken sollte.
Die Zeichnungen werde dann zwar kleiner, aber es sieht sehr gut aus. Habe so etwas schon selbst ausprobiert.

Zitat vom: 13.10.2008

SheJot kriegt kein Auto. Ich skizziere nur schon mal, um mich am Ende leichter Entscheiden zu können, von welcher Karre SheJot am Ende aus heiterem Himmel überrollt wird ;)

Hähä - DAS wäre ein überraschendes, ultraböses Ende...Aber dann würdest du wahrscheinlich von deinen Fans gelyncht werden. :D

Haha... :D

Tornhill
05.06.2011, 14:45
Haha... :D
Gute Güte, das hatte ich schon wieder ganz vergessen. Nein, sowas aber auch! :D :D :D
Na gut, Leute - dann müssen wir uns jetzt wohl ans Lynchen machen...

Foxx
05.06.2011, 17:44
Ich bin, je länger ich darüber nachdenke, überzeugt davon, dass das Ende absolut rund und perfekt ist. Ich war zuerst auch erstmal schockiert und befremdet. Und es wäre auch seltsam wenn nicht - ich habe schließlich jahrelang mit She-Jot mitgefiebert. Aber ich fand auch gleichzeitig - und jetzt mit etwas Abstand noch mehr - das es eigentlich auf genau so eine Art und Weise enden musste.

Ich hab ne Weile überlegt, wie ich am besten in einem Posting begründe, warum ich das Ende schätze. Aber ich kriege es nicht strukturiert und sinnvoll ausgedrückt. Es hängt sehr stark mit der Dynamik der Geschichte zusammen, She-Jots absoluter Ziel- und Wehrlosigkeit. Vor allem aber auch mit ihrer Interaktion mit anderen, mit ihrer eigenen Rolle bei der Deutung des Geschehens sowie ihrer (/seiner) Vergangenheit bezüglich selbstverletzenden Verhaltens. Und letztendlich auch mit der Metaebene - der Übertragung eines längst abgedroschenen Komödienelements in die Realität - wo ein Über-Nacht-Geschlechtswechsel nichts Lustiges sondern zutiefst Ver- und Zerstörendes ist.


Ich finde, das Ende als Einfallslosigkeit abzutun, greift zu kurz und wer das unterstellt, sollte vielleicht nochmal tiefer graben. Auswegslosigkeit - vielleicht auch die des Autors - ist hingegen ein Stichwort das eine große Rolle spielt, jedenfalls meiner Deutung nach. Aber dann befinden wir uns auch schon wieder in einer Symbolik mit einem gewissen Effekt auf den Leser.


Da ich aber letztendlich auch nicht wirklich zu greifen kriege, was ich eigentlich denke und sagen will, resümiere ich einfach mal: Ich finde das Ende der Geschichte würdig. Auch wenn es natürlich nicht "befriedigt" und wir weder eine Erklärung noch eine Lösung kriegen. Und das ist genau das Richtige.


Kudos an dich, Jot, für das ehrgeizige Durchziehen des Projekts! Und danke für vier spannende Jahre!

Dr. Fusselpulli
05.06.2011, 22:06
Achso, Jot.

Eine Frage zur Geschichte habe ich dann doch noch. Du hast die Geschichte ja aus der Sicht deines weiblichen alter Ego geschildert. An einer Stelle gab es aber einen Blinden Fleck. Dort wo du sonst immer ihre Träume gezeigt hast, hast du, als sie mit dem Psychologen zusammen auf dem Polizeirevier war, genau dies nicht gemacht, sondern dort hast du den Anfall aus der Sicht von Außen geschildert. Der Leser hat also hier einen blinden Fleck.
Shejot muss aber an dieser Stelle irgendetwas erfahren haben, was sie sicher machte, dass dies ihr letzter Anfall sei. Sie wiederholt dies auch später, als sie mit den Polizisten die Wohnung durchsucht. Dass sie nun ruhig in dunkle Ecken kriechen kann, da sie keine Anfälle mehr bekommt. Und tatsächlich passiert dies auch nicht. Aber, was ist hier der Grund? Was hat Shejot so sicher gemacht? Oder wie bist du als Autor zumindest auf die Idee gekommen, sie würde nun vor den Anfällen sicher sein?

Jot
05.06.2011, 22:59
@foxx
merci, dass macht wieder etwas mehr Mut. Die vielen negativen Kritiken bezüglich des Endes waren doch sehr irritierend. Und jetzt, wo ich den ganzen batzen auf english übersetze, also praktisch den Comic noch mal von vorne aufrolle, werde ich auch immer sicherer, dass dieses Ende ein rundes Ende bietet, so einfallslos es auch ausschauen mag.

@Dr Fusselpulli
Zum Print.
Die Seiten sind auf A5-quer und nicht A4 quer gezeichnet und exixitieren nur als 72dpi. Ich kann also durch kleinere einspiegelungen im Seitenlayoutprogramm keine verbesserung der dpi-Zahl erreichen. Ich habe die Sache natürlich inzwischen tausendmal im Kopf durchgespielt und bin immer wieder zum ergebnis gekommen, dass ich ein Webcomic fabriziert habe, dessen Printadaption ohne komplett von vorne anzufangen nicht möglich ist. Und man mag es mir verzeihen, aber irgednwann will ich ONBEM auch mal loslassen können. Allein die 600 Seiten liegen durcheinander in diversen Ordnern in 3 Wohnungen verteilt. Ich würde schon zwei Wochen brauchen, alles zusammenzusammeln und zu sortieren und beim Sortieren wird mir sicher auffallen, dass 20 Seiten unauffindbar fehlen. Daher habe ich das Vorhaben, hieraus mal einen print machen zu können, unwiederrauflich aufgegeben.

Zur Frage, warum sie sich sicher war, keine Anfälle mehr zu bekommen: SheJot hat im Polizeiwagen erzählt, was im Traum vorgefallen ist. Sie ist ertrunken (passend dazu atemstillstand in der Realität) Sie ist im Traum also gestorben, ohne dabei aufzuwachen, wie normalerweise bei Todesfällen im Traum passieren würde. Ohne Reanimation wäre sie auch in der Realität bereits an dieser Stelle verstorben. Die Anfälle zielten immer auf einen gewaltsamen Tod hin. Sterben kann man nur einmal und da sie das nun hinter sich hatte, glaubte sie, keine Anfälle mehr zu bekommen.

.....................................


MEIN NEUES WEBCOMICPROJEKT_ ALLES DAZU HIER
http://www.comicforum.de/showthread.php?t=112366

Dr. Fusselpulli
05.06.2011, 23:15
Thema Print: Okay, ich sehe, da ist wirklich nicht viel zu machen, selbst durch schummeleien. Und selbst wenn du alle Seiten zusammenfindest, müssten sie, (grade die Nachtszenen) denke ich mal noch nachbearbeitet werden. Grade die Lichteffekte sind ja, so nehme ich an am Computer entstanden. Diese Arbeit in ein Projekt zu stecken, welches abgeschlossen ist, würde ich mir wohl auch nicht machen. Habe ich vollstes Verständnis.

Thema Ertrinken: Jetzt verstehe ich das erst wirklich. Danke :)

Und dein Comic hat mich selbst auf den Gedanken gebracht, vielleicht ein ähnliches Experiment zu wagen. Nein, ich mache jetzt keine Bodyswitch Geschichte, ich frage mich, was wohl währe, wenn plötzlich alle anderen Menschen weg wären. Von jetzt auf gleich alleine auf der Welt. Seitdem ich vor urzeiten mal "the quiet earth" gesehen habe, habe ich mir da schon viele Gedanken gemacht. Auf diese aber, das ganze in einem Comic festzuhalten, bin ich noch nie gekommen.
Das selbst gescribbelte Bilder in Comicform richtig stimmungsvoll sein können, ermutigt mich dabei sehr. Denn ich habe bereits ein Comicprojekt am laufen, sehr schleppend, Mehr als 2 Seiten im Monat kriege ich nicht zustande, aber diese sind auch äußerst peniebel ausgestaltet. Gehört aber nicht hier her...
...was wäre wenn Stories sind sehr gut, ich glaube, ich orientiere mich zumindest von der Grundidee der herangehensweise an deiner. Und wer weiß, vielleicht ließt man ja in ein paar Jahren einmal hier von der Geschichte. Ich selbst arbeite lieber etwas vor. :)

JMC
06.06.2011, 06:26
@Dr. Fusselpulli: So etwas gibt es glaube schon. "seuls" bzw. "allein" heißt der franko-belgische Comic, in dem einige Kids allein auf der Welt sind.

Micha<
08.06.2011, 21:07
Gute Güte, das hatte ich schon wieder ganz vergessen. Nein, sowas aber auch! :D :D :D
Na gut, Leute - dann müssen wir uns jetzt wohl ans Lynchen machen...

Ich hab ein Seil... :D

triona
10.06.2011, 15:31
Zitat vom: 13.10.2008
Zitat:
Zitat von Jot http://www.comicforum.de/comicforum/images/buttons_individuell/comicforum_redesign/viewpost.gif (http://www.comicforum.de/showthread.php?p=2761491#post2761491)
SheJot kriegt kein Auto. Ich skizziere nur schon mal, um mich am Ende leichter Entscheiden zu können, von welcher Karre SheJot am Ende aus heiterem Himmel überrollt wird ;)

Zitat:
Zitat von Tornhill http://www.comicforum.de/comicforum/images/buttons_individuell/comicforum_redesign/viewpost.gif (http://www.comicforum.de/showthread.php?p=2761564#post2761564)
Hähä - DAS wäre ein überraschendes, ultraböses Ende...Aber dann würdest du wahrscheinlich von deinen Fans gelyncht werden. :D



Jot hat ja immer gesagt, daß er das Ende schon so ungefähr im Kopf gehabt hätte.
Daß er es sogar schon vor 3 Jahren angekündigt hatte, daran hat sich natürlich hier niemand mehr erinnert - mich eingeschlossen.

Aber soll niemand sagen, daß man es nicht hätte wissen können. :D


liebe grüße
triona

Jot
15.06.2011, 19:04
Hüstl... Hüstl....
Ich habe mir die dreistigkeit angemaßt, beim Sondermann Wettbewerb mitzutun...
http://www.mycomics.de/content/oh-nein-ich-bin-ein-m-dchen.html

Basi
20.06.2011, 15:12
War ne gute Idee von dir dich da anzumelden. Und ich drück dir die Daumen!!! :-)

Jetzt zum Eigentlichen: ich bin vor ein paar Tagen über deinen Comic gestolpert und, nachdem ich gemerkt hab, dass hier den Rest der Geschichte gibt, hatte ich den Vorteil alles am Stück zu lesen, und weder von Zwischen Kommentaren unterbrochen zu werden oder gar ne Woche warten zu müssen bis es weitergeht.

Da ich dann doch nicht umhinkam die Kommentare nach dem Ende zu lesen, welche mich sehr überrascht haben...

Der Schluß ist ebenso schockierend wie grandios - ich war total geplättet und hatte das Gefühl selbst von nem Albtraum zu erwachen! Welcher mindestens noch Tage in meinem Kopf nachgehallt hat ...
Ich finde auch, daß du die letzte Erotische Erfahrung sehr gut umschifft hast und nicht in Klischees abgedrifftet bist. Zum Verzweifeln Gut gemacht! ;-)

Zeichnerisch wie Inhaltlich absolut mein Geschmack und unbedingt zu empfehlen (Aber nur am Stück :-)) Und sehr bewundernswert: deine Ausdauer um diese Geschichte fertig zustellen!

Wenn ich rausgefunden hab wie man für diesen Sondermann da abstimmen kann: Meine Stimme hast du!

Gruß
Basi!

Attam Fadrûr
22.06.2011, 14:43
Ich hab echt einige Zeit hier nichts geschrieben, fällt mir auf...

Wie dem auch sei, das Ende von onibem ist schon etwas brutal, aber gut gelungen...

Attam Fadrûr
22.06.2011, 15:17
Ich hab echt einige Zeit hier nichts geschrieben, fällt mir auf...

Wie dem auch sei, das Ende von onibem ist schon etwas brutal, aber gut gelungen...

Jot
22.06.2011, 16:25
War ne gute Idee von dir dich da anzumelden. Und ich drück dir die Daumen!!! :-)

Jetzt zum Eigentlichen: ich bin vor ein paar Tagen über deinen Comic gestolpert und, nachdem ich gemerkt hab, dass hier den Rest der Geschichte gibt, hatte ich den Vorteil alles am Stück zu lesen, und weder von Zwischen Kommentaren unterbrochen zu werden oder gar ne Woche warten zu müssen bis es weitergeht.

Da ich dann doch nicht umhinkam die Kommentare nach dem Ende zu lesen, welche mich sehr überrascht haben...

Der Schluß ist ebenso schockierend wie grandios - ich war total geplättet und hatte das Gefühl selbst von nem Albtraum zu erwachen! Welcher mindestens noch Tage in meinem Kopf nachgehallt hat ...
Ich finde auch, daß du die letzte Erotische Erfahrung sehr gut umschifft hast und nicht in Klischees abgedrifftet bist. Zum Verzweifeln Gut gemacht! ;-)

Zeichnerisch wie Inhaltlich absolut mein Geschmack und unbedingt zu empfehlen (Aber nur am Stück :-)) Und sehr bewundernswert: deine Ausdauer um diese Geschichte fertig zustellen!

Wenn ich rausgefunden hab wie man für diesen Sondermann da abstimmen kann: Meine Stimme hast du!

Gruß
Basi!
Maerci Merci Merci Merci :)
Und sobald ich rausgefunden habe, wie man abstimmt, sage ich bescheid. ;)

Attam Fadrûr
26.06.2011, 16:54
huch wieso steht mein Beitrag da doppelt? O.o

na auch egal, wenn ich den vote-button auf der seite dort finde gibts von mir acuh eine Stimme versprochen :)

Jot
27.06.2011, 11:49
^^ dauert noch ein bischen, bis es los geht.

Derweil, weil es sich häuft und bevor man mich für einen arroganten Sack hält - der SheJot facebook-account wurde zu meinem Privataccount umgemodelt. Daher nehme ich keine Kontaktanfragen von unbekannten mehr an. Bitte also keine mehr senden, danke :)

Basi
28.06.2011, 08:15
Heiland Sack!

Nach dem die Veranstalter die Regeln geändert haben hast du ja richtig fette Konkurenz bekommem, mein lieber Mann! Aber sieht ja bislang ganz gut aus für dich! Jetzt heißt's erst recht Daumen drücken, hehe ;-)

Gruß Basi

Jot
30.06.2011, 19:14
Jo. Und jetzt haben sich zum Teil auch harte Konkurrenz angemeldet, die letztes Jahr schon am Start waren. Hatte eigentlich gehofft, dass die sich im ersten Jahr alle verheizen. Mein schöner finsterer Plan im Eimer :(
Und welcher Fiesling hat mir mit ner 1-Stern Bewertung die Statistik versaut? GRRRRR!

Dr. Fusselpulli
02.07.2011, 19:38
Wie kann ich denn dort überhaubt abstimmen? Ich würde gerne für dich Voten, bin aber scheinbar zu blöd dazu. Oder muss man dazu dort Mitglied sein?

Jot
03.07.2011, 00:48
@fusselpulli
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Bewerbungsfrist jetzt abgelaufen und zu beginn der Woche werden die 10 besten von der Jury nominiert und dann kann man erst abstimmen.

Jot
04.07.2011, 14:33
JETZT für SheJot als besten Web-comic ABSTIMMEN!
Jetzt hab ich endlich gepeilt, wie das funzt.
1. Auf die Sondermann-Seite gehen
http://www.mycomics.de/content/sondermann-2011.html
2. Anmelden/Account anlegen.
3. Bei "Oh Nein! Ich bin ein Mädchen" auf "Wählen" klicken

Daaanke :)

Basi
04.07.2011, 15:46
Done! :-)

Aber erstmal Glückwunsch, dass du es schon mal unter die besten 10 geschafft hast und viele der "Großen" schon mal hinter dir gelassen hast :-)!!!!

Das kann sich sehen lassen!!!!

Jot
04.07.2011, 15:54
Danke :)
Und nischt vergessen. Man kann wöchentlich einmal abstimmen!

thirtyseven
04.07.2011, 19:50
Übrigens für alle seine Favoriten! Man ist nicht gezwungen sich entscheiden zu müssen, wenn man mehrere Webcomics gut findet (was ich persönlich sehr angenehm finde, denn so kann ich auch für ein paar meiner "Konkurrenten" abstimmen. *g*). Apropos Sondermann: Jot, ich hab Dir eine PM geschickt.

ms.
04.07.2011, 20:27
Du hast leider einen Taktischen Fehler begangen. An deiner Stelle hätte ich mich letztes Jahr beworben, als ONIBEM noch laufend war und du wöchentlich Hunderte (oder gar Tausende?) Leser hattest, die hier vorbeigeschaut haben. Nur wie willst du die jetzt alle noch erreichen?

Jot
04.07.2011, 21:19
Vielleicht mit übertriebener Penetranz...
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/Sondermanncf.jpg
Aber stimmt... in gewisser Hinsicht ist das shon ein kleines Eigentor.

Asher
04.07.2011, 21:49
:fluester: Du meinst eher "Penetranz", oder? ;)
Und Glückwunsch auch von mir zum Weiterkommen!

Jot
04.07.2011, 22:28
Himmel, wo war ich denn grad mit meinen Gedanken ...

skymichel
05.07.2011, 16:59
Himmel, wo war ich denn grad mit meinen Gedanken ...
das wollen wir wohl lieber nicht wissen.....:D

aber glückwunsch und ich hab mich gleich mal registriert..... ;)

Jot
06.07.2011, 17:17
Danke. Wenn ich das Voting so verfolge, besonders die Rubrik "neue User" aus denen man Rückschlüsse ziehen kann, wer sich anmeldet um abzustimmen, sieht es tatsächlich so aus, dass ich mehr Leute aus einer dritten mit Comics gar nicht im Zusammenhang stehenden Quelle animiert bekomme, für mich abzustimmen, als eigentliche Leser dieses Comics und aus meinem Freundes/Bekanntenkreis. Das gibt mir grad zu denken, ob der ms. da nicht doch ein wenig Recht hat.

Azphel
06.07.2011, 19:33
Hi everyone,

I don't speak German, but I absolutely love this comic. So I was wondering if the other pages will be translated as well? Although I can't speak German at all I do speak English and Dutch perfectly so I wouldn't mind helping out with translations. I've already spotted some grammar errors in the pages that have been translated already and with Jan Maaß' permission i'd like to fix those.

This comic deserves a lot more attention in my opinion, and I think having the translations up-to-date could help gain it popularity with everyone who doesn't speak German. If anyone could send me a message or e-mail if they know how I could contact Jan or whoever is in charge of the translations, I'd greatly appreciate it.

Hoping to get a reply soon,
Azphel.

Jot
06.07.2011, 21:04
Hi everyone,

I don't speak German, but I absolutely love this comic.

Hello, welcome and thank you very much :)



So I was wondering if the other pages will be translated as well?
Yes they will. 3/4 are "Pre"translated already. I expect to finish the pretranslation-phase in Late August.



I've already spotted some grammar errors in the pages that have been translated already and with Jan Maaß' permission i'd like to fix those.
I am grateful for that. You can get in contact with me here
shejot (at) gmx.de



Although I can't speak German at all I do speak English and Dutch perfectly so I wouldn't mind helping out with translations.
Don't be angry now, but I decided not to accept voluntary translation help anymore. The scale of this work is just too huge. After finishing the Pre-translation I will give all the Pages to paid professional lectoration. And for second reason: you would be not the first one, who offeres help and then dissapear to nowhere. For the first pages, which are online, there were round about 20 volunteers - only 2 made it to the end. ;)

But you can help me to finance the lectoration, by voting for me at this contest for the best german webcomic 2011 :D
The price will be spent for the translation
http://mycomics.de/content/sondermann-2011.html
(you have to create an account there to vote) (vote = wählen)

Foxx
06.07.2011, 23:44
After finishing the Pre-translation I will give all the Pages to paid professional lectoration.
I guess that's a good decision and will ensure quite a decent level of English. :)


And for second reason: you would be not the first one, who offeres help and then dissapear to nowhere. For the first pages, which are online, there were round about 20 volunteers - only 2 made it to the end. ;)
Interesting way to put it. I for myself never heard from you again after a certain point. ;) I would have been willing to help all the way through.

Jot
07.07.2011, 08:39
I guess that's a good decision and will ensure quite a decent level of English. :)


I for myself never heard from you again after a certain point. ;) I would have been willing to help all the way through.

You did not hear from me? From what Point (Beginning or Endphase? Because at the beginning I was a bit overrun, perhaps I discolated something)
The last PM I wrote to you on 21.08.2008, so at the end of the testrun on photobucket, so I thought you heard from me to the end.

Tornhill
07.07.2011, 19:26
Oha, Shejot ist unter den zehn Sondermann-Nominierten?
Das macht uns jetzt zu Konkurrenten (gehöre zum Buddelfisch, dessen "Sturmboje" ja auch drin ist). :D

Wirft wieder das alte moralische Dilemma auf, ob man für sich selbst stimmen darf...Wie hältst du das?

Jot
07.07.2011, 20:45
Ich gehe davon aus, dass insgesammt nicht allzu viele Stimmen abgegeben werden. Vielleicht max. 100-150 pro comic über die 3 Wochen. also max 50 Solostimmen. Da kann jede Stimmex3 enstscheiden. Selbstredend habe ich daher für mich selbst gestimmt.

smolli
07.07.2011, 22:20
Hi Jot, habe gestern für dich gestimmt, die Anmeldung war gar nicht so Aufwendig und die Seite ist ja auch cool.

habe gelesen, was du zum Thema Printversion geschrieben hast. Ist schade, dumm gelaufen, aber eine Möglichkeit hast du komplett vergessen.
EBooks. Mache daraus eine nettes EBook mit Hintergrund-Infos und etwas Making-Of und du hast einen Käufer.
Momentan liebe ich es auch Comics mit dem Android X-Comics App zu lesen, da wird man von Panel zu Panel geführt und der Comic kommt einem beinahe cineastisch vor. Sehr empfehlenswert.

Würde ich mir an deiner Stelle gut überlegen.

Jot
10.07.2011, 09:11
Hi Jot, habe gestern für dich gestimmt, die Anmeldung war gar nicht so Aufwendig und die Seite ist ja auch cool.

Vielen Dank :)



habe gelesen, was du zum Thema Printversion geschrieben hast. Ist schade, dumm gelaufen, aber eine Möglichkeit hast du komplett vergessen.
EBooks. Mache daraus eine nettes EBook mit Hintergrund-Infos und etwas Making-Of und du hast einen Käufer.
(...)
Würde ich mir an deiner Stelle gut überlegen.
Dann werd ich mich mal nach der englischen Übersetzung über ebooks informieren. Mir persönlich sagt das im Moment gar nichts

smolli
10.07.2011, 12:45
EBooks kennst du nicht? Nichts anderes als Online-Bücher. Da immer mehr Leute Bücher oder Comics online lesen, sei es auf dem Kindle, Smartphone oder Rechner und Bilder nur in der normalen Bildschirm-Auflösung vorliegen müssen, wäre das für dich eigentlich sehr passend.

Jot
13.07.2011, 19:25
Ohne eigentlich Partei für den laufenden Wettbewerb nehmen zu wollen, möchte ich an der Stelle auf meinen Persönlichen Favouriten hinweisen (der auch schon letzes Jahr mein Fav war). Natürlich persönlicher Favouriten neben meinem Beitrag :D
http://www.unionderhelden.de/comic/1-prolog-titel.html?no_cache=1

thirtyseven
13.07.2011, 23:03
Wie passend, dass Dein persönlicher Favorit gerade heute in seinem Spezial Deine Zeichnung präsentiert. :-) Freut mich natürlich sehr, dass Dir die Union der Helden so gefällt! Noch mehr freut mich aber, dass es auch dieses Jahr wieder klappt und mittlerweile fast alle Zwischenrunden-Teilnehmer des Web-Sondermann ihre Beispielbeitraege bei mir abgegeben haben. Ich glaube, dass wird dieses Jahr eine sehr enge Sache. Meiner Meinung nach haben 5 bis 6 von uns fast gleich große Cancen unter die ersten drei zu kommen - Du gehörest auf jeden Fall auch dazu. Bin schon schwer gespannt, wer am Ende das Rennen machen wird und ins Finale einzieht.

Jot
14.07.2011, 19:48
Wie passend, dass Dein persönlicher Favorit gerade heute in seinem Spezial Deine Zeichnung präsentiert. :-)

Ganz sicher nur ein Zufall

Asher
14.07.2011, 20:14
Arne hat's schon gesehen und in das ONIBEM-Panel auf Union der Helden mit hereingeschrieben: Der 6. Akt ist nun auch endlich bei Comicgate online, so dass man Jots Webcomic komplett in einem Rutsch hier (683 Seiten!) (http://www.comicgate.de/webcomics/oh-nein-ich-bin-ein-maedchen.html) lesen kann. :)

Foxx
15.07.2011, 00:31
The last PM I wrote to you on 21.08.2008, so at the end of the testrun on photobucket, so I thought you heard from me to the end.

Oh, dann war ich wohl gar nicht angesprochen. http://grafiken.ioff.de/smilies/schaem.gif :^^:

Kollege Blech
18.07.2011, 17:59
Vielleicht mit übertriebener Penetranz...
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/Sondermanncf.jpg


Neue Woche, neuer Klick!

Nur mal so zur Erinnerung.

Jot
19.07.2011, 14:52
Sehr nice. Dann muss ich nicht dran erinnern :D

@Asher
DAAAANKE :)

bärpo
19.07.2011, 22:17
Grüß Gott (Mist, Herkunft verraten).

Vor einigen Jahren fand ich eine Frau toll. Bei einem Besuch sah ich die Printausgabe von "Der Tod und das Mädchen" im Schrank stehen. Seitdem schaue ich auf der zugehörigen Seite ab und zu vorbei. Durch das "Pressefuzzi"-Crossover-Bild habe ich die Union der Helden gefunden. Und durch Arnes Sondermann-Special dann vergangenen Sonntag On!IbeM!
Ich bin kein Mitleser der ersten Stunde. Vergangenen Sonntag habe ich den/das Comic auf comicgate in einem Rutsch durchgelesen.

Grauenhaft. Schrecklich! Und, damit man mich nicht falsch versteht, ich meine damit nicht Inhalt, Erzähltechnik, Zeichentechnik. Ich meine vielmehr den "gefühlten Inhalt". Bis 23 Uhr nochwas bin ich mit Pullover und Jacke dagesessen und konnte mich nicht losreißen.
Wenn ich mal ganz frech zu klassifizieren anfinge, würde ich es (in meiner Einfalt?) als Psychothriller bezeichnen. Und zwar einen, der auch noch Tage nach dem Lesen "nachthrillt". ;)

Jot, du bist genial. Ganz, ganz großes Kino. :top: Als Informatiker könnte ich Fans = Fans+1 sagen. Wieder einer mehr.
Hab auch schon ganz brav beim Sondermann abgestimmt.

Wenn ich darf, schau ich, ob ich in den nächsten Tagen a bisserl Fanart produzieren kann.
Hinderlich sind Klausuren & Arbeit. Und dass beim Grübeln über On!IbeM! meine Körpertemperatur gleich um gefühlte 7 Grad sinkt. Vielleicht bin ich einfach zu zart besaitet für sowas. :D
Edit: Ich habe heute angefangen, diesen Thread von vorn nach hinten durchzulesen. Bin erst auf Seite 56, deshalb stelle ich meine Fragen erst, wenn ich weiß, ob sie nicht schon beantwortet wurden. Mir ist da nämlich was aufgefallen...

Jot
20.07.2011, 08:35
Hi. bärpo und danke für die netten Worte :)
Hat Arnes Aktion ja tatsächlich was gebracht :) Hoffentlich konnte ich im Gegenzug Leute zur Union der Helden bringen ;)
PS: Natürlich darfst du Fanart produzieren, vernachlässige aber bloß nicht deine Klausuren. Un dich bin gespannt, was dir aufgefallen ist.

bärpo
21.07.2011, 13:48
Mmh, 106/196. ;)
Schade, dass das Internet so entsetzlich schnelllebig ist – so viele "This image or video has been removed" hab ich schon lange nicht mehr gesehen (gepaart mit "404" und "Seite nicht gefunden!").

Anscheinend verschwinden interessante Bilder aus dem Internet schneller als unbeaufsichtigtes Gepäck am Flughafen... :rolleyes:

Jot
22.08.2011, 22:11
Good news for the english readers. The pretranslation work is close to come to an end. There are only 20 Pages left. So I am exactly in the promised time (End August = End of Pretranslation) After that I can finally count all words and calculate the price for lectoration.
I hope - and I am sure - we can start uploading english chapters at comicgate before snow falls (in Germany). :)

Traumwaldschrat
22.08.2011, 22:18
Wieder ist Montag...

Halt, halt, verehrter Jot,

nicht so ungestüm!
Ich möchte Ihnen wohlmeinend vorhalten, daß Ihr Verhalten schon ganz schön frech ist (so habe ich es tatsächlich erlebt), oder sagen wir besser, das paßt irgendwie nicht: vier Jahre lang haben Sie Ihre Leser begeistert, sie bei der Stange gehalten, eigentlich schon als Weltverbesserer gearbeitet, zumindest, was Bewustseinserweiterung angeht, haben sich über 4800 Beiträge lang um Interaktivität bemüht, und jetzt machen Sie sich regelrecht aus dem Staub, lassen Leser im Regen stehen und gehen zum nächsten Tagesordnungspunkt über. Das kann es doch nicht sein, das ist überhaupt kein abgerundetes Ende! Natürlich, das Leben geht weiter, aber ist es wirklich so abwegig, die Wogen ein wenig zu glätten, Emotionen ein bischen glattzubügeln, vielleicht die Fans ein Stück weit aufzufangen, anstatt sie zu verprellen? Passen Sie auf, daß Sie es sich nicht verscherzen! Das heist ja nicht, alles zu zerpflücken, aber vielleicht die eine oder andere Erklärung, so daß man wieder ruhig schlafen kann.
Mag sein, daß es nur eine Geschichte sein sollte, die Ihnen gefällt, aber dazu haben Sie sich zu sehr mit den Lesern verwoben, um nun einfach wortlos zu gehen. Nein, so einfach kommen Sie nicht davon! Ich meine, Sie stehen jetzt schon ein wenig in der Pflicht!
Für mich entsteht da irgendwie der Eindruck, als wären Sie sich gar nicht so recht bewußt, was aus Ihrer Geschichte geworden ist: ein außergewöhnliches Meisterwerk! Außergewöhnlich deshalb, weil sie eine der ersten Geschichten zu sein scheint, die phantastisch-unmöglich sind, denn nach meinem Dafürhalten beinhaltet sie den Unendliche-Geschichte-Effekt, sogar noch intensiver, als ich es in Leos "Aldebaran" (und Folgezyklen) vermute. Die Leser selbst scheinen mich zu bestätigen, diese Geschichte lebt, der Leser wird Teil der Geschichte ("Bei dem Bild habe ich mich erschreckt" [Zitat ungenau ?], Dr. Fusselpulli)(okay, gibt's im Kino auch, aber mehr noch), die Geschichte wird Realität ("nachgethrillt", Bärpo; "Das Gefühl, selbst von einem Alptraum zu erwachen", Basi, so wie auch ich die Geschichte erlebt habe),sie beeinflußt für einen Moment die Realität. Deswegen bin ich von dieser Geschichte begeistert, sogar noch mehr, wodurch dies funktioniert: Sie haben einen winzig kleinen Teil der Lebensgeschichte mindestens der Hälfte der Weltbevölkerung geschrieben, indem Sie mit Ihrer Geschichte "Urängste, die in jedem leben" (Wie heißt denn das Pendant für die Gefühle, das mein ich eigentlich) ansprechen, aber nicht mit einem Wissensschaftsschinken, sondern einer locker flockigen, mitreißenden Geschichte. Und wahrscheinlich gibt es keine andere, um diese "Urgefühle" treffender darzustellen.
Nun gut, vielleicht doch etwas abgefahren. Aber auf jeden Fall hat Ihre Geschichte potential! Denn es gibt Gute ohne Inhalt, es gibt welche mit Inhalt, die aber für die meisten unlesbar sind (siehe Deutschstunde), und es gibt noch welche die beides erfüllen, aber ich glaube, Ihre ist von letzteren eine herrausragend Gute. Sie hätte das Zeug zum Bestseller, weil es eines der wenigen Comics wäre, die auch ältere Semester und "großkopferten" Akademiker begeistern könnte, so scheint es zumindest. Und es wäre eventuell ein grandioser Seitenhieb auf die Paranoia der Musikindustrie, das die freie Verfügbarkeit im Internet der Ruin der Plattenverkäufe ist, weil manche Sachen muß man einfach selber haben, so wie Ihren Comic. Ja, ein Hinweis auf Comicalbenveröffentlichung, aber ich möchte Sie auch darauf aufmerksam machen, daß es vielleicht auch im Jahr 2011 noch viele Menschen gibt, für die Beletristik im Internet zu lesen keine Alternative ist (für mich auch nicht, denn mich nervt das dämliche 'rumgeklicke und -gerolle) und die Sie somit nicht erreichen. Außerdem verdreht sich irgendwie etwas, wenn ich daran denke, daß mir die Werbestrategen ganz gehörig auf den Keks gehen, die meinen, man müsse die Leute regelrecht zum Konsum zwingen, mit der Penetranz, mit der sie vorgehen, selbst bei dem größten Blödsinn! Warum wird eigentlich nicht nur das verkauft, was es auch wirklich Wert ist? Ja, und Sie schießen da total quer, weil Sie einen Selbsläufer an der Hand hätten, wo man schier gar keine Werbung betreiben bräuchte, aber Sie veröffentlichen ihn nicht. Mir scheint es da, als daß das Glück vor Ihnen steht und Sie greifen einfach nicht zu! Treten Sie Ihr Glück nicht mit Füßen!
Natürlich, letztlich Ihre Entscheidung, aber ich finde es halt ungeschickt.
Aber ich wollte noch auf Epilog/Nachtrag zu sprechen kommen. Ich möchte nur in den Raum stellen, daß Ihre Geschicte durch Ihr abweisendes Verhalten auch kaputtgehen könnte, weil neben wohlmeinenden dann eventuell viel mehr Platz ist für vernichtende Kritik oder aufbauschende, die am Thema vorbeigeht. Wichtger aber finde ich Folgendes:
Warum lassen Sie die Leute nicht einmal die Geschichte mit Ihren Augen sehen, soweit wie möglich, zeigen Sie ihnen doch die ganze Schönheit! Sonst wäre doch die Mühe irgendwie umsonst! Wie wäre es zum Beispiel, wenn man auf Anfrage von Ihnen eine E-mail bekommt mit Erklärungen und Erläuterungen, vielleicht auch stellenweise Bild für Bild? Nur so als Idee...

P.S.:
Jetzt droht schon das einzutreten, was ich in meinem Kommentar zu "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!" bei Comicgate befürchte habe: die kostbare Geschichte fängt schon an verlorenzugehen!
Am 19. August laß ich mir erneut den letzen Akt durch (weil es so schön wehtut... ;-) Dabei habe ich eine sensationelle Bildfolge erst begriffen!). Am 21. August wollte ich im Forum vergleichen, ob ein Fleck in Jans Mädchengesicht schon ursprünglich da war. Dabei stieß ich auf die Bildfolge 656-660, die ich zwei Tage zuvor nicht lesen konnte, weil sie bei Comicgate im 6. Akt nicht vorkam. Beim Lesen dann war ich aber denkbar irritiert, da mir die Sprechblase "Du nimmst mir das mit der Verwandlung nicht ab, oder" bekannt war. Nach einem zehntelsekundenlangen Anfall von Paranoia und darauf folgender, rationaler Überlegung kam ich nur zu dem Schluß, daß am 12. August, als ich den letzten Akt zum ersten Mal gelesen hatte, diese Bildfolgen bei Comicgate noch vorhanden waren (und ich erinnerte mich sofort daran, mich beim zweiten Lesen an entsprechender Stelle über einen Handlungsbruch gewundert zu haben), denn am ersten Abend fiel mir kein Handlungsbruch auf, weil die dramatische Grundstimmung voll übergesprungen war, wozu diese Sprechblase ja wesentlich ist (und das ich beim ersten mal gewiß keinen Handlungsbruch nicht wahrgenommen habe, dafür spricht, daß ich jetzt erst verstand, warum ich mich über eine stolpernden Handlungsfluß in der Fotoshootingsequenz gewundert hatte;sowas bemerke ich also [ich hab' nur noch nicht nachgeschaut, ob's stimmt]; und das zweite Schwarzbild nach Sebastians Ausraster fehlte auch [ und im Forum fehlen die Bildfolgen 332 und 336]).
Nein, das darf nicht sein, diese Geschichte darf nicht verlorengehen!


Gruß
Traumwaldschrat

Jot
23.08.2011, 20:22
Heiliger Bimmbamm! Wo fange ich denn mit dem Antworten an? Am besten ich machs mir für den Start und Einstieg mal leicht...



Dabei stieß ich auf die Bildfolge 656-660, die ich zwei Tage zuvor nicht lesen konnte, weil sie bei Comicgate im 6. Akt nicht vorkam. Beim Lesen dann war ich aber denkbar irritiert, da mir die Sprechblase "Du nimmst mir das mit der Verwandlung nicht ab, oder" bekannt war. Nach einem zehntelsekundenlangen Anfall von Paranoia und darauf folgender, rationaler Überlegung kam ich nur zu dem Schluß, daß am 12. August, als ich den letzten Akt zum ersten Mal gelesen hatte, diese Bildfolgen bei Comicgate noch vorhanden waren

Keine Ahnung, was dort passiert ist, auf alle Fälle sind die Seiten tatsächlich plötzlich weg. Die Crew wurde umgehend informiert.

Des weiteren erfüllt es mich mit einem gewissen Stolz einen Leser mit dieser Geschichte so stark berührt zu haben und darum danke ich dir für deinen Kommentar lange nach Abschluss des Comics. Darum will ich mir auch die Zeit nehmen, ausführlich darauf zu antworten


Ich möchte Ihnen wohlmeinend vorhalten, daß Ihr Verhalten schon ganz schön frech ist (so habe ich es tatsächlich erlebt), oder sagen wir besser, das paßt irgendwie nicht: vier Jahre lang haben Sie Ihre Leser begeistert, sie bei der Stange gehalten, eigentlich schon als Weltverbesserer gearbeitet, zumindest, was Bewustseinserweiterung angeht, haben sich über 4800 Beiträge lang um Interaktivität bemüht, und jetzt machen Sie sich regelrecht aus dem Staub, lassen Leser im Regen stehen und gehen zum nächsten Tagesordnungspunkt über.

Nunja. Die englisch-sprachigen Leser lasse ich seit nun 3 Jahren im Regen stehen und habe sie in dieser Zeit mit versprechungen vertröstet. Die englische übersetzung ist nunmal der oberste Punkt auf meiner Tagesordnung um dieser lange und geduldig wartenden Leserschaft endlich einen adequaten Zugang zu dieser Geschichte bieten kann. Und somit dominiert Oh nein! Ich bin ein Mädchen! auch weiterhin meinen Feierabend. Aus dem Staub mache ich wohl also nicht. ;)


Das kann es doch nicht sein, das ist überhaupt kein abgerundetes Ende! Natürlich, das Leben geht weiter, aber ist es wirklich so abwegig, die Wogen ein wenig zu glätten, Emotionen ein bischen glattzubügeln, vielleicht die Fans ein Stück weit aufzufangen, anstatt sie zu verprellen? Passen Sie auf, daß Sie es sich nicht verscherzen! Das heist ja nicht, alles zu zerpflücken, aber vielleicht die eine oder andere Erklärung, so daß man wieder ruhig schlafen kann.
Wo habe ich denn jemanden verprellt? Dass das Ende vielen nicht passt, das habe ich gemerkt und mir notiert. Aber dennoch werde ich es daher nicht ummalen oder einen Epilog, für den ich Null plausible Ideen habe, an den Haaren herbeiziehen und für eine größere Enttäuschung sorgen, als das Ende, welches Schmackes aus heitrem Himmel wie ein Fallbeil zuschlug. Diese Art von Geschichten sind nicht auflösbar, jedenfalls nicht so, dass auch nur irgendwer damit zu frieden wäre. Wer es nicht glaubt, der lese mal "Die Arena" von King oder "Die Stadt" von Andreas Brandhorst. Ich beabsichtige nicht, diese großartige Geschichte durch ähnliche Fehler zu ruinieren, auch wenn es mir den Unmut meiner Leser einbringt.


Mag sein, daß es nur eine Geschichte sein sollte, die Ihnen gefällt, aber dazu haben Sie sich zu sehr mit den Lesern verwoben,
Was bei zukünftigen Geschichten auch der Fall sein soll, die nach gleichem muster enstehen werden. Aber dafür muss man die laufende Geschichte auch irgendwann mal abschließen. Wenn du wüsstest, was noch alles im meinem Kopf umhergeistert, was unbedingt erzählt werden muss, aber was in dieser Geschichte nicht erzählt werden kann ...


Für mich entsteht da irgendwie der Eindruck, als wären Sie sich gar nicht so recht bewußt, was aus Ihrer Geschichte geworden ist: ein außergewöhnliches Meisterwerk! Außergewöhnlich deshalb, weil sie eine der ersten Geschichten zu sein scheint, die phantastisch-unmöglich sind, denn nach meinem Dafürhalten beinhaltet sie den Unendliche-Geschichte-Effekt, sogar noch intensiver, als ich es in Leos "Aldebaran" (und Folgezyklen) vermute. Die Leser selbst scheinen mich zu bestätigen, diese Geschichte lebt, der Leser wird Teil der Geschichte ("Bei dem Bild habe ich mich erschreckt" [Zitat ungenau ?], Dr. Fusselpulli)(okay, gibt's im Kino auch, aber mehr noch), die Geschichte wird Realität ("nachgethrillt", Bärpo; "Das Gefühl, selbst von einem Alptraum zu erwachen", Basi, so wie auch ich die Geschichte erlebt habe),sie beeinflußt für einen Moment die Realität.
Das ist natürlich ausgesprochen schmeichelhaft. Aber unendlich darf sie aus oben genannten Gründen nicht werden. Dass die Geschichte jetzt soo intensiv vom Leser erlebt wird, bezweifle ich dann aber doch. Man beachte z.B. den relativierenden Kommentar bei comicgate gleich nach deinem (für den ich mich auch sehr bedanken will).


Deswegen bin ich von dieser Geschichte begeistert, sogar noch mehr, wodurch dies funktioniert: Sie haben einen winzig kleinen Teil der Lebensgeschichte mindestens der Hälfte der Weltbevölkerung geschrieben, indem Sie mit Ihrer Geschichte "Urängste, die in jedem leben" (Wie heißt denn das Pendant für die Gefühle, das mein ich eigentlich) ansprechen, aber nicht mit einem Wissensschaftsschinken, sondern einer locker flockigen, mitreißenden Geschichte. Und wahrscheinlich gibt es keine andere, um diese "Urgefühle" treffender darzustellen.
Ich muss leider Zugeben, dass ich diesen Absatz nicht verstehe. Urängste der halben Weltbevölkerung als Mädchen aufzuwachen?


Sie hätte das Zeug zum Bestseller,
Ich würde eine verschwindend geringe Zahl verkaufen. Denn all dass, was du selber beschrieben hast, wie Leser und Autor diese Geschichte gemeinsam weiterentwicklen, fällt mit einem Schlag beim Print flach. Was müsste man also tun? Ich habe keinen "Selbstläufer" in der Hand. Ich habe dann ein 350 Seiten Starken, ca 35 Euro teures Produkt in der Hand, dessen erste Kapitel die zeichnerische qualität von Kindergekritzel haben. Erster Blick verkauft oder verkauft nicht. Erster Blick ist: schlechte Zeichnungen, hoher Preis, Mann wacht als Frau auf - Ach nein, dass gabs doch alles schon .Das ganze bräuchte dann also doch eine aufdringliche Bewerbungsaktion. Ansonsten interessiert sich auch kein höherer Akademikerkreis dafür. Wäre dass dann aber noch ONIBEM? Naja. Bald habe ich entwas längeren Urlaub, in dem ich zur Abwechslung mal nicht verreisen will. Dann kann ich ja nochmal schauen und kalkulieren und durchrechnen, ob ich mir den Aufwand eines PrintAlbums antun möchte.


Aber ich wollte noch auf Epilog/Nachtrag zu sprechen kommen. Ich möchte nur in den Raum stellen, daß Ihre Geschicte durch Ihr abweisendes Verhalten auch kaputtgehen könnte, weil neben wohlmeinenden dann eventuell viel mehr Platz ist für vernichtende Kritik oder aufbauschende, die am Thema vorbeigeht. Wichtger aber finde ich Folgendes:
Warum lassen Sie die Leute nicht einmal die Geschichte mit Ihren Augen sehen, soweit wie möglich, zeigen Sie ihnen doch die ganze Schönheit! Sonst wäre doch die Mühe irgendwie umsonst! Wie wäre es zum Beispiel, wenn man auf Anfrage von Ihnen eine E-mail bekommt mit Erklärungen und Erläuterungen, vielleicht auch stellenweise Bild für Bild? Nur so als Idee
Wieviel muss sich ein Autor um die Gunst der Leser bemühen. Ein frage antwort spiel? Wie umfangreich darf sowas werden - Stellenweise Bild für Bild? Wann soll jemand mit einer im Schnitt 50 Stunden woche dass alles noch bewerkstelligen? Das mag als abweisende Haltung missinterpretiert werden, aber ich ernte nunmal am Ende dann die unschönen Augenringe. Der Comic ist doch längst purer Exhibitionismus meines Ichs, meiner Gefühle, meiner Schwächen, meiner Stärken. Wie nackig muss man werden? ;)

prami
24.08.2011, 08:43
Nachdem das Ende ja nun schon eine Zeitlang da ist und man sich so seine Gedanken machen konnte ....

Wie sieht das Ende aus: Ein Auto mit deutlichem Unfallschaden, Eine Peron am Boden, Blut, viel Blut.
Aber das Sie tot ist?
Aus, Ende, vorbei ?
Hmm, das sieht man ja eigentlich nicht, man vermutet es nur.
Und wenn man immer wieder hört was die moderne Chirurgie so alles leisten kann ....

Man erinner sich auch an Sherlock Holmes. Stürzt die Wasserfälle hinunter und Aus ist. Fertig Schluss. Der grosse Detektiv ist tot. Bis der Meister Sir A.C.C Ihn auf wundersame Weise wieder ins Leben zurückholte.

Und auch Sean Connery musste sich belehren lassen, das die Aussage nie wieder Bond zu spielen nichts definitives ist: Never say never again ;-)

Das Leben dauert noch ewig, geniessen wir es und schauen, was es uns noch an Ueberraschungen bietet.
Vielleicht ein SheJot Print, vielleicht einen weiteren Schluss, eine andere Story mit Ihr ...
Wer weiss.
Lassen wir es auf uns zukommen.

Freuen wir uns auf viele weitere Geschichten.

Tornhill
24.08.2011, 13:32
Als jemand, der ja wie gesagt auch nicht mit dem Ende zufrieden ist, stelle ich mich trotzdem auf Jots "Seite". Ob er nun das Zeug zum Bestseller hätte oder nicht, wenn seine Geschichte zu diesem Ende führt, kann man da herzlich wenig machen. Denn das, was uns alle über die Jahre so begeistert und gefesselt hat, war hier eben kein kühl kalkulierter Plot mit berechneter Dramaturgie (so etwas kann auch großartig sein, man verstehe mich nicht falsch), sondern eben etwas mit Herzblut und Gefühl gemachtes. Eher assoziativ und irrational, als sauber konstruiert.
Und diese Assoziationen und Gefühle haben nun also zu jenem Ende geführt. Unschön, aber das war eben ihr Ziel. Würde er den Lesern zuliebe ein anderes schreiben, KÖNNTE es gar nicht wirklich passen, weil dieses nur aus Kalkül, also dem wachen Geist entstehen würde, von dem der Rest der Geschichte eben nicht stammt. Es wäre - auch, wenn es vielleicht auch mir besser gefiele - nicht das richtige, was den Künstler befriedigen würde.
So einen Kompromiss kann man machen, wenn es sich finanziell und karrieretechnisch lohnt, aber wie gesagt, eine Möglichkeit, Geld mit ONIBEM zu machen, ist derzeit nirgendwo zu sehen. Demnach kann sich der Künstler entscheiden, was sein Lohn sein soll: Seine eigene künstlerische Zufriedenheit mit dem Werk, oder die Zufriedenheit der Leser.
Da würde ich vermutlich wohl auch jederzeit zu ersterem greifen, denn was immer die Leute emotional in den Comic investieren, sie begeben sich auf die Reise des Künstlers, entsprechend bestimmt er den Kurs. Wenn man ihn dafür bezahlt, hat man das Recht auf saubere Leistung, in jedem Fall hat man das Recht zu beklagen, was einem missfällt. Aber letztlich kommt es doch wohl darauf an, dass derjenige, für den es gemacht wurde (und das ist hier halt zuallererst Jot), damit glücklich ist. Wäre doch traurig, wenn man selbst sein Hobby auf das Gefallen anderer ausrichten müsste. ;)

Traumwaldschrat
27.08.2011, 00:13
Leider dürfen Sie, Jot,
sich gleich noch einmal an die Crew wenden, denn ich habe nachgeschaut, was mir während des Fotoshooting aufgefallen ist. Es war sehr kniffelig: die Bilder im fünften Akt, zweites Kapitel sind durcheinander, nicht in Reihenfolge.

Was die Sache bezüglich Bestseller betrifft, muß ich gestehen, kenne ich mich nicht aus, aber dennoch...

[hier wurde etwas gelöscht,siehe unten]

Sie fragten, "Urängste der halben Weltbevölkerung als Mädchen aufzuwachen?", und liegen damit schon sehr nah dran, was ich meine. Und da muß ich leider psychologisch werden, denn es liegt doch wohl nicht allzu fern, ...

[hier wurde etwas gelöscht,siehe unten]

Nun aber zu den "Urgefühlen":
Im Gegensatz zu Hephaistos (193/#4815), der sich wundert, daß Jan mit seinem Problem nicht fertig wird, wo doch so viele andere Leute ganz andere Sachen überstehen, sehe ich die Sache sehr viel dramatischer. Ich weiß nicht, ist das wirklich vergleichbar? Als Mann plötzlich als Frau aufzuwachen,...

[hier wurde etwas gelöscht,siehe unten]

Hinzu kommen die "Urgefühle" Einsamkeit und Hoffnungslosigkeit.
Wobei "hoffnungslos" nur die Folgeerscheinung ist, gemeint ist "sinnlos". Ich denke, jeder Mensch kommt irgendwann zu einem Punkt, wo er sich fragt, wozu eigentlich alles,...

[hier wurde etwas gelöscht,siehe unten]


Genau diese beiden "Urgefühle" kommen in dieser Geschichte so überwältigend deutlilch zum Vorschein: Jan ist grenzenlos einsam, weil er auf einmal niemanden mehr hat, sondern gänzlich auf sich allein gestellt ist, durch sein außergewöhniches Schiksal selbst im Kontakt mit Mitmenschen...

[hier wurde etwas gelöscht,siehe unten]



Ich denke mir, Kastrationsängste, hoffnungslos, einsam, das kennt jeder (Mann). Wer auch nur immer die Geschichtsbeschreibung liest, bei dem werden wahrscheinlich sofort...

[hier wurde etwas gelöscht,siehe unten]

Ich hoffe, ich konnte etwas deutlicher machen, was ich meinte.

Foxx
27.08.2011, 00:31
Dass das Ende vielen nicht passt, das habe ich gemerkt und mir notiert. Aber dennoch werde ich es daher nicht ummalen oder einen Epilog, für den ich Null plausible Ideen habe, an den Haaren herbeiziehen und für eine größere Enttäuschung sorgen, als das Ende, welches Schmackes aus heitrem Himmel wie ein Fallbeil zuschlug. Diese Art von Geschichten sind nicht auflösbar, jedenfalls nicht so, dass auch nur irgendwer damit zu frieden wäre.

[...]

Wieviel muss sich ein Autor um die Gunst der Leser bemühen. Ein frage antwort spiel?

Ich habe bereits zu Protokoll gegegen, dass mir das Ende zu knabbern gegeben hat, ich aber absolut zufrieden bin. Hier triffst du nochmal auf den Punkt, was einer (von mehreren) Gründen dafür ist.


Ich will nochmal betonen: wer wirklich darüber nachdenkt, wer sich Plot, Dynamik, Symbolik und Metabebene ins Gedächtnis ruft .... der wird feststellen, dass der Ausgang von IBEM weder ein "cop out" noch ein "im Regen stehen Lassen" noch "frech" ist .... ok, letzteres vielleicht doch, aber im guten Sinne. Es ist die logische Konsequenz, atmosphärisch, erzählerisch dicht, angemessen - und es führt die Geschichte auf ihre "was wäre wenn"-Basis zurück. Das wäre wenn: eine heillose, auswegslose Tragik.

Traumwaldschrat
27.08.2011, 21:21
[Uaaah! Was ist denn das für ein grauenhafter Beitrag?
Ich möchte mich dafür entschuldigen, damit dieses Forum belästigt zu haben,
und korrigiere]


Leider dürfen Sie, Jot,
sich gleich noch einmal an die Crew wenden, denn ich habe nachgeschaut, was mir während des Fotoshooting aufgefallen ist. Es war sehr kniffelig: die Bilder im fünften Akt, zweites Kapitel sind durcheinander, nicht in Reihenfolge. [Und die Bildfolge ohno009a gehört auch woandersd hin, habe ich noch entdeckt]

Was die Sache bezüglich Bestseller betrifft, muß ich gestehen, kenne ich mich nicht aus, aber dennoch bleibe ich verblüfft, denn es zeigt sich doch, auch bei denen, die erst nach dem Ende die Geschichte ohne Kommentare gelesen haben, also ohne die Entstehung miterlebt zu haben: die Geschichte schlägt ein wie eine Bombe! Irgerndwas, verkaufsförderliches, muß doch da sein?


Nun aber zu den "Urgefühlen":

Sie fragten, "Urängste der halben Weltbevölkerung als Mädchen aufzuwachen?", und liegen damit schon sehr nah dran, was ich meine. Und da muß ich leider psychologisch werden, denn es liegt doch wohl nicht allzu fern, dies als "Kastrationsängste" zu übersetzen. Ich glaube, daß genau diese Ängste wahrscheinlich in JEDEM männlichen Menschen leben, nur in den meißten Fällen nicht so dominant, als daß da ein Psychologe dies als nennenswertes Problem ansehen würde. Aber ich glaube, daß diese Ängste sofort mehr oder weniger wachgerüttelt werden, sobald ein Mann liest, "...geht es um einen Kerl, der eines morgens als Mädchen aufwacht". Ich denke, so etwas liest sich bedrohlich!
Somit sprächen Sie mit Ihrer Geschichte schon mal den Teil der Urängste an.
Eventuell aber auch schon die Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit (weil jeder Mann mit diesen Urängsten allein bleibt)

Damit wären wir dann bei den "Urgefühle" Einsamkeit und Hoffnungslosigkeit.
Wobei "hoffnungslos" nur die Folgeerscheinung ist, gemeint ist "sinnlos". Ich denke, jeder Mensch kommt irgendwann zu einem Punkt, wo er sich fragt, wozu eigentlich alles, das Leben, das Universum und der ganze Rest. Und genauso wird jeder eine mehr oder weniger dunkle Ahnung haben, daß alles wirklich sinnlos ist, und das ist hoffnungslos. Zusätzlich kommt vielleicht noch die Erkenntnis, daß man zum Beispiel zwar mit seiner besseren Hälfte gemeinsam einen romantischen Sonnenuntergang erleben kann, aber beide werden niemals das selbe empfinden und vor allem nicht im Sinne von "das teile ich mit Dir". Man ist auch in solch einer innigen Situation immer allein, weil man Gefühle eben nicht teilen, nicht mitteilen kann. Genauso deutlich wird es, wenn man jemanden etwas erklären will, niemals kann man mir wirklich sicher sein, wirklich verstanden worden zu sein, auch nicht bei den vertrautesten Menschen. Das heißt, man bleibt einsam, ein Leben lang.
(Ich mach mir ja auch nicht so viel Hoffnung, daß es mir gelingt klarzumachen, was ich meine, bleib' also mit meiner Begeisterung allein)


Hinzu kommt dann noch folgendes:
Im Gegensatz zu Hephaistos (193/#4815), der sich wundert, daß Jan mit seinem Problem nicht fertig wird, wo doch so viele andere Leute ganz andere Sachen überstehen, sehe ich die Sache sehr viel dramatischer. Ich weiß nicht, ist das überhaupt vergleichbar? Als Mann plötzlich als Frau aufzuwachen, das ist... gibt es überhaupt Wissenschaftler, die so ein Szenario irgendwie für eventuell möglich halten? Das ist doch erst einmal Science-fiction und... wenn man genau überlegt, die absolute Höchststrafe, unbeschreiblich brutal, eben die ultimative Psychofolter. Ich erinnere mich an die Schulzeit, irgendwas mit den Römern, da gab es eine sehr schwere Strafe, indem man Menschen ignorierte. Ist das nicht mit Jans Situation vergleichbar, nur noch viel schlimmer, denn er wird ja ignoriert, nicht als Jan erkannt, zusätzlich aber mit der "Strafmaßerhöhung", keine Vergangenheit mehr zu haben, aber auch keine Zukunft (weil ohne Geburtsurkunde, Eltern und anderes, er kann sich nicht mal als wirklich existent ausweisen), als, aus seiner Sicht unberechticht, Betrüger diffamiert zu sein sowie seinen Charakter, seine Seele zu verlieren, weil die Hormone ihn neu definieren, dies alles kombiniert mit dem Trauma, daß etwas mit ihn passiert ist, was außerhalb jeder Vorstellungskraft liegt (wenn man sich das mal in der Realität durch den Kopf gehen läßt), wodurch er eigentlich etwas besonderes ist, aber letztlich lebt und trotzdem vom Leben ausgeschlossen ist. Ist das wirklich vermessen, das als Zerstörung Jans zu sehen? Wie soll man so etwas aushalten?

Somit ist man doch unweigerlich bei "grenzenlos einsam" und "absolut hoffnungslos", bei diesen "Urgefühle",die so überwältigend deutlilch in dieser Geschichte zum Vorschein kommen: Jan ist grenzenlos einsam, weil er auf einmal niemanden mehr hat, sondern gänzlich auf sich allein gestellt ist, durch sein außergewöhniches Schiksal selbst im Kontakt mit Mitmenschen allein gelassen, und daß dieser absolut fürchterlich unwahrscheinliche Zufall einer Körperverwandlung innerhalb weniger Tage, oder sogar Stunden, noch einmal passiert und alles rückgängig macht, diese Wahrscheinlichkeit ist... ?... Null, somit absolut hoffnungslos.

Das entspricht meiner Begeisterung für diese Geschichte: Wie sonst will man so deutlich Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit, die "Urgefühle" darstellen, selbst die Mensch-allein-auf-der-Welt-Geschichten sind da irgendwie nicht so gut geeignet; oder sie hauen nicht so ins Gesicht.


Somit denke ich mir, Kastrationsängste, hoffnungslos, einsam, das kennt jeder (Mann). Wer auch nur immer die Geschichtsbeschreibung liest, bei dem werden wahrscheinlich sofort unbewußt "Kastrationsängste", "hoffnungslos", "einsam" durchrattern, und durch die erwähnte Sachlichkeit sofort unbewußt eine Ahnung von "absolut hoffnungslos" und "grenzenlos einsam" entstehen. Zusätzlich, weil diese genannten Gefühlsextrema für die meißten Menschen eher unbekannt sind, entsteht vielleicht ein "unwirklicher" Eindruck, wodurch vermutlich bei jedem unbewußt ein beklemmendes Gefühl aufkommt. Dieses Gefühl bedienen Sie schon in den ersten Bildfolgen mit mindestens zwei Sequenzen, reißen den Leser also förmlich in die Geschichte, weil er etwas LIEST, was er gerade gefühlt HAT: Er liest seine eigene Gefühlsweltgeschichte!
(und das funktioniert wahrscheinlich bei jedem Mann, der Hälfte der Weltbevölkerung)

Genau an dieser Stelle bin ich dann auch noch bei genanntem unendliche-Geschichte-Effekt, der offenbar mißverstanden wird. Ich meine nicht den Unendlichkeitsaspekt, der ist mir nämlich bis heute nicht bekannt, da ich nur den Film kenne. Nein, ich meine die Szene mit dem Jungen, als auf einmal "die Handlung des Buches sich mit ihm unterhält" ("Das kann nicht sein, sie meint nicht mich!" sagt er doch, glaube ich). DAS, meinte ich, ist irgendwie in die Geschichte eingebaut, was ich so herrausragend finde, Ihre Geschichte scheint genauso die Realität ein Stück weit zu verändern, natürlich nicht so, wie in der Unendlichen Geschichte, das geht ja gar nicht, aber zumindest so, daß Basi und ich das Gefühl haben, am Schluß Ihrer Geschichte selbst aus einem Alptraum aufzuwachen.
Oder eben auch: man liest seine eigene Gefühlsweltgeschichte. -Natürlich nicht, aber ich finde, so ein ähnlicher Effekt entsteht.


So, vielleicht konnte ich es nun etwas deutlicher machen.


Gruß

Traumwaldschrat

Traumwaldschrat
27.08.2011, 22:00
Oh nein, halt, so war das nicht gemeint:
Natürlich, das Ende der GESCHICHTE ist abgerundet, das empfinde auch ich so! Das begeistert mich ebenso!
Was ich nicht abgerundet fand, war das "Ende der Vorstellung", daß Jot so plötzlich nichts mehr dazu sagt, nichts mehr erklärt, und DADURCH vermeindlich Leser verprellt.

Asher
28.08.2011, 21:31
Leider dürfen Sie, Jot,
sich gleich noch einmal an die Crew wenden, denn ich habe nachgeschaut, was mir während des Fotoshooting aufgefallen ist. Es war sehr kniffelig: die Bilder im fünften Akt, zweites Kapitel sind durcheinander, nicht in Reihenfolge. [Und die Bildfolge ohno009a gehört auch woandersd hin, habe ich noch entdeckt]

Hallo Traumwaldschrat,
danke für Deine Hinweise!
Ich bin leider momentan wegen Umzugs internettechnisch sehr stark eingeschränkt, so dass ich die Ergänzungen/Änderungen erst übernächste Woche vornehmen kann.
Bei weiteren Funden kannst Du Dich auch direkt an uns wenden (entweder eine Nachricht hier im Forum an mich oder über das Kontaktformular bei Comicgate), das vereinfacht die Sache.

Jot
29.08.2011, 09:48
SCHLUCHZ!
Ich werde nicht nach Frankfurt eingeladen und bin jetzt desillusioniert. Meine zukünftigen Projekte werden ausschließlich in English sein.
(Selbstverständlich ist damit auch der Print endgültig gestorben. Einmal auf die Nase legen ist vollkommen ausreichend)

triona
29.08.2011, 19:51
Laß dich nicht so einfach entmutigen.
Das ist trotzdem eine schöne Geschichte.
Kann man sich das eigentlich von comigate irgendwie runterladen?

Weißt du eigentlich, wieviele Stimmen die einzelnen Teilnehmer bekommen haben?



liebe grüße
triona

Jot
31.08.2011, 22:25
So, vielleicht konnte ich es nun etwas deutlicher machen.

Wow, das hast du in der Tat geschafft. Allerdings teile ich deine Ansicht bezüglich der Urängste und dem Zusammenhang mit dieser Thematik nicht. Ich glaube, dass diese Gesichte bei vielen Lesern zum gedanklichen Experementieren mit dem eigenen Ich motiviert, vereinzelnd sogar Sehnsüchte weckt, eine andere Person zu sein.


Was die Sache bezüglich Bestseller betrifft, muß ich gestehen, kenne ich mich nicht aus, aber dennoch bleibe ich verblüfft, denn es zeigt sich doch, auch bei denen, die erst nach dem Ende die Geschichte ohne Kommentare gelesen haben, also ohne die Entstehung miterlebt zu haben: die Geschichte schlägt ein wie eine Bombe! Irgerndwas, verkaufsförderliches, muß doch da sein?Der Erfolg beruhte zum großen Teil auch auf dem Austausch und Interaktion zwischen Autor und Leserschaft und der Leserschaft untereinander. Man war praktisch live und exklusiv bei der Enstehung einer Geschichte dabei und besaß sogar die Möglichkeit, diese im gewissen Rahmen zu beeinflussen. Die Community wird ein Teil des Comics. Ein fertiges Printprodukt kann das, um neue Leser zu bekommen, nicht leisten. Beim der also bestehenden potentiellen Käuferschaft zeigen diverse Beispiele aus dem Bereich "Ich mache mein Webprodukt zu einem Verkaufsschlager" Folgendes. 1000 Leute sagen, sie würden es kaufen. 100 meinen es halbwegs ernst. 10 kaufen am Ende wirklich.
Dass ich keinen Selbstläufer in der Hand habe, hat die Abstimmung beim Sondermann gezeigt, denn - um auch gleich auf eine Frage von Triona einzugehen - ich glaube nicht, dass allzuviele Stimmen abgegeben worden sind. Zum einen, weil während der ersten Phase, als man noch ein Ranking sehen konnte, bei der vergabe von nur einer oder zwei Stimmen bereits das klassement durcheinandergewirbelt wurde, um zum anderen, weil der vernanstalter die Anzahl der Stimmen nicht öffentlich macht. Wären massenhaft Stimmen abgegeben worden, hätte der Veranstalter dies explezit in einer enstprechenden Meldung als Erfolg verkündet. Da es nicht der Fall ist, lässt es eher rückschlüsse auf eine überschaubare Beteiligung für den wichtigsten Comicpreis zu. Ein Selbstläufer hätte wohl dann doch besser abgeschnitten, denn auf einen Button im internet zu klicken, ist weniger dramatisch, als 35 Euro für einen Comic auszugeben. ;)
...................


Kann man sich das eigentlich von comigate irgendwie runterladen?


So weit ich weiß nicht. Müsste man mal frauke fragen, wenn sie etwas weniger stress hat, ob man einen zip-download, in welchem man alle jpgs sammelt, einbauen könnte.

Nun denn. Alle Seiten sind soeben fertig übersetzt. Am Wochenende kann ich dann endlich wörter zählen und kalkulieren.

Kollege Blech
01.09.2011, 01:15
SCHLUCHZ!
Ich werde nicht nach Frankfurt eingeladen und bin jetzt desillusioniert. Meine zukünftigen Projekte werden ausschließlich in English sein.
(Selbstverständlich ist damit auch der Print endgültig gestorben. Einmal auf die Nase legen ist vollkommen ausreichend)

Wirklich schade, hätte es dir so gegönnt. :(

Ich wünsche mir auch folgende Projekte von dir in Deutsch (mein Englisch ist sowas von mau).

Und Kopf hoch!

nil
01.09.2011, 08:42
SCHLUCHZ!
Ich werde nicht nach Frankfurt eingeladen und bin jetzt desillusioniert. Meine zukünftigen Projekte werden ausschließlich in English sein.
(Selbstverständlich ist damit auch der Print endgültig gestorben. Einmal auf die Nase legen ist vollkommen ausreichend)

Wieso ist der Print gestorben? Falls es kein Verlag will, probiers doch mal über ein Crowdfunding? Ich denke, bei dem Umfang sollte sich das auf jeden Fall lohnen :)

Traumwaldschrat
05.09.2011, 22:23
Vielen Dank, Jot,

für Ihre Bestätigung, meine Erklärung doch verstanden zu haben. Ich hatte sie nämlich nochmals durchgelesen und war mir nicht mehr so sicher, ob ich mich damit nicht doch lächerlich gemacht habe. Denn meine Begeisterung ist überbordend, und deshalb verstricke ich mich eventuell doch in Formulierungen, die keiner mehr nachvollziehen kann. Aber es freut mich, wenn ich doch meine Begeisterung verständlich machen konnte, wie diese Geschichte durch Provokation des Unterbewußten, vielleicht wäre der Begriff "kollektives Bewustsein" auch ganz passend, solch eine beklemmende Stimmung, eine Dramatik erzeugt.

Dennoch möchte ich noch einmal nachhaken, vielleicht gelingt es mir, es noch etwas abzurunden. Ich versuche einmal, es so zu beschreiben:
Was mich an Ihrer Geschichte begeistert, ist ihre verblüffende Genialität, mit der sie mit den Bildern scheinbar widersprüchlich ist und dadurch so unterschwellig offensichtlich tiefgreifende Probleme des Menschseins darstellt. Ist eventuell doch verwirrend, aber ich möchte es so umschreiben, den Eindruck zu haben, daß sie viel mehr ist als nur eine Geschichte. Am ehesten könnte ich es damit beschreiben, es so zu empfinden, als wäre sie eine neue (wissenschaftliche) Formel, mit der man so vieles erklären könnte. Klingt unter Umständen noch absurder, aber ... einfach mal stehen lassen, vielleicht wird es dadurch doch irgendwie nachvollziehbar, wie herausragend besonders ich diese Geschichte finde (so daß sie bereits drei Wochen "nachthrillt"), aber so könnte ich meine unbeschreibliche Begeisterung am treffensten darstellen.

- - -

Ebenfalls nachhaken möchte ich im Bezug auf Veröffentlichung, wobei ich nochmals betonen möchte, ich kenn mich nicht professionell aus:
Sie haben etwas mehr als 680 Bildfolgen (Panels) gezeichnet. Nach meiner Erfahrung könnte man zwei, vielleicht drei dieser Bildfolgen übereinander auf eine Seite setzen und es entstünde für mich der Eindruck, in etwa soviele Einzelbilder zu haben, wie ich es pro Seite von Asterix, Lucky Luke oder Aldebaran her kenne. Daraus ergeben sich circa 340 oder 225 Seiten, somit etwa fünf bis sieben Comicalben zu je 48 Seiten, und das zu 35 Euro, das fände ich äußerst preisgünstig. Aber nun gut, vielleicht funktioniert die Rechnung so nicht.
Ich möchte Ihnen aber noch eine andere Idee mitteilen, von der ich irgendwann einmal erfahren habe: "Books on demand" nennt sich das, kurz "bod". So wie ich es verstanden habe, werden dort Bücher nicht in Auflagen veröffentlicht sondern nach Bedarf. Nur weiß ich nicht, ob der Clou nur darin besteht, daß es für den Autor eine preisgünstige Alternative ist, aber vielleicht wäre das ja eine ernstzunehmende Überlegung für "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!"

- - -

Nun bin ich aber immer noch nicht fertig, habe noch speziell eine Frage zur Geschichte, nachdem ich vor lauter Begeisterung schon schier alles zerdacht habe, und prompt habe ich mich selbst verunsichert, ob ich noch auf der richtigen Fährte bin. Ich bin über den Handlungsstrang Psychose gestolpert:
Eigentlich finde ich diesen Handlungsstrang gar nicht notwendig, um eine solch dramatische Grundstimmung zu erzeugen, sondern eher viel zu dominant und dadurch vom Eigentlichen ablenkend, was mich zur Frage drängte, worum es denn nun eigentlich in der Geschichte geht: um eine Körperverwandlung oder um eine Psychose? Ich habe extra noch einmal nachgeschaut: Jan spricht bei der Schnitt- und der Brandwunde von einem Rückfall und redet von seiner "derzeit einzige(n) Psychose". Für mich klingt das so, als wäre er schon vor der Verwandlung psychotisch gewesen, nur in welche Richtung geht es dann: Ist es doch so, daß Jan ein Mädchen ist, die sich einbildet (oder vorgibt), ein Junge zu sein, der plötzlich als Mädchen aufwacht? Oder ist es als Anspielung auf eine Vorbelastung eines ursprünglich männlichen Jans zu verstehen, die Sie eingebaut haben, um irgendwie überhaupt eine Darstellungsmöglichkeit zu bekommen, das abstrakte Hauptproblem auflösen zu können?
Letzteres wäre mir sehr viel sympatischer, aber Sie dürfen mich auch gerne enttäuschen.

----------

Vielen Dank, Asher,

für Ihre Hinweise! Dennoch möchte ich hier noch schnell eingestehen, bemerkt zu haben, mich bezüglich der Bildfolge ohno009a getäuscht zu haben.

Wenn Sie sich aber schon einmal als Moderator und SysOp zu erkennen geben, möchte ich Sie fragen, ob Sie mir folgendes erklären können:
Drücke ich nach Texteingabe auf "Antworten", erscheint die Meldung, ich sei nicht angemeldet, und tatsächlich bin ich automatisch abgemeldet. Nun genügt es aber nicht, mich erneut anzumelden, sondern ich muß erst die Seite schließen, erneut hochladen, erneut anmelden, bevor ich den, hoffentlich sicherheitskopierten, Text nochmals einsetzen kann, und erst dann nach dem Drücken auf "Antworten" erscheint er im Forum. Woher kommt das? Internetcafe? Kann man das auch abstellen? Es nervt fürchterlich!


[ Herrschaftszeiten, jetzt ist es schon wieder so viel geworden...]

Gruß

Traumwaldschrat

Jot
06.09.2011, 14:32
Vielen Dank, Jot,

für Ihre Bestätigung, meine Erklärung doch verstanden zu haben. Ich hatte sie nämlich nochmals durchgelesen und war mir nicht mehr so sicher, ob ich mich damit nicht doch lächerlich gemacht habe. Denn meine Begeisterung ist überbordend, und deshalb verstricke ich mich eventuell doch in Formulierungen, die keiner mehr nachvollziehen kann.

Ich finde das eher gesagt erfrischend und lese deine Kommentare daher aufmerksam durch. Blamieren tut sich hier niemand.



Am ehesten könnte ich es damit beschreiben, es so zu empfinden, als wäre sie eine neue (wissenschaftliche) Formel, mit der man so vieles erklären könnte. Klingt unter Umständen noch absurder,
Das ist nicht absurd. Viele Dinge lassen sich durch Geschichten verdeutlichen und vor allem verständlich machen.



Nach meiner Erfahrung könnte man zwei, vielleicht drei dieser Bildfolgen übereinander auf eine Seite setzen und es entstünde für mich der Eindruck, in etwa soviele Einzelbilder zu haben, wie ich es pro Seite von Asterix, Lucky Luke oder Aldebaran her kenne. Daraus ergeben sich circa 340 oder 225 Seiten,
Es würden 340 sein. Also je 2 untereinander



Ich möchte Ihnen aber noch eine andere Idee mitteilen, von der ich irgendwann einmal erfahren habe: "Books on demand" nennt sich das, kurz "bod". So wie ich es verstanden habe, werden dort Bücher nicht in Auflagen veröffentlicht sondern nach Bedarf. Nur weiß ich nicht, ob der Clou nur darin besteht, daß es für den Autor eine preisgünstige Alternative ist, aber vielleicht wäre das ja eine ernstzunehmende Überlegung für "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!"
Bei BoD bin ich ich vor etlichen Järchen mal mit einem Büchlein gelandet. BoD Verträge sahen damals so aus, dass man erstmal n happigen Betrag zum erstellen des Buches aufbringt, sich verpflichtet 5 Jahre lang eine monatliche summe zur Datenerhaltung zu entrichten und die gewinnspanne für den Autor ist, wenn man einen realistischen Preis für den Endverbraucher erzielen will, lächerlich. Hinzu kommt, dass man einige Exemplare an irgendso ein Register abtreten muss und diese zustätzlichen exemplare auch noch bezahlen muss. Bis man die Kosten einer BoD Veröffentichung wieder eingefahren hat, muss man je nach gewinnspanne schon mal eine vierstellige Summe an Exemplaren unter die Leute bringen.
On Demand Verlage spielen genau wie Zuschussverlage mit dem Traum eines großteils der Bevölkerung, mal ein Buch zu veröffenlichen, und nutzen dabei den gekränkten Stolz, die Entrüstung und die Selbstüberschätzung ihrer Potentiellen Kunden aus - nachdem ein echter Verlag die Frechheit besaß, dass Werk abzulehnen - es jetzt allen so richtig zu zeigen und am Ende doch noch entdeckt und abgeworben zu werden. Am Ende verdient an dem Geschäft jedoch meist nur einer von beiden Vertragspartnern und das ist nicht der Autor.



was mich zur Frage drängte, worum es denn nun eigentlich in der Geschichte geht: um eine Körperverwandlung oder um eine Psychose? Ich habe extra noch einmal nachgeschaut: Jan spricht bei der Schnitt- und der Brandwunde von einem Rückfall und redet von seiner "derzeit einzige(n) Psychose". Für mich klingt das so, als wäre er schon vor der Verwandlung psychotisch gewesen,
Ja, war er.



nur in welche Richtung geht es dann: Ist es doch so, daß Jan ein Mädchen ist, die sich einbildet (oder vorgibt), ein Junge zu sein, der plötzlich als Mädchen aufwacht? Oder ist es als Anspielung auf eine Vorbelastung eines ursprünglich männlichen Jans zu verstehen, ...
Vorbelastung und zwar Selbstverletzendes Verhalten.



die Sie eingebaut haben, um irgendwie überhaupt eine Darstellungsmöglichkeit zu bekommen, das abstrakte Hauptproblem auflösen zu können?
Letzteres wäre mir sehr viel sympatischer, aber Sie dürfen mich auch gerne enttäuschen.
Es ist eine begleitende und überwundende Characktereigenschaft, die
durch den Psychostress nach der Verwandlung wieder zum Vorschein gekommen ist. Damit sollte storytechnisch aber nicht das Hauptproblem
aufgelöst werden, sondern SheJot (bzw ExJot) tiefer charackterisiert werden. Als diese Eigenschaften das erste Mal in der Geschichte auftauchten, gab es keine Pläne für das Ende, die Geschichte war ja immer maximal um 5 Seiten im Vorraus geplant. Sie hat sich also von selbst als Konsequenz daraus in diese Richtung weiterentwickelt.



Wenn Sie sich aber schon einmal als Moderator und SysOp zu erkennen geben, möchte ich Sie fragen, ob Sie mir folgendes erklären können:
Drücke ich nach Texteingabe auf "Antworten", erscheint die Meldung, ich sei nicht angemeldet, und tatsächlich bin ich automatisch abgemeldet.Nach einer Zeit wird man automatisch abgemeldet, wenn man inaktiv ist. Einen Text zu schreiben wird, so weit ich weiss, vom Browser nicht als aktivität erkannt. Passiert mir auch ständig und in sämtlichen Foren.

.................................................. .......
Nachtrag und Ergänzung zum Thema "in den weiten des Internets versinken"
Photobucket Abruf-Statistik zu ONIBEM. Da ist der Dax Crash noch harmlos
http://i53.tinypic.com/igx34i.png

JMC
06.09.2011, 16:05
Wobei das doch aber logisch ist, oder? Hier wird nur noch geredet und keine neuen Zeichnungen mehr gezeigt. Ich gucke auch weniger als früher rein.

Jot
06.09.2011, 20:53
Ich weiss - aber dennoch. ein bissel seufzen lässt es einen dann doch ;) Darum kann ich es kaum erwarten, mit dem neuen Projekt loslegen zu können

Traumwaldschrat
07.09.2011, 22:33
Oh, vielen Dank, Jot,

für die Antworten! Sehr ausführlich! Jetzt kann ich auch ganz beruhigt diese Geschichte weiterempfehlen, denn es ist wirklich eine Körperverwandlungsgeschichte, mit hervorragendem, dramatisierendem Psychohorror, aus meiner Sicht somit eine doppelte Horrorgeschichte, und so fürchterlich traurig...
Bin mal gespannt, wie lange ich noch nicht von dieser Geschichte loskomme?

Bei Weiterempfehlen habe ich leider schon eine Enttäuschung erlebt, denn "Oh nein! Ich bin ein Mädchen" bei Comicgate ist leider nicht für jeden verfügbar. Diejenige, der ich es empfohlen hatte, konnte den Comic nicht lesen, da ihr Rechner wohl das Java-script nicht annahm. Das ist blöd, aber so etwas gibt es in unserer multimedialen Welt immer noch.

Da Sie diesen Namen schon wieder verwendet haben, möchte ich Ihnen noch eine Überlegung mitteilen:
Ich finde, den Namen Shejot haben Sie zu früh in Umlauf gebracht (war ja wohl schon weit vor dem Ende), denn dadurch hat er der Geschichte eventuell ein wenig geschadet, weil Verwirrung herreingekommen ist und er auch der Haupthandlung ein wenig widersprochen hat: wer ist jetzt jemeint, Jan, Jot, Shejot oder doch das Mädchen da im Bild. Für mich, der den Namen erst später erfahren hat, war die Sache klar: Das Mädchen in der braunen Jacke oder dem Leutturmpulli oder dem schwarzen Kleid ist Jan, ein verwandelter Kerl. Nur an einer Stelle im Forum las es sich so, als wäre das gar nicht mehr so klar, wer jetzt Jan, Jot und Shejot ist und ob Körperverwandlung oder doch nicht. Find ich schade, weil dadurch die Geschichte ein ganz kleines bischen Faszination eingebüßt hat.
Und jetzt reden Sie schon wieder von Shejot, dabei ist es doch dieser Jan in der Geschichte, der mit selbstschädigendem Verhalten vorbelastet war.

Die Idee dagegen, Shejot als eine "Schauspielerin" zu sehen, finde ich hingegen pfiffig, wenn sie mir auch nicht so gut gefällt (für mein Empfinden nimmt es ein wenig die Brillanz), aber auf so eine Idee kam, glaube ich, noch keiner! -Aber da wird die Verwirrung deutlich: Shejot hatte keine Vorbelastung, sondern die Figur Jan, die sie verkörpert.
Daß Sie aber die Idee hatten, Shejot als Schauspielerin zu erfinden, verleitet mich dazu, wenigstens einmal neckisch zu sein:
Da hat sich wohl jemand beim Zeichnen verliebt... (was sich auch darin zeigt, daß die Hauptfigur von Kapitel zu Kapitel zunehmend schöner und niedlicher wurde)[Wenn man doch nur wie bei "Take on me"(Aha) in den Comic 'neihupfen könnt', gell, -jaja...]
Ist mir aber selbst nicht fremd: irgendwann hatte ich für ein Bild eine Silhouette einer Frau gezeichnet. Die weiblichen Rundungen zu malen war schon ganz schön toll...

----------

Was heißt hier so gelangweilt, hier würde nur noch geredet, JMC,

das ist doch vielleicht jetzt das Interessante! Sich austauschen, was man denn so super an der Geschichte fand, oder einfach, welche Bilder einem am besten gefallen haben, oder ob man noch ein paar spannende Details gefunden hat, oder ein wenig gemeinsam weiterknobeln, was es mit dem eine oder anderen auf sich haben könnte? (So verstehe ich eigentlich Forum)
Ich hab' das Gefühl, ich könnte Jot noch löchern, obwohl er ja eigentlich nichts mehr zur Geschichte sagen wollte:
-was hat es denn nun mit der Drei auf sich?
-was haben die drei Schrauben zu bedeuten?
-was wäre passiert, wenn Jan sie wie bewegt hätte?
-vor allem, warum erhofft Jan etwas in der Lampenfassung zu finden, wenn er doch bereits die drei Schrauben gefunden hatte?
-was kann als Auslöser verstanden werden, weswegen Jan Chicky aufschlitzt?
-warum ist der Polizist daran schuld, daß er ihn aufgeschlitzt hat?
Und bestimmt würde mir noch mehr einfallen.
(nur ob ich wirklich so interaktiv sein könnte, bin ich mir nicht mehr so sicher, denn allmählich wird das Internetcafe lästig, und vor allem teuer)


Bis demnächst,

Traumwaldschrat

Jot
08.09.2011, 20:40
Bei Weiterempfehlen habe ich leider schon eine Enttäuschung erlebt, denn "Oh nein! Ich bin ein Mädchen" bei Comicgate ist leider nicht für jeden verfügbar. Diejenige, der ich es empfohlen hatte, konnte den Comic nicht lesen, da ihr Rechner wohl das Java-script nicht annahm. Das ist blöd, aber so etwas gibt es in unserer multimedialen Welt immer noch.

Das Problem schiebe ich ehrlich gesagt ein wenig vor mir her, es wird sich aber drum gekümmert, da es schon häufiger Anfragen einer alternativen downloadfunktion gab. Allen recht machen kann man es im Web nie. Ich persönlich finde die JavaScript Lösung bei comicgate sehr gut. Bei anderen Dienstleistern wie zB Comicspace, wird der Betrachter mit Werbung zugeballert oder bei mycomics ist das Präsentationssystem mit den Formaten des Comics supoptimal und scrolllastig.
Ein Lösungsansatz wäre ein zip archiv mit Jpegs, aber da sehe ich schon das Gemecker, dass der Datensatz zu groß wäre oder Seiten durcheinanderkommen. Eine andere Lösung um letztere beiden Probleme zu umgehen wäre bei comicgate mehrere PDFs als download zur verfügung zu stellen (muss ich noch Ascher fragen, ob das möglich ist), aber da werden sich dann garantiert welche melden, dass ihre vorhandene Acrobat Version nicht ausreicht und man es nicht öffnen kann. Dennoch preferiere ich die PDF Lösung. Wann es aber soweit ist, kann ich nicht sagen. Priorität genießt die Umsetzung ins Englische.




Ich finde, den Namen Shejot haben Sie zu früh in Umlauf gebracht (war ja wohl schon weit vor dem Ende), denn dadurch hat er der Geschichte eventuell ein wenig geschadet, weil Verwirrung herreingekommen ist und er auch der Haupthandlung ein wenig widersprochen hat: wer ist jetzt jemeint, Jan, Jot, Shejot oder doch das Mädchen da im Bild.
SheJot = (weibliche Version)Jot = ich. Den Namen habe nicht ich in Umlauf gebracht. Er wurde irgendwann von einem Leser erwähnt, von weiteren Lesern aufgegriffen und schließlich vin mir. Das Ganze hat sich also verselbstständigt und ist somit der Name einer neu erschaffenden Identität.


Daß Sie aber die Idee hatten, Shejot als Schauspielerin zu erfinden, verleitet mich dazu, wenigstens einmal neckisch zu sein:
Da hat sich wohl jemand beim Zeichnen verliebt...
Jupp. Und ich dürfte nicht der erste Zeichner sein, dem sowas passiert.

Kompass
08.09.2011, 23:44
http://img202.imageshack.us/img202/803/81568240.jpg

JMC
16.09.2011, 20:25
Wunderschön! Von dir?

Kompass
21.09.2011, 20:58
Von mir? Nö, son Quatsch. Bin doch nur ein einfacher Photoshopper. Die Kunst der Collage und so. Habe diesen Comic mal irgendwie irgendwo irgendwann gesehen und gespeichert. Jots Kommentar hat mich daran erinnert, dann hab ich das einfach mal übersetzt und den Text in Panel 2 ein bisschen angepasst, damit er zu OnibeM passt.

Traumwaldschrat: Interessante und detaillierte Ansichten von dir. Danke! Denk aber daran: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte... Fanart vor, nur Mut! :)

Traumwaldschrat
28.09.2011, 22:18
Vielen Dank, Komass,

für Ihre Ermutigung zur Fanart, weil "Bilder sagen mehr als tausend Worte"! Ich fühle mich geehrt! Dennoch bleibt Ihr Zuspruch leider erfolglos, aus dem ganz banalen Grund, weil mir die technischen Möglichkeiten fehlen. Mein Name kommt ja nicht von ungefähr. Außerdem kann ich nicht zeichnen, folglich sind die einzigen sehenswerten, künstlerischen Verausgabungen bei mir absolute Ausnahme.
Wesentlicher aber ist meine grundlegende Motivation: Ich hätte nichts dagegen, die Welt verändern zu können, denn ich finde sie zu schlecht und ungerecht, um mich mit dem Erreichten zufrieden zu geben. Dazu müßte man aber eine ganze Menge erklären, da diese Welt unglaublich kompliziert und vor allem komplex ist, wozu, wie ich finde, Worte besser geeignet sind als Bilder. Begünstigend kommt noch hinzu, daß ich lange Jahre nach dem Schulabschluß plötzlich doch noch begriff, was ich damals in meinem Alptraumfach Deutsch eigentlich gelernt hatte. Diese späte Einsicht ist mir heute sogar eine Freude, da ich mittlerweile die Möglichkeiten der Sprache schätzen gelernt habe, sodaß ich mich ganz zuversichtlich fähig sehe, nicht nur Dinge sicher ausdrücken zu können, sondern dies auch noch möglichst schön und ich schon den Eindruck habe, mich um mindestens zwei Noten verbessert zu haben. Mittlerweile macht mir das Schreiben richtig Spaß! Ist eventuell ganz praktisch, wenn man immer von einer besseren Welt träumt.
Natürlich bergen Worte die Gefahr, auch mißverstanden zu werden, ganz zu schweigen von den propagandistischen Mißbrauchsmöglichkeiten, aber darin sehe ich auch eine grundlegende Pflicht des Menschseins, nicht alles gedankenlos hinzunehmen, sowie sich zu vergewissern, ob man es verstanden hat, wenn man sich nicht ganz sicher ist. Dabei zeigt sich aber auch der Vorteil der Worte: man kann antworten oder nochmal nachfragen und darüber hinaus Interessen angleichen, Meinungen austauschen, sich mitteilen. Für Weltverbesserer sehr wichtig!
Beim Weltverbessern kann ich mir aber einen Seitenhieb auf das Internet nicht verkneifen: Ich möchte es ja keinem vermiesen, aber ich würde mir schon wünschen, wenn sich die meisten Leute nicht nur lustvoll der mutimedialen Verblödung hingäben, sondern es nebenbei auch so nutzten, wie Michael Moore es einst seinen amerikanischen Landsleuten empfohlen hatte: das Internet nutzen, um dem turbokapitalistischen Wahnsinn Einhalt zu gebieten! Ich denke, das wäre auch hierzulande dringend angesagt! Und dazu wären viele Worte nötig.

Natürlich hat das dann nichts mehr mit Fanart zu tun, auch eignet sich "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!" wohl nicht zum Weltverbessern. Eventuell aber, damit verwandt, zur Bewußtseinserweiterung, was mich ein weiteres Mal zum wilden Texten verleitet. Das einzige, was ich also als Fanart bieten könnte, wäre... Lyrik...? Naja, eher nicht, es reimt sich ja nicht. Vielmehr sind es Sprüche, die aber... vielleicht gar nicht so blöde sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mögen. Auf jeden Fall nicht tausend Worte, sondern nur ein paar:

-(zwar hat Jot eigentlich schon widersprochen, aber vielleicht paßt
es doch)
"`Oh nein! Ich bin ein Mädchen!´ ist eine Geschichte des Scheiterns,
die selbst an einer Auflösung scheitert".

-"Vielleicht entsteht in "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!" deswegen
ein solch überwältigender "Thrill", weil es doch sehr verstörend ist
zuzusehen, wie ein unschuldiger Mensch vier Tage lang hingerichtet wird".

-"Die Bilder des Comics "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!" sind von
quälender Schönheit und gipfeln in ästetischer Selbstzerstörung".


Was ich noch anbieten könnte, wäre weniger Fanart als vielmehr Fanarbeit, nämlich eine Empfehlung:
Es ist wirklich erstrebenswert, die Geschichte nochmal oder sogar mehrmals zu lesen. Zwar ist die Spannung natürlich 'raus, man kennt ja den Schluß, aber dadurch entdeckt man vielleicht ein paar interessante Zusammenhänge, die beim ersten Lesen noch nicht erkennbar waren.
(sollte ich selbst eventuell 'mal bei "Jenseits der Grenze" machen...)

Ich hätte sogar noch eine ganz besondere Fanarbeit, schon fast eine Huldigung oder gar Verehrung, denn die Geschichte hat doch etwas bewirkt, das ist mir erst jetzt richtig bewußt geworden:
Eigentlich gehöre ich ja zur Fraktion Hollywoodjunky, Geschichten ohne Happy-end find' ich doof. Eigentlich. Denn "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!" hat weder ein Happy-end, noch entspricht es der Sorte Geschichten, die ich überhaupt beachte, noch ist sie in irgendeiner Form von schönem, entspanntem, unproblematischen, schönmalerischen Verlauf mit Auflösung und abgerundetem Ende (scheinbar!), nein, sie wäre eher ein typischer Fall verhaßter Deutschunterrichtslektüre von einem ach so tollen Schriftsteller mit seinem wasweißichscheißglumpsacklzementdämlichen Drama bezüglich Keineahnungfirlefanzirgendwas, und TROTZDEM bin ich von dieser Geschichte begeistert! Es ist, glaube ich, das erste Mal, daß ich eine depressive Geschichte über einen vernichtenden Schicksalsschlag und einen hoffnungslosen Strudel ins Verderben als ästetisch erlebe!

Eignet sich diese Geschichte doch zur Weltveränderung? Jan Maaß hat meine Welt verändert!

Viele Grüße

Traumwaldschrat

Gogkti
06.10.2011, 10:48
Ouh man O:



Eine epische Geschichte Jot.Eine epische Geschichte.Es fängt mit einem schönen Anfang an,in dem alle Figuren gut vorgestellt werden.Die Hautphandlung im Mittelteil mag sich manchmal etwas eintönig hinschleppen,aber darüber kann man auf jedenfall hinwegsehen.Am Ende,wird dann die ganze Spannung in einem unerwarteten aber dennoch relativ zufriedenstellendem Ende rausgelassen.


Wirklich schöne Geschichte,hab sie auch gestern erst entdeckt :)

Eine Frage hätte ich noch:

Wie steht es mit dem anderen SheJot Projekt?

Llyd
07.10.2011, 13:33
Hallo Jot,

habe gestern ON!IBNM hier entdeckt und nahezu in einem Rutsch gelesen.

Klasse Arbeit. Meine Hochachtung. Sehr schöne Geschichte, noch schöner umgesetzt :)

Mir persönlich gefällt auch das Ende. Es kommt meiner Erwartung sehr nahe. Im ersten Moment habe ich zwar auch etwas schlucken müssen und bin ins grübeln gekommen, aber bald erkannt das eigentlich nur 1 Bild "fehlen" würde um "mein Ende" zu erfüllen - aber da hat jeder seine eigene Meinung und auch der Küstler ;)

Viel Erfolg bei deinen neuen Projekten. Ich bin schon gespannt darauf mehr von Dir zu lesen.

Gruß
Llyd

Jot
07.10.2011, 17:01
Hallo ihr zwei. Herzlichen Dank :)

Das andere SheJot Projekt sieht schlecht aus. Ist erstmal auf Stillstand

@traumwaldschrat.
Ich bin wirklich erstaunt, wie sehr dich die Geschichte bewegt. Das löst bei mir etwas unbehangen aus: Droht die Gefahr, mit meinen Geschichten auch etwas schlechtes zu bewirken?

bärpo
09.10.2011, 17:34
Hallo, bin wieder da.
Hier ist inzwischen ja ziemlich die Post abgegangen, und ich wurde sogar mindestens 2x mit meinem Neologismus des "Nachthrillens" zitiert. ;)


@Jot: Ich finde es sehr schade, dass es mit dem Sondermann nichts geworden ist. Aber ich finde auch, dass das nicht an der Qualität des Comics oder irgendeiner Teildisziplin davon liegt.

Du hast es vorher schonmal angesprochen: Sehr, sehr viele von deinen Fans schauen nach dem Abschluss der Geschichte nur noch sporadisch hier vorbei. Bei anderen Webcomics, die noch fortgesetzt werden, konnten die Autoren ihre Fans praktisch problemlos erreichen, sie haben ja schließlich noch regelmäßig von selber die jeweiligen Seiten besucht.
Wenn man sich zum Beispiel Pinkmützchen anschaut, einen der drei Finalisten-Comics, sieht man, dass es sich dabei um lauter Einzelcartoons handelt. Jeder ist für sich genommen verständlich und lachen kann man auch drüber, warum also nicht voten?
Oh nein! Ich bin ein Mädchen! ist das nicht. Wenn man den Comic nicht kennt, ist das eine Kapitel, das man dort anschauen kann, nicht verständlich. So ging es zumindest mir: Ich musste den Comic erst auf Google suchen und komplett lesen; vorher habe ich mir zwar das Kapitel angeschaut, aber absolut nicht kapiert, worum es geht. Und das wird vielen der Besucher so gegangen sein.
Wenn ich mich ganz weit aus dem Fenster lehnen darf, dann ist der Sondermann schlichtweg der falsche Preis, den man mit einer längeren abgeschlossenen Geschichte anstreben kann.
Trotzdem kann ich verstehen, dass das ein ziemlich heftiges Erlebnis ist, zumal du ja hier überwiegend begeistertes Feedback bekommen hast. Dein "SCHLUCHZ!" kann ich also nachvollziehen. Ich hoffe aber auch, wie zum Beispiel triona, dass du dich nicht entmutigen lässt. Und weiterhin nicht nur auf Englisch textest. Und wenn doch, dass du dann zumindest "der Crowd" die Chance gibst, beim Übersetzen mitzuhelfen. Nicht per PN oder Mail, sondern gescheit. Zum Beispiel per SVN. Aber das ist eine ganz, ganz andere Geschichte.


Das Thema mit dem Fotoshooting. :D
Ich muss gestehen, dass ich bisweilen einen Hang zum Perfektionismus habe, und zwar in Dingen, die nicht unbedingt naheliegen. Vielleicht lag es am Nachthrill. ;)
Auf jeden Fall bin ich mal Comic (CF) und Comic (CG) parallel durchgegangen und habe mir Unregelmäßigkeiten rausgeschrieben. Dabei habe ich dann auch bemerkt, warum ich die Fotoshooting-Szene beim ersten Lesen nicht wirklich verstanden habe (nur der Thrill hat mich gerettet): Das ist / war stellenweise wirklich ziemlich durcheinander.
Ich hab mir dazu zwei Skizzen gemacht; wenn sie jemand zum Sortieren brauchen kann, dann freut mich das, wenn nicht, natürlich nicht. ;)
http://img695.imageshack.us/img695/4676/dsc00495on.th.jpg (http://img695.imageshack.us/img695/4676/dsc00495on.jpg) http://img828.imageshack.us/img828/5735/dsc00496qc.th.jpg (http://img828.imageshack.us/img828/5735/dsc00496qc.jpg)
(Die Bilder wurden Ende August gemacht, inzwischen ist vielleicht/wahrscheinlich bereits sortiert worden)


Es ist schon etwas länger her, dass ich hier gelesen habe, wie du die englische Version nennst, aber "!me" ist es, glaube ich, nicht geworden. Dazu ist mir beim Lesen eingefallen (und auf meinem Notizzettel steht es), dass das eine hervorragende Anspielung gewesen wäre: In einigen Programmiersprachen hat das Ausrufezeichen die Funktion der Negierung, also (3 == 3) ist WAHR (true), und (3 != 3) ist FALSCH (false). Oder !true ist false. Oder !me ist "Nicht me". ;)
Wahrscheinlich wusstest du das schon. Ist inzwischen auch komplett egal. Aber mir gefällt's. :D



Und ein Gewinnspiel gibt es auch noch. Im weiterem Verlaufe des Comics wird exakt dieser Satz ausgesprochen

"Nur weil ich so aussehe als ob, bin ich nicht so drauf!" Wer ihn zuerst entdeckt und Alarm schlägt, gewinnt einen Gastauftritt im Comic mit einer She-Jot Konversation. Natürlich muss mein Lektor hier leider akzeptieren, dass er bei diesem Gewinnspiel wohl aus Fairness Gründen nicht mitspielen kann ;)
Also, haltet die Augen auf :)
Kam der Satz denn nun eigentlich mal vor? Ich habe den/das Comic zweimal extra nur aus diesem Grund durchsucht, und auch diesen Thread, ob jemand anders etwas dazu gesagt hat, und nichts gefunden! Hab ich es schlicht übersehen? Und wenn nein: Hab ich jetzt gewonnen? ;)


Um nochmal zwei schon ältere Kommentare hervorzuholen:
Wow, das ist ja mal ein krasses Ende! Schade, dass Phillip doch nichts abbekommen hat - hätte das ganze noch was düsterer/tragischer gemacht und ihren Zustand IMHO noch besser wiedergespiegelt.Ich finde, genau die Tatsache, dass Phillip nichts abbekommen hat, ist ein ziemlich starkes Element: Das Ende ist schrecklich, und, was noch schrecklicher ist, es ist unnötig. Diese Konstruktion ähnelt stark dem, was auch das Ende von Pyramus & Thisbe / Romeo & Julia bestimmt (nur dass da eben stets beide umkommen).

Ich bin, je länger ich darüber nachdenke, überzeugt davon, dass das Ende absolut rund und perfekt ist. [...] Es hängt sehr stark mit der Dynamik der Geschichte zusammen, She-Jots absoluter Ziel- und Wehrlosigkeit. [...] Und letztendlich auch mit der Metaebene - der Übertragung eines längst abgedroschenen Komödienelements in die Realität - wo ein Über-Nacht-Geschlechtswechsel nichts Lustiges sondern zutiefst Ver- und Zerstörendes ist.

Ich finde, das Ende als Einfallslosigkeit abzutun, greift zu kurz und wer das unterstellt, sollte vielleicht nochmal tiefer graben. Auswegslosigkeit - vielleicht auch die des Autors - ist hingegen ein Stichwort das eine große Rolle spielt, jedenfalls meiner Deutung nach. [...]

Ich finde das Ende der Geschichte würdig. Auch wenn es natürlich nicht "befriedigt" und wir weder eine Erklärung noch eine Lösung kriegen. Und das ist genau das Richtige.
Dem stimme ich zu. Und auch der Begeisterung von Traumwaldschrat über den Comic, wobei er allerdings so viel geschrieben hat, dass ich jetzt nicht so schnell ein Kern-Zitat rausfischen kann. :D


Ach ja, eine Frage habe ich noch: Was bedeutet "Charlie-Tschuff-Tschuff"?


Das wars fürs Erste. Was mir aufgefallen ist, schreibe ich, wenn ich meinen dritten Notizzettel wiedergefunden habe.
Und mein Fanart folgt, wenn es fertig ist. *screo*

Edit: Hey, ich habe den dritten Notizzettel auf der Rückseite des zweiten gefunden! :rolleyes: Und trotzdem keine Zeit mehr.
Ich will dich/euch ja auch nicht überfordern. :-P

Traumwaldschrat
17.10.2011, 23:11
Ohweia, da muß ich mich ja fast :schaem: :
Ich habe Jot mit meiner Begeisterung verunsichert! Ist aber gar nicht nötig, denn Ihren Grund zur Sorge, so viel möchte ich andeuten, haben Sie bereits mit Ihrer erstaunten Anerkennung, meinen Beitrag "Urgefühle" verstanden zu haben, beseitigt, nein, ich behalte schon vor Augen, auch falsch liegen zu können, oder zumindest allzu abgehoben.

Außerdem, was soll denn schlecht daran sein, wenn etwas in Bewegung gerät, neue Gedanken, neue Ideen, eine neue Sicht der Dinge, welche einen dann sogar begeistern! Nun gut, vielleicht bin ich arg stürmisch, und wenn ich dann noch erzähle, das ich die Geschichte "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!" schon ein wenig wie eine Offenbarung empfinde, entsteht wahrscheinlich gleich wieder ein unbehaglicher Eindruck. Aber ich versuche halt, meine Begeisterung zu teilen, mitzuteilen, is' ja 'n Forum, brauch ich schon auf keine Convention fahren. Und das Letztgenannte meine ich ja nicht spirituell, sondern rein sachlich, etwa so: warum ist man da eigentlich nicht schon früher daraufgekommen! Ich staune über die Möglichkeiten der Bewußtseinserweiterung, die diese Geschichte bietet, zum Beispiel der Witz vor dem Supermarkt, als Jan beschreibt, was er schon gelernt hat: "Erstens: Ein Mädchen zu sein ist nichts für Weicheier...". Ich hab' das mir 'mal auf der Zunge zergehen lassen: genial widersinnig, abgrundtiefsinnig und von schwindelerregender Tragweite!
Aber ich habe es noch nicht versucht, genauer in Worte zu fassen...

----------------------

Ach ja, genau, Foxx,

bärpo machte mich noch auf Sie/Dich aufmerksam. Irgendwie habe ich es ganz aus den Augen verloren, daß Du Deine Begeisterung so recht nicht zu greifen kriegst, habe ich jetzt noch einmal nachgelesen. Das macht mich neugierig, schließlich habe ich es mir schon vor Jahren zum Lebensinhalt gemacht, Unfaßbares in Worte zu fassen, was mir offensichtlich wenigstens einmal gelungen ist, siehe weiter oben! Entspricht das eventuell sogar Deinen Empfindungen oder konnte ich mit meinen Beiträgen Dir wenigstens etwas helfen, Dich auf neue Gedanken bringen, die die Begeisterung greifbarer machen? Fänd' ich sehr spannend!


Gruß

Traumwaldschrat


(#8)

Jot
18.10.2011, 13:36
Ohweia, da muß ich mich ja fast :schaem: :
Ich habe Jot mit meiner Begeisterung verunsichert!

Mach dir keinen Kopf. Im Frühjahr startet mein neues Projekt :)

Jot
18.10.2011, 13:50
@Jot: Ich finde es sehr schade, dass es mit dem Sondermann nichts geworden ist. Aber ich finde auch, dass das nicht an der Qualität des Comics oder irgendeiner Teildisziplin davon liegt.

(...)

Wenn ich mich ganz weit aus dem Fenster lehnen darf, dann ist der Sondermann schlichtweg der falsche Preis, den man mit einer längeren abgeschlossenen Geschichte anstreben kann.


Sehe ich inzwischen auch so. Mein nächstes Projekt wird ebenfalls nicht kompatibel sein. Der Sondermann muss sich vorher entscheiden, ob er "comics" oder "Strips" auszeichnen will. Solange werde ich auch mit zukünftigen Projekten dort nicht auftauchen und wieder an die Wand fahren. Das demotiviert nur.



Trotzdem kann ich verstehen, dass das ein ziemlich heftiges Erlebnis ist, zumal du ja hier überwiegend begeistertes Feedback bekommen hast. Dein "SCHLUCHZ!" kann ich also nachvollziehen. Ich hoffe aber auch, wie zum Beispiel triona, dass du dich nicht entmutigen lässt. Und weiterhin nicht nur auf Englisch textest. Und wenn doch, dass du dann zumindest "der Crowd" die Chance gibst, beim Übersetzen mitzuhelfen. Nicht per PN oder Mail, sondern gescheit. Zum Beispiel per SVN. Aber das ist eine ganz, ganz andere Geschichte.
Das nächste Comic wird auch auf Deutsch sein
SVN?




Wahrscheinlich wusstest du das schon. Ist inzwischen auch komplett egal. Aber mir gefällt's. :D
davon wusste ich nichts



Kam der Satz denn nun eigentlich mal vor? Ich habe den/das Comic zweimal extra nur aus diesem Grund durchsucht, und auch diesen Thread, ob jemand anders etwas dazu gesagt hat, und nichts gefunden! Hab ich es schlicht übersehen? Und wenn nein: Hab ich jetzt gewonnen?
Das hab ich völlig vergessen. Niemand hat gewonnen. Weil ich völlig vergessen habe, diesen Satz unterzubringen.



Ach ja, eine Frage habe ich noch: Was bedeutet "Charlie-Tschuff-Tschuff"?
Basierend auf Charlie Choo Choo. Ein charakter aus der dunklen Turm Reihe von Steven King. Ein Zug der Menschen tötet.
http://www.scificincinnati.com/images/wastelands_6_choo_choo.jpg

triona
06.11.2011, 08:06
Hallo jot,

in den letzten paaar Wochen hat sich hier doch noch bisserl was getan.
Immerhin hast du schon mal 3 begeisterte neue Leser gefunden, die sich auch hier "verewigt" haben (na ja, das Netz ist ja eher ein schnellebiges Ding :)) mit inhaltlich ausführlichen und zum Teil längeren Beiträgen.
Zufällige Leser, die es nicht interessiert werden ja wohl nix hier schreiben.
Aber ein paar stille Leser, denen es auch gefallen hat, aber die sich nicht gleich die Mühe gemacht haben, sich hier anzumelden, werden wohl auch noch dazugekommen sein.

Da Druck wohl aus nachvollziehbaren Gründen endgültig gestorben ist, wäre Verfügbarkeit als pdf (ggf mehrere, zB kapitelweise) wohl die beste Lösung für die Zukunft.
Dies kann ich zB auf meinen Rechnern seit langem gut lesen, herunterladen und auf eigener Festplatte speichern.
Ich habe zwar nagelneue Rechner mit halbwegs aktuellen Anwenderprogrammen (aus gegebenem Anlaß nicht immer die neuesten, sondern stabil laufende Standardversionen) und mit ausreichender Rechenleistung und Speicherplatz (aus beruflichen Gründen).
Wobei bei mir eher die Fähigkeiten im Umgang damit begrenzt sind.
Mit Herunterladen von allen möglichen Aktualisierungen aus dem Netz bin ich hingegen sehr vorsichtig.
Damit habe ich mir schon einige Male den ganzen Rechner lahmgelegt. :rolleyes:
Seither mache ich sowas nur noch nach Beratung mit meinem Rechnerfritzen.
Aber adobe reader 6 bis 8 dürfte auf den meisten internetfähigen Rechnern heute wohl Standard sein. (Auf einem habe ich glaube ich sogar v9 drauf.)

Und Leute, die noch einen Rechner aus dem letzten Jahrtausend mit Holzzahnrädchen verwenden (müssen), müssen sich halt damit abfinden, daß sie damit nicht mehr alles machen können.
Das ist heutzutage eben der Gang der Dinge.
Aallen kann man es sowieso nie recht machen.


Wenn du mir noch eine Bemerkung zum Inhalt von Onibem erlaubst, dh hier im Forum und nicht per PN:
Das Rätsel mit deinem persönlichen Bezug zur Figur von shejot hast du ja jetzt auch gelöst.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, daß es Selbstverletzendes Verhalten (SV) sein könnte, und nicht Transsexualität (TS), wie nicht nur ich anfangs vermutet habe.
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang allerdings, daß es aufffallend häufig Verbindungen gibt zwischen TS und SV (wie auch mit Borderline, leider häufig auch in Verbindung mit sexuellem Mißbrauch in der Kindheit).

Es freute mich, zu lesen, daß du deine persönlichen Probleme mittlerweile im Griff zu haben scheinst.
Möglicherweise hat dir ja dabei deine Arbeit an Onibem auch ein klein wenig dabei geholfen.
Allein dies wäre wohl schon Lohn genug für die Mühe, daß du es gemacht hast.
Ansonsten war es einfach eine schöne Geschichte, die du gut gemacht hast.
Und bei der du vlt noch einiges für deine berufliche Tätigkeit lernen konntest.
Ich hatte jedenfalls große Freude daran.
Und ebenfalls einen bedeutsamen persönlichen Bezug zum Inhalt der Geschichte.
Danke dafür.

Shejot lebt weiter - in den Herzen deiner Leser!


Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit und daß du gut über den nächsten Winter kommst und viel Freude mit deinem neuen Projekt.
SF-Geschichten intetressieren mich ja selber nicht soooo sehr.
Aber ich denke mir, du wirst da sicher viele begeisterte Leser finden.
Auch ich werden vlt bisweilen mal hereinschauen.
(Wo werde ich es hier finden?)
Vlt kann ich mich ja doch dafür begeistern.
Deinen Zeichnungen kann ich ja schon was abgewinnen.
Und da hast du dich ja im Verlauf von Onibem ganz gewaltig gesteigert. :)


einen schönen Sonntag noch
und liebe grüße
triona

triona
06.11.2011, 08:34
-"Vielleicht entsteht in "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!" deswegen
ein solch überwältigender "Thrill", weil es doch sehr verstörend ist
zuzusehen, wie ein unschuldiger Mensch vier Tage lang hingerichtet wird".


Dies ist eine gelungene Zusammenfassung vom inhaltlichen Kern der Geschichte.
Und ich kann dir sagen, daß sowas alltäglich geschieht.
Meistens zieht sich sowas in der Wirklichkeit über Jahre oder Jahrzehnte hin.
Die Konzentration des Vorgangs auf lediglich 4 Tage mag so als ein gelungener Kunstgriff zur Darstellung eines solchen zu erscheinen.
Auch wenn sich dies in diesem Fall vlt nur eher zufällig ergeben haben sollte.



... der Witz vor dem Supermarkt, als Jan beschreibt, was er schon gelernt hat: "Erstens: Ein Mädchen zu sein ist nichts für Weicheier...". Ich hab' das mir 'mal auf der Zunge zergehen lassen: genial widersinnig, abgrundtiefsinnig und von schwindelerregender Tragweite!
Aber ich habe es noch nicht versucht, genauer in Worte zu fassen...


Dieser Spruch ist irgendwie voll aus dem Leben gegriffen.
Ich kann ihn aus direkter Anschauung und aus eigener Erfahrung nur bestätigen.
Es gibt nicht wenige Menschen, die daran zugrunde gegangen sind.
Auf fast jedem Friedhof wirst du mindestens 1 Grab finden, wo ein Mensch liegt, dem ähnliches widerfahren ist.
Und in den seltensten Fällen wird es überhaupt jemanden geben, der auch nur die leiseste Ahnung davon hat.
Vlt sind dies die Worte, nach denen du gesucht hast.

Ich habe meinen Traum nach jahrzehntelangem "Nicht-Leben" endlich wahr machen können.
An der Kante eines dieser Gräber bin ich zuvor schon des öfteren gestanden.


Ich wünsche dir, daß es dir gelingen möge, wenigstens ein paar deiner Träume Wahrheit werden zu lassen.
Und sei es nur ein kleiner Teil davon.
Manchmal ist ein Spatz in der Hand besser als eine Taube auf dem Dach.

Die Welt werden wir nicht verbessern können.

Es ist wie es ist.
Doch eins ist ganz klar:
Daß nichts ist und nichts bleibt, wie es war.

So lasset uns hoffen, daß wir diese Welt wenigstens eines Tage bisserl besser verstehen können.
Und daß wir es wenigstens schaffen können, darin zu überleben und mit unseren Liebsten ein einigermaßen erträgliches und vielleicht sogar bisserl glückliches Leben darin leben können.
Wenn genügend Menschen das versuchen und es einigen vlt sogar gelingen wird, dann ist das vlt auch schon eine kleine Verbesserung.


liebe grüße
triona

bärpo
06.11.2011, 15:56
Sodala. ich habe den Zettel und auch Zeit. Erzittert! ;)


SVN?Wie gesagt, das ist eine ganz andere Geschichte, und außerdem eine nicht ganz so gute Idee. Vergiss es erstmal. :D


Niemand hat gewonnen.Um dich, oder eher SheJot, zu zitieren: Pha!


Da Druck wohl aus nachvollziehbaren Gründen endgültig gestorben ist, wäre Verfügbarkeit als pdf (ggf mehrere, zB kapitelweise) wohl die beste Lösung für die Zukunft.
Dies kann ich zB auf meinen Rechnern seit langem gut lesen, herunterladen und auf eigener Festplatte speichern.Stimme zu. Muss allerdings mit den richtigen Ansichtseinstellungen geschehen. Den meisten ist nämlich nicht bewusst, dass man die umstellen kann, und so scrollen sie und scrollen und scrollen, und genau das ist bei Texten gut, bei Comics aber nicht...


Dann mal zurück zu meinem Schreibe-Masterplan:


@all
da dieses Uptdate so lange gedauert hatte, gibts ne kleine ENtschädigung. Und ja, ihr dürft es runterladen und mal ne SheJot colorieren :)
http://cf-jot.deviantart.com/art/shejot-nude-85247094
und ja ich weiss, ich hab etwas übertrieben ist beim malen so passiert *rotwerd*
nicht colorieren, Tiger?
http://cf-jot.deviantart.com/art/shejot-nud-color-85352955
als ABndkleiddesigner eigne ich mich wohl noch nicht so ganz...
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/Dancewithme-klein.jpg:( Das gibt's leider alles nicht mehr...

Avatare zum 200 000 Jubiläum
(@hoss such dir einen aus für die "Boards")
50x50 Pixel
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/avatare/chicky1.jpg http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/avatare/chicky2.jpg http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/avatare/eye.jpg http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/avatare/shejot1.jpg http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/avatare/shejot2.jpg http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/avatare/shejot3.jpg
ein kleines Nikolausspecial:
Hatte keine Lust auf halbnakte Weihnachtstittenbilder. Einfach mal ein völlig themenloses Wohlfühl-Bild :)
Natürlich als Wallpaper zum Download. 1024x768
(den downloadbutton klicken - ihr kennt das ja schon ;))
http://cf-jot.deviantart.com/art/shejot-hamburg-105571867
http://fc76.deviantart.com/fs38/i/2008/341/7/9/shejot_hamburg_by_CF_Jot.jpg

Frohen Nikolaus :)Dass die Avatare weg sind, ist sogar noch (ähm, schade hat keine Steigerung, was sag ich jetzt nur??) betrüblicher als das Fehlen von "shejot-nude-85247094"...
Das selbe gilt für das "themenlose Wohlfühlbild".
http://www.comicforum.de/showpost.php?p=2752003&postcount=2060
Post #2060 in diesem Thread, genauer gesagt Bild 263 des Comics (261 bei Comicgate); SheJot beim Halten der Präsentation vor der Leinwand. Wenn du irgendwann ein bisschen Zeit hast – kann man dich überreden, diese Seite auch mal ohne Sprechblasen in möglichst groß hochzuladen? :):) Stimme hier Tornhill zu:
She-Jot mit dem Zeigestock hat mE übrigens enormes Desktop-Potential. Wenn's also demnächst zuende ist [...] wäre das ein schönes Stück Bonusmaterial.Vielleicht dieses Jahr zu Weihnachten?
Kaffeebecher. Ich hab keine Ahnung mehr, was ich damit gemeint haben könnte. Anscheinend war mir an der Stelle irgendwie was unklar. :D
Eigentlich wollte ich Bilder-Direktzitate vermeiden, aber...

Seite305
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno3/kapitel5-7.jpgIch finde die Einstellung, bei der SheJot und Chicky im Rückspiegel zu sehen sind (+ Sprechblase!), ganz, ganz super!! Eine sehr gute Idee, und auch toll umgesetzt.
Wenn man unbedingt drauf aus ist (!) kann man diesen Abschnitt meines Postings natürlich als "Honig ums Maul schmieren" bezeichnen. Aber es ist immerhin antiallergener Bio-Honig aus Bayern. :p
"DER SCHNITT"
Schauderhaft. Hätte SheJot am liebsten entsetzt angeschrien, ob sie wahnsinnig ist. :dead1:

Jot
06.11.2011, 23:24
Dann mal zurück zu meinem Schreibe-Masterplan:

:( Das gibt's leider alles nicht mehr...


Das wird auch leider nicht wiederkommen. irgendwann musste man mal den Account und die Festplatte "ausmisten"

Aber das "Abendkleid" ist das hier:
http://cf-jot.deviantart.com/gallery/24291572?offset=24#/d1ojryw

Das "naktbild" müsste das hier sein
http://cf-jot.deviantart.com/art/shejot-at-seaside-103676418?q=gallery%3Acf-jot%2F24291572&qo=26

gab noch ein zweites, dass ich gelöscht habe, und das du vielleicht gemeint hast. Aber das war nicht besonders gut. Da hast du also nichts verpasst. Das gleiche gilt für das fehlende nikolausbild. Es hat schon gründe, warum ich einige bilder wieder gelöscht habe ;)





http://www.comicforum.de/showpost.php?p=2752003&postcount=2060
Post #2060 in diesem Thread, genauer gesagt Bild 263 des Comics (261 bei Comicgate); SheJot beim Halten der Präsentation vor der Leinwand. Wenn du irgendwann ein bisschen Zeit hast – kann man dich überreden, diese Seite auch mal ohne Sprechblasen in möglichst groß hochzuladen? :):) Stimme hier Tornhill zu:Vielleicht dieses Jahr zu Weihnachten?

lässt sich schon vorher einrichten:
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/kapitel1-23.jpg





Eigentlich wollte ich Bilder-Direktzitate vermeiden, aber...Ich finde die Einstellung, bei der SheJot und Chicky im Rückspiegel zu sehen sind (+ Sprechblase!), ganz, ganz super!! Eine sehr gute Idee, und auch toll umgesetzt.


Danke :)




Wenn du mir noch eine Bemerkung zum Inhalt von Onibem erlaubst, dh hier im Forum und nicht per PN:
Das Rätsel mit deinem persönlichen Bezug zur Figur von shejot hast du ja jetzt auch gelöst.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, daß es Selbstverletzendes Verhalten (SV) sein könnte, und nicht Transsexualität (TS), wie nicht nur ich anfangs vermutet habe.

Vielleicht ja beides ein bischen. Ich trage immerhin Zopf und benutze ne Haarnadel. :D



Es freute mich, zu lesen, daß du deine persönlichen Probleme mittlerweile im Griff zu haben scheinst.
Möglicherweise hat dir ja dabei deine Arbeit an Onibem auch ein klein wenig dabei geholfen.
Allein dies wäre wohl schon Lohn genug für die Mühe, daß du es gemacht hast.

Definitiv



SF-Geschichten intetressieren mich ja selber nicht soooo sehr.

Warts ab, vielleicht wirst du doch interesse daran finden. Ach was sag ich - Alle werden interesse dran finden :D

triona
07.11.2011, 00:47
Ich trage immerhin Zopf und benutze ne Haarnadel. :D


Das hat mit Transsexualität ja wohl überhaupt nix zu tun.
(Den :D möchte ich an dieser Stelle mal ganz bewußt übersehen ;))

Vor 2 Jahren hat das auch noch ganz anders geklungen.
Aber Schwamm drüber, wenn das hier jetzt ein kleines Scherzchen gewesen sein sollte.
Aber die Ansichten mancher Leute zu diesem Thema nähren sich bisweilen dank unseres ach so großartigen Fernsehens (hier besonders Privatfernsehen für bildungsferne Schichten), der BLÖD-Zeitung ua vergleichbarer Medien sowie dank des ach so segensreichen Wirkens von ganzen Heerscharen von Ärzten, Psychiatern, Psychologen, Lehrern, Politikern, Pfaffen usw aller Schattierungen fast ausschließlich aus ganzen Ansammlungen solcher Scherze.

Da kann ichs halt nicht so stehen lassen.
Sprich mir bitte deshalb nicht verallgemeinernd Humor ab.
Ich wills auch nicht gleich unbedingt auf die Goldwaage legen.
Aber hier reagier ich halt aus Erfahrung vlt bisserl empfindlicher.





Zitat (von mir):

"Es freute mich, zu lesen, daß du deine persönlichen Probleme mittlerweile im Griff zu haben scheinst.
Möglicherweise hat dir ja dabei deine Arbeit an Onibem auch ein klein wenig dabei geholfen.
Allein dies wäre wohl schon Lohn genug für die Mühe, daß du es gemacht hast."

Definitiv

Na das freut mich aber.
Wozu das Schreiben und Zeichnen so einer Geschichte nicht alles gut sein kann.



Warts ab, vielleicht wirst du doch interesse daran finden. Ach was sag ich - Alle werden interesse dran finden :D

Na dann will ich mich mal überraschen lassen.
Vlt erfindest du ja das Genre neu. ;)
(Gibt ja bisweilen auch gute.)
Ich wünsche dir ein frohes Schaffen.
Und vlt gelingt es dir ja, damit noch was ganz anderes für dich aufzuarbeiten.


liebe grüße
triona

Tornhill
07.11.2011, 16:02
"Charlie-Tschuff-Tschuff"
Synchronizität des Jahres!
"Dark Tower" war bei mir immer eine Bildungslücke, auf Anraten eines Freundes (http://www.weirdfiction.de/article_database/10-die-ruckkehr-der-weird-week/), der die Reihe gerade beendet hat, mache ich mich dieser Tage auch daran und habe gerade gestern Abend den dritten Band, in dem "Charlie" vorkommt zuende gelesen. :D

@Selbsttherapie durch Comiczeichnen:
Ist immer eine interessante Sache - vermutlich sowohl bewältigen, als auch wieder aufreissen. Ganz so weit gehen und es als "Therapie" bezeichnen möchte ich bei mir nicht, aber ich fange auch gerade was allegorisch-biographisches an und das weckt doch erstaunlich viele Erinnerungen.
Aber schön in jedem Fall, wenn es dir geholfen hat (und, dass der bestellte Desktop verfügbar ist; dafür danke). ;)

bärpo
07.11.2011, 17:40
Es hat schon gründe, warum ich einige bilder wieder gelöscht habe ;)Hm, tja. Pech gehabt.


lässt sich schon vorher einrichten:
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/kapitel1-23.jpgYeeeeeeah!!! Danke, Jot! ... Noch etwas Honig? :D


Ach was sag ich - Alle werden interesse dran finden :DZumindest gespannt samma.


Synchronizität des Jahres!Juhu! :D

Und jetzt noch sechs fünf Dinge, die mir aufgefallen sind, bevor ich zur selbstgekrönten Krönung dieses Beitrags komme.


Das Schlüsselloch
entfällt ersatzlos
Der Partner
Das Model-Shooting. Wer ist da denn wo?
Hier sagt die Modemadame, dass ihr Partner schon in Mailand ist und sie heute Nachmittag dort hinfliegt (http://www.comicforum.de/comicforum/images/buttons_individuell/comicforum_redesign/viewpost.gif (http://www.comicforum.de/showthread.php?p=2923666#post2923666)), später sagt sie aber, dass die Kollektion schon auf dem Weg nach Kapstadt ist (http://www.comicforum.de/comicforum/images/buttons_individuell/comicforum_redesign/viewpost.gif (http://www.comicforum.de/showthread.php?p=2928508#post2928508)), und Enrico sagt auch, man sehe sich in Kapstadt (http://www.comicforum.de/comicforum/images/buttons_individuell/comicforum_redesign/viewpost.gif (http://www.comicforum.de/showthread.php?p=2930504#post2930504))...
Der Tritt


Seite 503:
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno5/akt5K1_14.jpgIch bin über einsfünfzig, aber ich denke mal, dass es für jede Größe gilt.
Trotzdem: Ich habe versucht, auch mal höher zu treten als ich groß bin -- und bin umgefallen. SheJot hat meinen Respekt. :D

Nein, das andere links!

Man sagt ja manchmal, "Mädchen könnten links und rechts nicht unterscheiden" (fahr links!! Nein, rechts, meine ich!)...
Auf Seite 534 sagt die Modefrau "Schau nicht in die Kamera, sondern links an ihr vorbei." (http://www.comicforum.de/comicforum/images/buttons_individuell/comicforum_redesign/viewpost.gif (http://www.comicforum.de/showthread.php?p=2937682#post2937682)). Und wo schaut SheJot hin? Bingo!! ;)

Oder doch links?
Tja. Da ist ein Continuity-Fehler im Showdown. Allerdings denke ich, dass er bewusst eingesetzt ist, ähnlich zu einem absichtlichen Achssprung. Wer ihn nicht findet, wird in "ZWEI" mit der Nase draufgestoßen.
Das T-Shirt
Hach, mein Lieblingsfund im ganzen Comic!! *hüpf*

Seite 199:
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno2/kapitel4-11.jpg


Seite: 200
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/ohno2/kapitel4-12.jpg
Ich meine, es wird wohl jeder Mann blass, wenn er sowas sieht. Aber dass sich bei diesem Kerl sogar das T-Shirt entfärbt (200 rechts oben!) -- da muss SheJot ziemlich Gas gegeben haben.




Und weil ich sicher noch eine Ewigkeit brauche, bis mein Fanart komplett fertig ist, Jot aber so nett war, das Präsi-Bild hochzuladen, traue ich mich jetzt ganz einfach und poste EINS und ZWEI.
Vielleicht nützlich, um wieder reinzukommen: http://www.comicforum.de/showthread.php?p=3021218#post3021218, da geht der Showdown los. Und gleich danach eben EINS. Also eine der vielen möglichen Interpretationen. :)
Bitte geht nicht zu hart mit mir ins Gericht, immerhin habe ich noch nie mit dieser (nicht so unkomplizierten) Technik gearbeitet. Und ja, ich kann nicht zeichnen.

EINS von 7

EINS
Nicht schreien. Nicht schreien, ich darf um Himmels Willen nicht schreien, sonst zerreiße ich. Warum kann es nicht aufhören, warum hilft mir denn keiner, sogar sterben würde ich --
Sie streiten. Der Schmerz links der Schmerz rechts. Sie kämpfen. Ich liege zwischen den Fronten, wie kann etwas nur so weh tun? Allein zwischen den Fronten. Zwischen den Wogen aus Schmerz, ich gehe unter, ertrinke, sie schlagen über mir zusammen. Nein, nicht schreien, nicht jetzt, nicht später, nicht schreien. Warum kann ich nicht einfach sterben und Schluss? Die Flammen auf der Seite. Meine Haut brennt! Meine Haut brennt und ich darf nicht schreien. Die andere Seite, Donner. In mir glüht jeder Knochen, dreht sich, reißt mich wie ein Messer auf. Warum habe ich es damals nicht gleich zu Ende gebracht? Ich darf nicht schreien. Mein Kopf! Er platzt, wenn ich schreie, ich platze, wenn ich schreie, es soll aufhören, ich will, dass es aufhört, ich will SCHREIEN!

NICHT schreien. Ich zerreiße.


ZWEI von 7

ZWEI
Grau. Hellgrau. Grau in Grau in Grau. Ist es nicht Nacht?
Ich kann wieder atmen. Warum ist es nicht Nacht? Der Boden ist so hart unter mir. Warum Grau? War das die Tür? Die Autotür...
Er hat mich voll erwischt. Sogar das Licht ist hin -- Nochmal die Tür. Haustür. Er schreckt mehr zusammen als ich. Wieso schaut er nach -- Phillip. Aber warum Phillip, ich habe ihn doch, mit der Gabel, mit meiner Hand, meiner rechten Hand. Nein, mit meiner linken Hand! Ich hatte die Gabel in meiner linken Hand, in meiner rechten Hand? UND in meiner linken -- er ist nicht verletzt. Ich habe ihn nicht umgebracht, nicht mit der rechten Hand, er lebt! Dann war das alles ein Traum, und deshalb geh ich hier fast drauf...
Er lebt, ich habe ihn nicht umgebracht!!
Küssen. Ich will ihn küssen, in meinen Armen halten bis er fast erstickt, egal, ob er will oder nicht, ich habe ihn nie geküsst...
Der Boden ist hart unter meinen Händen, er schaut mich nicht an, hart unter meinen Füßen, er schaut auf den Boden, schneller laufen, warum zum Teufel schaut er mich nicht an??

Der Boden ist hart, verdammt hart und kalt. Warum liege ich hier auf dem Boden? Er steht hinter mir. Nein, er rennt weg! Ich habe ihn nicht gespürt. Wo schaut er denn hin? ... Warum schaut er mich dort an, ich bin doch hier? Warum liege ich dort und nicht --
Ich bin durch ihn durchgelaufen, ohne ihn zu spüren? Er sieht mich nicht. Kalt, unter meinen nackten Fußsohlen. Eins, zwei, drei, vier, fünf Schritte. Er schaut mich an, beugt sich zu mir runter, mit der Hand an den Hals... Ich bin hier, verdammt! Er schaut den anderen an, er schüttelt den Kopf. Was bedeutet das?

Verdammte Scheiße. Ich war ihm so nah wie nie. Durch ihn durch. Ich spüre ihn nicht. Ich bin tot. Ich bin weg. Weit weg. Unendlich weit weg. Nie mehr kann ich ihn fühlen.
Scheiße.
Immerhin keine Schmerzen mehr. Nur Blut.

Soll es das jetzt gewesen sein? Ich sterbe, und keinerlei "Nichts" ist da, kein "Paradies", keine "Hölle", kein GARNICHTS, ich bleibe einfach nur in dieser gottverdammten Straße, und sehe, wie alles ohne mich weitergeht? Für immer??

Er verblasst, langsam. Dunkler. Die Häuser, dunkler, das Grau im Himmel dunkler. Winken. Ich winke, obwohl er es nicht sehen kann, nicht mich, wie ich Abschied nehme von ihm. Warum will ich ihn immernoch küssen, bin ich jetzt sogar nach meinem Tod noch eine Frau? Egal.

Durchatmen. Tief durchatmen. Bereit machen. Das Nichts kann kommen, ich hatte doch eh ein beschissenes Leben, und besser als ihnen bis in alle Ewigkeit zuschauen ist es. Oder nicht? Kalt. Angst. Ich habe Angst.
NEIN, Junge, du hast keine Wahl. Stell dich dem Nichts.
Entspannen. Hör auf deinen falschen Körper, solange du ihn noch hast. Keine Schmerzen mehr. Keine Wunden mehr. Kein ich mehr. Nur noch Blut. Moment, Blut? Das geht doch nicht --

Nein. NEIN! Nein, das kann nicht sein, das darf nicht sein! Die ... Bänder, das Blut, das kann nie und nimmer sein!

Nicht drandenken. Keine Angst haben. Nicht drandenken.

FLAK FLAK FLAK.
Das sind nur die Straßenlaternen, nur die Straßenlaternen. Warum waren die überhaupt aus? Durchatmen. Nicht drandenken. Tief durchatmen. Nicht umschauen, es ist alles in Ordnung, bald bist du Nichts, durchatmen! Hör auf zu zittern, verdammt!!

Klappern. Ruhig, ruhig, ruhig, nicht drandenken, durchatmen. Du hast nichts gehört. Klappern. Nein. Nicht -- nein! Nicht umdrehen! Tief durchatmen, nicht drandenken, nicht um- --
Sie kommen.


(Hier (http://www.comicforum.de/showthread.php?p=3075646#post3075646) geht's weiter)

Und denkt dran: Ich bin Anfänger. Demotiviert mich nicht. ;)

Traumwaldschrat
09.11.2011, 23:36
:):
Doch, bärpo,

ganz fürchterlich werde ich ins Gericht gehen, verreißen werd' ich's Dir, diese zefünferlscheißglumpsacklzementhmpfblöden Deutschunterrichtstexte...
Nein, nein, nein, ;), Schmarrn, stimmt gar nicht! Nachdem Jot mich für Literatur geöffnet hat, erahne ich auch bei Deinem Text die Schönheit! Da trete ich 'mal eine Schritt zur Seite und mach Platz für jemanden, der davon mehr zu verstehen scheint als ich: Das ist wirklich lyrische Fanart!

Trotzdem sagt sie mir nicht so zu, ich finde sie zu traurig, zu depressiv, nach so einer wunderschön traurigen Geschichte braucht es das dann irgendwie nicht mehr. Auch kann ich nach wie vor nicht viel mit diesen kryptischen, emotionsgeleiteten, ungreifbar-impulsiven Texten anfangen, obwohl sie doch sehr gut geeignet sind, um diesen Seelenschmerz darzustellen. Ich interpretiere es so, daß Du dem schmerzvollen Irrsinn des Lebendig-seins, mehr noch, dem qualvollen Irrsinn des Sterbens Ausdruck verleihen wolltest, ich wünschte mir aber mehr, jemand machte sich einmal die Mühe, diesen Schmerz klar und deutlich nachvollziehbar, vor Augen führend zu beschreiben, verbunden mit Erklärungsversuchen, warum das so schmerzhaft ist, und mit Visionen, wie es anders, besser sein könnte.
-Mich schmerzt ZWEI zu sehr.

Dagegen staune ich über Deinen Eifer, mit der Du Jots Geschichte regelrecht auseinanderschraubst. Das kommt mir sehr entgegen, auch ich finde so etwas spannend! Ich spiele ja schon mit dem Gedanken, mir noch 'ne Münzrolle zu holen, um noch weiter suchen zu können. Wenigstens ein paar Kleinigkeiten habe ich schon gefunden:

Du hast recht, das Rückspiegelbild ist wirklich super, das fiel mir beim Lesen, glaube ich, gar nicht auf! Aber wenn Du 'mal genau hinschaust, zusätzlich noch mit dem mittleren Bild der Bildfolge 302(comicgate) davor vergleichst, siehst Du hoffentlich auch, daß dieses Bild eigentlich nicht logisch ist, da Phillip im Weg sitzen müßte.

Meinen Respekt zolle ich Dir für Deine Entdeckung "rechts oder links", da wäre ich ja nie daraufgekommen! Während des Photoshootings: stimmt! Wobei wenigstens in dem bei Comicgate dazwischenliegenden Bild 529 Jan links vorbei schaut. Auch im Finale stimmt diese Beobachtung und ich bilde mir sogar ein, als hätte ich beim Lesen zumindest ein unbestimmtes Gefühl gehabt, das da etwas nicht stimmt (was das ganze vielleicht noch gruseliger gemacht hat [war doch Absicht?]). Für beide hätte ich sogar eine lustige Spekulation, wie diese Fehler zustande gekommen sein könnten, ist aber eventuell nicht so wichtig, denn Jot bräuchte ja nur einfach 'was dazu sagen.

Viel spannender jedoch finde ich ein anderes Detail: Geht man davon aus, daß Jan im Traum in der Bildfolge 146(comicgate) mit Schuhen im Wasser steht, ist dieser letzte Traum, in dem Traum und Realität sich nicht mehr unterscheiden lassen, der einzige, in dem sich Jan NICHT mit Schuhen träumt! Ich weiß nicht, ob es von Bedeutung ist, aber ich finde es interessant!


-------------------------------


Zitat von bärpo:

##################################################
Zitat:
Zitat von Jot http://www.comicforum.de/comicforum/images/buttons_individuell/comicforum_redesign/viewpost.gif (http://www.comicforum.de/showthread.php?p=3072339#post3072339)
lässt sich schon vorher einrichten:
http://i119.photobucket.com/albums/o...apitel1-23.jpg (http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/kapitel1-23.jpg)

Yeeeeeeah!!! Danke, Jot! ... Noch etwas Honig? :D
##################################################

Ach, wir Männer sind doch wirklich so herrlich blöde...
Sagt 'mal, Ihr Frauen, wie haltet Ihr das eigentlich aus, daß die Evolution nix besseres zum Kuscheln hervorgebracht hat... oder ist diese manipulierbare Blödheit gerade das... geile...?

[Also nee, zitieren geht doch irgendwie anders?:kratz:]

-------------------------------

Zitat von bärpo:

###################################
Yeeeeeeah!!! Danke, Jot! ... Noch etwas Honig? :D
###################################

Mensch, bärpo, die Situationskomik ist echt genial!

[Och, nö, ist das umständlich!]



-------------------------------



[Uuih, die "scheint ein zünftiger Feger zu sein" hat mir geantwortet, :hach:!... ?... :kratz:... :weissnix: {Hja, was hab' ich gesagt, einfach blöde, bilden sich gleich 'was darauf ein, ;)!}]


Hallo, triona,

schön, daß Du mir einen Grund zum Antworten gibst, denn tatsächlich bin ich schon auf Dich aufmerksam geworden, weil ich neugierig bin, bezogen auf deutsche Dialekte: Du verwendest häufig "bisserl", gibt es das Wort im Sächsischen? Hätte ich nicht erwartet, denn ich weiß über die Dialekte so viel, daß Sächsisch ein mitteldeutscher, das Altbayerische, woher ich das "bisserl" kenne, aber ein oberdeutscher Dialekt ist. Ich hätte gedacht, nur die oberdeutschen haben die Verniedlichungsform mit "l": -erl, -le, -li, -la (-lein?). Hier, wo ich herkomme, sagt man "bissla".

(Ach ja, wenn wir gerade dabei sind, Jot, wie kommt es, daß ein Hamburger Polizist "gell" sagt ? [ als er sich im Krankenhaus vor die Tür stellt, um Jan am Gehen zu hindern])

Aber, triona, ich muß Dir noch viel mehr antworten, denn Deinen Beitrag an mich finde ich... ?... spannend, weil er... "paßt irgendwie nicht", nee, er... stellt sich irgendwie quer... ,ach, ich weiß auch nicht, irgendwie gespenstisch,:bat::spider::wolf2:
Ich fang 'mal an:
Zum Beispiel wünschst Du mir wenigstens ein paar meiner Träume erfüllt, nur frage ich mich, wie Du darauf eigentlich kommst, daß ich überhaupt Träume habe? Nun gut, ich erwähnte, immer von einer besseren Welt zu träumen, aber das meinte ich tatsächlich wörtlich: Ich finde es widerlich, daß jeder neugeborene Mensch keinen höheren Stellenwert hat, als Lebendfutter für Großkapitalisten zu sein! Und auch Deine eigene, gutgemeinte Formulierung erinnert mich nur daran, daß ich es eigentlich satt habe: (ungefähr)'Wenn wir es wenigstens schaffen, in dieser Welt zu überleben und mit uns wichtigen, vertrauten Menschen ein einigermaßen erträgliches Leben zu gestalten'. Natürlich hast Du recht, so etwas ist denkbar kostbar, aber trete doch nur einmal einen Schritt zur Seite und betrachte dieses Leben: wenigstens, überleben, einigermaßen, erträglich. Das ist doch Mist! Das ist doch kein lebenswertes Leben, auf das man stolz sein könnte! Warum ist selbst nach 10000 Jahren das Geboren-sein immer noch größtenteils eine Strafe? Warum kann man nicht endlich einmal das Denken anfangen? Ich meine, ein Paradies auf Erden wäre möglich, nur wäre es fürchterlich, nahezu unhandhabbar kompliziert...

Oh, Entschuldigung, jetzt ging doch der Gaul durch! Gespenstisch, gell? Offenbar bin allein ich es, der gespenstisch ist? Und dadurch empfinde ich Deinen Beitrag so? -Weil Du, wie Jot schon, mir ein wenig den Wind aus den Segeln nimmst, zusätzlich aber mir aufzeigst, daß alles noch schlimmer ist, als ich es mir sowieso schon ausgemalt hatte. --Und kurioserweise triffst Du auch noch auf Anhieb punktgenau eine meiner Wunden, das finde ich wirklich gespenstisch! -Öhm, hättest Du vielleicht noch einen Tip, wie man dieses "Nicht-leben" überwindet, mir fällt nämlich eigentlich nichts mehr ein...

Ja, Du erstaunst mich mit Deinem Beitrag schon! Du behauptest, es geschähe alltäglich, nur über Jahre, Jahrzehnte hinweg, daß Menschen zugrunde gerichtet werden. Das verdutzt mich, in was für einer Welt leben wir, war ich zu lange im Wald, daß ich von so etwas nichts weiß?... -Oder nein, halt, jezat! Meinst Du zum Beispiel solche Fälle, wenn jemand in die Schuldenfalle gelockt und dadurch in den Selbstmord getrieben wird? Hmm? Ach so! Wenn Du das meinst, dann gäbe ich Dir recht, das ist wirklich dramatisch! Nur... hat es dennoch für mich einen anderen Geschmack, denn bei einer Schuldenfalle gibt es wenigstens eine Täter, der Frust, der Haß über sein Schicksal ist also auf jemanden gerichtet. Das kann den Konfllikt zwar niemals befriedigend, rettend auflösen, aber es entlastet das Opfer wenigstens damit, nicht selbst schuld zu sein, wodurch wenigstens eine gewisse Selbstachtung und der Stolz gewahrt bleiben. Diese Gnade wird Jan nicht zuteil, denn sein Täter ist sein eigener, bzw sein neuer Körper, sein Haß kann somit absurderweise nur gegen sich selbst bzw seinen Körper, also doch sich selbst gerichtet sein. Hinzu kommt noch, daß ein Schuldenopfer wenigstens noch sich selbst bleiben kann, was letztlich auch keine Hilfe ist, aber zumindest solange, bis es wirklich nicht mehr geht, ein gewisser Trost, wenigstens seine Träume noch träumen zu können. Auch diese Gnade erfährt Jan nicht, denn sein neuer Körper polt ihn stetig um, er verliert zumehmend SEINE Träume und muß Träume träumen, die eigentlich nicht seine sind.
Jans Schicksal ist doch mit den alltäglichen nicht vergleichbar, oder? Denn mit dem, was ich in anderen Beiträgen noch gesagt hatte, fasse ich widerholend zusammen: Was Jan widerfährt ist die ultimative Psychofolter, nämlich eine Entmenschlichung, die sein neuer Körper, das heißt irgendwie er selbst, ihm zufügt.

Vielleicht macht das noch etwas deutlicher, wass ich mit dem von Dir zitierten Spruch wirklich meinte, nämlich daß es von unvergleichlicher Brutalität ist.


Doch auch wenn das keine schönen Schlußworte sind, muß ich jetzt dennoch aufhören, obwohl ich Dir noch mehr antworten möchte. Das muß ich mir aber erst noch durchdenken, damit es nicht wirr wird. Ich denke bis nächste Woche.

Gruß

Traumwaldschrat

(#10)

bärpo
11.11.2011, 14:10
zefünferlscheißglumpsacklzement:):)


:):
[...]siehst Du hoffentlich auch, daß dieses Bild eigentlich nicht logisch ist, da Phillip im Weg sitzen müßte.In der Tat, das habe ich aber großzügig unter den Tisch fallen lassen, weil ich die zwei im rechten Spiegel so süß fand... :^^:


Viel spannender jedoch finde ich ein anderes Detail: Geht man davon aus, daß Jan im Traum in der Bildfolge 146(comicgate) mit Schuhen im Wasser steht, ist dieser letzte Traum, in dem Traum und Realität sich nicht mehr unterscheiden lassen, der einzige, in dem sich Jan NICHT mit Schuhen träumt! Ich weiß nicht, ob es von Bedeutung ist, aber ich finde es interessant!Das verstehe ich jetzt nicht – welchen Traum meinst du? im "letzten Traum" hat SheJot doch Schuhe an...? (Mir ist dafür grad aufgefallen, dass sie plötzlich wieder ihre Jacke trägt. Hab ich vorher irgendwie nie wahrgenommen. ;))

Nur mal eben an @Jot: Bitte solcherlei "Entdeckungen" wie das entfärbte T-Shirt nicht falsch verstehen! Das hat nichts mit "Fehler suchen" zu tun, es macht mir nur einfach Spaß, mich in die Story reinzugraben, oder sie "auseinanderzuschrauben" wie Traumwaldschrat es nennt. Sieh es als Hon Kompliment. ;)

@Traumwaldschrat: "manipulierbare Blödheit"?? ... Kein Kommentar. :D

Bzgl "bessere Welt" / "Träume", auch wenn wir damit in Gefahr geraten, vom eigentlichen Thema abzuweichen:
Ich würde sagen, dass "das Glück" subjektiv ist. Von außen ("zur Seite treten") ist es kein Glück mehr.
Die Decke wärmt nur, wenn man drunter liegt.


Und, tja, zu meiner "Fanart": Ich kann es gut nachvollziehen, wenn es dir (Traumwaldschrat, danke fürs Feedback! :)) zu traurig / depressiv ist, insbesondere ZWEI, und dass du lieber Antworten hättest.
Ich stehe hier vor einem Dilemma, denn das, was ich wollte, war, eine "Fortsetzung" zu schaffen, wenn auch nur eine sehr kurze. Denn Jot lässt SheJot genau in dem Moment "alleine", zu dem es wirklich spannend wird. ;)
Problem eins: SheJot ist tot, zumindest in meiner Interpretation. Jots imaginäre Kamera hat sie nicht mitgenommen, wo immer sie ist.
Problem zwei: Ich kann nicht zeichnen.
Problem drei: Jetzt geht's erst richtig los. SheJot hat im Moment anderes zu tun als Antworten zu suchen. ;)
Problem vier: Ein Erzähler könnte Antworten geben, der Erzähler bin aber ich, und ich habe in Jots Geschichte nix verloren.
Das einzige, was mir aus meiner Sichtweise übriggeblieben ist, ist also die Bewusstseinsstromtechnik (http://de.wikipedia.org/wiki/Bewusstseinsstrom) (mal ganz davon abgesehen, dass ich die schon lange ausprobieren wollte :^^:). Daher kommt auch das Kryptisch-Emotionsgeleitet-Ungreifbar-Impulsive, denn einen Bewusstseinsstrom kann man (ich) schlecht filtern.

Was ich inständig hoffe, ist, nicht zu übertreiben (!), und zudem zumindest ein bisserl Spannung zu erzeugen.

...eigentlich wollte ich jetzt hier DREI posten, mir ist aber im letzten Moment noch ein ziemlich großer, um nicht zu sagen gewaltiger, Fehler aufgefallen. :(

Traumwaldschrat
12.11.2011, 00:30
Hallo, bärpo,

ich hatte ganz vergessen zu erwähnen, daß ich EINS eigentlich gar nicht verstanden habe.
Was die "Entdeckungen" betrifft, ist auch mein Anliegen nicht, blödsinnig 'rumzupopeln, aber ich würde es trotzdem nicht höflich unter den Tisch fallen lassen, weil's einfach spannend ist.
Der letzte Traum:
Paß auf, bärpo, der letzte Traum ist nicht der, in dem Jan auf das Gespenstmännchen einsticht, sondern, als er rittlings auf Phillip hockt (er träumt nur, daß er aufgewacht ist), und da hat Jan grüne Socken an, mit denen er dann auch, endlich aufgewacht, fortrennt.
Wobei es trotzdem mit Vorsicht zu genießen ist, denn ich habe jetzt nicht mehr nachgeschaut, ob in allen, grau unterlegten Träumereien, die ich nicht zu den "Träumen" zähle, Jan, sofern die Füße zu sehen sind, Schuhe trägt, bin aber ganz aus dem Häuschen, weil ich gerade, entgegen meinen Befürchtungen, mich getäuscht zu haben, entdeckte, daß Jan sogar in seiner letzten (grauunterlegten) Träumerei (fast nackt auf Phillip liegend) Schuhe trägt!

-------------------------------


So, triona,

jetzt geht es weiter, sogar schon früher, dafür aber mit einem kleinen Ärger, da hab' ich nicht genau genug nachgedacht:
Zu glauben, daß ein Opfer in der Schuldenfalle wenigstens noch träumen kann, ist wohl doch kurzsichtig, denn ein Mensch, der von Existenzängsten paralysiert ist, denkt vermutlich an nichts anderes. Diese Situation wäre dann doch mit Jans vergleichbar, beide können ihre Träume nicht mehr träumen.

Dafür bin ich aber noch auf etwas anderes gestoßen, Dein Beitrag hat meinen Gedanken neue Impulse gegeben.
Schon länger wollte ich mit meiner überschwänglichen Begeisterung darstellen, von welch unfaßbarer, aber so allgemeingültiger Absolutheit, viel stärker als römische Fabeln, ich "Oh nein! Ich bien ein Mädchen!" sehe. Diese Absolutheit zeigt sich für mich so:

Wenn man mit Jots Vorgaben, Realitätsnähe, eine Körperverwandlungsgeschichte konstruieren will, kann sie keinen anderen Verlauf nehmen, nur in Nuancen, aber es geht nicht anders, als daß es auf eine entgültige Zerstörung der Hauptfigur hinausläuft, denn ich bleibe dabei, so ein Schicksal ist nicht zu ertragen, da es eine Entpersonifizierung ist (vielleicht das bessere Wort als oben und schon allein das Wort finde ich gruselig brutal...). Verstärkt wird das durch einen sehr wesentlichen, gesellschaftlichen Aspekt, weil unsere Gesellschaft nämlich im Grunde sehr gefühlskalt ist. Diese ungläubige und deshalb lustlose, unmotivierte Hilfe, welche Jan zuteil wird, entspricht ja der Realität, deren unausgesprochener, aber grundlegender Tenor ist: jeder für sich! Gegenseitige Hilfe wird zwar noch den engsten Vertrauten gewährt, darüber hinaus aber ist jeder mit sich selbst überfordert und damit allein gelassen, wodurch Außenstehende, wie Jan, aus dem Raster fallen. Einsamkeit ist gesellschaftliche Grundlage: Und was die meisten nicht wahr haben wollen: Einsamkeit kann auch töten! Deswegen MUSSTE Jan sterben.

Da, staune ich, sind wir mit den Argumenten dann doch beieinander. Wenn Du das meintest mit Deiner Behauptung, daß so eine Hinrichtung täglich geschieht, nur über Jahre, Jahrzehnte hinweg, weil Einsamkeit auch töten kann, dann habe ich es verstanden, dann könnte ich Dir zustimmen.

Dennoch gibt es für meinen Geschmack noch einen wesentlichen Unterschied, weswegen ich Dir nur teilweise zustimmen kann und das hat noch einmal mit Gnade zu tun: Für das Schuldenopfer gäbe es ja eine Gnade, welche ihm aber aufgrund teilweise mafiöser Zustände zwischen Wirtschaft, Justiz und Gesetzgeber verwehrt bleibt, aber es müßte einfach nur ein Jurist diesen rücksichtslos eigensinnigen Wahnsinn durchbrechen, und wirklich unabhängig für das Schuldenopfer Recht sprechen und ihm wäre vermutlich geholfen. Ich denke, auch in anderen Fällen, die Dir noch vorschwebten, gäbe es bestimmt immer irgendwo eine Lücke, aus der Gnade resultieren könnte. Bei Jans Schicksal aber nicht, denn es wird NIEMANDEN geben, der ihm sein Schicksal überhaupt erklären kann, geschweige denn es rückgängig machen könnte.

Somit komme ich mit Deiner Behauptung zu dem Schluß, daß "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!" wirklich von unfaßbarer Absolutheit ist, aus der eine erschütternde, ja abartige Grausamkeit resultiert, die, meine ich, nicht alltäglich ist. Jan wird tatsächlich hingerichtet, wobei aber nicht irgendjemand Jan hinrichtet, sondern sein neuer Körper, also irgendwie er selbst, weswegen es für ihn keine Gnade geben kann, da die Rückverwandlung nicht provoziert werden kann. Zusätzlich aber gibt es für diese Hinrichtung keinen Grund, wodurch die Geschichte einen pervers-voyeuristischen Charakter bekommt, vergleichbar, wie wenn jemand aus Spaß getötet, aus Spaß vier Tage lang lustvoll (es sind ja teilweise wunderschöne Bilder) hingerichtet wird, wodurch die Geschichte, wenn man es mit einem anderen Licht betrachtet, eigentlich ein Splatter übelster Sorte ist. Das, finde ich, macht einen "Thrill" aus, der absurd, abartig ist, eigentlich unerträglich. So würde ich mir den von Dir zitierten Spruch verstanden wünschen.

Ich hoffe, daß meine Gedankengänge auch nachvollziehbar sind.

---

Jedoch gibt es in Deinem Beitrag noch etwas, mit dem ich nicht klar komme: Was behauptest Du, in etwa?: Aus direkter Anschauung und eigener Erfahrung weißt Du, wieviele schon, denen ähnliches widerfahren ist, daran zugrunde gegangen sind und meistens bekommt es niemand mit.

Ich bin wirklich platt! Beziehungsweise, was ist "daran"? Willst Du echt behaupten, daß Legionen von Frauen sich das Leben genommen haben, weil sie solch blödsinnige Bemerkungen wie "Boa, geiler Arsch!" nicht mehr ertragen konnten? Oder willst Du sagen, daß unzählige Frauen sich das Leben genommen haben, weil sie das Frau-sein nicht mehr ertragen haben? Oder was habe ich falsch verstanden, ich kann's nicht glauben!

Das finde ich verwirrend, geradezu gespenstisch...

Andererseits... kenne ich wenigstens zwei Fälle, in denen sich Männer aus Verzweiflung selbst entmannt hatten, und auch selber merke ich ja immer wieder, wie gnadenlos die Männlichkeit ist. Außerdem habe ich selbst auch eine Idee in diese Richtung, daß die Evolution Individuen erzeugt hat, die sich eigentlich nicht ertragen können (bzw. das Gehirn die Sexualität)...

-Uff! Ist das vielleicht das, worauf Leo mit Aldebaran und den Folgezyklen hinaus will? Beziehungsweise die daraus resultierende Konsequenz: Auf dieser Welt hat sich eine Gesellschaft entwickelt, die auf einer Grundlage aufgebaut ist, die überhaupt nicht existiert, eine Gesellschaft, die geflissentlich ignoriert und leugnet, daß es die Stärke und das Durchhaltevermögen, die es zum Aufbau dieser Gesellschaft braucht, in dem Emotionsrepertoire des Menschen gar nicht gibt. Weswegen jeder Mensch, da er diesem selbstauferlegten Druck logischerweise nicht standhalten kann, eigentlich eine wandelnde Sprengstoffzelle ist, die kurioserweise nur in den seltensten Fällen detoniert, dann aber als Selbstmord, Mord, Gewalt in der Beziehung oder Amoklauf.
Ha, nee,...?... ist die Welt wirklich so... pervers?
Gespenstisch!
Hmm? Weltverbesserer oder doch durchgeknallt?
triona, Dich nicht verstanden zu haben fand ich sehr erhellend...

---

Puh! Blöderweise verliere ich jetzt ein wenig die Lust am Weiterschreiben, obwohl ich Dir, triona, doch noch darstellen wollte, daß es nicht Deine Worte waren, nach denen ich gesucht hatte, denn Du bist, was ich unangenehm finde und ich mich deswegen entschuldigen möchte, mir auf's Glatteis gegangen, da meine Formulierung offenbar zweideutiger ist, als ich es geahnt hatte. "Nur habe ich es noch nicht versucht, genauer in Worte zu fassen", meint, daß die Worte schon lange da sind, aber ich muß sie erst noch versuchen zu sortieren. Das habe ich jetzt getan, paß auf, ist nämlich, hoffentlich auch für andere verständlich, spannend:

"Erstens: Ein Mädchen zu sein ist nichts für Weicheier..."
Grundlegend sollte man sich vor Augen halten, wer diesen Satz sagt: ein Kerl, der plötzlich, seit eineinhalb Tagen ein Mädchen ist. Dieses Paradox kommt aber in der Formulierung gleich deutlich zum Vorschein (da ist eine männliche Seele in einem weiblichen Körper), denn in der Erlebniswelt der Frauen gibt es, um schwache Frauen zu beschreiben, den Begriff "Weichei" gar nicht.

Dieser Satz jedoch impliziert automatisch eine Wahlmöglichkeit mit hinein: "Das ist nichts für Weicheier", bedeutet, man muß dafür ein Alphatier sein, oder anders herum, als Weichei sollte man sich für etwas anderes entscheiden. Das ist aber Unsinn, denn Frau oder Mann zu sein ist ganz sicher kein Entscheidungsakt [als Weichei sollte man sich lieber für's Mann-sein entscheiden (!)]. Kein Mensch auf dieser Welt hatte und hat jemals eine Entscheidung, ob er Frau oder Mann sein will [auch bei Transsexuellen ist das vermutlich keine], wodurch mit diesem Satz sich auch der Urfrust erschließen kann, ein innerer Konflikt, den wahrscheinlich jeder Mensch durchlebt: "Warum bin ich gerade ein Junge/ ein Mädchen geworden", damit vielleicht verbunden der unsinnige Zweifel: "Will ich das überhaupt?" und daraus folgend: "Wie ist wohl das Mädchen-/ Junge-sein?"

Der Widersinn des Satzes ist,wenn man genau hinschaut, sogar noch auf die absurde Spitze getrieben, denn Jan hatte keine Entscheidungsmöglichkeit, ob er als Junge geboren wird, und er hat sich auch nicht dazu entschieden, plötzlich eine Mädchen zu sein, das passierte einfach. Jan ist also der einzige Mensch, der ZWEIMAL keine Entscheidung hatte, und dann sagt er einen Satz, der genau dem zu widersprechen scheint.

Nun aber kommt noch etwas hinzu, weswegen ich die Geschichte, neben den anderen Aspekten, so schwindelerregend genial finde:
Erstens: Ein Mädchen zu sein ist nichts für Weicheier...", das sagt ein Kerl, der plötzlich als Mädchen aufwachte. Das Besondere an dieser Szene ist, daß es einen Vergleich beschreibt: Jan versucht, da er gezwungen ist, ein Mädchen zu sein, mit seiner männlichen Erlebniswelt das Frau-sein auszuloten, einzuordnen, logischerweise nur mit den Begriffen, den Vorstellungen, die er als Kerl kennt. Genauer gesagt: Er betrachtet mit männlichen Augen, wie es ist, ein Mädchen zu sein, mehr noch, er empfindet als Kerl wie ein Mädchen, erlebt, wie sich das Frau-sein anfühlt. Noch genauer gesagt, was ich einfach sensationell finde: Jan ist der einzige Mensch der Welt, der WIRKLICH das Frau-sein mit dem Mann-sein vergleichen kann, der einzige, der den Unterschied zwischen Frau und Mann WIRKLICH KENNT!

Ich meine, da tun sich ungeahnte Möglichkeiten auf, dem Geheimnis des Frau- und Mann-seins näher zu kommen. Natürlich wird auch diese Geschichte und alle daraus hervorgehenden Phantasierereien keine endgültige Antwort liefern, was den Unterschied zwischen Frau und Mann ausmacht, aber man bekommt eine Ahnung davon, wie man dem Geheimnis näher kommt.


Außerdem erschließt sich als verblüffender Nebeneffekt, daß diese "Geschichte des Scheiterns, die an einer Auflösung scheitert", vielmehr eine Geschichte ist, die an sich selbst scheitert, weil es eigentlich(!) gar nicht möglich ist, diese Geschichte zu schreiben. Jot wollte einmal ganz sachlich-nüchtern betrachten, wie es wohl wirklich ist, wenn man als Kerl plötzlich als Mädchen aufwacht. Dazu konnte er jedoch nur entweder sich ausmalen, wie wohl für einen Kerl das Frau-sein sein mag, oder sich von Freundinnen erklären lassen, wie die vermuten, wie sich ein Kerl als Mädchen verhalten würde, aber das eigentliche, als Kerl mit männlichen Empfindungen das plötzliche Frau-sein zu erleben, ist ja nicht möglich darzustellen, weil es dieses Wissen nicht geben kann.
Eine Wahnsinnsgeschichte!

Hmm? Also, ähm, triona, Du darfst auch sauer sein, daß ich Dich hier mir Buchstaben überschütte, anstatt einfach nur auf Deinen Beitrag zu antworten... ,aber ich bin halt so begeistert...

Gruß

Traumwaldschrat

(#11)

Traumwaldschrat
12.11.2011, 13:21
Jetzt hab' ich mir wie deppert einen abgetippselt und jetzt ist schon wieder alles falsch? Ich hab' die Transsexuellen vergessen!
Kennen sie nicht beide Seiten? Oder doch nicht, weil eine Operation kein anderes Geschlecht macht, da die Fortpflanzungsfunktionen fehlen? Oder doch, weil Transsexuelle ja tatsächlich wie das andere Geschlecht leben, obwohl sie es durch die Operation nicht wirklich sind, also sowohl vor als auch nach der Operation als anderes Geschlecht in dem Körper des einen Geschlechts leben (also doch wie Jan)? Oder doch nicht, weil sie vor der Operation zwar als anderes Geschlecht im Körper des einen Geschlechts leben, dieser Körper aber nur eine Hülle ist ohne ALLE hormonellen Funktionen? Oder auch deshalb, weil das Gefühl, vom anderen Geschlecht zu sein, nur eine Selbsttäuschung ist, weil es vielmehr so ist, daß aus persönlicher Schwäche das eine, ursprüngliche Geschlecht nicht ertragen wird und aus Verzweiflung Hilfe in der Flucht zum anderen Geschlecht gesucht wird, weil es leichter erscheint, durch eine Operation das Problem zu umgehen, als sich ihm zu stellen? -Noch eine Möglichkeit, wie die wandelnden Sprengstoffzellen detonieren können...?

Oh nein......... OOAOAîAO :bat:(Haaahahahahahaha....)
:bolt:||||||||||,,,, (<-- Baumstämme eines Mischwaldes, darüber die Baumkronen, und noch ein bischen Wiese)

...?...obwohl, Moment mal, der Trucker auf der Fahrt nach Buxtehude: "(in etwa)...Deine Ausstrahlung, Dein Charisma: Du bist kein Transi!"
Hmm? Wahnsinn! Diese Truckersequenz ist ja doppelt wichtig!

Traumwaldschrat

(#12)

triona
12.11.2011, 18:10
Jetzt hab' ich mir wie deppert einen abgetippselt und jetzt ist schon wieder alles falsch? Ich hab' die Transsexuellen vergessen!
Kennen sie nicht beide Seiten?
(#12)

BINGO -Treffer! :mel:

Das habe ich gemeint.
Nicht mehr und nicht weniger.
Ist zwar nicht unbedingt was weltbewegendes.
Ist aber für die meisten Menschen nicht unbedingt gleich nachvollziehbar.
Aber genau solche "Hinrichtungen" finden da täglich statt.
Bloß halt meist über viele qualvolle Jahre und Jahrzehnte hinweg.

Vlt liest du unter diesem Gesichtspunkt nochmal meinen Beitrag durch, dann brauch ich vlt nimmer auf jeden Gedanken einzeln eingehen.
(Will nämlich gleich weggehen.)

Jan ist mE als Shejot in etwa in der Lage eines Frau-zu-Mann-Transsexuellen.
Wenn auch nicht durch Geburt (wie TS in der wirklichen Welt), sondern ganz plötzlich durch ein fantastisches, surrealistisches und unerklärbares Ereignis.
Eine Wahl hatte er nicht.
Die hatten TS in der wirklichen Welt aber auch nie.
Aber sie haben wenigstens die Möglichkeit, etwas an ihrer Lage zu ändern.

Mehr zu einigen Einzelheiten deiner bisweilen bisserl ausschweifenden Überlegungen vlt später mal.
(Träume, gesellschaftliche Kälte + Unverständnis, Sprache + Dialekte uvm.)
Bis denne.

liebe grüße
triona

Traumwaldschrat
14.11.2011, 19:08
Oh mann, ich bin echt ein Chaot, bärpo,

hab' ich doch schon wieder 'was vergessen. Falls Du wie wild auf der Suche nach dem auf Phillip liegenden weiblichen Jan sein solltest (Uuih, nackt? Wo...? [:D]), aber nichts findest, muß ich noch nachtragen, daß im sechsten Akt bei Comicgate immer noch fünf Bildfolgen fehlen, darunter eben dieses! (bin mir nicht sicher,
ob Du das im Blick hast)
Das hatte ich bereits S.196/#4879 angemerkt, was Jot sogar bestätigt hatte. Nur sind er und Asher anscheinend doch noch nicht dazu gekommen, es zu korrigieren.

Da fällt mir aber ein, daß Du ja fragtest, ob irgendjemand Deinen Photoshootingkorrekturmasterplan gebrauchen könnte. Ich denke Asher, der die Bildfolgen einsetzen (sechster Akt) und auch ordnen (Photoshooting) wollte (196/#4887 [das mit ohno009a hatte ich selbst noch richtiggestellt {stimmt nämlich nicht}{[(Oh mann, Chaot)]}), hätte bestimmt Interesse daran, dann bräuchte er sich darüber nicht noch den Kopf zerbrechen.

---------------------------

Und falls mich jemand darauf aufmerksam machen möchte,daß mein kleiner Comic nicht funktioniert..., hab' ich selbst schon in einem anderen Internetcafe bemerkt, dabei habe ich extra die "Alt Gr"+"<"-Senkrechtstriche genommen, aber die werden anscheinend, wie die Satzpunkte, trotzdem je nach belieben zusammengeschoben. Falls bei irgendjemanden außer bei mir der Comic richtig erscheint, sodaß der erste Strich unter dem ersten "O", der letzte unter dem letzten "O" etwas nach rechts verschoben ist, der kann ja, wenn er Lust hat, sicherheitshalber 'mal einen Sceenshot machen und ins Forum einsetzen, damit man wenigstens ungefär sieht, worum es geht.

--------------------------

Und die Träumereien sind natürlich braun unterlegt!

--------------------------

Und was die ausschweifenden Überlegungen betrifft, schließe ich mich triona an, und sage jetzt auch erstmal ein Weilchen nichts, obwohl ich sogar noch etwas anzufügen hätte...
Nee, mir ist das jetzt zuviel Getippsel!

Gruß

Traumwaldschrat

(#13)

bärpo
16.11.2011, 20:21
Oh je, wenn Jot das nächste Mal hier vorbeischaut, wird er es schwer haben, hier noch durchzublicken!



ich hatte ganz vergessen zu erwähnen, daß ich EINS eigentlich gar nicht verstanden habe.
Bewusstseinsstrom ist nie einfach, vor allem nicht für den, der es zu schreiben versucht. EINS schließt direkt an das letzte Bild an – hier wird gestorben. Beim Schreiben ist das schwierig -- ich bin noch nie gestorben (mal ganz davon abgesehen, dass ich, wenn es denn überhaupt sein muss, nicht so sterben will wie SheJot). Und weil ich mal davon ausgehe, dass alle, die es lesen, auch noch nie gestorben sind, glaube ich, dass sie es auch schwer haben. ;)


[...]und da hat Jan grüne Socken an, mit denen er dann auch, endlich aufgewacht, fortrennt.Ah, okay, ich hatte das bislang immer für Schuhe gehalten. Aber woher sollten die schließlich herkommen? Stimmt.
Und wir haben mal wieder was über Jot gelernt: Anscheinend schläft er mit Socken an den Füßen. :D



Falls Du wie wild auf der Suche nach dem auf Phillip liegenden weiblichen Jan sein solltest (Uuih, nackt? Wo...? [:D]), aber nichts findest, muß ich noch nachtragen, daß im sechsten Akt bei Comicgate immer noch fünf Bildfolgen fehlen, darunter eben dieses! (bin mir nicht sicher, ob Du das im Blick hast)Ja, das weiß ich. Ich bin vor längerer Zeit Comicforum und Comicgate parallel durchgegangen und habe mir alle Anomalien rausgeschrieben. Und es war mehr als ich erst dachte!
Blöderweise habe ich keinerlei Ahnung mehr, was aus meinen Aufzeichnungen geworden ist. :asdf:!!!


Da fällt mir aber ein, daß Du ja fragtest, ob irgendjemand Deinen Photoshootingkorrekturmasterplan gebrauchen könnte. Ich denke Asher, der die Bildfolgen einsetzen (sechster Akt) und auch ordnen (Photoshooting) wollte [...], hätte bestimmt Interesse daran, dann bräuchte er sich darüber nicht noch den Kopf zerbrechen.Kann Asher gerne. Ich könnte mir / mich in den Hintern beißen, dass ich die eben genannten Aufzeichnungen verschmissen hab!!!



Und ohne weiteren Kommentar:
Hier beginnt meine On!IbeM!-Fanfiction (EINS und ZWEI) (http://www.comicforum.de/showthread.php?p=3072554#post3072554).

DREI von 7
DREI
Teller, Gabeln. Glückliche Gesichter. Warum, verdammt, habe ich mich umgedreht? Phillip, er sagt etwas. Leise. Schon weit weg. Schulterblick. Kurz nur, kurz. Er verblasst. Lässt mich alleine mit ihnen. Für immer. Sie sind nicht blass. Weiß, makelloses Weiß, und glückliche Gesichter. Jetzt haben sie mich.
Meine Beine geben nach. Knien. Sitzen. Wie in der Kirche. Lieber Gott, warum tust du mir das an?

Steh auf, Mädel. Wehr dich, oder lauf weg. Tu was!

Nein. Sie haben mich. Sie kommen. Näher, näher. Glückliche Gesichter. Jetzt haben sie mich, und ich habe nichts mehr.

Licht. Mehr Licht! Sie bleiben stehen. Ein Auto. Weit weg, immernoch da. Hinter mir. Sie stehen. Kann ich ihnen den Rücken zukehren? Die Autotür... Schritte. Sie sind stehen geblieben. Schauen. Kein Ausdruck mehr in ihren Gesichtern. Stehen und schauen.
Sie haben Zeit.

Er kniet neben mir. Ich habe mich schon wieder umgedreht, warum höre ich nicht auf mich? Und wieso stehe ich?
Seufzt. Wollte der nicht nach Köln?
Nein. Kiel. Zu seinem Bruder. Warum ist er hier? Hat er sich Sorgen gemacht? Moment mal, wie kommt er dann hierher? Wieso sind dauernd alle irgendwo, ohne dass ich weiß, --

Die Zeit erstarrt. Irgendwie.

Warum sind sie stehen geblieben? Ein verblassender Pfarrer, nichtmal zwischen uns. Ich muss mich wieder zu ihnen umdrehen. Sieh dem Schrecken ins Auge, Junge. Ich drehe mich jetzt um. Eins, zwei, drei. Umdrehen. UMDREHEN!
Was macht er da? Ein Zeichen auf meine Stirn. Seufzt, nochmal.
Ich hätte es ihm sagen sollen. So, wie er mich jetzt anschaut, wirkt er fast wie ein -- Moment, er schaut mich an? Er schaut MICH an, nicht am Boden, hier! Er schaut mir in die Augen. Und ... durch mich durch. Jetzt dreht er den Kopf, schaut an mir vorbei. Zu ihnen.
Was soll das, verdammt noch mal?

Ich kann durch ihn durchschauen. Er verblasst. Steht auf. Geht -- zu ihnen. Sie weichen ein paar Schritte zurück. Verwirrt. Träume ich? Bleibt stehen. Zwischen uns. Schaut. Traurig. Zu mir.
Spricht.
Ruft.
Nur ein Wort.
"Lauf!".

Die Zeit fängt an zu rennen.

Jot
16.11.2011, 22:01
Oh je, wenn Jot das nächste Mal hier vorbeischaut, wird er es schwer haben, hier noch durchzublicken!


Uffa, du sagst es. Das muss ich mir mal alles ausdrucken und am Wochende als Abendlektüre mit ins bettchen nehmen. So am eigenständig leuchtenden Bildschirm so viel text zu lesen fällt mir immer etwas schwer. (das ist auch der Grund, warum E-Reader bei mir keine chance haben - aber anderes thema)

Traumwaldschrat
21.11.2011, 22:26
Uuih, toll! *:teddy::mama:* ich bin ("heute") immer noch ein Juniormitglied! Wo ist der Spielplatz? ...ah, da -->::kasten:

----------------------------------

Oh nein! Es hat ja überhaupt nichts gebracht, eine Schreibpause einzulegen, da hat sich nur alles aufgestaut, deswegen wird es schon wieder :batsch2: ...sehr viel!
Es wäre wahrscheinlich nicht verkehrt, sich vorsichtshalber 'mal :bopcorn: zu holen, vielleicht noch 'was zum Trinken und eine bequeme Sitzmöglichkeit... :zeitung::

----------------------------------

#Zitat von bärpo: "Blöderweise habe ich keinerlei Ahnung mehr, was aus meinen Aufzeichnungen geworden ist. :asdf:!!!"&"Ich könnte
#mir / mich in den Hintern beißen, dass ich die eben genannten Aufzeichnungen verschmissen hab!!!"

Uih, lustig, noch'n Chaot! Aber nicht so'n großer wie ich...?
Denn ich muß schon wieder... Ach, ich finde, wenigstens einmal muß es erwähnt sein:
(In Klammern noch 'mal ein Teil des Textes von oben)

[Somit komme ich mit Deiner Behauptung zu dem Schluß, daß "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!" wirklich von unfaßbarer Absolutheit ist, aus der eine erschütternde, ja abartige Grausamkeit resultiert, die, meine ich, nicht alltäglich ist. Jan wird tatsächlich hingerichtet, wobei aber nicht irgendjemand Jan hinrichtet, sondern sein neuer Körper, also irgendwie er selbst, weswegen es für ihn keine Gnade geben kann, da die Rückverwandlung nicht provoziert werden kann. Zusätzlich aber gibt es für diese Hinrichtung keinen Grund, wodurch die Geschichte einen pervers-voyeuristischen Charakter bekommt, vergleichbar, wie wenn jemand aus Spaß getötet, aus Spaß vier Tage lang lustvoll (es sind ja teilweise wunderschöne Bilder) hingerichtet wird, wodurch die Geschichte, wenn man es mit einem anderen Licht betrachtet, eigentlich ein Splatter übelster Sorte ist.]
Als Leser kann man da durchaus in das unbewußte Dilemma kommen, eigentlich keinen "perversen" Splatter lesen zu wollen, und erst recht keinen "perversen" Splatter, der unangenehme Urgefühle wachrüttelt, aber man macht es trotzdem, weil die Spannung und die dem "grauenhaften" Inhalt widersprechenden schönen, niedlichen Bilder einen förmlich in die Geschichte hineinreißen!
[Das, finde ich, macht einen "Thrill" aus, der absurd, abartig ist, eigentlich unerträglich.]
...Oder, vielleicht sogar so: Der "Thrill" besteht darin, diese Geschichte überhaupt zu lesen...
[So würde ich mir den von Dir zitierten Spruch verstanden wünschen.]

Gut, triona, ich vermute, auch die korrigierte Fassung findest Du dem Schicksal eines Transsexuellen nicht (unbedingt) widersprechend.

----------------------------------

bärpo,

Du wolltest zwar nicht vom Thema ablenken, aber ich muß es noch einmal tun, denn so kann ich es nicht stehenlassen, vor allem, wenn Du den Aspekt Glück mit hineinbringst: Warum darf in dieser Welt Glück nur den Stellenwert eines Betäubungsmittels haben? Warum darf Glück nicht endlich das sein, was es ist, nämlich Glück, zum Beispiel das Glück, geboren zu sein...

Und auch Dir gegenüber, triona,

hatte ich eigentlich noch etwas vergessen, weil ich es nicht akzeptieren kann: Du sagst, die Welt werden wir nicht verbessern können! ...Ja, und Deine Freunde sagen es auch, und Deine Familie und Deine Kollegen, 80 Millionen Deutsche und 400 Millionen Europäer, und prompt verändert sich auch wirklich nichts, aber nicht, weil es eine Wahrheit ist, sondern eine selbsterfüllende Prophezeiung. Der Witz ist doch, dieser ganze verschwörungsgleiche Wahnsinn, mit dem die Menschen dieser Welt terrorisiert werden, ist ja nichts unvorstellbar-abstrakt-übernatürliches, nein, das läßt sich alles durchschauen und verstehen, nur außer Greenpeace, "attac", F. William Engdahl, Albrecht Müller, Richard Dawkins, Michel Onfrey, Mathias Bröckers, Christian C. Walther und weitere viel zu wenig Leute macht es halt keiner, weil jeder sich einredet, man könne es nicht. Wenn man sich aber einmal die Mühe machen würde zu verstehen, ließe sich bestimmt vieles verändern, weil man dann wüßte, wogegen man anrennen müßte...
Und so schwer ist es gar nicht zu verstehen...

-------------------------------

Auch in Deiner Meinung, triona,

Transsexuelle kennen doch beide Seiten, weiblich und männlich, sind somit vergleichbar mit Jan in seiner Situation, kann ich, glaube ich, nicht zustimmen, denn ich lasse meine Gedanken schweifen und komme zu einem
anderen Ergebnis:
Dabei freue ich mich erst einmal, das geklammerte Ausrufezeichen zu Recht gesetzt zu haben ("...weil es eigentlich(!) gar nicht möglich ist, diese Geschichte zu schreiben..."), denn mit anderen Worten ist es viel interessanter: Mit ein paar pfiffigen Kniffs ist es sehr wohl DARSTELLBAR, als Kerl mit männlichen Empfindungen das plötzlilche Frau-sein zu erleben, es bleibt jedoch in gewisser Weise UNVORSTELLBAR oder zumindest NICHT NACHEMPFINDBAR!
Das hat was...!

In diesem Sinne spitzenmäßig gelungen ist die Szene in der S-Bahn, als Jan vor Schreck die Getränkedose zerquetscht und denkt: "Scheiße, nein! Ich find den Typ süß!" Diese Szene fiel mir sofort auf, weil sie, so lustig sie auch ist, unglaublich brutal ist, eben meiner grundlegenden Meinung entsprechend, daß Jots Geschichte auch ohne Psychose und Gespenstmännchen eine Horrorgeschichte ist. Diese Szene ist ganz speziell im Kleinen das, was die ganze Geschichte sein soll:
Wie erlebt ein Kerl das Frau-sein!
Wie er es bzw. was er in diesem Moment erlebt, läßt sich vielleicht ganz gut mit einer ungewöhnlichen Formulierung beschreiben:
Er beobachtet sich(weiblich) selbst(männlich)!
Ja, da kommt es jetzt auf Feinheiten an: Er beobachtet mit seiner ihm einzig vertrauten, männlichen Empfindungswelt, wie er als Mädchen reagiert, beobachtet, wie dieser neue, ihm fremde Körper mit seinen Hormonen ihn reagieren läßt. Er beobachtet sogar, wie sein neuer Körper ihm die weibliche Empfindungswelt aufzwingt, nicht nur, indem er plötzlich von Männern erregt wird, was seiner männlichen Empfindungswelt widerspricht (wogegen er aber nichts mehr ausrichten kann, was auch darin deutlich wird, daß er nicht sicher ist, ob seine Eifersucht bezüglich seiner Exfreundin real war [in der Bildfolge danach]), sondern noch mehr dadurch, ganz eindeutig weiblich, daß es ein Typ ist, den er als Kerl einfach doof fand und nie verstehen konnte, was Mädchen an solchen Typen finden können. Sofern er überhaupt so wach ist, das alles so schnell realisieren zu können, ist in diesem einen Moment Jan in der einzigartigen Situation, direkt vergleichen zu können, denn er erlebt beides gleichzeitig, was er als Kerl an solchen Typen abstoßend fand und was er als Mädchen an diesen so erregend findet!

Und da habe ich Schwierigkeiten, glauben zu können, daß Transsexuelle es genauso erleben können, weil sie für meine Vorstellung gar keine Vergleichsmöglichkeiten haben, denn der Unterschied zu Jan ist doch der, daß Transsexuelle zwar einen falschen Körper, aber eben nur EINE Empfindungswelt haben, sonst wären sie doch gar nicht transsexuell, sonst würden sie ihren Körper doch gar nicht als falsch erleben, sondern sich als bisexuell. Aber ein transsexueller Mann im Frauenkörper würde doch in Jans S-Bahnsituation nichts empfinden, weil er sich als Mann empfindet (und anders herum würde sie sich trotz ihres Männerkörpers zu dem Typ hingezogen fühlen).
Jan aber wechselt die Empfindungswelt...

...he...?
...ähm... Moment 'mal? ...bisexuell...? Können sie vergleichen...?
Jot!! Was ist denn das für eine Geschichte?!
...Oder können sie auch nicht vergleichen? Ein Bisexueller würde den Typ ja gar nicht abstoßend finden, weil diese Empfindung doch (sofort) von seiner weiblichen Seite übertüncht würde. ...Oder...?

Oh nein!!
...Auf jeden Fall bekomme ich das Problem mit den Transsexuellen endlich zu greifen:
Wenn die Hauptaussage der Geschichte "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!" die sein soll, daß ein Kerl daran zugrunde geht, plötzlich im falschen Körper leben zu müssen, dann, triona, hast Du recht, daß Jan mit einem Transsexuellen und seinem Schicksal vergleichbar ist. Ich aber verstehe die Geschichte so, daß ein Kerl daran zugrunde geht, weil sein neuer Körper ihn neu definiert, weil sein neuer Körper ihm sich selbst raubt(!), weil sein neuer Körper ihm seine männliche
Empfindungswelt raubt.
Oder ganz einfach: Der fremde Körper schafft es nicht, den transsexuellen Menschen umzupolen, Jans weiblicher Körper aber schon!
Das ist der Unterschied!
Oder drastisch: Das, was Jan in der S-Bahn noch beobachtet, ist folgendes: "Die weiblichen Hormone ergreifen von seinem Gehirn Besitz und vertreiben ihn aus seinem Gehirn!"
...Entpersonifizierung? ...Gruselig!

...Oder ...kennst Du, triona, tatsächlich Fälle, in denen Transsexuelle sich nicht nur dem falschen Körper ergeben haben, sondern auch die Empfindungswelt gewechselt haben? Oder doch beide Empfindungswelten gleichzeitig erleben?
Uff! Ist das kompliziert, um fünf Ecken herumzudenken...

Auf jeden Fall sollte man aber nicht aus den Augen verlieren, daß Transsexuelle wohl nicht das Problem haben, sich (plötzlich) nicht mehr identifizieren zu können!

-------------------------------

Mensch, bärpo,

wolltest Du eigentlich 'mal Deutschlehrer werden?
Das, was Du machst, ist original Blöde-Deutschstunde. Zum Beispiel:
"Aufsatzthema: Schreibe aus der Kurzgeschichte und dem beiliegenden Interview mit dem Autor eine mögliche Fortsetzung, die seiner Intension entspricht!"
bärpo, wie kommt man freiwillig auf so etwas? Masochist, ;)?
Ich kann ja Deine Motivation nachvollziehen, aber trotzdem verwundert es mich ein wenig, schon allein aufgrund Deiner Problembeschreibung: ...aus dem Blick der imaginären Kamera, ...nicht mitgenommen, ...nichts in der Geschichte zu suchen, (vor allem aber , warum Du es als schwieiger ansiehst, EINS zu schreiben, als zu lesen).
Was ist so unakzeptabel daran, wenn es nach Tod aussieht und gleich darauf fette Buchstaben "ENDE" folgen, es auch so zu sehen? Warum noch weiter in der Wunde/Jans Seelenschmerz 'rumbohren? Was ich aber wirklich nicht verstehe, ist Dein schlechtes Gewissen, weil Du in Jots Geschichte nichts verloren hast? Wie kommt man dazu? Sag einfach , das ist Fanart, Rubrik Fortsetzungsintermezzo, und gut!
(Bei DREI ging's ja)
DREI fällt mir schon schwerer, gut zu finden, zum einen, weil es zu sehr als eine Widerholung erscheint, zum anderen, weil es scheinbar unlogisch ist. Anscheinend kommt der Pfarrer auch noch vor, nur wie das? Weder weiß der Pfarrer, daß Jan bei Phillip war, noch weiß irgendjemand, der Beistand organisiert, das man ausgerechnet der Pfarrer aus Buxtehude herbeiholen muß.
Die Elemente Gespenstmännchen und Zeit dagegen finde ich gelungen!

Jedoch wenn Du Dir schon Gedanken über den Schluß machst, wie findest Du folgenden:
Darauf gekommen bin ich durch Dr. Fusselpullis Frage an Jot (S.194/#4832+33) (hätte ich ja nie bemerkt!), warum Jan sich so sicher ist, keine Anfälle mehr zu bekommen. Mich interessiert hier nicht so sehr die Tatsache, sondern ein Detail: Jan wäre auf der Polizeiwache fast an seinem Blut, für das es keine medizinische Erklärung gibt, erstickt, außerdem erzählt er, daß er genau in dieser Situation im Traum ertrunken ist [ohne dabei aufzuwachen(!)].
Mich läßt deshalb die Idee nicht los, daß Jan nicht durch den Autounfall zu Tode gekommen ist, sondern daß ihn das lediglich zu Boden gestreckt hat, aber er an seinem medizinisch nicht erklärbaren Blut ertrunken ist.
Was hälst Du von dieser Idee?
Und was auch mit dem Schluß zu tun hat, ist der gelbe Tennisball, der im vorletzten(!) Traum nochmals auftaucht und im Traum, im Bushäuschen übernachtend, zu ersten Mal vorkommt. Hast Du 'ne Idee, welche Bewandnis der haben könnte? Ich hab' gar keine!

-------------------------------

#Zitat von Jot:"Das muss ich mir mal alles ausdrucken und am Wochende als Abendlektüre mit ins bettchen nehmen. So
#am eigenständig leuchtenden Bildschirm so viel text zu lesen fällt mir immer etwas schwer."
Genau das wäre doch auch ein gutes Argument, doch eine Veröffentlichung als Comicalb...:stick:, aua, ja, ist ja gut, ich hör schon auf!

-------

Chaotische Grüße,:batsch2:

Traumwaldschrat

(#14)

Zerobrain
22.11.2011, 09:54
Booah, ist das hier eine unübersichtiliche Diskussion, über geworden. @Traumwaldschrat: Bei so einem Schreibdurchfall hab ich schon gar keine Lust mir das alles durchzulesen, geschweige denn zu versuch, dass alle verstehen zu wollen. :(
Dennoch...

...Oder ...kennst Du, triona, tatsächlich Fälle, in denen Transsexuelle sich nicht nur dem falschen Körper ergeben haben, sondern auch die Empfindungswelt gewechselt haben? Oder doch beide Empfindungswelten gleichzeitig erleben?
Uff! Ist das kompliziert, um fünf Ecken herumzudenken...

Auf jeden Fall sollte man aber nicht aus den Augen verlieren, daß Transsexuelle wohl nicht das Problem haben, sich (plötzlich) nicht mehr identifizieren zu können!
Ich bin zwar nicht Triona, aber Transsexuelle wecheseln ihre Empfindungswelt bei einer Geschlechtsumwandlung sehr wohl. Da geht nämlich eine ziemlich heftige Hormontherapie mit einher, die ganz erhebliche Auswirkungen, sowohl in physischer, als auch psychischer Art hat. Habe ich bei e. Arbeitskollegen>kollegin quasi life miterleben können.

Traumwaldschrat
22.11.2011, 17:15
:batsch2:, es nimmt einfach kein Ende mit dem Getippsel! Jetzt noch die Bisexuellen!
Aber ich meine, auch sie können nicht vergleichen, da sie ja nicht gleichzeitig weiblich und männlich, sondern gleichzeitig hetero- und homosexuell sind: Ein bisexueller Mann wird als Mann von einer Frau und als Mann von einem Mann erregt, eine bisexuelle Frau als Frau von einem Mann und als Frau von einer Frau, aber beide empfinden sich nur als Mann oder nur als Frau, und als bisexueller Mann von einem Mann erregt zu werden, ist doch etwas anderes, als als heterosexuelle Frau von einem Mann, somit auch
nicht vergleichbar.
Auch ist der Gegenvergleich eines Transsexuellen mit einem Bisexuellen eigentlich nicht ganz richtig, war aber für die Anschaulichkeit in dem Durcheinander schon ein geeigneter Hilfsgedanke, finde ich. -Nur vielleicht dann doch 'mal jemand, der sich mit so
etwas auskennt.

Ich hoffe, nicht noch andere Rand- und Teilgruppen der Gesellschaft übersehen zu haben.

--------------------------------

[Mist, hab' ganz übersehen, daß es schon auf Seite 198 weitergeht]

Zerobrain,

tut mir Leid , aber ich verstehe es nicht, zum Beispiel Mann im Frauenkörper:
Er hat einen Frauenkörper, empfindet sich aber als Mann. Deswegen läßt er sich umoperieren, damit sein Körper mit seinen männlichen Empfindungen endlich übereinstimmt, damit er sich endlich als Mann im Männerkörper empfinden kann. Sowohl vor als auch nach der Operation empfindet er sich als Mann, also wechselt er doch gar nicht die Empfindungswelten...?

--------------------------------

Da ich es mir erst einmal nicht anders vorstellen kann,
bleibe ich dabei, daß
[Transsexuelle zwar sehr nahe an Jan herankommen, aber daß]
Jans Schicksal einzigartig ist,
einzigartig grausam!

:rolleyes:

Traumwaldschrat

(#15)

Traumwaldschrat
28.11.2011, 22:55
Ohweia!
Was habe ich angestellt? Keiner meldet sich mehr! Blickt keiner mehr durch?
-Keine Sorge, ich räum' dieses Chaos wieder auf! Ich habe nämlich verstanden, ich weiß jetzt, woher das Chaos kommt, nur... Ihr werdet mir wahrscheinlich nicht glauben, Ihr werdet mich für einen Spinner halten, weil es letztlich darauf hinausläuft, behaupten zu wollen, ich wisse mehr als die Wissenschaft. Das ist bitter, richtig! Aber es geht nicht anders, denn ich meine, ich habe verstanden, was das Problem eines transsexuellen Menschen
wirklich ist!
Dazu muß ich aber ein weiteres Mal viel erklären. Um aber die Menge wenigstens ein bischen zu reduzieren, werde ich nur von homo- und bisexuellen Männern sprechen, aber trotzdem meine ich auch die Frauen, genauso gilt das, was ich zu den Transsexuellen sage, sowohl für Transsexuelle mit weiblichem Körper, wie auch für Transsexuelle mit männlichem Körper, aber ich beschränke mich sprachlich auf die Seite, die Jan am nächsten kommt: ein transsexueller Mensch mit weiblichem Körper, der sich als Mann fühlt.


Zuvor muß ich aber erst erklären, was ich eigentlich mit Empfindungswelten meinte. In einem Buch fand ich dazu eine Definition, die genau meiner Vorstellung entspricht: Empfindungswelt soll beschreiben, mit welchen Wertevorstellungen, Verhaltensweisen, Einstellungen, Entscheidungen und Lebensstil ein Mensch lebt, dies aber geschlechtsspezifisch, weil Frauen und Männer nachweislich unterschiedlich sind. Das hängt damit zusammen, daß die Gehirne von Frauen und Männern absolut unterschiedlich sind (Allan&Barbara Pease: "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken"). Deswegen werde ich die Begriffe Empfindungswelt und Gehirn gleichbedeutend verwenden.
Was auch noch erwähnt sein muß,
sind die Homosexuellen und die Bisexuellen:
In dem Buch wird beschrieben, daß es ein rein weibliches oder rein männliches Gehirn eigentlich nicht gibt, jedes Gehirn hat Anteile des anderen Geschlechts. Das, meine ich, darf aber nicht damit mißverstanden werden, daß sich dadurch zwischengeschlechtliche Vergleichsmöglichkeiten auftun! Wenn ein männliches Gehirn zu einem Drittel weibliche Anteile hat, heißt es nicht, daß es diese weiblichen Anteile zusätzlich zu dem männlichen Gehirn hat, also daß bestimmte Verhaltensmuster männlich im Gehirn vorkommen und zusätzlich noch weiblich. In diesem Fall gäbe es tatsächlich in manchen Bereichen eine Vergleichsmöglichkeit zwischen dem Frau- und dem Mann-sein. Das geht aber schon rein logisch nicht, weil es ein 133%iges Gehirn, ein komplett männliches Gehirn plus ein Drittel eines weiblichen Gehirns in einem Gehirn nicht geben kann. Nein, es ist wohl so zu verstehen, daß ein solches Gehirn zu einem Drittel weiblich und nur noch zu zwei Drittel männlich ist, was ich so interpretiere, daß ein Drittel der Verhaltensmuster weiblich, zwei Drittel männlich sind, aber nich abwechselnd, mal so, mal so (wodurch wieder ein Vergleich möglich wäre), sondern absolut, die einen Verhaltensmuster immer weiblich, die anderen immer männlich, wodurch sich dann keine Vergleichsmöglichkeit zwischen dem Frau- und dem Mann-sein ergibt.
Von Bedeutung ist dies im Zusammenhang mit Homo- und Bisexuellen:
Leider bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe, aber ich vermute, es ist so, daß das Gehirn eines homo- und gerade eines bisexuellen Menschen sehr nahe an der 50%-Marke ist (50% weiblich, 50% männlich), aber trotz dieser verlockenden Prozentzahl, meine ich, können eben auch solche Leute NICHT zwischen dem Frau- und dem Mann-sein vergleichen, wie ich es ja gerade mit dem Drittel-Gehirn dargestellt habe!


Auf jeden Fall scheint aber etwas sehr wichtig zu sein: Ob ein Mensch Frau oder Mann ist, wird nach meinem Verständnis anscheinend allein durch das Gehirn und nicht durch den Körper bestimmt:
Ein Mensch mit einem männlichen Körper und einer männlichen Empfindungswelt/ einem männlichen Gehirn, der auf Frauen steht, ist ein heterosexueller Mann.
Ein Mensch mit einem männlichen Körper und einem männlichen Gehirn, der auf Männer steht, ist ein homosexueller Mann.
Ein Mensch mit einem männlichen Körper und einer männlichen Emplindungswelt, der sowohl auf Frauen, als auch auf Männer steht, ist ein bisexueller Mann.
Ein Mensch mit einem weiblichen Körper, aber einer männlichen Empfindungswelt, der vermutlich auf Frauen steht, ist... ein "transsexueller" MANN.
Das sage ich, weil ich oben behauptet habe, daß die sexuelle Zugehörigkeit sich vielleicht nur aus dem Gehirn ergibt, und weil dadurch alles viel klarer wird!


Und zwar deswegen, wozu ich aber noch kurz ausholen möchte:
Wäre es so, wie Du, triona, behauptet hattest, daß Transsexuelle zwischen dem Frau- und dem Mann-sein vergleichen können, genauso wie Jan, dann bedeutete es doch, das ein transsexueller Mensch in Jans Konstellation einen weiblichen Körper hätte und eine männliche UND eine weibliche Empfindungswelt [zwei Gehirne(!)]. Was aber bedeutet das? Das bedeutet, er hat einen weiblichen Körper und eine weibliche Empfindungswelt/ ein weibliches Gehirn. Das aber bedeutet, daß er nichts anderes ist als eine Frau! Nur eine besondere Frau, die ZUSÄTZLICH männlich empfinden könnte, aber er wäre hauptsächlich ganz einfach eine Frau und hätte somit eigentlich gar kein Problem!
Transsexuelle HABEN aber ein Problem, und zwar
ein ganz fürchterliches, weil sie eben einen weiblichen Körper, aber nur eine Empfindungswelt/ ein Gehirn haben, und zwar das, das nicht dazu paßt, nämlich das männliche!
So wird es auch in dem Buch dargestellt,
(aber seltsamerweise wird nicht näher darauf eingegangen): "das Gehirn einer Frau [hier Mann], gefangen im Körper eines Mannes [hier Frau]".
Und ich meine, es muß wörtlich genommen werden: "gefangen im Körper [eines Mannes]" und nicht "gefangen in [einem Mann]".
Deswegen behaupte ich, entgegen der landläufigen Meinung,
daß dieser beschriebene, transsexuelle Mensch in Jans Konstellation ein Mann ist, denn wäre er kein Mann, würde er sich auch nicht als solcher empfinden und hätte somit auch keinen Grund, sich umoperieren zu lassen. Er will sich aber umoperieren lassen, weil er endlich ein Mann sein will, weil er ein Mann ist! Weil ihn eben dieser weibliche Körper NICHT zur Frau macht. Und DAS ist der springende Punkt: mit genau dieser flapsigen Bemerkung wird klar, woran Transsexuelle wirklich leiden:
Denn was ist,
wenn er sich nicht umoperieren läßt, oder bis er sich umoperieren läßt? Ihm bleibt nichts anderes übrig, als sich mit seinem männlichen Gehirn/ seiner männlichen Empfindungswelt irgendetwas auszumalen, wie er als Frau leben muß! Er kann nichts anderes tun als imitieren, abkupfern, vortäuschen, nachahmen, so tun wie, sich irgendetwas ausdenken, wie er glaubt, daß Frauen leben, aber mit seinem männlichen Gehirn kann er ja gar nicht wissen, wie er sich als Frau wirklich verhalten muß! DAS, meine ich, ist das fürchterliche Schicksal eines Transsexuellen! Er kann mit diesem falschen Körper nicht so leben, wie es seiner männlichen Gehirnstruktur entspricht, nein, er muß als Frau leben, aber er kann eben nur so tun, als wäre er eine Frau, er kann nur nachahmen, er muß sein Leben lang Theater spielen, er muß eine Geschlechterrolle erfüllen, die er mit seinem Gehirn überhaupt nicht erfüllen kann! DAS ist wirklich grauenhaft, das kann ich sehr gut nachvollziehen, ein lebendiggewordener Alptraum!
Der einzige Trost,
der nach meiner Vorstellung ihm noch bleibt, ist, das er wenigstens im stillen Kämmerlein männlich sein kann, seine männlichen Empfindungen leben kann, zum Beispiel Actionfilme sehen oder am Samstag die Bundesliga, counterstrike spielen oder Flugzeugmodelle zusammenbasteln. Aber ich kann mir auch vorstellen, daß das auf Dauer doch kein Trost ist!
Ich meine,
das Problem eines transsexuellen Menschen ist nicht, eine Frau zu sein, die ein krankhaftes Verlangen hat, ein Mann sein zu wollen, auch nicht, eine Frau zu sein, die eine unerklärliche Sehnsucht hat, ein Mann sein zu wollen, und schon gar nicht, eine Frau zu sein, die zusätzlich zu ihrer weiblichen Empfindungswelt wie ein Mann empfinden kann und deswegen es als ihre Bestimmung sieht, von männlichem Geschlecht sein zu müssen.
Nein,
dieser transsexuelle Mensch mit weiblichem Körper ist überhaupt keine Frau, sondern ein Mann, und zwar ein Mann, dem unglücklicherweise der falsche Körper angewachsen ist!
(Und das alles meine ich selbstverständlich auch für den anderen Fall einer Frau mit einem männlichen Körper!)
"Transsexualität" ist keine Krankheit oder eine psychische Störung, sondern ein rein körperlicher Geburtsfehler!
So sehe ich das!
Somit ist für mich dieser transsexuelle Mensch in Jans Konstellation ein Mensch mit weiblichem Körper, aber einem männlichen Gehirn/ einer männlichen Empfindungswelt, aber eben nur mit dieser einen, männlichen Empfindungswelt, er hat nicht noch zusätzlich eine weibliche Empfindungswelt, weil er nicht noch zusätzlich ein weibliches Gehirn haben kann! Deswegen kann ein transsexueller Mensch NICHT zwischen dem Frau- und dem Mann-sein vergleichen, weil er das andere Geschlecht nur körperlich, aber nicht vom Gehirn her hat (oder hatte)!

[Edit: Ungeschickterweise wurde mir erst durch untere Antwort bewußt, daß meine Ansicht über das wahre Leid eines transsexuellen Menschen sehr wahrscheinlich mißverstanden wird. Deswegen mache ich schon hier auf meinen weiteren Beitrag #4934 aufmerksam: Es gibt geschlechtsspezifische Dinge, die man nicht lernen kann.]



Demgegenüber aber ist Jans Schicksal ein ganz anderes:
Jan ist ein Mensch mit weiblichem Körper und weiblichem Gehirn (somit wirklich eine Frau), der sich aber daran erinnern kann, ein Mensch mit männlichem Körper und männlicher Empfindungswelt gewesen zu sein. Das ist eine Körperverwandlung und unfaßbar verstörend! Aber von geradezu grauenhafter Konsequenz ist dabei ein Detail: Jan hat die Empfindungswelten gewechselt! Ganz einfach, weil er nicht mehr sein männliches, sondern ein weibliches Gehirn hat.
Daraus ergibt sich nämlich eine brutale, vernichtende Tatsache:
Nicht nur, weil er sich nicht mehr als Jan zu erkennen geben kann, sondern noch viel dramatischer, weil ihm seine männliche Empfindungswelt nicht mehr zugänglich ist! (Er kann den Film "Sparta" nicht mehr gut finden). Ganz einfach aus dem Grund, weil ein Mädchen (mit weiblichem Körper und weiblicher Empfindungswelt/ weiblichem Gehirn) nicht wie ein Kerl empfinden kann, weil Jan als Mädchen nicht wie einst als Kerl empfinden kann, er kann sich nur noch daran erinnern, aber er kann es nicht mehr empfinden!
Das heißt also tatsächlich, daß sein weiblicher Körper ihm sich selbst geraubt hat(!),
weil er natürlich, als heterosexueller Kerl geboren, sich selbst über seine männliche Empfindungswelt, seine männlichen Vorstellungen, Einstellungen, Hobbies, Leidenschaften definiert hat. Diese seine, ihn selbst definierende Welt kann er aber nun nicht mehr leben, da er mit diesem neuen Körper und seiner weiblichen Empfindungswelt seine ursprüngliche, männliche Welt nicht mehr empfinden kann. Er kann seinen männlichen Interessen nicht mehr nachgehen, er kann sich nur noch daran erinnern.
Jan kann nicht mehr er selbst sein, er kann sich nur noch an sich selbst erinnern!
Jan hat sich selbst verloren!

So sehe ich "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!". Deswegen meine Begeisterung zu dieser Horrorgeschichte...

Aber Jan ist und bleibt der einzige Mensch, der zwischen dem Frau- und dem Mann-sein vergleichen kann!
(vergleiche mein Beitrag S.197/#4925; ist eigentlich eine andere Theorie, aber ich finde beide gut und irgendwie gleichberechtigt, obwohl sich beide gegenseitig ausschließen; ist halt eine Geschichte und wenn Geschichten absolut logisch wären, würden sie wahrscheinlich nicht (so gut) funktionieren)


[Daneben aber sollte man, glaube ich, dringend einmal die "Horrorgeschichte" eines transsexuellen Menschen zeichnen...]


Gruß

Traumwaldschrat

(#16)

triona
29.11.2011, 20:50
Uuih, toll! *:teddy::mama:* ich bin ("heute") immer noch ein Juniormitglied!

Das geht hier glaube ich so lange, bis du 100 Beiträge geschrieben hast.
Wenn du es noch länger bleiben willst, mußt du dich irgendwann mal bisserl zurückhalten. :D





Und auch Dir gegenüber, triona,

hatte ich eigentlich noch etwas vergessen, weil ich es nicht akzeptieren kann: Du sagst, die Welt werden wir nicht verbessern können! ...Ja, und Deine Freunde sagen es auch, und Deine Familie und Deine Kollegen, 80 Millionen Deutsche und 400 Millionen Europäer, und prompt verändert sich auch wirklich nichts, aber nicht, weil es eine Wahrheit ist, sondern eine selbsterfüllende Prophezeiung. Der Witz ist doch, dieser ganze verschwörungsgleiche Wahnsinn, mit dem die Menschen dieser Welt terrorisiert werden, ist ja nichts unvorstellbar-abstrakt-übernatürliches, nein, das läßt sich alles durchschauen und verstehen, nur außer Greenpeace, "attac", F. William Engdahl, Albrecht Müller, Richard Dawkins, Michel Onfrey, Mathias Bröckers, Christian C. Walther und weitere viel zu wenig Leute macht es halt keiner, weil jeder sich einredet, man könne es nicht. Wenn man sich aber einmal die Mühe machen würde zu verstehen, ließe sich bestimmt vieles verändern, weil man dann wüßte, wogegen man anrennen müßte...
Und so schwer ist es gar nicht zu verstehen...


Ob wir es aber noch erleben werden, ist nochmal ne ganz andere Frage.
Du bist ja vlt noch jung, aber ich gehe immerhin eher auf das Ende meines Lebens zu.
Auch wenn mir nicht gleich nächstens eine Bombe auf den Kopf fällt oder ein Atomwerk um die Ohren fliegt.




Auch in Deiner Meinung, triona,

Transsexuelle kennen doch beide Seiten, weiblich und männlich, sind somit vergleichbar mit Jan in seiner Situation, kann ich, glaube ich, nicht zustimmen, denn ich lasse meine Gedanken schweifen und komme zu einem
anderen Ergebnis:
Dabei freue ich mich erst einmal, das geklammerte Ausrufezeichen zu Recht gesetzt zu haben ("...weil es eigentlich(!) gar nicht möglich ist, diese Geschichte zu schreiben..."), denn mit anderen Worten ist es viel interessanter: Mit ein paar pfiffigen Kniffs ist es sehr wohl DARSTELLBAR, als Kerl mit männlichen Empfindungen das plötzlilche Frau-sein zu erleben, es bleibt jedoch in gewisser Weise UNVORSTELLBAR oder zumindest NICHT NACHEMPFINDBAR!
Das hat was...!

In diesem Sinne spitzenmäßig gelungen ist die Szene in der S-Bahn, als Jan vor Schreck die Getränkedose zerquetscht und denkt: "Scheiße, nein! Ich find den Typ süß!" Diese Szene fiel mir sofort auf, weil sie, so lustig sie auch ist, unglaublich brutal ist, eben meiner grundlegenden Meinung entsprechend, daß Jots Geschichte auch ohne Psychose und Gespenstmännchen eine Horrorgeschichte ist. Diese Szene ist ganz speziell im Kleinen das, was die ganze Geschichte sein soll:
Wie erlebt ein Kerl das Frau-sein!
Wie er es bzw. was er in diesem Moment erlebt, läßt sich vielleicht ganz gut mit einer ungewöhnlichen Formulierung beschreiben:
Er beobachtet sich(weiblich) selbst(männlich)!
Ja, da kommt es jetzt auf Feinheiten an: Er beobachtet mit seiner ihm einzig vertrauten, männlichen Empfindungswelt, wie er als Mädchen reagiert, beobachtet, wie dieser neue, ihm fremde Körper mit seinen Hormonen ihn reagieren läßt. Er beobachtet sogar, wie sein neuer Körper ihm die weibliche Empfindungswelt aufzwingt, nicht nur, indem er plötzlich von Männern erregt wird, was seiner männlichen Empfindungswelt widerspricht (wogegen er aber nichts mehr ausrichten kann, was auch darin deutlich wird, daß er nicht sicher ist, ob seine Eifersucht bezüglich seiner Exfreundin real war [in der Bildfolge danach]), sondern noch mehr dadurch, ganz eindeutig weiblich, daß es ein Typ ist, den er als Kerl einfach doof fand und nie verstehen konnte, was Mädchen an solchen Typen finden können. Sofern er überhaupt so wach ist, das alles so schnell realisieren zu können, ist in diesem einen Moment Jan in der einzigartigen Situation, direkt vergleichen zu können, denn er erlebt beides gleichzeitig, was er als Kerl an solchen Typen abstoßend fand und was er als Mädchen an diesen so erregend findet!

Und da habe ich Schwierigkeiten, glauben zu können, daß Transsexuelle es genauso erleben können, weil sie für meine Vorstellung gar keine Vergleichsmöglichkeiten haben, denn der Unterschied zu Jan ist doch der, daß Transsexuelle zwar einen falschen Körper, aber eben nur EINE Empfindungswelt haben, sonst wären sie doch gar nicht transsexuell, sonst würden sie ihren Körper doch gar nicht als falsch erleben, sondern sich als bisexuell. Aber ein transsexueller Mann im Frauenkörper würde doch in Jans S-Bahnsituation nichts empfinden, weil er sich als Mann empfindet (und anders herum würde sie sich trotz ihres Männerkörpers zu dem Typ hingezogen fühlen).
Jan aber wechselt die Empfindungswelt...

...

Oh nein!!
...Auf jeden Fall bekomme ich das Problem mit den Transsexuellen endlich zu greifen:
Wenn die Hauptaussage der Geschichte "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!" die sein soll, daß ein Kerl daran zugrunde geht, plötzlich im falschen Körper leben zu müssen, dann, triona, hast Du recht, daß Jan mit einem Transsexuellen und seinem Schicksal vergleichbar ist. Ich aber verstehe die Geschichte so, daß ein Kerl daran zugrunde geht, weil sein neuer Körper ihn neu definiert, weil sein neuer Körper ihm sich selbst raubt(!), weil sein neuer Körper ihm seine männliche
Empfindungswelt raubt.
Oder ganz einfach: Der fremde Körper schafft es nicht, den transsexuellen Menschen umzupolen, Jans weiblicher Körper aber schon!
Das ist der Unterschied!
Oder drastisch: Das, was Jan in der S-Bahn noch beobachtet, ist folgendes: "Die weiblichen Hormone ergreifen von seinem Gehirn Besitz und vertreiben ihn aus seinem Gehirn!"
...Entpersonifizierung? ...Gruselig!


Da muß ich dir in gewissem Sinne Recht geben.
Transsexuelle (TS) sind natürlich irgendwie schon immer in der "Erlebniswelt" ihres eigentlichen Geschlechts und nicht in der ihres Körpers, sonst wären sie in der Tat nicht TS.
Was ich aber gemeint habe, ist, daß sie aufgrund ihrer Erziehung und Sozialisierung im "falschen" Geschlecht eben aus der Praxis beide Seiten, dh auch beide "Erlebniswelten" kennen.
Dh sie mußten zwangsläufig die "falsche" kennenlernen, währen viele die "richtige" sich erst mühsam aneignen müssen, ja regelrecht erlernen müssen, da sie ihnen schon in vielen Punkten mehr oder weniger unterschwellig oder gewaltsam ausgetrieben worden ist.

Wer sich nicht früh genug wirkungsvoll wehrt, lebt eben im wahrsten Sinne des Wortes verkehrt ud muß dann allerdings auch die Folgen davon ausbaden.
Oft müssen dies auch noch Menschen aus seinem / ihrem Umfeld.
Denke nur daran, daß viele TS in ihrem "falschen" Leben oft Partnerschaften oder Ehen eingehen und Kinder bekommen.
Manche flüchten sich sogar geradezu in solche "normgerechten" Familienbeziehungen.
Was ihnen eine Angleichung in der Regel nicht gerade einfacher macht.
Aber vielen TS fällt die Selbsterkenntnis, daß sie TS sind, nicht leicht.
Es wird ihnen durch ihr Umfeld und durch die herrschenden gesellschaftlichen Normen auch oft noch schwerer gemacht als notwendig.

Erst das Auseinanderklaffen dieser beiden Erlebniswelten in ihrer einen Person läßt sie darüber nachdenken und mehr oder weniger früh oder spät etwas daran ändern - oder eben auch daran verzweifeln.
Und genau dieses zweite meinte ich, als ich deren Lage mit einer von dir so genannten "Hinrichtung" (durch ein verständnisloses Umfeld) verglichen habe.
Und bei TS geschieht dies meist auf Raten und zieht sich oft über einen langen oder sehr langen Zeitraum hin.
Wenn sie denn nicht endlich eine Lösung für ihr Problem finden.



...Oder ...kennst Du, triona, tatsächlich Fälle, in denen Transsexuelle sich nicht nur dem falschen Körper ergeben haben, sondern auch die Empfindungswelt gewechselt haben? Oder doch beide Empfindungswelten gleichzeitig erleben?


Also TS, die mit dem Übergang (körperlich und / oder in ihrer gesellschaftlichen Geschlechtsrolle) in ihr eigentliches, inneres Geschlecht auch ihre sexuelle Orientierung gewechselt haben, kenne ich sehr wohl einige.
Häufig geschieht dies während fortschreitender Hormontherapie und bei jungen Menschen häufiger, als bei TS, die erst in fortgeschrittenem Lebensalter wechseln, oder besser gesagt, ihren Körper und / oder ihre gelebte Geschlechtsrolle anpassen.
Allerdings geschieht dies nicht bei allen TS.
Viele behalten auch ihre alte sexuelle Orientierung bei.
Sie leben dann fürderhin homosexuell oder eben dann heterosexuell, wenn sie denn vorher homosexuell waren - nach ihrem tatsächlichen inneren Geschlechtsempfinden aber eigentlich schon immer heterosexuell.
Aber auch Bisexualität kommt bei TS ziemlich häufig vor, vor und / oder nach der Anpassung.

Ich sollte hier noch einmal ausdrücklich erwähnen, daß geschlechtliches Empfinden im Sinne von Identität (also TS) nichts zu tun hat mit sexueller Orientierung (dh homosexuell - heterosexuell - bisexuell).
Das wird nämlich von vielen meist verwechselt oder irgendwie durcheinander geschmissen.
Man muß es aber weitgehendst getrennt voeinander betrachten.
Auch wenn beide Problemfelder irgendwie eng miteinander verzahnt sind.
Was eine sinnvolle Betrachtung allerdings auch nicht gerade einfach macht.

Außerdem kommt es auch ziemlich häufig vor, daß TS unter dem Einfluß einer Ablehnung ihres Geschlechtsempfindens durch ihr Umfeld oft besonders eifrig die zwar ihrem Körper, aber nicht ihrem Inneren entsprechende Geschlechtsrolle spielen.
Und damit meine ich wirklich schauspielern.
So daß ein Transmann lange Zeit das Superweibchen spielt und eine Transfrau den extra harten Macker.
Das geht natürlich in der Regel nur eine Zeit lang mehr oder weniger gut und für diese Menschen meist meist über kurz oder lang erst recht in die persönliche Katastrophe.

Der Versuch eines Lebens als (androgyner) Außenseiter, dh heißt als "weichlich" erscheinender Junge und später oft noch Mann bzw als rauhbeiniges "knabenhaftes" Mädchen und später oft noch Frau, ist ein anderes verbreitetes Verhaltensmuster.
Bei manchen sogar beides im Wechsel.
Eine Lösung des Dilemmas ergibt sich bei den meisten erst durch einen Wechsel in die "richtige" Rolle bis hin zu körperlicher Angleichung.

"Heilbar" ist da in der Regel nichts.
Schließlich ist es auch keine Krankheit.
Es ist eben eine Abweichung von herrschenden Normen, die nur die Vielfalt unter den Menschen erweitert.
Die aber eigentlich niemandem anderen schadet.
Aber das Leben unter solchen gesellschaftlichen Normen und Zwängen kann sehr krank machen.
Und da wird dann ein solcher Mensch in den meisten herrschenden Gesellschaftsordnungen in der Vergangenheit und auch heute noch ausgegrenzt, geächtet und für bekloppt erklärt.
Das war aber nicht immer und überall so.
Und gegeben hat es das wohl schon immer seit es Menschen gibt.
Das einzige, was sich seit vergangenen zeiten geändert hat, sind die Möglichkeiten zu medizinischen Anpassungsmaßnahmen.
Gesellschaftliche Änderungen wären aber vlt besser.

Um wieder zurückzukommen zu deinen Gedanken:
Ein gewisses Erleben beider geschlechtlichen Empfindungswelten kommt bei vielen TS allerdings in der Praxis meist zwangsläufig vor.
Wenn auch die Empfindungswelt der "falschen" Seite meist von außen aufgezwungen ist.
Dies macht auch einen Großteil der oft auch so empfundenen Tragik im Leben dieser Menschen aus.
Es kann bisweilen regelrecht an Schizophrenie grenzen und durchaus in Einzelfällen auch zu einer solchen führen.
Wer daran nicht wächst und irgendwann mal die Kurve kriegt, kann daran auch zerbrechen.

Und da wäre auch der Bogen zu deinen Betrachtungen über Jan / Shejot wieder hergestellt.
Auch wenn sich da vieles unterscheiden mag.
Mich hat diese Geschichte aus persönlicher Betroffenheit jedenfalls stark durch diesen Gesichtspunkt angesprochen.
Wenn gewisse Parallellen, Vergleichbarkeiten bzw teilweise Ähnlichkeiten oder auch Identifikationsmöglichkeiten erkennbar sind, heißt es ja nicht, daß beides gleich ist.
Einen wesentlichen Unterschied hast du ja selbst herausgearbeitet.


liebe grüße
triona

triona
29.11.2011, 22:21
Oops ... ich habe auch erst nach dem Schreiben meines vorigen Beitrags bemerkt, daß es auf dieser Seite schon weiter gegangen war.

Macht aber nicht allzu viel Unterschied.
Zu Traumwaldschrats weiteren Ausführungen wäre noch zu bemerken, daß gerade die Bücher von Alan und Barbara Pearse ziemlich viel pseudowissenschaftlichen Unfug enthalten.
Und außerdem die Tatsache, daß gerade die Gehirnforschung in allen Belangen noch ziemlich in den Kinderschuhen steckt.
Deine Einschätzung zur Lage transsexueller Menschen kann ich aber trotzdem in den wesentlichen Punkten teilen.
(TS ist keine Krankheit, sondern eine natürliche Diversifikation (Vielfalt) menschlicher Evolution;
keine Geisteskrankheit, sondern eine körperliche Fehlentwicklung.)

Auch die sogenannten "Gesellschaftswissenschaften" haben da schon vielfältige und teils verwirrende Theorien hervorgebracht über menschliche Rollenmuster, Verhalten und gesellschaftliche Zwänge.
Vieles davon, wenn nicht das meiste, ist graue Theorie oder einfach nur ideologisch motivierte Rechtfertigung gesellschaftlicher Normen und Zustände.
Man könnte noch unzählige weitere Bücher damit füllen ...


und @Zerobrain:
Hormonbehandlungen bei TS können tatsächlich erhebliche Veränderungen im seelischen Empfinden hervorrufen.
Dies steht dem aber nicht entgegen, daß sie auch schon vorher "im falschen Körper" Empfindungen entsprechend ihrem eigentlichen "inneren" Geschlecht haben können.
(Ich habe ja bereits in meinem letzten Beitrag einiges dazu ausgeführt.)
All diese Erscheinungen sind aber nicht unbedingt zwangsläufig und bei allen in gleichem Maß vorhanden.
Du wirst wahrscheinlich kaum 2 transsexuelle Menschen finden, bei denen alles gleich ist und gleich abläuft.
Wenn auch vieles gemeinsam ist.
(Du kennst vlt nur eine - ich kenne viele.)
Aber dafür sind eben alle Menschen jeder für sich doch zu einzigartig, bei allen Gemeinsamkeiten.
Und zwar in vielerlei Hinsicht.
Und nicht nur TS, Homosexuelle, oder wie auch immer von irgendwelchen gesellschaftlichen Normen "Abweichende".


Ich finde, das Wesentliche hier ist hier doch:
Warum kann man nicht Menschen, die im Allgemeinen niemandem damit einen Schaden zufügen, einfach ihr Leben so leben lassen, wie sie glücklich werden können?
Und ihnen dabei lieber helfen, statt ihnen immer nur Steine in den Weg zu legen.
Nur daß alles und alle in eine herrschende Norm passen.
Und alle, die da nicht reinpassen, werden dann als bekloppt erklärt.


liebe Grüße
triona

Jot
30.11.2011, 11:30
Hormonbehandlungen bei TS können tatsächlich erhebliche Veränderungen im seelischen Empfinden hervorrufen.
Dies steht dem aber nicht entgegen, daß sie auch schon vorher "im falschen Körper" Empfindungen entsprechend ihrem eigentlichen "inneren" Geschlecht haben können.


Eigentlich ja auch müssen. Ansonsten würde man wohl in den wenigsten Fällen eine entsprechende Behandlung starten.



Ich finde, das Wesentliche hier ist hier doch:
Warum kann man nicht Menschen, die im Allgemeinen niemandem damit einen Schaden zufügen, einfach ihr Leben so leben lassen, wie sie glücklich werden können?
Und ihnen dabei lieber helfen, statt ihnen immer nur Steine in den Weg zu legen.
Nur daß alles und alle in eine herrschende Norm passen.
Und alle, die da nicht reinpassen, werden dann als bekloppt erklärt.

Ist allerdings ein allgemeines Phänomen von allen Richtungen, in alle Richtungen in diversen Angelegenheiten.

triona
30.11.2011, 20:58
>> Zitat von triona http://www.comicforum.de/comicforum/images/buttons_individuell/comicforum_redesign/viewpost.gif (http://www.comicforum.de/showthread.php?p=3079936#post3079936)
>> Hormonbehandlungen bei TS können tatsächlich erhebliche Veränderungen im seelischen Empfinden hervorrufen.
>>Dies steht dem aber nicht entgegen, daß sie auch schon vorher "im falschen Körper" Empfindungen entsprechend ihrem eigentlichen "inneren" Geschlecht haben können.

Eigentlich ja auch müssen. Ansonsten würde man wohl in den wenigsten Fällen eine entsprechende Behandlung starten.


Diese Behandlungen können durchaus auch einige Wirkungen haben, die nicht unbedingt immer erwünscht sind.
Aber ich denke, dies hier breiter zu erörtern, würde wohl den Rahmen dieses Fadens sprengen.
Hier nur so viel:
Als wesentliche erwünschte Wirkung der Hormonbehandlung wird nach meiner Erfahrung von den meisten TS die möglichst weitgehende Veränderung des als unpassend empfundenen Körpers angesehen.
Wie Traumwaldschrat auch schon erwähnte, empfinden ja die meisten TS bereits vor dem Beginn einer körperlichen Angleichung in ihrem eigentlichen "inneren" Geschlecht - wenn auch nicht in allen Belangen und jede/jeder in unterschiedlichem Maße.
Sonst würden sie ja wohl auch kaum eine körperliche Anpassung anstreben.
Trotz aller möglichen unerwünschten Nebenwirkungen und Gefahren, die damit verbunden sind - sowohl für die eigene Gesundheit, als auch für de sozialen Frieden mit ihrem Umfeld.

Hier liegt ja auch ein wesentlicher Unterschied zwischen Shejot/Jans Lage und der Lage transsexueller Menschen, d.h. hier eines Transmannes.





>> Zitat:
>> Ich finde, das Wesentliche hier ist hier doch:
>> Warum kann man nicht Menschen, die im Allgemeinen niemandem damit einen Schaden zufügen, einfach ihr Leben so leben lassen, wie sie glücklich werden können?
>> Und ihnen dabei lieber helfen, statt ihnen immer nur Steine in den Weg zu legen.
>> Nur daß alles und alle in eine herrschende Norm passen.
>> Und alle, die da nicht reinpassen, werden dann als bekloppt erklärt.

Ist allerdings ein allgemeines Phänomen von allen Richtungen, in alle Richtungen in diversen Angelegenheiten.


Dem mag ich nicht widersprechen.
Aber ich habe es eben hier auf das angesprochene Thema bezogen,und auf die Parallellen oder teilweisen Ähnlichkeiten mit der Lage Jans/Shejots, und habe so auch versucht den Zusammenhang zu OnibeM! wieder ein bisserl herzustellen.

Schließlich hat auch Shejot immer wieder die Befürchtung geäußert, daß sie womöglich für bekloppt erklärt wird.
Und so ganz unbegründet waren ihre Befürchtungen ja nicht.
Haben nicht die Schulkollegen die Polizei geholt?
Und ist diese dann auch ziemlich schnell mit einem Psychologen ins Feld gerückt?
Ansätze zu Hilfe haben doch nur der Polizist gezeigt, der sie dann am Ende überfahren hat, und der Pfarrer von Buxtehude.
Die Modeschnecke hat sie doch auch nur ausgenutzt.
Und Philip hatte im Ganzen ein recht zwiespältiges Verhältnis zu ihr.

Auch selbstverletzendes Verhalten zählt zB zu den (meist als schwerer angesehenen) psychischen Störungen und Krankheiten.
Wie auch Schizophrenie, Verfolgungswahn, Borderline uä.
Und es ist wahrscheinlich kein Zufall, daß gerade auch unter transsexuellen Menschen eben diese Störungen ziemlich häufig als Begleiterkrankungen (Komorbiditäten) oder Folgeerscheiningen vorkommen - möglicherweise sogar überdurchschnittlich häufig, was ich allerdings nicht belegen kann.
Möglicherweise höre ich es ja nur von diesen besonders häufig, während es mir bei den meisten anderen Betroffenen halt einfach nur nicht bekannt ist.


liebe grüße
triona

Jot
02.12.2011, 23:40
Mal wieder was in eigener Sache in Bezug der englishen übersetzung. Ich habe alles vorübersetzt, aber 500 seiten bei Traduguide lektorieren zu lassen ist für meinen Geldbeutel doch irgendwie utopisch - zumal ich auch mit der englishen version keinen cent verdienen werde, sehe ich auch ohnehin keinen Grund, dafür zu zahlen. Ich bin ja in keinster weise dazu verpflichtet, absolute Sahnearbeit abzuliefern. Mein freiwillger professioneller Lektor hat bisher noch nicht eine Seite lektoriert und meldet sich dann auch nicht weiter. Da es sich wie gesagt um freiwillige Arbeit handelt und der Mann natürlich auf irgend eine andere Weise nebenher sein Geld verdienen muss, würde ich es als absolut taktlos und unangebracht halten, wenn ich da jetzt irgendwie Druck machen würde. (Höfliche erinnerungsmails durch die hintertür gabs schon) Und des weiteren habe ich jetzt auch nicht den Drang und die dreistigkeit, einer anderen Person mal kurz 500 Seiten auf den Tisch zu knallen und zu sagen. "Hier. Mach mal." Hat irgendwer eine Idee, wie ich das über die Bühne bringen könnte? Ich hätte nämlich am Ende schon den Anspruch, bei comicgate eine zumindest einigermaßen anständige version anzubieten. Und meine rechtschreibschwäche dürfte hier hinlänglich bekannt sein.
Ich hatte gedacht, diesen thread still und heimlich zu reanimieren. pro woche vielleicht 10-15 Seiten einzustellen, und wer bock und Zeit hat und des englishen mächtig ist. Kann lektorieren. Das wäre vielleicht sogar eine Variante, wo alle beteiligten etwas davon hätten, da durch die diskussion über das Englishe, vielleicht die Teilnehmer ihre eigenen Kentnisse erweitern und vertiefen. Die Seiten würden dann nach je einer Woche wieder gelöscht werden.

Traumwaldschrat
02.12.2011, 23:45
triona,

im Grunde meinst Du das Gleiche wie ich, woran Transsexuelle leiden, dennoch meine ich, daß Du einen kleines, aber wesentliches Detail übersiehst. Von daher finde ich es auch traurig, daß Du von Allan&Barbara Pease nichts hältst. Ich finde, dieses Buch ist eine echte Kostbarkeit, weil es den Geschlechterkampf nachhaltig eindämmen kann! Und man sieht damit auch dieses kleine Detail: Es gibt Dinge, die das Frau- und das Mann-sein ausmachen, die man aber nicht lernen KANN!

Und wahrscheinlich ist es das, woran Transmänner, die das Superweibchen, und Transfrauen, die den extra harten Macker spielen, ja, wirklich Theater spielen, zugrunde gehen, nicht allein am Theater spielen, sondern weil sie wahrscheinlich unbewußt für sich merken, daß sie Theaterrolle spielen wollen, die sie gar nicht spielen können! Weil die Gehirnstruktur es nicht zuläßt, EXAKT GENAU SO wie eine echte Frau zu agieren! Das hieße nämlich, die Empfindungswelten zu wechseln! Für diesen Wechsel aber müßte sich auch das Gehirn verändern, weil weibliche und männliche Gehirne komplett unterschiedlich aufgebaut sind, aber das Gehirn kann sich nicht verwandeln! Und durch den Unterschied ergeben sich geschlechtsspezifische Feinheiten, die man somit nicht erlernen kann, nicht empfinden, nicht leben kann!

Ein Mann kann stricken lernen, aber das macht ihn noch nicht automatisch zur Frau und auch wird er wahrscheinlich nicht genau so stricken wie eine Frau.
Eine Frau kann Billard spielen lernen, aber das macht sie nicht automatisch zum Mann und auch wird sie es nicht genau so spielen können wie ein Mann.

Ich meine, das "genau" ist wesentlich, weil man eben nicht alles lernen kann:
Wenn es darum geht herauszuLESEN, wie oft der Buchstabe F in einem kurzen Testsatz vorkommt, schneiden Jungen besser ab. Wenn es darum geht, die F herauszuHÖREN, erzielen Mädchen das besseren Ergebnis. DIESE Fähigkeiten machen unter anderem das Frau- und das Mann-sein aus! Mädchen können es nicht lernen, die F besser als ein Junge herauszulesen, das ist mit ihrem weiblichem Gehirn nicht möglich!

Ein anderes Beispiel ist Multitasking. Angeblich kann ein Mann das lernen. Ich vermute aber, das das Endergebnis nicht das ist, was Multitasking wirklich sein soll, nämlich zum Beispiel "gleichzeitig Autofahren, das Make-up auflegen und Radio hören, während sie über die Freisprechanlage telefoniert" (Pease). Das macht unter anderem das Frau-sein aus, wegen dieser Fähigkeiten zeichnen sich Frauen durch eine ganz unnachahmliche Lebensweise aus. Und diese ist wirklich unnachahmlilch, für einen Menschen mit männlichem Gehirn ist so etwas nicht erlernbar, und das erlebe ich ganz deutlich selbst: Ich habe schon öfter während des Hitparadehörens gelesen, mit dem Effekt, daß ich von der Hitparade nichts mehr mitbekommen habe. Und wenn doch, dann nur das "männliche" Multitasking, immer wieder zwischen lesen und zuhören umzuschalten, aber das ist eben kein Multitasking. Das geht eben nicht! Ein Mann kann nicht gleichzeitig lesen und zuhören, das macht das Mann-sein aus! Aber es zu lernen geht nicht, weil das männliche Gehirn für gleichzeitiges Lesen und Zuhören nicht geeignet ist, weil die Synapsenquerverbindungen zwischen den Gehirnhälften dafür zu wenig sind. Somit kann auch ein Transsexueller mit männlichem Gehirn und weiblichem Körper dieses nicht lernen und somit auch nicht in dem Maße Frau sein, wie es für ein Superweibchen nötig wäre.
Vielleicht geht dieser Transsexuelle deshalb zugrunde, weil er sich für unfähig hält, das Frau-sein richtig überzeugend zu imitieren. Dabei kann er es doch niemals schaffen!

(Edit)
Durch den Glauben, daß weibliches und männliches Verhalten größtenteils anerzogen ist, versuchen transsexuelle Menschen, sich das Verhalten der Geschlechterrolle, das ihrer körperlichen Erscheinung entspricht, anzutrainieren. Dabei stellen sie aber vermutlich fest, so sehr sie sich auch anstrengen, es ist trotzdem irgendwie nicht das, was es sein soll.
Auch deswegen fühlen sie sich "anders": Nicht nur, daß sie sich anders fühlen, weil ihr geschlechtliches Empfinden nicht mit ihrem Körper übereinstimmt, sondern sie fühlen sich zusätzlich noch anders, weil sie der Meinung sind, überzeugend (nach ihrem besten Wissen und Gewissen) die Geschlechterrolle ihres Körpers zu spielen, und trotzdem stellem sie immer wieder fest, daß es irgendwie etwas ganz anderes ist als das, was echte Vertreter dieser Geschlechterrolle leben (vorleben) und empfinden.

(weil es mit dem Gehirn des einen Geschlechts nicht möglich ist, so zu denken wie das andere Geschlecht)


Gruß

Traumwaldschrat

(#17)

Zerobrain
05.12.2011, 11:47
Also das mit den unterschiedlichen Gehirnen halte ich für ausgemachten Blödsinn. Klar gibt es Studien, die belegen, dass bei Frauen und Männern, bei bestimmten peripheren Vorgängen, unterschieliche Bereiche stärker beansprucht werden, aber von Aufbau sind die Dinger ziemlich identisch. Und daher würde es mich nicht wundern, wenn bei Menschen im falschen Körper, genau da der Knackpunkt läge, dass die Gehirnaktivität deutlich näher am Durchschnitt des physisch anderen Geschlechts verläuft. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Ich glaube schon, dass geschlechterspezifisches Verhalten zum großen Teil anerzogen wird, bzw. werden kann. Das hat nach meiner Auffassung aber in der Tat nicht direkt etwas mit dem eigenen sexuellen Empfinden gemein, sondern eher mit der Wirkung nach aussen.
Vielleicht lehne ich damit auch zu weit aus dem Fenster, aber das angesprochene Schauspielern scheint mir lediglich eine Art Überkompensation zu sein, die sicherlich auf ein psychisches Dilemma, aber nicht unbedingt, bzw. nicht ausschließlich auf eine mentale Inkompetenz zurückzuführen ist.

Was Multitasking angeht, ist es doch bloß so, dass diese Fähigkeit bei Frauen plakativer in Szene gesetzt wird. Fähig sind dazu selbstverständlich auch genetisch unvollständige Mänschen (verzeiht Wortspiel :p) - alles nur eine Frage des Trainings und der :rolleyes: Erziehung...


...
Ich hatte gedacht, diesen thread still und heimlich zu reanimieren. pro woche vielleicht 10-15 Seiten einzustellen, und wer bock und Zeit hat und des englishen mächtig ist. Kann lektorieren. Das wäre vielleicht sogar eine Variante, wo alle beteiligten etwas davon hätten, da durch die diskussion über das Englishe, vielleicht die Teilnehmer ihre eigenen Kentnisse erweitern und vertiefen. Die Seiten würden dann nach je einer Woche wieder gelöscht werden.
Finde ich gar nicht schlecht, die Idee. Solange dem bisherigen Lektor damit nicht (zu sehr :rolleyes:) vor's Schienenbein getreten wird, ist das glaube ich ein praktikabler Weg. Darf halt nur nicht darin ausarten, dass auf einmal x Leute das gleiche bearbeiten. Müsste bei mehreren Beteiligten irgendwie entsprechend fair aufgeteilt werden.

triona
06.12.2011, 22:05
Ich glaube schon, dass geschlechterspezifisches Verhalten zum großen Teil anerzogen wird, bzw. werden kann. Das hat nach meiner Auffassung aber in der Tat nicht direkt etwas mit dem eigenen sexuellen Empfinden gemein, sondern eher mit der Wirkung nach aussen.
Vielleicht lehne ich damit auch zu weit aus dem Fenster,aber das angesprochene Schauspielern scheint mir lediglich eine Art Überkompensation zu sein, die sicherlich auf ein psychisches Dilemma, aber nicht unbedingt, bzw. nicht ausschließlich auf eine mentale Inkompetenz zurückzuführen ist...



Genau so ist es - zumindest in den meisten Fällen.
Und die meisten gehen auch früher oder später daran zugrunde, wenn sie es nicht irgendwann einmal selber erkennen und ändern.

Ansonsten ist es wohl schon so, daß Geschlechtlichkeit und damit auch Transsexualität wahrscheinlich auch in irgendwelchen Gehirnstrukturen mehr oder weniger festgelegt ist.
Aber genaueres weiß heute selbst die Hirnforschung noch nicht.
Und die Streubreite der Variationen ist doch erheblich.
Die sind da noch ganz am Anfang uind tappen noch ziemlich im Dunkeln.
Dafür, daß bei Frauen und Männern die biologischen Funktionszuweisungen zu Teilen der linken und rechten Gehirnhälfte teilweise anders sein können und daß die Verbindungen zwischen den Gehirnhälften bei F und M anders ablaufen können, gibt es zB wohl schon Hinweise.
Wohl aber bisweilen auch für das Gegenteil.
Genaueres aber nach wie vor nicht bekannt.
Und ähnlich sieht es in der Genforschung aus.


@Traumwaldschrat:
Die Pearses allerdings wollen glauben machen, daß es da schon handfeste Beweise gäbe, was sie mit ihren selbsterstellten Zeichnungen und Schaubildern zu belegen vermeinen.
Und heraus kommt dann immer so ein Bockmist wie das vom Einparken u dgl mehr - verkaufsträchtig in Szene gesetzte Geschichtchen eben - die dann letztendlich den wirklich "schlüssigen Beweis" ihrer abenteuerlichen "Tatsachenbehauptungen" liefern sollen.
Und das in endlosem Wiederkäuen von immer dem selben Geschwätz und dem endlosen Herunterbeten wohl nahezu aller gängigen Klischees von angeblich "geschlechtstypischem" Verhalten - natürlich stets gemessen an westlicher christlich-abendländischer Vorstellungstradition - in mittlerweile weiß nicht wie vielen immergleichen Büchern.
Alles in allem also geschäftstüchtige, pseudowissenschaftliche Blender.
Da gibt es selbst mit dieser oder ähnlicher inhaltlicher Ausrichtung seriösere.
(Nur damit dir klar wird, warum ich solches Zeug auch nimmer lese - reine Zeitverschwendung.
Eigentlich haben die so viele Worte an dieser Stelle nicht verdient.
Wers glaubt - und womöglich noch für "Wissenschaft" hält - ist selber schuld.)


Und klar, auch Erziehung und gesellschaftliche Normen haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluß auf das Verhalten von Menschen jeglichen Geschlechts, also auch auf Transsexuelle.
Sollte aber auch nicht überschätzt werden.
Häufig ist es doch eher erlebter oder vermeintlicher gesellschaftlicher Druck bzw (häufig berechtigte) Angst vor Sanktionen bei "abweichendem" Verhalten, welche den am meisten bestimmenden Einfluß von Menschen auf ihr tatsächliches Verhalten ausübt.


liebe grüße
triona

Jot
08.12.2011, 09:05
Finde ich gar nicht schlecht, die Idee. Solange dem bisherigen Lektor damit nicht (zu sehr :rolleyes:) vor's Schienenbein getreten wird, ist das glaube ich ein praktikabler Weg. Darf halt nur nicht darin ausarten, dass auf einmal x Leute das gleiche bearbeiten. Müsste bei mehreren Beteiligten irgendwie entsprechend fair aufgeteilt werden.

Ich machs einfach... Ab Montag und schau mal 2-3 Wochen, was passiert. Wer will, der kann dann, wer nicht, der lässt es :)

triona
08.12.2011, 14:23
Und damit hättest du ja eine Vorausetzung für das Überleben dieses schönen Fadens glatt um bald ein weiteres Jahr geschaffen. :D
Und der bisherige Lektor / Übersetzer kann sich auch immer mal wieder Einklinken, wenn er wieder Lust und vor allem Zeit hat.
Da wird das Riesenprojekt auf möglicherweise viele Schultern verteilt, einschließlich der Möglichkeit für Diskussonen um Fehler oder Verbesserungen für alle, die es interessiert und die Lust dazu haben.
Vlt finde ich ja auch hin und wieder mal genug Zeit, das eine oder andere Stück zu bearbeiten.
Und außerdem nimmt man sich vlt mal wieder die Zeit, sich die Geschichte mal wieder scheibchenweise vorzunehmen. ;)

Auf ein neues!
OnibeM! lebt weiter.
Auch nach ihrem Tod.


liebe grüße
triona

NB:
Eine gleichzeitige Bearbeitung durch mehrere Leute läßt sich leicht vermeiden, wenn alle, die eine Folge bearbeiten wollen, dies nach Erscheinen und vor Beginn der Arbeit hier im Forum kundtun.
Dann gibt es keine Überschneidungen.

NB 2:
Wenn das klappen sollte, und auch entsprechenden Erfolg und Echo bei neuen Lesern in der englischsprachigen Welt haben sollte, dann können wir ja auch noch mit der Übertragung in andere Sprachen anfangen. :D

NB 3:
Gerade fiel mir noch was dazu ein:
Dieses Verfahren bietet auch die Gelegenheit, evtl in gemeinsamer Diskussion hier die eine oder andere längliche inhaltliche Hängepartie aus der Geschichte rauszukürzen und damit die Geschichte bisserl zu straffen und die schiere Masse der Seiten um einige vlt nicht so gelungene zu erleichtern.
Sozusagen im Vorbeigehen komplett redaktionell üvberarbeiten.
Dann ergibt sich bei ausreichendem Echo und Interesse des Publikums vlt eines schönen Tages doch noch eine bezahlbare und somit auch eher verkäufliche Möglichkeit für eine gedruckte Ausgabe.

Traumwaldschrat
10.12.2011, 19:41
Naja, triona und Zerobrain,

wir scheinen uns wohl nicht grün zu werden, schadeschade.
Zumindest ein kleines Zugeständnis muß ich machen, habe ich die Tatsachen nicht korrekt dargestellt: Das weibliche und männliche Gehirn sind nicht grundlegend unterschiedlich aufgebaut, das stimmt, dennoch halte ich an der Unterschiedlichkeit fest, weil die Gehirne zumindest tatsächlich unterschiedlich arbeiten, und das sollte man nicht unterschätzen.

Doch auch aus anderem Grund halte ich zu Eurem Verdruß entschieden an meiner Position fest! Zwar ist es ein gutes Argument, daß stetige Wiederholung eine falsche Aussage nicht wahrer macht, das sollte man sich auf jeden Fall merken, um neoliberale Märchen zu enttarnen, und auch die Tatsache, daß die beiden Pease ganz gut an ihren Theorien verdienen, sollte stutzig machen, dennoch, meine ich, trifft in diesem Fall die Ächtung
die Falschen.
Denn einfach nur jemanden der Unwahrheit bezichtigen reicht nicht, es müssen auch Gegenargumente dargestellt werden, und dazu finde ich das von Dir, triona, angeführte Zitat wenig geeignet. Vielmehr bestätigt es den schlechten Eindruck der Wissenschaft zu diesem Thema, den ich durch den Wikipediaeintrag über transsexuelle Menschen erhalten habe: Die Ursachen dieser geschlechtlichen Identitätsstörung sind weitgehend unbekannt, es gibt noch kein Modell, welches unumstritten auf einen Großteil der Betroffenen zutrifft und die transsexuellen Menschen fühlen sich nach wie vor nicht verstanden. Für mich liest sich das wie planloses 'Rumgestocher und gnadenloses 'Rumgestöpsel seitens der Wissenschaft und das mehr als 50 Jahre nach der Erfindung des Transistors! Ich möchte nicht wissen, was in den geheimen Forschungslaboratorien dieser Welt wirklich schon alles möglich ist, wahrscheinlich würde einem kotzübelschlecht, wenn man davon erführe, weil "zum Wohle der Menschheit" vielleicht immer nur ein Abfallprodukt ist, aber man soll glauben, daß 50 Jahre Hochtechnologie nicht ausreichen, um brauchbare Antworten bezüglich der Transsexuellen zu liefern! Tut mir leid, das kann ich beim besten Willen nicht glauben! Vor allem, weil der Wikipediabeitrag selbst einen Hinweis darauf gibt, daß da irgendetwas nicht richtig sein kann: Angeblich gibt es die Erkenntnis, daß es sich bei Transsexualismus um eine körperliche Abweichung zum gehirnbestimmenden Geburtsgeschlecht handelt, was ich unter anderem so interpretiere, daß Allan&Barbara Pease halt doch recht haben, aber laut wikipedia werden kurioserweise diese Erkenntnisse weltweit abgestritten, obwohl kein einziger Gegner einen wirklich brauchbaren, alternativen Lösungsansatz hat. Einen besonders professionellen Eindruck hinterläßt das
nicht gerade!
Auch eine andere Quelle scheint, eigentlich erstaunlich wörtlich, mehr in die Pease-Richtung zu tendieren: Auf einem Bücherflohmarkt schmökerte ich ein wenig in einem Heftchen der heute wohl schon längst vergessenen Cosmos-Biblilothek-Reihe (oder Cosmos-Bändchen-Reihe?). Thema: menschliche Rassen. Sehr erfrischend war darin zu lesen, daß Rassenideologie keinerlei wissenschaftliche Grundlage hat, noch interessanter aber fand ich die Aussage, daß die Unterschiede zwischen zum Beispiel der europiden, negriden, mongoliden oder australiden Rasse noch lang nicht so gravierend sind wie die Unterschiede zwischen Frau und Mann! Ob dieser Unterschied über das Körperliche hinausgeht, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber allein die Aussage finde ich
schon enorm!
Und selbst hier im Forum findet sich ein Hinweis, daß mit der Macht der gesellschaftlichen Erziehung irgendetwas nicht stimmen kann. Ich erinnere mich, bärpo machte darauf aufmerksam, daß der weibliche Jan, wie wohl Frauen allgemein, an einer Links-Rechts-Schwäche leidet, und diese Behauptung dieser Schwäche der Frauen hat sich bärpo bestimmt nicht ausgedacht. Nur: Wer sollte daran Interesse haben, den Frauen diese Schwäche anzutrainieren, bzw. warum hat eigentlich die gesellschaftliche Erziehung ihnen diese Schwäche noch
nicht ausgetrieben?
Pease dagegen liefern, wie ich finde, eine schlüssige Erklärung: Die rechte Gehirnhälfte ist für die linke Körperhälfte zuständig, die linke Gehirnhälfte für die rechte Körperhälfte. Nun besitzen aber Frauen eine größere Anzahl Querverbindungen zwischen den Gehirnhälften, was jedoch bedingt, daß im Gegensatz zu Männern bei Frauen bei vermutlich jeder Tätigkeit stets beide Gehirnhälften aktiv sind. Deswegen können Frauen nur schwer zwischen linker und rechter Hand unterscheiden.

----------

Nun gut, ich denke, ich werde Euch nicht überzeugen können, genauso wenig, wie Ihr es bei mir schaffen werdet, darum sollten wir es wohl dabei belassen! Auch, weil es mir allmählich unangenehm wird, so viel Raum für mich zu beanspruchen.
Außerdem kommt das Eigentliche zu kurz:

"Oh nein! Ich bin ein Mädchen!"

Zum Beispiel fällt mir noch ein, war da bärpo mit seiner Fanart EINS, ZWEI und DREI mit Bewußtseinsdingsbumsirgendwas (-stromtechnik ;)), nur außer mir hat keiner mehr etwas dazu gesagt. Darüber könnte man doch noch ein wenig weitertratschen...

Ach ja, genau! bärpo? Du sagst ja gar nichts mehr? bärpo? Hallo? Bist Du noch da? bääärpo!?:kerze:
-Suchst Du noch ein paar Entdeckungen? Oh ja, laß hören!

Gruß

Traumwaldschrat

(#18)

bärpo
11.12.2011, 12:42
Ach ja, genau! bärpo? Du sagst ja gar nichts mehr? bärpo? Hallo? Bist Du noch da? bääärpo!?:kerze:

Ja. Allerdings ist hier in der Zwischenzeit so viel geschrieben worden, dass ich mir zum wieder-gscheit-Antworten mehr Zeit nehmen müsste, als ich die Tage habe.
Aber keine Sorge, ich komm scho wieder rein. Und der Rest von meiner Fanart wird euch – falls Jot es nicht verbietet – auch nicht erspart bleiben, fürchte ich... :D

Jot
12.12.2011, 09:46
Ich verbiete hier gar nichts ;)

Zerobrain
12.12.2011, 17:18
Naja, triona und Zerobrain,

wir scheinen uns wohl nicht grün zu werden, schadeschade.
Nix schade! Einigkeit sucks! ;) Nein ernsthaft, wäre doch langweilig, wenn es keine unterschiedlichen Ansichten und Meinungen gäbe!?


...Denn einfach nur jemanden der Unwahrheit bezichtigen reicht nicht, es müssen auch Gegenargumente dargestellt werden, und dazu finde ich das von Dir, triona, angeführte Zitat wenig geeignet. Vielmehr bestätigt es den schlechten Eindruck der Wissenschaft zu diesem Thema, den ich durch den Wikipediaeintrag über transsexuelle Menschen erhalten habe: Die Ursachen dieser geschlechtlichen Identitätsstörung sind weitgehend unbekannt, es gibt noch kein Modell, welches unumstritten auf einen Großteil der Betroffenen zutrifft und die transsexuellen Menschen fühlen sich nach wie vor nicht verstanden. Für mich liest sich das wie planloses 'Rumgestocher und gnadenloses 'Rumgestöpsel seitens der Wissenschaft und das mehr als 50 Jahre nach der Erfindung des Transistors! Ich möchte nicht wissen, was in den geheimen Forschungslaboratorien dieser Welt wirklich schon alles möglich ist, wahrscheinlich würde einem kotzübelschlecht, wenn man davon erführe, weil "zum Wohle der Menschheit" vielleicht immer nur ein Abfallprodukt ist, aber man soll glauben, daß 50 Jahre Hochtechnologie nicht ausreichen, um brauchbare Antworten bezüglich der Transsexuellen zu liefern! Tut mir leid, das kann ich beim besten Willen nicht glauben! Vor allem, weil der Wikipediabeitrag selbst einen Hinweis darauf gibt, daß da irgendetwas nicht richtig sein kann: Angeblich gibt es die Erkenntnis, daß es sich bei Transsexualismus um eine körperliche Abweichung zum gehirnbestimmenden Geburtsgeschlecht handelt, was ich unter anderem so interpretiere, daß Allan&Barbara Pease halt doch recht haben, aber laut wikipedia werden kurioserweise diese Erkenntnisse weltweit abgestritten, obwohl kein einziger Gegner einen wirklich brauchbaren, alternativen Lösungsansatz hat. Einen besonders professionellen Eindruck hinterläßt das nicht gerade!...
Puh, sich auf Märchenpedia zu verlassen und daran seine eigene Meinung festzumachen halte ich für ziemlich gewagt. Und "Wissenschaftliche Erkenntnis" unterscheidet sich ja auch nur so lange von der "profanen Behauptung", bis jemand eine neue, bessere These auf die Beine stellt stellt.
50 Jahre Technologie hin oder her, es gibt trotzdem noch viele un- oder nur wenig erforschte Bereiche, zumal neue Erkenntnisse meist viele neue Fragen aufwerfen. Außerdem ist Transsexualität seit jeher ein Thema, das gerne an den Rand der Gesellschaft geschoben wird und damit auch wissenschaftlich vielleicht nicht die Aufmerksamkeit erfährt, die es verdient hätte. Desweiteren muss man berücksichtigen, dass es ein recht weites Feld ist. Das nur auf Neuro- bzw. Zerebralphysiologie runter zu brechen wird der Tragweite meiner Meinung kaum gerecht.

Um mal wieder den Bogen zu ONIBEM zu bekommen: Ich finde es recht schwer da konkrete Kreuzverweise zu realen TS Problemen zu ziehen. Dazu spielt mir Jan zu sehr mit geschlechterspezifischen Klischees und Stereotypen. Einen Großteil der Geschichte betrachte ich da eher losgelöst von dem ganzen transgender Gehampel. Letzten endes will ich aber auch gar nicht zu sehr an Motiven und Intentionen herumraten - ich hasse es einfach, wenn subjektive Eindrücker, gerne auch Interpretation genannt, als bare Münze verkauft werden, da der Autor darüber IMHO in gewisser Weise entmündigt wird.

Was die Fanart von bärpo angeht, hab ich irgendwie noch nicht so richtig gecheckt, worum's dabei eigentlich geht :rolleyes:

triona
13.12.2011, 15:27
Um mal wieder den Bogen zu ONIBEM zu bekommen: Ich finde es recht schwer da konkrete Kreuzverweise zu realen TS Problemen zu ziehen. Dazu spielt mir Jan zu sehr mit geschlechterspezifischen Klischees und Stereotypen. Einen Großteil der Geschichte betrachte ich da eher losgelöst von dem ganzen transgender Gehampel. Letzten endes will ich aber auch gar nicht zu sehr an Motiven und Intentionen herumraten - ich hasse es einfach, wenn subjektive Eindrücker, gerne auch Interpretation genannt, als bare Münze verkauft werden, da der Autor darüber IMHO in gewisser Weise entmündigt wird.


Hallo Zero,

ich glaube auch nicht, daß das hier jemand versucht hat.
Für meinen Teil kann ich nur sagen, daß mir die Geschichte von Anfang an einige sehr persönliche gedankliche Querverbindungen beschert hat und sie mich - nicht nur, aber auch - sehr von diesem Gesichtspunkt angesprochen und berührt hat.

Aus einigen kurzen Bemerkunge Jots in früheren Beiträgen und einigen persönlich mit Jot ausgetauschten Nachrichten weiß ich, daß Jots Motivation für die Geschichte nicht vom Thema Transsexualität ausgegangen war, aber durchaus von ganz anderer persönlicher Betroffenheit beeinflußt war.

Hätte Jot die Geschichte von einem "Transsexuellen Standpunkt" (evtl sogar eigener Betroffenheit) aus verfaßt, hätte er sicher einige Sachen ganz anders gemacht - wie du schon richtig gesagt hast.
Wenn jemand seine persönlichen gedanklichen Querverbindungen beim Lesen der Geschichte zum Diskussionsgegenstand macht, heißt das doch nicht unbedingt, daß das eine "Entmündigung" des Verfassers bedeutet. ;)
Und erst recht nicht, daß eine solche beabsichtigt war.

Es ist doch immer so, daß ein Kunstwerk bei unterschiedlichen Menschen unterschiedliche Gedanken und Gefühle auslöst.
Warum sollte man diese dann nicht auch in einem solchen Forum zur Diskussion stellen?
Völlig an den Haaren herbeigezogen ist das ja hier nicht, oder?


liebe grüße
triona

Zerobrain
14.12.2011, 14:39
...
Aus einigen kurzen Bemerkunge Jots in früheren Beiträgen und einigen persönlich mit Jot ausgetauschten Nachrichten weiß ich, daß Jots Motivation für die Geschichte nicht vom Thema Transsexualität ausgegangen war, aber durchaus von ganz anderer persönlicher Betroffenheit beeinflußt war.
Ist mir durchaus bewusst - verfolge die Geschichte ja auch nicht erst seit gestern ;) Sicherlich auch ein Grund, warum das Thema Tanssexualität bei meinen bisherigen Gedanken eher keine Rolle gespielt hat...


...
Wenn jemand seine persönlichen gedanklichen Querverbindungen beim Lesen der Geschichte zum Diskussionsgegenstand macht, heißt das doch nicht unbedingt, daß das eine "Entmündigung" des Verfassers bedeutet. ;)
...
Es ist doch immer so, daß ein Kunstwerk bei unterschiedlichen Menschen unterschiedliche Gedanken und Gefühle auslöst.
Warum sollte man diese dann nicht auch in einem solchen Forum zur Diskussion stellen?
Völlig an den Haaren herbeigezogen ist das ja hier nicht, oder?
Ja, ja, solange es um Diskussion um eigene Ansichten geht, sehe ich das auch ganz entspannt. Ich hatte aus irgend einem Grund aber das Gefühl, dass in diesem Zusammenhang oft recht autoritär mit der eigenen Meinung hausieren gegangen wird. Muss wohl ein unverarbeitetes Schulzeittrauma sein :D
Für meinen Teil ist der Abstand zur Geschichte mittlerweile schon wieder zu groß, um Detailgedanken, abseits von Jots offenkundigen Überlegungen, zur Debatte zu stellen.

Bubba
16.12.2011, 07:02
Hätte Jot die Geschichte von einem "Transsexuellen Standpunkt" (evtl sogar eigener Betroffenheit) aus verfaßt, hätte er sicher einige Sachen ganz anders gemacht - wie du schon richtig gesagt hast.


Richtig, es wäre vermutlich weniger etwas weniger Drama geworden, da SheJot vermutlich wesentlich besser mit der Verwandlung hätte umgehen können, da ein/e Transexuelle/r ja eben auch den Leidensdruck des "ich bin im falschen Körper (gefangen)" bei Nicht-Transformation wohl auch weiterhin hätte.

Zum Fred selber: Schön, dass der Comic inzwischen vollständig ist, habe schon lange nicht mehr reingeschaut. Das Ende gefällt und ist mMn konsequent, bessere Zusammenfassungen wurden von Foxx und Co bereits gepostet.

Sodele
Bubba

Jot
17.12.2011, 13:36
Danke, Bubba :)

Wie angekündigt, starte ich mal den Englischen Plan und schaue, was passiert.
http://www.comicforum.de/showthread.php?p=3085568#post3085568

(Ärgerlich. Ich hab grad meine adressbücher durchgesehen und die e-mail adressen von zwei Leuten aus den USA offenbar nicht abgespeichert, die mir bereits geholfen haben und sicher wieder mit im Boot gewesen wären. Vielleicht lesen sie es per zufall)

Traumwaldschrat
21.12.2011, 21:07
Hmm? Tja? Einer Meinung sein ist langweilig, Diskussion ist hip! Hmm? Auch die Aussage, daß das Forum ja zum Diskutieren da sein soll, find' ich gut!

Nein, ist trotzdem schade!
Denn über kleine Zugeständnisse hinaus habe ich eigentlich nur Verriß geerntet. Hätte sich jemand für meine Gedanken begeistern können, wäre das ein hübscher Hinweis gewesen, so falsch nicht zu liegen, so aber stehe ich nun erst einmal allein da und kann mit mir selbst aushandeln, ob ich meiner Zeit allzu weit voraus bin oder doch einfach durchgeknallt, weil zu lange in Traumwäldern, oder doch dumm, naiv oder ich habe das ganze gar nicht verstanden oder sonstwie. Und durch die Energik Eurer Reaktionen, triona und Zerobrain, und ein bischen Verständnis für die Welt bin ich nicht zuversichtlich, daß mögliche andere Kommentare positiver ausfallen würden. Ebenso, wenn man den Bogen zurüchspannt zu "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!", fällt der Erfolg für mich nicht besser aus, denn trotz weit ausschweifender Ausführungen meiner zugegeben ungewöhnlichen Begeisterung für Jots Geschichte scheine ich doch größtenteils unverstanden zu bleiben. Keiner, der mitschwingt.
Schade.
Oder es sagt nur keiner 'was, sitzen alle nur vor'm Rechner, lesen mit aber denken sich ihren Teil, zum Beispiel bärpos Links-Rechts-Fehler-Entdechung, oder... ja genau, da war doch noch 'was, Foxx (S.197/#4907)! Ja, wo sind denn die Leut', hier waren doch 'mal mehr...
Habe ich mich doch in der interaktiven Lebhaftigkeit eines Forums ein wenig getäuscht? Jaja, diese Jugend, immer mit dem Kopf durch die Wand!
Bin halt doch ein allzu bresthaftes Juniormitglied,:teddy::mama:.
Tja, vielleicht kann ich mich ja im neuen Jahr etwas mäßigen...

...glaub' ich ja nicht...


Gruß,;)

Traumwaldschrat

(#19)

Traumwaldschrat
06.02.2012, 19:50
Wieder ist Montag,
nach 46 Tagen...


:kerze:


(#20)

bärpo
06.02.2012, 20:09
Wieder ist Montag,
nach 46 Tagen...
:kerze:

(#20)
Vielleicht gibt's ja nächsten Montag... ...die VIER. :p
Oder die Antworten auf Fragen, die du mir gestellt hast? Ich muss schauen, was meine Schublade hergibt. ;)

Jot
14.02.2012, 10:04
Gute nachrichten für alle italienisch sprechenden. ONIBEM wird demnächst auf italienisch erscheinen :) Mehr dazu später

Oh no! I am a girl! will be appear in italian, too. maybe even before the english version. More to come ...

Attam Fadrûr
26.02.2012, 15:51
Italienisch? Wo hast du den Translator aufgegabelt? :)

Jot
20.07.2012, 12:05
Go tell it on the mountains, or whatever

English Version continues. Updates weekly!
http://www.comicgate.de/webcomics/she-s-me-oh-no-im-a-girl.html

bärpo
20.07.2012, 14:28
@Jot: :)

Ich hab gerade mal wieder in den Comic reingelesen, und konnte mich nur mit allergrößter Kraftanstrengung aus seinem unheimlichen Sog befreien. Vor allem wenn man das Ende kennt, ist der Anfang noch schlimmer, weil man dann irgendwie das Gefühl hat, auf durchsichtigem Boden über einem Abgrund zu wandeln. :sconf:

Wie auch immer, ich gehe jetzt wieder ans Werk (Universität).
Und der Rest meiner Fanfiction wird dir wohl auch nicht erspart bleiben, die nächsten zwei Teile liegen seit langer Zeit fertig in der Schublade. :D

Jot
20.07.2012, 19:45
Immer noch so krass am nachthrillen? (*Stolz*)

bärpo
21.07.2012, 10:05
Immer noch so krass am nachthrillen? (*Stolz*)

Klar. :)
Momentan nur etwas übertrumpft durch das "Vorthrillen" eines nahenden Abgabetermins, oder, um es horroröser auszudrücken: der nahenden DEADLINE. :D

Attam Fadrûr
31.07.2012, 15:55
Deadline *zitter*

das wort mag ich nicht ^^ aber ja der comic ist immer wieder lesenswert :)

Jot
16.08.2012, 22:12
Wer mir helfen will, mein angekratztes Ego nach zwei verpretzelten Nachfolgeprojekten wieder aufzumöbeln, kann bei der Seite Top Webcomics, für die englishe Version stimmen. Zu gewinnen gibts nichts, ausser ein höherer Platz in der Liste und mehr Bekanntheit. (für die Zukunft sicher nützlich)

http://topwebcomics.com/?searchterm=She+!s+me

Traumwaldschrat
24.09.2012, 22:20
Uiih, toll!

Wie schon auf Seite 197, #4925
bin ich jetzt ("HEUTE") nach einem Jahr IMMER NOCH ein Junior Mitglied!:teddy::mama:

Tja, ich werd wohl nie erwachsen!;)
---Wozu auch?:weissnix:
Rentiert sich doch eh nicht...!:nonono2: ---Scheiß Drecksleben!:stinkig:

Du wirst doch nur angelogen, über den Tisch gezogen und für blöd gehalten!:aerger:

Von wegen Geschlechtsidentitätsstörung: Wohl eher massive Einkommensinteressen, wogegen die Seminarvergütungen der beiden Pease wahrscheinlich kleinlich wirken. Und keine Mama, die auf den Tisch haut: "So, jetzt ist aber Schluß mit dem 'Rumspinnerei!"
Von wegen Privatisierung und Standortverlagerung für eine gesicherte Zukunft: Heutzutage wird nicht mehr Geld erwirtschaftet, sondern Geld gemacht.
Von wegen "Osama und die 19 Räuber": Ein Armutszeugnis der öffentlichen Meinung und eine Schande der Menschheit, sich diesen Rotz an Erklärungen so treuseelig doof, bereitwillig und gutgläubig, ohne nachzudenken, servieren zu lassen.
Von wegen Energiesparlampe: "Ach, was reg' ich mich auf"; Hagen Reter

Von wegen Stuttgart21: "Aber die Bahn hat durch dieses Projekt keinen betrieblichen Mehrnutzen, eher das Gegenteil!" "Wääääh, ich will aber 'nen Tunnelbahnhof haben, äääh,ä-ä-ääääh!" "Jajaja, is' ja gut, is' ja gut, du bekommst deinen Tunnelbahnhof, ist zwar finanzpolitisch ein Verbrechen, eine schamlose Maulwischerei und verkehrstechnisch ein nicht hinnehmbarer Schwachsinn, aber du kriegst deinen Tunnelbahnhof!"
Wie im Kindergarten!:batsch2:

Schon 'mal außerhalb der Nachrichten eine Bundestagsdebatte mitverfolgt?
Das überzeugenste Argument der Opposition gegen die Gesetzesinitiative lautet: "...hat die Regierung ganz eindeutig bewiesen, daß sie gar nicht regierungsfähig ist, meine Damen und Herren!"
Daraufhin das überzeugende Argument der Regierung für die Gesetzesinitiative: "...hat die Opposition ganz eindeutig bewiesen, daß sie nicht oppositionsfähig ist, meine Damen und Herren!"
Danach noch die Linke mit ihrem eigenen Vorschlag und der dazu allerüberzeugensten Argumentation: "...hat sowohl die Regierung... ---als auch die Opposition... ---ganz eindeutig... bewiesen,... ---daß sie nicht argumentationsfähig sind, meine Damen und Herren!"
Es ist einfach wie im Kindergarten::haue:
"Kannst'e nicht!" "Kann ich doch!" "Kannst'e gar nicht!" "Kann ich do-och!" "BLLL!" "Selber BLLL!" (siehe Bundestag)
Oder: "Ich will aber haben!" (siehe Stuttgart21)
Oder: "Ich will aber, daß es so ist!" (Siehe "Osama", siehe Geschlechtsidentitätsstörung)
Wozu da noch erwachsen werden?:weissnix:

-----

Wie hat Herbert Grönemeyer einst gesungen? "Kinder an die Macht"
Hätte man's doch gemacht,
dann wäre... ,tja, dann wäre heute die Welt vielleicht ein echter globaler Kindergarten:kasten:, wahrhaftig das ersehnte Paradies auf Erden...
Dann würden nicht deswegen Bananen nach Europa gekarrt, weil man problemlos die wehrlosen Plantagenbauern über den Tisch ziehen kann und somit mit den Bananen ein Schweinegeld machen kann, mit dem man dann sich die Gesetze so zurechtkaufen kann, sodaß man durch's Nichtstun für's Leben ausgesorgt hat(cool),
sondern mit Kindern an der Macht würden Bananen nach Europa gekarrt, ganz einfach, weil's lecker ist!:essen:

Von wegen...:nonono2:
Hmmm...? ---Moment 'mal!(wondering)
"Kinder an die Macht", und dann war doch da noch 'was...!(thinking)
Hmm! Das ist ja 'ne lustige Idee! Ja genau!:zwinker:
Funktioniert zwar eh nicht, aber das muß ich 'mal durchdenken...;)

Tschü-üß

Traumwaldschrat

(#26)

Llyd
24.09.2012, 23:42
Zum einen hängt dein "Forenalter" von der Anzahl der Beiträge ab. Zum anderen und auf den Rest bezogen: HÄ?

Foxx
25.09.2012, 20:45
Ähm, Traumwaldschrat? Gibt es irgendeinen Grund dafür, dass du hier einen komplett wirren Offtopic-Beitrag reinstellst? Mit ONIBEM hat es ja nun nicht wirklich was zu tun. Bitte achte darauf, dich in den Themenforen auch zum jeweiligen Thema zu äußern. Wenn du ganz allgemein was mitzuteilen hast, das dir gerade so im Kopf rumspukt, gibt es dafür ja noch das Off Topic Forum (http://www.comicforum.de/forumdisplay.php?111-Off-Topic). ;)


Junior-Mitglied bist du übrigens bis zum 30. Beitrag. Hast es also bald geschafft - aber bitte mit inhaltlichen Posts. :D

Traumwaldschrat
01.10.2012, 20:08
Mit Verlaub, Foxx,

mein Beitrag ist nicht ganz so themenfremd, wie es scheinen mag, darauf hatte ich schon geachtet:

Zum einen beziehe ich mich auf meinen Beitrag #4925 auf Seite 197 des "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!"-Forums, wo ich schon einmal meine Junior Mitgliedschaft betont hatte.
Darauf aufbauend, "immer noch ein Kind zu sein", konstruierte ich einen Beitrag, der zugegeben einen wirren Eindruck hinterläßt, der aber den "Kind sein"-Aspekt über das Thema hinaus einmal auf die Spitze treibt und so eine Unsinnigkeit in der Welt aufzeigen könnte.

Zum anderen jedoch bezog ich mich dabei sehr wohl auf dieses Forumthema, zumindest als Einstieg, sonst hätte ich diesen Beitrag nicht gewagt: Geschlechtsidentitätsstörung bezieht sich auf die Diskussion hier in diesem Thema bezüglich der Transsexualität, die ja doch einen größeren Raum eingenommen hatte.


Du hast natürlich recht, Foxx, ganz korrekt war's nicht, doch für mich war mit diesen zwei Aspekten gerade noch der Zusammenhang zu "Oh nein! Ich bin ein Mädchen!" hergestellt, sonst hätte auch ich es gänzlich unpassend gefunden. Aber ich wollte noch ein bischen mit Bewußtseinserweiterung um mich werfen, falls doch jemand für so etwas offen sein sollte, und das kann auch über das Thema hinausgehen. Ich will ja nicht behaupten, recht zu haben. Vielleicht ist es auch wirklich einfach nur blöd, aber nun ja:kratz:, irgendwie blieb noch der Begriff "Fanart" bei mir hängen... irgendwie, Satire vielleicht...

Traumwaldschrat

(#27)

Jot
02.10.2012, 09:00
Alter, Foxx. Wie süß ist bitteschön dein Avatar!!! Muss mir schwer überlegen, ob bei "don't die" nicht plötzlich ein Plüschfuchs ne rolle bekommt

Attam Fadrûr
18.10.2012, 16:36
Ich glaub ich bin momentan gut in alten Threads hoch pushen.

Jedenfalls hab ich mir She Is Me auf Englisch angetan, bzw. das was meine 3G Verbindung laden mochte. Mir persönlich gefällt der Comic in Deutsch besser, was daran liegen kann das es meine Muttersprache ist, was ich aber bezweifle, da ich Bücher und Comics, respektive Mangas (Manhawas etc.) in ihrer Original Sprache lese, was bei letzteren schon schwierig genug ist.

ONIBEM war zwar ein wenig ungeplant manchmal, aber das hat auch die Faszination ausgemacht. Und zwischen der ersten Seite und der Letzten kann man viel Herzblut sehen sowie stillische Verbesserung.

Jot, ich freu mich auf's erneute lesen der Geschichte :)

Jot
21.10.2012, 19:55
Es liegt nicht an der englishen übersetzung an sich, sondern dass deutsch die Originalsprache des Comics ist, wie Japanisch bei bei japanischen Mangas. Ich schaue zb. auch Filme lieber in Originalsprachen. Das Original ist unverfälscht und daher "echter". Es liegt also nicht daran, dass deutsch deine Muttersprache ist, sondern deutsch ist ONIBEM-sprache.

Attam Fadrûr
29.10.2012, 16:17
Na... Ich denke das ist auch das Problem einer jeden Übersetzung. Das eigentlich gesagte kann ne komplett andere Bedeutung bekommen, wenns fahrig übersetzt ist

Jot
30.10.2012, 09:42
Ja, dass mein ich doch gerade. Das haben Übersetzungen nun mal so an sich ;)

Attam Fadrûr
30.10.2012, 09:45
Dann haben wir aneinander vorbei gedacht, aber das gleiche gemeint.

Traumwaldschrat
10.12.2012, 19:44
Ja , schlimm, was bin ich doch nachlässig, schon so viel Zeit vergangen:

Foxx,

ich wollte mich doch noch bei Dir bedanken für Deinen Hinweis auf das "Off Topic Forum". Ich hätte ja nie gedacht, daß es so etwas gibt, hätte also auch nie danach gesucht und es folglich nie gefunden. Zwar weiß ich nicht, ob und wie ich es nutze, aber:
gut zu wissen!

Traumwaldschrat

(#31)

Jot
25.01.2013, 22:20
..... Brechende Nachrichten ...... Brechende Nachrichten ...... Brechende Nachrichten

Spanische Übersetzung geplant... Mal schauen, wie es da weiter geht

Jot
06.04.2013, 19:43
Ne kleine Ankündigung in eigener Sache

Da mich immer noch per mail Anfragen erreichen, ob es den Spaß irgendwo komplett zum download gibt, habe mich dazu entschlossen den April nochmal für ONIBEM zu opfern und ein PDF zu erstellen, welches dann zum Download bei deviantArt bereitgestellt wird. Die Luft aus dem Comic ist größtenteils raus und ich denke ich werde niemandem damit irgendwelche nennenswerten hits stipitzen
Cheers
Jot

DonHergeFan
06.04.2013, 20:39
Dann wird es dieser Thread doch noch auf 200 Seiten schaffen? :bopcorn:

Jot
07.04.2013, 16:56
Jo, schaffen wir :D

Inzwischen wird mir grad klar, was ich mir da aufgehalst habe. Aus Photoshop raus wird beim PDF schreiben die schrift leicht matschig. Jetzt kann ich das alles noch mal in Indesign setzen - auf deutsch und auf english, also zusammen über 1200 Seiten schriften setzen... Wird wohl doch etwas mehr Zeit als den April erfordern. Solange gehts dann mit "don't die!" nicht weiter, aber egal. ich muss das jetzt ein für alle mal hinter mich bringen.

Jot
07.04.2013, 17:32
Erkenntnis-Flash zum obrigen text ...

Alter ich bin manchmal echt noobig. Jetzt hab ich den ganzen Damstag und Sonntag damit verballert, ein InDesign aufzubauen und alle Photoshop-Seiten darein zu laden und die hälfte vom ersten Kapitel zu bearbeiten, als mir die Idee kam, mal die Schriftschärfe des PDFs zu checken, wenn ich das Bild nicht aus InDesign exportiere, sondern direkt aus Photoshop. Natürlich ergiebt das die gewünschte Schriftschärfe... Könnte also theoretisch alle Seiten einmal als Photoshop-PDF abspeichern und dann zusammenkloppen, dann wäre ich innerhalb eines WEs fertig gewesen...

Fein. so kann man sich auch das Wochenende ruinieren...

ms.
08.04.2013, 10:09
Nach eine Ewigkeit melde ich mich auch mal wieder.
Denn bevor du jetzt jede Seite als Photoshop-PDF abspeicherst und in Acrobat zusammenfügst - so verstehe ich deinen Beitrag jedenfalls:
In Photoshop vor CS4 kannst du unter "Automatisieren" ein mehrseitiges PDf erstellen und brauchst dann nur einen Ordner anwählen.
Ab CS4 funktioniert das über Bridge. Probier mal lieber so, bevor du noch kirre wirst ...

Jot
13.04.2013, 22:17
Jo,danke. Das spart immens Arbeit. Die eingeplante Zeit nutze ich dann, um für jedes Kapitel ein minimalistisches Cover als Dev-Art Preview image zu erstellen, das irgenwas aus dem Kapitel aufgreift

http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/artbattle/dieletztenstundenvorHH00a_zps47777a7b.jpg:original (http://s119.photobucket.com/user/realJot/media/artbattle/dieletztenstundenvorHH00a_zps47777a7b.jpg.html)

http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/artbattle/ohno00_zpsf7e6b3aa.jpg:original (http://s119.photobucket.com/user/realJot/media/artbattle/ohno00_zpsf7e6b3aa.jpg.html)

http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/artbattle/SheIsMe_Chapter_02-1_zpse80143a9.jpg:original (http://s119.photobucket.com/user/realJot/media/artbattle/SheIsMe_Chapter_02-1_zpse80143a9.jpg.html)

http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/artbattle/roadmovie00_zpsc5ce1184.jpg:original (http://s119.photobucket.com/user/realJot/media/artbattle/roadmovie00_zpsc5ce1184.jpg.html)

http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/artbattle/gott00_zpsc44fc68a.jpg:original (http://s119.photobucket.com/user/realJot/media/artbattle/gott00_zpsc44fc68a.jpg.html)

bärpo
14.04.2013, 10:22
Oh wow... :)

Mit SheJot hast du für diesen Comic einfach die perfekte Schauspielerin gecastet, Jot. ;)


Freu mich auf die PDF. *thrill* ;)
Und hier fliegt auch immernoch irgendwo ein Text namens "VIER" herum, den muss ich auch mal suchen...

Jot
24.04.2013, 20:49
Mir fällt grad auf, dass ich von der deutschen version die ersten 3 Kapitel nur als jpg hab. Muss also doch noch ein wenig tippen...
Naja. mit den englishen PDFen komme ich gut voran. die wird es am Ende Kapitelweise eines pro Tag geben. Die deutsche Version in den gewohnten 6 Akter alle auf einen Rutsch.
weitere Kapitelintros
http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/kapitel5_00_zps27e284c5.jpg:original

http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/kapitel2_00_zps8a92eb59.jpg:original

http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/kapitel3_00_zps87ee2275.jpg:original

http://i119.photobucket.com/albums/o122/realJot/kapitel4_00_zps82d32a07.jpg:original

Jot
10.05.2013, 22:36
Ahoihoi

Ich hab mal das erste englishe Kapitel als PDF zum Test bei desArt hochgeladen, um zu schauen, wie das überhaupt dort funktioniert und ausschauen wird. Find ich gar nicht so verkehrt, ist vielleicht konfortabler als sich durch einzelne Seiten zu klicken und die schrift ist lesbarer, als bei den großen jpgs reihen, die ich für Don't die! verwendet habe. Ist dafür aber auch 16MB groß. Ich hoffe, dass ich die files noch ein wenig komprimiert bekomme. Am besten runterladen auf den rechner und mit Acrobat anschauen, dann ist die Schrift am besten lesbar

http://cf-jot.deviantart.com/art/SheIsMe-Chapter-1-370855434?q=gallery%3Acf-jot&qo=0

Muaddib
15.05.2013, 18:11
Hi Jot,

durch Zufall hab ich Deinen Comic heute morgen gefunden. Und ihn auf einen Rutsch (fast auf einen)während meiner Arbeitszeit ;) durchgelesen.
Echt klasse das Teil. Lob und Anerkennung :anbet:.

Bei den ersten Seiten dachte ich noch so, dass die Zeichnungen ja ganz ok sind. Das hat sich aber mit den Traumsequenzen und im weiteren Verlauf (meiner Meinung nach) verdammt gesteigert. Vor allem die Hauptdarstellerin ist Dir echt gut gelungen. Fällt einem solch eine Gabe zu Zeichnen einfach in den Schoß oder muss man da hart dran arbeiten (und wie lange)?

Wie viele hier (was ich so gelesen habe) war auch ich (etwas) enttäuscht vom Ende. Aber jetzt im Nachhinein scheint es doch ganz gut zu der ganzen Geschichte zu passen. Auch mir kam Kafka gleich in den Sinn. Diese "Umwandlung", diese innere Zerrissenheit / Unruhe / Unsicherheit. Großes Kino sag ich nur.

Hier las ich, dass Du dabei bist die englische Version als komplette PDF raus zubringen. Ich hoffe doch, dass dies auch für die deutsche Version geplant ist (oder schon gemacht?).
Wenn das als gedruckter Comic geklappt hätte, ich hätte mir auf jeden Fall ein Exemplar bestellt. Und ich glaube, dass ich da nicht alleine wäre. Aber wie Du ja schon in einem anderen Post geschrieben hast, gibt das die Auflösung wohl einfach nicht her. Echt verdammt schade. Vlt ja bei den folgenden Comics?

An welchem (deutschsprachigen) Projekt arbeitest Du gerade? Oder ist das aktuelle Projekt "Don't die!"?

Würde mich auf jeden Fall freuen, bald wieder solch einen super gezeichneten und vor allem Inhaltlich toll dargestellten / erzählten Comic von Dir lesen zu dürfen.

Dir noch einen schönen Abend.

Gruß

Jot
16.05.2013, 09:15
Hi Jot,

durch Zufall hab ich Deinen Comic heute morgen gefunden. Und ihn auf einen Rutsch (fast auf einen)während meiner Arbeitszeit ;) durchgelesen.
Echt klasse das Teil. Lob und Anerkennung :anbet:.

Vielen Dank :) Hoffentlich gabs keinen Ärger wegen Produktivitätseinbruch ;)



Bei den ersten Seiten dachte ich noch so, dass die Zeichnungen ja ganz ok sind. Das hat sich aber mit den Traumsequenzen und im weiteren Verlauf (meiner Meinung nach) verdammt gesteigert. Vor allem die Hauptdarstellerin ist Dir echt gut gelungen. Fällt einem solch eine Gabe zu Zeichnen einfach in den Schoß oder muss man da hart dran arbeiten (und wie lange)?

Das Thema haben wir häufig ganz allgemein im Comicforum diskutiert und sind zum ergebnis gekommen. Dass sowohl als auch eine rolle spielt.



Hier las ich, dass Du dabei bist die englische Version als komplette PDF raus zubringen. Ich hoffe doch, dass dies auch für die deutsche Version geplant ist (oder schon gemacht?).

Ist geplant. Ich schau allerdings gerade, ob das mit den PDFs überhaupt ankommt und funktioniert. Die inzwischen weit verbreiteten im Browser oder der Anwendung integrierten PDF-reader zerballern einem die Schrift. Ich habe noch keine adequate Lösung dafür gefunden.



Wenn das als gedruckter Comic geklappt hätte, ich hätte mir auf jeden Fall ein Exemplar bestellt. Und ich glaube, dass ich da nicht alleine wäre. Aber wie Du ja schon in einem anderen Post geschrieben hast, gibt das die Auflösung wohl einfach nicht her. Echt verdammt schade. Vlt ja bei den folgenden Comics?

Meine Folgecomics lege ich auf jeden Fall so an, dass die Option besteht. ;)



An welchem (deutschsprachigen) Projekt arbeitest Du gerade? Oder ist das aktuelle Projekt "Don't die!"?

Eigentlich don't die, wobei ich mir nicht sicher bin, wirklich damit weitermachen zu wollen. Ein anderes projekt davor habe ich bereits in den Sand gesetzt. "Geplante" Geschichten scheinen mir nicht besonders zu liegen. Warscheinlich muss ich einfach wirklich planlos drauf los malen.



Würde mich auf jeden Fall freuen, bald wieder solch einen super gezeichneten und vor allem Inhaltlich toll dargestellten / erzählten Comic von Dir lesen zu dürfen.


Ich auch :D

Muaddib
16.05.2013, 13:15
Hi Jot,


Vielen Dank :) Hoffentlich gabs keinen Ärger wegen Produktivitätseinbruch ;)

Ne, gab keinen Produktivitätseinbruch. Sitz zur Zeit als Bauüberwacher auf ner Baustelle und hab zwischen meinen Rundgängen im Tunnel genügend Zeit neben dem Papierkram tolle Comics zu lesen.


Ist geplant. Ich schau allerdings gerade, ob das mit den PDFs überhaupt ankommt und funktioniert. Die inzwischen weit verbreiteten im Browser oder der Anwendung integrierten PDF-reader zerballern einem die Schrift. Ich habe noch keine adequate Lösung dafür gefunden.

Das mit der Schrift kann ich mir jetzt so grad gar nicht vorstellen. Wenn die Zeichnungen eingescannt werden (als JPG z.B.) und dann in eine PDF umgewandelt werden, dann sollte doch alles so bleiben wie es ist bzw. wenn die eingescannten Zeichnungen in einem Graphikbearbeitungsprogramm getextet werden und von dort aus in PDF umgewandelt werden, sollte auch nix "zerballert" werden. Wie hast Du den versucht die PDF zu erstellen?
Ich würde jede einzelne Seite zu einer PDF machen und später das ganze mittels Software (z.B. PDF-Blender) zu einem Dokument zusammenfügen.

Im Moment bin ich gerade am Lesen von "Don't die!" Bis jetzt schon echt spannend (bin erst bei Seite 11).

Soooo, dann werd ich mich wieder an meinen Papierkram hier machen und auch wieder ne Runde in den Tunnel gehen - da regnet es wenigstens nicht.

Gruß








P.S.:
Ich hab mir mal erlaubt (nur für mich mal so) für ONIBEM nen alternatives Ende zu schreiben. Ich hoffe mal, das is ok für Dich? Wenn ich so gut zeichnen könnte wie Du würd ich es natürlich auf Papier bringen und Dir schicken. Das Ende schlägt den Bogen zurück zum Anfang und lässt ebenfalls Raum für eigene Interpretationen und Gedankenspiele.

bärpo
16.05.2013, 17:23
Ich hab mir mal erlaubt (nur für mich mal so) für ONIBEM nen alternatives Ende zu schreiben. Ich hoffe mal, das is ok für Dich? Wenn ich so gut zeichnen könnte wie Du würd ich es natürlich auf Papier bringen und Dir schicken. Das Ende schlägt den Bogen zurück zum Anfang und lässt ebenfalls Raum für eigene Interpretationen und Gedankenspiele.Her damit! :) :)


Ist geplant. Ich schau allerdings gerade, ob das mit den PDFs überhaupt ankommt und funktioniert. Die inzwischen weit verbreiteten im Browser oder der Anwendung integrierten PDF-reader zerballern einem die Schrift. Ich habe noch keine adequate Lösung dafür gefunden.

Wie wäre es, wenn du den Leuten einfach "verbietest", dass sie die PDF-Plugins der Browser verwenden? Ich hab mal ein bissel gesucht, und bin zu folgender Lösung gekommen:
Voraussetzungen:
-- Du lagerst die PDF in einem Verzeichnis auf einem Apache-Webserver (zur Not bei einem Bekannten, ob es bei devArt geht, weiß ich nicht, zur Not nachfragen)
-- Dir ist erlaubt, das zu tun, was ich hier schreibe (ausprobieren)
-- Du lagerst im selben Verzeichnis in einer Datei namens .htaccess den folgenden Code:

<FilesMatch "\.(pdf)$">
ForceType application/octet-stream
Header set Content-Disposition attachment
</FilesMatch>

Der setzt für alle Dateien, die auf .pdf enden, den Übertragungsparameter "Content-Disposition" auf "attachment", was meines Wissens die Browser so interpretieren, dass die Datei gespeichert und nicht direkt angezeigt werden soll.
Mit Firefox hab ich's probiert, und es hat funktioniert. :)

Jot
16.05.2013, 17:37
Also bis jetzt hab ich testweise 4 Kapitel einfach mal bei dev Art hochgeladen - nur um zu gucken, was passiert
http://cf-jot.deviantart.com/gallery/43615085

auf meinem Arbeitsrechner, der allgemein bei firefox probleme hat, wird gar nichts geladen. Bei Safari, IE ist bei dem PDF Plugin die Schrift a bissel unleserlich. beim Download der dokumente und einer wiedergabe in Acrobat ist aber alles super.

Wenn ich die Seiten vorher auf eine ebene reduziere, gibt es im PDF immer zum einselnen jpg in der Bildschirmanzeige einen Qualiverlust.

Muaddib
17.05.2013, 07:17
Guten morgen Leute,


Her damit! :) :)

Wenn ich da was raus lasse, dann zuerst an Jot. Is ja schließlich seine Geschichte. Kann ja gut möglich sein, dass er gar nich will, dass jemand öffentlich an seiner Geschichte rumschraubt. Wenn überhaupt, dann nur nach Absegnung durch Jot.



...Wenn ich die Seiten vorher auf eine ebene reduziere, gibt es im PDF immer zum einselnen jpg in der Bildschirmanzeige einen Qualiverlust.

Vlt. kann man ja bei den Einstellungen zum Erzeugen der PDF noch an ein paar Schrauben drehen und so die Qualität noch etwas verbessern. Kommt ja ganz auf die Art und Weise an auf welche die PDF erzeugt wird.

Allen hier schon mal im Voraus ein schönes WE (muss leider durcharbeiten) mit viel Sonnenschein.

Jot
17.05.2013, 09:11
Wenn ich da was raus lasse, dann zuerst an Jot. Is ja schließlich seine Geschichte. Kann ja gut möglich sein, dass er gar nich will, dass jemand öffentlich an seiner Geschichte rumschraubt. Wenn überhaupt, dann nur nach Absegnung durch Jot.



Habe prinzipiell nichts dagegen

Muaddib
17.05.2013, 13:21
Hi Jot,

cool, dass Du grundsätzlich nix dagegen hast. Ich werd dann mal das ganze abtippen (habs noch nicht digital erfasst) und es hier rein stellen.

@all:
Bin offen für konstruktive Kritik. Ist nämlich das erste mal, dass ich sowas wie einen Teil (einen klitzekleinen Teil natürlich nur) einer Geschichte schreibe. Das letzte mal war glaub ich ne Klassenarbeit in der 5/6.

Melde mich dann mit dem abgetippten Text wieder.

@Jot
Ich hoffe mal, dass Dir der Schluss vlt. auch etwas gefällt bzw. er im Bereich des Möglichen Deiner Geschichte liegt.

Muaddib
17.05.2013, 14:37
So Leute,

mit etwas Verspätung (musste nochmal raus) wie angekündigt der Text.
Bitte erwartet nix groß literarisches. Wie gesagt der erste Versuch sowas zu schreiben.
Der Text soll eigentlich an das letzte Panel der Geschichte anknüpfen.
Wie gesagt, wenn ich das ganze zeichnen könnte, hätt ich es schon getan und anstatt des geschreibsels gepostet.



... - Dunkelheit - ...
... - Stille - ...

Stille? Nein, nicht ganz... von ganz weit hinten... ein Ton aus der Tiefe...
Zuerst ganz leise, kaum hörbar, kaum wahrzunehmen.
Lauter, immer lauter wird er.
Jedoch ist es kein einfacher Ton... es ist viel mehr als ein Ton...
Ein Schrei!
Ein Schrei der durch Mark und Bein geht. Der Schrei eines Menschen; ein Schrei aus dem tiefsten Innern.
Kein einziges artikuliertes Wort ist zu hören...
Nur Panik, Verzweiflung; reine Angst...

Jan sitzt kerzengerade in seinem Bett. Dunkelheit umgibt ihn. Es ist 06:00 Uhr morgens.
Draußen herrscht noch Nacht. Schweißgebadet sitzt er da. Nicht willens sich zu bewegen.
Die Augen weit aufgerissen starrt er in die Dunkelheit seines Zimmers. Gänsehaut am ganzen Körper…
Sein Shirt klebt an seinem verschwitzten Oberkörper, es ist komplett durchtränkt.
Sein Herz pocht so heftig wie nach einem 100-m-Sprint. Die Haare kleben an Stirn und Schläfe.
Schweiß rinnt ihm über die Nase.
Doch das alles bemerkt Jan im Moment nicht. Sein Blick bleibt starr nach vorne gerichtet. So als ob bei der
kleinsten Bewegung etwas passiert.
Plötzlich, ohne Vorwarnung beginnt er sein Gesicht abzutasten. Wie ein Blinder, der jemanden „sehen“ möchte.
Seine Bewegungen sind jedoch unkontrolliert, hektisch, voller Panik.
Keine langen Haare, keine Ohrringe, seine Nase… alles da, wie früher, wie gestern als er ins Bett ging.
Zögerlich, als ob ihm die Angst sprichwörtlich im Nacken sitzt, tastet er weiter.
Er traut sich noch nicht einmal an sich herunter zu sehen. Doch… NICHTS! Er spürt nur sein verschwitztes Shirt.
Nichts! Kein Anzeichen von Brüsten! Jetzt der alles entscheidende Griff unter die Decke… Alles da wo es sein soll!
Erst jetzt senkt er den Blick. Ein tiefer Seufzer kommt ihm über die Lippen. Sein Herzschlag beruhigt sich wieder.

Er ist er… er ist Jan.

Seine Muskeln entspannen sich. Völlig erschöpft sackt er in sich zusammen.
Auf dem Rücken liegend schaut er an die Decke. Erst jetzt nimmt er die Dunkelheit um sich herum wahr.
Doch die ist ihm jetzt grad egal.
Flüsternd, ohne zu wissen warum er flüstert, fragt er sich: „War alles nur ein Traum?“
Eine Antwort bleibt er sich schuldig. Komplett K.O. liegt er da; die Hände auf sein Gesicht gelegt – SEIN Gesicht.
Bruchstückhafte Bilder erscheinen vor seinen Augen und verschwinden genau so schnell wieder wie sie gekommen sind.
„Nur ein Traum? Nur ein Traum...? Nur ein Traum…“
Während er sich in seinem komplett zerwühlten Bett umdreht schläft er auch schon wieder ein.

Unbemerkt von Jan scheint es so, als ob in der Dunkelheit ein kleiner, blauer Stoff-Hai auf dem Kopfkissen liegend das ganze
Geschehen aufmerksam beobachtet hat.
Ganz unten im Bett, fast schon am runterfallen, liegt ein aufgeschlagenes Buch auf der Decke.
Der Titel ist durch ein Falte der Decke nicht ganz zu lesen: „Die Verw…… - von Franz Kaf...“...

Nur ein Traum...?

Dieser Schluss ist mir durch den Kopf gegangen nachdem ich deine Geschichte Jot, zu Ende gelesen hatte.
Ich hoffe mal, er ist einigermaßen in Ordnung. Am Schreibstil kann man noch ganz bestimmt ganz viel ändern. Mir hat vor allem der Gedanke gefallen, dass es vlt. doch kein Traum war und Jan durch dieses Erlebnis auf etwas aufmerksam gemacht werden sollte. Etwas aus seinem bisherigen Leben. Oder der Stoff-Hai hat etwas damit zu tun... Oder es war doch nur ein Traum, ausgelöst durch das Buch, kombiniert mit bisherigen Geschehnissen / Taten.

Ich glaub allerdings nicht, dass ich das Zeug zum Geschichten schreiben hab. Würde ich so ne Geschichte komplett schreiben, würde ich wohl nie fertig werden. Bei jedem mal lesen würde ich wohl hier mal ein Wort austauschen, dort mal eine Formulierung ändern oder Sätze komplett streichen bzw. dazu schreiben.

So, jetzt muss ich erst mal wieder raus und nach dem Rechten sehen.

bärpo
17.05.2013, 15:36
@Muaddib: Gefällt mir, dein Text. Vor allem die Zweiteilung im Schreibstil! :)
Das einzige, was ich kritisieren würde, ist die schon fast exzessive Verwendung von "..." (das mach ich aber auch gern) und das Wort "pocht", das mir ein bisschen zu harmlos klingt. ;)

Muaddib
17.05.2013, 23:04
Danke für das Lob bärpo.
Das mit dem "zweigeteilten" Schreibstil... was genau meinst Du damit? Habs einfach so geschrieben wie es mir in den Sinn gekommen ist. Die Verwendug von "..." Damit soll so was wie eine gedankliche Pause angedeutet werden. Zum Schluss soll es darstellen, dass man etwas nicht lesen kann. Am Anfang soll es die Bedeutung der Worte verstärken, sie hervorheben. Gezeichnet wäre das dann ein komplett schwarzes Panel mit den beiden Worten drin. Das mit dem lauter werdenden Ton wäre dann, in meinem Gedankengang wie ein kleiner weißer Punkt, der immer größer wird und dabei seine regelmäßige Form verliert. Bevor es dann weiter geht mit dem nächsten Absatz, stelle ich mir eine Nahaufnahme eines weit aufgerissenen Mundes vor, vom Schrei und vom tiefen inneren Schmerz verzerrt. So hatte ich mir das vorgestellt. Aber in Ermangelung von genügend Talent ist es mit dem Zeichnen leider nix geworden.

So, werd mich dann mal bis Morgen abmelden. Noch ein schönes Wochenende. Um fünf ruft der Wecker und um sieben die Arbeit.

bärpo
18.05.2013, 13:17
Danke für das Lob bärpo.Gerne.


Das mit dem "zweigeteilten" Schreibstil... was genau meinst Du damit? Habs einfach so geschrieben wie es mir in den Sinn gekommen ist.Der erste Teil ist noch gehetzt – wie im Schluss des Comics –, der zweite Teil entspannter (wie eben nach dem Aufwachen aus einem Alptraum). Das meine ich auch am Schreibstil erkennen zu können: Spätestens ab dem Moment, in dem er sich als er selbst erkennt, werden subjektiv die Sätze länger. Und das gefällt mir. :)

Edit: Nicht nur subjektiv werden die Sätze länger, auch objektiv... Ich hab mal die Wortzahl der Teilsätze gezählt (Teilung vor "Erst jetzt senkt er den Blick") und kam in Teil 1 auf einen Durchschnitt von 4.61 Wörtern pro Teilsatz, und in Teil zwei auf einen Durchschnitt von 6.57. :D

Genauere Auswertung:
http://imageshack.us/a/img208/9968/fanfictionanalysis.jpg

Die Verwendug von "..." Damit soll so was wie eine gedankliche Pause angedeutet werden. Zum Schluss soll es darstellen, dass man etwas nicht lesen kann.Zumindest letzteres ist mir klar. :p
Nein, ich finde es nicht schlecht, es ist mir nur aufgefallen. Für mich persönlich ist es oft so, dass man einen Satz ja oft mit einem bestimmten Gefühl verbinden soll – ihn mit "..." abzuschließen ist da manchmal eine sehr bequeme Lösung, denn das kann man als Leser als so gut wie alles interpretieren. Und bei mir (!) führt das dann manchmal dazu, dass die "..."-Dichte ziemlich steigt. :D

Muaddib
18.05.2013, 15:28
Hi bärpo,

ach so, das hast Du mit Zweiteilung gemeint. Ok. Da hast Du recht. Habe da an kurze, schnelle Schnitte wie beim Film gedacht. Wenns da schnell und hektisch wird, werden die Szenen auch oft immer kürzer.

Das Du dir jetzt aber so ne arbeit gemacht hast und die Wörter gezählt hast... Und dann die Zahlen über ein Programm hast laufen lassen zur graphischen Darstellung?! OK... SO was hätt ich jetzt nicht erwartet.

bärpo
19.05.2013, 14:32
ach so, das hast Du mit Zweiteilung gemeint. Ok. Da hast Du recht. Habe da an kurze, schnelle Schnitte wie beim Film gedacht. Wenns da schnell und hektisch wird, werden die Szenen auch oft immer kürzer.Genau! :) Da kann man es sogar noch besser automatisch berechnen. :D


Das Du dir jetzt aber so ne arbeit gemacht hast und die Wörter gezählt hast... Und dann die Zahlen über ein Programm hast laufen lassen zur graphischen Darstellung?! OK... SO was hätt ich jetzt nicht erwartet.Ach weißt du, wenn mir mal was Spaß macht, dann macht mir das nix. ;) Und wirklich aufwendig war es nicht.

Jot
22.05.2013, 22:56
Gracie
Schöner Schreibstil :)
Ich freue mich grundsätzlich immer, wenn meine Sachen inspireren. Aber ein ganz kleinen Komment dazu mag ich mir nicht verkneifen. Für mein Ende habe ich ja wie bekannt doch allerhand auf die Omme bekommen. Bei einer folge der Comic Cookies wurde mir sogar unterstellt, mir wäre mein ende selber peinlich... ts ts ts

Ich glaube aber, dass ich ebenso auf die Omme bekommen hätte, hätte ich sie/ihn aus einem Traum aufwachen lassen (trotz Chicky mytsriös am Bett anwesend).

Unterm Strich kann man diese Geschichte eigentlich gar nicht beenden, ohne dass sich mindestens 50% der Leser über das Ende beschwert hätten;)

Zerobrain
23.05.2013, 12:51
Chicky ist definitiv schuld an allem - was auch immer das sein mag. Nach den letzten Aktivitäten hier im Forum bin ich nämlich davon überzeugt, dass das nur ein verniedlichter Avatar von Shark Norris ist, der Jan da einen bösen Streich gespielt hat :D

Traumwaldschrat
29.05.2013, 22:46
Hallo, Triona, Triooonaa! Bist Du noch da?

Ich habe Neuigkeiten bezüglich transidenter Menschen!
In der Tageszeitung, die ich gelegentlich lese, war vor längerem ein Bericht über Balian Buschbaum, ehemals eine transidente Frau und erfolgreiche Stabhochspringerin, der sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterzogen hat.

Schon allein, daß die Zeitung tatsächlich von Geschlechtsangleichung geschrieben hat, finde ich sehr löblich, somit kein herabwürdigender Populismus zuungunsten transidenter Menschen. -Finde ich sehr bemerkenswert!

Noch bemerkenswerter allerdings finde ich, mit was Balian Buschbaum zitiert wurde: "Durch das Östrogen durfte ich die ersten Jahrzehnte meines Lebens einen Blick in die Gefühlswelt einer Frau werfen, auch wenn ich immer mit einem männlichen Gehirn gedacht habe."

He, ich bin verblüfft!
Das klingt ja genauso wie der weibliche Jan in der S-Bahn! Dann scheinst Du mit Deinem Königssmiley doch recht gehabt zu haben, daß transidente Menschen in der gleichen Situation sind wie der arme Jan. Damals konnte ich es gar nicht so recht nachvollziehen, und die Bedeutung der Hormone hatte ich total verkannt, weswegen ich die weitergehende Diskussion mit den Hormonen gar nicht mehr konzentriert mitverfolgte. Doch Balian Buschbaum hat in dem Interview nur sehr wenige, aber sehr prägnante Sätze verwendet, mit denen ich es jetzt endlich verstanden habe! Ich bin echt begeistert, so spannend kann "verstehen" sein!

Östrogen ist ein Zweiflerhormon, meint er, darum wägen Frauen immer ab und denken so viel nach. Testosteron dagegen macht geradlinig, nicht rechts, nicht links gucken, einfach durch und fertig. Und beide Geschlechter haben beide Anteile, aber Frauen eben ein Östrogenüberschuß, Männer ein Testosteronüberschuß.

Aber auf jeden Fall habe ich durch Balian Buschbaum neue Impulse zum Weiterknobeln, darunter ganz spontan eine Übertreibung, welches sein obiges Zitat erst einmal auf die Spitze treibt: Mit seinem männlichen Gehirn konnte er sich ständig selbst beobachten, was er als Frau so alles anstellt. -Klingt verrückt, gell? Ob ein Fünkchen Wahrheit daran ist?

In der Konsequenz jedoch würde es bedeuten, daß wir beide uns doch irgendwo getäuscht haben: Transidente Menschen müssen gar nicht so viel theaterspielen, um ihre Geschlechterrolle zu erfüllen, das erledigt der Östrogen- bzw. Testosteronüberschuß der körperlichen Hülle von selbst. -Hmmm, könnt ich mir jetzt nicht ganz vorstellen, wo Du, Triona, doch so überzeugend und trefflich darstelltest, daß manche an der Theaterspielerei zugrunde gehen. Oder...

Oder?
Mensch, das wird ja immer spannender!

Oder!...:
Sie gehen nicht am Theaterspielen zugrunde, sondern, wie ich es mal unüberlegt formulieren würde, an einer schizophrenen Diskrepanz? Weil ihr Handeln nicht mit ihrem andersgeschlechtlichen Denken übereinstimmt!
-Für Balian Buschbaum war es ein Blick in eine andere Welt, doch vielleicht erleben die meisten anderen transidenten Menschen es dagegen als schizophren, weil sie trotz ihres Bewußtseins ihrer Andersartigkeit nicht wie Balian Buschbaum zwischen Geist und Körper unterscheiden und die Beobachtungsebene nicht sehen: für sie kommt es so vor, als wären sie nicht Herr über ihr Handeln, da die Körperhormone sie anders agieren lassen, als sie es vom andersgeschlechtlichen Verstand her tun würden. Oder bitter, satirisch ausgedrückt, vielleicht ist es das, woran sie zugrunde gehen:
"Ach, Herrschaftszeiten, was mach ich denn jetzt schon wieder!"

He....,wenn das wahr wäre, das wäre doch...ein ganz neues Bild! Was sagst'n Du dazu, Triona?

Oh, Junge, ich glaube, Balian Buschbaum könnte sehr hilfreich sein, da er anscheinend einer der wenigen ehemals transidenten Menschen ist, die neben dem Bewußtsein, im falschen Körper zu sein, zusätzlich die unschätzbare Fähigkeit besitzt, den berühmten Schritt zur Seite zu machen, um sich quasi selbst von außen beobachten zu können, weswegen er diese Beobachtungsebene entdecken konnte und sich besser darauf konzentrieren konnte, unbeeinflußt von seinem seelischen Leid und seinem Frust dieses irrsinnige Schicksal passend, stimmig und der Wahrheit möglichst nahe kommend in verständliche Worte zu fassen. Wenn er nun auch noch hartnäckig genug bliebe, könnte er vielleicht sogar einen Quantensprung, das Problem transidenter Menschen verständlich zu machen, erzeugen!

Boa, wenn das so zutreffend wäre... Das wäre ja geradezu abentheuerlich spannend!

------------

Ja, genau, Stichwort, ich habe nämlich noch etwas!
Doch dank enttäuschender Reglementarien dieses Comicforums bin ich leider gezwungen, mich wie ein :teddy::mama: aufzuführen, obwohl ich gar kein Junior Mitglied mehr bin: "Guck maal, was ich gemacht habe!"

Finde ich sehr erniedrigend, aber ich hätte schon den Anspruch, das, was ich eigentlich als Blog vorgesehen hatte, auch zum Lesen geschrieben zu haben. -Die Sache ist die: Eigentlich darf ich noch keinen Blog schreiben, weswegen auch noch kein Hinweis, Blog: 5, erscheint. Dennoch gibt es in meinem Blog im Kasten rechts fünf Beiträge zu lesen! Es streift auch den Gedanken, daß "verstehen" abentheuerlich sein könnte.

Dazu möchte ich gerne einladen, Dich, Triona, aber auch Bärpo, Dr. Fusselpulli, Jot, Foxx und wer sonst noch Muße hat, mal wieder viel zu lesen!

Viele Grüße

Traumwaldschrat

(#40)

Foxx
29.05.2013, 23:35
Muaddip, da du nach eigener Angabe quasi eine Autoren"jungfrau" bist, wollte ich dir ein Kompliment für den Schreibstil aussprechen: Es liest sich sehr flüssig und ansprechend! Wenn du Spaß am Schreiben hast, dann bleib auf jeden Fall dran! :)


Inhaltlich muss ich sagen: so verführerisch diese Auflösung ist, so froh bin ich, dass Jot damals den "unbefriedigenden", harten Weg gewählt hat. Gerade angesichts der Tatsache, dass er dafür soviel Frust abkriegt und das hinnimmt, spricht das für ihn und seine Qualitäten als Erzähler. Ich war damals auch schockiert. Und finde das Ende der Geschichte inzwischen genial.

Muaddib
30.05.2013, 22:54
@Foxx (Dein Avatar schaut ja richtig puschelig aus)

danke für das Kompliment :)

Nachdem ich den Schluss habe sacken lassen finde ich auch, dass er sehr passend ist für die gesamte Geschichte. Mir ist halt dieser "neue" Schluss die ganze Zeit im Kopf rumgegangen.

@Jot
Danke, dass Dir der Schreibstil gefällt.


Unterm Strich kann man diese Geschichte eigentlich gar nicht beenden, ohne dass sich mindestens 50% der Leser über das Ende beschwert hätten:wink:

Da hast Du recht. Allen recht machen kann man es nie.
Jetzt so im Nachhinein finde ich, dass es eine Geschichte mit einem offenen Ende ist. Jeder kann sich seine Gedanken machen ob es das war, ob noch was kommt oder die Geschichte noch eine Fortsetzung haben könnte. Durch so ein Ende wird man, finde ich, wieder zurück auf die Geschichte geführt und kann seine vorherigen Gedankengänge revidieren bzw. bestätigen.

So, allen jetzt aber allen noch eine Gute Nacht.

Jot
01.06.2013, 15:16
, ob noch was kommt oder die Geschichte noch eine Fortsetzung haben könnte.
Von mir wird die aber sicher nicht kommen ...
Ich meinen Kopf sind so viele Geschichten, die ich noch erzählen will und irgendwie auch muss, dass ich sicher bis an mein Lebensende mit den vielen neuen Krams zu tun haben werde.
Aber wie schon gesagt. Ich habe nichts dagegen, wenn andere Menschen meine Geschichte als inspirationsquelle nehmen - für alternatve enden, für fortsetzungen in ihrem Kopf oder gar auf Papier ... Ist am Ende nur werbung für mich und auch eine Form der Bestätigung, etwas richtig gemacht zu haben.

@Traumwaldschrat
Wenn ich mir deinen Text so durchlese, komme ich zum Schluss, zu viel Östrogen im Körper zu haben - so ungeradelinig, wie ich bin. :D
Hormone spielen beim Denken und Handeln natürlich eine Rolle. So habe ich mir das damals jedenfalls gedacht und die geschichte entsprechend Geführt.

Jot
01.06.2013, 15:23
PS: Das mit den PDFs scheint doch zu funktionieren. Die Teile werden runtergeladen, die Leute raffen also, was zu tun ist. "international" habe ich noch gar nicht erwähnt, dass es diese PDFs gibt. Das mache ich diesmal erst, wenn wirklich alles online ist. Bisher habe ich immer wenns es weiter ging, großartige ankündigungen gemacht, alle Leute waren glücklich, und dann stockte der Spaß wieder aus diversen Gründen und die Leute waren nicht mehr Glücklich. Wenn ich jetzt wieder die Werbetrommel rühre und wieder irgendwas in die Hose geht, mache ich mich auf Dauer lächerlich...
... Da fällt mir ein... vielleicht sollte ich den englishen Teil mal sicherhaltshalber brennen... bevor mein 6 Jahre alter Schlepptop feuer fängt und ich wieder von vorne anfangen muss :D

Traumwaldschrat
24.06.2013, 21:47
Triona! TRIOOONAA!! Haaalloo!! ...Bist Du gar nicht mehr da?

(Hmm, Mist! Funktioniert irgendwie nicht: "Nö, ich bin nicht mehr da!")

Oh, männo, s'wär doch wichtig!

---

Hat irgendjemand Triona gesehen?


(#41)